Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2025

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Druckfrisch: Papillon Flugsportkatalog 2026, Wintereinbruch in der Hochrhön, Fly & Beach Ölüdeniz 2026, Pilotentag-Anmeldung
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1163
20. November 2025


Flugwetterprognose, Druckfrisch: Papillon Flugsportkatalog 2026, Wintereinbruch in der Hochrhön, Fly & Beach Ölüdeniz 2026, Pilotentag-Anmeldung, Feedback

Papillon Flugsportkatalog 2026

Der neue Papillon Flugsportkatalog ist da!

Liebe Pilotinnen und Piloten,


die Neuauflage des beliebten Papillon Flugsportkataloges ist da! Auf 150 Seiten findest du unser komplettes Angebot mit Flugausbildung, Fortbildung, Gleitschirmreisen, Ausrüstung und Magazin-Teil.


Die spannende Papillon-Geschichte von den Anfängen Mitte der 1970er Jahren bis heute präsentieren wir in einer umfangreichen Timeline.


Das neue Flugsport-Programm steht ab sofort als Online-Blätterkatalog und in gedruckter Form zur Verfügung.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Papillon Flugsportkatalog

150 Seiten Flugsport – jetzt online blättern oder gratis bestellen!

Wasserkuppe / Rhön

  • Im ausgebuchten Wurftraining am Sonntag, 23.11. sind kurzfristig zwei Plätze frei geworden.

  • Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb hat täglich Mo-So geöffnet.

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe starten am 29.11.25.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-919055 einen Beratungstermin.

Elpe / Sauerland

  • Am Wochenende 6.-7.12.25 läuft in der Flugschule in Elpe ein zusätzliches B-Theorieseminar mit Theorieprüfung am Sonntag um 16 Uhr; hier kannst du auch deine A-Theorieprüfung ablegen (bitte kurz per E-Mail anmelden).

  • Am Sonntag, 7.12. besteht auch die Möglichkeit, im Fliegershop zu stöbern. Weihnachten steht ja kurz vor der Tür und vielleicht können wir hier Wünsche erfüllen 🙂 
    Bitte melde dich kurz an, wenn du vorbeikommen möchtest. Wir freuen uns auf dich! Liebe Grüße, Dein Sauerland – Team

Oppenau / Schwarzwald

  • Die Schulungssaison in Oppenau ist beendet und startet wieder am 18. April 2026.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen mit Dolomiten-Höhenflugschulung, Thermik-Technik-Training und Lüsen-Flugurlaub starten am 28.12.25, derzeit gibts noch freie Restplätze für die traditionelle Silvester-Woche auf der Lüsener Alm!

Neustift / Stubai

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten programmgemäß am 27.12.25, derzeit gibts noch freie Plätze im Kombikurs.

Flugwetterprognose 21.11.-23.11.25

 

Wetterlage

Winter

Wintereinbruch auf der Wasserkuppe am 20.11.25 – über 130 Winter-Fotos des Tages gibts auf haudichraus.de

Mittelgebirge

Freitag, 21.11.2025: Es schneit bis in die Frühstunden. Am Mittag klart es auf und fliegt. 

Samstag, 22.11.2025: Unter dem Einflluss eines Zwischenhochs gibt es viel Sonnenschein und nur schwachen Wind um Süd bis West. Es fliegt. Und das für die Jahreszeit sehr gut.


Sonntag, 23.11.2025: Ein neues Tief nimmt Anlauf und bestimmt das Wettergeschehen. Der Wind dreht vor dem Tief auf Süd und frischt auf. Reichenhausen sollte noch immer fliegen.


Meteofrage: Warum gibt es im Winterhalbjahr so viele Flugtage auf der Wasserkuppe? Und warum sind diese Tage in anderen Mittelgebirgen deutlich seltener? 


Antwort: Die Wasserkuppe mit ihrem kuppenartigen Landschaftscharakter bietet in unmittelbarer Gipfellage Startplätze für fast alle Windrichtungen. Damit überströmt der überregionale sogenannte Druckgradient-Wind die Startplätze aus der entsprechenden Windrichtung. Das Hangaufwindband bietet Möglichkeiten zum stundenlangen Hangsegeln oder auch zum Groundhandling.


