Aktuelle Fliegermail

Flugwetterprognose, Lüsen: Jagd auf Goldener Oktober, Für dich geflogen: Skywalk Arak Air II (Video), Lastminute: Kombikurs Schwarzwald, Urlaubstipps
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1154
18. September 2025


Flugwetterprognose, Lüsen: Jagd auf Goldener Oktober, Für dich geflogen: Skywalk Arak Air II (Video), Lastminute: Kombikurs Schwarzwald, Urlaubstipps: Portugal & Monaco, Feedback

Bald heißt es wieder: "Jagd auf Goldener Oktober" in Südtirol!

Liebe Pilotinnen und Piloten,


die Tage werden kürzer, die Thermiken softer und die Bergwelt im spätsommerlichen Sonnenlicht oft noch fotogener:


Dolomiten-Flugwochen in der Zeit zwischen Sommer und Herbst gehören für viele Pilotinnen und Piloten zu den Highlights des Fliegerjahres.


Für die kommenden Flugwochen auf der Lüsener Alm unter dem Motto "Jagd auf Goldener Oktober" gibts aktuell noch freie (Rest-)Plätze – unsere Empfehlung für einen schönen Abschluss der Sommerflugsaison!


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Für dich geflogen: ARAK AIR II, der Einsteiger-EN-B aus dem Hause Skywalk!


Den ARAK AIR II zum aktuellen Hammer-Preis von GLEITSCHIRM DIREKT findest du weiter unten in der heutigen Fliegermail!

Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe starten programmgemäß, derzeit gibts nur noch einen freien Restplatz im Kombikurs.

  • Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb haben am Samstag und Sonntag geöffnet.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-919055 einen Beratungstermin.

Elpe / Sauerland

  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs in Elpe startet programmgemäß am 20.9., hier ist ein Restplatz frei geworden.

  • Wegen der großen Nachfrage läuft in Sevelen am linken Niederrhein vom 25. bis 27.9. eine zusätzliche Windenstarteinweisung, hier gibts aktuell nur noch 2 freie Restplätze!

Oppenau / Schwarzwald

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse in Oppenau starten programmgemäß am 20.9.25, derzeit gibts noch freie Plätze im Kombikurs.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen mit Dolomiten-Höhenflugschulung, Thermik-Technik-Training und Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 21.9.25, derzeit gibts noch außer im ausgebuchten Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz freie (Rest-)Plätze.

Neustift / Stubai

  • Die Höhenflugschulung im Stubai startet programmgemäß am 21.9., derzeit gibts noch freie Restplätze.

  • Das Thermik-Technik-Training Stubai startet programmgemäß am 21.9., derzeit gibts nur noch wenige freie Restplätze.

Flugwetterprognose 19.-21.9.25

Wetterlage

Von Süden her Hochdruckeinfluss und sehr warm.

Mittelgebirge

Freitag, 19.09.2025: Dder Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtung und frischt in der Thermik auf. Es fliegt von früh bis spät.


Samstag, 20.09.2025: Der Tag beginnt wiederum sonnig trocken und sehr mild. Die eingeflossene Luftmasse ist für die Jahreszeit sehr warm.


Gleichzeitig befindet sich die Mitte Deutschlands am Rand des Hochdruckgebietes, weshalb es einen deutlichen Druckausgleich und damit einen deutlichen Druckgradient Wind aus südlichen Richtungen gibt.


In Verbindung mit thermischen Turbulenzen sollte der Samstag ab 11 Uhr nur noch den Experten vorbehalten sein. In den Frühstunden geht es sehr schön zu fliegen – auch für die Anfänger.


Sonntag, 21.09.2025: Am Wetterablauf zum Samstag ändert sich nicht viel. Der Wind bleibt aufgrund des großen Druckunterschiedes insgesamt etwas zu stark.


Von Westen nähert sich das Niederschlagsgebiet und soll uns in der Nacht zu Montag von West nach Ost überqueren.

