Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2025

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Fliegerische Highlights, STR, Levico Terme, FLY WILDERNESS, Neu: XC Tracer Maxx III und Wani 3 light, Weltcup-Finale 25
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1146
24. Juli 2025


Flugwetterprognose, Fliegerische Highlights, STR, Levico Terme, FLY WILDERNESS, Neu: XC Tracer Maxx III und Wani light 3, Flugtagebuch FPV28.29, Weltcup-Finale 25, Feedback

PGAWC Finals 2025 Wasserkuppe

…nur noch wenige Wochen bis zum diesjährigen Paragliding-Weltcup-Finale auf der Wasserkuppe!

Liebe Pilotinnen und Piloten,


in der letzten Fliegermail hatten wir nach deinen fliegerischen Highlights gefragt. Herzlichen Dank an alle, die uns ihre schönsten Flüge verraten haben! Einige der Beiträge haben wir im Papillon Fliegerblog veröffentlicht.


Je ein Papillon-T-Shirt geht raus an:

  • Andreas aus Frankfurt

  • Peter aus Bad Honnef

  • Marian aus Schlitz

See you UP in the summer sky,

Dein Papillon-Team

Save the date!

Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe starten programmgemäß, derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombikurs.

  • Der B-Theorie-Fernunterricht mit Nobbi startet programmgemäß am 30.7. und ist ausgebucht.

    Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb haben am Samstag und Sonntag geöffnet.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-919055 einen Beratungstermin.

Elpe / Sauerland

  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs im Sauerland startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Das STR-Training Sauerland mit Martin startet programmgemäß am 31.7.25 und ist ausgebucht.

Oppenau / Schwarzwald

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Oppenau starten am 2.8.25, derzeit gibts noch freie Plätze.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen mit Dolomiten-Höhenflugschulung, Thermik-Technik-Training und Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 27.7.25. Derzeit gibts noch freie Restplätze.

Neustift / Stubai

  • Der nächste Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten am 2.8. und sind ausgebucht.

Flugwetterprognose 25.-27.7.25

 

Wetterlage

Mitten im Hochsommer, zwischen den Tiefs

Mittelgebirge

Freitag, 25.07.2025: Eine Tiefdruckfamilie bestimmt das Wetter in Mitteleuropa. Insbesondere das Tief über der Lombardei lenkt feuchte Luft mit viel Regen und Gewittern an die Alpen. Der Mittelgebirgsraum befindet sich zu weit nördlich und bekommt von den italienischen Tiefs gerade so keinen Regen ab. Es ist schwachwindig und bei Sonnenschein thermisch auflebend um West.


In der Mittagszeit organisieren sich Wolkenstraßen. Regenschauer sind nicht ausgeschlossen. Gewittrige Schauer bleiben selten. In der Mittagszeit entsteht bei Sonnenschein kräftige Thermik. Abends geht es – wie die letzten Tage – bei leichtem Wind sehr schön zu fliegen.


Samstag, 26.07.2025: Der Samstag beginnt ebenfalls wieder freundlich und trocken, meist sonnig und schwachwindig. Am späten Vormittag wird es thermisch. Der Wind weht dann deutlich um Nord und frischt in Thermiken und Schauernähe auf.


Schauer sind etwas häufiger als am Freitag, bleiben aber insgesamt selten. Zwei- bis dreimal wird es für einige Minuten aus den großen weißen Quellungen, den sogenannten Thermischen Überentwicklungen (Cumulus Congestus) Regen geben. 


Sonntag, 27.07.2025: Die Wetterentwicklung von Samstag und Freitag wird auch für Sonntag erwartet. Allerdings soll es von Westen etwas feuchtere Luft mit mehr und häufigeren Regenschauern geben. Diese Prognose ist aber noch sehr unsicher.


Es ist auch wiederum ein toller Flugtag möglich, der nur ab und zu und auch nur hier und dort von einem kurzen und weniger kräftigen Regen unterbrochen wird. 


Das Wetter in den kommenden 3 Tagen kurz zusammengefasst: Meist sonnig und trocken, teilweise bewölkt, einzelne Schauer sind nicht ausgeschlossen, schwacher bis mäßiger und nur in Schauernähe auffrischender Wind bei Temperaturen um 20 Grad. 

Alpen

Freitag, 25.07.2025: Das Tief über der Lombardei lenkt feuchte und sehr energiereiche Luft nach Mitteleuropa – insbesondere den Alpen. Der Tag beginnt meist sonnig und trocken. In Gebieten mit Regen am Vortag und der Nacht auch nebelig trüb und wolkenverhangen. Die Winde sind schwach um Ost.


Lüsen und Stubaital profitieren von den geschützten Tallagen. Das Stubai ist direkt von Dreitausendern gerahmt, während Lüsen in Südtirol und damit im trockensten Bereich der Alpen liegt. Und dennoch wird es auch dort den einen oder anderen Schauer geben. 


Samstag, 26.07.2025: Es gibt noch wenig Veränderung zum Vortrag. Das Tief zieht über Norditalien nach Kroatien und zum Glück nicht über die Ostalpen nach Norden. Im letzteren Fall stünden erheblich größere Niederschlagsmengen an.


Immer wieder wechseln sich freundliche Abschnitte mit Regen ab. Der Alpennordrand ist sehr verregnet. Ebenso viel Regen wird am Alpensüdrand erwartet. Die zentralen Alpen sind zum Teil auch aufgelockert. Die Thermikentwicklung ist schwach und nur bei Sonnenschein möglich. Talwinde sind ebenfalls schwach. 


Sonntag, 27.07.2025: Die Sonne kommt zurück. Das Tief zieht nach Osten ab. Die Nordseite bleibt regnerisch. Die Südseite wird sonnig. Mit der Sonne kommt auch der Wind wieder auf. Die Föhnsituation wird beobachtet werden müssen.

Aussicht/Trend

Wechselhaft, teilweise sonnig und trocken, teilweise auch regnerisch, eher kühl. Schwachwindig. 


– Andreas Schubert
Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 25.7.25 um 13 Uhr.

Wenn du an der Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Kombikurs Schwarzwald

Im nächsten Gleitschirm-Kombikurs im Schwarzwald ab 2. August gibts aktuell noch freie Restplätze!

Kombikurs Wasserkuppe

█ RK31.25: 26.07. – 02.08.25
█ RK32.25: 02.08. – 09.08.25
█ RK33.25: 09.08. – 16.08.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

█ EK33.25: 09.08. – 16.08.25
█ EK36.25: 30.08. – 06.09.25
█ EK38.25: 13.09. – 20.09.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

█ OK31.25: 02.08. – 09.08.25
█ OK38.25: 20.09. – 27.09.25
█ OK40.25: 04.10. – 11.10.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

█ AK32.25: 02.08. – 09.08.25
█ AK37.25: 06.09. – 13.09.25
█ AK40.25: 27.09. – 04.10.25


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

Thermik- und Streckenflugseminar

Bereit für den nächsten Schritt? Freie Restplätze im nächsten Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz ab 17. August!

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH31.25: 27.07. – 03.08.25
█ DH32.25: 03.08. – 10.08.25
█ DH33.25: 10.08. – 17.08.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

█ DT31.25: 27.07. – 03.08.25
█ DT32.25: 03.08. – 10.08.25
█ DT33.25: 10.08. – 17.08.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

█ DTP31.25: 27.07. – 03.08.25
█ DTP32.25: 03.08. – 10.08.25
█ DTP34.25: 17.08. – 24.08.25


Infos & Anmeldung…

Thermik- & Streckenflugseminar zur B-Lizenz

█ DS34.25: 17.08. – 24.08.25
█ DS39.25: 21.09. – 28.09.25


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Höhenflugschulung Stubai

█ AH33.25: 10.08. – 16.08.25
█ AH38.25: 14.09. – 20.09.25
█ AH41.25: 05.10. – 11.10.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT34.25: 17.08. – 23.08.25
█ AT39.25: 21.09. – 27.09.25


Infos & Anmeldung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS38.25: 14.09. – 21.09.25


Infos & Anmeldung…

Get up! Stay up! Stubai

█ AGSC33.25: 07.08. – 10.08.25
█ AGSA35.25: 22.08. – 24.08.25


Infos & Anmeldung…

Flugwochen, Gleitschirmreisen & Fortbildungen

Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben und trainieren.

Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Ab A-Lizenz, freie Restplätze ab 10. August
STR-Wochen Wasserkuppe / Rhön

STR-Sommerwochen

Entdecke jetzt in einer STR-Woche die phantastischen Flug- und Trainingsmöglichkeiten, die die Rhön zu bieten hat!

Ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung
Levico Terme Flugwoche im Valsugana-Tal

Levico Terme

Lange Tage voller Vergnügen warten auf dich, mit schönen Thermikflügen – willkommen ab 7. Septmeber im Valsugana-Tal beim Levicosee!

25. Januar – 6. Februar 2026
Südafrika-Flugurlaub mit Josh und Tobi

FLY-WILDERNESS.COM

FLY-WILDERNESS.COM: Freue dich auf unendlich blauen Himmel, abwechslungsreiche Thermik, eine erfrischende Meeresbrise und Flüge mit atemberaubenden Blicken über die Küste und den Ozean!

Noch besser fliegen lernen
Wochenend- und Theorieseminare

Rückwärtsstarttraining Rhön

█ RZ32.25: 02.08. – 03.08.25
█ RZ37.25: 05.09. – 06.09.25
█ RZ13.26: 21.03. – 22.03.26


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic & Advanced

█ RZB43.25: 18.10. – 19.10.25
█ RZA44.25: 25.10. – 26.10.25


Infos & Anmeldung…

Meteo-Seminar mit Nobbi

█ RTM47.25: 18.11. – 26.11.25
█ RTM4.26: 20.01. – 28.01.26
█ RTM10.26: 03.03. – 11.03.26


Infos & Anmeldung…

B-Theorie-Seminar

█ RTB31.25: 30.07. – 07.08.25
█ RTB40.25: 30.09. – 08.10.25
█ RTB45.25: 04.11. – 12.11.25


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

█ WKS34.25: 18.08. – 20.08.25
█ WKS37.25: 08.09. – 10.09.25
█ WKS39.25: 22.09. – 24.09.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

█ WK31.25: 25.07. – 27.07.25
█ WK35.25: 22.08. – 24.08.25
█ WK39.25: 19.09. – 21.09.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

█ MK31.25: 26.07. – 01.08.25
█ MK35.25: 23.08. – 29.08.25
█ MK39.25: 20.09. – 26.09.25


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

█ HG43.25: 19.10. – 24.10.25


Infos & Anmeldung…

GLEITSCHIRM DIREKT

XC Tracer Maxx III: Dein Highend-Vario zum Einführungspreis!

Das XC Tracer Maxx III ist da – das High-End-Vario für Streckenflieger, Thermikjäger und Wettbewerbsprofis. 

 
XCTRACER Maxx III

Das neue XC Tracer Maxx III ist deine Geheimwaffe für lange, sichere und entspannte Flüge!

 

Mit verzögerungsfreier Anzeige von Steigen/Sinken, superhellem Display und extrem präziser GPS-Navigation setzt es neue Maßstäbe in der Luft.

  • GPS

  • FANET

  • FLARM

Der XC Tracer Maxx III wiegt nur 158 Gramm – perfekt für Hike & Fly!

Bei GLEITSCHIRM DIREKT bekommst du das XC Tracer Maxx III statt für regulär 875 € jetzt zum Einführungspreis von nur 859 €,* aber nur bis 31. Juli 2025 – schnell sein lohnt sich!


Technische Daten, Infos & Bestellung:

XCTracer Maxx III im Onlineshop
 

Leichter, besser, smarter:
Das neue Wanì light 3 von Woody Valley

Noch fliegt es inkognito – aber nicht mehr lange: Das neue Wani light 3 startet am 28. Juli!

 
Woody Valley Logo
 

Eine klare Weiterentwicklung des bewährten Wani light 2, mit vielen durchdachten Verbesserungen:

  • Vereinfachte Gurtstruktur, trotzdem besserer Sitzkomfort

  • Rückenneigung jetzt schnell und präzise einstellbar über klassische Schnallen

  • Beingurte unter dem Sitzbrett verstellbar – ideal auch für sehr schlanke Pilotinnen und Piloten

  • Überarbeiteter Rettergriff und Verschluss

  • Bewährter Protektor bleibt, mit Top-Werten unter 20G – auch ohne Anströmung

  • Neue, robuste Lycra-Seitentaschen

  • Rucksack komplett überarbeitet: inspiriert vom Alaska: kantiger, körpernaher Sitz, Rolltop-Verschluss und flexibles Packvolumen

  • Rucksack abnehmbar und austauschbar: auch größenübergreifend kombinierbar

  • Erweiterter Verstellbereich am Hüftgurt

  • Erhältlich in 4 Größen und 2 Farben

Das neue Wani light 3 von Woody Valley bekokmmst du ab dem 28. Juli bei GLEITSCHIRM DIREKT statt für regulär 1.190 € zum Einführungspreis von nur 1.059 €, aber nur bis 7. August 2025.


Technische Daten, Infos & Bestellung:

Wanì light 3 im Onlineshop
 
 
 

Bei allen Fragen zu deinem Paragliding-Equipment beraten wir dich gerne persönlich.


Wir sind im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr für dich da (Beratung am Sonntag nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Tel. 06654-919055).


*Abholpreise inkl. MwSt.

RDG Vereinsnews

Rhön Open am Wochenende

Am Freitag, 25. Juli wird auf der Vereinswebseite bekannt gegeben, ob die Rhön Open dieses Wochenende wie geplant stattfindet oder ob sie auf einen späteren Termin verschoben wird.

Wettkampf

Weltbeste Gleitschirmflieger kommen zum Paragliding-Weltcup-Finale auf die Wasserkuppe – Rhöner Piloten mit Medaillenchancen

 

Vom 28. bis 30.8.2025 kommen die besten Paraglider aus 35 Ländern zum diesjährigen Weltcup-Finale auf Hessens höchsten Berg, die Wasserkuppe.


Mit gleich zwei Rhöner Titelfavoriten sind die Chancen für das deutsche Team so groß wie nie: Die erst 17 und 19 Jahre alten Brüder Linus und Lennard Schubert aus Poppenhausen (Wasserkuppe) beherrschen den Gleitschirmsport auf Weltniveau – und wollen auf ihrem "Hausberg" natürlich gewinnen.


Große Chancen für Team Germany


Linus ist Vizeweltmeister und Vizeeuropameister. Lennard ist Vizeweltcupsieger. Beide Piloten wollen auf dem Podium ganz oben stehen. Die Athleten aus China sind die international stärkste Konkurrenz. Der spannende wie gleichzeitig spektakuläre Wettbewerb wird im Internet live übertragen. Infos zum Ranking während der 8 Runden gibt es auf den Webseiten des Paragliding Weltcupfinales Germany. 


Bei der Disziplin "Präzisionsfliegen" (engl. "Accuracy") geht es darum, bei mehreren Flügen mit möglichst geringer Gesamtabweichung im Zentrum einer elektronischen Zielscheibe zu landen.


Neben der Chance auf Podiumsplätze in der Einzelwertung hoffen die Piloten auch auf einen weiteren Weltcupsieg in der Teamwertung.


Medaillenentscheidungen fallen am Samstag, 30.8.25.


Ein Besuch beim spannenden Weltcupfinale lässt sich sehr gut mit einem Familienausflug auf die Wasserkuppe verbinden. Mit Sommerrodelbahnen, Segelflugmuseum, 360-Grad-Aussichtsplattform am Radom und einem vielfältigen regionalen Einkaufs- und Einkehrangebot hat der "Berg der Flieger" für Groß und Klein viel zu bieten.


  • Alle Infos zum Paragliding-Weltcup:
    https://paragliding-accuracy-germany.com

Richtig versichert?

Flugsportversicherungen

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und ist für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich erhältlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Papillon Blog / Flugtagebuch
FPV28.25: 6 Tage, 6 Berge, ein unvergessliches Abenteuer!

VIP-Flugsafari 2025

Impressionen einer abwechslungsreichen Flugsafari…

Von Südtirol bis Norditalien: Sechs Tage, sechs Fluggebiete, ein unvergessliches Abenteuer!


Am 5. Juli war es so weit: Unsere VIP-Flugsafari FPV28.25 startete mit einem großen Hallo in Sand in Taufers. Vertraute Gesichter, herzliche Wiedersehensfreude und ein gemeinsames Abendessen – die Vorfreude auf die kommenden Tage war riesig.


Auftakt am Kronplatz

Der erste Flug führte uns gleich hoch hinaus: Kronplatz, 2.230 Meter, über 1.200 Meter Höhenunterschied. Das Wetter war bewölkt, aber wir nutzten die Morgenstunden vor den angekündigten Gewittern. Alle starteten, alle landeten sicher – ein perfekter Beginn! Am Abend Knödel und Pläne für den nächsten Tag.


Monte Dolada & Rivine Lago

Das Föhndiagramm sah wild aus: Nordföhn! Für uns hieß das: weiterziehen. Nach einem kurzen Check am Helm – Nebel, keine Chance – ging es ins Veneto. Monte Dolada war unsere Belohnung: Sonne, traumhafter Blick auf den Lago di Santa Croce, herrliche Flüge und statt Landegebühr ein Monte-Dolada-T-Shirt.


Aber wir wollten mehr! Also weiter nach Rivine Lago. Noch ein genialer Flug, Cappuccino, Jause – und dann endlich Ankunft in Bassano del Grappa.


Das Wunder von Bassano

Trotz Nordföhn-Prognose vertrauten wir auf unsere zweite Heimat – und wie richtig das war! Gegen Mittag waren alle in der Luft. Gemeinsam kurbelten wir bis zum Monte Grappa, flogen die Linie bis zur Antenne und retour. Über zwei Stunden Airtime für viele – pure Euphorie in der VIP-Flugwoche FPV28.25!


Abends: Grillparty im Casa del Coro, Landebier, Raboso, Musik – ein Tag für die Geschichtsbücher.


Weiterlesen im Papillon Blog…

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.

Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Trustami

Frank zur Nordslowenien-Flugwoche FSB24.26
Eine hervorragende Flugwoche…

Frank

"Absolutes Highlight waren die Flüge am Bohinj See"

Eine hervorragende Flugwoche mit quasi täglich wechselnden Startplätzen.

Das Wetter hat uns richtig gut in die Karten gespielt, sodass maximale Airtime angesagt war. Absolutes Highlight waren die Flüge am Bohinj See.


Aksel und Joel sind zudem auch super angenehme, freundliche und entspannte Fluglehrer. Nordslowenien ist für nächstes Jahr bereits reserviert. 🙂 – Frank

Hecke zum Thermik-Technik-Training DT29.25
…wieder mal die schönste Flugreise im ganzen Jahr für mich!!

Extratour: Groundhandling-Session am Peitlerkofel

Extratour: Groundhandling-Session am Peitlerkofel

Die Thermik-Technik-Woche in Lüsen bei Reini und Tobi war intensiv, schön, lehrreich, entspannsam, aufregend, abwechslungsreich, lustig, verbindend und voller Fliegen.


Gerade der direkte Vergleich mit der Prüfungswoche letztes Jahr war toll, da die Inhalte ja ähnlich sind, mir aber mehr zugetraut wird, ich selbständiger unterwegs sein konnte, das Wetterfenster bei dem wir fliegen konnten größer war und vor allem, keine Prüfung am Ende wartete. Achja, Ausschlafen war auch noch ein Plus.


Die Extra-Touren zum Peitlerkofel, Kronplatz und Astjoch haben viel Spaß gemacht, für tolle Bilder gesorgt und Erfahrung mit anderen Start- und Landeplätzen gebracht. – Hecke

Vanessa zum Sauerland-Kombikurs EK29.25
Danke für den Spaß, die Sicherheit, die Geduld – und die vielen tollen Momente!

Britta – du bist für mich der Inbegriff von fliegender Energie: quirlig, witzig, kreativ-chaotisch, voller Leidenschaft und trotzdem total professionell. Danke, dass du immer so viel Herz, Humor und Begeisterung reingibst! Ich hab mich stets absolut sicher in deinen Händen gefühlt und deine Fliegerleidenschaft ist einfach ansteckend.


Martin – deine ruhige, strukturierte Art und deine Geduld beim Erklären waren für mich Gold wert. Du hast nie eine Frage offen gelassen, warst immer bereit zuzuhören und hast mit deiner Professionalität und Begeisterung echt beeindruckt. Auch bei dir hab ich mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt – danke dafür!


Jörg – du warst die helfende Hand, gefühlt immer ansprechbar und hast jede Frage (gefühlt auch die zehntausendste) mit Begeisterung beantwortet. Deine ruhige Art hat sich übertragen – ich hab mich immer sicher und verstanden gefühlt. Danke für deine Unterstützung und deinen vollen Einsatz!


Und ein ganz besonderer Dank an unsere liebe Mitstreiterin Lori – die heimliche Seele des Kurses. Du hast mit unzähligen tollen Fotos und Videos dafür gesorgt, dass wir diese großartige Woche für immer in Erinnerung behalten können, und hinterher sogar unsere Flüge analysieren konnten. Einfach großartig!


Ihr alle zusammen habt diese Woche zu etwas ganz Besonderem gemacht. Danke für den Spaß, die Sicherheit, die Geduld – und die vielen tollen Momente! Ich hoffe, wir sehen uns alle mal wieder in der Luft. ❤️ Vanessa

Johannes zum Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
…absolute Emfehlung, Super Mischung aus Theorie und Praxis

Anne beim Schnupperkurs Rhön

"…konnte alle erforderlichen, noch offenen Inhalte für den B-Schein in der Kurswoche abhaken."

Insgesamt ist der Kurs eine absolute Empfehlung. Super Mischung aus Theorie und Praxis. Thomas und Dominik und das gesamte Flugschulteam vor Ort sind sehr kompetent, gehen individuell auf die Piloten ein und haben immer einen lockeren Spruch parat.


Das Fluggebiet Stubaital hat trotz des nicht immer idealen Wetters viele Flüge ermöglicht. Ich konnte alle erforderlichen, noch offenen Inhalte für den B-Schein in der Kurswoche abhaken. Das Performance- und B-Schein-Training hat meine Erwartungen voll erfüllt. Bin voll happy, dass es den so gibt und ich ihn gebucht habe! 🙂 – Johannes

SEE YOU UP IN THE SKY!

Visit our Instagram page
Visit our YouTube page
Visit our Facebook page
Visit our Pinterest page

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt


Tel. +4966547548

E-Mail info@papillon.de

Chat WhatsApp
Web papillon.de

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}