In anderen Mittelgebirgen oder an anderen Startplätzen, an denen der Startplatz nicht unmittelbar vom dynamischen Wind erreicht wird, rutscht die Luft an grundsätzlich schwachwindigen Flugtagen über den kalten oder ausstrahlenden Hangflächen in aller Regel die Hänge hinunter.


Das hat zur Folge, dass an diesen fliegbaren Tagen an den Startplätzen, an denen man in Sommer auf Thermik wartet, Rückenwind vorherrscht. Besonders stark ist das in Skiliftschneisen zu beobachten. 


In der Rhön fliegt es dieses Wochenende, insbesondere dank ihrer orographischen Struktur, ab Freitagmittag bis Sonntag Nachmittag. 

Alpen

Freitag, 21.11.2025: Kräftige Schneefälle verwandeln die Alpen in eine tief verschneite Winterlandschaft. Die Schneefälle sind im gesamten Alpenraum nennenswert. Hier und dort kommen 50 bis 100 cm Neuschnee zusammen.

Dementsprechend sollten Tourengeher zum Hike und Fly in dem darauffolgenden Tagen auf die Lawinengefahr Acht geben.


Samstag, 22.11.2025: Nach Neuschnee und unter Hochdruckeinfluss präsentieren sich die Alpen ganz einfach in genialer Art und Weise. Es stehen zwei sehr schöne Tage an. In Südtirol wird der Wind in den Haupttälern vornehmlich und deutlich aus Nord wehen. Darauf ist zu achten.

 

Sonntag, 23.11.2025: Bis zum Mittag scheint die Sonne. Dann trübt es sich von Südwesten her ein. Der Wind dreht auf Süd. An Brenner und in anfälligen Lagen auf der Nordseite greift der Südwind auch in den Tälern durch. Frühs geht es noch überall zu fliegen.

Aussicht/Trend

Weitere Einwinterung in den Hochlagen. Nasskalt in den Ballungszentren. Mit der Empfehlung, die Sonnenstunden am Wochenende zu genießen!

– Andreas Schubert
Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung (A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Samstag, 29.11.25 um 12 Uhr im Papillon Flugcenter.

  • Die nächste Theorieprüfung (A-/B-Lizenz) im Sauerland läuft am Sonntag, 7.12.25 in der Flugschule in Elpe.

Wenn du an der Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an.

Flugwochen, Gleitschirmreisen & Fortbildungen

Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben und trainieren.

Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

 

Ab April 2026
Fly & Beach Ölüdeniz

Ölüdeniz

"Ich lade dich ein, mit mir meine Heimat zu besuchen und unvergessliche Flüge am Babadag und Strandtage in Ölüdeniz inmitten einer wundervollen Landschaft und mit großer Gastfreundschaft zu erleben." – Alev

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Kombikurs Wasserkuppe

█ RK49.25: 29.11. – 06.12.25
█ RK1.26: 27.12. – 03.01.26
█ RK2.26: 03.01. – 10.01.26


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

█ EK12.26: 14.03. – 21.03.26
█ EK14.26: 28.03. – 04.04.26
█ EK15.26: 04.04. – 11.04.26


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

█ OK17.26: 18.04. – 25.04.26
█ OK23.26: 30.05. – 06.06.26
█ OK28.26: 04.07. – 11.07.26


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

█ AK1.26: 27.12. – 03.01.26
█ AK7.26: 07.02. – 14.02.26
█ AK9.26: 21.02. – 28.02.26


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH1.26: 28.12. – 04.01.26
█ DH2.26: 04.01. – 11.01.26
█ DH8.26: 15.02. – 22.02.26


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

█ DT1.26: 28.12. – 04.01.26
█ DT2.26: 04.01. – 11.01.26
█ DT8.26: 15.02. – 22.02.26


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

█ DTP14.26: 29.03. – 05.04.26
█ DTP15.26: 05.04. – 12.04.26
█ DTP18.26: 26.04. – 03.05.26


Infos & Anmeldung…

Lüsen-Flugurlaub

█ DU1.26: 28.12. – 04.01.26
█ DU2.26: 04.01. – 11.01.26
█ DU8.26: 15.02. – 22.02.26


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

 

Höhenflugschulung Stubai

█ AH8.26: 15.02. – 21.02.26
█ AH14.26: 29.03. – 04.04.26
█ AH21.26: 17.05. – 23.05.26


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT8.26: 15.02. – 21.02.26
█ AT14.26: 29.03. – 04.04.26
█ AT27.26: 28.06. – 04.07.26


Infos & Anmeldung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS10.26: 01.03. – 08.03.26
█ AS25.26: 14.06. – 21.06.26
█ AS28.26: 05.07. – 12.07.26


Infos & Anmeldung…

Get Up! Stay Up!

█ AGSA1.26: 02.01. – 04.01.26
█ AGSA8.26: 20.02. – 22.02.26
█ AGSB11.26: 13.03. – 15.03.26


Infos & Anmeldung…

Noch besser fliegen lernen
Wochenend-Seminare und -Trainings

Wurftraining

Im Wurftraining am Sonntag, 23.11.25 sind kurzfristig zwei Plätze frei geworden – jetzt anmelden!

Landetraining mit Linus Schubert

█ RL51.25: 13.12. – 14.12.25
█ RL12.26: 14.03. – 15.03.26
█ RL14.26: 28.03. – 29.03.26


Infos & Anmeldung…

Rettungsgeräte-Wurftraining Rhön

█ RR48.25: 23.11. – 23.11.25
█ RR49.25: 30.11. – 30.11.25
█ RR50.25: 07.12. – 07.12.25


Infos & Anmeldung…

Meteo-Seminar mit Nobbi

█ RTM4.26: 20.01. – 28.01.26
█ RTM10.26: 03.03. – 11.03.26


Infos & Anmeldung…

B-Theorie-Seminar

█ RTB49.25: 29.11. – 30.11.25
█ RTB149.25: 02.12. – 10.12.25
█ ETB50.25: 06.12. – 07.12.25
█ RTB2.26: 06.01. – 14.01.26


Infos & Anmeldung…

Rückwärtsstarttraining Rhön

█ RZ13.26: 21.03. – 22.03.26
█ RZ22.26: 24.05. – 25.05.26
█ RZ23.26: 29.05. – 30.05.26


Infos & Anmeldung…

Mike Küng Groundhandling-Training

█ RGH14.26: 28.03. – 29.03.26
█ RGH16.26: 11.04. – 12.04.26
█ RGH22.26: 23.05. – 24.05.26


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic

█ RZB11.26: 07.03. – 08.03.26
█ RZB12.26: 14.03. – 15.03.26
█ RZB15.26: 04.04. – 05.04.26

Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Advanced

█ RZA19.26: 02.05. – 03.05.26
█ RZA27.26: 27.06. – 28.06.26
█ RZA40.26: 26.09. – 27.09.26


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

█ WKS18.26: 27.04. – 29.04.26
█ WKS19.26: 04.05. – 06.05.26
█ WKS21.26: 18.05. – 20.05.26


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

█ WK48.25: 21.11. – 23.11.25
█ WK13.26: 20.03. – 22.03.26
█ WK17.26: 17.04. – 19.04.26


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

█ MK48.25: 22.11. – 28.11.25
█ MK13.26: 22.03. – 28.03.26
█ MK17.26: 19.04. – 25.04.26


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

█ HG19.26: 03.05. – 08.05.26


Infos & Anmeldung…

Kais Inselblog von Lanzarote
FLA47.25: Grandioser Abschluss der letzten Kurswoche, jetzt: Training – Fliegen – weiter Training

Lanzarote

Inselfliegen und Training auf Lanzarote…

¡Hola de la isla de Lanzarote amigos!


Die letzte Kurswoche ging phänomenal zu Ende… Starten an den Pechos und in Chimidas mit Sundowner Flügen nach Famara Beach💯😎🤘 Heli hat die Mannschaft da hin geführt, wo genau das möglich war. Danke für eure Begeisterung und die Mega guten Feedbacks, was unsere gemeinsame Kursleitung und Engagement angeht!!!


Unser aktueller Kurs hat eine super Trainingswoche von der Insel geschenkt bekommen.


Die ersten beiden Tage waren wir bei schönem Nordwind an der Küste zum Groundhandling mit großen und kleinen Schirmen. Alle haben sich wesentlich verbessert im Hinblick auf das Systemverständnis, Schirmgefühl und in ihrer Bewegungsmotorik innerhalb des Systems💯🤘😎 sehr sehr geil, Leute!


Gestern Morgen sind wir nach Tenesar gefahren… Es ging von morgens bis nachmittags durchweg Fliegen über dem Atlantik. Die ganze Mannschaft war lange in der Luft – teilweise auch zweimal😎 Heli hat währenddessen mit dem einen oder der anderen zwischendurch Nicken, Rollen und Wingover fliegen im Tandem spüren lassen. Megaaaaaaaa!!!!


Später ging es für den Abendflug nach El Cuchillo – nochmal 1 – 1 1/2 Stunden Sundowner Soaring im Krater😍🤘💯😎 geiler Tag!


Heute Morgen ging es nach Mala… wahrscheinlich bleiben wir den ganzen Tag…

Weiterlesen in Kais Inselblog…
 

Lanzarote-Flugwochen 2025/26

█ FLA48.25: 23.11. – 30.11.25
█ FLA49.25: 30.11. – 07.12.25
█ FLA50.25: 07.12. – 14.12.25
█ FLA51.25: 14.12. – 21.12.25
█ FLA52.25: 21.12. – 28.12.25
█ FLA1.26: 28.12. – 04.01.26
█ FLA2.26: 04.01. – 11.01.26
█ FLA3.26: 11.01. – 18.01.26

█ FLA4.26: 18.01. – 25.01.26
█ FLA5.26: 25.01. – 01.02.26
█ FLA6.26: 01.02. – 08.02.26
█ FLA7.26: 08.02. – 15.02.26
█ FLA8.26: 15.02. – 22.02.26
█ FLA10.26: 01.03. – 08.03.26
█ FLA11.26: 08.03. – 15.03.26
█ FLA12.26: 15.03. – 22.03.26

Lanzarote-Flugwochen…
 

Jetzt online anmelden und dabei sein:
Papillon Pilotentage am 29.11. und 20.12.25

 

Samstag, 29.11.25, Papillon Flugcenter Wasserkuppe
1. Papillon Pilotentag mit Aaron Durogati

Papillon Pilotentage 2025

Zu den ersten der diesjährigen Papillon Pilotentage am Wochenende 29.-30.11.25 laden wir alle Pilotinnen, Piloten und Flugsport-Interessierte herzlich auf die Wasserkuppe ein!


Der Workshop am Sonntag ist schon ausgebucht. Wir informieren, falls wir im Winter zusätzliche Workshops dieser Art anbieten.


Um dieses Wochenende besser planen zu können, bitten wir um eine kurze unverbindliche Anmeldung über dieses Onlineformular.


Hier kannst du eine oder mehrere Personen zum Abendessen und/oder zu Aarons Vortrag anmelden.


Am Samstag gibts aktuell auch noch einige Kapazitäten für eine Übernachtung auf der Wasserkuppe möglich. Anfragen hierzu bitte unter Tel. 06654-381.

Anmeldung für 29.11.25…
 

Samstag, 20.12.25, Wasserkuppe
2. Papillon Pilotentag mit Sicherheitssymposium

Auch für den zweiten Papillon Pilotentag am 20. Dezember haben wir ein informatives und unterhaltsames Programm zusammengestellt.


Alle Infos findest du hier.


