Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2025

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Wasserkuppe: 3 Vereinsfeiern am Wochenende, Stubai-Flugsafari, Meduno Soaring & Starttraining, neu auf haudichraus.de, Feedback
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1148
7. August 2025


Flugwetterprognose, Wasserkuppe: 3 Vereinsfeiern am Wochenende, Stubai-Flugsafari, Meduno Soaring & Starttraining, neu auf haudichraus.de, Feedback

75 Jahre DAeC e.V.

Insgesamt 200 Jahre Vereinsgeschichte: Gleich drei Flugsportvereine laden Flugbegeisterte dieses Wochenende zu ihren Jubiläumsfeiern auf die Wasserkuppe ein!

Liebe Pilotinnen und Piloten,


an diesem Wochenende feiert die Wasserkuppe die Fliegerei. Der Deutsche Aero Club (DAeC e.V.) bietet anlässlich seines 75jährigen Bestehens am Samstag, 9.8. ab 13:30 Uhr ein buntes Programm auf der Wasserkuppe.


Am Abend feiert der Rhönflug Poppenhausen e.V. sein 75jähriges Vereinsjubiläum.


Der 1. Drachenflugclub Wasserkuppe e.V. lädt zur Feier seines 50jährigen Vereinsjubiläums ebenfalls am Samstag ab 15 Uhr ins Vereinsheim Radom auf der Wasserkuppe ein.


See you UP in the summer sky,

Dein Papillon-Team

50 Jahre DFC

50 Jahre 1. DFC Wasserkuppe e.V.: Feierstunde und 3D-Drachenflug-Simulator am Samstag ab 15 Uhr im Radom!

Wasserkuppe / Rhön

  • Der Gleitschirm-Kombikurs auf der Wasserkuppe startet programmgemäß, derzeit gibts noch einen freien Restplatz.

  • In der Rhön bieten wir Grundflüge für Nachholer wie folgt an an:

    Fr, 08.08./17:30 Uhr und Sa, 09.08./06:30 Uhr

    Wenn du noch Grundflüge nachholen möchtest, melde dich bitte ausschließlich telefonisch unter Tel. 06654-7548 an.

  • Das STR-Training mit Christian startet programmgemäß am 10.8., derzeit gibts noch 2 freie Restplätze.

  • Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb haben am Samstag und Sonntag geöffnet.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-919055 einen Beratungstermin.

Elpe / Sauerland

  • Die Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am 9. August. Derzeit gibts noch einen freien Restplatz im Kombikurs.

  • Das Rückwärtsstart-Training im Sauerland startet programmgemäß am 11.8., derzeit gibts noch 3 freie Restplätze.

Oppenau / Schwarzwald

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Oppenau starten am 20.9.25, derzeit gibts noch freie Plätze im Kombikurs.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen mit Dolomiten-Höhenflugschulung, Thermik-Technik-Training und Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 10.8.25. Derzeit gibts noch freie Restplätze.

  • Die Südtirol-Flugsafari mit Michael startet programmgemäß am 10.8., derzeit gibts noch freie Restplätze.

Neustift / Stubai

  • Die Paragleiter-Höhenflugschulung im Stubai startet programmgemäß und ist ausgebucht.

Flugwetterprognose 8.-10.8.25

 

Wetterlage

Tolles Sommerfinale – womöglich bis zum Worldcupfinale!

Mittelgebirge

Freitag, 08.08.2025: Endlich gerät Europa wieder unter Hochdruckeinfluss. Das Zentrum des Hochdruckgebietes verlagert sich in der Nacht auf Freitag nach Norden. Auf der Nordflanke dieses wetterbestimmenden Hochs weht der Wind aus südwestlichen Richtungen.


Die Luft lebt im Tagesverlauf thermisch auf. Es werden ganz gute Quellwolkenbedingungen erwartet. Im Norden, also etwa ab Nordhessen und im Harz, ist noch eine schwach wetterwirksame Frontalzone angekündigt, in deren Einflussbereich es vermutlich nur vereinzelt thermische Optionen geben wird.


Streckenflieger gehen zur Weiherkuppe oder den Westhang. Gelegenheitspiloten üben am besten in Reichenhausen, an der Geba oder in Stormbruch. Am Freitag gilt: Je südlicher, desto besser ist die Thermik. Fluganfänger sollten viele Flüge sammeln können.


Samstag, 09.08.2025: In der Nacht zum Samstag soll sich die schwach wetterwirksame Frontallinie sogar etwas nach Süden verlagern. Daher ist es nicht ausgeschlossen, dass es von Rhön bis Sauerland vereinzelt auch einen Regenschauer geben wird.


Doch dann entwickelt sich der Samstag heiter bis wolkig und überwiegend freundlich und trocken. Im weiteren Tagesverlauf wird es auch recht sonnig und zunehmend heiß mit Wind um West, der im Tagesverlauf auffrischt und in den Mittagsstunden für Gelegenheitspiloten möglicherweise zu stark werden kann.


Daher ist es sinnvoll, in der Mittagszeit genau zu prüfen, ob der Trainingsstand den Windbedingungen entspricht. Ist das nicht der Fall, empfehlen wir Groundhandling. Zum Abend hin wird es wieder fliegen.


Sonntag, 10.08.2025: Der beste Tag der Woche ist der Sonntag: Frischer Hochdruckeinfluss von Westen sorgt für ein ruhiges Flugwetter in den Frühstunden, gute Thermiken mittags und abends wieder für ruhige Höhenflugbedingungen. Der Wind weht um Nord.


Aktuell ist es nicht klar, ob er aus Nordwesten oder aus Nordosten wehen wird. Die Wasserkuppe, Arnsberg und kreuzberg sowie Ettelsberg und Stüppel sind jedenfalls gute Tipps.

Alpen

Freitag, 08.08.2025: Der Wetterbericht für die Alpen ist für das bevorstehende Wochenende einfach: Die Alpen sind im Vergleich zu den Mittelgebirgen am kommenden Wochenende wettertechnisch im Vorteil.


Die Tage beginnen sonnig, trocken und schon sehr mild. Im Tagesverlauf wird es in den Tälern heiß. Über den Bergen entwickeln sich Quellwolken. In den Alpen, insbesondere in Südtirol und Kärnten sind für den späten Nachmittag vereinzelte Überentwicklungen nicht ausgeschlossen.


Die Thermiken sind in den Frühstunden noch schwach ausgeprägt und bieten überall auch für Fluganfänger tolle Flugbedingungen. Mittags geht es richtig hoch. Die Basis steigt im Tagesverlauf auf über 3000 m und zum Alpenhauptkamm hin sogar auf 4000 m. 


Samstag, 09.08.2025: Insgesamt gibt es nur wenig Veränderung zum Vortag. Einzelne hohe Altocumulus- und Cirrocumulus-Wolkenfelder stumpfen hier und dort die Thermik ab. In den Tälern kommt im Tagesverlauf der Talwind schwächer als das noch im Mai oder Juni der Fall gewesen ist. Die flache Druckverteilung und die bereits schwächere Sonne lassen den Talwind nicht mehr ganz so stark werden.


Diese Information ist besonders für Streckenpiloten von Relevanz. Piloten, die nur gelegentlich in den Alpen fliegen, sollten in der Mittagszeit, wenn der Talwind kommt, auch in den kommenden Tagen, bei Überlagerung von Thermik und Talwind, besser Pause machen.


Sonntag, 10.08.2025: Der Hochdruckeinfluss von Westen führt dazu, dass die Alpen nun markant in der nördlichen Strömung liegen. Das hat Konsequenzen: Während es auf der Alpennordseite einen guten Streckenflugtag gibt, wird auf der Alpensüdseite kräftigerer Wind in den Tälern, zum Teil auch aus Norden, erwartet.


Auf den Kammlagen der Berge weht einen zum Teil sehr kräftiger Nordwind. Am Ostrand der Alpen weht der Nordwind gleich so stark, dass es vermutlich von Salzburg bis Wien nicht fliegbar wird. Die Seitentalschlussgebiete Stubai und Lüsen sind geschützt: Die Nordluft rauscht nicht durch die Seitentäler, sondern weht durch die Haupttäler.

Aussicht/Trend

Während es in den vergangenen vier Wochen keine beständige und längere Zeit attraktive und trockene Wetterlage gab, steht jetzt bis zum Ende des Prognosezeitraums ein wahrlich traumhaftes Finale des Sommers bevor: Sonnig, trocken warm und ganz sicher nahezu jeden Tag ganztägig fliegbar.


– Andreas Schubert
Pädagoge und Papillon Ausbildungsleiter, Vizeweltcupsieger 2023
…liebt das Fliegen seit 1990…

DHV-Theorieprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 8.8.25 um 13 Uhr.

Wenn du an der Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Sauerland Einsteigerkurse

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung im Sauerland!

Kombikurs Wasserkuppe

█ RK33.25: 09.08. – 16.08.25
█ RK34.25: 16.08. – 23.08.25
█ RK35.25: 23.08. – 30.08.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

█ EK33.25: 09.08. – 16.08.25
█ EK36.25: 30.08. – 06.09.25
█ EK40.25: 27.09. – 04.10.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

█ OK38.25: 20.09. – 27.09.25
█ OK40.25: 04.10. – 11.10.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

█ AK37.25: 06.09. – 13.09.25
█ AK40.25: 27.09. – 04.10.25
█ AK42.25: 11.10. – 18.10.25


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH33.25: 10.08. – 17.08.25
█ DH34.25: 17.08. – 24.08.25
█ DH35.25: 24.08. – 31.08.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

█ DT33.25: 10.08. – 17.08.25
█ DT34.25: 17.08. – 24.08.25
█ DT35.25: 24.08. – 31.08.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

█ DTP32.25: 03.08. – 10.08.25
█ DTP34.25: 17.08. – 24.08.25
█ DTP35.25: 24.08. – 31.08.25


Infos & Anmeldung…

Thermik- & Streckenflugseminar zur B-Lizenz

█ DS34.25: 17.08. – 24.08.25
█ DS39.25: 21.09. – 28.09.25


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Höhenflugschulung Stubai

In der Paragleiter-Höhenflugschulung schließt du die Ausbildung zur A-Lizenz ab.

Höhenflugschulung Stubai

█ AH33.25: 10.08. – 16.08.25
█ AH38.25: 14.09. – 20.09.25
█ AH41.25: 05.10. – 11.10.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT34.25: 17.08. – 23.08.25
█ AT39.25: 21.09. – 27.09.25


Infos & Anmeldung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS38.25: 14.09. – 21.09.25


Infos & Anmeldung…

Get up! Stay up! Stubai

█ AGSA35.25: 22.08. – 24.08.25


Infos & Anmeldung…

Flugwochen, Gleitschirmreisen & Fortbildungen

Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben und trainieren.

Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Alpinflugwoche in Tirol
Stubai-Flugsafari: Jetzt Restplatz sichern!

Stubai-Flugsafari

Bei der Stubai-Flugsafari ab 17. August gibts derzeit noch einige freie Restplätze!

Oberitalien im September
Meduno Soaring & Starttraining mit Monika

Meduno Soaring & Starttraining

Sichere dir jetzt deinen Platz für die Meduno-Flugwoche mit Moni ab 14. September!

Noch besser fliegen lernen
Wochenend- und Theorieseminare

Rückwärtsstarttraining Rhön

█ RZ37.25: 05.09. – 06.09.25
█ RZ13.26: 21.03. – 22.03.26
█ RZ22.26: 24.05. – 25.05.26


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic & Advanced

█ RZB43.25: 18.10. – 19.10.25
█ RZA44.25: 25.10. – 26.10.25


Infos & Anmeldung…

Meteo-Seminar mit Nobbi

█ RTM47.25: 18.11. – 26.11.25
█ RTM4.26: 20.01. – 28.01.26
█ RTM10.26: 03.03. – 11.03.26


Infos & Anmeldung…

B-Theorie-Seminar

█ RTB40.25: 30.09. – 08.10.25
█ RTB45.25: 04.11. – 12.11.25
█ RTB49.25: 29.11. – 30.11.25


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Hängegleiter-Grundkurs Wasserkuppe

Am 19. Oktober startet der letzte Hängegleiter-Grundkurs des Jahres.

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

█ WKS34.25: 18.08. – 20.08.25
█ WKS37.25: 08.09. – 10.09.25
█ WKS39.25: 22.09. – 24.09.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

█ WK35.25: 22.08. – 24.08.25
█ WK39.25: 19.09. – 21.09.25
█ WK43.25: 17.10. – 19.10.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

█ MK35.25: 23.08. – 29.08.25
█ MK39.25: 20.09. – 26.09.25
█ MK43.25: 18.10. – 24.10.25


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

█ HG43.25: 19.10. – 24.10.25


Infos & Anmeldung…

Richtig versichert?

Flugsportversicherungen

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und ist für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich erhältlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Online-Fliegerbilder
Neue Alben auf haudichraus.de

HAUDICHRAUS.DE
 

In unserer Online-Fliegerbilder-Galerie haudichraus.de findest du aktuell über 160.000 Fotos von Papillon-Veranstaltungen.


Hier die neuesten Alben:

  • ES31.25 – Sauerland-Schnupperkurs

  • ES30.25 – Sauerland-Schnupperkurs

  • RS30.25 – Rhön-Schnupperkurs

  • RK30.25 – Gleitschirm-Kombikurs Rhön

  • RZB29.25 – Workshop Schirmbeherrschung Rhön

  • RZB28.25 – Workshop Schirmbeherrschung Rhön

  • RK27.25 – Gleitschirm-Kombikurs Rhön

  • FMF29.25 – Meduno-Flugpraxistraining

  • FMF28.25 – Meduno-Flugpraxistraining

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.

Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Trustami

Robert zu den Wijk-Trainingswoche FWI30.+31.25
Airtime satt, einfach zwei schöne Flugwochen mit Kai

Wieder zwei sehr schöne Wochen mit Kai und in den Niederlanden.

Nachdem die Flugwochen in Zoutelande mit Kai weggefallen sind war es wieder eine Bereicherung mit Kai in den Niederlanden zu fliegen.


Die Düne in Wijk ist sehr schön und man kann dort auch in den Sommermonaten fliegen, allerdings erfordert das dann auch einen 1200m langen Fussmarsch bis zum Startplatz am Strand entlang. Ich habe dies aber als entspannend empfunden und die Muskeln wurden dadurch ja auch schon mal warm gemacht.


Zum Ort Wijk gibt es eigentlich nichts zu berichten, es ist halt ein Dorf und man kommt zum Fliegen oder Kiten dort hin. Die Düne trägt sehr gut und man muss von unten in die Düne handeln. Was meiner Meinung nach aber einen riesigen Spaß bedeutet und das "reinhandeln" und der Start allein ist besser als der eigentliche Flug.


Kai gibt wie immer von früh bis spät alles und leitet die Teilnehmer gezielt in die Düne zum Starten. Es gibt eigentlich nichts mehr zu berichten, Airtime satt, einfach zwei schöne Flugwochen mit Kai. – Robert

Sasch zur Stubai-Höhenflugschulung AH29.25
Herausragende Betreuung und wunderschönes Fluggebiet!

Herausragende Betreuung und wunderschönes Fluggebiet! Wir haben hier unser Höhenflugtraining absolviert und unsere Trainer (Johanna und Jonas) sind einfach toll! Wir haben in der Woche viel gelernt und vor allem an der ruhigen und begeisterungsfähigen Art merkt man, dass hier das Ziel ist gute und sichere Piloten auszubilden.


Start, Manöver und Landung wurden so angesagt, dass wir das Gelernte super umsetzen konnten. Die Manöverkritik und Analysen waren immer auf den Punkt, so dass wir schnell Fortschritte gemacht haben. Am Ende der Woche kam noch Moni hinzu, die auch noch zahlreiche gute Tipps hatte und geholfen hat, durch ihre zusätzliche Trainerbetreuung noch mehr Starts zu ermöglichen. Wir sind rundherum zufrieden! – Sasch

Jule zur Meduno-Woche FMF27.25
…wieder eine sehr intensive und schöne Zeit!

Es war wieder eine sehr intensive und schöne Zeit! Die Gruppe war toll und ich fühle mich durch die Unterstützung der Fluglehrer im sicherer. Ich konnte meine B-Schein in dieser Woche fertig machen.


Lieber Paul, vielen Dank für deine tolle Unterstützung und Ermutigung!

Ich werde auf jeden Fall wieder nach Meduno kommen :). – Jule

Wolfram zur Kasachstan-Flugreise FKA23.25
Eine unerwartet reichhaltige Erfahrung…

Die Kasachstan Flugwoche war ein super tolles Abenteuer, wir sind jeden Tag mehrmals in angenehmer Luft geflogen. Es hat viel Spaß gemacht an zwei solch besonderen Orten in einem mir völlig unbekannten Land zu fliegen. Eine unerwartet reichhaltige Erfahrung in der gut organisierten Reise. – Wolfram

SEE YOU UP IN THE SKY!

Visit our Instagram page
Visit our YouTube page
Visit our Facebook page
Visit our Pinterest page

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt


Tel. +4966547548

E-Mail info@papillon.de

Chat WhatsApp
Web papillon.de

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}