Am Wochenende 23.-24. August veranstalten die Gleitschirmflieger des Rhöner Fliegervereins ihre Hessische und Deutsche Meisterschaft.
Mit Unterstützung des Deutschen Gleitschirmverbandes und des Hessischen Luftsportbundes geht es am Wochenende auf der Wasserkuppe in die Luft.
Hoffnungsträger aus Rhöner Sicht sind Anna-Lena Trabert, die Brüder Lennard und Leon Grob aus Gersfeld sowie Lennard und Linus Schubert aus Sieblos.
Vorbereitung auf Weltcup-Finale
Zahlreiche Top-Athleten der internationalen Accuracy-Szene nutzen diesen Wettbewerb schon als Generalprobe für das Weltcup-Finale, das dann vom 28. bis 30. August auf der Wasserkuppe ausgetragen wird.
Präzisionsfliegen begeistert auch Zuschauer, die live mitfiebern können, wenn die Piloten versuchen, im Zentrum einer digitalen Zielscheibe mit zwei Metern Durchmesser möglichst punktgenau zu landen. Die Starts erfolgen im Minutentakt.
"Olympisches Dorf" auf der Wasserkuppe
Die Veranstalter der internationalen Wettbewerbswoche freuen sich, dass sich die Wasserkuppe ab dem Wochenende mit Athleten aus 31 Nationen wie ein Olympisches Dorf präsentieren wird.
Gewinner des letzten Jahres war der Chinesische Weltmeister Yang Chen. Zweiter und damit Deutscher Meister wurde Lennard Schubert.
Besucher sind herzlich willkommen
Unter paragliding-accuracy-germany.com können Interessierte den offiziellen WhatsApp-Kanal der Wettkämpfe abonnieren und sich über den Ablauf informieren.
Nicht nur zum Zuschauen lohnt sich der Weg auf die Wasserkuppe:
Motor- und Segelrundflüge, Gleitschirm-Tandemflüge, Sommerrodelbahnen und weitere Attraktionen für Kinder, das Segelflugmuseum, das Fliegerdenkmal und das Radom auf dem Gipfel laden neben insgesamt 10 Gastronomien zum Tagesausflug auf die Wasserkuppe ein.