Aktuelle Fliegermail

Flugwetterprognose, Termin für 2. Pilotentag mit Sicherheitssymposium steht, ADVANCE-Kooperation, weitere Stubai-Termine online, neue Lüsen-Fotos
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1161
6. November 2025


Flugwetterprognose, Termin für 2. Pilotentag mit Sicherheitssymposium steht, Kooperation mit ADVANCE, weitere Stubai-Termine online, Lüsen-Fotos auf haudichraus.de, Kais Inselblog, Feedback

"Fliegt ihr auch im November…?" – "NA KLAR!" – Wunderschöne Sunset-Flüge am Westhang im aktuellen Kombikurs, Foto: Annalena / 6.11.25

Liebe Pilotinnen und Piloten,


gerade wurde der Termin bestätigt: Am Samstag, 20. Dezember 2025 laden wir alle Pilotinnen und Piloten auf die Wasserkuppe zum 2. Pilotentag mit Sicherheitssymposium ein.


Neben dem Vortrag von DHV-Sicherheitsreferent Karl Slezak ist auch eine Wiederholung des Sicherheitsbriefings zur Flugbetriebsordnung auf der Wasserkuppe geplant.


Hierzu sind besonders alle Pilotinnen und Piloten herzlich eingeladen, die auf der Wasserkuppe fliegen.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Über 600 Fotos aus der Lüsenwoche DH43.25 gibts auf haudichraus.de – vielen Dank an den Fotografen Marc Geyer!

Wasserkuppe / Rhön

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe starten am 29.11.25.

  • Wegen der großen Nachfrage bieten wir im November noch zwei zusätzliche Wurftrainings an.

  • Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb hat täglich Mo-So geöffnet.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-919055 einen Beratungstermin.

Elpe / Sauerland

  • Am Wochenende 6.-7.12.25 läuft in der Flugschule in Elpe ein zusätzliches B-Theorieseminar mit Theorieprüfung am Sonntag um 16 Uhr; hier kannst du auch deine A-Theorieprüfung ablegen (bitte kurz per E-Mail anmelden).

Oppenau / Schwarzwald

  • Die Schulungssaison in Oppenau ist beendet und startet wieder am 18. April 2026.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen mit Dolomiten-Höhenflugschulung, Thermik-Technik-Training und Lüsen-Flugurlaub starten am 28.12.25, derzeit gibts noch freie Restplätze für die traditionelle Silvester-Woche auf der Lüsener Alm!

Neustift / Stubai

Flugwetterprognose 7.11.-9.11.25

Wetterlage

Die tolle Inversionslage der vergangenen Tage hält noch bis morgen. Samstag und Sonntag kommt es zu einer Konvektion der Luftmassen über Deutschland.

Die Bodennebel lösen sich auf, die Hochlagen sind vielfach in Wolken und am Sonntag sind sogar überall leichte Niesel-Niederschläge möglich.

Mittelgebirge

Freitag, 07.11.2025: Sonnig, trocken, warm und sehr gute Fernsicht. Als genau vor 20 Jahren im November die Bodenplatte für das Flugschulgebäude gegossen wurde, ähnelte die Wetterlage der von heute: 3 Wochen lang ragten nur die Hochlagen der Rhön und anderer Mittelgebirge aus dem Nebelmeer heraus.


Während es Plusgrade oberhalb von 700m hatte, sanken die Temperaturen im Nebel in den Niederungen weit unter den Gefrierpunkt. Mit Temperaturen um 15°C rangiert der heutige Tag nahe eines Allzeit-Rekordes für November.


Am Freitag wird die Luft etwas kühler als heute. Der Wind weht um Süd. Vermutlich gibt es den perfekten Wind. 


Samstag, 08.11.2025: Aufgrund einer Luftdruckabnahme steigt die Nebelobergrenze und hüllt die Kammlagen der Mittelgebirge ein. Der Wind weht nur schwach aus Süd und dreht im Tagesverlauf auf West. Spätestens dann wird die Luft an der Wasserkuppe und der Rhön sowie anderen Mittelgebirgen zwangsweise gehoben.


Die hohe Luftfeuchte in den Niederungen führt, gepaart mit dem Hebungsvorgang, zum Hebungskondensationsniveau. Tiefer gelegene Fluggebiete könnten fliegen. Von "oben", also den Kammlagen, wird es eher nicht gehen. Diese werden ab Samstag und Sonntag in Wolken gehüllt. 

Sonntag, 09.11.2025: Es gibt zum Samstag nur wenig Veränderung.

Alpen

Freitag, 07.11.2025: Ein Tief zieht in den Mittelmeerraum und etabliert sich dort. Es steht in Opposition zum Hochdruckgebiet über Nordeuropa.


Druckbedingt weht am Freitag ein Südwind über die Alpen, was zumindest auf der Nordseite zu klarer Luft und in anfälligen Lagen eben auch zu viel Wind führt. Also: Tolles Wanderwetter auf der Alpennordseite.


Die Südseite ist ebenfalls sonnig. Die Inversion ist besser als auf der Nordseite zu sehen. In den Tälern ist es ruhig. Die Südseite ist gut fliegbar. 


Samstag, 08.11.2025: Kaiserwetter. Es herrscht wundervoller Hochdruckeinfluss – wenig Wind und überall tolles Flugwetter. Tipp: Ganz hohe Startplätze nach Süden bieten auch thermischen Anschluss. 


Sonntag, 09.11.2025: Die konvektive Strömung bedeutet, dass der Wind am Wochenende von Süd auf Nord dreht. Die Nordseite der Alpen hat erst Föhn und wird, ähnlich wie die Mittelgebirge, von Nordwesten her angestaut.


Die Südseite ist weiterhin sonnig, trocken und weitestgehend auch windschwach und sehr gut fliegbar.

Aussicht/Trend

Fortdauer des ruhigen Herbstwetters. Zunehmend kälter.

– Andreas Schubert
Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft am Samstag, 8.11.25 um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Wenn du an der Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an.

Flugwochen, Gleitschirmreisen & Fortbildungen

Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben und trainieren.

Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Soaring – Thermik – Rückwärtsstart Rhön:
STR-Wochen Rhön 2026

Am 1. März startet die erste STR-Woche 2026 auf der Wasserkuppe!

Soaring – Thermik – Rückwärtsstart Italien:
Meduno STR-Woche mit Hauke und Nobbi

Meduno-STR-Woche im März 26: Sichere dir schon jetzt deinen Platz für den Start in die kommende Flugsaison!

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Kombikurs Westhang

Unvergessliche Erlebnisse schon in der ersten Kurswoche: Start im aktuellen Kombikurs, vorhin am Westhang…

Kombikurs Wasserkuppe

 RK49.25: 29.11. – 06.12.25
 RK1.26: 27.12. – 03.01.26
 RK2.26: 03.01. – 10.01.26


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

 EK12.26: 14.03. – 21.03.26
 EK14.26: 28.03. – 04.04.26
 EK15.26: 04.04. – 11.04.26


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

 OK17.26: 18.04. – 25.04.26
 OK23.26: 30.05. – 06.06.26
 OK28.26: 04.07. – 11.07.26


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

 AK1.26: 27.12. – 03.01.26
 AK7.26: 07.02. – 14.02.26
 AK9.26: 21.02. – 28.02.26


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

Herbstfliegen im DH43.25 auf der Lüsener Alm – Foto: Marc Geyer

Dolomiten-Höhenflugschulung

 DH1.26: 28.12. – 04.01.26
 DH2.26: 04.01. – 11.01.26
 DH8.26: 15.02. – 22.02.26


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

 DT1.26: 28.12. – 04.01.26
 DT2.26: 04.01. – 11.01.26
 DT8.26: 15.02. – 22.02.26


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

 DTP14.26: 29.03. – 05.04.26
 DTP15.26: 05.04. – 12.04.26
 DTP18.26: 26.04. – 03.05.26


Infos & Anmeldung…

Lüsen-Flugurlaub

 DU1.26: 28.12. – 04.01.26
 DU2.26: 04.01. – 11.01.26
 DU8.26: 15.02. – 22.02.26


Infos & Anmeldung…

Noch besser fliegen lernen
Wochenend-Seminare und -Trainings

Landetraining mit Linus Schubert

 RL51.25: 13.12. – 14.12.25
 RL12.26: 14.03. – 15.03.26
 RL14.26: 28.03. – 29.03.26


Infos & Anmeldung…

Rettungsgeräte-Wurftraining Rhön

 RR48.25: 23.11. – 23.11.25
 RR49.25: 30.11. – 30.11.25
 RR50.25: 07.12. – 07.12.25


Infos & Anmeldung…

Meteo-Seminar mit Nobbi

 RTM47.25: 18.11. – 26.11.25
 RTM4.26: 20.01. – 28.01.26
 RTM10.26: 03.03. – 11.03.26


Infos & Anmeldung…

B-Theorie-Seminar

 RTB49.25: 29.11. – 30.11.25
 RTB149.25: 02.12. – 10.12.25
 ETB50.25: 06.12. – 07.12.25
 RTB2.26: 06.01. – 14.01.26


Infos & Anmeldung…

Rückwärtsstarttraining Rhön

 RZ13.26: 21.03. – 22.03.26
 RZ22.26: 24.05. – 25.05.26
 RZ23.26: 29.05. – 30.05.26


Infos & Anmeldung…

Mike Küng Groundhandling-Training

 RGH14.26: 28.03. – 29.03.26
 RGH16.26: 11.04. – 12.04.26
 RGH22.26: 23.05. – 24.05.26


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic

 RZB11.26: 07.03. – 08.03.26
 RZB12.26: 14.03. – 15.03.26
 RZB15.26: 04.04. – 05.04.26

Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Advanced

 RZA19.26: 02.05. – 03.05.26
 RZA27.26: 27.06. – 28.06.26
 RZA40.26: 26.09. – 27.09.26


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

 WKS18.26: 27.04. – 29.04.26
 WKS19.26: 04.05. – 06.05.26
 WKS21.26: 18.05. – 20.05.26


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

 WK48.25: 21.11. – 23.11.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

 MK48.25: 22.11. – 28.11.25


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

 HG19.26: 03.05. – 08.05.26


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Stubai

Herbstfliegen im Stubaital: Die neuen Termine sind da!

Höhenflugschulung Stubai

 AH8.26: 15.02. – 21.02.26
 AH14.26: 29.03. – 04.04.26
 AH21.26: 17.05. – 23.05.26


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

 AT8.26: 15.02. – 21.02.26
 AT14.26: 29.03. – 04.04.26
 AT27.26: 28.06. – 04.07.26


Infos & Anmeldung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

 AS10.26: 01.03. – 08.03.26
 AS25.26: 14.06. – 21.06.26
 AS28.26: 05.07. – 12.07.26


Infos & Anmeldung…

Get Up! Stay Up!

 AGSA1.26: 02.01. – 04.01.26
 AGSA8.26: 20.02. – 22.02.26
 AGSB11.26: 13.03. – 15.03.26


Infos & Anmeldung…

Kais Inselblog
FLA45.25: Jeden Tag draußen – Soaring, Handling, neue Erfahrungen bei bestem Wetter!

Strandspiele (Clip): Heli beim Groundhandling im laminaren Seewind bei Tenesar…

¡Hola de la isla de Lanzarote amigos!🌴😎


Die zweite Kurswoche – jeden Tag draußen, Soaring Handling neue Erfahrungen bei bestem Wetter


Wir haben jeden Tag zwei Einheiten Training und / oder Fliegen. Montag ging es nach Mala. Morgens Handling an der Küste bei perfekten Bedingungen. Für die zweite Einheit sind wir einfach hochgefahren und hatten Mala-Best-Flying. Jürgen hat seinen ersten Flug von über einer Stunde absolviert. Frank hat die im Vergleich zu seiner gewohnten Allgäuer Luft die ruhige Antlantik-Luft genießen können.


Dienstag ging es nach Macher – mit leichter Thermik. Gestern waren wir an den Pechos zum Training am Boden, zum „Rein-Kai-ten“ und Fliegen und abends ging sich der geliebte Sundowner im Krater von El Cuchillo aus💯😎🤘


Heute Morgen ging es dann nach Tenesar – ¡Hace mucho viento aquí! – Also erstmal rüber nach Tamara in unseren Sandkasten und nach der Siesta gehts nochmal nach Tenesar… sieht nach einer absolut sauberen Lanzarote-Woche aus…


Heli ist mittlerweile auch bei uns angekommen, eingezogen und fängt an die Insel zu bespielen, wie im Video von heute Morgen in Tenesar zu sehen…

Lanzarote-Flugwochen 2025/26

 FLA46.25: 09.11. – 16.11.25
 FLA47.25: 16.11. – 23.11.25
 FLA48.25: 23.11. – 30.11.25
 FLA49.25: 30.11. – 07.12.25
 FLA50.25: 07.12. – 14.12.25
 FLA51.25: 14.12. – 21.12.25
 FLA52.25: 21.12. – 28.12.25
 FLA1.26: 28.12. – 04.01.26
 FLA2.26: 04.01. – 11.01.26

 FLA3.26: 11.01. – 18.01.26
 FLA4.26: 18.01. – 25.01.26
 FLA5.26: 25.01. – 01.02.26
 FLA6.26: 01.02. – 08.02.26
 FLA7.26: 08.02. – 15.02.26
 FLA8.26: 15.02. – 22.02.26
 FLA10.26: 01.03. – 08.03.26
 FLA11.26: 08.03. – 15.03.26
 FLA12.26: 15.03. – 22.03.26

Kooperation
ADVANCE zu Besuch auf der Wasserkuppe

Jens Salomon (Gleitschirm Direkt), Christian Geierstanger und Simon Campiche (Advance), Patrick Schmitt (Gleitschirm Direkt)

Breaking News aus der Rhön: Bei ihrem Besuch heute im Papillon Flugcenter Wasserkuppe vereinbarten Simon Campiche und Christian Geierstanger von ADVANCE eine Kooperation mit GLEITSCHIRM DIREKT:


Ab der kommenden Saison ist Papillon offizielles ADVANCE-Testcenter!


Schon bisher konnten Pilotinnen und Piloten ADVANCE-Schirme auf der Wasserkuppe testen. Ab dem nächsten Frühjahr werden auch Gurtzeuge des Schweizer Herstellers in der Rhön zum Probefliegen zur Verfügung stehen.


Wir sind froh und stolz, unseren Piloten diese erweiterte Testmöglichkeit ab dem nächsten Jahr bieten zu können!

Wir beraten dich gerne – telefonisch unter Tel. +49 6654 919055 oder im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe, täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr. Für eine persönliche Beratung am Wochenende vereinbare bitte vorab telefonisch einen Termin.


Dein GLEITSCHIRM DIREKT-Team

Papillon Pilotentage 2025
Zusatz-Pilotentag am 20. Dezember!

Wir freuen uns sehr, dass wir am 20. Dezember 2025 noch einen weiteren Papillon Pilotentag auf der Wasserkuppe anbieten können.


In diesem Rahmen wird auch das diesjährige Sicherheitssymposium stattfinden.

Samstag, 29.11.25, Papillon Flugcenter Wasserkuppe
1. Papillon Pilotentag mit Aaron Durogati

Zu den ersten der diesjährigen Papillon Pilotentage am Wochenende 29.-30.11.25 laden wir alle Pilotinnen, Piloten und Flugsport-Interessierte herzlich auf die Wasserkuppe ein!


Der Workshop am Sonntag ist inzwischen bereits ausgebucht. Wir informieren, falls wir im Winter zusätzliche Workshops dieser Art anbieten.


Um dieses Wochenende besser planen zu können, bitten wir um eine kurze unverbindliche Anmeldung über dieses Onlineformular.


Hier kannst du eine oder mehrere Personen zum Abendessen und/oder zu Aarons Vortrag anmelden.


Am Samstag gibts aktuell auch noch einige Kapazitäten für eine Übernachtung auf der Wasserkuppe möglich. Anfragen hierzu bitte unter Tel. 06654-381.

Samstag, 20.12.25, Papillon Flugcenter Wasserkuppe
2. Papillon Pilotentag mit Sicherheitssymposium

Andreas Schubert und DHV-Sicherheitsreferent Karl Slezak

Zum 2. Papillon Pilotentag mit Sicherheitssymposium konnten wir DHV-Sicherheitsreferent Karl Slezak gewinnen. Anhand der Unfallstatistik wird Karl die jüngsten Entwicklungen in Sachen Sicherheit im Flugsport analysieren.


Vorher wiederholt Andreas auf vielfachen Wunsch das Sicherheitsbriefing zur Flugbetriebsordnung Wasserkuppe – unsere besondere Einladung gilt allen Pilotinnen und Piloten, die auf der Wasserkuppe fliegen.


Zusätzlich sind noch weitere informative Fachvorträge in Planung – mehr dazu in Kürze.


Der Fliegershop hat für Last-Minute-Weihnachtseinkäufe geöffnet und für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Waffeln und Glühwein bestens gesorgt.


Eine Online-Anmeldung zum 2. Pilotentag wird ab Anfang Dezember möglich sein.

Save the date:
Termin für Wasserkuppe Frühlings-Testival 2026 steht fest!

