Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2025

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, So war das Weltcup-Finale, Papillon Pilotentage, STR Sauerland, Kompakt-Sicherheitstrainings, SKYTRAXX Tweety-Pro Markteinführung
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1152
4. September 2025


Flugwetterprognose, So war das Weltcup-Finale, Papillon Pilotentage, STR Sauerland, Kompakt-Sicherheitstrainings, SKYTRAXX Tweety-Pro zum Markteinführungspreis, Feedback

PGAWC Finals 25

Video: Die Landungen der Top-20-Piloten beim Paragliding Accuracy Worldcup Finale 2025 in der Rhön!

Liebe Pilotinnen und Piloten,


trotz der nicht immer ganz einfachen Bedingungen konnten die Wettkämpfer aus über 20 Ländern in 8 Durchgängen beim Weltcup-Finale auf der Wasserkuppe ihre Meister im Punktlanden ermitteln.


Ein Video gibts hier, hunderte Fotos auf haudichraus.de, Pressemeldungen hier – und eine kurze Zusammenfassung des Finales in der heutigen Fliegermail!


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Aaron Durogati

Special Guest bei den Papillon Pilotentagen 25: X-Alps-Sieger Aaron Durogati!

 

Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe starten programmgemäß, derzeit gibts noch wenige freie Restplätze.

  • Das Rückwärtsttart-Training mit Wuppi startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Die STR-Woche Rhön startet programmgemäß am 7.9., derzeit gibts noch 2 freie Restplätze für Schnellentschlossene!

  • Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb haben am Samstag und Sonntag geöffnet.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-919055 einen Beratungstermin.

Elpe / Sauerland

  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs in Elpe startet programmgemäß und ist ausgebucht.

Oppenau / Schwarzwald

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Oppenau starten am 20.9.25, derzeit gibts noch freie Plätze im Kombikurs.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen mit Dolomiten-Höhenflugschulung, Thermik-Technik-Training und Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 7.9.25, derzeit gibts noch freie (Rest-)Plätze.

Neustift / Stubai

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten am 6.9., derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombikurs.

  • Die Levico-Flugwoche Fly & Pool mit Moni startet programmgemäß am 7.9.25, derzeit gibts noch freie Restplätze.

Flugwetterprognose 5.-7.9.25

 

Wetterlage

Am Wochenende Hochdrucklage und gutes Flugwetter

Mittelgebirge

Freitag, 05.09.2025: Allmähliche Wetterbesserung, nachlassender Niederschlag und abflauender Wind skizzieren den Wetterverlauf am Freitag. Am Abend nimmt der Westwind ab und es fliegt. Und das auch richtig gut.


Samstag, 06.09.2025: Es scheint, dass sich das Hochdruckgebiet ebenso schnell über uns hinweg bewegt wie das Tief in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag. Das Hochdruckzentrum ist über Polen. In Deutschlands Mitte weht ein schwacher Wind um Süd, der nur in Phasen nochmal thermisch auflebt.


Zum Abend verschärft sich der Temperaturgradient und der Südwind wird stärker. Während es morgens ruhig ist, gut für Flugschüler fliegt und am Mittag nochmal gute Thermik entsteht, fliegt es am Abend im laminaren Südwind dynamisch. 


Sonntag, 07.09.2025: Es dürfte den ganzen Tag gut zu fliegen sein. In den Frühstunden wird es möglicherweise auf den Hochlagen von Sauerland und Rhön etwas zu stark wehen. In niedrigeren Fluggebieten wie Stormbruch oder Reichenhausen fliegt es von morgens bis abends. Mittags gibt es Thermik – und vor allem viel Sonne. 


Empfehlung: Der Herbst hat in den Hochlagen Einzug gehalten. Am Wochenende steht ein tolles spätsommerliches Flugerlebnis mit frühherbstlichen Anwandlungen in den Frühstunden an.


Denn durch die beiden Inversionen, Hochdruckinversion und Absinkinversion, ist morgens auf den Berggipfeln der Mittelgebirge gute Fernsicht und in den Tälern oft zäher Nebel, der sich am Wochenende zwischen 9 und 10 Uhr auflösen wird. 

Alpen

Freitag, 05.09.2025: Das Wetter in den Alpen gleicht dem Wetterablauf in den Mittelgebirgen an diesem Wochenende sehr deutlich. Am Freitag ist das Wetter im Einflussbereich der querenden Front weit verbreitet eher regnerisch und trüb. Die Sonne kommt nur selten und wenn, dann ab dem Nachmittag auf der Rückseite zum Vorschein.


Lüsen fliegt morgens. Das Stubai vielleicht. Vorarlberg, Allgäu oder die Tauern fliegen nicht. Am Alpensüdrand geht es morgens und nach Durchzug der Front auch am Abend.  


Samstag, 06.09.2025: Kaiserwetter! Sonne, Wenig Wind, Nebel in den Tälern und Fernsicht auf den Bergen. Die Winde gehen mit der Sonne.


Die Talwinde lassen nach und sind im September nicht mehr so stark wie im Mai, Juni oder Juli. Glück für alle, die jetzt in den Alpen fliegen!


Sonntag, 07.09.2025: Keine Änderung zum Vortag. 


Sollten Piloten kurzfristig das Wochenende mit Fluglehrerbegleitung in den Alpen verbringen wollen, bitte wir darum, morgen unter Tel. 06654-7548 nach einzelnen freien Kapazitäten und Betten im Tulperhof anzufragen. 

Aussicht/Trend

Es wird spätsommerlich mit guter Thermik, vielen Quellwolken und nur vereinzelten Schauern in den Nachmittagsstunden der zweiten Wochenhälfte.

– Andreas Schubert
Pädagoge und Papillon Ausbildungsleiter, Vizeweltcupsieger 2023
…liebt das Fliegen seit 1990…

DHV-Theorieprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 05.9.25 um 12:30 Uhr.

Wenn du an der Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

29.-30. November 25
Papillon Pilotentage 2025 mit Aaron Durogati

Papillon Pilotentage 2025

Zu den diesjährigen Papillon Pilotentagen laden wir alle Pilotinnen, Piloten und Flugsport-Interessierte herzlich auf die Wasserkuppe ein!


Am Wochenende 29.-30. November 2025 erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm:


Samstag, 29.11.25


17:00 Uhr: Paragliding an der Chinesischen Mauer

Faith, Andreas und Lennard über eine Reise durch beeindruckende Landschaften in China


17:30 Uhr: Paragliding Roadtrip durch die Mongolei

Lennard und Rafael erzählen über ein Abenteuer in der Gobiwüste der Mongolei. Paragliding und mehr.


18:30 Uhr: Abendessen


20:00 Uhr: Aaron Durogati über seinen X-Alps Sieg

Der X-Alps-Sieger kommt in die Rhön und berichtet, wie er sich in knapp 8 Tagen über 1283 Kilometer zu Fuß und in der Luft durch die Alpen gekämpft hat.


22:00 Uhr: Papillon Tombola

Im Anschluss verlosen wir verschiedene Preise in einer großen Tombola.


22:30 Uhr: Fliegerparty mit Drinks & Musik

Als letztes lassen wir im Flugcenter den Abend mit Musik und Drinks ausklingen.


Sonntag, 30.11.25


10:00 Uhr: Workshop: Wie lande ich sicher und präzise?

Lerne und trainiere mit Lennard, Linus und Andreas, wie du auch bei anspruchsvolleren Bedingungen sicher und punktgenau landest.


12:00 Uhr: Gemeinsames Fliegen

Anschließend unterstützen Andreas, Lennard und Linus dabei, das Gelernte direkt am Hang in die Praxis umzusetzen.

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Gleitschirm-Kombikurs Rhön

Nutze den "Indian Summer" und starte jetzt mit deiner Gleitschirm-Ausbildung auf der Wasserkuppe, dem "Berg der Flieger" mitten in Deutschland!

