Aktuelle Fliegermail

Flugwetterprognose, Fly&Beach Ölüdeniz: Restplätze, Kompakt-Sicherheitstrainings Annecy, Woody Valley NAOS: 15% Markteinführungsrabatt
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1119

16. Januar 2025


Flugwetterprognose, Fly&Beach Ölüdeniz: Restplätze, Kompakt-Sicherheitstrainings Annecy, Kais Inselblog, Leseprobe: Nordlage, Woody Valley NAOS: 15% Markteinführungs-Rabatt, Feedback

Sichere dir jetzt einen Restplatz für Fly & Beach mit Alev in Ölüdeniz!

Liebe Pilotinnen und Piloten,

eine kräftige Hochdruck-Wetterlage beschert der Wasserkuppe seit heute und bis zum Ende der Langfristprognosen blauen Himmel und Sonnenschein.


Und auch die Windprognose verspricht für die kommenden Tage beste Bedingungen zum Anfliegen am Südhang.


See you UP in the sky!

Dein Papillon-Team

Sunset-Groundhandling auf der Wasserkuppe

Sunset-Groundhandling auf der Wasserkuppe

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet programmgemäß, am Samstag gibts aktuell noch einen freien Restplatz. Unser Tipp für alle Pilotinnen und Piloten, die sich jetzt auf die bevorstehende Saison vorbereiten möchten.

  • Am Sonntag, 19.1.25 bieten Alev und Andreas ab 9 Uhr Grund- und Höhenflugbetreuung am Südhang an. Wenn du mitfliegen möchtest, melde dich bitte kurz telefonisch an. Bitte denke daran, dir eine Besucherbestätigung anzufordern, die du bei Bedarf bei der Auffahrt auf die Wasserkuppe vorzeigen kannst.

  • Sichere dir jetzt noch einen Platz für das Meteo-Onlineseminar von und mit Meteoxeperte Norbert "Nobbi" Fleisch ab 22. Januar!

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

  • Für eine Shopberatung am Sonntag vereinbare bitte vorab einen Termin mit unserem Shopteam.

Täglich zwischen 9 und 17 Uhr erreichst du uns per WhatsApp  oder telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Elpe / Sauerland

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen starten am 2.3.25. Derzeit gibts noch freie Restplätze in der Höhenflugschulung, im Thermik-Technik-Training und im Lüsen-Flugurlaub.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten am 8.2.25, derzeig gibts noch freie Restplätze im Kombikurs.

  • In den nächsten Get up! Stay up! Stubai – Basic-Trainings gibts nur noch jeweils einen freien Restplatz:

  • AGSA7.25 ab 7.2.25 mit Dominik: nur noch 1 Restplatz frei

  • AGSA8.25 ab 14.2.25 mit Thomas: nur noch 1 Restplatz frei

Flugwetterprognose 17.1. – 19.1.25

Wetterlage

Die Inversionswetterlage bescherte dem Gipfel der Wasserkuppe am 16.1.25 blauen Himmel und Sonnenschein. Weitere Bilder des Tages…

Mittelgebirge

Ein kräftiges Hochdruckgebiet lässt die Sonne von früh bis spät scheinen. In den Hochlagen der Mittelgebirge wird aufgrund von Sonnenschein und Inversion sogar ein nahezu zweistelliges Temperaturniveau möglich. In den Nächten zieht es an und die Temperaturen sinken leicht unter Null Grad.


Der Wind ist fantastisch gut zum Fliegen geeignet: 10 bis 20 km/h Wind um Süd laden zum Anfliegen 2025 ein.


An der überaus stabilen Wetterlage ändert sich auch in der kommenden Woche nichts: Solange die Prognosen erreichen, weht der Wind um Süd mit 10 bis 20 km/h, dazu gibts Sonnenschein und blauen Himmel.


Am Samstag bieten wir Flugbetreuung an. Falls du nicht im Höhenflug-Mailverteiler bist, kannst du dich auch telefonisch unter 06654-7548 anmelden und mitfliegen.


Die Lifte auf der Wasserkuppe laufen. Auch bei warmen und milden Temperaturen. Snowkiten und Langlauf ist leider nicht möglich.

Alpen

Auch in den Alpen scheint die Sonne von früh bis spät und es ist in den Hochlagen recht mild.


Von Süden weht eine milde Luft über die Kammlagen der Alpen. Auf der Alpennordseite wird es hier und dort in den Tälern föhnigen Südwind geben.


Die Alpensüdseite ist sehr gut zu fliegen. Ganz am Alpensüdrand kann es allerdings neblig trüb sein.


Der perfekte Wettertipp für die kommenden Tage sind die Dolomiten: Sie haben weniger Wind als die Alpennordseite. Es hat klare Luft, es ist sonnig und trocken, während die Poebene durchaus sehr neblig sein kann.

– Andreas Schubert, – Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfung

Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft voraussichtlich zum Abschluss des nächsten Kombikurses.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding!
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

Winterfliegen auf der Wasserkuppe über den Wolken…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

 RK7.25: 08.02. – 15.02.25
 RK9.25: 22.02. – 01.03.25
 RK10.25: 01.03. – 08.03.25

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

 AK6.25: 01.02. – 08.02.25
 AK9.25: 22.02. – 01.03.25
 AK13.25: 22.03. – 29.03.25

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

 EK12.25: 15.03. – 22.03.25
 EK14.25: 29.03. – 05.04.25
 EK16.25: 12.04. – 19.04.25

Gleitschirm-Grundkurs Sauerland

 EG12.25: 15.03. – 18.03.25
 EG14.25: 29.03. – 01.04.25
 EG16.25: 12.04. – 15.04.25

Lüsen/Südtirol

Tulperhof Luesen

Aufdrehen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite…

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

 DH10.25: 02.03. – 09.03.25
 DH11.25: 09.03. – 16.03.25
 DH12.25: 16.03. – 23.03.25

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

 DT10.25: 02.03. – 09.03.25
 DT11.25: 09.03. – 16.03.25
 DT12.25: 16.03. – 23.03.25

Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz

Dein Einstieg ins Streckenfliegen inkl. B-Theorie für den Unbeschränkten Luftfahrerschein

 DS16.25: 13.04. – 20.04.25
 DS19.25: 04.05. – 11.05.25
 DS26.25: 22.06. – 29.06.25

Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen

Die neue Flugwoche für Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung

 DTP13.25: 23.03. – 30.03.25
 DTP14.25: 30.03. – 06.04.25
 DTP15.25: 06.04. – 13.04.25

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

Ready to fly im Stubaital!

Höhenflugschulung Stubai

Deine erste Alpenflugwoche und Abschluss deiner A-Schein-Ausbildung!


 AH7.25: 09.02. – 15.02.25
 AH10.25: 02.03. – 08.03.25
 AH14.25: 30.03. – 05.04.25

Thermik-Technik-Training Stubai

Lerne und trainiere das "Aktive Fliegen" und genieße schöne Thermikflüge im Stubai!


 AT7.25: 09.02. – 15.02.25
 AT10.25: 02.03. – 08.03.25
 AT15.25: 06.04. – 12.04.25

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Bist du bereit für den nächsten Schritt nach der A-Lizenz?


 AS14.25: 30.03. – 06.04.25
 AS29.25: 13.07. – 20.07.25
 AS38.25: 14.09. – 21.09.25

Get up! Stay up! – Training Stubai

Vier Tage Basic-, Intermediate- und Expert-Training im Stubaital


 AGSA7.25: 07.02. – 09.02.25
 AGSA8.25: 14.02. – 16.02.25
 AGSB11.25: 07.03. – 09.03.25

Jetzt anmelden & mitfliegen:
Papillon Flugwochen & Gleitschirmreisen

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Jetzt Restplatz sichern!
Fly&Beach Ölüdeniz mit Alev

Unvergesslich: Flüge vom Babadağ mit Strandlandung

MERHABA ÖLÜDENiZ"


Es sind nur noch 106 Tage…Ich lade euch ganz herzlich nach Ölüdeniz, in meine Heimat ein, für unvergessliche Flüge vom weltberühmten Babadag runter zur Strandbar, mitten in einer wundervollen Landschaft.


Von einfachen Abgleitern mit über 30 Minuten bis zu Thermikflügen ab 2000 Meter über Buchten und blaue Lagunen. Auch die unvergesslichen Flüge in den Sonnenuntergang sind zu erwähnen.


Damit sich auch Einsteiger trotz der Höhendifferenz wohl fühlen, bieten zwei Fluglehrer Unterstützung an – am Start- und am Landeplatz.


Lass uns gemeinsam den Sommersaison 2025 an der türkischen Riviera starten! Diesmal dabei: Paul Seren und Kai Kessler.


Wir freuen uns! "Hoşçakal !"


Tipp: Du kannst deinen Fly&Beach-Urlaub auch verlängern und gleich zwei Wochen am Stück buchen!


 FOE19.25: 03.05. – 10.05.25
 FOE20.25: 11.05. – 18.05.25
 FOE22.25: 24.05. – 31.05.25

Alev Durgun

Fluglehrerin, Tandempilotin, Dt. Meisterin Accuracy 2019

Kais Inselblog von Lanzarote
FLA3.25: Viele Trainingsstunden diese Woche

Weitere aktuelle Fotos der Woche gibts im Papillon Blog!

¡Hola de la isla de Lanzarote amigos!

Die neue Mannschaft kam am Sonntag Mittag bereits vollständig zusammen. Also: 16 Uhr am Anreisetag Abfahrt nach Tenesar mit kleinen Schirmen! 40 km/h Wind an „unserem kleinen schwarzen Handlingstrand.“ Der Fokus: neue Techniken lernen, das System verstehen, trainieren trainieren trainieren…


Montag – 45km/h Wind! Erneut Training mit den kleinen Schirmen… Wir sind 4 Stunden draußen und abends ganz schön platt, aber glücklich.


Dienstag – in Orzola geht es für einige fliegen. Wir entscheiden uns, nochmal am Strand von Arietta zu trainieren und zocken darauf, abends noch einen Soaringflug in Mala zu machen… Leider waren es gerade mal 5 km/h zuviel…


Gestern und heute – SO Wind – es gibt Playa Quemada und Macher. Wir fliegen mittags in Playa Quemada und abends vor Sonnenuntergang nochmal in Macher – endlich! 😍💯


Heute Morgen sind wir in Macher gelandet. Es fliegt thermisch…

Skyperformance-Training
Kai

Kai Kessler

ist Papillon-Fluglehrer, Groundhandling- und Soaring-Experte, Reiseexperte, Tandempilot, Personal Trainer, Yoga-Coach und verbringt mit seiner Familie einen Teil des Jahres auf Lanzarote.

 FLA4.25: 19.01. – 26.01.25
 FLA5.25: 26.01. – 02.02.25
 FLA6.25: 02.02. – 09.02.25
 FLA7.25: 09.02. – 16.02.25
 FLA8.25: 16.02. – 23.02.25
 FLA9.25: 23.02. – 02.03.25

 FLA10.25: 02.03. – 09.03.25
 FLA13.25: 23.03. – 30.03.25
 FLA14.25: 30.03. – 06.04.25
 FLA16.25: 13.04. – 20.04.25
 FLA17.25: 20.04. – 27.04.25

papillon.de/lanzarote

Die restlichen Tage versprechen gute Bedingungen: Wir kriegen mehr Nord und können hoffentlich wieder mal nach Famara oder Tenesar – oder unser Lieblings-Abendsoaring in El Cuchillo machen! 😍🤘💯 es sieht gut aus!


Nebenbei laufen schon die Vorbereitungen für die nächste Kurswoche und weitere Optimierungen an unserer Casa-la-Costa😍💯🤘 Danke an Marcus und „Küken“, die das federführend und tatkräftig umsetzen, während wir draußen sind zum Fliegen und trainieren! ❤


Ansonsten geht es uns wie immer sehr gut hier und wir haben Wetter wie immer: tagsüber 20 Grad und Sonne pur, abends so, dass wir zwar mit langen Klamotten draußen sitzen, aber eben draußen sitzen 💯🤘😎


Wir schicken euch liebe sonnige Grüße nach wohin auch immer und lesen uns nächste Woche😎💯


¡Saludos y hasta la próxima semana!


Eure Insulaner 🤘💯😎😍

Neu 2025:
Kompakt-Sicherheitstraining am Lac d’Annecy

Lac d’Annecy: Perfekte Infrastruktur für Sicherheitstraining über Wasser

Dieses neue kompakte Sicherheitstraining von und mit Tini Siegl ermöglicht dir effektives Training von Extremflugsituationen über Wasser.


Das Fluggebiet Annecy am gleichnamigen See bietet mit seiner faszinierenden Landschaft nicht nur tolle Flugoptionen, sondern auch eine perfekte Infrastruktur für Training über Wasser.


Schon seit vielen Jahren werden hier Sicherheitstrainings angeboten. In diesem neuen Kompakt-Training peilen wir von Montag bis Freitag täglich etwa 2-3 Trainingsflüge an.


Du entscheidest selbst, ob du neben Manövern wie großen seitlichen Klappern auch noch anspruchsvollere Übungen wie Steilspirale oder Trudeln erfliegen möchtest. Unsere DHV zertifizierten Sicherheitstrainer vermitteln die Manöver anschaulich und leiten dich per Funk an. Auf Wunsch bekommst du auch Unterstützung am Start- und Landeplatz.

Eine ausführliche Videoanalyse (täglich außer Freitag) hilft dir dabei, deine Trainingsflüge zu analysieren.


Alle sicherheitsrelevanten Features wie eine ohnmachtssichere Automatik-Leihschwimmweste und ein "Schwimmer" für den Rettungscontainer-Griff, sowie ein einsatzbereites Rettungsboot mit Bugklappe und 70 PS Außenbordmotor sind in der Kursgebühr schon enthalten.


Die Praxiseinheiten kannst du dir für die B-Lizenz eintragen lassen. Auf Wunsch kannst du auch deinen Tandem- und/oder Fluglehrer-Eingangstest im Rahmen dieses Sicherheitstrainings ablegen.


Dieses neue Training ist die besondere Empfehlung von Andreas Schubert, der u.a. gemeinsam mit Tini den Band 2: Flugpraxis aus dem Gesamtwerk Paragliding verfasst hat.


 FYCA17.25: 20.04. – 25.04.25
 FYCA19.25: 04.05. – 09.05.25
 FYCA20.25: 11.05. – 16.05.25
 FYCA25.25: 15.06. – 20.06.25

Sicherheitstrainingscenter
Skyperformance-Training
Tini

Christina "Tini" Siegl

Fluglehrerin, Sicherheits- und Skyperformance-Trainerin, Dipl. Geologin, XC- und Reiseexpertin

GLEITSCHIRM DIREKT
Wochenend- und Theorie-Seminare für Flugsportler

Landeseminar mit Linus Schubert

Lerne von Accuracy-Vizeweltmeister und Jugendweltmeister Linus Schubert, wie du mit dem Gleitschirm auch auf kleineren Flächen sicher und kontrolliert landest.


 RL8.25: 15.02. – 16.02.25
 RL11.25: 08.03. – 09.03.25
 RL14.25: 29.03. – 30.03.25

Rettungsgeräte-Wurftraining

Trainiere indoor den Ernstfall und mache dich mit deinem Rettungssystem vertraut.


 RR104.25: 18.01. – 18.01.25
 RR4.25: 19.01. – 19.01.25
 RR105.25: 25.01. – 25.01.25

Workshop Schirmbeherrschung

Das Wochenend-Training (Basic und Advanced) zur Perfektionierung deiner Schirmbeherrschung am Boden – für Flugschüler und Piloten!


 RZB10.25: 01.03. – 02.03.25
 RZB13.25: 22.03. – 23.03.25
 RZB15.25: 05.04. – 06.04.25

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

Trainiere dein Groundhandling und perfektioniere deinen Rückwärtsstart!

 RZ14.25: 29.03. – 30.03.25
 RZ16.25: 12.04. – 13.04.25
 RZ17.25: 18.04. – 19.04.25

B-Theorieseminar Fernunterricht

Absolviere die B-Theorie entspannt zuhause per Fernunterricht!


 RTB4.25: 18.01. – 19.01.25
 RTB6.25: 05.02. – 13.02.25
 RTB8.25: 19.02. – 27.02.25
 RTB9.25: 22.02. – 23.02.25

Meteo-Fernseminar mit Nobbi

In diesem Meteo-Onlinekurs vermittelt Norbert "Nobbi" Fleisch wertvolles Meteowissen und zeigt dir, wie du Flugwetterprognosen erstellst.


 RTM4.25: 22.01. – 30.01.25

Zusatzangebote
Motorschirm & Windenschlepp

Sevelen/Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung am linken Niederrhein

 WKS19.25: 05.05. – 07.05.25
 WKS21.25: 19.05. – 21.05.25
 WKS23.25: 02.06. – 04.06.25
 WKS26.25: 23.06. – 25.06.25

Höxter/Weserbergland
Windenschlepp-Einweisung

 WK13.25: 21.03. – 23.03.25
 WK17.25: 18.04. – 20.04.25
 WK21.25: 16.05. – 18.05.25
 WK24.25: 06.06. – 08.06.25


Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

Höxter/Weserbergland
Motorschirmlizenz (SPL)

 MK13.25: 22.03. – 28.03.25
 MK17.25: 19.04. – 25.04.25
 MK21.25: 17.05. – 23.05.25

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Drachenfliegen
Hängegleiter-Kombikurs

 HG23.25: 01.06. – 06.06.25
 HG43.25: 19.10. – 24.10.25

Infos & Anmeldung:

papillon.de/haengegleiter-kombikurs/

SNOWKITE.DE
Snowkite-Kurse Wasserkuppe

Lerne jetzt Snowkiten auf der Wasserkuppe!

2 Tage
Snowkite-Einweisung

 XSK4.25: 18.01. – 19.01.25
 XSK5.25: 25.01. – 26.01.25
 XSK6.25: 01.02. – 02.02.25

Infos & Anmeldung:

snowkite.de/snowkite-einweisung

4 Tage
Snowkite-Komplettkurs

 XKK4.25: 18.01. – 21.01.25
 XKK5.25: 25.01. – 28.01.25
 XKK6.25: 01.02. – 04.02.25

Infos & Anmeldung:

snowkite.de/snowkite-komplettkurs

Leseprobe Gesamtwerk Paragliding – Band 1: Meteorologie
Kapitel 27.3: Die Nordlage

27.3 Die Nordlage


Sie sind eher selten und bringen uns Luft polaren, ganz selten arktischen Ursprungs. Ein Tief über Osteuropa und ein Hoch im Nordatlantik oder den Britischen Inseln führen Luft aus Norden zu uns.


Es ist, egal zu welcher Jahreszeit, kalt. Im Sommer kann es in den Hochlagen der Mittelgebirge im Extremfall durchaus zu Nachtfrösten kommen. Im Winter ist der Schneefall wegen der kalten Luft, die wenig Feuchtigkeit aufnehmen kann, nicht sehr ergiebig.


Dominiert das Hoch (antizyklonal), ist es einigermaßen trocken und kühl. Im Winter mit vereinzelten Schneeschauern. Überwiegt der Tiefdruckeinfluss, herrscht nasskaltes Schauerwetter mit ergiebigen Niederschlägen am Nordrand der Mittelgebirge und der Alpen.


Setzt sich der Kaltlufteinbruch bis in den Mittelmeerraum durch, kommt es oft zur Bildung einer Genuazyklone im Lee der Alpen. Je weiter im Westen wir uns befinden, desto stärker ist der Hochdruckeinfluss und umgekehrt.

Abb.27.9: Die Nordlage

Gesamtwerk Paragliding, Band 1: Meteorologie mit über 380 Seiten Flugwetter-Wissen ist in der 4. Auflage bei GLEITSCHIRM DIREKT erhältlich.

GLEITSCHIRM DIREKT
Woody Valley NAOS – Jetzt 15% Markteinführungsrabatt!

Das neue Woody Valley NAOS wartet auf dich – jetzt für kurze Zeit zum Einführungspreis mit 15 % Rabatt!

Woody Valley

Das Woody Valley NAOS ist da: Dieses moderne Gurtzeug vereint Komfort, Sicherheit und Funktionalität in einem.


Wähle zwischen zwei Protektor-Optionen – dem klassischen Schaumprotektor oder dem innovativen aufblasbaren Airbag-Protektor – und passe das Gurtzeug perfekt an deine Bedürfnisse und deinen Flugstil an.


Nur für kurze Zeit: Sichere dir bis zum 23.01.2025 deinen Rabatt von 15 % auf das Woody Valley NAOS – exklusiv als GLEITSCHIRM DIREKT Einführungspreis!


Starte mit einem Gurtzeug, das dir maximalen Komfort und Sicherheit bietet – sowohl in der Luft als auch beim Preis.


NAOS mit Schaumstoffprotektor: statt UVP 1.050 € jetzt nur 890 €

NAOS mit Airprotektor: statt UVP 1.170 € jetzt nur 995 €


Jetzt entdecken und sparen: [Zum Angebot]


Bei allen Fragen zu deinem Gleitschirmequipment beraten wir dich gerne. Wir sind Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe für dich da. Unser Shop-Team erreichst du unter Tel. 06654-919055.

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Hast du eine Minute Zeit…?
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Herbert zum Kombikurs Rhön RK48.24
…und der Traum vom Fliegen wird wahr

Es war für mich eine tolle Erfahrung an diesen Gleitschirmkurs teil zu nehmen. Zumal ich schon seit mindestens 20 Jahren davon träume das mal zu machen. Eigentlich hatte ich den Traum für mich schon aufgegeben weil ich nicht damit gerechnet habe mit 64 Jahren so etwas noch anzufangen.


Es ist ein sicherer Sport, wenn man sich an den Vorgaben die in der Ausbildung vermittelt werden, hält. Der entscheidende Faktor ist der Pilot selbst.


In der Ausbildung wird größtmöglicher Wert auf Sicherheit gelegt und auch vermittelt. Ein wenig fit sollte man schon sein. Wenn dann die Grundflüge absolviert sind wird es leichter. Dann kommt der schöne Teil und der Traum vom fliegen wird wahr. – Herbert

Ulrich zum B-Theorie-Seminar in Elpe
…ein intensives aber sehr schönes Wochenende

Sehr spontan, aufgrund einer Wetterbedingten Absage eines Kurses, habe ich am B-Theorie-Seminar in Elpe teilgenommen. Die beiden Tage waren sehr intensiv. Britta und Jürgen haben es hervorragend verstanden die z.T. sehr Komplexen Inhalte einfach und gut verständlich zu vermitteln.


Angereichert mit vielen Infos aus den zahlreichen Erfahrungen der beiden, konnten sehr viel gute, plakative Eindrücke mitvermittelt werden. Besonders auch die immer wiederkehrenden Hinweise zur Sicherheit und Risiken waren für mich sehr gut.


Vielen Dank an Britta und Jürgen für ein intensives aber sehr schönes Wochendende. Die erfolgreiche Prüfung war dann die Krische auf der Sahne. Danke! – Ulrich

Wolfgang zum Schnupperkurs RS52.24
…hat super Spaß gemacht

RS52.24

War eine tolle Geschichte. Bin mit gemischten Gefühlen zum Kurs, war aber rundum begeistert. Die Betreuung war top und das Flugtraining, wow, hat super Spaß gemacht. – Wolfgang

SEE YOU UP IN THE SKY!

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend