Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2025

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Video: Mit Höhenangst Gleitschirmfliegen?, Gleitschirm-Jokertour mit Nobbi, Kompakt-Sicherheitstrainings Annecy, Alpha 8-Set
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1137
22. Mai 2025


Flugwetterprognose, Video: Mit Höhenangst Gleitschirmfliegen?, Gleitschirm-Jokertour mit Nobbi, Kompakt-Sicherheitstrainings Annecy, Alpha 8-Komplettset, Feedback

Feltre-Flugwoche

Auf geht’s auf den Monte Avena zur Feltre-Flugwoche ab 22.6.25!

Liebe Pilotinnen und Piloten,


"Das war ja richtig cool! …und dabei habe ich doch eigentlich Höhenangst!" – so oder so ähnlich äußern sich Flugschüler und auch Tandempassagiere immer wieder mal nach ihren ersten Flügen.


In unserem neuen Clip gehen wir auf das Thema Höhenangst ein und widmen uns der Frage, warum die meisten Menschen beim Gleitschirmfliegen eben keine Höhenangst empfinden.


Tipp: Abonniere unseren Youtube-Kanal, um kein Video zu verpassen!


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Youtube-Video

Neues Youtube-Video: "Mit Höhenangst Gleitschirmfliegen?" – Darum hast du in der Luft KEINE Angst!

Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe starten programmgemäß. Derzeit gibts noch wenige freie Restplätze im Kombikurs.

  • Das Mike Küng Groundhandling-Seminar startet programmgemäß am 24.5. und ist ausgebucht.

  • Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb haben am Samstag und Sonntag geöffnet.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-7548 einen Beratungstermin.

Elpe / Sauerland

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten programgemäß, derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombikurs.

Oppenau / Schwarzwald

  • Die ersten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Oppenau starten am 12.7.25, derzeit gibts noch freie Plätze.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen starten programmgemäß am Sonntag, 25.5.25. Derzeit gibts noch freie Restplätze.

Neustift / Stubai

  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten am 24.5.25 und sind ausgebucht.

  • Monis Gleitschirmreisen: Für Bassano, Meduno, Feltre und Südslowenien gibts derzeit noch freie (Rest-)plätze.

Flugwetterprognose 23.5.-25.5.25

 

Wetterlage

Weiterhin Einfluss blockierender Wetterlage, mit Zufuhr kalter Luft polaren Ursprungs.

Mittelgebirge

Freitag, 23.05.2025: Der Tag beginnt ganz nah an der Nullgradgrenze, nebelig und trüb. Eiskratzen oder 1 cm Schnee aus den Nachtstunden sind nicht ausgeschlossen.


Rasch organisiert sich eine Wolkenbasis über der Wasserkuppe, die im Tagesverlauf bis auf 1700 m ansteigt. Immer wieder sind thermische Überentwicklungen möglich, aus denen bisweilen auch Graupelschauer oder Hagel fallen können.


Am Abend beruhigt sich das Wetter, ab 18 Uhr ist es fliegbar bzw. für Groundhandling nutzbar. Wir denken, dass auch die Anfänger zwischen 20 und 21 Uhr ein paar Abflüge machen können.


Samstag, 24.05.2025: Bei Aufklaren kann es stellenweise wieder zu Boden- oder sogar zu Luftfrost kommen. Anders als am Freitag wird der Samstag vermutlich klar und trocken beginnen. Wir planen, bereits morgens mit Flugschülern zu fliegen. Ab dem späten Vormittag sollte es dann auch für die Vereinspiloten gut zu fliegen sein.


Voraussetzung ist natürlich gutes Training: In der kalten Luft entsteht bereits nach kurzer Sonneneinstrahlung starke Thermik. Zum Abend macht sich nach langer Zeit mal wieder ein Tiefdruckgebiet von Westen her bemerkbar. Der Wind dreht auf Südwest und frischt auf.


Sonntag, 25.05.2025: Bei Tiefdruckeinfluss ist es den ganzen Tag regnerisch und trüb. Nach Durchzug der Front kommt auch die Sonne wieder zum Vorschein. Aktuell ist ein Flugfenster natürlich noch nicht prognostizierbar, da der Verlauf der Frontalzone noch nicht klar ist.

Alpen

Freitag, 23.05.2025: Die kalte Luft führt an den Nordalpen in der Regel zu Regen, der oberhalb von 2000 Metern als Schnee fällt. Die Schneefallgrenze kann auf 1500 m sinken. Hohe Pässe sollten in den Nächten mit Sommerreifen nicht befahren werden.


Ganz anders als die Alpen-Nordseite präsentiert sich die Alpensüdseite: Die Luft ist durch den Niederschlag im Allgäu ausgewaschen, trocken und damit sehr klar. Bei toller Fernsicht geht es morgens vielerorts, insbesondere in Lüsen, sehr gut zu fliegen. In Abhängigkeit von der Windstärke des Nordwindes schließt sich das Flugfenster im Verlauf des späten Vormittags.


Aktuell ist nur schwacher Nord gemeldet. Dann kann es auch ganztägig sehr gut fliegen. So sonnig und klar das Wetter sich auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite auch präsentieren wird – Daunenjacke und Winterhandschuhe bleiben empfohlen. 


Samstag, 24.05.2025: Zum Samstag ändert sich noch nicht viel. Für die Südseite sieht es nach einem sehr guten Flugtag aus. Auf der Nordseite sind vereinzelte Regen und Schneeschauer sowie starke Bewölkung und eher kühle Höchsttemperaturen angekündigt. Die Windvorhersage illustriert, wie die Konvergenzlinie von Nordwind und Talwind über den Dolomiten liegt. Wir wünschen allen Piloten in den Alpen gute Flüge.


Stubai: Das Stubai liegt in den Zentralalpen und ist bei dieser Prognose ebenfalls sehr oft wetterbegünstigt. Das Stubai liegt geschützt von der Nordkette, an deren Nordrand das Allgäu mit mehr als dem doppelten Jahresniederschlag gelegen ist.


Sonntag, 25.05.2025: Das Tiefdruckgebiet atlantischen Ursprungs zieht im Wesentlichen nördlich des Hauptkamms durch, sodass der wetterwirksame Einfluss auf die Südseite nur indirekt ist. Talwind, der aus Südwesten gerichtet ist, kann etwas stärker als üblich werden. Die Nordseite wird angestaut, sobald sich die Front an die Nordalpen gelegt hat. Das Stubai und die Südseite fliegen morgens. 

Aussicht / Trend

Etwas wechselhafter – und ab dem Wochenanfang auch wieder etwas wärmer.


– Andreas Schubert
Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfungen

Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 23.5.25 um 14 Uhr. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Schwarzwald Paragliding

Ab diesem Sommer: Papillon Paragliding Einsteigerkurse auch im Schwarzwald!

Kombikurs Wasserkuppe

█ RK22.25: 24.05. – 31.05.25
█ RK23.25: 31.05. – 07.06.25
█ RK24.25: 07.06. – 14.06.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

█ EK22.25: 24.05. – 31.05.25
█ EK24.25: 07.06. – 14.06.25
█ EK27.25: 28.06. – 05.07.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

█ OK28.25: 12.07. – 19.07.25
█ OK31.25: 02.08. – 09.08.25
█ OK38.25: 20.09. – 27.09.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

█ AK22.25: 24.05. – 31.05.25
█ AK25.25: 14.06. – 21.06.25
█ AK28.25: 05.07. – 12.07.25


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

Luesen

Das Thermik-Technik-Pro-Training in Lüsen ist unsere empfohlene Fortbildung für Stammkunden und für ambitionierte Piloten.

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH22.25: 25.05. – 01.06.25
█ DH23.25: 01.06. – 08.06.25
█ DH24.25: 08.06. – 15.06.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

█ DT22.25: 25.05. – 01.06.25
█ DT23.25: 01.06. – 08.06.25
█ DT24.25: 08.06. – 15.06.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

█ DTP22.25: 25.05. – 01.06.25
█ DTP23.25: 01.06. – 08.06.25
█ DTP24.25: 08.06. – 15.06.25


Infos & Anmeldung…

Thermik- & Streckenflugseminar zur B-Lizenz

█ DS26.25: 22.06. – 29.06.25
█ DS34.25: 17.08. – 24.08.25
█ DS39.25: 21.09. – 28.09.25


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Stubai

Landeplatzatmosphäre im Stubai…

Höhenflugschulung Stubai

█ AH23.25: 01.06. – 07.06.25
█ AH26.25: 22.06. – 28.06.25
█ AH29.25: 13.07. – 19.07.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT24.25: 08.06. – 14.06.25
█ AT27.25: 29.06. – 05.07.25
█ AT30.25: 20.07. – 26.07.25


Infos & Anmeldung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS29.25: 13.07. – 20.07.25
█ AS38.25: 14.09. – 21.09.25


Infos & Anmeldung…

Get up! Stay up! Stubai

█ AGSB27.25: 27.06. – 29.06.25
█ AGSC33.25: 07.08. – 10.08.25
█ AGSA35.25: 22.08. – 24.08.25


Infos & Anmeldung…

Flugwochen, Gleitschirmreisen & Fortbildungen

Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben und trainieren.


Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Neues Reiseangebot 2025:
Gleitschirm-Jokertour mit Nobbi

Jokertour

Jokertour: Entdecke mit Nobbi und Helge die schönsten Fluggebiete Frankreichs!

Auf ins Unbekannte, mit Lust auf Camping-Flugurlaub in Frankreich – oder ganz flexibel da, wo es in dieser Woche am besten fliegt!


Auvergne, Haute Alps, Savoyen, Drome – Jokerwoche: Hike and Fly light – ohne Stress und Leistungszwang.


Du liebst das Unbekannte? Dann ist unsere Jokerwoche genau das Richtige für dich! Wie entführen eine kleine Gruppe erfahrener Piloten in spektakuläre Fluggebiete Frankreichs.


Unser präferiertes Hauptziel: Ceillac in den Haute Alpes, ein malerisches Hochtal mit alpinen Startplätzen und beeindruckender Kulisse. Sollte das Wetter dort nicht mitspielen, weichen wir flexibel auf erstklassige Fluggebiete wie Puy Mary (Auvergne), Millau, Samoëns oder Sederon aus.


…und sollte das Wetter in Frankreich gar nicht mitspielen, geht es halt ganz wo anders hin 😎 Diese Flexibilität solltest du bitte mitbringen.


Diese Reise ist für Pilot:innen mit Abenteuerlust, Flexibilität und der Bereitschaft, sich auch mal etwas zu bewegen optimal geeignet. Dabei steht der Spaß im Vordergrund – kein Stress, kein Leistungsdruck, nur genussvolles Fliegen in traumhafter Umgebung! – Es ist schließlich Urlaub!


Du solltest nach deiner Ausbildung zur A-Lizenz mindestens ein Thermik-Technik-Training erfolgreich absolviert haben, also bereits aktiv fliegen. Wegen des meist starken Windes sind sicheres Rückwärtsstarten und selbständiges Landen Voraussetzung. Die Bereitschaft und Fitness für "Hike & Fly lite" mit max. 250 Höhenmeter-Aufstieg solltest du mitbringen.


Mit maximal 8 Teilnehmern bleibt die Tour exklusiv und persönlich. Wo es genau hingeht? Das verraten wir eine Woche vorher – denn ein bisschen Überraschung gehört dazu. Sichere dir jetzt deinen Platz!


█ FJO26.25: 21.06. – 28.06.25

  • Gleitschirm-Jokertour mit Nobbi:
    Infos & Anmeldung…

Lac d’Annecy
Kompakt-Sicherheitstraining

Sicherheitstraining

Der südwestfranzösische Lac d’Annecy bietet die perfekte Infrastruktur für effektives Sicherheitstraining über Wasser.

Dieses kompakte Sicherheitstraining in Annecy ermöglicht dir ideale Trainingsbedingungen von Extremflugsituationen über Wasser.


In diesem neuen Kompakt-Training peilen wir von Montag bis Freitag täglich etwa 2-3 Trainingsflüge an. Dein Trainingsprogramm wird individuell mit dir geplant und richtet sich nach deinem Könnensstand.


Unsere DHV-zertifizierten Sicherheitstrainer vermitteln die Manöver anschaulich und leiten dich per Funk an. Auf Wunsch bekommst du auch Unterstützung am Start- und Landeplatz.Eine ausführliche Videoanalyse (täglich außer Freitag) hilft dir dabei, deine Trainingsflüge zu analysieren. Die Praxiseinheiten kannst du dir für die B-Lizenz eintragen lassen.


Alle sicherheitsrelevanten Features wie eine ohnmachtssichere Automatik-Leihschwimmweste, Funkgerät mit Kopfhörer sowie ein einsatzbereites Rettungsboot mit Bugklappe und 70 PS Außenbordmotor sind in der Kursgebühr schon enthalten.


█ FYCA25.25: 15.06. – 20.06.25
█ FYCA26.25: 22.06. – 27.06.25
█ FYCA37.25: 07.09. – 12.09.25
█ FYCA38.25: 14.09. – 19.09.25

  • Kompakt-Sicherheitstraining Annecy:
    Infos & Anmeldung…

Noch besser fliegen lernen
Wochenend- und Theorieseminare

Rückwärtsstart-Training Rhön

Den Schirm im Griff: Groundhandling- und Rückwärtsstart-Training in der Rhön

Rückwärtsstarttraining Rhön

█ RZ32.25: 02.08. – 03.08.25
█ RZ37.25: 05.09. – 06.09.25
█ RZ13.26: 21.03. – 22.03.26


Infos & Anmeldung…

Landeseminar Rhön

█ RL25.25: 14.06. – 15.06.25
█ RL27.25: 28.06. – 29.06.25


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic

█ RZB24.25: 07.06. – 08.06.25
█ RZB25.25: 14.06. – 15.06.25
█ RZB28.25: 05.07. – 06.07.25


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Advanced

█ RZA26.25: 21.06. – 22.06.25
█ RZA44.25: 25.10. – 26.10.25


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Motorschirmfliegen

…unabhängig von Berg und Winde: MOTORSCHIRMFLIEGEN.DE

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

█ WKS23.25: 02.06. – 04.06.25
█ WKS26.25: 23.06. – 25.06.25
█ WKS28.25: 07.07. – 09.07.25
█ WKS34.25: 18.08. – 20.08.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

█ WK24.25: 06.06. – 08.06.25
█ WK27.25: 27.06. – 29.06.25
█ WK31.25: 25.07. – 27.07.25
█ WK35.25: 22.08. – 24.08.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

█ MK24.25: 07.06. – 13.06.25
█ MK27.25: 28.06. – 04.07.25
█ MK31.25: 26.07. – 01.08.25
█ MK35.25: 23.08. – 29.08.25


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

█ HG43.25: 19.10. – 24.10.25


Infos & Anmeldung…

GLEITSCHIRM DIREKT
Komplett-Set-Empfehlung

Komplettset-Empfehlung

Das fliegt man diesen Sommer: Komplett-Set mit Gleitschirm Advance Alpha 8, Gurtzeug Skywalk Cruise Advance Rettung SQR Classic

Unser Ziel bei GLEITSCHIRM DIREKT ist es, dich bestmöglich bei der Auswahl und Zusammenstellung deiner Flugausrüstung zu unterstützen. Damit du die Komponenten bekommst, die perfekt zu deinen Anforderungen passen.

Im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe sind wir täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr für dich da. Vereinbare einen individuellen Beratungstermin mit unserem Shopteam unter Tel. 06654-919055.

GLEITSCHIRM-DIREKT.DE

Richtig versichert?

Flugsportversicherungen

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und ist für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich erhältlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Trustami

Maximiliane zum Gleitschirm-Kombikurs EK17.25 in Elpe
…wirklich perfekt für den Einstieg ins Fliegen

Der Kombikurs mit Jürgen, Sabine und Britta war wirklich perfekt für den Einstieg ins Fliegen. Jürgen hat mit seiner Geduld und Ruhe die Praxis exzellent vermittelt, unterstützt durch Sabine, und Britta kam zu den Höhenflügen dazu und war ebenso großartig.


Jürgen hat die Theorieeinheiten klar und verständlich vermittelt und ist auch immer auf alle Fragen die wir hatten eingegangen. Der Standort in Elpe ist kleiner und heimeliger als Wasserkuppe (was ich so gehört habe) und die Betreuung dadurch extrem gut.


Jürgen ist wirklich sehr engagiert und geht auch die Extrameile für noch bessere Unterstützung der Schüler*innen. Sabine und Jürgen hatten ihre Hunde dabei, mit denen schnell tägliche Kuscheleinheiten etabliert wurden 🙂 – Maximiliane

Dirk zum Gleitschirm-Schnupperkurs in Elpe
Bei mir ist ganz klar: Ich mache weiter!

Alles in allem ist der Schnupperkurs genau richtig aufgebaut gewesen. Es ist alles enthalten, was einem den Gleitschirm Sport extrem nahe bringen kann. Und natürlich auch die entsprechende Begeisterung auslöst. Ich kann jedem nur empfehlen, diesen Schnupperkurs zu besuchen, um selbst eine Entscheidung treffen zu können. Bei mir ist ganz klar: Ich mache weiter! – Dirk

Kerstin und Meik zur Ölüdeniz-Flugwoche FOE19.25
DANKE für einen wieder unvergesslichen Urlaub!!!

 
Ölüdeniz

Wunderschöne Flüge und tolle gemeinsame Erlebnisse…

Wenn man dieses Feedback schreibt, heißt es nur eins…der Urlaub ist leider schon wieder vorbei!


Auch dieses Jahr waren wir im schönen Ölüdeniz mit Alev und Paul und einer super tollen Gruppe zum Gleitschirm fliegen. Wir wurden herzlichst willkommen geheißen und auch dieses Jahr hat uns der Babadag mächtig imponiert. Wunderschöne Flüge und tolle gemeinsame Erlebnisse mit der Gruppe machen es einem leicht zu sagen…


Noch ist nicht aller Tage,wir kommen wieder,gar keine Frage!!! Herzlichen Dank Dank gebührt Alev und Paul,ihr seid einfach toll…DANKE für einen wieder unvergesslichen Urlaub!!! – Kerstin und Meik

Hannelore zur Ölüdeniz-Flugwoche FOE19.25
Eine super Woche, die kaum zu überbieten ist!

Eine super Woche, die kaum zu überbieten ist! Schon letztes Jahr gefiel es mir in diesem Paragliding-Hotspot so gut, dass ich bei erster Gelegenheit erneut buchte. Und diesmal machte sogar das Flugwetter noch besser mit: 11 Flüge an 5 Tagen vor traumhafter Kulisse bleiben in bester Erinnerung.


Zu diesen ungetrübten Flugerlebnissen trugen neben dem ideal gelegenen Strandhotel mit spitzen Verpflegung natürlich die beiden Fluglehrer bei: Alev und Paul sind immer den Pilotinnen und Piloten zugewandt, gehen auf alle individuellen Flugerfahrungen, Probleme und Wünsche ein, machen auch klare Ansagen, sind empathisch und freuen sich mit den Teilnehmern über Erfolge und Lernfortschritte.


Abends feiern sie mit und unterhalten sich mit den anderen, — was ich als Beitrag zum Gemeinschaftserlebnis sehr wertschätze. Dass uns einer der teilnehmenden Piloten am Tag mit zu viel Wind morgens eine professionelle Yogastunde am Strand bescherte, war ein kleines I-Tüpfelchen der gelungenen Flugreise.


Fazit: Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist ganz sicher nicht auszuschließen!! Vielen Dank an Alev und Paul für ihre unglaubliche Geduld und ihre menschliche Nähe! – Hannelore

SEE YOU UP IN THE SKY!

Visit our Instagram page
Visit our YouTube page
Visit our Facebook page
Visit our Pinterest page

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt


Tel. +4966547548

E-Mail info@papillon.de

Chat WhatsApp
Web papillon.de

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsportkataloge
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}