Aktuelle Fliegermail

Flugwetterprognose, Einladung zum Papillon Pilotentag mit Aaron Durogati diesen Samstag, Tombola-Gewinne, Black Weeks Deal: Check & Pack, Feedback
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1164
27. November 2025


Flugwetterprognose, Einladung zum Papillon Pilotentag mit Aaron Durogati diesen Samstag, Tombola-Gewinne, Black Weeks Deal: Check & Pack, Kais Inselblog, Feedback

Auf geht’s zum Papillon Pilotentag am Samstag!

Liebe Pilotinnen und Piloten,


am Samstag, 29.11.25 lohnt sich ein Besuch auf der Wasserkuppe ganz besonders:


Sei dabei, wenn X-Alps-Gewinner Aaron Durogati in einer spannenden Show über sein Rennen zum Sieg beim wohl härtesten Gleitschirm-Wettkampf der Welt berichtet!


Was dich beim 1. Papillon Pilotentag 2025 noch erwartet, welche Gewinne es bei der Tombola zu gewinnen gibt und vieles mehr erfährst du in der heutigen Fliegermail.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Bitte melde dich kurz an, wenn du beim Papillon Pilotentag am Samstag dabei sein möchtest!

Wasserkuppe / Rhön

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe starten am 29.11.25 um 10 Uhr.

  • Im B-Theorie-Onlineseminar am 29.-30.11. gibts derzeit noch freie Restplätze.

  • Im Wurftraining am Sonntag, 30.11. gibt es noch freie Plätze.

  • Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb hat täglich geöffnet – auch am Wochenende.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-919055 einen Beratungstermin.

Elpe / Sauerland

  • Am Wochenende 6.-7.12.25 läuft in der Flugschule in Elpe ein zusätzliches B-Theorieseminar mit Theorieprüfung am Sonntag um 16 Uhr; hier kannst du auch deine A-Theorieprüfung ablegen (bitte kurz per E-Mail anmelden).

  • Am Sonntag, 7.12. besteht auch die Möglichkeit, im Fliegershop zu stöbern. Weihnachten steht ja kurz vor der Tür und vielleicht können wir hier Wünsche erfüllen 🙂 
    Bitte melde dich kurz an, wenn du vorbeikommen möchtest. Wir freuen uns auf dich! Liebe Grüße, Dein Sauerland – Team

Oppenau / Schwarzwald

  • Die Schulungssaison in Oppenau ist beendet und startet wieder am 18. April 2026.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen mit Dolomiten-Höhenflugschulung, Thermik-Technik-Training und Lüsen-Flugurlaub starten am 28.12.25, derzeit gibts noch freie Restplätze für die traditionelle Silvester-Woche auf der Lüsener Alm!

Neustift / Stubai

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten programmgemäß am 27.12.25, derzeit gibts noch freie Plätze im Kombikurs.

Flugwetterprognose 28.11.-30.11.25

Wetterlage

Ein umfangreiches Tiefdruckgebiet beeinflusst das Wetter am Wochenende in Nord- und Mitteleuropa.

Mittelgebirge

Freitag, 28.11.2025: Eine schwach Wetterwirksame Front überquert die Mitte Deutschlands von West nach Ost. Der Wind weht schwach bis mäßig um Süd. In den trockenen Bereichen ist es wie heute gut zu fliegen. Ein Blick auf das aktuelle Regenradar, wie es beispielsweise von wetteronline.de angeboten wird, lohnt sich: Hier lässt sich mit der Kurzfristprognose sehr gut herausfinden, ob es für die nächsten zwei oder drei Stunden trocken bleibt und ob es sich mit einem Soaringflug ausgeht.


Samstag, 29.11.2025: Das Tiefdruckgebiet dreht über der Nordsee. Der Mittelgebirgsraum hat einen auffrischenden Südwestwind. Zudem überquert wiederum einen schwach wetterwirksames Niederschlagsgebiet die Mitte Deutschlands.


Insgesamt ist das Wetter nicht ganz unfliegbar, aber auch nicht sonnig oder trocken. Auch am Samstag und am Sonntag hilft der Blick in das Regenradar.


Zum Abend empfehle ich den Vortrag unseres Stargastes, des XAlps-Siegers Aaron Durogati. Vorher berichten Lennard und ich über die neuen Papillon-Fernreisen. Als neues Reiseziel wird nächstes Jahr noch Hongkong unser Angebot erweitern.


Sonntag, 30.11.2025: Kommt das Wetter am Sonntag wie angekündigt, wird es über den Tag vielfach sonnig und trocken sein. Der Wind weht dabei mäßig aus Südwest. Wir werden sehen und sind gespannt, ob der Workshop am Sonntag planmäßig auch im Gelände stattfinden kann. Treffpunkt ist zur Schulung im Unterrichtsraum im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Vermutlich wird an der Weiherkuppe geflogen.

Alpen

Freitag, 28.11.2025: Nach den üppigen Schneefällen der letzten Tage strahlt der Freitag wettertechnisch heraus. Bei strahlendem Sonnenschein laden die tief verschneiten Alpen zum Ski-Opening oder zum Ski-und-Flieg ein. Tourengehen ist aufgrund der Lawinengefahr nur den erfahrenen Bergspezialisten vorbehalten.


Samstag, 29.11.2025: Die Front hat sich an die Alpen gelegt. Bassano ist der Tipp für den Samstag.


Sonntag, 30.11.2025: Von Südwesten überquert das nächste Tiefdruckgebiet die Alpen von West nach Ost. Es gibt insbesondere entlang der Südalpen und des Alpenhauptkammes nennenswerten Schneefall, in den Niederungen Regen.

Aussicht/Trend

In den Hochlagen allmähliche Einwinterung. Immer wieder kurzzeitige Wetterberuhigung mit fliegbaren Bedingungen.

– Andreas Schubert
Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung (A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Samstag, 29.11.25 um 12 Uhr im Papillon Flugcenter.

  • Die nächste Theorieprüfung (A-/B-Lizenz) im Sauerland läuft am Sonntag, 7.12.25 in der Flugschule in Elpe.

Wenn du an der Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an.

LTB Wasserkuppe

Black Weeks Deal 2025

Auf alle Schirmchecks und Pack-Services, die bis einschließlich 20.12.25 im LTB Wasserkuppe eingehen, gewähren wir 10 Prozent Rabatt! Nutze unseren Black Weeks Deal, lasse deinen Schirm jetzt zum extra günstigen Preis professionell checken und deine Rettung neu packen. Alle Infos…

Flugwochen, Gleitschirmreisen & Fortbildungen

Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben und trainieren.

Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

25.1.-6.2.26
FLY WILDERNESS: Südafrika-Flugurlaub mit Josh

Sonne und Soaring statt Kälte und Eiskratzen: Komm‘ mit uns nach Südafrika zu einem unvergesslichen Gleitschirmurlaub!

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Rückblick: Hochsommer-Soaring am Südhang der Wasserkuppe…

Kombikurs Wasserkuppe

 RK49.25: 29.11. – 06.12.25
 RK1.26: 27.12. – 03.01.26
 RK2.26: 03.01. – 10.01.26


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

 EK12.26: 14.03. – 21.03.26
 EK14.26: 28.03. – 04.04.26
 EK15.26: 04.04. – 11.04.26


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

 OK17.26: 18.04. – 25.04.26
 OK23.26: 30.05. – 06.06.26
 OK28.26: 04.07. – 11.07.26


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

 AK1.26: 27.12. – 03.01.26
 AK7.26: 07.02. – 14.02.26
 AK9.26: 21.02. – 28.02.26


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

Start am Tulperhof

Start zum Schulungsflug in Lüsen: Restplätze ab 28.12.25!

Dolomiten-Höhenflugschulung

 DH1.26: 28.12. – 04.01.26
 DH2.26: 04.01. – 11.01.26
 DH8.26: 15.02. – 22.02.26


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

 DT1.26: 28.12. – 04.01.26
 DT2.26: 04.01. – 11.01.26
 DT8.26: 15.02. – 22.02.26


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

 DTP14.26: 29.03. – 05.04.26
 DTP15.26: 05.04. – 12.04.26
 DTP18.26: 26.04. – 03.05.26


Infos & Anmeldung…

Lüsen-Flugurlaub

 DU1.26: 28.12. – 04.01.26
 DU2.26: 04.01. – 11.01.26
 DU8.26: 15.02. – 22.02.26


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Unvergessliche Eindrücke Performance- und B-Lizenz-Training im Stubai…

Höhenflugschulung Stubai

 AH8.26: 15.02. – 21.02.26
 AH14.26: 29.03. – 04.04.26
 AH21.26: 17.05. – 23.05.26


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

 AT8.26: 15.02. – 21.02.26
 AT14.26: 29.03. – 04.04.26
 AT27.26: 28.06. – 04.07.26


Infos & Anmeldung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

 AS10.26: 01.03. – 08.03.26
 AS25.26: 14.06. – 21.06.26
 AS28.26: 05.07. – 12.07.26


Infos & Anmeldung…

Get Up! Stay Up!

 AGSA1.26: 02.01. – 04.01.26
 AGSA8.26: 20.02. – 22.02.26
 AGSB11.26: 13.03. – 15.03.26


Infos & Anmeldung…

Noch besser fliegen lernen
Wochenend-Seminare und -Trainings

Im Wurftraining am Sonntag, 30.11.25 gibts noch freie Plätze – jetzt anmelden!

Landetraining mit Linus Schubert

 RL51.25: 13.12. – 14.12.25
 RL12.26: 14.03. – 15.03.26
 RL14.26: 28.03. – 29.03.26


Infos & Anmeldung…

Rettungsgeräte-Wurftraining Rhön

 RR49.25: 30.11. – 30.11.25
 RR150.25: 06.12. – 06.12.25
 RR50.25: 07.12. – 07.12.25


Infos & Anmeldung…

Meteo-Seminar mit Nobbi

 RTM4.26: 20.01. – 28.01.26
 RTM10.26: 03.03. – 11.03.26


Infos & Anmeldung…

B-Theorie-Seminar

 RTB49.25: 29.11. – 30.11.25
 RTB149.25: 02.12. – 10.12.25
 ETB50.25: 06.12. – 07.12.25
 RTB2.26: 06.01. – 14.01.26


Infos & Anmeldung…

Rückwärtsstarttraining Rhön

 RZ13.26: 21.03. – 22.03.26
 RZ22.26: 24.05. – 25.05.26
 RZ23.26: 29.05. – 30.05.26


Infos & Anmeldung…

Mike Küng Groundhandling-Training

 RGH14.26: 28.03. – 29.03.26
 RGH16.26: 11.04. – 12.04.26
 RGH22.26: 23.05. – 24.05.26


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic

 RZB11.26: 07.03. – 08.03.26
 RZB12.26: 14.03. – 15.03.26
 RZB15.26: 04.04. – 05.04.26

Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Advanced

 RZA19.26: 02.05. – 03.05.26
 RZA27.26: 27.06. – 28.06.26
 RZA40.26: 26.09. – 27.09.26


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

 WKS18.26: 27.04. – 29.04.26
 WKS19.26: 04.05. – 06.05.26
 WKS21.26: 18.05. – 20.05.26


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

 WK13.26: 20.03. – 22.03.26
 WK17.26: 17.04. – 19.04.26
 WK21.26: 15.05. – 17.05.26


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

 MK13.26: 22.03. – 28.03.26
 MK17.26: 19.04. – 25.04.26
 MK21.26: 17.05. – 23.05.26


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

 HG19.26: 03.05. – 08.05.26


Infos & Anmeldung…

Dieses Wochenende
Aaron Durogati beim 1. Papillon Pilotentag 2025

Aaron Durogati auf der Wasserkuppe: Zum 1. Papillon Pilotentag am 29. November 2025 sind alle Pilotinnen, Piloten und Flugsport-Interessierte herzlich eingeladen.


Neben einem gemütlichen gemeinsamen Abschluss des Fliegerjahres bei frischen Waffeln, Kaffee und Glühwein sind natürlich auch wieder spannende Fachvorträge, Weihnachtsshopping und eine große Tombola geplant.


Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, als besonderes Highlight den diesjährigen X-Alps-Gewinner Aaron Durogati (Team ITA 1) als Referenten zu gewinnen. Aaron Durogati wird seine Erlebnisse beim wohl härtesten Gleitschirm-Wettbewerb mit einer spektakulären Show präsentieren.


Um besser planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung.


Der Papillon Fliegershop hat an beiden Tagen geöffnet und lädt zum entspannten Weihnachts-Shopping ein.


Der Workshop am Sonntag ist bereits ausgebucht.

17:00 Uhr, Vortrag im LTB Wasserkuppe

Paragliding an der Chinesischen Mauer


Andreas, Lennard und Faith berichten von ihrer China-Gleitschirmreise: Sie erlebten spektakuläre Flüge an der Chinesischen Mauer, in den sagenumwobenen Avatarbergen und über die weiten Bambuswälder bei Hangzhou. Gemeinsam tauchten sie in die faszinierende Kultur Chinas ein, genossen die beeindruckende Landschaft und sammelten unvergessliche Erfahrungen zwischen Geschichte, Natur und Fliegerleidenschaft.

China

17:30 Uhr, Vortrag im LTB Wasserkuppe

Paragliding Roadtrip durch die Mongolei


Lennard und Rafael berichten von ihrer abenteuerlichen Paragliding-Expedition durch die Mongolei: Zwei Wochen lang flogen sie an spektakulären Startplätzen – von den Steppen rund um Ulaanbaatar über die riesigen Dünen der Khongor Sand Dune bis hin zu abgelegenen Vulkanlandschaften und Gebirgszügen mit Basis auf 6000 Metern.


Die Reise führte sie durch die Gobi-Wüste, in die Jurtenlager und zu kaum beflogenen Regionen, wo sie neue Fluggebiete entdeckten und unvergessliche Erfahrungen sammelten.

Mongolei

18:30 Uhr, Restaurant Peterchens Mondfahrt

Rhöner Abendbrot-Buffet


Geplant ist ein zünftiges Abendbrot-Buffet mit einer reichhaltigen Auswahl an Brot, Wurst, Käse und Gemüse, dazu Dips und Suppe.

Buffet

20 Uhr, LTB Wasserkuppe

Aaron Durogati


Ein inspirierender Vortrag über einen Wettkampf voller Herausforderung, genialer Schachzüge und ultimativer Hingabe im Extremsport.


Eintritt Abendkasse: 20 €, Papillon-Piloten frei, Anmeldung erforderlich

Aaron Durogati

ca. 22 Uhr, LTB Wasserkuppe

Papillon Tombola


Im Anschluss verlosen wir bei der traditionellen Papillon-Tombola wertvolle Sachpreise:

Tombola
  1. Lüsen-Flugwoche (Thermik-Technik-Training oder Lüsen-Flugurlaub)

  2. STR-Training

  3. 2 Übernachtungen im Premium-Ferienhaus im Feriendorf Waku (2 Personen)

  4. Gutschein für einen Schirmcheck-Service im LTB Waku

  5. Rückwärtsstarttraining 2 Tage Rhön oder Elpe 

  6. Rettungsgeräte-Wurftraining für eine Standard Rund- oder Kreuzkappe

  7. Papillon Schnellpacksack

  8. Ein Fachbuch aus dem Gesamtwerk Paragliding (Meteorologie oder Flugtechnik)

  9. Ein Fachbuch aus dem Gesamtwerk Paragliding (Meteorologie oder Flugtechnik) 

  10. Zwei Funkgeräte Midland XT30

Hinweis: die Gutscheine sind nicht in bar auszahl- oder verrechenbar

ca. 22:30, Papillon Flugcenter Wasserkuppe

Fliegerparty mit Drinks & Musik


Wir lassen den Tag im Flugcenter mit Drinks und Musik gemütlich ausklingen.

Drinks

Wir freuen uns, wenn wir dich zu den Papillon Pilotentagen 2025 auf der Wasserkuppe begrüßen dürfen!

Kais Inselblog von Lanzarote
FLA48.25: Viel Wind – viel Training… Fliegen in Mala, Handling im Krater 😎

Fliegen & Training in der aktuellen Lanzarote-Woche – weitere aktuelle Fotos gibt’s auf haudichraus.de

¡Hola de la isla de Lanzarote amigos!


Unsere letzte Woche endete mit viel Wind, so dass wir noch ein Handling in Orzola am Strand machen konnten… die Fortschritte unserer Teilnehmer waren echt beeindruckend… danke für euer Engagement – so macht das Spaß!


Heli hat Samstag noch eine Session am Simulator gemacht für Flugmanöver und gezeigt, wie man die Trimmung des eigenen Schirms schnell und einfach checken oder korrigieren kann… Megaaaaaaaa 😎💯😍


Diese Woche hat es von Anfang an mehr Wind. Dennoch ging es für einige von uns in Mala am Anfang der Woche richtig gut fliegen… Unser Fokus liegt diese Woche auf jeden Fall mehr auf Training. Wir sind zum ersten Mal in den Krater von El Cuchillo gefahren um dort ein Groundhandling zu machen, während oben drüber Wind mit 45 km/h feuerte… Tolles Erlebnis!


Heute standen wir früh in Tenesar bei 45 km/h Wind… dann ging die Fahrt nach Orzola. Heute Abend nochmal ein Handling in – keine Ahnung wo… wir werden was finden. Und ab morgen sollte es für uns in Tenesar fliegen gehen laut der aktuellen Prognosen…

Lanzarote-Flugwochen 2025/26

 FLA49.25: 30.11. – 07.12.25
 FLA50.25: 07.12. – 14.12.25
 FLA51.25: 14.12. – 21.12.25
 FLA52.25: 21.12. – 28.12.25
 FLA1.26: 28.12. – 04.01.26
 FLA2.26: 04.01. – 11.01.26
 FLA3.26: 11.01. – 18.01.26
 FLA4.26: 18.01. – 25.01.26

 FLA5.26: 25.01. – 01.02.26
 FLA6.26: 01.02. – 08.02.26
 FLA7.26: 08.02. – 15.02.26
 FLA8.26: 15.02. – 22.02.26
 FLA10.26: 01.03. – 08.03.26
 FLA11.26: 08.03. – 15.03.26
 FLA12.26: 15.03. – 22.03.26

Save the date:
Start in die Hauptflugsaison 2026

Zum Vormerken: Großes Frühlingstestival am 1. Maiwochenende auf der Wasserkuppe!

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das Frühlingstestival am 1. Mai-Wochenende 2026 auf der Wasserkuppe.

NOVA
ADVANCE
NIVIUK
Turnpoint
SKYWALK
SWING
SKYTRAXX
BGD
Papillon Paragliders

Richtig versichert?
Sinnvoller Versicherungsschutz für Flugsportler

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und ist für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich erhältlich.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Jan zur Portugal-Flugwoche FPG47.25
Insgesamt eine wunderbare Woche

Portugal

Mit "Wupi" hatten wir den perfekten Papillon-Entertainer vor Ort. Perfekte Abstimmung, sehr gutes Training mit vielen, stets verständlichen Erklärungen.


Portugal hat traumhaft schöne Spots, wenn es fliegt, atemberaubend. Die Unterbringung, Mitarbeiter vor Ort super freundlich, das Essen, Getränke reichlich zu einem mehr als fairen Preis. "Wupi" zauberte auch bei weniger gutem Wetter mehrmals ein tolles Rahmenprogramm aus dem Hut. Insgesamt eine wunderbare Woche. – Jan

Annika zur Lanzarote-Flugwoche FLA46.25
Kai & Heli sind im Team einfach unschlagbar

Als ich diese Lanzarote-Flugreise mit Kai buchte, wusste ich als Wiederholungstäter so ungefähr was mich erwartet: Eine Woche handeln & fliegen bei Starkwind, dazu nette Abende in der Casa mit tollen Leuten und gutem Essen.


Relativ spontan wurde dann bekannt gegeben, dass auch Heli als Fluglehrer dabei sein wird. Meiner Meinung nach ein absoluter Glücksfall. Kai & Heli sind im Team einfach unschlagbar. Beide bringen ganz viel an Erfahrung mit und haben jeder für sich ein Konzept entwickelt.


Das Besondere ist, dass die beiden sich ohne Absprache absolut einig sind. Jeder hat eine eigene Herangehensweise, aber die Kernaussage ist identisch. Dazu hat jeder seinen eigenen Stil die Inhalte zu vermitteln, wobei sie sich prima ergänzen. – Annika

Niko zur Lanzarote-Flugwoche FLA46.25
…wurde ich einmal mehr positiv überrascht!

Niko

Höchste Anerkennung für Kai und Heli für dieses neue Format! Als langjähriger Lanzarote-Liebhaber und Kurs-Wiederholungstäter wurde ich einmal mehr positiv überrascht!


Zwei Fachexperten für Starkwind, XC und Sicherheitstraining in der Szene vereinen ihr Wissen und didaktisches Können mit der gleichen Zielausrichtung. Dabei entsteht individuelle Betreuung auf höchstem Niveau. Dadurch kann jeder da abgeholt werden, wo sie/er gerade am meisten wachsen kann. Eine tolle, intensive und lehrreiche Woche mit perfekter Anleitung und neuen individuellen Tips.


Hervorzuheben ist auch der super Teamspirit durch die kleine Gruppe und die familiäre und herzliche Betreuung in der Casa. Egal ob frischer A-Schein oder langjährig Flugerfahren, hier wird jeder Teilnehmer profitieren! Und die einzigartigen Flugerlebnisse auf dieser Insel hätte ich dabei fast vergessen 😉. – Niko

Martin zur Höhenflugschulung DH43.25
Eine gelungene Woche…

Martin

Eine gelungene Woche, in der es trotz schwierigen Wetters jeden Tag zum Fliegen gereicht hat und mehr als 20 Flüge, sowie die Prüfung, gemeistert werden konnten. Danke an Pablo, Isa & das Team (inkl. Tulperhof) – Martin

Papillon-Vielflieger Nikolaus zu seinem 3-Wochen-DT-Geburtstags-Urlaub in Lüsen
…vom Geburtstags-Flug in der Früh bis hin zum Gitarren-Konzert und Feuerwerk am Abend – schlichtweg unforgettable!

Genau 1000 Fotos von Nikis Geburtstags-Lüsenwochen gibts in dieser XXL-Galerie auf haudichraus.de!

Mit der Teilnahme am Thermik-Technik-Kurs ist mein Traum vom Fliegen zum wiederholten Mal in Erfüllung gegangen. Ist bereits die 6. Teilnahme an dieser Veranstaltung gewesen – eben seit 2020 in Folge – wodurch ich durchaus als Papillon-Vielflieger einzustufen bin.


Hervorzuheben ist die überaus kompetente Betreuung durch Micha zusammen mit Leni und Isa gewesen – angefangen vom Wetter- und Manöver-Briefing in der Früh bishin zur Flug-Praxis vor allem beim Thermikfliegen: wozu eben auch gehört in den entscheidenden Momenten am Funk da zu sein um mögliche kritische Situationen schon im Vorfeld zu entschärfen. Beim Micha hab ich gemerkt: er hats einfach drauf – jahrzehntelange Erfahrung eben – welche auch so rüberkommt.


Absoluter Höhepunkt – Und Highlight in den 3 gebuchten Flugwochen – ist in 2025 natürlich die Feier von meinem Grossen Runden 50. Geburtstag am Tulperhof – welcher zufällig in diesem Jahr anstand: dadurch hab ich 3 Wochen Thermik-Technik-Kurs am Tulperhof gebucht – ansonsten waren es bislang immer 2 Wochen: Und hatte Micha zufällig auch die ganzen 3 Wochen am Funk – Ideal eingearbeitet eben weil es keinen Wechsel in der Funk-Betreuung gab.


Vor allem meine 1. Woche in DT42.25 vom 12.10 – 19.10 verlief mit hammergeilen Thermikflügen – mit mehrmaligem Aufdrehen über dem Tulperhof. Und 1 Std Airtime bei einem Flug, welcher meinen individuellen Rekord bislang darstellt: insgesamt war ich auf 2000m Höhe, welche einer Startplatz-Überhöhung von 400m entspricht: Und sich etwa auf Gipfel-Höhe der Lüsener Alm befindet – Zum Toplanden oben am Rastner hat nicht mehr viel gefehlt.


Unter anderem wurde das Erreichen einer solchen Flughöhe auch durch den Einsatz von meinem neuen Gelben RAQOON unterstützt – einem Leichtschirm den ich mir Zum 50. gewissermassen selber geschenkt hab und in Gelber Sonder-Edition anfertigen liess. In dem Zusammenhang hab ich natürlich schon gemerkt dass der Gelbe RAQOON in der Thermik nochmal ein Stück weit besser abgeht als mein bislang geflogener Roter Bright 5 – unter anderem begünstigt durch das leichte Tuch.


Traumhaft verlief vor allem meine Geburtstagsparty Zum 50. am 24. Oktober welcher in diesem Jahr wie gewünscht auf einen Freitag fiel. Und wie alle Fliegerkameraden am 50. mit mir mitgefeiert haben – Und alles dabei war was ich mir gewünscht hab: angefangen vom Geburtstags-Flug in der Früh bis hin zum Gitarren-Konzert und Feuerwerk am Abend – schlichtweg unforgettable!


In dem Zusammenhang hab ich eben gemerkt dass der Tulperhof als ideale Location genutzt werden kann um so eine Geburtstagsparty auszutragen. Ich hab also nichts dagegen wenn ich mir vorgenommen hab: eines Tages komm ich wieder! – Nikolaus

SEE YOU UP IN THE SKY!

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz