Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2025

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Aaron Durogati bei den Papillon Pilotentagen 25, Reisen & Fortbildungen im August, Stubai-Flugsafari, Lüsen-Flugurlaub, Rhön Open
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1147
31. Juli 2025


Flugwetterprognose, Aaron Durogati bei den Papillon Pilotentagen 25, Reisen und Fortbildungen im August, Stubai-Flugsafari, Lüsen-Flugurlaub, So war die Rhön Open 2025, Feedback

Aaron Durogati bei den Papillon Pilotentagen 2025

X-Alps-Sieger 25 Aaron Durogati kommt zu den Papillon Pilotentagen 25!

Liebe Pilotinnen und Piloten,


breaking news: Für die Papillon Pilotentage am Wochenende 29.-30. November 25 konnten wir mit dem diesjährigen X-Alps-Sieger Aaron Durogati den aktuell wohl weltweit angesagtesten Paragliding-Piloten für einen exklusiven Vortrag über sein spektakuläres Rennen quer über die Alpen gewinnen.


Weitere Infos folgen!


See you UP in the summer sky,

Dein Papillon-Team

Save the date!

Wasserkuppe / Rhön

  • Der Gleitschirm-Kombikurs auf der Wasserkuppe startet programmgemäß; bezüglich der Durchführung der weiteren Kurse informieren wir die Teilnehmer morgen.

  • Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb haben am Samstag und Sonntag geöffnet.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-919055 einen Beratungstermin.

Elpe / Sauerland

  • Die nächsten Einsteigerkurse im Sauerland starten am 9. August. Derzeit gibts noch einen freien Restplatz im Kombikurs.

Oppenau / Schwarzwald

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Oppenau starten am 2.8.25 und sind ausgebucht.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen mit Dolomiten-Höhenflugschulung, Thermik-Technik-Training und Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 3.8.25. Derzeit gibts noch freie Restplätze.

Neustift / Stubai

  • Der nächste Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten am 2.8. und sind ausgebucht.

  • Das Get Up! Stay Up! Stubai-Expert-Training startet am 7.8., derzeit gibts noch 2 freie Restplätze.

Flugwetterprognose 1.-3.8.25

 

Wetterlage

Westwetterlage mit Zufuhr feuchter Luftmassen atlantischen Ursprungs

Mittelgebirge

Freitag, 01.08.2025: Das Wetter am Wochenende zeigt sich wechselhaft. Teils heitere Abschnitte wechseln sich mit stärkerer Bewölkung und immer wieder einzelnen Regenfällen ab. Der Wind weht schwach aus westlichen Richtungen und frischt bei Sonnenschein thermisch und bei Regenschauern durch Kaltluftböen auf.


Samstag, 02.08.2025: Es gibt nur wenig Veränderung zum Vortag. Die Hochlagen der Mittelgebirge sind in den frühen Morgenstunden in Wolken gehüllt. Die Wolken geben die Berggipfel zwischen 10 Uhr und 12 Uhr frei. Im Tagesverlauf entwickeln sich einzelne Regenschauer. Dauerregen gibt es keinen mehr.


Sonntag, 03.08.2025: Nach der momentanen Prognose sieht es freundlicher und trockener aus als die Tage davor. Der Wind weht schwach und bis mäßig aus West. Gut möglich, dass der Sonntag sehr gut zum Fliegen sein wird. Es ist aber auch möglich, dass der Wind ein bisschen zu stark weht und der Sonntag überwiegend Groundhandling zulässt. 

Alpen

Freitag, 01.08.2025: Bei dieser Wetterlage sind die Seitenschlusstäler der zentralen Alpen, wie das Stubai- und das Lüsener Tal wetterbegünstigt.


In den Kursen fragen wir immer, ob die Teilnehmer wissen, wie viel Jahresniederschlag bei Ihnen zu Hause pro Quadratmeter in einem Jahr fällt. Nur ab und zu haben Teilnehmer diesen Wert für ihre Region parat.


Flächendeckend gehen in Deutschland im Schnitt etwas 700 Liter Niederschlag Regenwasser pro Quadratmeter in einem Jahr nieder. Im Allgäu sind es beispielsweise 2500 Liter. Die Wetterlage, wie wir sie jetzt haben, ist eine typische Starkregen-Wetterlage für den Alpennordrand.


Im Stubai und in Lüsen gibt es immer wieder Auflockerungen mit fliegbaren Bedingungen. Das zeigen die vielen Rückmeldungen der vergangenen Wochen, die Webcams oder auch die Beiträge in den Social Media-Kanälen.


Und gleichzeitig heißt es aufgepasst: im Tagesverlauf organisieren sich über den Bergen teils riesige Quellwolken, aus den einzelne kräftige Regenschauer und Gewitter hervorgehen. 


Samstag: 02.08.2025: Auch am Samstag ändert sich an der Wetterlage grundsätzlich nicht allzu viel: Es fällt mehr Regen und es sind noch mehr Gewitter angekündigt.


Und dennoch wird es ab und zu Phasen geben, in denen man zwischendrin einen Flug machen kann. Die Entscheidung, ob das ein nachhaltiges Flugerlebnis sein wird, benötigt allerdings einen ortserfahrenen Fluglehrer.


Am Sonntag, 03.08.2025 sieht es schon wieder ziemlich trocken und zum Teil sogar sehr gut fliegbar aus.

Aussicht/Trend

Zunächst noch Fortdauer der eher unbeständigen Wetterlage


– Andreas Schubert
Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 1.8.25 um 14 Uhr.

Wenn du an der Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Kombikurs Schwarzwald

Erstes Abheben in Wirmighausen, an der Dune du Sâuerland…

Kombikurs Wasserkuppe

█ RK32.25: 02.08. – 09.08.25
█ RK33.25: 09.08. – 16.08.25
█ RK34.25: 16.08. – 23.08.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

█ EK33.25: 09.08. – 16.08.25
█ EK36.25: 30.08. – 06.09.25
█ EK40.25: 27.09. – 04.10.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

█ OK31.25: 02.08. – 09.08.25
█ OK38.25: 20.09. – 27.09.25
█ OK40.25: 04.10. – 11.10.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

█ AK32.25: 02.08. – 09.08.25
█ AK37.25: 06.09. – 13.09.25
█ AK40.25: 27.09. – 04.10.25


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

Höhenflugschulung

Groundhandling-Session vor der beeindruckenden Kulisse des Peitlerkofels während der Dolomiten-Höhenflugschulung in Lüsen

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH32.25: 03.08. – 10.08.25
█ DH33.25: 10.08. – 17.08.25
█ DH34.25: 17.08. – 24.08.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

█ DT32.25: 03.08. – 10.08.25
█ DT33.25: 10.08. – 17.08.25
█ DT34.25: 17.08. – 24.08.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

█ DTP32.25: 03.08. – 10.08.25
█ DTP34.25: 17.08. – 24.08.25
█ DTP35.25: 24.08. – 31.08.25


Infos & Anmeldung…

Thermik- & Streckenflugseminar zur B-Lizenz

█ DS34.25: 17.08. – 24.08.25
█ DS39.25: 21.09. – 28.09.25


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai

Lerne und trainiere das "Aktive Fliegen" – im Thermik-Technik-Training im Stubai!

Höhenflugschulung Stubai

█ AH33.25: 10.08. – 16.08.25
█ AH38.25: 14.09. – 20.09.25
█ AH41.25: 05.10. – 11.10.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT34.25: 17.08. – 23.08.25
█ AT39.25: 21.09. – 27.09.25


Infos & Anmeldung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS38.25: 14.09. – 21.09.25


Infos & Anmeldung…

Get up! Stay up! Stubai

█ AGSC33.25: 07.08. – 10.08.25
█ AGSA35.25: 22.08. – 24.08.25


Infos & Anmeldung…

Flugwochen, Gleitschirmreisen & Fortbildungen

Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben und trainieren.

Hochsommerfliegen 2025
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen im August

█ DTP32.25: 03.08. – 10.08.25 Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen
█ FUV32.25: 03.08. – 08.08.25 Gleitschirm-Safari Stubai
█ FSU32.25: 03.08. – 09.08.25 Slowenien U35-Flugwoche
█ DU32.25: 03.08. – 10.08.25 Lüsen-Flugurlaub
█ FDX32.25: 03.08. – 08.08.25 Mike Küng Dänemark Experts
█ DT32.25: 03.08. – 10.08.25 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ DU33.25: 10.08. – 17.08.25 Lüsen-Flugurlaub
█ DT33.25: 10.08. – 17.08.25 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ FD33.25: 10.08. – 15.08.25 Mike Küng Dänemark Basic
█ FG33.25: 10.08. – 15.08.25 STR-Woche Rhön mit Wuppi
█ FH33.25: 10.08. – 17.08.25 Südtirol-Flugsafari mit Michael
█ FKW33.25: 11.08. – 17.08.25 Kaiserwoche Kössen Claus
█ FDS34.25: 16.08. – 23.08.25 Dänemark mit Kai und Annalena
█ DU34.25: 17.08. – 24.08.25 Lüsen-Flugurlaub
█ AT34.25: 17.08. – 23.08.25 Thermik-Technik- Training Stubai
█ DT34.25: 17.08. – 24.08.25 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ FDX34.25: 17.08. – 22.08.25 Mike Küng Dänemark Experts
█ FSB34.25: 17.08. – 24.08.25 Nordslowenien-Flugurlaub Aksel und Joel
█ FG34.25: 17.08. – 22.08.25 STR-Woche Rhön mit Matthias
█ DTP34.25: 17.08. – 24.08.25 Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen
█ FUV34.25: 17.08. – 22.08.25 Gleitschirm-Safari Stubai
█ FDS35.25: 23.08. – 30.08.25 Dänemark mit Kai und Annalena
█ FS35.25: 23.08. – 30.08.25 Slowenien-Flugwoche mit Hauke
█ FX35.25: 23.08. – 30.08.25 St. Andre-Flugwoche
█ DT35.25: 24.08. – 31.08.25 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ FD35.25: 24.08. – 29.08.25 Mike Küng Dänemark Basic
█ DTP35.25: 24.08. – 31.08.25 Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen
█ DU35.25: 24.08. – 31.08.25 Lüsen-Flugurlaub

Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Wetterbegünstigte Alpensüdseite
Sommer-Flugurlaub auf und über der Lüsener Alm

Lüsen-Flugurlaub

Gönne dir jetzt einen entspannten Flugurlaub im Tulperhof auf der Lüsener Alm – und darüber!

Alpinflugwoche in Tirol
Stubai-Flugsafari: Jetzt Restplatz sichern!

Stubai-Flugsafari

Bei der Stubai-Flugsafari ab 3. August hast du die Chance auf tolle Flüge, wenn du schon etwas Thermikerfahrung mitbringst.

Noch besser fliegen lernen
Wochenend- und Theorieseminare

Rückwärtsstarttraining Rhön

█ RZ32.25: 02.08. – 03.08.25
█ RZ37.25: 05.09. – 06.09.25
█ RZ13.26: 21.03. – 22.03.26


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic & Advanced

█ RZB43.25: 18.10. – 19.10.25
█ RZA44.25: 25.10. – 26.10.25


Infos & Anmeldung…

Meteo-Seminar mit Nobbi

█ RTM47.25: 18.11. – 26.11.25
█ RTM4.26: 20.01. – 28.01.26
█ RTM10.26: 03.03. – 11.03.26


Infos & Anmeldung…

B-Theorie-Seminar

█ RTB40.25: 30.09. – 08.10.25
█ RTB45.25: 04.11. – 12.11.25
█ RTB49.25: 29.11. – 30.11.25


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

█ WKS34.25: 18.08. – 20.08.25
█ WKS37.25: 08.09. – 10.09.25
█ WKS39.25: 22.09. – 24.09.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

█ WK35.25: 22.08. – 24.08.25
█ WK39.25: 19.09. – 21.09.25
█ WK43.25: 17.10. – 19.10.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

█ MK35.25: 23.08. – 29.08.25
█ MK39.25: 20.09. – 26.09.25
█ MK43.25: 18.10. – 24.10.25


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

█ HG43.25: 19.10. – 24.10.25


Infos & Anmeldung…

RDG Poppenhausen e. V.

So wars bei der Rhön Open 2025

Rhön Open 2025

Auch ohne Streckenflugwetter konnten die Pilotinnen und Piloten bei der diesjährigen Rhön Open ihre Vereinsmeisterschaft erfolgreich ausfliegen.

 

Trotz der miesen Wetterprognosen und der zwischenzeitlich sogar abgesagten Veranstaltung fanden sich kurzfristig doch einige Streckenflug-Ambitionierte des RDG ein und flogen ihren Clubmeister aus.


Eine sogenannte zyklonale Subsidenzlinie (von lat. subsidere – herabgehen, absenken) sorgte zwischen Harz und Rhön für ganz passable Flugbedingungen, während es nur wenige Kilometer südlich, ab dem Spessart, ganztägig stark gewittrig und regnerisch war.


Bei einer Subsidenz kommt die Luft trotz des Tiefdruckeinflusses, also der zyklonalen Großwetterlage, in einem Bereich zwischen zwei Fronten zum Absinken. Dieses Fenster konnten wir, wenn auch später als gehofft, ab 15 Uhr für einige Stunden nutzen.


Besonders hervorzuheben ist, dass viele der anwesenden Piloten neben ihrem Optimismus und ihrer Begeisterung zum Fliegen eine überragend gute Wettereinschätzung mitgebracht haben.


Der Druckgradient war allerdings etwas stärker als erwartet. Gleichzeitig war die Thermik aufgrund der Niederschläge der vergangenen Nacht sehr stumpf.


Beides zusammen führte dazu, dass die Thermiken flach nach Süden weggezogen sind und eine Aufgabe auf geschlossenem Kurs schwierig zu meistern war. Und dennoch schafften es einige Piloten, ein flaches Dreieck zu schließen und sind damit würdige Gewinner der diesjährigen Clubmeisterschaft.


Alleine das Aufdrehen an diesem Tag ist schon eine Herausforderung gewesen. Wir gratulieren den Gewinnern:

  • Ahmad Qasswal

  • Alexander Seibert

  • Hubert Jestädt

  • Josefin Schuster

  • Rita Hutschenreuter

  • Gerd Greb

  • Mike Kiefer

Die Siegerehrung wird dann an der Vereinsweihnachtsfeier stattfinden.

Vielen Dank an alle Wettkämpfer und Helfer bei der diesjährigen Rhön Open!


Weitere Fotos gibts auf der Vereinswebseite.

Richtig versichert?

Flugsportversicherungen

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und ist für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich erhältlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.

Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Trustami

Verena zum Gleitschirm-Schnupperkurs Sauerland
…ein wahnsinnig tolles Erlebnis, das ich in meinem Leben nicht mehr vergessen werde!

Dieser Kurs war ein wahnsinnig tolles Erlebnis, das ich in meinem Leben nicht mehr vergessen werde!


Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man den Hang runter läuft, die Kraft vom Gleitschirm an sich spürt, er einen vom Boden hebt und dann durch die Luft gleiten lässt.


Nie hätte ich mir erträumen lassen, dass ich in den zwei Tagen schon so viel erleben und selbstständig durchführen dürfte:

Frank

Mehrere eigenständige, ‚ernsthafte‘ Flüge, die sogar bei einer Ausbildung beim Flugschein angerechnet werden würden. Selbständiges Vorbereiten des Equipments für einen Flug. Übungen zum ‚Groundhandling‘, also dem Kontrollieren des Schirms vom Boden aus. Viele spannende Einblicke in die Theorie und die Geschichte zum Gleitschirmfliegen, und vieles mehr.


Manfred ist ein ganz toller Lehrer, der uns alles, was wir für die ersten Flugversuche brauchten, mit sehr viel Know-how, Geduld und spürbarer Begeisterung für den Sport beigebracht hat. Ich habe mich bei ihm die ganze Zeit über sehr sicher gefühlt. Toll fande ich auch, dass er bei allen Flugversuchen Videos gemacht und uns diese später zur Verfügung gestellt hat. So hat man unvergessliche Erinnerungen an diesen Kurs!


Von Anfang bis Ende ein wunderbares Erlebnis, das ich absolut jedem empfehlen würde, der sich für diesen besonderen Sport interessiert und das erhebende Gefühl beim Fliegen einfach mal erleben möchte! (Aber Achtung, ganz extreme Suchtgefahr!) – Verena

Wolfgang zum Kombikurs RK29.25
…eine wunderschöne Veranstaltung mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen

Es war eine wunderschöne Veranstaltung mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen. Ich habe viel gelernt, auch fürs Leben. Ich wurde von dem Team der Flugschule hervorragend betreut.


Meine ersten Höhenflüge werden mir immer in Erinnerung bleiben. Die Eindrücke sind sicherlich noch steigerungsfähig. Für Jeden, der sich die Teilnahme an einer solchen Veranstaltung vorstellen kann, ist die Flugschule Papillon auf der Wasserkuppe empfehlenswert. – Wolfgang

Finn zum Thermik-Technik-Training Lüsen
Die Unterstützung vor Ort war ebenfalls großartig

Extratour: Groundhandling-Session am Peitlerkofel

Ich habe sehr spontan gebucht. Papillon war sehr schnell und flexibel.

Die Unterstützung vor Ort war ebenfalls großartig. Ich wollte meine erste Thermikerfahrung machen, und genau das habe ich getan… – Finn

Eva zum Thermik-Technik-Training DT28.25
…eine fantastische Zeit am Tulper Hof!

Auch wenn der Föhn uns in der Woche durchaus etwas geärgert hat, hatten wir eine fantastische Zeit am Tulper Hof! Wir konnten sehr viel über das Wetter lernen, haben das Groundhandling vor einer wunderschönen Kulisse absolviert und eine Menge dazugelernt.


Die Woche war sehr abwechslungsreich, dennoch Urlaub und ich habe sogar meinen ersten Thermikflug genießen. Vielen Dank für diese tolle Urlaubswoche! Wir kommen definitiv wieder! – Eva

SEE YOU UP IN THE SKY!

Visit our Instagram page
Visit our YouTube page
Visit our Facebook page
Visit our Pinterest page

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt


Tel. +4966547548

E-Mail info@papillon.de

Chat WhatsApp
Web papillon.de

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}