Kombikurs Wasserkuppe

█ RK37.25: 06.09. – 13.09.25
█ RK38.25: 13.09. – 20.09.25
█ RK39.25: 20.09. – 27.09.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

█ EK40.25: 27.09. – 04.10.25
█ EK42.25: 11.10. – 18.10.25
█ EK44.25: 25.10. – 01.11.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

█ OK38.25: 20.09. – 27.09.25
█ OK40.25: 04.10. – 11.10.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

█ AK37.25: 06.09. – 13.09.25
█ AK40.25: 27.09. – 04.10.25
█ AK42.25: 11.10. – 18.10.25


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

Thermik-Technik-Training Lüsen

Ja, wo fliegen sie denn…? Thermik-Technik-Training über der Lüsener Alm…

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH37.25: 07.09. – 14.09.25
█ DH38.25: 14.09. – 21.09.25
█ DH39.25: 21.09. – 28.09.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

█ DT37.25: 07.09. – 14.09.25
█ DT38.25: 14.09. – 21.09.25
█ DT39.25: 21.09. – 28.09.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

█ DTP38.25: 14.09. – 21.09.25
█ DTP40.25: 28.09. – 05.10.25
█ DTP41.25: 05.10. – 12.10.25


Infos & Anmeldung…

Thermik- & Streckenflugseminar zur B-Lizenz

█ DS39.25: 21.09. – 28.09.25


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Höhenflugschulung Stubai

█ AH38.25: 14.09. – 20.09.25
█ AH39.25: 21.09. – 27.09.25
█ AH41.25: 05.10. – 11.10.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT39.25: 21.09. – 27.09.25
█ AT41.25: 05.10. – 11.10.25
█ AT43.25: 19.10. – 25.10.25


Infos & Anmeldung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS38.25: 14.09. – 21.09.25


Infos & Anmeldung…

GuSu Stubai

Flugwochen, Gleitschirmreisen & Fortbildungen

Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben und trainieren.

Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

3 x 6 Tage Kompakt-Training über Wasser
Sicherheitstrainings Annecy im September

SIV Annecy

für die sechstägigen Sicherheits-Trainings in Annecy gibts noch freie (Rest-)Plätze – nutze jetzt die Chance, extreme Flugzustände mit professioneller Anleitung über Wasser zu trainieren!

Jetzt Restplatz sichern:
STR-Training im Sauerland

STR-Training Sauerland

Nicht auf der Lüsener Alm, sondern natürlich im Sauerland läuft das nächste STR-Training mit Jürgen und Britta!

Noch besser fliegen lernen
Wochenend-Seminare und -Trainings

Meteoseminar

Im Meteo-Seminar von und mit Meteo-Experte und Buchautor Norbert "Nobbi" Fleisch dreht sich alles um das Thema Flugwetter.

Rückwärtsstarttraining Rhön

█ RZ37.25: 05.09. – 06.09.25
█ RZ13.26: 21.03. – 22.03.26
█ RZ22.26: 24.05. – 25.05.26


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic & Advanced

█ RZB43.25: 18.10. – 19.10.25


Infos & Anmeldung…

Landetraining mit Linus Schubert

█ RL38.25: 13.09. – 14.09.25
█ RL45.25: 01.11. – 02.11.25


Infos & Anmeldung…

Rettungsgeräte-Wurftraining Rhön

█ RR50.25: 07.12. – 07.12.25
█ RR51.25: 14.12. – 14.12.25
█ RR52.25: 21.12. – 21.12.25


Infos & Anmeldung…

Meteo-Seminar mit Nobbi

█ RTM47.25: 18.11. – 26.11.25
█ RTM4.26: 20.01. – 28.01.26
█ RTM10.26: 03.03. – 11.03.26


Infos & Anmeldung…

B-Theorie-Seminar

█ RTB40.25: 30.09. – 08.10.25
█ RTB45.25: 04.11. – 12.11.25
█ RTB49.25: 29.11. – 30.11.25


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Motorschirmfliegen

Gas geben – durchstarten – abheben: Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde!

