Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2025

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Last call Pindos & Portugal, Papillon-Puzzle, Das Drama der kalten Hände, Gleitschirmfliegen in China, Feedback
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1155
25. September 2025


Flugwetterprognose, Last call Pindos & Portugal, Papillon-Puzzle, Das Drama der kalten Hände, Gleitschirmfliegen in China, Feedback

FLY-PORTUGAL.COM

Sichere dir jetzt einen der letzten Restplätze für Portugal ab 18. Oktober!

Liebe Pilotinnen und Piloten,


in der heutigen Fliegermail liest du, wie sich der Supertaifun zwischen den Philippinen und Taiwan auch auf die Vorbereitung und Planung der Papillon- Gleitschirmreise nach China ausgewirkt hat.


Außerdem: GLEITSCHIRM DIREKT hat etwas gegen kalte Finger und beim Papillon Puzzle gibt es etwas zu gewinnen 🙂


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Papillon Puzzle

Löse das Papillon Puzzle und gewinne mit etwas Glück ein Fliegerbuch!

Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe starten programmgemäß und sind ausgebucht.

  • Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb haben am Samstag und Sonntag geöffnet.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-919055 einen Beratungstermin.

Elpe / Sauerland

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse in Elpe starten programmgemäß.

Oppenau / Schwarzwald

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Oppenau starten programmgemäß am 4.10.25, derzeit gibts noch freie Plätze im Kombikurs.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen mit Dolomiten-Höhenflugschulung, Thermik-Technik-Training und Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 28.9.25, derzeit gibts noch freie (Rest-)Plätze.

Neustift / Stubai

  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten programmgemäß.

Flugwetterprognose 26.-28.9.25

 

Wetterlage

Am Wochenende Wetterbesserung, nächste Woche freundliches, mildes und sonniges Herbstwetter.

Mittelgebirge

Freitag, 26.09.2025: Das europäische Tiefdruckgebiet dreht auch am Freitag noch vor sich hin und sorgt weiterhin für kühles, wechselhaftes und bisweilen auch regnerisches Wetter. Das Tiefdruckzentrum befindet sich dabei über Deutschland und verlagert sich nur langsam nach Osten. 


Samstag, 27.09.2025: Unter Abschwächung wird das Tiefdruckgebiet über Ungarn gerechnet, weshalb auf der Rückseite sehr kühle Luft aus nördlichen Richtungen einfließt. Bedingt durch die Drehrichtung wird Nordostwind erwartet und bedingt durch die Regenfälle der vergangenen Tage, der kalten Luft und des geringeren Aufnahmevermögens für Feuchtigkeit wird in den Frühstunden mit Nebel zu rechnen sein.


Sonntag, 28.09.2025: Der Sonntag wird nach aktueller Prognose der beste Tag der Woche und gleichzeitig auch der erste Tag einer längeren Schönwetterperiode sein. Der Wind ist nur schwach und weht aus nördlichen Richtungen. Jahreszeitbedingt ist auch die Thermik schwach und es ist ganztägig fliegbar.

Alpen

Freitag, 26.09.2025: Auch beim besten Willen ist das Alpenwetter in den kommenden Tagen bzw. am bevorstehenden Wochenende nicht wirklich gut für Outdoorsport geeignet. Freitag wird es noch auf beiden Seiten des Alpenhauptkammes immer wieder zu Regenfällen kommen.


Das Herbstäquinoktium liegt bereits zurück. Die Nächte werden schon kühl und in den Tälern entwickeln sich in der kühlen Luft nach den üppigen Niederschlägen der vergangenen Tagen bereits recht zähe Nebelfelder.


In Stubai und in Lüsen kann es in den Frühstunden fliegen. Mittags dürfte durch die Anströmung aus Südwesten auf der Alpensüdseite der ein oder andere Regenschauer durchziehen. In den üblichen Staulagen kann es auch zum Stauniederschlag kommen (z. B. Aosta-Tal). Auf der Nordseite, zum Beispiel im Stubai, wird zwar auch mit Sonne zu rechnen sein, dafür dürfte aber auch der Föhn durchgreifen.


Samstag, 27.09.2025: Das Tiefdruckgebiet hat sich nach Ungarn verlagert und verändert damit auch die Anströmung des Windes an den Alpen. Die kühle Nordluft muss über die Alpen gehoben werden. Dabei wird die Luft noch kälter, es beginnt zu regnen und in den Hochlagen oberhalb von 2200 m wieder zu schneien.


Die Südseite ist bevorzugt. Der eine oder andere Regenschauer kann auch auf der Alpen-Südseite dabei sein. Grundsätzlich ist es hier aber sonnig und weitestgehend trocken. Anders als am Tag zuvor ist insbesondere in den Haupttälern der Alpensüdseite mit deutlich durchgreifendem Nordföhn zu rechnen. Die Seitentalschlusslage Lüsen sollte Samstagfrüh gute Flugbedingungen bieten.


Sonntag, 28.09.2025: Der Wetterverlauf für Sonntag ist noch unklar. Klar ist, dass sich das Wetter in den kommenden Tagen deutlich bessern wird. Die Prognose sieht allerdings noch am Sonntag anhaltenden Stauniederschlag am Alpennordrand vor. Vom Allgäu bis zum Chiemgau ist es noch grau und regnerisch. Die Südseite ist bereits sonnig und trocken. Natürlich muss unbedingt auf den Wind geachtet werden – auch wenn der schon nicht mehr so stark angekündigt ist.

Aussicht/Trend

Auch wenn die Vegetation noch grün ist, zeigt sich das Wetter in der kommenden Woche golden.

– Andreas Schubert
Pädagoge und Papillon Ausbildungsleiter, Vizeweltcupsieger 2023
…liebt das Fliegen seit 1990…

DHV-Theorieprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft diesmal am Samstag, 27.9.25 um 13:00 Uhr.

Wenn du an der Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Kombikurs Wasserkuppe

█ RK40.25: 27.09. – 04.10.25
█ RK41.25: 04.10. – 11.10.25
█ RK42.25: 11.10. – 18.10.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

█ EK40.25: 27.09. – 04.10.25
█ EK42.25: 11.10. – 18.10.25
█ EK44.25: 25.10. – 01.11.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

█ OK40.25: 04.10. – 11.10.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

█ AK40.25: 27.09. – 04.10.25
█ AK42.25: 11.10. – 18.10.25
█ AK1.26: 27.12. – 03.01.26


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

Dolomiten-Höhenflugschulung

Groundhandling-Session am Astjoch: Training vor spektakulärer Kulisse!

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH40.25: 28.09. – 05.10.25
█ DH41.25: 05.10. – 12.10.25
█ DH42.25: 12.10. – 19.10.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

█ DT40.25: 28.09. – 05.10.25
█ DT41.25: 05.10. – 12.10.25
█ DT42.25: 12.10. – 19.10.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

█ DTP40.25: 28.09. – 05.10.25
█ DTP41.25: 05.10. – 12.10.25
█ DTP42.25: 12.10. – 19.10.25


Infos & Anmeldung…

Lüsen-Flugurlaub

█ DU40.25: 28.09. – 05.10.25
█ DU41.25: 05.10. – 12.10.25
█ DU42.25: 12.10. – 19.10.25


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Höhenflugschulung Stubai

█ AH41.25: 05.10. – 11.10.25
█ AH43.25: 19.10. – 25.10.25
█ AH44.25: 26.10. – 01.11.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT41.25: 05.10. – 11.10.25
█ AT43.25: 19.10. – 25.10.25


Infos & Anmeldung…

Flugwochen, Gleitschirmreisen & Fortbildungen

Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben und trainieren.

Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

11.-18.10.25: Wenige Restplätze!
Pindos-Gebirge: Soaring – Thermik – XC

Pindos

Befliege mit Tobi das beeindruckende Pindos-Gebirge in Nordgriechenland, eine beeindruckende Gebirgslandschaft mit tollen XC-Optionen!

18.-25.10.25: Jetzt einen der letzten Restplätze sichern!
Portugal: Soaring Deluxe Flugurlaub mit Christian

Portugal Soaring

FLY-PORTUGAL.COM: Gönne dir einen Flugurlaub mit Soaring vom Feinsten, an spektakulären Steilklippen und über menschenleeren Sandstränden…

Noch besser fliegen lernen
Wochenend-Seminare und -Trainings

Landetraining mit Linus

Für das letzte Landetraining dieses Jahres mit Vizeweltmeister Linus Schubert auf der Wasserkuppe gibts noch wenige freie Restplätze!

