Aktuelle Fliegermail

Flugwetterprognose, Video: Steuerleinen-Haltung, Höhenflugbetreuung Rhön, STR-Training, Sicherheitstraining, PHI: Gebrauchte & Vorführer-Aktion
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1141
19. Juni 2025


Flugwetterprognose, Video: Steuerleinen-Haltung, Höhenflugbetreuung Rhön, STR-Training, Sicherheitstraining, PHI: Gebrauchte & Vorführer-Aktion, Feedback

Starte jetzt dein Flugabenteuer auf dem "Berg der Flieger"!

Liebe Pilotinnen und Piloten,


kennst du schon unseren STR-Verteiler?


Trage dich jetzt ein und wir informieren dich per E-Mail, wenn wir kurzfristig zusätzliche Flug- und Trainingstage für Piloten ab A-Lizenz anbieten!


See you UP in the summer sky,

Dein Papillon-Team

Youtube-Video: Thomas demonstriert zwei Techniken der Steuerleinenhaltung

Wasserkuppe / Rhön

In der Rhön bieten wir wie folgt Höhenflugbetreuung an:

  • Freitag / 20.06.2025 / 17:00 Uhr / vsl. 300m

  • Samstag / 21.06.2025 / 06:00 Uhr / vsl. 100m

Wenn du teilnehmen und Flüge nachholen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 zu einer oder zu mehreren Einheiten an. Du erreichst uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe starten programmgemäß. Derzeit gibts noch ganz wenige freie Restplätze im Kombikurs.

  • Der Workshop Schirmbeherrschung – Advanced mit Ronald startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb haben am Samstag und Sonntag geöffnet.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-7548 einen Beratungstermin.

Elpe / Sauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten am 12.7.25, derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombikurs.

Oppenau / Schwarzwald

  • Die ersten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Oppenau starten am 12.7.25, derzeit gibts noch freie Plätze.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen starten programmgemäß am Sonntag, 22.6.25. Derzeit gibts noch freie Restplätze.

Neustift / Stubai

  • Die Paragleiter-Höhenflugschulung im Stubai startet programmgemäß am Sonntag, 22.6.25, derzeit gibts noch freie Restplätze.

Flugwetterprognose 20.-22.6.25

Wetterlage

Stabiles Hochdruckwetter

Mittelgebirge

Freitag, 20.06.2025: Der Tag beginnt sonnig und trocken mit schwachem Wind aus Nordost. Es geht gleich einmal für die Flugschüler gut zu fliegen und später tut es das auch für die erfahrenen Piloten.


Aufgrund der vielen Piloten am Wochenende eignen sich der Nordosthang am Kreuzberg in der bayerischen und das Fluggebiet Spielberg in der thüringischen Rhön.


Samstag, 21.06.2025: Es wird stabiler und das Hochdruckgebiet über Skandinavien verlagert sich allmählich nach Osten, sodass auf seinem Südrand der Wind aus Osten weht.


In den Frühstunden ist es noch ganz ruhig. Im Tagesverlauf frischt der Ostwind natürlich thermisch auf. Nach Erreichen der Tageshöchsttemperatur um ca. 16 Uhr gibt es eine große Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Spielberg in der thüringischen Rhön großflächig fliegt. Im Sauerland fliegt es in Elpe und in Stormbruch.


Sonntag, 22.06.2025: Die Vorhersagenmodelle sind nicht ganz einig. Derzeit wird auffrischender Südwind erwartet. In den Frühstunden geht es wieder toll zu fliegen. Auf der Wasserkuppe weht der Wind die ganze Nacht und eignet sich schon in den Frühstunden zum Groundhandling und gegebenenfalls auch zum Soaring.


Es ist nicht ganz ausgeschlossen, dass der Südwind in den Mittagsstunden phasenweise auch zu turbulent wird. Wer nicht mit Fluglehrer in den Trainings und Veranstaltungen ist und alleine fliegt, achtet bitte auf die Böigkeit des Windes, die anderen Piloten mit viel Erfahrung – und auf den Startleiter.

Alpen

Freitag, 20.06.2025: Der Luftdruck nimmt nach Süden ab. Eine wetterwirksame Bedeutung kommt dem Alpenhauptkamm zu: Auf der Südseite gibt es kräftige Quellwolken-Thermik. Auf der Nordseite ist die Basis etwas höher, der Talwind etwas stärker und die Luft damit hier und dort, das heißt in talwindgeschützten Flanken, etwas turbulenter. Sehr schön sind natürlich die Talwindprallhänge zu fliegen, die ab dem späten Nachmittag hervorragendes Soaring ermöglichen.


Samstag, 21.06.2025: Am Samstag ändert sich nicht viel. Die Tage beginnen sonnig und trocken und schnell entsteht über den Ostseiten gute Thermik. Gerade morgens sind die Ostflanken besonders schön zum Thermikfliegen. Der Talwind ist noch nicht angegangen und deshalb fliegen wir in einem einzigen Wind – nämlich der Thermik.


Im Tagesverlauf, und so spielt es sich an allen bevorstehenden Tagen und generell an allen Tagen mit Hochdruckeinfluss in den Alpen ab, kommen Talwinde auf und stören die Thermikentwicklung. Hänge, die in die Täler hineinreichen, werden häufig vom Talwind erfasst. Dann ist die Thermikentwicklung dort gestört, weil der Talwind Thermikentwicklungen wegtransportiert bzw. unterdrückt.


Vielleicht ist es auch nachvollziehbar, wenn ich hier schreibe, dass der Talwind nachhaltige Thermik an Talhängen nicht zulässt, weil er viele der in die Täler reichenden Hänge kühlt. Die Thermik bleibt oberhalb des Talwindes oder in geschützten Hangflanken stark.


Sonntag, 22.06.2025: Keine Änderung der Großwetterlage und damit wenig Änderung zum hochsommerlichen Tagesgang des Wetters: Für erfahrene Piloten mit Streckenflugambitionen steht ein super geniales Alpenwochenende bevor. Und auch die Fluganfänger kommen in den Alpen auf viele Flüge.


Tipp: ich bin, über den Daumen gepeilt, in den vergangenen drei Jahrzehnten etwa 300 Mal für 2,3 oder nur vier Tage in die Alpen gefahren, um dort zu fliegen. Wenn du gerade Fluganfänger bist und ein paar Flüge sammeln möchtest, lohnt sich die Fahrt nach Lüsen, wo es im Moment noch ein paar freie Plätze gibt.


Wenn du dich für ein paar Flugtage in Lüsen interessierst, melde dich einfach unter Tel. 06654-7548 im Flugschulbüro. Dies ist auch für alle Leser und Piloten möglich, die schon länger fliegen, sich aber dennoch die Begleitung des Fluglehrers in Lüsen und den Shuttledienst leisten wollen.

Aussicht / Trend

Fortdauer der für die Jahreszeit außergewöhnlich lang anhaltenden, stabilen, sonnigen, trockenen und thermischen Wetterlage.


– Andreas Schubert
Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 20.6.25 um 14 Uhr.

Wenn du an der Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Fliegen lernen im Hochsauerland: Gleitschirm-Kombikurs

Kombikurs Wasserkuppe

 RK26.25: 21.06. – 28.06.25
 RK27.25: 28.06. – 05.07.25
 RK28.25: 05.07. – 12.07.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

 EK29.25: 12.07. – 19.07.25
 EK33.25: 09.08. – 16.08.25
 EK36.25: 30.08. – 06.09.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

 OK28.25: 12.07. – 19.07.25
 OK31.25: 02.08. – 09.08.25
 OK38.25: 20.09. – 27.09.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

 AK28.25: 05.07. – 12.07.25
 AK32.25: 02.08. – 09.08.25
 AK37.25: 06.09. – 13.09.25


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz: An der Basis unterwegs über der Lüsener Alm Richtung Astjoch…

Dolomiten-Höhenflugschulung

 DH26.25: 22.06. – 29.06.25
 DH27.25: 29.06. – 06.07.25
 DH28.25: 06.07. – 13.07.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

 DT26.25: 22.06. – 29.06.25
 DT27.25: 29.06. – 06.07.25
 DT28.25: 06.07. – 13.07.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

 DTP30.25: 20.07. – 27.07.25
 DTP31.25: 27.07. – 03.08.25
 DTP32.25: 03.08. – 10.08.25


Infos & Anmeldung…

Thermik- & Streckenflugseminar zur B-Lizenz

 DS26.25: 22.06. – 29.06.25
 DS34.25: 17.08. – 24.08.25
 DS39.25: 21.09. – 28.09.25


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Den 2. Teil der Ausbildung zur A-Lizenz kannst du auch im Stubai absolvieren.

Höhenflugschulung Stubai

 AH26.25: 22.06. – 28.06.25
 AH29.25: 13.07. – 19.07.25
 AH33.25: 10.08. – 16.08.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

 AT27.25: 29.06. – 05.07.25
 AT30.25: 20.07. – 26.07.25
 AT34.25: 17.08. – 23.08.25


Infos & Anmeldung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

 AS29.25: 13.07. – 20.07.25
 AS38.25: 14.09. – 21.09.25


Infos & Anmeldung…

Get up! Stay up! Stubai

 AGSB27.25: 27.06. – 29.06.25
 AGSC33.25: 07.08. – 10.08.25
 AGSA35.25: 22.08. – 24.08.25


Infos & Anmeldung…

Flugwochen, Gleitschirmreisen & Fortbildungen

Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben und trainieren.

Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Soaring – Thermik – Rückwärtsstart-Training: Jetzt Sommer-STR-Woche in der Rhön buchen! Freie Plätze wieder ab 10.8.25

Trainiere das Verhalten in besonderen Fällen mit professioneller Unterstützung über Wasser – im DHV-zertifizierten Kompakt-Sicherheitstraining ab 22.6.25!

Noch besser fliegen lernen
Wochenend- und Theorieseminare

Landetraining mit Linus Schubert: Zusatztermine wegen großer Nachfrage!

Rückwärtsstarttraining Rhön

 RZ32.25: 02.08. – 03.08.25
 RZ37.25: 05.09. – 06.09.25
 RZ13.26: 21.03. – 22.03.26


Infos & Anmeldung…

Landetraining Rhön

 RL27.25: 28.06. – 29.06.25
 RL28.25: 05.07. – 06.07.25
 RL38.25: 13.09. – 14.09.25


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic

 RZB25.25: 14.06. – 15.06.25
 RZB28.25: 05.07. – 06.07.25
 RZB29.25: 12.07. – 13.07.25


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Advanced

 RZA26.25: 21.06. – 22.06.25
 RZA44.25: 25.10. – 26.10.25


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Steige ein in die Faszination Motorschirmfliegen.de!

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

 WKS26.25: 23.06. – 25.06.25
 WKS27.25: 30.06. – 02.07.25
 WKS28.25: 07.07. – 09.07.25
 WKS34.25: 18.08. – 20.08.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

 WK27.25: 27.06. – 29.06.25
 WK31.25: 25.07. – 27.07.25
 WK35.25: 22.08. – 24.08.25
 WK39.25: 19.09. – 21.09.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

 MK27.25: 28.06. – 04.07.25
 MK31.25: 26.07. – 01.08.25
 MK35.25: 23.08. – 29.08.25
 MK39.25: 20.09. – 26.09.25


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

 HG43.25: 19.10. – 24.10.25


Infos & Anmeldung…

GLEITSCHIRM DIREKT

🎯 PHI Gebrauchtschirme: Deine Chance auf Qualität zum Sparpreis!

Jetzt zugreifen:
Gebrauchte & Vorführer mit bewährter PHI-Technologie


Du suchst einen zuverlässigen Schirm oder möchtest upgraden? Unsere geprüften PHI-Gebraucht- und Vorführerschirme bieten dir genau das richtige Verhältnis aus Qualität, Sicherheit und Preis.


🔥 Aktuelle Highlights:

  • PHI Maestro X-Alps (2020) – statt 4.529 €* nur 990 €

  • PHI Sonata (2018) – statt 3.280 € nur 849 €

  • PHI Symphonia 2 – ab 2.370 € (verschiedene Größen verfügbar)

✅ Deine Vorteile:

  • Flugbereit mit frischem Check – keine versteckten Kosten

  • Hannes Papesh Qualität – bewährte österreichische Konstruktion

  • Vom EN-A Einsteiger bis EN-B – für jedes Level das Richtige

  • Bis zu 3.500€ sparen – Budget für weitere Ausrüstung

Ideal für jeden Piloten: Ob Upgrade, Zweitschirm oder zuverlässiger Hausschirm – hier findest du professionelle Ausrüstung ohne Neukauf-Preis. Alle Schirme wurden sorgfältig geprüft und sind sofort einsatzbereit.


👉 Jetzt alle PHI Gebrauchtschirme ansehen


*UVP Neugerät; Begrenzter Vorrat – bei Interesse schnell bestellen!

Richtig versichert?

Flugsportversicherungen

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und ist für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich erhältlich.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.

Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Jürgen zur Slowenien-Flugwoche FS22.25
…eine unvergesslich schöne Woche in Slowenien verbracht…

Mit zwei tollen Fluglehrern und einer wunderbaren Fliegergruppe habe ich eine unvergesslich schöne Woche in Slowenien verbracht. Wir waren in zwei Fluggebieten unterwegs.


Jeder von uns konnte seine persönlichen Grenzen austesten, und alle haben viel gelernt. Danke nochmals an Nobbi und Hauke, die uns am Boden und in der Luft hervorragend gecoacht haben. Jederzeit gerne wieder! – Jürgen

Michael zum Kombikurs RK22.25
…definitiv nicht der letzte Besuch auf der Wasserkuppe…

RK22.25

Nach dem Groundhandling-Debakel am ersten Tag hätte ich im Leben nicht gedacht, dass ich den Schirm jemals halbwegs vernünftig aufziehen, geschweige denn 5 Meter unfallfrei fliegen könnte.


Aber mit der Hilfe von Isa und Josh ist die Woche trotz des miesen Wetters zu einem einmaligen Erlebnis geworden. So einmalig, dass es definitiv nicht der letzte Besuch auf der Wasserkuppe war. Vielen Dank für diese schöne Zeit. – Michael

Madlon zum Schnupperkurs RSF23.25
…richtig viel Spaß und Lust auf mehr…

Wir hatten super viel Glück mit dem Wetter, dafür kann Papillon nichts ;-), hat aber dazu beigetragen, dass der Schnupperkurs richtig viel Spaß und Lust auf mehr gemacht hat.


Die Betreuung durch unseren Fluglehrer war toll, wir haben die wichtigsten Dinge gelernt, um nach ein paar Stunden schon selbst abzuheben und ein Gefühl vom Fliegen zu bekommen. – Madlon

Tobias zum Rhön-Kombikurs 23.25
Insgesamt eine rundum gelungene Veranstaltung…

Ich war beim Kombikurs in der Rhön bei Matthias T. und es hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht! Die Stimmung war durchgehend locker und humorvoll, was die Ausbildung sehr angenehm gestaltet hat. Auch wenn das Wetter leider nicht optimal war, wurde die Zeit sehr gut genutzt. Wir konnten trotz der widrigen Bedingungen zumindest die Grundausbildung erfolgreich abschließen.

RK23.25

Besonders positiv aufgefallen sind mir die gute Organisation, die kompetente und individuelle Beratung zu jeder meiner Fragen sowie die angenehme Lernatmosphäre. Die kurzen Wetterfenster mit besseren Bedingungen wurden direkt genutzt, sodass wir in jeder Hinsicht das Beste aus der Situation gemacht haben. Insgesamt eine rundum gelungene Veranstaltung, die ich jederzeit weiterempfehlen würde! – Tobias

Eric zum Thermik-Technik-Training DT22.25
Ich werde wiederkommen.

Lüsen hat mir dieses Mal tolle Flüge, tolles Essen, meinen bestandenen A-Schein und meinen ersten längeren Thermikflug beschert. Darüber hinaus eine tolle Zeit in der Gruppe und mit den Fluglehrern. Ich werde wiederkommen. – Eric

SEE YOU UP IN THE SKY!

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz