Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2025

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Video: Leichtschirm vs. Normalschirm, Lastminute: Slowenien-XC, Restplätze: E-Bike & Fly-Tour & Dune du Pilat, NOVA-Aktion
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1135
8. Mai 2025


Flugwetterprognose, Video: Leichtschirm vs. Normalschirm, Lastminute: Slowenien-XC, Restplätze: E-Bike & Fly-Tour & Dune du Pilat, NOVA-Aktion, Schwarzwald, Feedback

Dune du Pilat

FLY-PYLA.COM: Die Düne ruft!

Liebe Pilotinnen und Piloten,


Hike & Fly, also Wandern oder Bergsteigen in Verbindung mit Gleitschirmfliegen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Viele Hersteller bringen deshalb auch Leichtversionen ihrer Schirme heraus.


In unserem neuen Videoclip erklärt Lennard die Vor- und Nachteile und zeigt, worauf du bei der Entscheidung "Leicht- vs. Normalschirm" achten solltest.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Youtube-Video

Neues Youtube-Video: Leichtschirm vs. Normalschirm

Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe starten programmgemäß. Derzeit gibts noch wenige freie Restplätze.

  • Das Landeseminar mit Linus und Andreas Schubert startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Das Papillon Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb haben am Samstag und Sonntag geöffnet.

  • Wenn du eine persönliche Ausrüstungsberatung am Wochenende wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-7548 einen Beratungstermin.

Elpe / Sauerland

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß, derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombikurs.

Oppenau / Schwarzwald

  • Die ersten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Oppenau starten am 12.7.25, derzeit gibts noch freie Plätze.

Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen starten programmgemäß am Sonntag, 11.5.25. Derzeit gibts noch freie Restplätze.

Neustift / Stubai

  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten am 17.5.25, derzeit gibts im Kombikurs noch einen freien Restplatz.

  • Monis Gleitschirmreisen: Für Bassano, Meduno, Feltre und Südslowenien gibts derzeit noch freie (Rest-)plätze.

Flugwetterprognose 9.5.-11.5.25

 

Wetterlage

Sehr stabiles Blockadehoch

Mittelgebirge

Freitag, 09.05.2025: Ein subpolares Hochdruckgebiet versorgt Mitteleuropa mit kalter Luft polaren Ursprungs. Entsprechend der Drehrichtung weht der Wind um Nord bis Ost, frischt im Tagesverlauf böig bzw. thermisch auf und lässt in den Nachtstunden nach.


In den Früh- und Abendstunden ist es ruhig und daher gerade für die Anfänger gut zu fliegen. Mittags steigen dann die Thermiken auf und weite Flüge sind möglich.


Samstag, 10.05.2025: Am Wetter ändert sich Samstag und Sonntag zum Freitag wenig: Es ist sonnig, trocken, thermisch und kühl. Bis zum Sonntag wird es allmählich etwas wärmer. Nachtfrost gibt es nach der Nacht zum Samstag in der Nacht zum Sonntag wahrscheinlich nicht mehr.


Der Wind weht am Samstag aus Nordost, sodass Kreuzberg, Wasserkuppe, Spielberg und Heubach in der Rhön gut fliegen.


Achtung: Die mit der ablösenden Thermik verbundene Böigkeit der Luft kann für einen weniger geübten Piloten unangenehm sein. Hier bieten die Früh- und Abendstunden prima Flugfenster.

Alpen

Freitag, 09.05.2025: Zum Hochdruckgebiet über Skandinavien gehört in aller Regel tiefer Luftdruck über dem Mittelmeerraum. Das wirkt sich auch auf die Alpen aus.


Der Tag beginnt teils sonnig, teils nebelig trüb und wolkenverhangen. Bodennebel lösen sich auf. Gleichzeitig entstehen Wolken über den Bergflanken und Gebirgsketten, die vertikal rasch immer weiter aufsteigen und sich schon ab dem Mittag immer wieder zu Regenschauern und vereinzelten Gewittern entwickeln. 