Rückwärtsstarttraining Rhön

█ RZ13.26: 21.03. – 22.03.26
█ RZ22.26: 24.05. – 25.05.26
█ RZ23.26: 29.05. – 30.05.26


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic & Advanced

█ RZB43.25: 18.10. – 19.10.25
█ RZB11.26: 07.03. – 08.03.26
█ RZB12.26: 14.03. – 15.03.26


Infos & Anmeldung…

Landetraining mit Linus Schubert

█ RL45.25: 01.11. – 02.11.25


Infos & Anmeldung…

Rettungsgeräte-Wurftraining Rhön

█ RR50.25: 07.12. – 07.12.25
█ RR51.25: 14.12. – 14.12.25
█ RR52.25: 21.12. – 21.12.25


Infos & Anmeldung…

Meteo-Seminar mit Nobbi

█ RTM47.25: 18.11. – 26.11.25
█ RTM4.26: 20.01. – 28.01.26
█ RTM10.26: 03.03. – 11.03.26


Infos & Anmeldung…

B-Theorie-Seminar

█ RTB40.25: 30.09. – 08.10.25
█ RTB45.25: 04.11. – 12.11.25
█ RTB49.25: 29.11. – 30.11.25


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

█ WKS18.26: 27.04. – 29.04.26
█ WKS19.26: 04.05. – 06.05.26
█ WKS21.26: 18.05. – 20.05.26


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

█ WK43.25: 17.10. – 19.10.25
█ WK48.25: 21.11. – 23.11.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

█ MK43.25: 18.10. – 24.10.25
█ MK48.25: 22.11. – 28.11.25


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

█ HG43.25: 19.10. – 24.10.25


Infos & Anmeldung…

GLEITSCHIRM DIREKT Handschuh-Aktion

❄️Das Drama der kalten Hände

Rechtzeitig zum Ende der Sommerflugsaison bekommst du unsere Bestseller-Handschuhe bis zum 01.11.25 zu stark reduzierten Preisen.


Kennst du das auch? ❄️ Das Drama der kalten Hände…


Du stehst am Startplatz, perfekte Bedingungen, aber deine Hände sind schon jetzt steif vor Kälte. Im Flug wird es noch schlimmer. Du spürst die Bremsen kaum noch, deine Reaktionszeit wird langsamer…


Das ist nicht nur unangenehm, das kann auch schnell gefährlich werden! Wie oft hast du schon einen Flug abgebrochen, weil deine Hände zu kalt waren?


Ohne die richtigen Handschuhe verpasst du die schönsten Flugtage des Jahres – und riskierst deine Sicherheit.


Was du ohne die richtigen Handschuhe verlierst:


❌ 60+ Flugtage pro Jahr

❌ Sichere Landungen

❌ Spontane Herbst- und Winterflüge

❌ Volle Kontrolle über dein Gerät

❌ Den Spaß am Fliegen


Stell dir vor: Endlich wieder fliegen wie im Sommer ☀️🪂

Handschuh-Aktion

Du startest auch bei -5°C mit warmen, geschmeidigen Händen. Du reagierst blitzschnell und präzise. Selbst nach 3 Stunden in der Luft oder beim Groundhandling sind deine Hände noch warm und einsatzbereit.


Die Herbstmonate werden zu deiner neuen Lieblings-Flugsaison: Keine abgebrochenen Flüge mehr, keine eiskalten Finger beim Fliegen.


Fliege warm & sicher – selbst bei kühlen Bedingungen.

Handschuh-Bestseller
 
 

Gerne beraten wir dich zu deiner Flugausrüstung!

Du erreichst unser Shop-Team täglich unter


Tel. +49 6654 919055 


oder persönlich im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe. Bitte vereinbare vorab einen Beratungstermin, wenn du eine Beratung am Wochenende wünschst.


Dein Team von GLEITSCHIRM DIREKT

*Angebot gültig bis 1.11.2025, alle Preise Abholpreise inkl. MwSt.
Statt-Preise = UVP; Irrtum und Änderung vorbehalten

Kleiner Puzzlespaß für zwischendurch:
Papillon-Puzzle lösen und gewinnen!

Puzzle

Kein Flugwetter, aber in Gedanken unterwegs zur Wolkenbasis? Kein Problem! Mach‘ mit beim Papillon Puzzle-Gewinnspiel und gewinne mit etwas Glück ein Buch aus dem „Gesamtwerk Paragliding“!


So gehts:

  1. Setze einfach unser aktuelles Gleitschirm-Puzzle zusammen, um das Lösungswort zu erhalten.

  2. Trage dann das Lösungswort und deine Teilnehmerdaten im Formular auf papillon.de/puzzle ein und schicke uns deine Daten. Bitte beachte die Teilnahmebedingungen.

  3. Gewinne mit der richtigen Lösung und etwas Glück ein Fliegerbuch aus dem "Gesamtwerk Paragliding"!

Ob du gewonnen hast, erfährst du in der Fliegermail am 2. Oktober 2025. Der/die Gewinner/in wird auch per E-Mail benachrichtigt.


Viel Spaß beim Puzzlen – und viel Glück!

 

Papillon Reiseblog: Andreas Schubert

Gleitschirmfliegen an der chinesischen Mauer

Einer der stärksten Supertaifune der vergangenen 20 Jahre ist in den vergangenen Tagen zwischen den Philippinen und Taiwan auf das südchinesische Festland unweit von Hongkong getroffen. Dabei war mit Windgeschwindigkeiten von 65 m/s ein Allzeitrekord gemessen worden.


Deshalb hatte ich meinen Flug zum Paragliding Accuracy Superfinale der Paragliding Accuracy World Cup Tour 2025 in China von Hongkong in den Norden nach Peking verlagert.

Andreas in China

In den Tagen bis zum Event bereiste ich mit der Pilotin Chia Jui Chang aus Taiwan das riesige Land und bereite eine Tour vor, die im Herbst 2026 unter der Reiseleitung von ihr, Lennard und mir stattfinden wird. 


Die wetterbedingte Verlegung meines Fluges hatte zur Folge, dass unsere geplante Gleitschirmreise zu wirklich außergewöhnlichen und spektakulären Zielen im Norden Chinas führen wird.


Die neuntägige Tour steht schon fest und kombiniert Fliegen, Rundreisen und Kultur. Für die ersten drei Tage geht es nach Peking. Fliegt es, besuchen wir einen gut erhaltenen, restaurierten und landschaftlich sehr reizvollen Teil der chinesischen Mauer in den Norden Pekings, nach Mutjen ju (Bilder). 

Der Startplatz befindet sich direkt an der Great Wall und bietet mit 800 m Höhendifferenz über dicht bewaldeten, sehr steilen Bergflanken eine fantastische Kulisse, die in meiner über 30-jährigen Erfahrung als Fluglehrer zu den intensivsten und schönsten Flügen zählt.


Die Wahrscheinlichkeit für einen Flug an der Mauer ist bei einem 3-4tägigen Aufenthalt in Peking sehr hoch. Sollten Wind oder Wetter doch nicht geeignet sein, bieten sich zahlreiche kulturelle Höhepunkte in Peking an, wie etwa ein Besuch der "Verbotenen Stadt."

China Paragliding

Anschließend geht es mit dem Highspeedtrain nach Linzhou, Cross Country Weltcup Austragungsort. Hier befinden wir uns in einem der landschaftlich und touristisch reizvollsten Gebiete Chinas.


Das Fluggebiet ist eine wahre Superlative und übertrifft selbst die bekanntesten Fluggebiete Europas: Kilometerlange einfache Soaring-Bedingungen und sehr gute Thermikbedingungen, leichte Landemöglichkeiten – und eine atemberaubende Landschaft, die es zu erkunden gibt.

China Paragliding

Wenn du Interesse an dieser außergewöhnlichen Gleitschirmreise hast, schicke uns einfach eine E-Mail und wir informieren dich unverbindlich, sobald das Angebot buchbar ist.


Einige weitere Impressionen findest du im Papillon Fliegerblog.

Richtig versichert?
Sinnvoller Versicherungsschutz für Flugsportler

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und ist für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich erhältlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Papillon Pilotentage 205
Online-Anmeldung ab sofort möglich!

Papillon Pilotentage 2025

Zu den diesjährigen Papillon Pilotentagen am Wochenende 29.-30.11.25 laden wir alle Pilotinnen, Piloten und Flugsport-Interessierte herzlich auf die Wasserkuppe ein!


Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze unverbindliche Anmeldung über dieses Onlineformular.


Hier kannst du eine oder mehrere Personen zum Abendessen, zu Aarons Vortrag und/oder zum Workshop am Sonntag anmelden.

Zur Online-Anmeldung…

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.

Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Trustami

Verena zur Dune du Pilat-Flugwoche FP26.25
Was will man mehr im Urlaub? Ich komme nächstes Jahr wieder!

Die Woche mit Wuppi an der Dune du Pyla war einfach toll! Die Düne ist eine große Spielwiese für alle, die Lust haben, Schirmbeherrschung zu trainieren, die Düne hoch zu kiten, stundenlang mit Meerblick zu soaren… zwischendurch im Meer zu baden… ein Traum!


Durch die Betreuung von Wuppi konnte jeder innerhalb von kurzer Zeit große Fortschritte machen. Am Anfang der Woche bin ich die Düne hoch gelaufen, am Ende der Woche bin ich hoch gekitet 🙂


Das Wetter war super und durch die Unterbringung auf dem Campingplatz direkt neben der Düne waren die Wege kurz. Kein stundenlanges Fahren im Shuttle, sondern einfach loslaufen zur Düne. Morgens der erste Kaffee mit Meerblick, abends gemeinsam Grillen beim Sonnenuntergang. Was will man mehr im Urlaub? Ich komme nächstes Jahr wieder! – Verena

Danny zum Gleitschirm-Schnupperkurs
…werden uns bald wieder sehen in einem Kombi-Kurs

Schnupperkurs

Ich hatte mich sehr kurzfristig für den am 05./06.09. laufenden Schnupperkurs angemeldet und meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Diese Mischung aus Theorie und alles selber mal ausprobieren bis hin zu den ersten kleinen Flügen war super. Die Betreuung von allen Seiten war perfekt. Wir werden uns bald wieder sehen in einem Kombi-Kurs. Vielen Dank an das ganze Team – Danny

Pascal zum Thermik-Technik-Training DT29.25
…konnten sehr viel fliegen und haben viel gelernt

Die Thermik-Technik Woche war sehr gut. Wir konnten sehr viel fliegen und haben viel gelernt. Wenn es mal nicht fliegbar war, wurde versucht das beste daraus zu machen. Wir haben dann eine Groundhandling Einheit gehabt bei sehr schöner Kulisse beim Peitlerkofel. Außerdem sind wir einmal zum Kronplatz ausgewichen als es in Lüsen nicht fliegbar war. Die Fluglehrer haben alles versucht um die Woche so gut wie möglich zu gestalten und zu nutzen. – Pascal

Lars zum Sicherheitstraining FYCA38.25
100% zufrieden

Lars

Andreas zum Dänemark Soaring-Perfection-Training FDS25.25
…wie immer ein richtig geiler Flugurlaub

Es war wie immer ein richtig geiler Flugurlaub. Es macht einfach Spaß, eine Woche mit dem Fluglehrerteam Annalena/Kai und anderen Gleitschirm-Begeisterten zu verbringen.


Durch die vielen Wiederholungstäter beim Kurs haben sich mittlerweile tolle Freundschaften bei einigen Kursteilnehmern entwickelt. Das Konzept mit dem Gleitschirmfliegen direkt hinter der Düne am Campingplatz ist durch die kurzen Wege sehr entspannt. Man kann, wenn der Tag länger wird, zwischendurch zum Camper gehen und neue Energie auftanken.


Ich werde bestimmt wiederkommen um, zusammen mit Freunden an den Dünen von Dänemark zu soaren. Vielen Dank an alle und liebe Grüße. – Andreas

Silvia zum Sauerland-Kombikurs EK33.25
…habe mich soooo gut aufgehoben und bei jedem Schritt sicher gefühlt

Die Fluglehrer Britta, Jürgen und die Flugmutti Sabine bilden ein tolles Gespann und vermitteln einem viel Sicherheit und Verständnis. Ich habe mich soooo gut aufgehoben und bei jedem Schritt sicher gefühlt. Ich komme gerne wieder! – Silvia

SEE YOU UP IN THE SKY!

Visit our Instagram page
Visit our YouTube page
Visit our Facebook page
Visit our Pinterest page

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt


Tel. +4966547548

E-Mail info@papillon.de

Chat WhatsApp
Web papillon.de

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}