Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2025

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Das kostet die Papillon-Ausbildung zur A-Lizenz 2025, Familien-Flieger-Bergurlaub in Lüsen, Feedback
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1136
15. Mai 2025


Flugwetterprognose, Das kostet die Papillon-Ausbildung zur A-Lizenz 2025, Familien-Flieger-Bergurlaub in Lüsen, Grundlagen für sicheres und erfolgreiches Fliegen, Die neuen Niviuk-Schirme, Feedback

Familien-Bergurlaub in Lüsen

Eine Flugwoche in Lüsen eignet sich auch perfekt für einen Familien-Bergurlaub.

Liebe Pilotinnen und Piloten,


Paragliding ist die mit Abstand günstigste und einfachste Möglichkeit, selbst zu fliegen.


In unserem neuen Clip haben wir die Kosten für die komplette Ausbildung zur A-Lizenz für dich zusammengestellt.


Außerdem in der heutigen Fliegermail: Warum eine Flugwoche auf der Lüsener Alm auch ideal für Familien-Bergurlaub geeignet ist!


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Youtube-Video

Neues Youtube-Video: Das kostet eine Gleitschirmausbildung bei Papillon 2025

Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe starten programmgemäß. Derzeit gibts noch wenige freie Restplätze im Kombikurs.

  • Der Freitag-Samstag-Schnupperkurs startet programmgemäß am Freitag um 15 Uhr, derzeit gibts noch wenige freie Restplätze.

  • Das Rückwärtsstarttraining mit Christian startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Die STR-Woche mit Matthias startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb haben am Samstag und Sonntag geöffnet.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-7548 einen Beratungstermin.

  • Frühbucher aufgepasst: Die ersten Termine für STR-Wochen und Rückwärtsstart-Trainings in der Rhön sind ab sofort online buchbar!

Elpe / Sauerland

  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs im Sauerland startet programmgemäß und ist ausgebucht.

Oppenau / Schwarzwald

  • Die ersten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Oppenau starten am 12.7.25, derzeit gibts noch freie Plätze.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen starten programmgemäß am Sonntag, 18.5.25. Derzeit gibts noch freie Restplätze.

Neustift / Stubai

  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten am 17.5.25, derzeit gibts im Kombikurs noch einen freien Restplatz.

  • Monis Gleitschirmreisen: Für Bassano, Meduno, Feltre und Südslowenien gibts derzeit noch freie (Rest-)plätze.

Flugwetterprognose 16.5.-18.5.25

 

Wetterlage

Ein umfangreiches Tiefdruckgebiet über Polen bestimmt das Wettergeschehen in Deutschlands Mitte und an den Alpen.

Mittelgebirge

Freitag, 16.05.2025: Sehr kalte Luft subpolaren Ursprungs ist wetterwirksam. Der Wind weht aus Nordwest, ist unangenehm kalt und frischt in Thermiken böig auf. An Fliegen ist nur in den Früh- und Abendstunden zu denken.


Samstag, 17.05.2025: Am Wettergeschehen ändert sich auch Samstag nur wenig: Der Wind weht weiterhin auffrischend aus Nordwest und ist im Tagesverlauf zum Gleitschirmfliegen zu stark. Gegebenenfalls geht es in den Früh- und Abendstunden. Auf jeden Fall gibt es gute Groundhandling-Bedingungen.


Sonntag, 18.05.2025: Die Wetterlage präsentiert sich quasistationär. Das Tiefdruckgebiet dreht über Osteuropa munter vor sich hin und schaufelt nachhaltig sehr kalte Luft weit aus Norden nach Mitteleuropa.


Obwohl die Sonne scheint, kommen die Temperaturen zumindest in den Hochlagen kaum in den zweistelligen Bereich. In ungünstigen Lagen kann es auch zu Nachtfrost kommen. Die Früh- und Abendstunden sind zum Gleitschirmfliegen geeignet.

Alpen

Freitag, 16.05.2025: Das Wetter an den Alpen zeigt sich ebenso zweigeteilt. Die Alpen- Nordseite ist durch die Hebungsvorgänge der kalten Luft bei Überwinden des Alpenhauptkammes häufig angestaut. Dabei entstehen einzelne Regen- und Schneefälle, die auch intensiv ausfallen können.


Die Alpensüdseite präsentiert sich sonnig und trocken, allerdings in den Mittagstunden auch recht windig. Zum Teil macht sich der kalte Nordwind in den Tälern bemerkbar, zum Teil setzt sich auch die Ora durch. Die Quellwolkenbasis ist hoch. Die Thermik ist sehr stark und durch überregionale und lokale Winde zudem gestört und turbulent. In der Mittagszeit dürfen also nur absolute Körner fliegen.


Samstag, 17.05.2025: Das Wettergeschehen ändert sich im Vergleich zum Freitag nahezu nicht. Es könnte sein, dass der Druckunterschied etwas größer wird und aus dem Nordwind ein Nordföhn wird.


Sonntag, 18.05.2025: Bis zum Sonntag könnten sich die Druckunterschiede etwas ausgleichen, sodass es weniger Druckgradientwind gibt und damit auch das Flugfenster am Vormittag länger wird.


Es bleibt dabei, dass die Luft im Alpenraum sehr kalt und damit die Thermik an den Südhängen sehr stark ist.


Insofern bleibt es bei der Empfehlung, nur in den Früh- und Abendstunden zu fliegen.

Aussicht / Trend

Die Großwetterlage ist recht eingefahren. Mittlerweile haben alle Medien davon berichtet, dass die quasistationären Wetterlagen im Moment sehr langatmig sind.


Wird irgendwann einmal der Nordwind durch den Südwind abgelöst, steht zu befürchten, dass es ebenso lange ständig wärmer bzw. heiser wird. Eine Gewitterwetterlage könnte ebenfalls längere Zeit wetterwirksam sein, sodass nach Beendigung der Trockenheit möglicherweise eine lange anhaltende, sehr feuchte Witterungsperiode anstehen könnte.


Das ist derzeit natürlich noch alles fiktiv. Klar ist, dass der sonst klassische Wetterablauf der Westwetterlage im Moment unterbrochen ist. Der Jetstream ist so stark am Mäandrieren, dass es im Moment keinen Einfluss auf das Wettergeschehen in Nord- und Mitteleuropa gibt.


– Andreas Schubert
Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfungen

Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 16.5.25 um 14 Uhr. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Kombikurs Wasserkuppe

Start am Westhang der Wasserkuppe zum Schulungsflug im Kombikurs

Kombikurs Wasserkuppe

█ RK21.25: 17.05. – 24.05.25
█ RK22.25: 24.05. – 31.05.25
█ RK23.25: 31.05. – 07.06.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

█ EK22.25: 24.05. – 31.05.25
█ EK24.25: 07.06. – 14.06.25
█ EK27.25: 28.06. – 05.07.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

█ OK28.25: 12.07. – 19.07.25
█ OK31.25: 02.08. – 09.08.25
█ OK38.25: 20.09. – 27.09.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

█ AK22.25: 24.05. – 31.05.25
█ AK25.25: 14.06. – 21.06.25
█ AK28.25: 05.07. – 12.07.25


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

Luesen

Belohnung nach einer Bergwanderung auf die Lüsener Alm – und Beginn eines zünftigen Hüttenabends…

Eine Papillon-Flugwoche auf der Lüsener Alm kannst du ideal mit einem erholsamen und abwechslungsreichen Bergurlaub für die ganze Familie verbinden.


Während du als Pilot von den hervorragenden Flugbedingungen profitierst – mit täglichen Höhenflügen, Thermiktraining, Fahrdienst und professioneller Fluglehrer-Betreuung – genießen deine Liebsten die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten der Region.


Der Tulperhof, bekannt und beliebt für seine Südtiroler Gastfreundschaft, bietet komfortable Zimmer mit Panoramablick und kulinarische Spezialitäten, die den Aufenthalt für alle unvergesslich machen.


Unsere besondere Empfehlung, wenn du mit Familie oder mit Freunden zu einer Flugwoche nach Lüsen kommst, ist die großzügige Suite mit privatem Südbalkon im Obergeschoß des Neubaus. Auf 70 qm mit 2 Schlafzimmern, gemütlichem Aufenthaltsraum und großem Bad mit Dusche und Badewanne haben hier 4-6 Personen Platz.


Mit Kühen, Ziegen und Katzen erleben Kinder auf der Alm einen richtigen "Urlaub auf dem Bauernhof." Zum Austoben erfreut sich der kleine Spielplatz und hier besonders das Trampolin bei kleinen Gästen großer Beliebtheit.


Die Umgebung lädt zu unterschiedlich anspruchsvollen Wanderungen, Mountainbike-Touren und entspannten Stunden am Lüsener Naturbadeteich ein – perfekt für Familien, die Natur und Aktivität schätzen.


Für Geschichts- und Kultur-Interessierte lohnen sich Ausflüge nach Brixen, Bozen, Sterzing, Bruneck oder Meran. Eine Stadt- oder Museumsbesichtigung lässt sich auch perfekt mit einer Shoppingtour verbinden 🙂


Ausflugsziele und weitere Freizeitangebote rund um Lüsen haben wir hier für dich zusammengestellt:

  • Freizeit-Tipps Lüsen und Umgebung

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH21.25: 18.05. – 25.05.25
█ DH22.25: 25.05. – 01.06.25
█ DH23.25: 01.06. – 08.06.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

█ DT21.25: 18.05. – 25.05.25
█ DT22.25: 25.05. – 01.06.25
█ DT23.25: 01.06. – 08.06.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

█ DTP21.25: 18.05. – 25.05.25
█ DTP22.25: 25.05. – 01.06.25
█ DTP23.25: 01.06. – 08.06.25


Infos & Anmeldung…

Thermik- & Streckenflugseminar zur B-Lizenz

█ DS26.25: 22.06. – 29.06.25
█ DS34.25: 17.08. – 24.08.25
█ DS39.25: 21.09. – 28.09.25


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Stubai

Start frei! Auf dem Elfer im Stubai

Höhenflugschulung Stubai

█ AH21.25: 18.05. – 24.05.25
█ AH23.25: 01.06. – 07.06.25
█ AH26.25: 22.06. – 28.06.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT24.25: 08.06. – 14.06.25
█ AT27.25: 29.06. – 05.07.25
█ AT30.25: 20.07. – 26.07.25


Infos & Anmeldung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS29.25: 13.07. – 20.07.25
█ AS38.25: 14.09. – 21.09.25


Infos & Anmeldung…

Get up! Stay up! Stubai

█ AGSB27.25: 27.06. – 29.06.25
█ AGSC33.25: 07.08. – 10.08.25
█ AGSA35.25: 22.08. – 24.08.25


Infos & Anmeldung…

Flugwochen & Gleitschirmreisen

Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben.


Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Noch besser fliegen lernen
Wochenend- und Theorieseminare

Workshop Schirmbeherrschung

Groundhandling beim "Workshop Schirmbeherrschung" auf der Wasserkuppe

Rückwärtsstarttraining Rhön

█ RZ21.25: 16.05. – 17.05.25
█ RZ32.25: 02.08. – 03.08.25
█ RZ37.25: 05.09. – 06.09.25


Infos & Anmeldung…

Landeseminar Rhön

█ RL25.25: 14.06. – 15.06.25
█ RL27.25: 28.06. – 29.06.25


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic

█ RZB24.25: 07.06. – 08.06.25
█ RZB25.25: 14.06. – 15.06.25
█ RZB28.25: 05.07. – 06.07.25


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Advanced

█ RZA26.25: 21.06. – 22.06.25
█ RZA44.25: 25.10. – 26.10.25


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Motorschirmfliegen

Startvorbereitung zum Motorschirm-Schulungsflug in Höxter

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

█ WKS21.25: 19.05. – 21.05.25
█ WKS23.25: 02.06. – 04.06.25
█ WKS26.25: 23.06. – 25.06.25
█ WKS28.25: 07.07. – 09.07.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

█ WK21.25: 16.05. – 18.05.25
█ WK24.25: 06.06. – 08.06.25
█ WK27.25: 27.06. – 29.06.25
█ WK31.25: 25.07. – 27.07.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

█ MK21.25: 17.05. – 23.05.25
█ MK24.25: 07.06. – 13.06.25
█ MK27.25: 28.06. – 04.07.25
█ MK31.25: 26.07. – 01.08.25


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

█ HG23.25: 01.06. – 06.06.25
█ HG43.25: 19.10. – 24.10.25


Infos & Anmeldung…

GLEITSCHIRM DIREKT
NIVIUK: Die Neuen von Niviuk jetzt zum Aktionspreis!

NIVIUK Hiko P

unterwegs mit dem NIVIUK Hiko P

Mit den neuen Niviuk-Gleitschirmen Hiko, Hiko P, Ikuma 3 und Ikuma 3 P findest du genau den Schirm, der zu deinem Flugstil passt.

NIVIUK

Der EN-B Hiko begeistert durch einfaches Handling und maximale Sicherheit – perfekt für alle, die entspannt fliegen wollen. Du suchst Leichtigkeit fürs Hike & Fly? Dann ist der Hiko P dein Schirm – ultraleicht, kompakt und startfreudig.


Du willst mehr Leistung für XC-Flüge, aber ohne Stress? Dann hol dir den EN-B Ikuma 3 – sportlich, präzise und voll XC-tauglich. Und für alle, die Leistung und Leichtigkeit wollen, ist der Ikuma 3 P genau richtig – die kompromisslose Leicht-Version für ambitionierte Streckenflüge.

  • Niviuk Ikuma 3 statt 4.314 €* ab 3.645 € 

  • Niviuk Ikuma 3 P statt 4.500 € ab 3.749 €

  • Niviuk Hiko statt 4.230 € nur 3.595 €

  • Niviuk Hiko P statt 4.400 € nur 3.740 €

Jetzt zum Top-Angebot – nur bis Ende Mai!


Unser Ziel bei GLEITSCHIRM DIREKT ist es, dich bestmöglich bei der Auswahl und Zusammenstellung deiner Flugausrüstung zu unterstützen. Damit du die Komponenten bekommst, die perfekt zu deinen Anforderungen passen.

Im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe sind wir täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr für dich da. Vereinbare einen individuellen Beratungstermin mit unserem Shopteam unter Tel. 06654-919055.

GLEITSCHIRM-DIREKT.DE


*Die Statt-Preise sind die unverbindlichen Preisempfehlungen.

Monis Flugsport-Gedanken

Investition in Ausbildung und Kontinuität als Grundlage für sicheres und erfolgreiches Fliegen

Monika Eller

Monika "Moni" Eller, seit 35 Jahren Fluglehrerin, Performance-Trainerin und Flugschulleiterin

Eine fundierte fliegerische Ausbildung erfordert nicht nur Motivation, sondern vor allem kontinuierliches Training und gezielte Zeitinvestition.


Wer dauerhaft Freude und Sicherheit im Flugsport erleben möchte, sollte bereit sein, regelmäßig an seinen Fähigkeiten zu arbeiten. Andernfalls müssen Fluggebiete mit anspruchsvollen Start- oder Landeplätzen sowie Wetterlagen mit engeren Windfenstern oft gemieden werden – dies schränkt die Flugmöglichkeiten und die persönliche Weiterentwicklung erheblich ein.


Empfehlung


Gerade bei begrenzter Zeit empfiehlt es sich, ein gut organisiertes Fluggebiet zu wählen, in dem ein umfassender Lernprozess von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Flugmanövern möglich ist. Hier können Piloten gezielt und strukturiert Fortschritte machen – mit klaren Ansprechpartnern und abgestimmten Lernzielen.


Herausforderung bei wechselnden Lehrern und Fluggebieten


Piloten, die häufig das Gelände und die betreuenden Fluglehrer wechseln, haben es oft schwer, einen stabilen Lernfortschritt zu erzielen. Der Lerneffekt bleibt begrenzt, die Flugfreude sinkt und das Risiko steigt – insbesondere dann, wenn in unbekanntem Gelände oder unter suboptimalen Bedingungen geflogen wird.


Fazit


Nachhaltiger Lernerfolg im Gleitschirmsport entsteht durch Wiederholung, Übung und ein stabiles Lernumfeld. Wer gezielt Zeit in ein konstantes Trainingsgebiet mit verlässlicher Betreuung investiert, schafft die besten Voraussetzungen für sicheres Fliegen – mit Freude und wachsendem Können.


Das ist meine langjährige Erfahrung, wünsche immer viel Airtime nur in der Luft lernt man das Fliegen!


In dem Sinne: "Glück ab – gut Land"! – Monika

Richtig versichert?

Flugsportversicherungen

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und ist für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich erhältlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Trustami

Jan zum Kombikurs RK18.25
War einfach nur genial

War einfach nur genial. Top Team, super fundiertes Wissen, gute Beratung, viel Spaß am Boden und in der Luft. Wetter hat auch sehr gut mitgespielt, von daher ging auch einiges an Praxis. Auch eine super geile Location, viel brauchbare Infrastruktur direkt in unmittelbarer Nähe zur Flugschule.

Komme auf jeden Fall wieder! – Jan

Melanie zum Gleitschirm-Workshop RZA18.25
Das ist ein großartiger Kurs!

 
Melanie

Das ist ein großartiger Kurs! Er hat mir sehr geholfen ein besseres Verständnis und Gefühl für meinen Schirm zu bekommen. Alles war sehr gut organisiert vom Team und Trainer und die kleine Gruppengröße hat eine tolle Atmosphäre geschaffen. Danke – Melanie

Gerold zum Thermik-Technik-Training DT18.25
Mehr ging nicht, eine absolute Hammer-Flugwoche!

Vielen Dank an Pablo, Micha und das gesamte Team für die großartige Unterstützung in dieser Woche! Vom professionellen Briefing am Morgen über die Betreuung während des Fliegens bis hin zu euren wertvollen Tipps und Ratschlägen, die ihr mitgegeben habt. Mehr ging nicht, eine absolute Hammer-Flugwoche!


Flugzeiten jenseits der Stundenmarke, Bärte mit bis zu 8 m/s Steigen, Flughöhen über 3.000 m und erste Soaring Versurche an den Ostflanken am Vormittag – es war alles dabei. Ich habe in dieser Woche richtig viel gelernt und bin ein gutes Stück weitergekommen. Vielen Dank euch allen! – Gerold

SEE YOU UP IN THE SKY!

Visit our Instagram page
Visit our YouTube page
Visit our Facebook page
Visit our Pinterest page

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt


Tel. +4966547548

E-Mail info@papillon.de

Chat WhatsApp
Web papillon.de

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsportkataloge
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}