Aktuelle Fliegermail

Flugwetterprognose, Video: Rettersysteme im Vergleich, Mike Küng , ADVANCE-Gurtzeug gratis zum Schirm, Testival 2026
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1157
9. Oktober 2025


Flugwetterprognose, Video: Rettersysteme im Vergleich, Mike Küng kommt auf die Kuppe, ADVANCE-Gurtzeug gratis zum Schirm, Termin für Testival 2026 steht, Reisen im Oktober, Kais Inselblog, Feedback

Lernen von den Besten: Mike Küng Groundhandling-Seminar am Wochenende!

Liebe Pilotinnen und Piloten,


für den zum Glück sehr sehr sehr seltenen Ernstfall haben wir Piloten immer ein Rettungssystem dabei. Doch welche verschiedenen Systeme gibt es überhaupt?


In seinem neuen Technik-Video stellt Lennard die beiden Retter-Konzepte "Frontcontainer" und "Integrierte Rettung" vor und geht auf die Vor- und Nachteile ein.


Außerdem in dieser Fliegermail: Ein nie dagewesenes Angebot von GLEITSCHIRM DIREKT!


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Technik-Video: In seinem neuen Clip vergleicht Lennard verschiedene Rettungssysteme.

Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe starten programmgemäß, derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombikurs.

  • Das Mike Küng Groundhandling-Seminar startet programmgemäß, derzeit gibts noch freie Restplätze.

  • Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb haben am Samstag und Sonntag geöffnet.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-919055 einen Beratungstermin.

Elpe / Sauerland

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse in Elpe starten programmgemäß am 11.10.25, derzeit gibts noch einige freie Plätze für alle, die dieses Jahr noch mit ihrer Gleitschirmausbildung starten möchten!

Oppenau / Schwarzwald

  • Die Schulungssaison in Oppenau ist beendet und startet wieder am 18. April 2026.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen mit Dolomiten-Höhenflugschulung, Thermik-Technik-Training und Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 12.10.25, derzeit gibts noch freie Restplätze für die "Jagd auf Goldener Oktober"

Neustift / Stubai

  • Die Stubai-Einsteigerkurse starten programmgemäß, derzeit gibts noch freie Restplätze im Paragleiter-Kombikurs.

Flugwetterprognose 10.-12.10.25

Wetterlage

Lang anhaltender Hochdruckeinfluss

Mittelgebirge

Freitag, 10.10.2025: Auf der Ostflanke des Hochs über Frankreich gerät die Mitte Deutschlands unter schwachen Hochdruckeinfluss, es entsteht eine so genannte Hochdruckrandlage.


Diese Lage ist für uns Flugsportler oftmals die perfekte Wetterlage: Im Sommer sind die weitesten Streckenflüge möglich. Dementsprechend "einfach" ist es mit dem "Hochkommen" in der Thermik.


Freitag, Samstag und Sonntag ändert sich das Wetter kaum, da sowohl die Druckverhältnisse, als auch der Charakter der einfließenden, für die Jahreszeit milden Luft unverändert bleiben.


Im Detail werden die drei Tage morgens auf den Hochlagen der Rhön und des Sauerlandes nebelig-trüb starten. Der Wind ist nur schwach aus nördlichen Richtungen und kommt aufgrund des Hochnebels, den sogenannten Schichtquellwolken Altocumulus ganztägig gleichmäßig und wenig turbulent.


Wenig turbulent auch deswegen, weil der Wind kaum stärker als 20km/h wehen soll. Diese Windgeschwindigkeit ist ohne Thermik meist einfach zu fliegen und bietet ruhige herbstliche Abgleiter.


Tipp: Die beste Option zum Soaring bietet der Arnsberg bei Oberweißenbrunn. Der Nordwind beschleunigt über der Schwedenschanze auf über 20 km/h und überströmt den steilen Flughang am Arnsberg, so dass es dort am ehesten zum "Obenbleiben" geht. Sollte es Nord mit etwas NNO werden, ist es am Kreuzberg super. NNW am Arnsberg.


