Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2025

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Lüsen: Bildungsurlaub-Anerkennung in RLP, Neu: China-Gleitschirmreise, Portugal, Neu: Water2Snow, Linus auf Medaillenkurs
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1158
16. Oktober 2025


Flugwetterprognose, Lüsen: Bildungsurlaub-Anerkennung in RLP, Neu: China-Gleitschirmreise, Portugal-Restplätze, Kais Inselblog, Neu: Water2Snow, Linus auf Medaillenkurs, Feedback

China

Die neue Papillon China-Gleitschirmreise 2026 ist ab sofort buchbar!

Liebe Pilotinnen und Piloten,


tolle Neuigkeiten für Pilotinnen und Piloten aus Rheinland-Pfalz: In diesem Bundesland werden neben den Papillon Kombikursen ab sofort auch die Höhenflugschulung und das Thermik-Technik-Training in Lüsen als Bildungsurlaub anerkannt!


Mehr dazu, ein faszinierendes neues Fernreise-Angebot, ein kurzes Update von der Weltmeisterschaft in der Türkei und vieles mehr findest du in der heutigen Fliegermail.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

FV44.25

Neu auf haudichraus.de: Impressionen aus der letzten Venetien-Flugwoche, für Bassano ab 26.10. gibts noch freie Plätze!

Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe starten programmgemäß und sind ausgebucht.

  • Der Workshop Schirmbeherrschung – Basic startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Der Hängegleiter-Grundkurs wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

  • Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb haben am Samstag und Sonntag geöffnet.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-919055 einen Beratungstermin.

Elpe / Sauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Elpe starten am 25.10.25, derzeit gibts noch einige freie Plätze für alle, die dieses Jahr noch mit ihrer Gleitschirmausbildung starten möchten!

Oppenau / Schwarzwald

  • Die Schulungssaison in Oppenau ist beendet und startet wieder am 18. April 2026.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen mit Dolomiten-Höhenflugschulung, Thermik-Technik-(Pro-)Training und Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 19.10.25, derzeit gibts noch freie Restplätze für die "Jagd auf Goldener Oktober".

  • Tipp: In der letzten Lüsenwoche des Jahres ab 26.10. gibts aktuell noch freie Restplätze. Nutze die Chance, wenn du dieses Jahr nochmal eine Lüsenflugwoche genießen möchtest!

Neustift / Stubai

  • Das Thermik-Technik-Training und die Höhenflugschulung im Stubai starten programmgemäß am 19.10., derzeit gibts noch freie Restplätze.

Flugwetterprognose 17.-19.10.25

 

Wetterlage

Ein kräftiges Hoch mit viel Sonnenschein in den Hochlagen bestimmt das Wetter am Wochenende 

Mittelgebirge

Freitag, 17.10.2025: Trotz Hochdruckeinfluss kommt es weit verbreitet zu lang anhaltendem und zähen Nebel. Dafür gibt es mehrere Gründe: Lange Nächte führen zur deutlichen Ausstrahlung und zum Sinken des Temperaturniveaus in den einstelligen Bereich. Hier und dort entsteht auch schon Luftfrost.


Gleichzeitig steigt die Luftfeuchtigkeit mit der Abkühlung immer weiter an, bis schließlich der Taupunkt erreicht ist und Nebel entsteht. Die bereits flach stehende Sonne wird an der Obergrenze der Nebelfelder weitestgehend reflektiert.


Die Erwärmung im Tagesverlauf ist flächendeckend in Deutschland um den 50. Breitengrad zu gering, um den Nebel aufzulösen. Die sonnigsten Orte bei diesen Wetterlagen sind dann oftmals die Hochlagen der deutschen Mittelgebirge, die aus dem Nebelmeer herausragen. Bei schwachem Wind und viel Sonnenschein kann es auf der Wasserkuppe, im Thüringer Wald, auf dem Brocken im Harz oder den Hochlagen des Sauerlandes richtig warm werden. 


Samstag, 18.10.2025: Der Hochdruckeinfluss wird sich in der Nacht zum Samstag gemäß der Prognosen etwas verstärkt haben. Das führt dazu, dass die Hochlagen der Mittelgebirge plötzlich sonnig und warm werden.


Der Grund dafür ist, dass die Absinkinversion bei steigendem Hochdruckeinfluss des Hochdruckgebietes kräftiger wird und den Nebel vertikal von oben nach unten auflöst. Diese Nebelauflösung reicht oft bis in 500 oder 600 Höhenmeter. Die Berggipfel der Mittelgebirge ragen dann aus dem Nebelmeer heraus. Der Wind weht nur schwach und dreht von NO auf SO. 


Sonntag, 19.10.2025: In der Nacht verschärft sich die Druckdifferenz von Nord nach Süd. Über den Mittelgebirgen weht zunehmend starker Wind um Ost. Ein toller Tag auf den Hochlagen – auch wenn es zum Fliegen zu stark sein dürfte. Reichenhausen und Spielberg könnten fliegen. 

Alpen

Freitag, 17.10.2025: Kaiserwetter, viel Sonne, sehr hohe Thermik und gleichzeitig ruhige Abflüge weiter unten in den Tälern.


Die Alpen, insbesondere die zentralen Alpen, präsentieren sich in den Frühstunden wolkenlos. Die feuchte neblig-trübe bodennahe Luftschicht fließt im katabatischen Bergland aus den Hochalpen in das Alpenvorland hinaus. Anschließend ist die Luft in den zentralen Alpen abgetrocknet.


Es geht in allen Höhenlagen gut zu fliegen. In den Dolomiten und am Alpenhauptkamm geht es richtig hoch.

 

Samstag, 18.10.2025: Das Wetter ändert sich zum Freitag wenig: Während es im Allgäu zähen Nebel hat, ist es südlich der Nordkette sonnig und trocken und wunderschön fliegbar.


Sonntag, 19.10.2025: Die starke Druckdifferenz über den Mittelmeerraum macht sich auch an den Alpen bemerkbar. Hohe Wolkenfelder ziehen durch und der Wind nimmt mit allen Begleiterscheinungen wie Windverstärkung über den Kammlagen und zunehmender Turbulenzeinfluss im Lee zu.

Aussicht/Trend

Abnehmender Hochdruckeinfluss und Übergang zu einer neuerlichen und abwechslungsreichen Westwetterlage

– Andreas Schubert
mehrfacher Weltcupsieger im Team, 2. im PGAWC Einzel 2023, Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 17.10.25 um 14:00 Uhr im Papillon Flugcenter.

Wenn du an der Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Kombikurs Wasserkuppe

█ RK43.25: 18.10. – 25.10.25
█ RK45.25: 01.11. – 08.11.25
█ RK49.25: 29.11. – 06.12.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

█ EK44.25: 25.10. – 01.11.25
█ EK12.26: 14.03. – 21.03.26
█ EK14.26: 28.03. – 04.04.26


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

█ OK17.26: 18.04. – 25.04.26
█ OK23.26: 30.05. – 06.06.26
█ OK28.26: 04.07. – 11.07.26


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

█ AK1.26: 27.12. – 03.01.26
█ AK7.26: 07.02. – 14.02.26
█ AK9.26: 21.02. – 28.02.26


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

 

Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training in Lüsen jetzt auch in Rheinland-Pfalz als Bildungsurlaub anerkannt!

Gerade wurden die Dolomiten-Höhenflugschulung und das Thermik-Technik-Training in Lüsen von Rheinland-Pfalz als Bildungsurlaub anerkannt.


Beim Bildungsurlaub geht es um eine Freistellung von der Arbeit zum Zwecke der Weiterbildung.

  • Bildungsurlaubsanspruch haben generell nur Arbeitnehmer (keine Studenten, Rentner, Auszubildende etc.). Lediglich in Bayern und Sachsen wurde bisher kein Bildungsurlaubs-Gesetz verabschiedet.

  • Es zählt das Gesetz des Bundeslandes, in dem der Arbeitnehmer angestellt ist.

  • Die Kosten teilen sich Arbeitnehmer (Seminargebühren) und Arbeitgeber (Lohnfortzahlung, teilweise abweichend in einzelnen Bundesländern).

  • Jeder Arbeitgeber kann für jeden Arbeitnehmer entscheiden, einige Tage Sonderurlaub zu genehmigen. Für die Kursteilnahme bei uns ist es nicht relevant, ob der Arbeitgeber vom Land die Lohnfortzahlung im Rahmen des Bildungsurlaubs erstattet bekommt.

Welche Bundesländer Papillon-Kurse als Bildungsurlaub anerkennen und weitere Infos findest du unter https://papillon.de/bildungsurlaub.