Samstag, 10.05.2025: Allmählich setzt sich der Hochdruckeinfluss mit Zufuhr trockener Luftmassen auch in den Alpen durch. Der Samstag startet eher sonnig auf der Nordseite und noch etwas stärker bewölkt auf der Südseite. Bald trocknet es auch dort ab, sodass es einen guten Flugtag geben wird.


Sonntag, 11.05.2025: Zunächst beginnt der Tag freundlich, sonnig und trocken. Zum späten Nachmittag hin entwickeln sich gerade über den exponierten bzw. typischen und anfälligen Lagen Überentwicklungen, Schauer und Gewitter. 

Aussicht / Trend

Fortdauer des außergewöhnlich sonnigen und trockenen Wetters in Mitteleuropa und der eher feuchten, gewittrigen Lage in Südeuropa. Der Wind ist schwach. Es geht in aller Regel morgens immer gut zu fliegen. Nachmittags sind einige Gebiete in den Alpen durch regionale thermische Überentwicklungen gestört. Abends geht es manchmal zu fliegen. 


– Andreas Schubert
Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfungen

Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 9.5.25 um 14 Uhr. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung!
Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse

Kombikurs Sauerland

Papillon Paragliding-Kombikurs im Sauerland: Gleitschirmfliegen macht glücklich!

Kombikurs Wasserkuppe

█ RK20.25: 10.05. – 17.05.25
█ RK21.25: 17.05. – 24.05.25
█ RK22.25: 24.05. – 31.05.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Sauerland

█ EK20.25: 10.05. – 17.05.25
█ EK22.25: 24.05. – 31.05.25
█ EK24.25: 07.06. – 14.06.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Schwarzwald

█ OK28.25: 12.07. – 19.07.25
█ OK31.25: 02.08. – 09.08.25
█ OK38.25: 20.09. – 27.09.25


Infos & Anmeldung…

Kombikurs Stubai

█ AK20.25: 10.05. – 17.05.25
█ AK22.25: 24.05. – 31.05.25
█ AK25.25: 14.06. – 21.06.25


Infos & Anmeldung…

Lüsen/Südtirol

Luesen

…ein paar Schritte gegen den Wind…. und das Abenteuer beginnt!

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH20.25: 11.05. – 18.05.25
█ DH21.25: 18.05. – 25.05.25
█ DH22.25: 25.05. – 01.06.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training

█ DT20.25: 11.05. – 18.05.25
█ DT21.25: 18.05. – 25.05.25
█ DT22.25: 25.05. – 01.06.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Pro-Training

█ DTP20.25: 11.05. – 18.05.25
█ DTP21.25: 18.05. – 25.05.25
█ DTP22.25: 25.05. – 01.06.25


Infos & Anmeldung…

Thermik- & Streckenflugseminar zur B-Lizenz

█ DS26.25: 22.06. – 29.06.25
█ DS34.25: 17.08. – 24.08.25
█ DS39.25: 21.09. – 28.09.25


Infos & Anmeldung…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Stubai

Start frei! im Stubai

Höhenflugschulung Stubai

█ AH21.25: 18.05. – 24.05.25
█ AH23.25: 01.06. – 07.06.25
█ AH26.25: 22.06. – 28.06.25


Infos & Anmeldung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT24.25: 08.06. – 14.06.25
█ AT27.25: 29.06. – 05.07.25
█ AT30.25: 20.07. – 26.07.25


Infos & Anmeldung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS29.25: 13.07. – 20.07.25
█ AS38.25: 14.09. – 21.09.25


Infos & Anmeldung…

Get up! Stay up! Stubai

█ AGSB27.25: 27.06. – 29.06.25
█ AGSC33.25: 07.08. – 10.08.25
█ AGSA35.25: 22.08. – 24.08.25


Infos & Anmeldung…

Flugwochen & Gleitschirmreisen

Praktisch das ganze Jahr über kannst du mit uns jede Woche bei Gleitschirmreisen und Flugwochen in sorgfältig ausgewählten Fluggebieten abheben.


Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – telefonisch, per WhatsApp oder im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Spontan und Flugentzug?
Südslowenien Thermik- und XC-Flugwoche ab 11. Mai

 
Südslowenien

Slowenien: Perfekte Bedingungen für deinen Einstieg ins Streckenfliegen!

Gehe mit Monika in Südslowenien auf Strecke und entdecke die faszinierende Vielfalt der Julischen Alpen!


Unsere gemütliche Unterkunft liegt nur 10 Minuten von unserem Hauptflugberg Lijak entfernt. Von hier aus steuern wir je nach Windrichtung das passende Fluggebiet an.


Je nach Windrichtung starten wir zum Beispiel auf dem Stol (1400m) im Norden oder auf dem Kobala (1220m) bei Tolmin. Soaring- und Thermikflüge an unserem „Hausberg“ Lijak stehen ebenso auf dem Programm wie Ausflüge in weitere reizvolle Fluggebiete in der Umgebung.


Je nach Flugwetter ist sogar ein "Drei-Länder-Fliegen" möglich: Neben dem Lijak in Slowenien erreichen wir mit unserem Mercedes Vito bequem in nur einer Fahrstunde auch zum Beispiel Meduno in Oberitalien oder reizvolle Fluggebiete in Kroatien.


Aktuell gibts noch einige Restplätze für Schnellentschlossene Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz und mit Flugerfahrung aus mindestens 60 Flügen, die Lust auf eine abwechslungsreiche Woche mit vielen Flugstunden in traumhaft schöner Umgebung haben und die selbständig auf großen Wiesen landen können. Um alle Startplätze nutzen zu können, solltest du die Rückwärts-Aufzieh-Starttechnik beherrschen.


█ FSS20.25: 11.05. – 16.05.25


Infos & Anmeldung…

Restplätze ab 22. und 29. Juni:
Dune du Pilat: Soaring – Training – Camping-Urlaub

Südslowenien

FLY-PYLA.COM: Die Düne ruft!

Die riesigen, hindernisfreien Sandhänge der Düne sind wie geschaffen für ein gezieltes Groundhandling- und Toplanding-Training.


Wenn du dir eine Aktiv-Camping-Flugwoche mit großem Trainingseffekt wünschst, bist du an der Dune du Pyla bestens aufgehoben.


Neben verschiedenen Rückwärtsstart- Techniken und Starkwindhandling trainierst du hier auch das Aktive Fliegen im dynamischen Hangaufwind.


Für die beiden Soaring-, Training- und Campingwochen an Europas größter Wanderdüne "Grande Dune du Pilat" gibts aktuell noch einige Restplätze!


█ FP26.25: 22.06. – 29.06.25
█ FP27.25: 29.06. – 06.07.25


Infos & Anmeldung…

Jetzt Restplatz ab 7. Juli sichern:
E-Bike & Fly-Woche Chiemgau & Tirol

 
E-Bike & Fly-Woche

Genieße gemütliche E-Bike-Touren und schöne Flüge!

Diese Kombitage vereinen E-Bike-Touren mit Flugerlebnissen im Chiemgau und in Tirol.


Eine super Outdoor-Kombination mit Erfolgsgarantie! Bei dieser Tour lernst du in einer kleinen Fliegergruppe (max. 8 Teilnehmer) die besten oberbayerischen und Tiroler Fluggebiete zwischen München und Salzburg kennen.


Zur Abwechslung, oder wenn das Flugwetter mal nicht mitspielen sollte, kannst du mit "MeistAir" Reinhard "Reini" Vollmert die tolle Region mit dem E-Mountainbike erkunden.