Der Papillon Fliegershop hat auch an diesem Wochenende für Last-Minute-Einkäufe geöffnet. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Waffeln und Glühwein gesorgt.


Die Online-Anmeldung zum 2. Pilotentag ist ab sofort möglich!

 
Anmeldung für 20.12.25…

Wir freuen uns, wenn wir dich zu den Papillon Pilotentagen 2025 auf der Wasserkuppe begrüßen dürfen!

Save the date:
3 weitere Hersteller beim Frühlings-Testival Wasserkuppe 2026 angemeldet!

Testival

Zum Vormerken: Großes Frühlingstestival am 1. Maiwochenende auf der Wasserkuppe!

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das Frühlingstestival am 1. Mai-Wochenende 2026 auf der Wasserkuppe.


Gerade haben sich mit Swing, Skytraxx und BGD drei weitere renommierte Hersteller als Aussteller angemeldet.

NOVA
ADVANCE
SUPAIR
NIVIUK
Turnpoint
SKYWALK
SWING
SKYTRAXX
BGD

Richtig versichert?
Sinnvoller Versicherungsschutz für Flugsportler

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und ist für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich erhältlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Google
Tripadvisor
Facebook
 

Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Trustami

Jürgen zur Algodonales-Flugwoche
…freue mich schon riesig auf den Lizenz-Abschluss in Lüsen!

Jürgen

Algondonales Woche 11.2025 mit dem Papillon-Team… eine empfehlenswerte Gleitschirmreise für Viel- und Wenig-Flieger gleichermassen. Hier kommen alle auf ihre Kosten. Hat sehr viel Spass gemacht! – Beste Grüsse Jürgen aus Freiburg

Daniela zur Bassano-Flugwoche FV44.25
…habe viel Sicherheit beim Fliegegn dazu gewonnen…

Die Woche in Bassano war toll organisiert, die Casa del Cuore optimal. Ich habe viel Sicherheit beim Fliegen dazu gewonnen und mich optimal betreut gefühlt. Danke, Moni und Renate! – Daniela

Hannelore zur Algodonales-Flugwoche FLA44.25
Algodonales ist und bleibt etwas Besonderes!

Hannelore in Algo

Algodonales ist und bleibt etwas Besonderes! Marina und Joel hatten immer den richtigen Riecher für das passende Fluggebiet: Am ersten Tag lohnte sich die lange Fahrt nach Matalascanas, dann war der Hausberg die treffende Option für schöne Flüge, Ronda wurde zum lohnenden Ausflugsziel an dem einzigen nicht fliegbaren Regentag, einmal ging es nach Teba, wo ein strammer Wind die Piloten/innen zu recht sportlichen Startbedingungen herausforderte, und am Ende ließ wieder der Hausberg einen wunderbaren abschließenden Flug in der untergehenden Sonne zu.


Marina und Joel waren nicht nur ein kompetentes, stets menschlich zugewandtes Team, sie gesellten sich auch abends auf der Plaza beim Abendessen mit leckeren Tapas und Landebier zu der Gruppe. Wenn irgendwie möglich, bin ich nächstes Jahr wieder dabei! – Hannelore

Hanno zum Gleitschirm-Kombikurs RK45.25
Papillon Gleitschirmschule – Die Profis!

Hanno

Papillon Gleitschirmschule – Die Profis! Wer eine effektive Ausbildung zum Gleitschirm-Pilot anstrebt, der muss zu Papillon. Beim Kombikurs gibt es eine Woche "Hardcore- Gleitschirm" in Praxis und Theorie. Trotzdem wird auf individuelle Bedürfnisse eingegangen und auch die menschliche Komponente kommt nicht zu kurz. Das hat Spaß gemacht, jederzeit wieder! – Hanno

SEE YOU UP IN THE SKY!

Visit our Instagram page
Visit our YouTube page
Visit our Facebook page
Visit our Pinterest page

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt


Tel. +4966547548

E-Mail info@papillon.de

Chat WhatsApp
Web papillon.de

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}