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH43.25: 19.10. – 26.10.25
█ DH44.25: 26.10. – 02.11.25
█ DH1.26: 28.12. – 04.01.26


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

█ DT43.25: 19.10. – 26.10.25
█ DT44.25: 26.10. – 02.11.25
█ DT1.26: 28.12. – 04.01.26


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

█ DTP43.25: 19.10. – 26.10.25
█ DTP44.25: 26.10. – 02.11.25


Infos & Anmeldung…

Lüsen-Flugurlaub

█ DU43.25: 19.10. – 26.10.25
█ DU44.25: 26.10. – 02.11.25
█ DU1.26: 28.12. – 04.01.26


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Höhenflugschulung Stubai

█ AH43.25: 19.10. – 25.10.25
█ AH8.26: 15.02. – 21.02.26
█ AH14.26: 29.03. – 04.04.26


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT43.25: 19.10. – 25.10.25
█ AT8.26: 15.02. – 21.02.26
█ AT14.26: 29.03. – 04.04.26


Infos & Anmeldung…

Flugwochen, Gleitschirmreisen & Fortbildungen

Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben und trainieren.

Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Jetzt Restplatz sichern!
Portugal: Soaring Deluxe in der Extremadura

Portugal

Nur noch 2 Restplätze für den Papillon Portugal-Flugurlaub ab 18.10. – Unser Urlaubstipp für Schnellentschlossene!

Sichere dir jetzt einen der letzten freien Plätze für die kommende Portugal-Flugwoche! Erlebe eine unvergessliche Woche voller Flugspaß an den spektakulären Steilklippen und menschenleeren Sandstränden der Extremadura bei Lissabon.


Ob Soaring an den Dünen, Thermikfliegen im Landesinneren oder entspannte Abende im vielseitigen Lissabon – Papillon-Fluglehrer Christian "Wuppi" Noss sorgt für Rundumbetreuung und ein echtes Urlaubsfeeling.


Die Portugal-Flugwochen sind ideal geeignet für Piloten ab A-Lizenz, die sicher rückwärts starten können und Lust haben, das dynamische Küstensoaring zu trainieren und neue Eindrücke zu sammeln.


█ FPG43.25: 18.10. – 25.10.25
█ FPG46.25: 09.11. – 16.11.25
█ FPG47.25: 16.11. – 23.11.25

  • Alle Infos, Voraussetzungen & Online-Buchung:
    FLY-PORTUGAL.COM

Neues Papillon Fernreise-Highlight 2026
China-Gleitschirmreise: Peking – Linzhou – Hangzhou

China-Gleitschirmreise

 World of Paragliding: Fliege mit uns in den Regionen Peking, Linzhou und Hanghou!

Freue dich auf eine unvergessliche Kombination aus Gleitschirmfliegen, atemberaubenden Landschaften und kulturellen Höhepunkten in China!


Stell dir vor, du schwebst über einem der faszinierendsten Bauwerke der Welt – der Chinesischen Mauer.


Unsere China-Gleitschirmreise 2026 führt dich genau dorthin, wo Geschichte und Natur in einzigartiger Harmonie zusammentreffen. Gemeinsam erleben wir nicht nur die spektakulären Flüge an der Chinesischen Mauer, sondern tauchen auch in die geheimnisvolle Wildnis der sagenumwobenen Avatarberge ein, wo die Natur in ihrer ursprünglichsten Form auf dich wartet.


Von der beeindruckenden Kulisse der Chinesischen Mauer und der unbeschreiblichen Metropole Peking nehmen wir den Highspeedtrain in Richtung Chinas Mitte und erreichen Lanzhou, das Tor zu den Avatarbergen.


Hier erwarten dich Optionen für fantastische Flüge über atemberaubenden Landschaften. Das Gefühl, über grüne Täler und imposante Bergformationen zu gleiten, wird dir lange in Erinnerung bleiben.


Unsere Reise führt uns weiter nach Hangzhou, unweit von Shanghai, wo Flüge über endlosen Bambusurwäldern auf dem Programm stehen – eine ganz besondere Kulisse, die das Fliegerherz höherschlagen lässt. Dabei bekommst du nicht nur das Flugerlebnis deines Lebens, sondern auch die Chance, in die faszinierende Kultur und landschaftliche Vielfalt Chinas einzutauchen.


Wir durchqueren ein Land voller Gegensätze: Majestätische Natur, jahrtausendealte Traditionen und moderne Lebenswelten. Diese Reise ist nicht nur ein Abenteuer, sondern auch ein Fest für alle Sinne, bei dem du neue Freundschaften knüpfen und deine Leidenschaft fürs Fliegen auf ganz besondere Weise ausleben kannst.


Bist du bereit für ein unvergleichliches Gleitschirmabenteuer in China? Dann lass uns gemeinsam abheben!


█ FCN39.26: 18.09. – 27.09.26

  • Alle Infos, Voraussetzungen & Online-Buchung:
    papillon.de/china-gleitschirmreise-papillon-paragliding-peking

Noch besser fliegen lernen
Wochenend-Seminare und -Trainings

Landetraining mit Linus

Die neuen Termine für das Landetraining mit Linus 2026 sind da!

Landetraining mit Linus Schubert

█ RL45.25: 01.11. – 02.11.25
█ RL12.26: 14.03. – 15.03.26
█ RL14.26: 28.03. – 29.03.26
█ RL22.26: 23.05. – 24.05.26


Infos & Anmeldung…

Rettungsgeräte-Wurftraining Rhön

█ RR50.25: 07.12. – 07.12.25
█ RR51.25: 14.12. – 14.12.25
█ RR52.25: 21.12. – 21.12.25
█ RR1.26: 28.12. – 28.12.25


Infos & Anmeldung…

Meteo-Seminar mit Nobbi

█ RTM47.25: 18.11. – 26.11.25
█ RTM4.26: 20.01. – 28.01.26
█ RTM10.26: 03.03. – 11.03.26


Infos & Anmeldung…

B-Theorie-Seminar

█ RTB45.25: 04.11. – 12.11.25
█ RTB49.25: 29.11. – 30.11.25
█ RTB149.25: 02.12. – 10.12.25


Infos & Anmeldung…

Rückwärtsstarttraining Rhön

█ RZ13.26: 21.03. – 22.03.26
█ RZ22.26: 24.05. – 25.05.26
█ RZ23.26: 29.05. – 30.05.26


Infos & Anmeldung…

Mike Küng Groundhandling-Training

█ RGH14.26: 28.03. – 29.03.26
█ RGH16.26: 11.04. – 12.04.26
█ RGH22.26: 23.05. – 24.05.26


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic

█ RZB43.25: 18.10. – 19.10.25
█ RZB11.26: 07.03. – 08.03.26
█ RZB12.26: 14.03. – 15.03.26

Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Advanced

█ RZA44.25: 25.10. – 26.10.25
█ RZA19.26: 02.05. – 03.05.26
█ RZA27.26: 27.06. – 28.06.26


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

█ WKS18.26: 27.04. – 29.04.26
█ WKS19.26: 04.05. – 06.05.26
█ WKS21.26: 18.05. – 20.05.26


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

█ WK43.25: 17.10. – 19.10.25
█ WK48.25: 21.11. – 23.11.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

█ MK43.25: 18.10. – 24.10.25
█ MK48.25: 22.11. – 28.11.25


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

█ HG19.26: 03.05. – 08.05.26


Infos & Anmeldung…

Kais Inselblog
🚐Motorschaden? 🌞Nicht mit uns!

Lanzarote

Vorfreude auf die Insel…

¡Hola desde el camino a Lanzarote, amigos!


Wie letzte Woche geschrieben geht sie los, die wilde Fahrt auf die Insel. Leider wurde sie erstmal abrupt gestoppt – Motorschaden bei unserem Lanzarote-Shuttle! …oh man… 🤷🤦


Zum Glück haben wir die richtigen Leute – das Problem wurde direkt behoben und Jens und Michael sind jetzt auf Tour nach Cádiz…🤘💯 Danke Jungs – mega Job!!!


Ich sitze gerade noch in der Rhön und unterstütze unsere Kombikurs-Pilotinnen und Piloten bei ihrem ersten Höhenflug am Pferdskopf… 💯🤘😎 Für mich geht’s heute Nacht los mit der Reise auf die Insel…


Ab morgen bereiten wir erstmal die Casa-La-Costa für euch vor, bevor die erste Kurswoche am 26.10. startet! Wir freuen uns auf die Zeit mit euch auf der Insel!!! Bis dahin ¡Saludos y hasta luego!