Alpen

Freitag, 19.09.2025: In den Alpen stehen sehr schöne Flugtage an. Wie ich schon öfter in den vergangenen Jahren geschrieben habe, eignet sich die für das Wochenende prognostizierte spätsommerliche Wetterlage überragend gut zum Fliegen in den Dolomiten. Damit meine ich an dieser Stelle nicht nur die Lüsener Alm, sondern auch die Fluggebiete rund um das Grödnerjoch und den Sellapass. 


Samstag, 20.09.2025: Es gibt wenig Änderungen zum Vortag: Der Tag beginnt sonnig, trocken und sehr mild. Ab dem späten Vormittag entwickeln sich Quellwolken. Insbesondere über den hohen und exponierten Lagen gibt es sehr hohe Quellbewölkung. Wegen der Inversion kommt man allerdings nicht von allen Startplätzen bis ganz nach oben.


Im Tagesverlauf nimmt der Südwind zu. Und das führt dazu, dass verschiedene Fluggebiete auf der Nordseite des Alpenhauptkammes föhnartig gestört werden.


Sonntag, 21.09.2025: Die Annäherung des Tiefdruckgebietes von Westen führt zur Verschärfung der Druckunterschiede über den Alpen. Eine klassische Südföhnlage stellt sich ein. In Südtirol und in Bassano fliegt es sehr gut. In den Frühstunden kann es in geschützten Lagen auch auf der Alpennordseite ein paar Flugmöglichkeiten geben.

Aussicht/Trend

Es bleibt wechselhaft. Trockene Phasen wechseln mit Regenfällen ab.

– Andreas Schubert
Pädagoge und Papillon Ausbildungsleiter, Vizeweltcupsieger 2023
…liebt das Fliegen seit 1990…

DHV-Theorieprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 19.9.25 um 13:00 Uhr.

Wenn du an der Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Starte jetzt mit deiner Gleitschirm-Ausbildung im Schwarzwald! Freie Plätze für Schnellentschlossene ab 20. September

Kombikurs Wasserkuppe

 RK39.25: 20.09. – 27.09.25
 RK40.25: 27.09. – 04.10.25
 RK41.25: 04.10. – 11.10.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

 EK40.25: 27.09. – 04.10.25
 EK42.25: 11.10. – 18.10.25
 EK44.25: 25.10. – 01.11.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

 OK38.25: 20.09. – 27.09.25
 OK40.25: 04.10. – 11.10.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

 AK40.25: 27.09. – 04.10.25
 AK42.25: 11.10. – 18.10.25
 AK1.26: 27.12. – 03.01.26


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

Jetzt zum "Indian Summer" entspannte Flüge genießen und optional trainieren: Das ist der Lüsen-Flugurlaub im Tulperhof!

Dolomiten-Höhenflugschulung

 DH39.25: 21.09. – 28.09.25
 DH40.25: 28.09. – 05.10.25
 DH41.25: 05.10. – 12.10.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

 DT39.25: 21.09. – 28.09.25
 DT40.25: 28.09. – 05.10.25
 DT41.25: 05.10. – 12.10.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

 DTP40.25: 28.09. – 05.10.25
 DTP41.25: 05.10. – 12.10.25
 DTP42.25: 12.10. – 19.10.25


Infos & Anmeldung…

Lüsen-Flugurlaub

 DU39.25: 21.09. – 28.09.25
 DU40.25: 28.09. – 05.10.25
 DU41.25: 05.10. – 12.10.25


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Höhenflugschulung Stubai

 AH39.25: 21.09. – 27.09.25
 AH41.25: 05.10. – 11.10.25
 AH43.25: 19.10. – 25.10.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

 AT39.25: 21.09. – 27.09.25
 AT41.25: 05.10. – 11.10.25
 AT43.25: 19.10. – 25.10.25


Infos & Anmeldung…

Flugwochen, Gleitschirmreisen & Fortbildungen

Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben und trainieren.

Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

18.-25. Oktober 25: Jetzt einen der letzten Restplätze sichern!
Portugal: Soaring Deluxe Flugurlaub mit Christian

FLY-PORTUGAL.COM: Gönne dir einen Flugurlaub mit Soaring vom Feinsten, an spektakulären Steilklippen und über menschenleeren Sandstränden…

27.12.25 – 03.01.26: Jahreswechsel an der Côte d’Azur
Monaco & Sospel – Neujahrsfliegen mit Monika

FLY-MONACO.COM: Fliege mit Wahlmonegassin Moni über den Reichen und Schönen Monacos und im Traditionsfluggebiet Sospel ins Neue Jahr!

Noch besser fliegen lernen
Wochenend-Seminare und -Trainings

Jede Menge Fotos vom letzten Workshop Schirmbeherrschung – Advanced gibts wie immer auf haudichraus.de!

Rückwärtsstarttraining Rhön

 RZ13.26: 21.03. – 22.03.26
 RZ22.26: 24.05. – 25.05.26
 RZ23.26: 29.05. – 30.05.26


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic & Advanced

 RZB43.25: 18.10. – 19.10.25
 RZB11.26: 07.03. – 08.03.26
 RZB12.26: 14.03. – 15.03.26


Infos & Anmeldung…

Landetraining mit Linus Schubert

 RL45.25: 01.11. – 02.11.25


Infos & Anmeldung…

Rettungsgeräte-Wurftraining Rhön

 RR50.25: 07.12. – 07.12.25
 RR51.25: 14.12. – 14.12.25
 RR52.25: 21.12. – 21.12.25


Infos & Anmeldung…

Meteo-Seminar mit Nobbi

 RTM47.25: 18.11. – 26.11.25
 RTM4.26: 20.01. – 28.01.26
 RTM10.26: 03.03. – 11.03.26


Infos & Anmeldung…

B-Theorie-Seminar

 RTB40.25: 30.09. – 08.10.25
 RTB45.25: 04.11. – 12.11.25
 RTB49.25: 29.11. – 30.11.25


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Paragliding ganz ohne Berg und Winde: Motorschirmfliegen!

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

 WKS39.25: 22.09. – 24.09.25
 WKS139.25: 25.09. – 27.09.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

 WK39.25: 19.09. – 21.09.25
 WK43.25: 17.10. – 19.10.25
 WK48.25: 21.11. – 23.11.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

 MK39.25: 20.09. – 26.09.25
 MK43.25: 18.10. – 24.10.25
 MK48.25: 22.11. – 28.11.25


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

 HG43.25: 19.10. – 24.10.25


Infos & Anmeldung…

GLEITSCHIRM DIREKT Aktion

Arak Air II: Der extraleichte Hike & Fly-Schirm von Skywalk

Der Skywalk ARAK AIR2 ist der perfekte Gleitschirm für Piloten, die auf der Suche nach einem dynamischen, leistungsstarken und ultraleichten Schirm sind.


Er vereint die Vielseitigkeit eines Intermediate-Gleitschirms mit der High-End-Konstruktion moderner X-ALPS-Flügel und eignet sich ideal für verschiedenste Abenteuerformen – vom anspruchsvollen Thermikflug bis zum Hike & Fly.


Lennard hat den Arak Air II für dich geflogen und seine Eindrücke in diesem Video zusammengefasst.

GIN

Arak Air II EN-B
bei GLEITSCHIRM DIREKT statt für regulär 4.700 €
jetzt für nur 3.940 €*

Gerne beraten wir dich zu deiner Flugausrüstung!

Du erreichst unser Shop-Team täglich unter


Tel. +49 6654 919055 


oder persönlich im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe. Bitte vereinbare vorab einen Beratungstermin, wenn du eine Beratung am Wochenende wünschst.


Dein Team von GLEITSCHIRM DIREKT

*Angebot gültig bis 25.9.2025, alle Preise Abholpreise inkl. MwSt.
Statt-Preise = UVP; Irrtum und Änderung vorbehalten

Richtig versichert?

Flugsportversicherungen

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und ist für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich erhältlich.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Papillon Pilotentage 205
Online-Anmeldung ab sofort möglich!

Zu den diesjährigen Papillon Pilotentagen am Wochenende 29.-30.11.25 laden wir alle Pilotinnen, Piloten und Flugsport-Interessierte herzlich auf die Wasserkuppe ein!


Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze unverbindliche Anmeldung über dieses Onlineformular.


Hier kannst du eine oder mehrere Personen zum Abendessen, zu Aarons Vortrag und/oder zum Workshop am Sonntag anmelden.

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.

Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Ralf zum Thermik-Technik-Pro-Training DTP36.25
Diese Flugwoche bekommt von mir 5 Sterne

Diese Flugwoche bekommt von mir 5 Sterne: Wir waren eine kleine und harmonische Gruppe von 6 Pilot*innen, optimal und sehr individuell betreut von Pablo und Lena, sowohl am Boden als auch in der Luft.


Bei den Ausflügen auf die Plose und zum Speikboden konnten wir neue Fluggebiete kennenlernen und dort den Einstieg in die Thermik und vor allem das aktive Fliegen üben. Für Piloten, welche sich weiterentwickeln möchten, ist dieser Kurs absolut zu empfehlen.


Sehr gut finde ich auch die Möglichkeit, verschiedene Schirme testen zu können, um einen Vergleich mit dem bisher geflogenen Material zu haben. Nochmals herzlichen Dank, alles Gute und bis bald, Ralf

Andreas zum Sauerland-Kombikurs EK36.25
Die Zeit mit euch und allen Eindrücken werde ich nie vergessen

Andreas

“Man trägt doch eine eigentümliche Kamera im Kopfe, in die sich manche Bilder so tief und deutlich einätzen, während andere keine Spur zurücklassen.“


Die Zeit mit euch und allen Eindrücken werde ich nie vergessen. Danke an Britta, Christoph, Jürgen und Sabine – Andreas

Sebastian zur St. Andre-Flugwoche FX36.25
Je reviendrai

St. André mit Nobbi und Helge war wieder toll. Täglich 2 Flüge, jeweils mit Wetterbriefings im Vorlauf. Vormittags war es trotz September thermisch oft anspruchsvoll und sportlich mit Starkwindlandungen, die Abendflüge bei ruhigem Soaren an der Kante des Chalvet und ausgedehntem Landeanflug über den Stausee liessen einem das Herz aufgehen.


Höhepunkt auch dieses Jahr wieder für mich: wenn die Gänsegeier mit mir am Hang flogen. Die 2 Tage mit Kaltfront und folgendem Mistral haben wir mit Wanderungen im beeindruckenden Nationalpark Mercantour genutzt, Steinböcke, Murmeltiere und Weitblick inklusive. Je reviendrai. – Sebastian

Jan zum Gleitschirm-Schnupperkurs RS36.25
…sehen uns ganz sicher beim Kombikurs wieder!

Jan

Der Schnupperkurs bei Papillon war wirklich super um ein Gefühl für den Sport zu bekommen. Mir unsere Gruppe von 8 Personen hatte jeder ausreichend Zeit in die Luft zu kommen. Bereits am Nachmittag des Ersten Tages konnten wir die ersten kurzen Flüge wagen. In Summe war es ein super Wochenende und wir sehen uns ganz sicher beim Kombikurs wieder! – Jan

Michael zum Kombikurs RK34.25
Professionelle Flugschule auf höchstem Niveau

Professionelle Flugschule auf höchstem Niveau – super-sympathisches Team, vom Büro bis zum Shuttle und alle Menschen "dazwischen" – erfahrene und engagierte Fluglehrer mit BREITEM Praxiswissen – perfekt abgeschaltet und den Alltag vergessen – MEGA-tolle Verzahnung zwischen Flugbetrieb – Unterkunft – Restaurant – Michael

Thomas zur Dänemark-Soaringsafari FDS36.25
Das Training kann ich jedem empfehlen…

Thomas

Wer sich fliegerisch wirklich weiterentwickeln möchte muss an den Strand und die Düne. Die Skills die du hier lernst kommen dir überall zugute. Das Training kann ich jedem empfehlen der offen dafür ist seinen Blickwinkel zu erweitern. – Thomas

SEE YOU UP IN THE SKY!

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz