Mit der Teilnahme am Thermik-Technik-Kurs ist mein Traum vom Fliegen zum wiederholten Mal in Erfüllung gegangen. Ist bereits die 6. Teilnahme an dieser Veranstaltung gewesen – eben seit 2020 in Folge – wodurch ich durchaus als Papillon-Vielflieger einzustufen bin.
Hervorzuheben ist die überaus kompetente Betreuung durch Micha zusammen mit Leni und Isa gewesen – angefangen vom Wetter- und Manöver-Briefing in der Früh bishin zur Flug-Praxis vor allem beim Thermikfliegen: wozu eben auch gehört in den entscheidenden Momenten am Funk da zu sein um mögliche kritische Situationen schon im Vorfeld zu entschärfen. Beim Micha hab ich gemerkt: er hats einfach drauf – jahrzehntelange Erfahrung eben – welche auch so rüberkommt.
Absoluter Höhepunkt – Und Highlight in den 3 gebuchten Flugwochen – ist in 2025 natürlich die Feier von meinem Grossen Runden 50. Geburtstag am Tulperhof – welcher zufällig in diesem Jahr anstand: dadurch hab ich 3 Wochen Thermik-Technik-Kurs am Tulperhof gebucht – ansonsten waren es bislang immer 2 Wochen: Und hatte Micha zufällig auch die ganzen 3 Wochen am Funk – Ideal eingearbeitet eben weil es keinen Wechsel in der Funk-Betreuung gab.
Vor allem meine 1. Woche in DT42.25 vom 12.10 – 19.10 verlief mit hammergeilen Thermikflügen – mit mehrmaligem Aufdrehen über dem Tulperhof. Und 1 Std Airtime bei einem Flug, welcher meinen individuellen Rekord bislang darstellt: insgesamt war ich auf 2000m Höhe, welche einer Startplatz-Überhöhung von 400m entspricht: Und sich etwa auf Gipfel-Höhe der Lüsener Alm befindet – Zum Toplanden oben am Rastner hat nicht mehr viel gefehlt.
Unter anderem wurde das Erreichen einer solchen Flughöhe auch durch den Einsatz von meinem neuen Gelben RAQOON unterstützt – einem Leichtschirm den ich mir Zum 50. gewissermassen selber geschenkt hab und in Gelber Sonder-Edition anfertigen liess. In dem Zusammenhang hab ich natürlich schon gemerkt dass der Gelbe RAQOON in der Thermik nochmal ein Stück weit besser abgeht als mein bislang geflogener Roter Bright 5 – unter anderem begünstigt durch das leichte Tuch.
Traumhaft verlief vor allem meine Geburtstagsparty Zum 50. am 24. Oktober welcher in diesem Jahr wie gewünscht auf einen Freitag fiel. Und wie alle Fliegerkameraden am 50. mit mir mitgefeiert haben – Und alles dabei war was ich mir gewünscht hab: angefangen vom Geburtstags-Flug in der Früh bis hin zum Gitarren-Konzert und Feuerwerk am Abend – schlichtweg unforgettable!
In dem Zusammenhang hab ich eben gemerkt dass der Tulperhof als ideale Location genutzt werden kann um so eine Geburtstagsparty auszutragen. Ich hab also nichts dagegen wenn ich mir vorgenommen hab: eines Tages komm ich wieder! – Nikolaus |