Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2025

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Deutsche Meisterschaft zum Auftakt der Wettkampf-Woche, Für dich geflogen: Wani light 3 (Video), Update Herbst-Testival
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1150
21. August 2025


Flugwetterprognose, Deutsche Meisterschaft zum Auftakt der Wettkampf-Woche, Für dich geflogen: Wani light 3 (Video), Update Herbst-Testival, Restplätze Slowenien und Portugal, Feedback

Int. German Open Wasserkuppe

Dieses Wochenende startet die Wettkampf-Woche auf der Wasserkuppe mit der Deutschen Meisterschaft!

Liebe Pilotinnen und Piloten,


etliche Pilotinnnen und Piloten, die ab Samstag an den drei Wettkämpfen teilnehmen, sind bereits in der Rhön eingetroffen und nutzen gerade die traumhaften Bedingungen, um sich an und über der Wasserkuppe schon mal einzufliegen.


Wenn du keine Wettkampf-News verpassen möchtest, abonniere einfach den offiziellen WhatsApp-Kanal "Paragliding World Cup Infos".


See you UP in the summer sky,

Dein Papillon-Team

Wani 3 Test

Lennard hat das neue Wanì Light 3 für dich geflogen – hier ist sein persönlicher Testbericht!

Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe starten programmgemäß, derzeit gibts noch freie Restplätze.

  • Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb haben am Samstag und Sonntag geöffnet.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-919055 einen Beratungstermin.

Elpe / Sauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Elpe starten am 30.8.25, derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombikurs.

Oppenau / Schwarzwald

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Oppenau starten am 20.9.25, derzeit gibts noch freie Plätze im Kombikurs.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen mit Dolomiten-Höhenflugschulung, Thermik-Technik-(Pro-)Training und Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 24.8.25, derzeit gibts noch freie (Rest-)Plätze.

Neustift / Stubai

  • Das Get Up! Stay Up! Stubai-Training mit Dominik startet programmgemäß und ist ausgebucht.

Flugwetterprognose 22.-24.8.25

 

Wetterlage

Frühherbst trifft Spätsommer

Mittelgebirge

Freitag, 22.08.2025: Die einstelligen Temperaturen in den Frühstunden passen zum meteorologischen Herbstbeginn im Sauerland, auf der Hohen Rhön und der Wasserkuppe.


Der Wind weht aus Nordwest und frischt bei etwas Sonnenschein thermisch auf. Am Freitag ist offizielles Training der weltbesten Paraglidin-Accuracy-Piloten, die aus 31 Ländern auf die Wasserkuppe angereist sind, um ihre Meister auszufliegen.


Anfänger können morgens und abends fliegen. In der Mittagszeit bleiben Flüge erfahrenen Piloten vorbehalten.


Samstag, 23.08.2025: Wenig Änderung zum Wetter am Freitag. Nicht ausgeschlossen, dass es einen Regenschauer von ein paar Minuten Dauer geben könnte. Es wird aber weitestgehend trocken bleiben. Anders ausgedrückt wird die Regenwahrscheinlichkeit mit etwa 10% gerechnet.


Der Wind weht noch immer aus Nordwest und fühlt sich schon recht frisch an. Das Temperaturniveau im Mittelgebirge startet einstellig, entwickelt sich aber im Tagesverlauf auf milde 15 Grad.


Sonntag, 24.08.2025: Die Nordluft wird schwächer. Es scheint, dass in der Nacht der Wind auf Süd dreht. Insgesamt ist die Druckverteilung schwach und der Wind kommt entsprechend variabel aus unterschiedlichen Richtungen, wobei sich morgens in der Regel ein Südwind einstellt.


Das ist dann ein thermischer Wind, der überall an den Südhängen aufsteigt. Und so dreht der Wind auch im Tagesverlauf mit der Sonne nach Westen. Wir beabsichtigen, auch am Sonntag morgens und abends Flüge für Anfänger anzubieten. Alle Teilnehmer aus den Kursen kommen auf ihre Flüge und ich bin sicher, dass wir ein ganz tolles Sommerfinale an diesem Wochenende erwarten können.


Und dann geht es auch schon wieder eher spätsommerlich als frühherbstlich weiter, denn die Temperaturen steigen im Verlauf der kommenden Woche wieder auf angenehme zweistellige Werte – mit Spitzenwerten um 20° C in den Hochlagen der Mittelgebirge.

Alpen

Freitag, 22.08.2025: Nach den heftigen Niederschlägen der vergangenen zwei Tage wird auch der Freitag sehr verregnet sein. An dem Wochenende ist gut nachvollziehbar, warum etwa das Allgäu mit seinen grünen Bergwiesen den dreifachen Jahresniederschlag im Vergleich zu Fulda, Gießen oder Köln hat. 


Samstag, 23.08.2025: Möglicherweise hat es mal kurz aufgehört zu regnen, bis es wieder weiter regnen wird. Die Regenfälle sind besonders stark auf der Nordseite bzw. nördlich der Nordkette, also im Allgäu, Bregenzerwald und Vorarlberg.


Die zentrale Alpen, das Stubai und insbesondere Lüsen zeigen sich schon aufgelockert bewölkt und bisweilen auch sonnig. Hier wird noch auf den Wind zu achten sein. Morgen sollte es in der Regel gut fliegen.


Die vergangenen Wochen oder allgemein die zurückliegenden Sommermonate hatten nicht unbedingt eine lang anhaltende Hochdruckphase über den Alpen hervorgebracht. Und dennoch haben wir fast jeden Tag fliegen können. Ganz besondere Eigenschaften für das gute Flugwetter sind die Seitentalschlusslagen und die Geländestrukturen in den zentralen Alpen.


Sonntag, 24.08.2025: Auch am Sonntag ändert sich nicht viel: Das Wetter bleibt noch zweigeteilt. Die Niederschläge auf der Alpennordseite lassen nach. Die Quellwolken sind eher tief und aufgrund der hohen Luftfeuchte hat es die Sonne schwer, eine ordentliche Quellwolkenbasis über den Bergen zu entwickeln. Ganz anders ist es auf der Alpensüdseite – und schon die Zentralalpen, rund um das Stubaital, Laden schon wieder früher und vor allem auch mit höherer Basis zum Thermikfliegen ein.

– Andreas Schubert
Pädagoge und Papillon Ausbildungsleiter, Vizeweltcupsieger 2023
…liebt das Fliegen seit 1990…

DHV-Theorieprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 22.8.25 um 14 Uhr.

Wenn du an der Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

30.-31. August 25
Herbst-Testival auf der Wasserkuppe

Herbst-Testival 2025

Für das Wochenende 30.-31. August 25 laden wir dich herzlich zum Herbst-Testival auf die Wasserkuppe ein!


Woody Valley, Skywalk, Nova und U-Turn werden an diesem Wochenende am Radom vor Ort sein und ihre aktuellen Produkte vorstellen.


Parallel zum Worldcup-Finale wird es auch Flugbetrieb mit Fahrdienst geben – ideal zum Probefliegen!


Fürs leibliche Wohl ist mit Grill und Getränken selbstverständlich wieder bestens gesorgt.


Für Samstag planen wir am Vereinsheim Radom ab Sunset einen gemütlichen Ausklang mit Musik und Open End.


Herbst-Testival 2025…

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Sauerland Paragliding

Unvergesslich: Erstes Abheben im Sauerland!

Kombikurs Wasserkuppe

█ RK35.25: 23.08. – 30.08.25
█ RK36.25: 30.08. – 06.09.25
█ RK37.25: 06.09. – 13.09.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

█ EK36.25: 30.08. – 06.09.25
█ EK40.25: 27.09. – 04.10.25
█ EK42.25: 11.10. – 18.10.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

█ OK38.25: 20.09. – 27.09.25
█ OK40.25: 04.10. – 11.10.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

█ AK37.25: 06.09. – 13.09.25
█ AK40.25: 27.09. – 04.10.25
█ AK42.25: 11.10. – 18.10.25


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH35.25: 24.08. – 31.08.25
█ DH36.25: 31.08. – 07.09.25
█ DH37.25: 07.09. – 14.09.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

█ DT35.25: 24.08. – 31.08.25
█ DT36.25: 31.08. – 07.09.25
█ DT37.25: 07.09. – 14.09.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

█ DTP35.25: 24.08. – 31.08.25
█ DTP36.25: 31.08. – 07.09.25
█ DTP38.25: 14.09. – 21.09.25


Infos & Anmeldung…

Thermik- & Streckenflugseminar zur B-Lizenz

█ DS39.25: 21.09. – 28.09.25


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Höhenflugschulung Stubai

█ AH38.25: 14.09. – 20.09.25
█ AH39.25: 21.09. – 27.09.25
█ AH41.25: 05.10. – 11.10.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT39.25: 21.09. – 27.09.25
█ AT41.25: 05.10. – 11.10.25
█ AT43.25: 19.10. – 25.10.25


Infos & Anmeldung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS38.25: 14.09. – 21.09.25


Infos & Anmeldung…

Get up! Stay up! Stubai

█ AGSA35.25: 22.08. – 24.08.25


Infos & Anmeldung…

Flugwochen, Gleitschirmreisen & Fortbildungen

Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben und trainieren.

Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Indian Summer in Slowenien
Slowenien-Flugwochen im Socatal

Slowenien

Mit alpinen Höhen, mediterranem Flair und herrlicher Landschaft bietet das Socatal in Slowenien beste Bedingungen für einen Gleitschirmurlaub – freie Restplätze wieder in der Woche ab 14. September!