Die Wasserkuppe kann gleichzeitig als höchster Berg im zwangsweisen HKN (Hebungskondensationsniveau) verbleiben. Das bedeutet, dass es nicht ausgeschlossen ist, dass es auf der Nord- und Westseite der Rhön nebelig-trüb bleibt, während es im Lee der Hohen Rhön auf der der bayerischen Seite ganztägig sehr gut fliegt.


Im Sauerland ist es am Wochenende insgesamt freundlicher und ebenfalls sehr gut zu fliegen. An der "Düne des Sauerlandes", jenem sagenumwobenen Soaringberg bei Wirmighausen, soll der Wind perfekt wehen – 3 Tage lang!

Alpen

Freitag bis Sonntag 10.10. -. 12.10 2025: Perfektes Kaiserwetter – südlich der Nordkette. Die Alpen werden von der feucht-milden Luft angestaut, sodass es tiefbasiges, nebelig- und trübes Herbstwetter im Allgäu gibt.


Kaum ist man über den Fernpass oder auf der Inntalautobahn, lösen sich Wolken und Nebel auf. Die Sonne scheint, die Luft erwärmt sich und an den "hohen" Südhängen geht es über der Inversion auch thermisch sehr attraktiv zu fliegen. Hochalpin, aber genialerweise geht es "drinnen" in den Dolos auf weit über 3000 Meter!


Talwinde wehen, wenn überhaupt, nur sehr schwach. In den tieferen Tallagen erwärmt sich die Luft nach der langen nächtlichen Ausstrahlung nicht mehr stark genug, dass die Inversion aufgelöst werden kann.


Nach Süden ausgerichtete Startplätze über 2000m bieten Thermikanschluss. Also Glück für alle Paragliding-Piloten, die das Können haben oder die in Begleitung von Fluglehrern das Wochenende und die kommende Woche in den Dolomiten verbringen.

– Andreas Schubert
mehrfacher Weltcupsieger im Team, 2. im PGAWC Einzel 2023, Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 10.10.25 um 14:00 Uhr im Papillon Flugcenter.

Wenn du an der Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Kombikurs Wasserkuppe

 RK42.25: 11.10. – 18.10.25
 RK43.25: 18.10. – 25.10.25
 RK45.25: 01.11. – 08.11.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

 EK42.25: 11.10. – 18.10.25
 EK44.25: 25.10. – 01.11.25
 EK12.26: 14.03. – 21.03.26


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

 OK40.25: 04.10. – 11.10.25
 OK17.26: 18.04. – 25.04.26
 OK23.26: 30.05. – 06.06.26


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

 AK42.25: 11.10. – 18.10.25
 AK1.26: 27.12. – 03.01.26
 AK7.26: 07.02. – 14.02.26


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

Deine Chance auf Goldener Oktober in den Dolomiten: In den kommenden Lüsenflugwochen gibts derzeit noch freie Restplätze!

Dolomiten-Höhenflugschulung

 DH42.25: 12.10. – 19.10.25
 DH43.25: 19.10. – 26.10.25
 DH44.25: 26.10. – 02.11.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

 DT42.25: 12.10. – 19.10.25
 DT43.25: 19.10. – 26.10.25
 DT44.25: 26.10. – 02.11.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

 DTP42.25: 12.10. – 19.10.25
 DTP43.25: 19.10. – 26.10.25
 DTP44.25: 26.10. – 02.11.25


Infos & Anmeldung…

Lüsen-Flugurlaub

 DU42.25: 12.10. – 19.10.25
 DU43.25: 19.10. – 26.10.25
 DU44.25: 26.10. – 02.11.25


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Höhenflugschulung Stubai

 AH43.25: 19.10. – 25.10.25
 AH8.26: 15.02. – 21.02.26
 AH14.26: 29.03. – 04.04.26


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

 AT43.25: 19.10. – 25.10.25
 AT8.26: 15.02. – 21.02.26
 AT14.26: 29.03. – 04.04.26


Infos & Anmeldung…

Flugwochen, Gleitschirmreisen & Fortbildungen

Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben und trainieren.

Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Jetzt (Rest-)platz sichern
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen im Oktober

 FGP42.25: 11.10. – 18.10.25 Griechenland-Pindos mit Tobi & Marcel
 FBC42.25: 11.10. – 18.10.25 Bassano Camping-Flugurlaub
 FPG42.25: 11.10. – 18.10.25 Portugal-Flugwoche mit Wuppi
 FS42.25: 12.10. – 19.10.25 Slowenien-Flugwoche mit Hauke & Nobbi
 DT42.25: 12.10. – 19.10.25 Thermik-Technik- Training Lüsen
 DTP42.25: 12.10. – 19.10.25 Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen
 DU42.25: 12.10. – 19.10.25 Lüsen-Flugurlaub
 FBC43.25: 18.10. – 25.10.25 Bassano Camping-Flugurlaub
 FPG43.25: 18.10. – 25.10.25 Portugal-Flugwoche mit Wuppi
 DT43.25: 19.10. – 26.10.25 Thermik-Technik- Training Lüsen
 DTP43.25: 19.10. – 26.10.25 Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen
 AT43.25: 19.10. – 25.10.25 Thermik-Technik- Training Stubai
 DU43.25: 19.10. – 26.10.25 Lüsen-Flugurlaub
 FMH43.25: 19.10. – 26.10.25 Meduno STR-Woche mit Hauke & Nobbi
 FA44.25: 25.10. – 01.11.25 Algodonales-Flugwoche mit Marina & Joel
 DTP44.25: 26.10. – 02.11.25 Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen
 FLA44.25: 26.10. – 02.11.25 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
 DU44.25: 26.10. – 02.11.25 Lüsen-Flugurlaub
 FV44.25: 26.10. – 31.10.25 Bassano-Flugwoche
 DT44.25: 26.10. – 02.11.25 Thermik-Technik- Training Lüsen

Goldener Oktober am Alpensüdrand
Bassano: Venetien-Flugwoche

Jetzt Restplatz für Bassano Ende Oktober sichern!

Noch besser fliegen lernen
Wochenend-Seminare und -Trainings

Nutze das Wochenende und bringe deine Groundhandling-Skills auf ein neues Level – beim Groundhandling-Seminar von und mit Mike Küng auf die Wasserkuppe!

Rückwärtsstarttraining Rhön

 RZ13.26: 21.03. – 22.03.26
 RZ22.26: 24.05. – 25.05.26
 RZ23.26: 29.05. – 30.05.26


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic & Advanced

 RZB43.25: 18.10. – 19.10.25
 RZB11.26: 07.03. – 08.03.26
 RZB12.26: 14.03. – 15.03.26


Infos & Anmeldung…

Landetraining mit Linus Schubert

 RL45.25: 01.11. – 02.11.25


Infos & Anmeldung…

Rettungsgeräte-Wurftraining Rhön

 RR50.25: 07.12. – 07.12.25
 RR51.25: 14.12. – 14.12.25
 RR52.25: 21.12. – 21.12.25


Infos & Anmeldung…

Meteo-Seminar mit Nobbi

 RTM47.25: 18.11. – 26.11.25
 RTM4.26: 20.01. – 28.01.26
 RTM10.26: 03.03. – 11.03.26


Infos & Anmeldung…

B-Theorie-Seminar

 RTB45.25: 04.11. – 12.11.25
 RTB49.25: 29.11. – 30.11.25
 RTB149.25: 02.12. – 10.12.25


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

 WKS18.26: 27.04. – 29.04.26
 WKS19.26: 04.05. – 06.05.26
 WKS21.26: 18.05. – 20.05.26


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

 WK43.25: 17.10. – 19.10.25
 WK48.25: 21.11. – 23.11.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

 MK43.25: 18.10. – 24.10.25
 MK48.25: 22.11. – 28.11.25


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

 HG43.25: 19.10. – 24.10.25


Infos & Anmeldung…

GLEITSCHIRM DIREKT Aktionswoche

ADVANCE-Gurtzeug zum Schirm geschenkt!

Das gabs noch nie: ADVANCE Gurtzeug gratis zum Schirm!


Du bist gerade in der Ausbildung oder hast deine A-Lizenz schon in der Tasche und möchtest jetzt mit deiner eigenen Ausrüstung starten?


Dann legen wir jetzt richtig was drauf:


Bei Kauf eines ADVANCE Alpha 8 DLS bekommst du jetzt von uns eines der besten Gurtzeuge von ADVANCE im Wert von bis zu 1.290 Euro – GESCHENKT!


Erlebe mit dem ADVANCE Alpha 8 DLS die pure Freude am Fliegen – leichter, präziser und sicherer als je zuvor dank modernster DLS-Technologie. Ob als Einsteiger, Freizeitflieger oder ambitionierter Pilot: Der ADVANCE-Topseller 2025 eröffnet dir neue Horizonte, kombiniert müheloses Handling mit beeindruckender Gleitleistung und begleitet dich von den ersten Thermikversuchen bis zu langen Streckenflügen.


Das gabs noch nie:

Zu deinem ADVANCE Alpha 8 DLS im Wert von 4.090 € bekommst du jetzt ein hochwertiges Gurtzeug von ADVANCE im Wert von bis zu 1.330  € gratis dazu!


Zur Auswahl stehen:


ADVANCE SUCCESS 5
Komfort-Gurtzeug für Sicherheit & lange Flugtage


ADVANCE BOUNDLESS
Cleveres Wendegurtzeug mit integriertem Rucksack


Dieses Angebot gilt solange der Vorrat reicht und nur bis einschließlich 16.Oktober 2025.


Interesse?

Dann vereinbare einen persönlichen Beratungstermin und besuche uns im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe zum Probesitzen!

Gerne beraten wir dich zu deiner Flugausrüstung!

Du erreichst unser Shop-Team täglich unter


Tel. +49 6654 919055 


oder persönlich im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe. Bitte vereinbare vorab einen Beratungstermin, wenn du eine Beratung am Wochenende wünschst.


Dein Team von GLEITSCHIRM DIREKT

Kais Inselblog
🌴 Es ist wieder soweit – Lanzarote ruft! ☀

Den kompletten Beitrag findest du in Kais Inselblog!

¡Hola desde el camino a Lanzarote, amigos!


Während in Deutschland langsam die ersten Heizungen anspringen, packen wir gerade… unseren neuen Saunaofen ein. Richtig gelesen – der muss nämlich mitsamt halber Sauna irgendwie noch in den Bus. 😅


Dazu kommen ein paar kleine Taco-Handling-Schirme, die wir extra neu für euch gekauft haben, jede Menge Werkzeug, Ersatzteile – und natürlich ganz viel Vorfreude!


Denn: Die diesjährige Winter- (gefühlt Sommer-) Saison auf Lanzarote steht kurz bevor! 🌞 Wir sind mitten in den letzten Vorbereitungen, bevor es wieder Richtung Süden geht. Bald verwandelt sich die Casa La Costa erneut in das, was sie am besten kann: ein Ort zum Fliegen, Lernen, Lachen, Genießen und Durchatmen.


Und weil wir nie stillstehen, gibt’s auch ein paar spannende Neuigkeiten:

Lanzarote-Flugwochen 2025/26

 FLA44.25: 26.10. – 02.11.25
 FLA45.25: 02.11. – 09.11.25
 FLA46.25: 09.11. – 16.11.25
 FLA47.25: 16.11. – 23.11.25
 FLA48.25: 23.11. – 30.11.25
 FLA50.25: 07.12. – 14.12.25
 FLA51.25: 14.12. – 21.12.25
 FLA52.25: 21.12. – 28.12.25
 FLA1.26: 28.12. – 04.01.26
 FLA2.26: 04.01. – 11.01.26

 FLA3.26: 11.01. – 18.01.26

 FLA4.26: 18.01. – 25.01.26
 FLA5.26: 25.01. – 01.02.26
 FLA6.26: 01.02. – 08.02.26
 FLA7.26: 08.02. – 15.02.26
 FLA8.26: 15.02. – 22.02.26
 FLA10.26: 01.03. – 08.03.26
 FLA11.26: 08.03. – 15.03.26
 FLA12.26: 15.03. – 22.03.26

Save the date:
Termin für Wasserkuppe Frühlings-Testival 2026 steht fest!

Zum Vormerken: Großes Frühlingstestival am 1. Maiwochenende auf der Wasserkuppe!

Wir freuen uns, dir schon heute schon mal den Termin für das große Frühlings-Testival 2026 verraten zu können: Dieses wird am Wochenende 2.-3. Mai 2026 auf der Wasserkuppe stattfinden.


Nutze die Chance, zum Start in die Sommerflugsaison direkt auf der Wasserkuppe die neuesten Gleitschirm-Modelle und Flugsport-Produkte der führenden Gleitschirm-Brands zu entdecken!


Diese Hersteller haben sich bis jetzt angemeldet:

NOVA
ADVANCE
SUPAIR
NIVIUK
Turnpoint
SKYWALK

Richtig versichert?
Sinnvoller Versicherungsschutz für Flugsportler

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und ist für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich erhältlich.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Papillon Pilotentage 205
Online-Anmeldung ab sofort möglich!

Zu den diesjährigen Papillon Pilotentagen am Wochenende 29.-30.11.25 laden wir alle Pilotinnen, Piloten und Flugsport-Interessierte herzlich auf die Wasserkuppe ein!


Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze unverbindliche Anmeldung über dieses Onlineformular.


Hier kannst du eine oder mehrere Personen zum Abendessen, zu Aarons Vortrag und/oder zum Workshop am Sonntag anmelden.

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.

Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Fabian zum Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe
…hat meine Erwartungen übertroffen

Der Kombikurs auf der Wasserkuppe hat meine Erwartungen übertroffen.

Die Fluglehrer/Assistenten Annalena und Holger haben viel Einsatz und Engagement gezeigt, um bei suboptimalen Wetterbedingungen die maximale Flugzeit zu ermöglichen. Ich würde den Kurs jederzeit weiterempfehlen. – Fabian

Heiko zur Dolomiten-Höhenflugschulung DH37.25
…eine besonders schöne Flugwoche

Meine Erinnerungen an eine besonders schöne Flugwoche verbinde ich mit Lona und Paul als ganz besonders gute Fluglehrer und natürlich auch Jasmin die immer zur Stelle war, wenn sich mal wieder alles verknotet hatte. – Heiko

Max zum Thermik-Technik-Training DT38.25
Die Betreuung durch Isa war sehr gut

Das Thermik-Technik-Training war sehr gut. Ich habe eine Menge gelernt, auch wenn ich mir etwas mehr Thermik gewünscht hätte. Die Betreuung durch Isa war sehr gut. Sie hat sich für jeden Teilnehmer genug Zeit genommen um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten und hat mit ihrer motivierenden Art viel zum Spaß und Erfolg beigetragen. Das absolute Highlight war die (selbst organisierte) Wanderung zum Sonnenaufgang aufs Astjoch inklusive abschließendem Abgleiter. – Frank

Tino zum Thermik-Technik-Training DT38.25
Typisch Papillon halt 🙂

Der Thermik-Technik-Kurs war sehr gut organisiert mit morgendlichen Wetterbriefings und exzellenten Lehrern. Typisch Papillon halt 🙂

Abheben direkt vorm Hotelfenster ist unschlagbar. – Tino

SEE YOU UP IN THE SKY!

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz