Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2025

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Video-Tutorial: Groundspin, Lanzarote-Winterflugwochen, Meduno & Bassano, Nova – GIN – Niviuk: Unsere Hike&Fly- Top 3, Pilotentage
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1153
11. September 2025


Flugwetterprognose, Video-Tutorial: Groundspin, Lanzarote-Winterflugwochen, Meduno & Bassano, Nova – GIN – Niviuk: Unsere Hike&Fly- Top 3, Pilotentage-Anmeldung, Feedback

Lanzarote 2025/26

Endlich Herbst: In wenigen Wochen startet die diesjährige Inselflugwochen-Staffel auf Lanzarote! Infos, Termine, Feedback, Buchung…

Liebe Pilotinnen und Piloten,


wenn in Mitteleuropa der Herbst Einzug hält, beginnt schon bald die Flugsaison in den Winterfluggebieten.


Unsere besondere Empfehlung für alle, die den Fliegersommer verlängern möchten: Das Soaring-Performance-Trainingslager auf Lanzarote bietet wirklich alles, was das Fliegerherz begehrt!


Alle Infos, viele Eindrücke, Rückmeldungen, Termine und die Online-Anmeldung zu den Papillon Lanzarote-Flugwochen findest du hier.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Youtube

Lennard zeigt in diesem Clip den Groundspin, eines der wohl anspruchsvollsten Groundhandling-Manöver.

Wasserkuppe / Rhön

  • Der Gleitschirm-Extrakurs wurde wetterbedingt auf Sa-So verschoben.

  • Die weiteren Gleitschirm-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe starten programmgemäß, derzeit gibts noch wenige freie Restplätze.

  • Die STR-Woche Rhön startet programmgemäß am 14.9., derzeit gibts noch freie Restplätze.

  • Das Landetraining findet vss. mit Schwerpunkt Groundhandling statt.

  • Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb haben am Samstag und Sonntag geöffnet.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-919055 einen Beratungstermin.

Elpe / Sauerland

  • Das STR-Training Sauerland entfällt leider.

  • Der nächste Gleitschirm-Schnupperkurs in Elpe startet am 20.9. und ist ausgebucht.

  • Wegen der großen Nachfrage läuft in Sevelen am linken Niederrhein vom 25. bis 27.9. eine zusätzliche Windenstarteinweisung, jetzt anmelden!

Oppenau / Schwarzwald

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Oppenau starten am 20.9.25, derzeit gibts noch freie Plätze im Kombikurs.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen mit Dolomiten-Höhenflugschulung, Thermik-Technik-(Pro-)Training und Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 14.9.25, derzeit gibts noch freie (Rest-)Plätze.

Neustift / Stubai

  • Die Höhenflugschulung im Stubai startet programmgemäß am 14.9., derzeit gibts noch ganz wenige freie Restplätze.

  • Das Performance- und B-Lizenz-Training Stubai startet programmgemäß am 14.9. und ist ausgebucht.

Flugwetterprognose 12.-14.9.25

 

Wetterlage

Das Wetter am Wochenende zeigt sich typisch zwischen Spätsommer und Frühherbst etwas wechselhaft, mild, vielfach heiter und sonnig mit vereinzelten Regenschauern. Das Sauerland hat mehr Wind als die Rhön. Hier fliegt es frühs und abends. Mittags sollte der Südwestwind etwas zu stark sein.

Mittelgebirge

Freitag, 12.09.2025: Der Wind ist etwas zu stark und es kann immer wieder leichte Regenschauer geben. Letztlich ist der Freitag kein wirklich guter Tag für Flugsport.


Samstag, 13.09.2025: Der Samstag beginnt klar und trocken. In den Frühstunden weht ein moderater Südwind mit ca. 25 km/h. Über die Mittagsstunden quert eine schwach wetterwirksame Front Deutschland von West nach Ost. Am Nachmittag klart es auf und die Sonne kommt wieder zum Vorschein. Zum Abend hin beruhigt sich auch der Wind.


Sonntag, 14.09.2025: Nach aktueller Prognose gibt es am Sonntag in etwa denselben Wetterablauf wie am Samstag. Es ist von Westen her wechselhaft. Sonnige Abschnitte wechseln sich mit bedecktem Himmel und zeitweisen kurzen Regenfällen ab.

Alpen

Freitag, 12.09.2025: Über den Alpen konvergieren zwei Niederschlagslinien. Von Nordwesten nähert sich die schwach wetterwirksame Kaltfront den Alpen und legt sich im Tagesverlauf an die Nordalpen. Von Süden schmiegt sich eine weitere Front an die Südalpen. Es kommt verbreitet zu Regenfällen, die lokal auch intensiv ausfallen können.


Samstag, 13.09.2025: Die Alpennordseite klart auf. Es scheint so, dass es bis zum Mittag im Stubai ganz gute Flugmöglichkeiten gibt. In Lüsen fliegt es vielleicht, dies ist abhängig von der Lage der schwach wetterwirksamen Niederschläge, die allmählich nach Osten abziehen.


Sonntag, 14.09.2025: In den Alpen steht bei schwachem Hochdruckeinfluss ein schöner Flugtag bevor.

Aussicht/Trend

Allmählicher Übergang zu ruhigerem Herbstwetter. 

Warum ist der September der trockenste Monat des Jahres? 

Ein Blick auf die Animation eines Temperaturverlaufes eines Tages über Europa zeigt, dass es von der Nordsee bis zu den baltischen Staaten in den früh- und Abendstunden nahezu keine Temperaturgegensätze gibt.


Die Nordsee hat ca 15°C. In den Nächten kühlt sich die Luft über Land auf etwa 10 Grad ab während die Tageshöchsttemperaturen bei Sonnenschein meist 20 Grad erreichen. Gerade in den kommenden Tagen ist dieser Temperaturverlauf beispielsweise auf wetteronline nachzuvollziehen.


Regenfälle sind von ihrer Niederschlagsintensität meistens, aber nicht immer, von Temperaturunterschieden abhängig. Sind diese gering, sind die durchschnittlichen Niederschlagssummen gering.


Der September ist der Monat mit den geringsten Niederschlägen, weil die Temperaturunterschiede vor und nach Fronten, die uns von Westen nach Osten überqueren, in der Regel eben sehr gering sind.

– Andreas Schubert
Pädagoge und Papillon Ausbildungsleiter, Vizeweltcupsieger 2023
…liebt das Fliegen seit 1990…

DHV-Theorieprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 12.9.25 um 12:00 Uhr.

Wenn du an der Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Papillon Pilotentage 205
Online-Anmeldung ab sofort möglich!

Papillon Pilotentage 2025

Zu den diesjährigen Papillon Pilotentagen am Wochenende 29.-30.11.25 laden wir alle Pilotinnen, Piloten und Flugsport-Interessierte herzlich auf die Wasserkuppe ein!


Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze unverbindliche Anmeldung über dieses Onlineformular.


Hier kannst du eine oder mehrere Personen zum Abendessen, zu Aarons Vortrag und/oder zum Workshop am Sonntag anmelden.


Vielen Dank!

Zur Online-Anmeldung…

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

Start frei! Zum Schulungsflug vom Steinmarkskopf im Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland 

Kombikurs Wasserkuppe

█ RK38.25: 13.09. – 20.09.25
█ RK39.25: 20.09. – 27.09.25
█ RK40.25: 27.09. – 04.10.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

█ EK40.25: 27.09. – 04.10.25
█ EK42.25: 11.10. – 18.10.25
█ EK44.25: 25.10. – 01.11.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

█ OK38.25: 20.09. – 27.09.25
█ OK40.25: 04.10. – 11.10.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

█ AK40.25: 27.09. – 04.10.25
█ AK42.25: 11.10. – 18.10.25
█ AK1.26: 27.12. – 03.01.26


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

Thermik-Technik-Pro-Training

Das neue Thermik-Technik-Pro-Training in Lüsen ist unsere empfohlene Fortbildung für Stammkunden und für ambitionierte Piloten.

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH38.25: 14.09. – 21.09.25
█ DH39.25: 21.09. – 28.09.25
█ DH40.25: 28.09. – 05.10.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

█ DT38.25: 14.09. – 21.09.25
█ DT39.25: 21.09. – 28.09.25
█ DT40.25: 28.09. – 05.10.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

█ DTP38.25: 14.09. – 21.09.25
█ DTP40.25: 28.09. – 05.10.25
█ DTP41.25: 05.10. – 12.10.25


Infos & Anmeldung…

Thermik- & Streckenflugseminar zur B-Lizenz

█ DS39.25: 21.09. – 28.09.25


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Höhenflugschulung Stubai

In der Alpin-Höhenflugschulung schließt du deine Ausbildung zur A-Lizenz ab.

Höhenflugschulung Stubai

█ AH38.25: 14.09. – 20.09.25
█ AH39.25: 21.09. – 27.09.25
█ AH41.25: 05.10. – 11.10.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT39.25: 21.09. – 27.09.25
█ AT41.25: 05.10. – 11.10.25
█ AT43.25: 19.10. – 25.10.25


Infos & Anmeldung…

Flugwochen, Gleitschirmreisen & Fortbildungen

Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben und trainieren.

Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

14.-19. September 25
Meduno Soaring & Start-Training

Meduno

Last call für die Oberitalien-Flugwoche mit Monika in Meduno ab 14. September – jetzt schnell noch Restplatz sichern und mitfliegen!

5.-10. Oktober 25
Bassano Venetien-Flugwoche mit Monika

Bassano

Freue dich auf einen schönen Abschluss der Flugsaison in Bassano, einem der renommiertesten Fluggebiete der Welt!

Noch besser fliegen lernen
Wochenend-Seminare und -Trainings

Rückwärtsstarttraining Rhön

█ RZ13.26: 21.03. – 22.03.26
█ RZ22.26: 24.05. – 25.05.26
█ RZ23.26: 29.05. – 30.05.26


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic & Advanced

█ RZB43.25: 18.10. – 19.10.25
█ RZB11.26: 07.03. – 08.03.26
█ RZB12.26: 14.03. – 15.03.26


Infos & Anmeldung…

Landetraining mit Linus Schubert

█ RL38.25: 13.09. – 14.09.25
█ RL45.25: 01.11. – 02.11.25


Infos & Anmeldung…

Rettungsgeräte-Wurftraining Rhön

█ RR50.25: 07.12. – 07.12.25
█ RR51.25: 14.12. – 14.12.25
█ RR52.25: 21.12. – 21.12.25


Infos & Anmeldung…

Meteo-Seminar mit Nobbi

█ RTM47.25: 18.11. – 26.11.25
█ RTM4.26: 20.01. – 28.01.26
█ RTM10.26: 03.03. – 11.03.26


Infos & Anmeldung…

B-Theorie-Seminar

█ RTB40.25: 30.09. – 08.10.25
█ RTB45.25: 04.11. – 12.11.25
█ RTB49.25: 29.11. – 30.11.25


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Windenstarteinweisung

Wegen der großen Nachfrage gibts im September noch eine zusätzliche Windenstart-Einweisung in Sevelen am linken Niederrhein!

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

█ WKS39.25: 22.09. – 24.09.25

█ WKS139.25: 25.09. – 27.09.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

█ WK39.25: 19.09. – 21.09.25
█ WK43.25: 17.10. – 19.10.25
█ WK48.25: 21.11. – 23.11.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

█ MK39.25: 20.09. – 26.09.25
█ MK43.25: 18.10. – 24.10.25
█ MK48.25: 22.11. – 28.11.25


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

█ HG43.25: 19.10. – 24.10.25


Infos & Anmeldung…

GLEITSCHIRM DIREKT – Aktion

Unsere Top 3 für Hike & Fly!

Artjom auf Hike and Fly-Tour im Hochgebirge

Ob gemütliche Bergwanderung oder Extrem-Hochgebirgstour: Mit der richtigen Ausrüstung wird dein Hike & Fly zum unvergesslichen Outdoor-Erlebnis!

#1: NOVA Doubleskin 2

NOVA Doubleskin 2

Der Nova Doubleskin 2 ist der ultraleichte Hike&Fly-Spezialist mit kompaktem Packmaß und beeindruckendem Startverhalten – jetzt entdecken und neue Gipfel erobern!

NOVA

NOVA Doubleskin 2

bei GLEITSCHIRM DIREKT statt für regulär 3.690 €
jetzt für nur 3.090 €*

#2: GIN Yeti 6

GIN Yeti 6

Der GIN Yeti 6 bringt sicheres Handling, hohe Vielseitigkeit und minimalistisches Gewicht perfekt zusammen – gleich Probefliegen und grenzenlose Hike&Fly-Abenteuer genießen!

GIN

GIN Yeti 6
bei GLEITSCHIRM DIREKT statt für regulär 3.600 € 
jetzt für nur 2.869 €

#3: Niviuk Kode P

Niviuk Kode P

Der Niviuk Kode P überzeugt als Allrounder mit superleichtem Profil, kinderleichtem Start und maximaler Flexibilität – Hike&Fly neu erleben, bei uns erhältlich!

NIVIUK

Niviuk Kode P

bei GLEITSCHIRM DIREKT statt für regulär 3.540 €

jetzt für nur 2.890 €

Gerne beraten wir dich zu deiner Flugausrüstung!

Du erreichst unser Shop-Team täglich unter


Tel. +49 6654 919055 


oder persönlich im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe. Bitte vereinbare vorab einen Beratungstermin, wenn du eine Beratung am Wochenende wünschst.


Dein Team von GLEITSCHIRM DIREKT

*Angebote gültig bis 18.9.2025, alle Preise Abholpreise inkl. MwSt.
Statt-Preise = Unverbindl. Preisempfehlungen der Hersteller; Irrtum und Änderung vorbehalten

Richtig versichert?

Flugsportversicherungen

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und ist für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich erhältlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.

Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Trustami

Kalle zum Lüsen-Flugurlaub
…das macht einfach Spaß!

In einem Moment noch im Schlafanzug, 5min später am Starthang, das gibt es vermutet nur in Lüsen! Dazu prima Fluggebiet, prima Betreuung, prima Unterkunft – das macht einfach Spaß! – Kalle

Manuel zur Südtirol-Flugsafari FH33.25
…habe wieder viel dazu gelernt – jederzeit wieder! 🙂

Eine tolle Woche! Und das nicht nur weil das Wetter mitgespielt hat. Wir waren eine sehr angenehme kleine Gruppe mit unterschiedlichen Skills. Auf jeden ist individuell eingegangen und Rücksicht genommen worden.


Michael war immer bemüht das beste aus dem Tag herauszuholen. Außerdem wurden selbst Briefings, etc. dank Michaels speziellem trockenen Humor nie langweilig. Neben Lüsen haben wir in dieser Woche 4 weitere Startplätze kennengelernt – immer mit dem Ziel, von dort aus zurück nach Lüsen zu fliegen. Meistens hat das auch für jeden in der Gruppe geklappt.


Zusammengefasst: Es hat riesen Spaß gemacht und ich habe wieder viel dazu gelernt – jederzeit wieder! 🙂 – Manuel

Bernd zum Gleitschirm-Schnupperkurs
…freue mich schon auf den Kombikurs…

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung in einer tollen Gruppe.


Für einen Schnupperkurs genau das richtige Maß an Theorie, um mit einem sichern Gefühl in der Praxis, das erste Mal abzuheben.


Hier konnte ich schon spüren was die Faszination fliegen ausmacht und freue mich schon auf den Kombikurs und weitere Flugerlebnisse. – Bernd

Bernd

Alexander zur Windenschlepp-Einweisung WKS34.25
…einfach phänomenal und nur zu empfehlen

Die Ausbildung bei Sabine und Jürgen ist einfach phänomenal und nur zu empfehlen. Beiden ist stets anzumerken, dass hier der Mensch im Mittelpunkt steht, dem auf dem Weg zur Fliegerei stets mit viel Rat, Tat und Herzblut zur Seite gestanden wird.


Das Schleppgelände ist mit drei Winden und sechs Seilen top ausgestattet, so dass die fliegbaren Zeiten optimal ausgenutzt werden können und Sabine an der Winde ist natürlich ein Träumchen in Punkto Sicherheit und Feingefühl.

Auf Basis dieser tollen Erfahrung hab ich direkt Bassano im Frühjahr gebucht und freu mich schon riesig! – Alexander

Mario zur Windenschlepp-Einweisung WKS34.25
…absolut empfehlenswert…

Super Seminar, tolles Fluglehrer-Team (Sabine und Jürgen), 3 sehr kurzweilige Tage, an denen sowohl in Theorie als auch in Praxis alle wichtigen Inhalte vermittelt wurden, aufgrund der kleinen Gruppengröße von 6 Teilnehmern konnte jederzeit individuell auf die Bedürfnisse und den Ausbildungsstand jedes einzelnen eingegangen werden und alle Lernziele erreicht werden, absolut empfehlenswert und ein Muss für alle, die im Flachland wohnen und eine Alternative oder Ergänzung zum Hangstart suchen! – Mario

Anna zum Get Up! Stay Up! Stubai
Get Up Stay Up hat mich fliegerisch weitergebracht!

Get Up stay Up hat mich fliegerisch weitergebracht! Dominik war sehr motiviert und kompetent. Durch die gute Mischung von Theorie und Praxis habe ich viel gelernt und es war nie langweilig. Die Manöver zu üben und ins nächste Level zu kommen hat mich besonders motiviert. Die Übungen waren durchdacht, toll aufgebaut und mit Engagement und Freundlichkeit durchgeführt! Den nächsten Kurs werde ich wieder bei Dominik buchen und freue mich schon auf die nächste Herausforderung. – Anna

SEE YOU UP IN THE SKY!

Visit our Instagram page
Visit our YouTube page
Visit our Facebook page
Visit our Pinterest page

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt


Tel. +4966547548

E-Mail info@papillon.de

Chat WhatsApp
Web papillon.de

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}