Kai & Team

Lanzarote-Flugwochen 2025/26

█ FLA44.25: 26.10. – 02.11.25
█ FLA45.25: 02.11. – 09.11.25
█ FLA46.25: 09.11. – 16.11.25
█ FLA47.25: 16.11. – 23.11.25
█ FLA48.25: 23.11. – 30.11.25
█ FLA50.25: 07.12. – 14.12.25
█ FLA51.25: 14.12. – 21.12.25
█ FLA52.25: 21.12. – 28.12.25
█ FLA1.26: 28.12. – 04.01.26
█ FLA2.26: 04.01. – 11.01.26

█ FLA3.26: 11.01. – 18.01.26

█ FLA4.26: 18.01. – 25.01.26
█ FLA5.26: 25.01. – 01.02.26
█ FLA6.26: 01.02. – 08.02.26
█ FLA7.26: 08.02. – 15.02.26
█ FLA8.26: 15.02. – 22.02.26
█ FLA10.26: 01.03. – 08.03.26
█ FLA11.26: 08.03. – 15.03.26
█ FLA12.26: 15.03. – 22.03.26

Soaring Perfection-Wochen Lanzarote…

Wettbewerb
Paragliding Weltmeisterschaft: Linus Schubert auf Medaillenkurs in der Türkei

Linus

Linus am Start zum Wertungsflug bei der 13. FAI Paragliding-Accuracy-Weltmeisterschaft in Alanya/Türkei [Livescoring]

Alanya/Türkei. Linus Schubert ist mit 17 Jahren der jüngste Teilnehmer der 13. FAI Paragliding Accuracy-Weltmeisterschaft, die gerade in der Türkei ausgetragen wird.


"Im Seewind an der Küste ist das Punktlanden recht einfach", fasst der talentierte und sehr junge Flugsportler aus Hessen zusammen. "Hier gibt es viele Piloten aus China, Südkorea, Indonesien oder auch Europa, die sehr gut sind und nahezu immer auf dem Punkt landen. Da liegen die Unterschiede im Zentimeterbereich."


140 Piloten aus 40 Nationen nehmen teil. Nach dem 6. Durchgang ist die Qualifikation für die Medaillenentscheidungen beendet und nur noch die besten 60 Piloten fliegen ab der 7. und 8. Runde mit. 40 Piloten sind es in der 9. und 10. Runde und nur noch 20 in der 11. und 12. Runde. Die letzte Runde wird Freitag erwartet. Dann stehen die neuen Weltmeister fest.


In der Teamweltmeisterschaft führt China vor den Teams aus Tschechien, Indonesien, dem Kosovo, Frankreich und Spanien.


Linus Schubert ist nach 10 von 12 Runden auf der WM in der Türkei auf dem 4. Platz und hat seine Medaillenchancen gewahrt. In den vergangenen Tagen gab es viele Emotionen. Nach einem verpatzten Start arbeitete sich Linus bis zum 6. Flug auf den 1. Platz vor. Im 7. Flug machte er erneut eine Landung mit 3 cm, die ihr auf den 7. Platz zurück fallen ließ.


Die Anspannung der Piloten ist enorm. Linus behielt in der 8., 9. und 10. Runde die Nerven und tippte mit perfekten Endanflügen jeweils 1cm. Morgen fallen im 11. und 12. Durchgang der besten 20 Piloten die Entscheidungen. Linus fehlt ein Zentimeter für das Podium… Wir drücken die Daumen!

  • Livescoring:
    dev.pgacc.app/tabs/competitions/view/86

  • Livestream:

    youtube.com/live/3raaDDZFO48?si=6D-1Zb2348GxY09n

Neues Snowkite-Kursangebot im kommenden Winter:
Water2Snow: Dein Umstieg von Kite auf Snowkite!

Water2Snow Snowkite-Kurs

Snowkiten statt Winterpause: Unser neuer Umsteigerkurs für Kiter ist da!

Du kitest schon auf dem Wasser und möchtest jetzt auch mal Snowkiten ausprobieren? Willkommen im Water2Snow-Kurs!


Stell dir vor, du tauschst das Wasser gegen knackig frischen Pulverschnee – genau das erlebst du bei unserem neuen Water2Snow-Kurs auf der Wasserkuppe.


In nur einem Tag zeigen wir dir, wie du dein Kite-Know-how vom Wasser perfekt auf den Schnee überträgst. Du bekommst hautnah ein Gefühl fürs Fliegen mit Matten und Foilkites, lernst, wie du sie sicher startest und landest, und entdeckst die kleinen Tricks, die im Schnee den Unterschied machen.