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

█ WKS37.25: 08.09. – 10.09.25
█ WKS39.25: 22.09. – 24.09.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

█ WK39.25: 19.09. – 21.09.25
█ WK43.25: 17.10. – 19.10.25
█ WK48.25: 21.11. – 23.11.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

█ MK39.25: 20.09. – 26.09.25
█ MK43.25: 18.10. – 24.10.25
█ MK48.25: 22.11. – 28.11.25


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

█ HG43.25: 19.10. – 24.10.25


Infos & Anmeldung…

PGAWC Finale
Weltcup trotz viel Wind und Regen erfolgreich – Athleten und Gäste aus der ganzen Welt begeistert

PGAWC

Weltcup-Overall-Wertung 2025: 1. Platz: Yang Chen (China), 3. Platz: Linus Schubert; auf dem Foto fehlt Xu Yu (China, Platz 2). Viele Fotos vom Weltcup-Finale gibts auf haudichraus.de.

Wasserkuppe – In der Einzelwertung gewann der Chinese Yang Chen erneut souverän vor dem Slowenen Matjaž Sluga und dem erst 17 Jahre alten deutschen Piloten Linus Schubert, der am Ende nach einem Patzer im sechsten von insgesamt 8 Durchgängen überglücklich über seinen 3. Podiumsplatz ist.


Nach 8 Flügen von der Weiherkuppe, dem Berg oberhalb von Abtsroda an der Wasserkuppe, hatte Linus eine Abweichung von 9 cm vom Zentrum der digitalen Landescheibe. Ohne den Patzer mit der Abweichung von 5 cm hätte er den Weltcup mit 3 bis 4 cm auch gewinnen können. 


Mit inzwischen 102 Landungen mit nicht mehr als 5 cm Abweichung in Folge hat Linus den bisherigen chinesischen Weltrekord (59 Landungen in Folge) auf über 100 erweitert.


Lennard Schubert wurde 7., Leon Grob aus Gersfeld 37. Das Papillon Team Germany gewann vor den Teams aus China und Serbien und belegte im Gesamweltcup den 2. Platz!


Yang Chen belegte in der Overall-Wertung 2025 erwartungsgemäß den 1. Platz, gefolgt von seinem Landsmann Xu Yu. Linus Schubert erreichte den 3. Platz. Die Teamwertung haben die Chinesen vor Deutschland und Spanien für sich entschieden. 


Zahlreiche Piloten aus dem Irak, Iran, Nepal oder beispielsweise Indonesien bekamen trotz Unterstützung kein Visum zur Einreise nach Deutschland. Auch für die Teilnehmer anderer Nationen stellten sich die Anforderungen als schwierig dar. Der nächste Weltcup in Deutschland wird voraussichtlich im Jahr 2027 stattfinden. Als nächste Stationen stehen das Superfinale in China und die Weltmeisterschaft in der Türkei an. 


Auf der am 1.9. aktualisierten Weltrangliste sind Lennard und Linus auf dem 3. und 4. Rang und Deutschland erstmals in der Geschichte des Sports auf dem 1. Platz im Nationenranking knapp vor China. 


Die Teilnehmer aus über 20 Nationen waren von dem traditionsreichen Fliegerberg begeistert. "Überall ist der Geist der Aviation zu spüren", äußerte sich Oyumaa aus der Mongolei, die zum nächsten Weltcup wieder nach Deutschland kommen möchte. 


Alle Infos: paragliding-accuracy-germany.com

GLEITSCHIRM DIREKT

SKYTRAXX Tweety-Pro jetzt zum Markteinführungspreis

SKYTRAXX Tweety Pro

Superklein. Supersensibel. Einfach stark.


Das neue Tweety-PRO ist das kleinste Vario aus dem Hause SKYTRAXX – und ein echtes Technik-Kraftpaket! Ausgestattet mit modernstem Drucksensor, Beschleunigungssensor und Gyrosensor, liefert es ein extrem sensibles Instant-Vario, das locker mit High-End-Geräten mithält.


Superkompakt, ultraleicht und blitzschnell!

  • Extrem empfindliches Instant-Vario

  • Sensorfusion aus Druck, Beschleunigung & Gyro

  • Kinderleicht zu bedienen: nur 2 Tasten

  • 3 Lautstärkestufen

  • Laufzeit bis 150 h mit CR2450-Batterie

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mini-Format, ideal für Hike & Fly, Schulung oder als Backup

  • Blitzschnelle Akkustik dank Instant-Vario-Technologie

  • Kinderleichte Bedienung: 1 Taste zum Ein-/Ausschalten, 1 Taste zur Lautstärkeregelung (3 Stufen)

  • Steigtoneinsatz: > 0.2m/s

  • Sinktoneinsatz: < -2.5m/s

  • Automatische Abschaltfunktion

  • CR2450-Batterie, Laufzeit bis zu 150 Stunden

  • Unglaublich günstig: unter 100 €

Zur Markteinführung bekommst du das SKYTRAXX Tweety-Pro bei GLEITSCHIRM DIREKT jetzt statt für 99 € für nur 89 €, aber nur bis 11.9.2025!

  • SKYTRAXX Tweety-Pro
    im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop…

Richtig versichert?

Flugsportversicherungen

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und ist für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich erhältlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.

Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Trustami

Axel zum Kombikurs RK33.25
Paragliding für die gesamte Familie als gemeinsames Erlebnis…

Axel

Familienflugausflug: Paragliding für die gesamte Familie als gemeinsames Erlebnis in der tollen Gruppe und wunderbaren Lehrerenden. Gemeinsam lernend, zusammen erlebend und fliegend in der Luft. Wundervoll.

Einige werden weitermachen, andere warten. Unvergessen wird es bleiben. Danke. – Axel

Michael zum Sauerland-Kombikurs EK33.25
…super nett und extrem kompetent

Der 8-tägige Kombikurs an der Elpe war mega! Es war teilweise anstrengend, man wurde jedoch durch die erzielten Erfolge sofort belohnt. Die Gruppe bestand aus super netten Menschen.


Das Flugschulen Team war super nett und extrem kompetent. Theorie und Praxis waren super abgestimmt. Ich hatte seit langem nicht mehr so viele zusammenhängende schöne Stunden und Spaß! – Michael

Victoria zum Gleitschirm-Kombikurs
…anstrengend, aber voller wunderschöner Eindrücke und Erlebnisse

Ich hatte seit langem keine so wundervolle Woche mehr – zwar war die Zeit aufgrund des frühen Aufstehens und der Aktivität anstrengend, aber voller wunderschöner Eindrücke und Erlebnisse. Ich habe liebe Menschen kennengelernt und hab mich immer gut aufgehoben gefühlt. Danke für diese tolle Zeit, ich freue mich schon sehr auf den zweiten Abschnitt 🙂 – Victoria

Jürgen zum Thermik-Technik-Training in Lüsen
…wieder ein tolles Erlebnis mit Papillon

Jürgen

Es war wieder ein tolles Erlebnis mit Papillon, einschließlich der guten und kompetenten Betreuung! Was soll ich sagen, ich war jetzt zum dritten Male in Lüsen und werde definitiv wieder ein betreutes Fliegen buchen!


Ein Dank an alle Fluglehrerinnen und Fluglehrer, die mich bei der A-Schein-Lizenz unterstützt haben! Auch ein Dankeschön für die Kameradschaft meiner Mitstreiterinnen und Mitstreiter, es war ne tolle Zeit! – Jürgen

Andreas zum Gleitschirm-Kombikurs RK35.25
…Danke für die tolle Woche!

Fliegenlernen mit garantiertem Erfolgserlebnis! In meiner Woche auf der Wasserkuppe fühlte ich mich rundum hervorragend betreut. Unserem Coach Matthias gelang es, Theorieeinheiten spannend zu vermitteln und in Praxiseinheiten die Lust auf mehr zu wecken!


Mit stetigem Blick auf das, was schon gut klappt, motivierte er einen, auch das zu probieren, wo noch Luft nach oben ist. So wurden die Flüge zu unvergesslich positiven Erlebnissen! Danke für die tolle Woche! – Andreas

SEE YOU UP IN THE SKY!

Visit our Instagram page
Visit our YouTube page
Visit our Facebook page
Visit our Pinterest page

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt


Tel. +4966547548

E-Mail info@papillon.de

Chat WhatsApp
Web papillon.de

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}