Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2025

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, TT-Pro-Termine 26, Flugwochen im November, FLY WILDERNESS, Lanzarote-Blog, Fliegergrüße aus Algo, Mescal 6-Angebot verlängert
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1160
30. Oktober 2025


Flugwetterprognose, TT-Pro-Termine 26, Flugwochen im November, FLY WILDERNESS, Perfekter Saisonauftakt auf Lanzarote, Fliegergrüße aus Algo, Mescal 6-Angebot verlängert, Feedback

FLY MONACO

FLY-MONACO.COM: Fliege mit Moni an der Côte d’Azur ins Neue Jahr!

Liebe Pilotinnen und Piloten,


in den Thermik-Technik-Pro-Wochen in Lüsen

stehen Thermikfliegen, Ausflüge, Thermikquellen-Wechsel, kleine Strecken im Landeplatzbereich, Verbesserung der Flug-, Start- und Landetechnik sowie gemeinsames Fliegen auf dem Programm.


Ab sofort sind die Termine der Thermik-Technik-Pro-Wochen 2026 online und buchbar!


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

DTpro
DT Pro

Die Thermik-Technik-Pro-Termine 2026 sind da!

Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe starten programmgemäß, derzeit gibts noch freie Plätze im Kombikurs – unsere Empfehlung für deinen Paragliding-Einstieg!

  • Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb hat täglich Mo-So geöffnet.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-919055 einen Beratungstermin.

Elpe / Sauerland

  • Am Wochenende 6.-7.12.25 läuft in der Flugschule in Elpe ein zusätzliches B-Theorieseminar mit Theorieprüfung am Sonntag um 16 Uhr; hier kannst du auch deine A-Theorieprüfung ablegen (bitte kurz per E-Mail anmelden).

Oppenau / Schwarzwald

  • Die für das Landeseminar in Oppenau angemeldeten Teilnehmer werden morgen (Freitag) informiert, ob das Seminar wetterbedingt auf die Wasserkuppe verlegt wird.

  • Die Schulungssaison in Oppenau ist beendet und startet wieder am 18. April 2026.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen mit Dolomiten-Höhenflugschulung, Thermik-Technik-Training und Lüsen-Flugurlaub starten am 28.12.25, derzeit gibts noch freie Restplätze für die letzte Silvester-Woche auf der Lüsener Alm!

Neustift / Stubai

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten programmgemäß am 27.12.25, derzeit gibts noch freie Plätze im Kombikurs.

Flugwetterprognose 31.10.-2.11.25

 

Wetterlage

Eine Front überquert in der Nacht von Samstag auf Sonntag Deutschland von West nach Ost.

Mittelgebirge

Freitag, 31.10.2025: Der Freitag ist noch mal ein sonniger und trockener Tag unter Hochdruckeinfluss, mit zum Teil sehr guten Flugbedingungen. Aufgrund des Windes sind tiefer gelegene Fluggebiete den exponierten höheren Kammlagen der Mittelgebirge vorzuziehen. 


Samstag, 01.11.2025: Die Annährung der Frontalzone von Westen und dem Abnehmen des Luftdrucks hat eine Zunahme des Südwindes und im Tagesverlauf zum späten Nachmittag einsetzenden Regen zur Folge. In den Hochlagen ist es zu windig. In tieferen Lagen, wie Reichenhausen, geht es sehr gut zu fliegen.


Sonntag, 02.11.2025: Das Tiefdruckgebiet ist nach Osten abgezogen und der Sonntag beginnt noch vielfach feucht und neblig trüb. Der Wind weht schwächer als am Samstag aus Südwesten. Während im Süden Deutschlands Niederschläge fallen, bleibt es in der Mitte und im Norden weitestgehend trocken und an den Südwesthängen ist es fliegbar.

Alpen

Freitag, 31.10.2025: Die Westalpen sind ab Freitag durch die Tiefdruckernährung gestört. Die zentralen Alpen haben noch mal sehr gutes Wetter. Insbesondere Stubai und Lüsen sind hier zu erwähnen: Schwacher Wind und Sonnenschein laden zum Fliegen ein.


Samstag, 01.11.2025: Die Annäherung des Tiefdruckgebietes führt warme und feuchte Luft vor Mittelmeerraum an die Südalpen. Es gibt weit verbreitet tiefbasige Bewölkung mit gebietsweise einsetzendem Stauniederschlag.

Die Alpennordseite bleibt sonnig und trocken, allerdings mitunter windig.


Sonntag, 02.11.2025: Es regnet den ganzen Tag und gerade in den zentralen Alpenbereichen zwischen Tegelberg bis Bassano sehr intensiv.

Entlang des Alpenhauptkamms gehen die starken Niederschläge durchweg als Schnee nieder. Es wintert sich von den Hochlagen her allmählich ein.


Die diesjährige Lüsen-Flugsaison ist zu Ende. Die nächsten und übrigens sehr empfehlenswerten Kurse in den Alpen finden im Winter zwischen den Jahren statt. Ich selbst bin in den vergangenen 25 Jahren bestimmt 20 Mal in diesen Wochen in Lüsen oder im Stubaital zum Fliegen gewesen.  

Aussicht/Trend

Der bevorstehende November ist fliegerisch sicherlich der schwächste Monat in unseren Breiten. Das heißt allerdings nicht, dass der November nicht fliegbar wäre.


Als die Flugschule im November 2005, vor 20 Jahren, auf der Wasserkuppe gebaut wurde, ging es drei Wochen jeden Tag von morgens bis abends zu fliegen. Ein Hochdruckgebiet sorgte damals für überragend gutes Flugwetter, das wir uns in so manchen Jahren im Juli oder August gewünscht hätten.


Das Wochenendwetter für die Rhön lädt zumindest zu Ausflügen, zum Groundhandling oder einfach zu Herbstwanderungen ein. Das Wetter ist nicht perfekt, aber auch nicht so schlecht, dass sich ein Ausflug nicht dennoch lohnen würde.

– Andreas Schubert
mehrfacher Weltcupsieger im Team, 2. im PGAWC Einzel 2023, Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft vss. zum Abschluss der nächsten Kombikurs-Woche.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Kombikurs Wasserkuppe

█ RK45.25: 01.11. – 08.11.25
█ RK49.25: 29.11. – 06.12.25
█ RK52.25: 20.12. – 27.12.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

█ EK12.26: 14.03. – 21.03.26
█ EK14.26: 28.03. – 04.04.26
█ EK15.26: 04.04. – 11.04.26


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

█ OK17.26: 18.04. – 25.04.26
█ OK23.26: 30.05. – 06.06.26
█ OK28.26: 04.07. – 11.07.26


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

█ AK1.26: 27.12. – 03.01.26
█ AK7.26: 07.02. – 14.02.26
█ AK9.26: 21.02. – 28.02.26


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH1.26: 28.12. – 04.01.26
█ DH2.26: 04.01. – 11.01.26
█ DH8.26: 15.02. – 22.02.26


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

█ DT1.26: 28.12. – 04.01.26
█ DT2.26: 04.01. – 11.01.26
█ DT8.26: 15.02. – 22.02.26


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

█ DTP14.26: 29.03. – 05.04.26
█ DTP15.26: 05.04. – 12.04.26
█ DTP18.26: 26.04. – 03.05.26


Infos & Anmeldung…

Lüsen-Flugurlaub

█ DU1.26: 28.12. – 04.01.26
█ DU2.26: 04.01. – 11.01.26
█ DU8.26: 15.02. – 22.02.26


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

 

Höhenflugschulung Stubai

█ AH8.26: 15.02. – 21.02.26
█ AH14.26: 29.03. – 04.04.26
█ AH21.26: 17.05. – 23.05.26


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT8.26: 15.02. – 21.02.26
█ AT14.26: 29.03. – 04.04.26
█ AT27.26: 28.06. – 04.07.26


Infos & Anmeldung…

Flugwochen, Gleitschirmreisen & Fortbildungen

Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben und trainieren.

Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

 

Airtime statt Herbstblues:
Papillon Flugwochen und Fortbildungen im November

█ FA45.25: 01.11. – 08.11.25 Algodonales-Flugwoche mit Marina und Joel
█ FLA45.25: 02.11. – 09.11.25 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ FLA46.25: 09.11. – 16.11.25 Lanzarote-Flugwoche mit Kai und Heli
█ FPG46.25: 09.11. – 16.11.25 Portugal-Flugwoche mit Wuppi
█ FLA47.25: 16.11. – 23.11.25 Lanzarote-Flugwoche mit Kai und Heli
█ FPG47.25: 16.11. – 23.11.25 Portugal-Flugwoche mit Wuppi
█ FLA48.25: 23.11. – 30.11.25 Lanzarote-Flugwoche mit Kai und Heli
█ FLA49.25: 30.11. – 07.12.25 Lanzarote-Flugwoche mit Kai und Heli

Jetzt Restplatz sichern & mitfliegen:
FLY-WILDERNESS – Südafrika-Flugurlaub

FLY-WILDERNESS.COM

Für den Südafrika-Flugurlaub ab 25. Januar 2026 gibts noch freie Restplätze!

Noch besser fliegen lernen
Wochenend-Seminare und -Trainings

Meteo-Seminar mit Nobbi

Im Meteo-Seminar von und mit dem Meteoexperten, Fluglehrer, Skyperformance-Trainer und Buchautor Norbert "Nobbi" Fleisch dreht sich alles um das Thema Flugwetter.

Landetraining mit Linus Schubert

█ RL45.25: 01.11. – 02.11.25
█ RL12.26: 14.03. – 15.03.26
█ RL14.26: 28.03. – 29.03.26
█ RL22.26: 23.05. – 24.05.26


Infos & Anmeldung…

Rettungsgeräte-Wurftraining Rhön

█ RR50.25: 07.12. – 07.12.25
█ RR51.25: 14.12. – 14.12.25
█ RR52.25: 21.12. – 21.12.25
█ RR1.26: 28.12. – 28.12.25


Infos & Anmeldung…

Meteo-Seminar mit Nobbi

█ RTM47.25: 18.11. – 26.11.25
█ RTM4.26: 20.01. – 28.01.26
█ RTM10.26: 03.03. – 11.03.26


Infos & Anmeldung…

B-Theorie-Seminar

█ RTB45.25: 04.11. – 12.11.25
█ RTB49.25: 29.11. – 30.11.25
█ RTB149.25: 02.12. – 10.12.25

█ ETB50.25: 06.12. – 07.12.25


Infos & Anmeldung…

Rückwärtsstarttraining Rhön

█ RZ13.26: 21.03. – 22.03.26
█ RZ22.26: 24.05. – 25.05.26
█ RZ23.26: 29.05. – 30.05.26


Infos & Anmeldung…

Mike Küng Groundhandling-Training

█ RGH14.26: 28.03. – 29.03.26
█ RGH16.26: 11.04. – 12.04.26
█ RGH22.26: 23.05. – 24.05.26


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic

█ RZB43.25: 18.10. – 19.10.25
█ RZB11.26: 07.03. – 08.03.26
█ RZB12.26: 14.03. – 15.03.26

Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Advanced

█ RZA44.25: 25.10. – 26.10.25
█ RZA19.26: 02.05. – 03.05.26
█ RZA27.26: 27.06. – 28.06.26


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

█ WKS18.26: 27.04. – 29.04.26
█ WKS19.26: 04.05. – 06.05.26
█ WKS21.26: 18.05. – 20.05.26


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

█ WK48.25: 21.11. – 23.11.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

█ MK48.25: 22.11. – 28.11.25


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

█ HG19.26: 03.05. – 08.05.26


Infos & Anmeldung…

Kais Inselblog
FLA44.25: Perfekte Bedingungen zum Saison-Auftakt auf Lanzarote!