Egal ob Ski oder Snowboard – wir bringen dich ins Gelände, geben dir das richtige Gespür für Wind und Wetter hier oben und zeigen dir, wie genial Snowkiten auf der Wasserkuppe sein kann.


  • Alle Infos, Termine & Online-Buchung:
    snowkite.de/water2snow-umsteiger-snowkite-kurs

Save the date:
Termin für Wasserkuppe Frühlings-Testival 2026 steht fest!

Testival

Zum Vormerken: Großes Frühlingstestival am 1. Maiwochenende auf der Wasserkuppe!

NOVA
ADVANCE
SUPAIR
NIVIUK
Turnpoint
SKYWALK

Richtig versichert?
Sinnvoller Versicherungsschutz für Flugsportler

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und ist für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich erhältlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Papillon Pilotentage 205
Online-Anmeldung ab sofort möglich!

Papillon Pilotentage 2025

Zu den diesjährigen Papillon Pilotentagen am Wochenende 29.-30.11.25 laden wir alle Pilotinnen, Piloten und Flugsport-Interessierte herzlich auf die Wasserkuppe ein!


Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze unverbindliche Anmeldung über dieses Onlineformular.


Hier kannst du eine oder mehrere Personen zum Abendessen, zu Aarons Vortrag und/oder zum Workshop am Sonntag anmelden.

Zur Online-Anmeldung…

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.

Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Trustami

Johannes zum Thermik-Technik-Pro-Training DTP38.25
…die beste Flugwoche, die ich je hatte

Das war die beste Flugwoche, die ich je hatte. Das Team war sehr motiviert, hat uns geduldig durch die Luft manövriert, aber auch gefordert, so dass wir theoretisch und praktisch nach der Veranstaltung besser waren als vorher.


Die Unterkunft und die Verpflegung waren auch sehr gut. Ich werde mich auf jeden Fall später noch einmal in Lüsen anmelden. Vielen Dank auch an Tobi und Isa, ihr habt einen tollen Job gemacht. Liebe Grüße, Johannes

Julian zum Kombikurs RK32.25
Großes Lob an die Fluglehrer Kai, Thomas und Jasmin

Die Woche Grundausbildung / Kombikurs an der Wasserkuppe war einfach klasse und hat sehr viel Spaß gemacht. Großes Lob und vielen Dank an die Fluglehrer Kai, Thomas und Jasmin. Wir wurden super betreut und sehr gut in Theorie sowie Praxis geschult. Ich war beeindruckt von der Lernkurve innerhalb dieser einen Woche. Vielen Dank an das gesamte Papillon-Team und macht weiter so! – Julian

Daniel zum Kombikurs RK32.24
An der Wasserkuppe ist man als Einsteiger extrem gut aufgehoben

Start frei! zum Schulungsflug am Südhang der Wasserkuppe (950m)

Der Kombikurs war sehr gelungen. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt und die Organisation war nahezu perfekt! Es wurde flexibel auf unterschiedliche Flugbedingungen reagiert, Briefings sehr ausführlich durchgeführt und sämtliche Fragen beantwortet. An der Wasserkuppe ist man als Einsteiger extrem gut aufgehoben, alles ist in kurzer Zeit zu erreichen. Für mich war der Kombikurs das ideale Komplettpaket. Ich freue mich auf die nächsten Flüge in Lüsen. – Daniel

Toralf zum Get Up! Stay Up! Stubai AGSA35.25
Sehr intensives Training, das auf die Teilnehmer individuell eingeht…

Sehr intensives Training, das auf die Teilnehmer individuell eingeht und ihnen gute Impulse für Verbesserungen auf den Weg zum Thermik- und Streckenfliegen gibt. Interessante Manöver, deren praktische Relevanz Dominik klar veranschaulicht und die man gut in eigene, freie Flüge einbauen kann. – Toralf

Camping-Flugurlaub
Fliegergrüße aus Bassano!

Bassano

Fliegergrüße vom aktuellen Bassano-Campingurlaub, wo es gerade bei angenehmen 20°C und anfängertauglicher Thermik jeden Tag am Berg und auf Strecke fliegt…

SEE YOU UP IN THE SKY!

Visit our Instagram page
Visit our YouTube page
Visit our Facebook page
Visit our Pinterest page

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt


Tel. +4966547548

E-Mail info@papillon.de

Chat WhatsApp
Web papillon.de

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}