Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2025

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Für dich geflogen: NIVIUK Hiko P (Video), Rufus Beck zur Stubai-Flugsafari, Restplätze Meduno-STR, Zebra-Flugtagebuch Levico
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1156
2. Oktober 2025


Flugwetterprognose, Für dich geflogen: NIVIUK Hiko P (Video), Rufus Beck zur Stubai-Flugsafari, Restplätze Meduno-STR, Zebra-Flugtagebuch Levico & Bassano, Feedback

Lüsen

Aktuelle Herbst-Impressionen aus Lüsen von Dirk Kunesch gibts auf haudichraus.de!

Liebe Pilotinnen und Piloten,


ab sofort sind auch die Papillon Gleitschirmkurse im Sauerland, im Stubai und im Schwarzwald für 2026 online und buchbar.


Auch die meisten Fortbildungen und Gleitschirm-Reisetermine 2026 sind jetzt online, wobei ein ganz neues, spannendes Reiseziel gerade noch in Vorbereitung ist.


Und jetzt: Viel Spaß mit der Papillon Fliegermail Nr. 1156!


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Rufus Beck

Rufus Beck hat seine Eindrücke von der Stubai-Flugsafari in einer Sprachnachricht zusammengefasst, vielen Dank dafür!

Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe starten programmgemäß; Schnupperkursler können wetterbedingt an der Theorie teilnehmen oder auf einen späteren Termin umbuchen.

  • Das Mike Küng Groundhandling-Seminar entfällt wetterbedingt.

  • Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb haben am Samstag und Sonntag geöffnet.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-919055 einen Beratungstermin.

Elpe / Sauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Elpe starten am 11.10.25, derzeit gibts noch freie Plätze.

Oppenau / Schwarzwald

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse in Oppenau starten programmgemäß am 4.10.25, derzeit gibts noch freie Plätze im Kombikurs.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen mit Dolomiten-Höhenflugschulung, Thermik-Technik-Training und Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 5.10.25 und sind ausgebucht.

Neustift / Stubai

  • Die Stubai-Höhenflugschulung und das Thermik-Technik-Training Stubai starten programmgemäß am 5.10.25, derzeit gibts noch freie Plätze.

Flugwetterprognose 3.-5.10.25

 

Wetterlage

Ein Sturmtief überquert am Samstag Deutschland von West nach Ost. 

Mittelgebirge

Am Freitag nimmt der Wind vor dem Tiefdruckgebiet mit allmählicher Luftdruckabnahme entsprechend zu. Das in Europa als Zyklon bezeichnete Tiefdruckgebiet dreht links herum. Vor dem Sturm weht der Wind markant und auffrischend aus Süd.


Ich denke, dass es in verschiedenen Fluggebieten am Freitag noch gut zu fliegen ist (Reichenhausen). In den Hochlagen der Mittelgebirge, wie am Kreuzberg, im Sauerland oder auf der Wasserkuppe wird der Wind zu stark sein.


Am Samstag hat der Wind schon in den Frühstunden enorme Windgeschwindigkeiten entwickelt. Überall biegen sich die Bäume. Auch im Flachland werden Sturmböen mit über 70 km/h erwartet. In den Hochlagen der Mittelgebirge sind auch einzelne Orkanböen nicht ausgeschlossen. 


Ganz unabhängig von dem Regen wird der Samstag also ganz sicher nicht fliegbar sein. Und selbst zum Groundhandling wird es kein Fenster geben.


Auf der Rückseite des Zyklons ist es kälter geworden. Der Wind hat abgenommen und weht moderat mit 30 bis 40 km/h.


Einzelne Regenschauer sind auch am Sonntag noch unterwegs. Insgesamt fühlt es sich schon mal recht herbstlich an. Zum Montag hin beruhigt sich das Wetter wieder.

Alpen

Das aufziehende Tiefdruckgebiet zieht Luft aus dem Mittelmeerraum an die Alpen und führt dort zum klassischen Südföhn.


Auf der Südseite gibt es in den Staulagen Stauregen. Auf der Alpennordseite wird der durch den Alpenhauptkamm verstärkte Wind als Föhnsturm in den meisten Tälern stürmisch durchgreifen. 


Am Samstag gelangt die wetterwirksame Luftmassengrenze des Zyklons an die Alpen. Der Föhnsturm auf der Alpennordseite bricht mit dem Eintreffen der Kaltfront zusammen. Gleichzeitig setzt oberhalb von 2000 m erneut zum Teil kräftiger Schneefall ein. Auf der Alpen-Südseite ist es veränderlich bewölkt und es bleibt weitestgehend trocken. 


Am Sonntag beruhigt sich das Wetter an den Alpen. Durch die Anströmung gibt es in den französischen Alpen anhaltenden Regen und Schneefall. Im Ostalpenraum hingegen bleibt es weitestgehend sonnig und trocken, dafür aber windig. Insbesondere in den Ost-West-Tälern weht zum Teil recht kräftiger Westwind.

– Andreas Schubert
Pädagoge und Papillon Ausbildungsleiter, Vizeweltcupsieger 2023
…liebt das Fliegen seit 1990…

DHV-Theorieprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft diesmal am Samstag, 4.10.25 um 12:00 Uhr im Hotel-Restaurant Peterchens Mondfahrt.

Wenn du an der Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Kombikurs Wasserkuppe

█ RK41.25: 04.10. – 11.10.25
█ RK42.25: 11.10. – 18.10.25
█ RK43.25: 18.10. – 25.10.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

█ EK42.25: 11.10. – 18.10.25
█ EK44.25: 25.10. – 01.11.25
█ EK12.26: 14.03. – 21.03.26


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

█ OK40.25: 04.10. – 11.10.25
█ OK17.26: 18.04. – 25.04.26
█ OK23.26: 30.05. – 06.06.26


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

█ AK42.25: 11.10. – 18.10.25
█ AK1.26: 27.12. – 03.01.26
█ AK7.26: 07.02. – 14.02.26


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

Thermik-Technik-Training

Aktuelle Herbst-Impressionen von Dirk Kunesch aus dem Thermik-Technik-Training in Lüsen gibts auf haudichraus.de!

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH41.25: 05.10. – 12.10.25
█ DH42.25: 12.10. – 19.10.25
█ DH43.25: 19.10. – 26.10.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

█ DT41.25: 05.10. – 12.10.25
█ DT42.25: 12.10. – 19.10.25
█ DT43.25: 19.10. – 26.10.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

█ DTP41.25: 05.10. – 12.10.25
█ DTP42.25: 12.10. – 19.10.25
█ DTP43.25: 19.10. – 26.10.25


Infos & Anmeldung…

Lüsen-Flugurlaub

█ DU41.25: 05.10. – 12.10.25
█ DU42.25: 12.10. – 19.10.25
█ DU43.25: 19.10. – 26.10.25


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Höhenflugschulung Stubai

█ AH41.25: 05.10. – 11.10.25
█ AH43.25: 19.10. – 25.10.25
█ AH44.25: 26.10. – 01.11.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT41.25: 05.10. – 11.10.25
█ AT43.25: 19.10. – 25.10.25
█ AT8.26: 15.02. – 21.02.26


Infos & Anmeldung…

Flugwochen, Gleitschirmreisen & Fortbildungen

Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben und trainieren.

Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

19.-26. Oktober 2025
Meduno STR-Woche mit Hauke und Nobbi

Meduno STR

Die Meduno-STR-Flugwochen eignen sich hervorragend für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die Lust auf ein entspanntes Training mit fachkundiger Unterstüzung haben. Jetzt Restplatz ab 19.Otober sichern!

Noch besser fliegen lernen
Wochenend-Seminare und -Trainings

Rückwärtsstarttraining Rhön

█ RZ13.26: 21.03. – 22.03.26
█ RZ22.26: 24.05. – 25.05.26
█ RZ23.26: 29.05. – 30.05.26


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic & Advanced

█ RZB43.25: 18.10. – 19.10.25
█ RZB11.26: 07.03. – 08.03.26
█ RZB12.26: 14.03. – 15.03.26


Infos & Anmeldung…

Landetraining mit Linus Schubert

█ RL45.25: 01.11. – 02.11.25


Infos & Anmeldung…

Rettungsgeräte-Wurftraining Rhön

█ RR50.25: 07.12. – 07.12.25
█ RR51.25: 14.12. – 14.12.25
█ RR52.25: 21.12. – 21.12.25


Infos & Anmeldung…

Meteo-Seminar mit Nobbi

█ RTM47.25: 18.11. – 26.11.25
█ RTM4.26: 20.01. – 28.01.26
█ RTM10.26: 03.03. – 11.03.26


Infos & Anmeldung…

B-Theorie-Seminar

█ RTB45.25: 04.11. – 12.11.25
█ RTB49.25: 29.11. – 30.11.25
█ RTB149.25: 02.12. – 10.12.25


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

█ WKS18.26: 27.04. – 29.04.26
█ WKS19.26: 04.05. – 06.05.26
█ WKS21.26: 18.05. – 20.05.26


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

█ WK43.25: 17.10. – 19.10.25
█ WK48.25: 21.11. – 23.11.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

█ MK43.25: 18.10. – 24.10.25
█ MK48.25: 22.11. – 28.11.25


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

█ HG43.25: 19.10. – 24.10.25


Infos & Anmeldung…

Für dich geflogen

NIVIUK Hiko P: Review & Test

NIVIUK Hiko P Test

Lennard hat den neuen Hiko P von Niviuk ausführlich in Lüsen getestet und seine Eindrücke für dich in einem Video zusammengefasst.


Der Niviuk Hiko P ist ein ultraleichter Intermediate-Gleitschirm der EN B-Klasse, der sich als Allrounder für eine breite Palette von Piloten eignet. Er ist besonders leicht (ab ca. 2,99 kg), was ihn ideal für Hike & Fly-Touren macht, da er sich kompakt verpacken und einfach bergauf tragen lässt.


Der Hiko P bietet eine sehr gute Kombination aus Sicherheit, Stabilität und Komfort und ist durch sein aerodynamisch optimiertes Profil mit hoher Nickstabilität sehr gutmütig und einfach zu fliegen. Er eignet sich sowohl für Piloten, die sich in ihrer Entwicklung weiter verbessern wollen, als auch für erfahrene Streckenflieger, die Wert auf ein effizientes Handling und verlässliche Passiv-Sicherheit legen.


Technisch überzeugt der Gleitschirm mit innovativen Materialien wie dem IKS 1000 Soft-Link-Verbindungssystem, wasserdichten Pro Dry Leinen und einer gewichtsoptimierten Innenstruktur. So bietet der Hiko P modernste Technologie in einem leichten, hochwertigen Paket.


Insgesamt ist der Niviuk Hiko P ein vielseitiger, komfortabler und leistungsstarker Gleitschirm, der sich für Thermik-, Alltags- und Hike & Fly-Flüge gleichermaßen eignet und Piloten einen sicheren und spaßigen Flug bietet.


Technische Details, Designs und Infos:

Hiko P bei GLEITSCHIRM DIREKT
 
 

Gerne beraten wir dich zu deiner Flugausrüstung!

Du erreichst unser Shop-Team täglich unter


Tel. +49 6654 919055 


oder persönlich im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe. Bitte vereinbare vorab einen Beratungstermin, wenn du eine Beratung am Wochenende wünschst.


Dein Team von GLEITSCHIRM DIREKT

Kleiner Puzzlespaß für zwischendurch
Papillon-Puzzle: Gewinner steht fest!

Puzzle

Piloten: Markus Hartmann (li.) und Vizeweltmeister Linus Schubert. Das Foto kannst du hier in hoher Auflösung als Desktop-Hintergrundbild kostenlos herunterladen!

Vielen Dank an alle, die an unserem kleinen Puzzle-Gewinnspiel teilgenommen hatten!


Unter allen, die uns das gesuchte Lösungswort THERMIK25 zugeschickt haben, hat unsere Glücksfee Dieter S. aus Prichsenstadt als Gewinner gezogen. Herzlichen Glückwunsch, ein Exemplar aus dem Gesamtwerk Paragliding – Band 1: Meteorologie geht per Post an dich raus!


Wenn du diesmal nicht gewonnen hast: Das nächste Puzzle mit Gewinnchance kommt bald!

Reisebericht
Levico & Bassano-Flugwoche

Zebra

Den kompletten Reisebericht von Monis "Zebra" gibts hier als PDF-Dokument.

LEVICO & BASSANO – SAMSTAG BIS FREITAG


Das Zebra ist kein gewöhnlicher Bus. Es trägt Tag für Tag Piloten, Schirme und Fluglehrer zu den Startplätzen. Es sieht alles, hört alles, und erzählt hier die Woche aus seiner Sicht.


TAG 1: SAMSTAG – ANREISE UND WILLKOMMEN


Die ersten Gäste steigen ein. Die Schirme sind verstaut, die Stimmung gespannt. Am Abend gemeinsames Kennenlernen im Hotel Florida. Markus und Moni erklären ruhig den Ablauf, geben den ersten Überblick. Ein klarer, runder Start. 🐾 Zebramoral: "Eine gute Reise beginnt mit Vertrauen."


TAG 2: SONNTAG – ERSTE FLÜGE IN LEVICO


Die Piloten prüfen ihre Ausrüstung, atmen tief durch, und dann geht’s ab in die Luft. Die Thermik ist sanft, ideal für den Beginn. Saubere Landungen, alle lächeln. Danach wartet der Pool – Entspannung nach den ersten Höhenmetern. 🐾 Zebramoral: "Wer leicht beginnt, fliegt weiter."

Weiterlesen (PDF)…

Richtig versichert?
Sinnvoller Versicherungsschutz für Flugsportler

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und ist für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich erhältlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Papillon Pilotentage 205
Online-Anmeldung ab sofort möglich!

Papillon Pilotentage 2025

Zu den diesjährigen Papillon Pilotentagen am Wochenende 29.-30.11.25 laden wir alle Pilotinnen, Piloten und Flugsport-Interessierte herzlich auf die Wasserkuppe ein!


Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze unverbindliche Anmeldung über dieses Onlineformular.


Hier kannst du eine oder mehrere Personen zum Abendessen, zu Aarons Vortrag und/oder zum Workshop am Sonntag anmelden.

Zur Online-Anmeldung…

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.

Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Trustami

Rufus Beck zur Stubai-Flugsafari FUV32.25
Stubai Safari 2.0: Ein unvergessliches Erlebnis

Rufus Beck

In einer Audionachricht hat uns Rufus Beck seine Eindrücke von der diesjährigen Stubai-Flugsafari mit Moni und Manni geschickt – vielen Dank dafür und viel Spaß beim Zuhören!

Stefan zur Lüsen-Höhenflugschulung DH37.25
Alles in Allem eine TOP Veranstaltung!!!!!!!!

Ich bin von einem sehr guten Team, geschult worden. Bei meinen Fluglehrern Paul und Lona habe ich mich sehr wohl gefühlt. Menschlich und fachlich sind die Beiden einfach unschlagbar!!!!


Durch die einfühlsame Art der Fluglehrer wurde mir jegliche Angst genommen und ich wurde stets motiviert die nächsten Aufgaben anzugehen.

Ich würde die Beiden sofort für alle weiteren Kurse / Veranstaltungen buchen.

Vor dem Höhenflugkurs in Lüsen war ich mir relativ sicher, dass ich den A-Schein in einer Woche nicht schaffen kann. Eine weitere Woche war eigentlich schon relativ klar für mich.


Doch durch die gute Ausbildung der Fluglehrer und ein bisschen Glück mit dem Wetter bin ich nach nur einer Woche Höhenflugschulung in Lüsen nun stolzer Besitzer des A-Scheins.


Ich kann nur jedem empfehlen, nach Lüsen zu fahren und diese Erfahrungen zu sammeln. Ich werde die Zeit in Lüsen nicht vergessen

Alles in Allem eine TOP Veranstaltung!!!!!!!!

Flo zum Kombikurs RK38.25
Freue mich schon wahnsinnig auf Lüsen…

Diese Kombikurswoche war wirklich erlebnisreich und wird mir lange Zeit in sehr guter Erinnerung bleiben. Obwohl wir nur 2,5 Flugtage aufgrund des anhaltenden Windes hatten, konnten wir alle Grundflüge und die ersten Höhenflüge durchführen. Die übrige Zeit wurde mit Theorieunterricht und Groundhandling-Einheiten sinnvoll genutzt.