Nur noch ganz wenige Restplätze!
Portugal – Soaring Deluxe

Portugal Paragliding

Zurecht gilt die Extremadura bei Lissabon als das Soaringparadies Europas. Befliege spektakuläre Steilklippen und menschenleere Sandstrände!

Noch besser fliegen lernen
Wochenend-Seminare und -Trainings

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

Im Rückwärtsstart-Training lernst und trainierst du, wie du mit der Rückwärts-Aufziehmethode kontrolliert und sicher startest.

Rückwärtsstarttraining Rhön

█ RZ37.25: 05.09. – 06.09.25
█ RZ13.26: 21.03. – 22.03.26
█ RZ22.26: 24.05. – 25.05.26


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic & Advanced

█ RZB43.25: 18.10. – 19.10.25
█ RZA44.25: 25.10. – 26.10.25


Infos & Anmeldung…

Landetraining mit Linus Schubert

█ RL38.25: 13.09. – 14.09.25
█ RL45.25: 01.11. – 02.11.25


Infos & Anmeldung…

Rettungsgeräte-Wurftraining Rhön

█ RR50.25: 07.12. – 07.12.25
█ RR51.25: 14.12. – 14.12.25
█ RR52.25: 21.12. – 21.12.25


Infos & Anmeldung…

Meteo-Seminar mit Nobbi

█ RTM47.25: 18.11. – 26.11.25
█ RTM4.26: 20.01. – 28.01.26
█ RTM10.26: 03.03. – 11.03.26


Infos & Anmeldung…

B-Theorie-Seminar

█ RTB40.25: 30.09. – 08.10.25
█ RTB45.25: 04.11. – 12.11.25
█ RTB49.25: 29.11. – 30.11.25


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

█ WKS37.25: 08.09. – 10.09.25
█ WKS39.25: 22.09. – 24.09.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

█ WK35.25: 22.08. – 24.08.25
█ WK39.25: 19.09. – 21.09.25
█ WK43.25: 17.10. – 19.10.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

█ MK35.25: 23.08. – 29.08.25
█ MK39.25: 20.09. – 26.09.25
█ MK43.25: 18.10. – 24.10.25


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

█ HG43.25: 19.10. – 24.10.25


Infos & Anmeldung…

Wettkampf
Paragliding-Weltcup-Woche auf der Wasserkuppe startet mit Deutscher Meisterschaft am Wochenende

Hochspannung bei der Int. Deutschen Meisterschaft im Accuracy Paragliding in der Landezone am Südhang (Foto von 2024)

Am Wochenende 23.-24. August veranstalten die Gleitschirmflieger des Rhöner Fliegervereins ihre Hessische und Deutsche Meisterschaft.


Mit Unterstützung des Deutschen Gleitschirmverbandes und des Hessischen Luftsportbundes geht es am Wochenende auf der Wasserkuppe in die Luft.


Hoffnungsträger aus Rhöner Sicht sind Anna-Lena Trabert, die Brüder Lennard und Leon Grob aus Gersfeld sowie Lennard und Linus Schubert aus Sieblos.


Vorbereitung auf Weltcup-Finale


Zahlreiche Top-Athleten der internationalen Accuracy-Szene nutzen diesen Wettbewerb schon als Generalprobe für das Weltcup-Finale, das dann vom 28. bis 30. August auf der Wasserkuppe ausgetragen wird.


Präzisionsfliegen begeistert auch Zuschauer, die live mitfiebern können, wenn die Piloten versuchen, im Zentrum einer digitalen Zielscheibe mit zwei Metern Durchmesser möglichst punktgenau zu landen. Die Starts erfolgen im Minutentakt.


"Olympisches Dorf" auf der Wasserkuppe


Die Veranstalter der internationalen Wettbewerbswoche freuen sich, dass sich die Wasserkuppe ab dem Wochenende mit Athleten aus 31 Nationen wie ein Olympisches Dorf präsentieren wird.


Gewinner des letzten Jahres war der Chinesische Weltmeister Yang Chen. Zweiter und damit Deutscher Meister wurde Lennard Schubert.


Besucher sind herzlich willkommen


Unter paragliding-accuracy-germany.com können Interessierte den offiziellen WhatsApp-Kanal der Wettkämpfe abonnieren und sich über den Ablauf informieren.


Nicht nur zum Zuschauen lohnt sich der Weg auf die Wasserkuppe:


Motor- und Segelrundflüge, Gleitschirm-Tandemflüge, Sommerrodelbahnen und weitere Attraktionen für Kinder, das Segelflugmuseum, das Fliegerdenkmal und das Radom auf dem Gipfel laden neben insgesamt 10 Gastronomien zum Tagesausflug auf die Wasserkuppe ein.

 

Paragliding-Wettbewerbe

Wasserkuppe 2025


Int. German Open: 23.-24.8.25

Friendship-Cup: 25.-27.8.25

Weltcup-Finale: 28.-30.8.25

Ausweichtag: 31.8.25


Infos & Timetable: paragliding-accuracy-germany.com

Offizieller WhatsApp-Kanal: papillon.de/go/pga25wa

 

Ausrichter der Veranstaltung


ist der Rhöner Drachen- und Gleitschirmfliegerverein Poppenhausen e. V.. Der Verein ist auch Mitglied im Deutschen Aeroclub, Hessischen Luftsportbund, Deutschen Gleitschirmverband und Drachenflugverband e.V., in der Gesellschaft zur Förderung des Segelfluges und im Landessportbund.


Mit 1200 aktiven Mitgliedern gilt der RDG e. V. sogar als einer der mitgliederstärksten Flugsportvereine in Deutschland.

Richtig versichert?

Flugsportversicherungen

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und ist für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich erhältlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.

Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Trustami

Dirk zur Dolomiten-Höhenflugschulung DH31.25
Eine wunderbare Ausbildungs-Woche!

Eine wunderbare Ausbildungs-Woche! Die Fluglehrer haben uns richtig gut an die einzelnen Schritt / Manöver herangeführt und begleitet die wir letztendlich für unsere A-Lizenz brauchen. Ich habe mich jederzeit sicher gefühlt unter der Aufsicht der Fluglehrer. Es hat einfach unendlich viel Spaß gemacht.

(Und die Verpflegung im Tulperhof war auch richtig gut. Habe allerdings etwas zugelegt…(für die Flächenbelastung“) 🤗 – Dirk

Jörn zum Gleitschirm-Grundkurs
…hat mich perfekt abgeholt

Joern im Grundkurs

Die Grundausbildung bei Papillon hat mich perfekt abgeholt. Als absoluter Neuling im Paragliding konnte ich erste Erfahrungen unter sicheren Bedingungen sammeln. Die Ausbilder haben einen super Job gemacht und ich gehe mit einer großartigen Erfahrung aus den 4 Tagen der Ausbildung heraus. Es hat Lust auf mehr gemacht. Danke an das ganze Team! – Jörn

Dominik zum Paragleiter-Kombikurs AK32.25
Wahnsinn was man da in einer Woche alles lernt

AK32.25 Stubai Kombikurs

Der Kombikurs im Stubaital hat riesig Spaß gemacht und war ein tolles Erlebnis. Wahnsinn was man da in einer Woche alles lernt. Die Trainer waren fachlich und menschlich einfach super. Würde ich sofort wieder so machen! – Dominik

Christian zum Gleitschirm-Schnupperkurs RS31.25
…perfekte Gelegenheit, um einen authentischen Eindruck vom Fliegen zu bekommen…

Ich wollte unbedingt erleben, wie es sich anfühlt, eigenständig zu fliegen – und genau das konnte ich hier in vollen Zügen genießen. Der Schnupperkurs hat mir nicht nur einen fantastischen ersten Eindruck vermittelt, sondern auch die Faszination und das Gefühl des Fliegens ganz unmittelbar nähergebracht.


Besonders beeindruckt hat mich, wie viel Technik und Wissen tatsächlich hinter dem Fliegen steckt. Es war spannend zu erfahren, welche Schritte notwendig sind, um mit dem Schirm sicher abheben zu können, und das Ganze selbst auszuprobieren, hat den Kurs für mich zu einem echten Erlebnis gemacht.


Für alle, die schon immer mal wissen wollten, wie es sich anfühlt, selbst in der Luft zu schweben und die Freiheit des Fliegens zu spüren, kann ich den Schnupperkurs nur wärmstens empfehlen. Es ist die perfekte Gelegenheit, um einen authentischen Eindruck vom Fliegen zu bekommen und vielleicht sogar den Funken für eine neue Leidenschaft zu entfachen!


Ich werde zum Grundkurs wieder kommen! – Christian

Felix zur Dolomiten-Höhenflugschulung DH32.25
Wir kommen auf jeden Fall wieder!

Felix

Bestes Flugwetter, eine tolle Gruppe und die herzlichen, super kompetenten Ausbilder Isa und Holger haben uns durch eine wunderschöne Woche in den Dolomiten begleitet. Das Highlight: Am Ende konnten wir mit der A-Lizenz nach Hause fahren. Wir kommen auf jeden Fall wieder!

Thermikspaß über der Wasserkuppe

SEE YOU UP IN THE SKY!

Visit our Instagram page
Visit our YouTube page
Visit our Facebook page
Visit our Pinterest page

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt


Tel. +4966547548

E-Mail info@papillon.de

Chat WhatsApp
Web papillon.de

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}