Lanzarote

Inselfliegen vom Feinsten: Die neue Lanzarote-Flugwochenstaffel startet bei Top-Bedingungen – in der Luft und am Boden!

¡Hola de la isla de Lanzarote amigos!🌴😎


Jeden Tag draußen bei 24 Grad, abends Live-Musik-Session in der Casa La Costa, erster Streckenflug der Saison ins Risco de Famara: Ein toller Saison-Auftakt der neuen Lanzarote-Flugwochenstaffel!


Es gibt viel zu berichten von unserer ersten offiziellen Kurswoche hier auf Lanzarote! Das Wetter hier bei uns ist einfach perfekt… Perfekt für ALLES: Wir können jeden Tag fliegen gehen, sitzen bis spät abends bei leckerem Essen am Barbecue der Casa La Costa und haben hier eine wirklich grandiose Zeit😎😍


Die letzten Tage waren wir in El Cuchillo und an den Pechos – für Groundhandling mit großen und kleinen Schirmen, zum „Rein-Kai-ten“ trainieren, Soaring lernen oder verfeinern und – für den ersten Streckenflug der Saison von den Pechos raus bis ins Risco de Famara🤘😎💯 Hammer!


Georg hat das wunderbar Solo absolviert und nachdem Rüdiger letzten Winter schon mit seinem Solo-Schirm feststellen musste, dass das Risco DOCH KEIN HOLOGRAMM oder ein Mythos ist, hat er sich gestern Tina und meinen Tandem geschnappt und ab ging’s!

Weiterlesen in Kais Inselblog…
 

Lanzarote-Flugwochen 2025/26

█ FLA45.25: 02.11. – 09.11.25
█ FLA46.25: 09.11. – 16.11.25
█ FLA47.25: 16.11. – 23.11.25
█ FLA48.25: 23.11. – 30.11.25
█ FLA49.25: 30.11. – 07.12.25
█ FLA50.25: 07.12. – 14.12.25
█ FLA51.25: 14.12. – 21.12.25
█ FLA52.25: 21.12. – 28.12.25
█ FLA1.26: 28.12. – 04.01.26

█ FLA2.26: 04.01. – 11.01.26

█ FLA3.26: 11.01. – 18.01.26
█ FLA4.26: 18.01. – 25.01.26
█ FLA5.26: 25.01. – 01.02.26
█ FLA6.26: 01.02. – 08.02.26
█ FLA7.26: 08.02. – 15.02.26
█ FLA8.26: 15.02. – 22.02.26
█ FLA10.26: 01.03. – 08.03.26
█ FLA11.26: 08.03. – 15.03.26
█ FLA12.26: 15.03. – 22.03.26

Papillon Blog
Viele Grüße aus Algo und ein paar Sonnenstrahlen in die Heimat!

Algodonales

Algo-Auftakt an der Küste bei Matalascañas

Wir genießen die warmen Temperaturen, die Sonne und natürlich das Flugwetter hier im schönen Andalusien!


Am ersten Tag ging es direkt an die Küste nach Matalascañas – eine gute Gelegenheit zum Groundhandeln, Start- und Landetraining und zum Abschluss schöne lange Flüge entlang der Düne.


Am Montag ging es dann am Hausberg auf West, alle waren oben und je nach Lust und Laune waren mehrere und lange Flüge möglich. Der abendliche Abschluss an Pepes Landing Bar rundete das Ganze ab.


Der nächste Tag begann mit nicht ganz eindeutigen Windrichtungen am Südastart – nach und nach waren passende Fenster dabei und die ersten Streckenflüge wurden in Angriff genommen.


Heute sind wir auf dem Weg Richtung Südosten – ein neues Fluggebiet ruft und wir sind optimistisch, dass heute wieder ein schöner Flugtag wird!


Muchos Saludos – Marina & Joel

FLY-ALGODONALES.COM
 

GLEITSCHIRM DIREKT Herbst-Aktion nochmal verlängert:
SKYWALK MESCAL 6 jetzt im neuen Design & extra günstig!

Mescal 6

Ab sofort ist der bewährte Einsteigerschirm MESCAL 6 in neuen Designs erhältlich – und bei GLEITSCHIRM DIREKT jetzt zum unschlagbar günstigen Herbst-Aktionspreis!

Wer mit dem Gleitschirmfliegen beginnt, braucht einen ganz besonderen Flügel. Einen Schirm, der ganz besonders einfach zu handhaben ist und vom ersten Moment ganz viel Vertrauen schenkt.


Der MESCAL6 ist genau dieser Schirm – und mit seinem revolutionären "AGILITY SYSTEM" zugleich der erste Gleitschirm, der mit dem Können des Piloten mitwächst. Dieses System ermöglicht, die Bremsgeometrie mit wenigen Handgriffen individuell auf die Pilotenwünsche einzustellen, dadurch kannst du dein Gefühl für den Gleitschirm verfeinern und Schritt für Schritt steigern.


Der bewährte Skywalk-Einsteigerschirm begeistert aber nicht nur durch sein adaptives Handling. Flugschüler, Gelegenheitsflieger und Genusspiloten bekommen ein Gerät an die Hand, das von den Startvorbereitungen bis zum Einpacken nach der Landung vollkommen stressfrei ist.

SKYWALK MESCAL 6

classic blue | classic lime | classic orange | classic red

Fünf Größen decken einen Gewichtsbereich von 50-135 Kilo ab. Und natürlich haben alle fünf Größen die Zulassung in der Kategorie LTF /EN A – ganz egal, ob Du im "Comfort-" oder im "Sport-" Mode unterwegs bist.


In unserer aktuellen Herbst-Aktion bekommst du den SKYWALK MESCAL 6 in deinem Wunschdesign und in deiner Größe jetzt statt für 3.2450 Euro für nur 2.499 Euro, aber nur noch bis 8.11.2025!

SKYWALK MESCAL 6: Infos – Bilder – Bestellung

Wir beraten dich gerne – telefonisch unter Tel. +49 6654 919055 oder im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe, täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr. Für eine persönliche Beratung am Wochenende vereinbare bitte vorab telefonisch einen Termin.

Papillon Pilotentage 205
Online-Anmeldung ab sofort möglich!

Papillon Pilotentage 2025

Zu den diesjährigen Papillon Pilotentagen am Wochenende 29.-30.11.25 laden wir alle Pilotinnen, Piloten und Flugsport-Interessierte herzlich auf die Wasserkuppe ein!


Der Workshop am Sonntag ist inzwischen bereits ausgebucht. Wir informieren, falls wir im Winter zusätzliche Workshops dieser Art anbieten.


Um die Pilotentage besser planen zu können, bitten wir um eine kurze unverbindliche Anmeldung über dieses Onlineformular.


Hier kannst du eine oder mehrere Personen zum Abendessen und/oder zu Aarons Vortrag anmelden.


Am Samstag gibts aktuell auch noch einige Kapazitäten für eine Übernachtung auf der Wasserkuppe möglich. Anfragen hierzu bitte unter Tel. 06654-381.

Zur Online-Anmeldung…

Save the date:
Termin für Wasserkuppe Frühlings-Testival 2026 steht fest!

Testival

Zum Vormerken: Großes Frühlingstestival am 1. Maiwochenende auf der Wasserkuppe!

NOVA
ADVANCE
SUPAIR
NIVIUK
Turnpoint
SKYWALK

Richtig versichert?
Sinnvoller Versicherungsschutz für Flugsportler

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und ist für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich erhältlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.

Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Trustami

Claudia zum Thermik-Technik-Training DT40.25
…freue mich schon auf ein Wiedersehen in 2026

Groundhandling Peitlerkofel

Vielen Dank an Michael und Adrian für die super Betreuung des TT-Kurses, Claus & Co für den unvergesslichen Ausflug zum Groundhandling vorm Peitlerkofel und Malaika & Martin für die tolle gemeinsame Zeit! Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen in 2026, Claudia

Oliver zur Stubai-Höhenflugschulung AH21.25
…wieder eine tolle Woche

Es war wieder eine tolle Woche. Unter fachkundiger Anleitung von Jenny und Michael haben wir als Teilnehmer große Fortschritte gemacht. Mir hat es menschlich und fachlich voll gepasst.


Generell kann und möchte ich die Ausbildung bei der Flugschule vom Kombikurs bis zur praktischen Prüfung gerne empfehlen. Habe mich zu jedem Zeitpunkt gut und sicher bei euch gefühlt. – Oliver

Matthias zur Norma-Flugwoche FNO40.25
…habe mich durch Ronalds Tipps und Inputs weiterentwickelt

Norma

Durch seine freundliche und kompetente Art hat Ronald die Wartezeit am Startplatz immer gut genutzt und überbrückt, indem er das Wetter und die erforderlichen Startbedingungen erklärt hat bzw. durch praktische Einheiten Tipps zum Rückwärtsstart etc. vermittelte.


Leider lässt Norma nur Starts in einem engen Windkorridor zu, so dass in der gebuchten Woche nur fünf Starts möglich waren. Das Fluggebiet ist, voraussetzend der Wind passt, ausgezeichnet und erlaubt schöne Flüge über Norma und entlang der Bergkette und Dank Ronalds Funkbetreuung konnten alle, die den Wunsch äußerten, Toplanden.


Ronald kannte gute Lokalitäten, war sich nicht zu schade abends noch den Taxidienst zu übernehmen und bereicherte durch seine immer freundliche Art die abendlichen Treffen.


Die Flugreise mit ihm hat Spaß gemacht, er ist als Fluglehrer sehr zu empfehlen und trotz der geringen Flugausbeute habe ich mich durch Ronalds Tipps und Inputs weiterentwickelt. – Matthias

Marc zur Norma-Flugwoche FNO41.25
Die Flugwoche in Norma war perfekt!

Die Flugwoche in Norma war perfekt! Ich bin hauptsächlich für die 15km meines B-Scheines mit nach Norma gekommen, dies hat gleich am ersten Flugtag geklappt. Norma ist ein schönes Fluggebiet mit sehr breitem Start- und Landeplatz. Perfekte Möglichkeit um Top zu landen, der beriech hat platz für drei gleichzeitig landende Gleitschirme und ist lang genug. Von den 6 Tagen war das Fliegen an 4 Tagen möglich.


Ein Großes Danke geht an Ronald der immer für eine da war, er gab gute hilfreiche Tipps um noch besser in der Thermik kreisen zu können, oder uns Abends zu den Restaurants führ oder zum Bahnhof wenn wir nicht fliegen konnten und in der Gruppe dann nach Rom gingen. – Marc

Jennifer zum Rhön-Kombikurs RK42.25
…habe mich immer super verstanden und aufgehoben gefühlt

Jennifer

Es war eine tolle, spannende, anstrengende und beeindruckende Woche.

Ich habe mich immer super verstanden und aufgehoben gefühlt. Die tolle, menschliche Art der Fluglehrer und der Gruppe war einfach toll. Wer dieses tolle Hobby erlernen möchte dem kann ich nur empfehlen fahrt auf die Wasserkuppe!!! – Jennifer

SEE YOU UP IN THE SKY!

Visit our Instagram page
Visit our YouTube page
Visit our Facebook page
Visit our Pinterest page

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt


Tel. +4966547548

E-Mail info@papillon.de

Chat WhatsApp
Web papillon.de

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}