Zum Vormerken: Großes Frühlingstestival am 1. Maiwochenende auf der Wasserkuppe!

NOVA
ADVANCE
SUPAIR
NIVIUK
Turnpoint
SKYWALK

Richtig versichert?
Sinnvoller Versicherungsschutz für Flugsportler

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und ist für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich erhältlich.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.

Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

André zur Südalpen-Flugsafari FSA41.25
Die Gleitschirmreise nach Meduno war einfach genial!

André

Die Gleitschirmreise nach Meduno war einfach genial! Die Organisation war von Anfang bis Ende top – alles lief reibungslos, und man hat gemerkt, dass hier echte Profis am Werk sind.


Unsere beiden Fluglehrer waren super freundlich, immer hilfsbereit und haben für eine entspannte, aber gleichzeitig lehrreiche Atmosphäre gesorgt. Besonders schön war auch, dass Reini ein richtig tolles Foto von mir gemacht hat – eine perfekte Erinnerung an diese Tour!


Wenn er mich wieder mitnimmt, bin ich nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei! – André

Andreas zum Thermik-Technik-Pro-Training DTP43.25
…wieder einmal eine wunderbare Erfahrung

Mein Aufenthalt in Lüsen war wieder einmal eine wunderbare Erfahrung. Die Zeit dort war nicht nur erholsam, sondern auch lehrreich – ich konnte erneut einiges dazulernen, was meine fliegerischen Fähigkeiten und mein Wissen betreffen. Leider hat das Wetter nicht ganz so mitgespielt, wie ich es mir erhofft hatte. Die erhofften Thermikflüge waren deshalb leider nicht möglich. Doch Michael und das gesamte Team haben sich große Mühe gegeben, die wetterbedingten Pausen sinnvoll zu nutzen.


Mit viel Engagement und Professionalität haben sie die Zeit mit Unterrichtseinheiten und Briefings überbrückt, sodass keine Langeweile aufkam. Es hat mir zudem großen Spaß gemacht, mit den verschiedenen Pilotenkollegen zusammenzukommen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Die Atmosphäre war wie immer herzlich und motivierend. Ich freue mich schon jetzt auf ein Wiedersehen und auf die nächste Gelegenheit, in Lüsen fliegerisch weiterzukommen! – Andreas

Carsten zum Kombikurs RK43.25
Eine tolle Woche mit Wahnsinns Eindrücken…

Eine tolle Woche mit Wahnsinns Eindrücken, auch mit fast 50 Jahren kann man noch staunen und angenehmes Bauchkribbeln erleben.


Das erste Mal, wenn die Füße vom Boden abheben und man "fliegt" war ein irres Gefühl, was mich sofort süchtig gemacht hat.


Nebenbei habe ich noch viele nette neue Menschen kennenlernen dürfen von den anderen Kursteilnehmer*innen über die Fluglehrer*innen bis zu gestandenen Pilot*innen beim Abendessen im Restaurant Peterchens Mondfahrt. – Carsten

Carsten

Guido zur Bassano-Camping-Flugwoche
…bin von der Orga und dem Spirit der Bassanowoche megabegeistert

Sabine, Jürgen und Claus haben amtlich abgeliefert: Sonnenaufgangsflug vom Monte Grappa nebst Landung im Garden Relais und Frühstück, Kennenlernen wenig frequentierter Startplätze usw. Ich bin von der Orga und dem Spirit der Bassanowoche megabegeistert. Natürlich durften auch andere Schirme geflogen werden usw. Klare Empfehlung. Bis bald 🙂 – Guido

Ulrich zur Portugal-Flugwoche FPG43.25
…wieder ein super Erlebnis in einer tollen Gruppe

Die Flugwoche in Portugal/Sesimbra war wieder ein super Erlebnis in einer tollen Gruppe. Wetterbedingt sehr enge Flugfenster wurden optimal genutzt. Christian (Wuppi) hat uns alle sehr gut betreut, fliegerisch wieder ein Stück weitergebracht und hat uns auch Portugal, das Land, die Leute und das gute Essen näher gebracht.


Alle Teilnehmer waren mit Begleitung vor Ort, die sehr gut in die Gruppe integriert wurden. Ich kann nur empfehlen seinen Partner, auch wenn er nicht fliegt, mitzunehmen. Vielen Dank an Christian und alle Teilnehmer – ich fliege gern wieder mit euch. – Ulrich

SEE YOU UP IN THE SKY!

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz