Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2013

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Vereins-News von der JHV, Fred Karbstein, Mike Küng Groundhandling, UL-Motorschirmkurse, GoPro Hero 3, Reisebericht Südafrika-Flugsafari
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Schwarzwald · APC Stubai · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Groundhandling Mike Küng | Rundmail online lesen…
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 498 vom 28. Februar 2013: Gleitsegel-Wetterprognose, RDG e.V. Bericht von der JHV, Fred Karbstein, Mike Küng Groundhandling, UL-Motorschirmkurse, GoPro Hero 3, Reisebericht Südafrika-Flugsafari


Hallo ~Vorname~,

auch 2012 waren wir wieder "Deutschlands beliebteste Motorschirmschule" gemäß erteilter DULV-Lizenzen. Wenn du auch Motorschirmpilot werden möchtest, solltest du dir jetzt einen Kursplatz sichern. Infos und Termine findest du unter www.motorschirmfliegen.de.

See you UP in the sky,

Dein Papillon Team


Gleitsegelwetter: Milde Mittelmeerluft bringt Hochdruckeinfluss

Wasserkuppe: Am 1. März beginnt der meteorologische Frühling! Ein Hochdruckgebiet über den britischen Inseln führt zunächst noch kalte Luftmassen von Norden heran. Es verlagert sich dann Anfang der Woche Richtung Osten über Polen und bringt somit milde Mittelmeerluft nach Deutschland.

Ab Samstag kann nach jetzigen Prognosen mit sonnigem, fliegbarem Wetter gerechnet werden. Der Hochdruckeinfluss dominiert auch noch zu Beginn der Woche das Wettergeschehen und bringt zunehmend frühlingshafte Temperaturen und viel Sonnenschein mit sich. Im Flachland, besonders in Beckenlagen, muss vormittags durch nächtliche Ausstrahlung noch mit Bodenfrost und Bodennebel gerechnet werden.

Alpen: Der Einfluss eines Mittelmeertiefs wird ab Freitag durch Hochdruckeinfluss abgelöst. Ab Samstag wird es nach lokaler Hochnebelauflösung sonnig mit einigen Quellwolken über den Gipfeln. Bei überregional schwachem Wind und zu der Jahreszeit eher schwacher Talwindentwicklung sollte der Samstag im gesamten Alpenraum gute Flugbedingungen bieten. Am Sonntag frischt der Wind nochmal kurzzeitig auf.

Nordalpen: Ab Dienstag Südföhn und schönes Wanderwetter.

Südalpen: Ab Freitag und nächste Woche bei viel Sonne vornehmlich gute Flugbedingungen. Piloten sollten allerdings vor jedem Start auf den Einfluss überregionaler Winde achten!

Das Wochenende in der Rhön

Die Wetterbedingungen für die kommenden Tage bringen uns gutes Flugwetter in die Mittelgebirge. Die Schnupper-, Grund- und Kombikurse starten somit am Wochenende plangemäß. Treffen ist am Flugcenter Wasserkuppe. zum Inhalt

RDG e.V. Vereinsnews von der Jahreshauptversammlung: Neuer Vize beim RDG

Wasserkuppe/Rhön. Rund 40 Vereinspiloten ließen sich auch von Nebel, Schneefall und Straßenglätte nicht abhalten, dem vereinspolitischen Höhepunkt des RDG e.V. im Vereinsheim Radom auf der Wasserkuppe beizuwohnen.

Der bisherige Sportwart Jörn Niehuesbernd hatte angeboten, das Amt des 2. Vorsitzenden zu übernehmen. Er wurde einstimmig  zum Vize gewählt. Jasmin Reith schied nach 4 Jahren Tätigkeit als 2. Vorsitzende aus dem Amt, da sie ihren Lebensschwerpunkt berufsbedingt seit einiger Zeit von der Rhön nach Nürnberg verlegt hat. Ihr insgesamt 6jähriges Engagement im Vorstand wurde in einer Laudatio mit einem Dankeschön und großem Applaus gewürdigt. Vereinsvorsitzender Andreas Schubert wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Seine Ambition für die kommende Saison sei es, im Biosphärenreservat Rhön einen weiteren, ehemals genutzten Startplatz am Simmelsberg für den Flugsport zurückzugewinnen, so Andreas.

Vereinsbus kommt – Sponsoring möglich
Der Antrag auf Anschaffung eines neuen Vereinsbusses wurde angenommen worden und soll bis Anfang Mai umgesetzt werden. Dann läuft der TÜV des in die Jahre gekommenen Sprinters aus. Alle Mitglieder des RDVG eV sind aufgerufen, 10, 20 oder 50 EUR zur Anschaffung eines neuen Gebrauchtfahrzeuges (Kosten maximal 10.000 EUR) zu spenden. Insbesondere unternehmerisch tätige Vereinskolleginnen und –kollegen können auf dem neuen Bus gegen einen jährlichen finanziellen Spendenbeitrag eine Werbefläche mieten.

Flugbetrieb Wasserkuppe 2013
An den besucherstarken Wochenenden während der Saison sollen im Flugbetrieb künftig zwei Mitarbeiter als Fahrdienst und als Startleiter eingesetzt werden. Bei Überhöhungen möchte die Flugleitung des Segelflugplatzes auf der Wasserkuppe vom Flugleiter informiert werden. Bei Nordwest-Wetterlagen soll der Flugbetrieb wieder vermehrt am Pferdskopf durchgeführt werden, um den Mischflugbetrieb mit den Modellfliegern am Westhang zu verringern.

Ausgeglichener Haushalt
Den Ausführungen der Kassenwartin Saskia Mayerhöfer war zu entnehmen, dass das zurückliegende Jahr 2012 einen ausgeglichenen Haushalt hatte. Ausgabenschwerpunkte waren die Fertigstellung des Radom-Vereinsheimes mit Kosten von rund 13.000 EUR und der Fertigstellung der Investitionen im Fluggebiet Reichenhausen. Hier schlugen der Parkplatzbau und Rodungen in Höhe von insgesamt ebenfalls rund 13.000 EUR zu Buche. 2013 investiert der RDG e.V. zusammen mit den Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen am Landeplatz des gemeinsamen Fluggebietes am Spielberg in sanitäre Anlagen für Wohnmobilisten und Flugsportler.

Sportliche Erfolge 2012 – Jörn Niehuesbernd erfolgreichster Vereinspilot
Jörn blickt auf ein sportlich erfolgreiches Jahr zurück: Bei der 37. Hessenmeisterschaft in Greifenburg erkämpfte er sich den 5. Platz. In der Junior-Challenge konnten sich insgesamt 5 Piloten des Junior Racing Teams in der Top 20 platzieren. Zweit- und Drittbeste in der Frauenwertung wurden die Zwillinge Christina und Verena Siegl. Jens Reinhard holte Bronze bei der Paragliding-Challenge, Remy Ochmann gewann die Newcomer-Wertung im OLC. Den Mannschaftspokal der Hessenmeisterschaft haben die Piloten des RDG e.V. einmal mehr in die Rhön gebracht.

Vereinsinfos: www.rdg-ev.de , www.facebook.com/rdg.ev
zum Inhalt

Papillon-Team: Fred Karbstein – Fluglehrer, DVH-Prüfer und Performance-Trainer

Fred Karbstein
Fred Karbstein

Fred berichtet gegenüber dem Gleitschirm-Onlinemagazin über "seinen" Flugsport:

"Vor Jahren habe ich die berufliche Fliegerei verlassen, ich arbeitete sogar zweieinhalb Jahre für die Deutsche Rettungsflugwacht in Stuttgart im Ambulanzdienst.

Mit dem Flugvirus infiziert, so begleitet mich das Drachen- und Gleitschirmfliegen seit 1982.

Kräftemessen in weltweiten Wettkämpfen und in der deutschen Gleitschirm-Liga gab ich mir bis Mitte der 90er Jahre.

Heute freue ich mich über jeden Flugschüler, den ich an sein Ziel bringen kann. Lüsen ist für mich der ideale Ort für eine risikoarme Ausbildung. Seit Jahren engagiere ich mich für die Sicherheit der Luftsportgeräte in der Entwicklung und beteilige mich an den Ausbildungskonzepten für die Piloten.

Es stimmt, dass ich gerne Streckenfliegen gehe, jedoch ohne den modernen Vergleichszwang. Leistungslisten liegen mir nicht mehr, aber das Erlebnis mit einem Freund 100 km geflogen zu sein."

Dipl. MD Fred Karbstein
DHV-Prüfer und Performancetrainer
zum Inhalt

Lernen von den Besten:
Groundhandling-Seminar mit Mike Küng

Am Wochenende 16.-17. März 2013 kommt Mike Küng wieder auf die Wasserkuppe.

Nutze die Chance und lerne die hohe Kunst des Groundhandlings vom "Meister der Schirmbeherrschung," dem Weltrekordler und Extrempilot Mike Küng!

In einer Theorie-Einführung stellt Mike seine Technik zunächst anschaulich vor. Anschließend erarbeiten sich die Teilnehmer mit individueller Betreuung durch Mike die Umsetzung in der Praxis.

Auch das anschließende Training betreut Mike persönlich. Die großen, hindernisfreien und frei angeströmten Übungswiesen auf der Wasserkuppe bieten hierzu ideale Bedingungen.

Hauptlernziele sind ein souveränes Groundhandling, ein sicherer Rückwärtsstart bei unterschiedlichen Windbedingungen und das Erspüren von Schirmreaktionen. Somit vereint dieses Seminar viel Wissen, maximal professionelle Betreuung und aktives Training an einem Wochenende.

Im nächsten Groundhandling-Seminar mit Mike Küng ab 16. März gibts derzeit noch einige freie Restplätze:

  • Infos und Online-Anmeldung
    zum Inhalt

Dieses Wochenende:
Rettungsgeräte-Wurftraining
auf der Wasserkuppe

Videoclip: RWT
Videoclip: RWT

Jeden Samstag bieten wir Rettungsgeräte-Wurftrainings (RWT) auf der Wasserkuppe an. Im Luftfahrttechnischen Betrieb des Flugcenters simulierst du zunächst indoor die Auslösung deines Rettungssystemes. Anschließend wird die Kappe neu gepackt und fachgerecht mit K-Prüfung eingebaut.

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

Los gehts jeweils um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen möglichst frühzeitige Anmeldung.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RR12.13 – 16.03.13 – RWT – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR13.13 – 23.03.13 – RWT – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR14.13 – 30.03.13 – RWT – Plätze frei

Infos und Anmeldungzum Inhalt

Paragliding-Fortbildungen 2013

DHV-zertifiziertes Sicherheitstraining am Idrosee

Idrosee SIV
SIV Idrosee

Die Bedingungen am Idrosee (Italien) eignen sich besonders gut zum Training über Wasser. So gilt diese Location als Topempfehlung für ein DHV-anerkanntes und von Papillon empfohlenes Sicherheitstraining (SIV).

Große Wiesenstartplätze, 1200m Höhenunterschied und der direkt am See gelegene, riesige Landeplatz ermöglichen eine ideale Arbeitshöhe von rund 1000m. Eigene Auffahrten und die geschützte Tallage lassen nahezu jeden Tag fliegbare Bedingungen erwarten.

Unser Sicherheitstraining ist für erfahrene Freiflieger konzipiert, die mit professioneller Anleitung den Umgang mit Extremflugsituationen über Wasser erlernen und trainieren möchten.

Enthaltene Leistungen:

  • K-Prüfung
  • Gurtzeugeinstellung
  • Geländeeinweisung
  • Theorieunterricht
  • Betreuung durch DHV anerkannten und empfohlenen Sicherheitstrainer
  • 6 Flüge mit Schwimmweste über Wasser mit Boot
  • Videodokumentation und -analyse durch 2. Trainer
  • mindestens ein Groundhandlingtraining

freie Plaetze, jetzt anmelden!FIS21.13 – 21.05 – 24.05.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FIS25.13 – 18.06 – 21.06.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FIS38.13 – 17.09 – 20.09.13 Plätze frei

Sicherheitstraining: Infos und Anmeldung

Für Piloten, die sich eine langsamere Heranführung an das Extremflugtraining wünschen, bieten wir die Möglichkeit, ein abgespecktes Sicherheitstraining in Verbindung mit einer Idrosee-Flugurlaubswoche zu buchen.
zum Inhalt

Stubai-Flugsafari: Mehr Airtime dank professioneller Flugbetreuung!

Fly Stubai
Fly Stubai

Jetzt geht’s auf Flugsafari in die Alpen! Starte mit Stubai-Moni zur Thermikjagd und befliege die besten Fluggebiete mit professioneller Betreuung.

Diese Flugwoche ist unser Tipp für alle Piloten ab A-Lizenz und mit einem erfolgreich abgeschlossenen Thermik-Technik-Training.

Dein Vorteil: Moni kennt praktisch alle Fluggebiete zwischen Slowenien und Monaco. Sie steuert je nach Wetterlage die Region an, die die besten Flugoptionen bietet. Diese Flexibilität ermöglicht dir maximale Flugausbeute bei 100% Kundenzufriedenheit!

Sichere dir jetzt einen Platz für eine erlebnisreiche Flugwoche:

freie Plaetze, jetzt anmelden!FU13.13 – 24.03. – 30.03.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FU16.13 – 14.04. – 20.04.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FU29.13 – 14.07. – 20.07.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FU33.13 – 11.08. – 17.08.13 Plätze frei

Infos, Feedbacks und Anmeldungzum Inhalt

Fly Algodonales 2013:
Frühlingserwachen in Andalusien – Aprilwochen in Algo

Paragliding Algodonales

Auf unserer neu gestalteten Algo-Webseite www.fly-algodonales.com findest du jetzt alle aktuellen Infos zu unseren Spanien-Flugwochen.

In unseren Breiten ist es noch ungemütlich, feucht und kühl? Du wartest ungeduldig auf angenehme Temperaturen und sonniges Flugwetter?
Du willst endlich wieder fliegen ohne Wärmepads oder Frostbeulen und starten in die Flugsaison 2013?

Also weg mit den dicken Winterklamotten und den Sommer-Overall ausgepackt! Komm mit zum fliegerischen Frühlingserwachen im Süden Spaniens, in Algodonales.

Erstmals in diesem Jahr bieten wir zwei Flugwochen in das Herz von Andalusien im April an. Die Fluggelände rund um das andalusische Flieger-El Dorado bieten gerade im beginnenden Frühling allerbeste Flugbedingungen. Relative nächtliche Abkühlung und die Kraft der andalusischen Sonne im April lassen sehr gute Thermiken erwarten.

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Piloten – vom A-Schein-Neuling bis hin zum Streckenflug-Crack. Ein erfolgreich absolviertes Thermik-Technik-Training ist von Vorteil, wenn du alle Flugoptionen nutzen möchtest.
Unser Algo-Guide Fluglehrer Josh freut sich auf dich.

Plaetze frei, jetzt anmelden!FA15.13 – 07.04. – 14.04.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA16.13 – 14.04. – 21.04.13 – Plätze frei, Abschlusswoche

  • Algodonales: Infos, Termine und Anmeldung
    zum Inhalt

Teneriffa-Winterflugwochen: Gleitschirm- und Motorschirmfliegen auf der Insel

Fly Teneriffa
Fly Teneriffa!

Nutze jetzt die Chance und buche eine der letzten beiden Inselflugwochen vor der Sommerpause!

Alternativ zum Hotel sind jetzt auch auch günstige Appartements in Landeplatznähe buchbar.

Die nächsten Teneriffa-Termine:
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT11.13 – 09.03. – 16.03.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT13.13 – 23.03. – 30.03.13 – Plätze frei, Abschlusswoche

Alle weiteren Termine, Infos, Feedbacks, Bilder und die Online-Anmeldung:

  • www.fly-teneriffa.com
  • Videoclip: Fly Teneriffa

Neu 2013: Motorschirmwochen auf Teneriffa

Für Gleitschirmpilotinnen und -Piloten mit Motorschirmlizenz (SPL) bietet Andy jetzt spezielle Motorschirm-Flugwochen auf Teneriffa an. Bequemer gehts nicht: Wenn dir der Transport deines eigenen Motors auf die Insel zu umständlich ist, kannst du einfach unseren Motor-Leih-Service nutzen.

Auch für die Motorschirm-Woche gilt: Letzte Chance vor der Sommerpause nutzen und jetzt noch einen der freien Restplätze sichern!

Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM12.13 – 16.03.- 23.03.13 – TIPP! Plätze frei

Alle weiteren Termine, Infos, Feedbacks, Bilder und die Online-Anmeldung zu den Motorschirm-Flugwochen auf Teneriffa:

  • www.fly-teneriffa.com/motorschirmfliegen
  • Videoclip: Motorschirmfliegen auf Teneriffazum Inhalt

Neu 2013:
Schwarzwald-Flugsafaris rund um Oppenau

Schwarzwald Flugsafari
Schwarzwald-Flugsafari

Entdecke die Fluggebiete rund um Oppenau! Das Schwarzwald-Städtchen zählt zu den 10 schönsten Urlaubszielen Deutschlands und ist in der Fliegerszene als Austragungsort der BaWü Air-Games bekannt.

Aber nicht nur die hervorragenden Fluggebiete für alle Windrichtungen locken Piloten ins Renchtal.

Viele zusätzliche Freizeitangebote, eine ausgezeichnete Gastronomie und die Herzlichkeit der Schwarzwälder Gastgeber machen jeden Besuch in Oppenau zu einem besonderen Flugurlaub.

Die Schwarzwald-Flugwoche empfiehlt sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können und die die Fluggebiete rund um Oppenau mit Fluglehrerbetreuung kennenlernen möchten. Um die Flugoptionen möglichst gut nutzen zu können, ist ein erfolgreich abgeschlossenes Thermik-Technik-Training von Vorteil.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FSW15.13 06.04. – 13.04.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FSW25.13 15.06. – 22.06.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FSW29.13 13.07. – 20.07.13 Plätze frei

Infos und Anmeldungzum Inhalt

Lüsen 2013:
Die besten Flugwochen des Jahres in der Frühjahrs-Thermik nutzen

Luesen Winterfliegen
Fly Lüsen

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH10.13 03.03. – 10.03.13 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH11.13 10.03. – 17.03.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH12.13 17.03. – 24.03.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH13.13 24.03. – 31.03.13 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH14.13 31.03. – 07.04.13 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH15.13 07.04. – 14.04.13 Restplätze frei

Thermik-Technik-Training Lüsen
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT10.13 03.03. – 10.03.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT11.13 10.03. – 17.03.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT12.13 17.03. – 24.03.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT13.13 24.03. – 31.03.13 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT14.13 31.03. – 07.04.13 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT15.13 07.04. – 14.04.13 Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen und die 2013er Termine gibts unter

  • www.fly-luesen.com

Im aktuellen Lüsen-Teamplan 2013 kannst du sehen, welche Fluglehrer die Lüsen-Flugwochen betreuen.
zum Inhalt

Neu 2013:
Papillon Flugschule Oppenau / Schwarzwald

Fliegenlernen im Schwarzwald

Seit dieser Saison bieten wir im Fliegerstädtchen Oppenau im Schwarzwald Gleitschirm-Einsteigerkurse nach dem bewährten Papillon Schulungsstandard an.

Alle Termine und die Onlinebuchung findest du auf
www.flugschule-schwarzwald.de
.

Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis. Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse eignen sich für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal ausprobieren möchten. Kursziel sind hier bereits erste kleine Alleinflüge am Übungshang!

Papillon Oppenau / Schwarzwald

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Schwarzwald/Oppenau:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OK14.13 30.03. – 06.04.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OK15.13
06.04. – 13.04.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OK18.13 27.04. – 04.05.13 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse im Schwarzwald/Oppenau:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS14.13 30.03. – 31.03.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS15.13 06.04. – 07.04.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS18.13 27.04. – 28.04.13 – Plätze frei

Infos und Anmeldung

zum Inhalt

Papillon Flugschulen Sauerland:
Winterberg-Elpe und Willingen-Upland

Fliegenlernen im Sauerland

Ab sofort sind die 2013er Einsteigerkurse im Sauerland bequem über unsere Webseite buchbar.

Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, bestehend aus dem Grundkurs und dem Aufbaukurs.

Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse laufen jedes Wochenende. Vorkenntnisse sind für alle Einsteigerkurse nicht erforderlich.

Papillon Winterberg – Elpe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EK13.13 23.03. – 30.03.13 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK14.13 30.03. – 06.04.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK16.13 13.04. – 20.04.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK18.13 27.04. – 04.05.13 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES12.13 16.03. – 17.03.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES13.13
23.03. – 24.03.13 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES14.13 30.03. – 31.03.13 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES16.13 13.04. – 14.04.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES18.13 27.04. – 28.04.13 – Plätze frei

Papillon Willingen – Upland

In Willingen (Upland) laufen Gleitschirm-Schnupperkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal an einem Wochenende selbst ausprobieren möchten. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Ettelsberg-Talstation.

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen-Upland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW12.13 16.03. – 17.03.13 – in Elpe; Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW13.13
23.03. – 24.03.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW14.13
30.03. – 31.03.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW16.13 13.04. – 14.04.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW18.13 27.04. – 28.04.13 – Plätze frei

Der Kurs EW12.13 ab dem 16. März findet in Elpe statt. Bitte berücksichtige das bei deiner Unterkunfts- und Anreiseplanung.

Alle Termine im Sauerland sind auf www.flugschule-sauerland.de buchbar.

zum Inhalt

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Schnupper-, Grund- und Kombikurse beginnen am Samstag im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK10.13 02.03. – 09.03.13 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK11.13 09.03. – 16.03.13 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK12.13 16.03. – 23.03.13 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS10.13 02.03. – 03.03.13 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS11.13 09.03. – 10.03.13 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS12.13 16.03. – 17.03.13 – Plätze frei

  • Termine, Infos und Online-Anmeldung

Gas geben – durchstarten – unabhängig Fliegen:
UL-Motorschirmkurse

Motorschirmfliegen

Wenn du unabhängig von Bergen und Windenschlepp Gleitschirmfliegen möchtest, dann ist der Rucksackmotor die ideale Erweiterung deiner Flugausrüstung.

Die Fortbildung vom Gleitschirmpilot zum Motorschirmpilot bieten wir in Kompaktkursen an. Gemäß erteilter DULV-Lizenzen waren wir auch 2012 wieder Deutschlands beliebteste Motorschirmschule.

Die Praxis-Ausbildung umfasst:

  • Lauf- und Aufziehübungen
  • Groundhandling mit dem Motor
  • 30 Starts mit dem Rucksackmotor (Fußstart) und / oder Trike
  • 3 Überlandflüge

Die Theorie-Ausbildung umfasst die Fächer:

  • Luftrecht
  • Meteorologie
  • Verhalten in besonderen Fällen
  • Motorschirm – Technik
  • Navigation
  • Menschliches Leistungsvermögen
  • Flugfunk
  • Pyrotechnik

freie Plaetze, jetzt anmelden!MK18.13 27.04. – 04.05.13 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MK21.13 18.05. – 25.05.13 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MK22.13 26.05. – 02.06.13 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!MK24.13
13.07. – 20.07.13 Plätze frei

Infos und Anmeldungzum Inhalt

Verschenke Tandemflüge in der Rhön!

Tandemfliegen in der Rhön
Tandemflug in der Rhön

Ab sofort kannst du auch nichtfliegende Freunde, Verwandte und Kollegen die Faszination des lautlosen Flugsportes erleben lassen. In unserem Onlineshop bekommst du Verschenk-Gutscheine für Gleitschirm-Tandemflüge von der Wasserkuppe.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, praktisch jeder bis ca. 100kg Körpergewicht kann mit einem unserer Tandemprofis einen unvergesslichen Doppelsitzerflug von Hessens höchstem Berg genießen. Und wer sich nach einem Tandemflug innerhalb eines Jahres zu einem Kombikurs anmeldet, bekommt den Tandemflug voll auf die Ausbildung angerechnet!

Verschenk-Gutscheine im Papillon Onlineshop

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Individuelle Höhenflugbetreuung im Stubai

Fehlen dir noch Höhenflüge um die Voraussetzung zur Teilnahme an einem A-Lizenz Kurs in Lüsen oder im Stubai zu erreichen, bieten wir dir eine individuelle Höhenflugbetreuung (bis zum 15. Flug) im Stubai an.

Die individuelle Flugbetreuung im Stubai kannst du für 70 EUR am Tag buchen, falls du noch keine eigene Ausrüstung hast, bekommst du für 50 EUR/Tag von uns eine Leihausrüstung.

Infos: Flugschul-Hotline im Stubai oder per Mail info(at)apc-stubai.at

Der Shop im APC Stubai hat für dich geöffnet:
Donnerstag bis Samstag 
10.00-13.00 Uhr und 
16.00-18.00 Uhr

Monika Eller ist vor Ort  und während der Öffnungszeiten täglich auch telefonisch von 8.00 bis 20.00 Uhr erreichbar.

Unser Winterangebot im APC Stubai:
Jetzt die günstigen Schnupperkurse im Stubai für die ersten Flüge nutzen. Für nur 99 EUR kannst du schon das erste Mal abheben!

Schnupperkurs / Grundkurs am Wochenende

freie Plaetze, jetzt anmelden!AW13.13 23.03. – 24.03.2013 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AW18.13 27.04. – 28.04.2013 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AW21.13 18.05. – 19.05.2013 Plätze frei

Schnupperkurse im Stubai: Infos, Termine und Anmeldung…

  • Wochenend-Höhenschulung jedes Wochenende mit Voranmeldung:Samstag und Sonntag von 10.00-16.00 Uhr
    Anmeldung schriftlich per Mail an: info(at)apc-stubai.at

  • Neu: Nova Stubai-Testcenter: 
    Beratungsgespräche – Testschirme – Verkauf von Gebraucht- und Neugeräten nach telefonischer Terminvereinbarung!

  • Winterzauber Fly Park – Stubai: 
    17.03. – 23.03.2013
    Ski & Fly- Infos…
    Anmeldung schriftlich per Mail an: info(at)apc-stubai.at

  • Privat- &  Einzelschulung pro Tag und Person 195 EUR
    (jeder weitere Teilnehmer 95 EUR)
    Infos zur Privat- und Einzelschulung: info(at)apc-stubai.at

  • DHV A-Lizenz/OeAEC-Prüfung nach Terminvereinbarung jederzeit möglich!

  • 2- Jahres-Gleitschirm-Check & Retter packen im Stubai: 
    weitere Infos

  • Tandemflüge: täglich 9 bis 16 Uhr

Die Stubai-Termine 2013 sind da! Alle Kurse sind bequem und sicher über unsere Webseite www.apc-stubai.at buchbar.

freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Kombikurs-Termine…
freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Höhenflug-Termine…
freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Schnupperkurs-Termine…
freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Thermik-Technik-Termine…

zum Inhalt

Endlich erhältlich:
Die Top-Unfallversicherung für Piloten!
  • Inv. Grundsumme: 180.000 €, bei Vollinvalidität: 405.000 €
  • Todesfall: 10.000 €
  • KH + GG: 25 €
  • Bergungskosten: 10.000 €
  • Kurleistung: 1.000 €

Monatsbeitrag: nur 19,77 EUR bei 24 Stunden Deckung (Arbeit und Freizeit)

Deine individuelle Vertragsgestaltung und -betreuung sowie der Schadensservice erfolgt durch die DEBEKA-Unfallversicherungsexpertin
Gabi Krenzer, Tel. 0152 – 53 82 33 26 | E-Mail

  • www.flugsportversicherungen.dezum Inhalt

Snowkite-Kurse Wasserkuppe

Derzeit liegen gute 40cm Schnee am Spot auf der Wasserkuppe und deshalb finden unsere Snowkite Kurse voraussichtlich bis in den März hinein statt.

Alle Kurstermine für Schnupper-, Komplett- und Aufbaukurse und die Online-Anmeldung gibt es auf www.snowkite.de

Freikiter werden gebeten, vor der ersten Snowkite-Session auf dem Spot ihre SaisonCard im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe zu lösen.

Snowkite-Schnupperkurs
freie Restplaetze, jetzt anmelden!XSK13.13 02.03. – 03.03.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!XSK14.13 09.03. – 10.03.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!XSK15.13 16.03. – 17.03.13 Plätze frei

Snowkite-Komplettkurs
freie Restplaetze, jetzt anmelden!XKK9.13 02.03. – 05.03.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!XKK10.13 09.03. – 12.03.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!XKK11.13
16.03. – 19.03.13 Plätze frei


Snowkite Onlineshop/Papillon-Kitestore

Papillon KitestoreKitesport-Equipment findest du in unserem neuen Kite-Onlineshop

  • www.papillon-kitestore.de

Großer Kite Sale in unserem Online-Shop. Wir verkaufen unsere Vorführer und Schulungskites der Saison 2012/2013. Jetzt schnell noch einen Kite zum Schnäppchenpreis erwerben! Mehr unter www.papillon-kitestore.com
zum Inhalt

Wieder eingetroffen: GoPro Hero 3

GoPro Hero 3zum Inhalt

Südafrika-Flugsafari: Reisebericht von Stefan mit tollen Aufnahmen aus Wilderness

Auf Flugsafari in Südafrika

Südafrika Flugsafari in Wilderness
Südafrika – Wilderness

"Diesen Winter wollte ich wieder ein neues "warmes" Fluggebiet bereisen und kennenlernen.

Nach ein paar Mails zu Freunden erfuhr ich, dass Gerald schon letztes Jahr nach Südafrika wollte, aber die Reise wegen zu wenig Interessenten nicht stattfand. Daher musste ich meinen Reisebegleiter nicht lange überreden und das Abenteuer nach Südafrika konnte beginnen.

Los ging’s Samstag früh – weiterlesen (PDF)

Du hast auch an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen? Dann freuen wir uns über deine Rückmeldung!

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158 Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}