Ich habe mich stets super wohl und in besten Händen aufgehoben gefühlt und das nicht zuletzt aufgrund der angenehmen Atmosphäre in der Gruppe und unseren sympathischen sowie kompetenten Fluglehrern. In diesem Zuge möchte ich mich nochmal herzlichst bei Annalena, Holger, Moritz und Jasmin bedanken. Ihr seid echt coole Socken. 😀


Die Organisation von der Anmeldung bis zur Abreise war ebenfalls erstklassig.

Freue mich schon wahnsinnig auf Lüsen und kann Papillon als Flugschule nur wärmstens weiterempfehlen. – Flo

Norbert zur Dolomiten-Höhenflugschulung DH38.25
Ich bleibe Papillon treu!

Mein Fazit ist eine Aneinanderreihung von Superlativen: Spitzenausbilder, tolle Gruppe, klasse Unterkunft, super Wetter, 31 Flüge, A-Lizenz!

Ich bleibe Papillon treu! – Norbert

Herbert zur Slowenien-Flugwoche FS38.25
Wow… wie schön und naturbelassen ist eigentlich Slowenien und insbesondere das Sooča-Tal

Slowenien

Wow… wie schön und naturbelassen ist eigentlich Slowenien und insbesondere das Soča-Tal. Der Satz auf den Souvenir-T-Shirts "I FEEL sLOVEnia" bringt es echt auf den Punkt. Wunderbare Aussichten, Berglandschaften, Mischwälder und Gebirgsflüsse… Wir konnten uns gar nicht sattsehen. Der Sternenhimmel und die röhrenden Hirsche auf der Brunft haben diese tolle Woche dann so richtig rund gemacht.


Und mit Nobbi und Hauke hatten wir ein kompetentes, hilfreiches, konzentriertes und zuverlässiges Duo an der Seite. Wir werden auf jeden Fall sehr bald wieder mit den beiden einen Flugurlaub verbringen. Das ist sicher…


Auch die Gruppe insgesamt sehr harmonisch, oft lustig und alle sind gut miteinander ausgekommen und haben sich gegenseitig unterstützt.

Das war wirklich eine tolle Woche… Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!!! – Herbert

Michael zur Dolomiten-Höhenflugschulung DH38.25
…fühlte mich zu jeder Zeit gut betreut und sicher

Meine Flugwoche auf dem Tulperhof in Lüsen wird mir immer in bester Erinnerung bleiben! Mit Lona und Micha als Lehrer fühlte ich mich zu jeder Zeit gut betreut und sicher. Das Essen ist hier vom feinsten und sehr reichlich und die vielen tolle Leute die ich kennen lernen durfte eine echte Bereicherung für mein Leben. – Michael

Jörg zur Levico-Flugwoche FL37.25
Levico & Bassasno – ein Hoch auf die Luft!

Levico rief – und ich war dabei,

mit Schirm und Helm und auch viel Schweiß.

Das Wetter? Gemischt – mal Sonne, mal bockig –

doch M&M blieben stets wetterunerschrocken.


Markus mit Blick für Talwind und Top,

Monika mit Ruhe – nie kam was ins Stocken.

Ob Check am Start oder Funk am Ohr,

ihr macht das so gut – wir zieh’n den Hut davor!


Ein Zebra, das fährt, ein Bus mit Humor,

brachte uns flugs zu manch Startplatz empor.

Die Gruppe? Ein Traum – ob fliegend, beim Wein,

beim Frühstück, beim Lachen – so soll’s bitte sein!


Ein Flug ging „hoch wie Sau“, doch nicht zu lang,

manchmal gewinnt eben doch der Verstand.

Doch viele Flüge später mit Airtime im Sack,

ist klar: Ich komm 2026 wieder zurück – zack!


Ein Dank an euch alle, ihr macht das famos –

fürs Fliegen, fürs Lachen, fürs Leben ganz groß!

  • Jörg

SEE YOU UP IN THE SKY!

Visit our Instagram page
Visit our YouTube page
Visit our Facebook page
Visit our Pinterest page

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt


Tel. +4966547548

E-Mail info@papillon.de

Chat WhatsApp
Web papillon.de

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}