Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2025

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Umfrage: Dein schönster Flug, Bike & Fly, Südtirol-Flugsafari, Pauls Meduno-Blog, Leicht-Liegegurt-Aktion, Rhön Open Anmeldung
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1145
17. Juli 2025


Flugwetterprognose, Umfrage: Dein schönster Flug, Bike & Fly-Tour, Südtirol-Flugsafari, Pauls Meduno-Blog, Leicht-Liegegurt-Aktion, Anmeldung zur Rhön Open, Feedback

Stubai

Nur noch 2 freie Restplätze im GuSu-Expert-Training Stubai ab 7. August!

Liebe Pilotinnen und Piloten,


Gleitschirmfliegen ermöglicht unbeschreiblich schöne Luftsport-Abenteuer und einzigartige Naturerlebnisse.


Uns interessiert: Was war dein bisher schönster Gleitschirmflug – und warum?


Verrate uns dein persönliches fliegerisches Highlight und beschreibe kurz, warum gerade dieser Flug so besonders für dich war.


Unter allen, die uns ihre Antwort bis 24.7.25 per E-Mail an pr@papillon.de schicken,* verlosen wir drei Papillon-T-Shirts!


See you UP in the summer sky,

Dein Papillon-Team

Save the date!

*Mit deiner Teilnahme stimmst du einer Veröffentlichung deiner Einsendung durch Papillon zu. Mehrfachteilnahme führt zum Ausschluss. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner geben wir in der nächsten Fliegermail bekannt.

Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe starten programmgemäß und sind ausgebucht.

    Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb haben am Samstag und Sonntag geöffnet.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-919055 einen Beratungstermin.

Elpe / Sauerland

  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs im Sauerland startet programmgemäß, derzeit gibts noch einen freien Restplatz.

Oppenau / Schwarzwald

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Oppenau starten am 2.8.25, derzeit gibts noch freie Plätze.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen mit Dolomiten-Höhenflugschulung, Thermik-Technik-Training und Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 20.7.25. Derzeit gibts noch freie Restplätze.

Neustift / Stubai

  • Das Thermik-Technik-Training Stubai startet programmgemäß am 20.7., derzeit gibts noch wenige freie Restplätze.

Flugwetterprognose 18.-20.7.25

 

Wetterlage

Am Wochenende Hochdruckeinfluss

Mittelgebirge

Freitag, 18.07.2025: Unter zunehmendem Hochdruckeinfluss lässt die Schauerneigung im Tagesverlauf deutlich nach. Zum Abend hin trocknet es ab. Der Wind wird schwach und dreht über Nord auf Ost.


Samstag, 19.07.2025: Der Tag beginnt sonnig und trocken. Der Wind hat auf Südost gedreht. Zunächst ist es schwachwindig. Um 9 Uhr nimmt der Wind allmählich zu. Ab 10 Uhr wird es recht thermisch.


In den Frühstunden geht es noch gut für die Anfänger zu fliegen. In der Mittagszeit fliegen die Thermik-Piloten und gehen auf Strecke. In der Südrhön geht es an den Südhängen und in der thüringischen Rhön an den Südosthängen. Im Tagesverlauf geht es an der Wasserkuppe phasenweise sicherlich auch am Westhang zu starten.


Sonntag, 20.07.2025: Gemäß der aktuell vorliegenden Prognosen scheint das Hochdruckgebiet am Sonntag nochmal für gutes Wetter zu sorgen. Zum Abend sind wieder atlantische Tiefausläufer zu erwarten.

Alpen

Freitag, 18.07.2025: In den zentralen Alpen steht ein fantastischer Flugtag bevor. die Ostalpen haben noch recht kräftigen Nordwestwind. In Kössen, Stubaital, Lüsen, Bassano und Meduno beginnt der Tag mild, sonnig und trocken. Bald entstehen überall erste Quellwolken. Die Ostflanken sind häufig schon um 9 Uhr morgens nutzbar.


Im Tagesverlauf steigt die Basis auf über 3000 Meter, am Alpenhauptgramm sind es sogar 4000 m. Die Talwinde sind jahreszeitlich typisch und kommen in der Regel lehrbuchmäßig aus der in den jeweiligen Talsystemen vorgesehenen Hauptwindrichtung der Talwinde.


Samstag, 19.07.2025: Auch am Samstag ändert sich am Wetter nicht viel. Es ist ein toller Tag und in den meisten Gebieten der zentralen Alpen geht es von morgens bis abends zu fliegen.


Wie immer gibt es auch heute den Tipp, eher früh zu starten und die erste Thermik am Vormittag zu erfliegen. Im Tagesverlauf wird es durch die Überlagerung von Thermik und Talwind hier und dort sicherlich zu turbulent, so dass in der Mittagszeit nur die Experten am Fliegen sind.


Sonntag, 20.07.2025: Ein neues Tief nähert sich von Westen. Auch in den Alpen wird der Wind durch den Druckunterschied stärker. Auf den Kammlagen weht ein kräftiger Südwestwind. Im Tagesverlauf greift dieser bald in den Tälern der Alpennord- und Alpensüdseite durch.


In Lüsen und Stubai geht es morgens noch gut zu fliegen. In der Mittagszeit wird es dann selbst für Experten kein Flugfenster mehr geben: Es wird weitestgehend überall zu windig. Erst am Montag beruhigt sich das Wetter wieder und lässt längere Flüge zu. 


Die starke Druckdifferenz von 7 Hektopascal von der Alpennordseite zur Alpensüdseite hat heute das Flugfenster im Alpenraum um ca. 11 Uhr geschlossen.


…und hier noch ein aktuelles Panorama-Foto vom Groundhandling am Peitlerkofel!

Peitlerkofel
 

Aussicht/Trend

Sommerliches Bergwetter


– Andreas Schubert
Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 18.7.25 um 14 Uhr.

Wenn du an der Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Sauerland Paragliding

Grundflüge im aktuellen Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland

Kombikurs Wasserkuppe

█ RK30.25: 19.07. – 26.07.25
█ RK31.25: 26.07. – 02.08.25
█ RK32.25: 02.08. – 09.08.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

█ EK33.25: 09.08. – 16.08.25
█ EK36.25: 30.08. – 06.09.25
█ EK38.25: 13.09. – 20.09.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

█ OK31.25: 02.08. – 09.08.25
█ OK38.25: 20.09. – 27.09.25
█ OK40.25: 04.10. – 11.10.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

█ AK32.25: 02.08. – 09.08.25
█ AK37.25: 06.09. – 13.09.25
█ AK40.25: 27.09. – 04.10.25


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

Dolomiten-Höhenflugschulung Lüsen

Dolomiten-Höhenflugschulung Lüsen: Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz – und deine erste Alpinflugwoche!

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH30.25: 20.07. – 27.07.25
█ DH31.25: 27.07. – 03.08.25
█ DH32.25: 03.08. – 10.08.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

█ DT30.25: 20.07. – 27.07.25
█ DT31.25: 27.07. – 03.08.25
█ DT32.25: 03.08. – 10.08.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

█ DTP30.25: 20.07. – 27.07.25
█ DTP31.25: 27.07. – 03.08.25
█ DTP32.25: 03.08. – 10.08.25


Infos & Anmeldung…

Thermik- & Streckenflugseminar zur B-Lizenz

█ DS34.25: 17.08. – 24.08.25
█ DS39.25: 21.09. – 28.09.25


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Höhenflugschulung Stubai

█ AH33.25: 10.08. – 16.08.25
█ AH38.25: 14.09. – 20.09.25
█ AH41.25: 05.10. – 11.10.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT30.25: 20.07. – 26.07.25
█ AT34.25: 17.08. – 23.08.25
█ AT39.25: 21.09. – 27.09.25


Infos & Anmeldung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS38.25: 14.09. – 21.09.25


Infos & Anmeldung…

Get up! Stay up! Stubai

█ AGSC33.25: 07.08. – 10.08.25
█ AGSA35.25: 22.08. – 24.08.25


Infos & Anmeldung…

Flugwochen, Gleitschirmreisen & Fortbildungen

In der Slowenien-Flugwoche mit Hauke und Nobbi ab 20.7.25 und in der Kaiserwoche Kössen mit Matthias ab 21.7.25 gibts derzeit noch jeweils zwei freie Restplätze!


Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben und trainieren.

Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Motorrad-Special Anfang September
Alpen Bike & Fly-Tour 2025

Alpen-Bike & Fly Tour

"MeistAir" Reini: "Unser Ziel in der Alpen Bike&Fly-Tour ist es, jeden Tag zwei Highlights zu kombinieren: Eine abenteuerliche Motorradtour – und wunderbare Gleitschirmflüge."

Ab A-Lizenz
Freie Restplätze in den STR-Wochen im August

STR-Wochen Rhön

Soaring – Thermik – Rückwärtsstart-Training: Freie Restplätze in den STR-Wochen in der Rhön ab 10. und 17. August!

ab 10. August
Südtirol-Flugsafari mit Michael

Südtirol-Flugsafari

Südlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir auf der Südtirol-Flugsafari entdeckt zu werden!

Noch besser fliegen lernen
Wochenend- und Theorieseminare

Rückwärtsstarttraining Rhön

█ RZ32.25: 02.08. – 03.08.25
█ RZ37.25: 05.09. – 06.09.25
█ RZ13.26: 21.03. – 22.03.26


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic & Advanced

█ RZB43.25: 18.10. – 19.10.25
█ RZA44.25: 25.10. – 26.10.25


Infos & Anmeldung…

Meteo-Seminar mit Nobbi

█ RTM47.25: 18.11. – 26.11.25
█ RTM4.26: 20.01. – 28.01.26
█ RTM10.26: 03.03. – 11.03.26


Infos & Anmeldung…

B-Theorie-Seminar

█ RTB31.25: 30.07. – 07.08.25
█ RTB40.25: 30.09. – 08.10.25
█ RTB45.25: 04.11. – 12.11.25


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

█ WKS34.25: 18.08. – 20.08.25
█ WKS37.25: 08.09. – 10.09.25
█ WKS39.25: 22.09. – 24.09.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

█ WK31.25: 25.07. – 27.07.25
█ WK35.25: 22.08. – 24.08.25
█ WK39.25: 19.09. – 21.09.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

█ MK31.25: 26.07. – 01.08.25
█ MK35.25: 23.08. – 29.08.25
█ MK39.25: 20.09. – 26.09.25


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

█ HG43.25: 19.10. – 24.10.25


Infos & Anmeldung…

GLEITSCHIRM DIREKT

Leicht-Liegegurtzeug-Aktion

Jetzt sparen & abheben – hole dir dein Streckenflug-Leichtgewicht zum Bestpreis!

 
 

NOVA Artus

Für Hike‑&‑Fly und Biwak-Fans mit dem Fokus auf Leichtigkeit und kleines Packmaß!

Nova Artus Leicht-Liegegurtzeug
bei GLEITSCHIRM DIREKT statt regulär 1.935 € (UVP)
jetzt für nur 1.520 €*

NOVA Artus
 
 

ADVANCE Weightless

Für XC-Athleten und Streckenflug-Piloten punktet das Advance Weightless mit minimalem Gewicht trotz des kleinen Schaumstoff-Airbags, Profi-DNA und exzellenter Aerodynamik. 

Advance Weightless Leicht-Liegegurtzeug  

bei GLEITSCHIRM DIREKT statt regulär 2.090 €

jetzt für nur 1.750  €

ADVANCE Weightless
 
 
 

Bei allen Fragen zu deinem Paragliding-Equipment beraten wir dich gerne persönlich.


Wir sind im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr für dich da (Beratung am Sonntag nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Tel. 06654-919055).


*Abholpreise inkl. MwSt. / Angebote gültig bis 24.07.2025

RDG Vereinsnews

Jetzt online anmelden zur Rhön Open 2025 am 26.-27. Juli!

Rhön Open 2025

Wir hoffen auf rege Teilnahme bei der


Rhön Open 2025

am Wochenende 26. – 27. Juli 2025

auf der Wasserkuppe!


Auch unsere Piloten ohne B-Schein, die nicht auf Strecke gehen, haben wieder Chancen auf einen Preis.


1.-3. Preis Streckenflug

1.-3. Preis Hangflug

Bester Newcomer U30

Sonderpreis(e)


Briefing: 11 Uhr

Ort: Vereinsheim Radom


Alle Teilnehmer erhalten im Eröffnungsbriefing einen Verzehr-Gutschein, der am Abend am Grill eingelöst werden kann.


Anmeldung: Wenn du als Vereinspilot des RDG Poppenhausen e.V. am Wettbewerb für Piloten mit A- oder mit B-Lizenz teilnehmen möchtest, melde dich bitte bis spätestens 24.7.25 hier online an:


rdg-ev.de/einladung-zur-rhoen-open-2025

Richtig versichert?

Flugsportversicherungen

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Jetzt neu:

BU-Schutz für Hobby-Gleitschirmpiloten

bis 50 Flugstunden jährlich;
max 2.500 € mtl. BU-Rente


Wir bieten Top-Bedingungen ohne GS-Risikozuschlag!

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Papillon Blog
FMF29.25: Streckenflüge und Aperol-Landetraining

Magic Meduno

gute Laune im Meduno-Flugpraxistraining

Nun neigt sich die dritte Woche FMF29.25 meines Flugpraxistrainings hier in Meduno dem Ende entgegen und ich teile ein letztes Mal mit euch meine Eindrücke der vergangenen Woche.


Gemeinsam mit Björn und der zweiten Gruppe hatten wir noch einen tollen Abschluss: Nach dem verregneten ersten Teil haben dann noch einige Teilnehmerinnen den 15 km Flug geschafft und ein Strahlen bis über beide Ohren war zu sehen. Besonders schön war es auch, wie sich die Gruppe mit gefreut hat für jeden Teilnehmenden, der oder die den Flug geschafft hat.


Der Eifer einer der Teilnehmenden zeigt, wie viel hier möglich ist: Am Anfang der Woche das schlechte Wetter für die B-Theorie genutzt, dann einen fast erfolgreichen 15 Km Flug mit 14,8 km knapp verfehlt und am nächsten Tag endlich mit 15,7 km diese Anforderung abgehakt!


Da das Wetter immer besser wurde, war es dann am Donnerstag endlich so weit: Magic Meduno hat eingesetzt und die warme Ebene sorgt für unschlagbar schöne Flugbedingungen am Abend, die Sonne geht langsam unter und der Himmel ist voller Schirme – das ist und bleibt mein absoluter Lieblingsanblick in Meduno!


Weiterlesen im Papillon Blog…

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.

Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Trustami

Philipp zum Thermik-Technik-Training DT25.25
Wie immer komme ich mit viel Input und verbesserten Skills nach Hause

Philipp in Lüsen

"Einmal Lüsen im Jahr muss sein, ich komme wieder! :-)"

Das war mal wieder eine super Kurswoche mit Papillon! Michael und Adrian sind tolle Lehrer, die auf jede noch so individuelle Frage eingehen und sich die Zeit nehmen, die Hintergründe in Ruhe zu erklären.


Wie immer komme ich mit viel Input und verbesserten Skills nach Hause. Auch das tägliche Wetter- und Flugtechnikbriefing trägt erheblich zur Verbesserung und Sicherung der eigenen Kenntnisse bei und stärkt das Selbstvertrauen bei die eigenen Startentscheidungen.


Der Tulperhof ist sowieso eine klasse Location. Das Personal und die Verpflegung sind spitze, vom Ausblick mal ganz zu schweigen. Abends bei einem Landebier auf der Terasse mit Blick auf das Fluggebiet den nächsten Tag planen und sich mit den anderen über die Erlebnisse austauschen, einfach herrlich. Einmal Lüsen im Jahr muss sein, ich komme wieder! 🙂 – Philipp

Rike zum Flugpraxis-Training Meduno FMF28.25
…wieder mal die schönste Flugreise im ganzen Jahr für mich!!

Magic Meduno Après Fly

…Aperol für schlappe 3€, was ein toller Tagesabschluss!

Das Flugpraxis-Training bei Paul und Björn war wieder mal die schönste Flugreise im ganzen Jahr für mich!! Es war mein vierter Sommer mit den beiden in Meduno, ich liebe das Fluggebiet sehr und es gibt kein Fluglehrer*innen-Team für mich, das besser eingespielt ist, so toll zusammen harmoniert und wunderbar mit der Gruppe interagiert.


Entstanden ist die Idee im Sommer 2021 aus einem TT in Lüsen heraus "lass mal so was machen wie ein TT, aber an einem anderen Ort als Lüsen!" Gesagt, getan!


Wir waren 14 von 16 Teilnehmer*innen aus dem letzten Jahr und das sagt schon richtig was aus über diese wunderbare Reise und über die Magie, dass sich viele Teilnehmer*innen immer wieder zum Flugpraxis-Training bei Paul und Björn hingezogen fühlen.


Wir haben mehrfach gehört "das ist hier kein Urlaub!" – aber ehrlich gesagt fühlt es sich trotzdem genau wie einer an! Wie ein wunderbarer Flugurlaub, in dem ich jeden Sommer richtig viel lernen kann! Das Wetter wurde Tag für Tag klar besprochen, ebenso die gewünschten Manöver wie Nicken, Rollen, Ohren anlegen, B-Stall/, schnelle 8. Jede*r durfte sich was wünschen, was er*sie gerne fliegen möchte in der Woche.


Als es einen Tag durch geregnet hat, haben Björn und Paul uns zwei Alternativen angeboten: die eine Hälfte hat bei Paul die B-Schein Theorie gehört und sogar geschrieben (alle haben bestanden!!), die andere Hälfte durfte mit Björn nach Trieste fahren und hat dort einen sonnigen Tag am Meer erlebt. Auch dass so was "mal eben" möglich ist, hat uns alle riesig gefreut!


Dieses Jahr war ich zum ersten Mal mit meinem Bulli auf dem Campingplatz am Sasso d‘Oro, die Jahre zuvor hatte ich immer ein Zimmer dort. Der Campingplatz hat mit den neuen Duschen und Sanitäranlagen wirklich ein Upgrade erfahren! Nach den Abendflügen sind wir gemütlich an die Landeplatz-Bar gegangen, an der es Aperol für schlappe 3€ gibt, was ein toller Tagesabschluss!


Zum Schluss bleibt mir einfach nur zu sagen: Meduno, ich komme wieder!! – Rike

Anne zum Gleitschirm-Schnupperkurs Rhön
Am zweiten Tag konnten wir dann sogar ausgiebig selbst fliegen – ein unvergessliches Erlebnis!

Anne beim Schnupperkurs Rhön

Gleitschirm-Schnupperkurs: …ein unvergessliches Erlebnis!

Ich hatte vorher keine großen Erwartungen, aber der Paragliding Schnupperkurs hat mich wirklich begeistert! Die Mischung aus Theorie und Praxis war super verständlich erklärt, sodass ich mich jederzeit sicher gefühlt habe.


Am zweiten Tag konnten wir dann sogar ausgiebig selbst fliegen – ein unvergessliches Erlebnis! Das Ganze hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich den Kurs unbedingt weiterempfehlen möchte. Das Team war außerdem großartig – freundlich, professionell und immer für einen Spaß zu haben. Absolut empfehlenswert! Ich freue mich schon darauf, bald den Kombikurs zu starten 🙂 – Anne

Florian zum Kombikurs RK27.25
…hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen

Der Kombikurs hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen. Dank super Team und gutem Wetter habe ich alle Flüge aus dem Grundkurs und sogar 16 Höhenflüge geschafft.


Die Anweisungen der Lehrer waren Spitzenklasse und genau auf jeden Schüler zugeschnitten. Dadurch haben wir schnell Fortschritte machen können und ich freue mich schon auf die Höhenflugschule in Lüsen.


Der Theorieunterricht war sehr gut und interaktiv gemacht, so dass man wirklich Lust hatte, daran teilzunehmen und die Hintergründe gut verstanden hat. Zusammen mit der gemütlichen Unterkunft war es eine sehr gelungene Woche und ich würde allen diesen Kombikurs empfehlen. – Florian

SEE YOU UP IN THE SKY!

Visit our Instagram page
Visit our YouTube page
Visit our Facebook page
Visit our Pinterest page

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt


Tel. +4966547548

E-Mail info@papillon.de

Chat WhatsApp
Web papillon.de

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}