Reini ist nicht nur leidenschaftlicher Flugsportler, sondern auch E-Bike-Enthusiast. Hier in seiner Heimat kennt er die schönsten Trails. Die Touren führen durch wunderschöne Landschaften und beinhalten auch mal eine urige Brotzeit oder eine Abkühlung im See.


Die E-Bike & Fly-Woche Chiemgau & Tirol eignet sich für Piloten, die auch bei thermischen Verhältnissen selbständig starten und die selbständig und sicher Außenlanden können. Du solltest einen aktiven Flugstil mitbringen und schon Thermikerfahrung mit Flügen über einer Stunde gesammelt haben.


█ FEF28.25: 07.07. – 13.07.25


Infos & Anmeldung…

Noch besser fliegen lernen
Wochenend- und Theorieseminare

Workshop Schirmbeherrschung

Lerne deinen Schirm neu kennen – beim Groundhandling-Training auf der Wasserkuppe

Rückwärtsstarttraining Rhön

█ RZ21.25: 16.05. – 17.05.25
█ RZ32.25: 02.08. – 03.08.25
█ RZ37.25: 05.09. – 06.09.25


Infos & Anmeldung…

Landeseminar Rhön

█ RL20.25: 10.05. – 11.05.25
█ RL25.25: 14.06. – 15.06.25
█ RL27.25: 28.06. – 29.06.25


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Basic

█ RZB24.25: 07.06. – 08.06.25
█ RZB25.25: 14.06. – 15.06.25
█ RZA26.25: 21.06. – 22.06.25


Infos & Anmeldung…

Workshop Schirmbeherrschung – Advanced

█ RZA26.25: 21.06. – 22.06.25
█ RZA44.25: 25.10. – 26.10.25


Infos & Anmeldung…

Zusatzangebote

Motorschirm – Windenschlepp – Hängegleiter

Motorschirmfliegen

Startvorbereitung zum Motorschirm-Schulungsflug in Höxter

Sevelen am linken Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

█ WKS20.25: 12.05. – 14.05.25
█ WKS21.25: 19.05. – 21.05.25
█ WKS23.25: 02.06. – 04.06.25
█ WKS26.25: 23.06. – 25.06.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

█ WK21.25: 16.05. – 18.05.25
█ WK24.25: 06.06. – 08.06.25
█ WK27.25: 27.06. – 29.06.25
█ WK31.25: 25.07. – 27.07.25


Infos & Anmeldung…

Höxter
Motorschirmlizenz (SPL)

█ MK21.25: 17.05. – 23.05.25
█ MK24.25: 07.06. – 13.06.25
█ MK27.25: 28.06. – 04.07.25
█ MK31.25: 26.07. – 01.08.25


Infos & Anmeldung…

Wasserkuppe / Rhön
Hängegleiterkurs

█ HG23.25: 01.06. – 06.06.25
█ HG43.25: 19.10. – 24.10.25


Infos & Anmeldung…

GLEITSCHIRM DIREKT
NOVA: Vorführer, Neu- und Gebrauchtschirme, jetzt zu knallhart kalkulierten Aktionspreisen!

NOVA AONIC in Aktion – Foto: NOVA

Nova-Gleitschirme: Jetzt lagernd bei Gleitschirm Direkt – Neu, Vorführer & Gebrauchte!


Ob neu, Top-Vorführer oder gebraucht – sichere dir jetzt einen hochwertigen Nova Gleitschirm, direkt aus unserem Lager und zum knallhart kalkulierten Aktionspreis, solange der Vorrat reicht!

NOVA
Modell Farbe Baujahr UVP Angebot
Nova Aonic XS red Mai 22 4.099,00 € 2.330,00 €
Nova Aonic L  gold NEU 4.099,00 € 3.280,00 €
Nova Aonic M gold Jul 24 4.099,00 € 2.870,00 €
Nova Aonic M green Mrz 24 4.099,00 € 2.800,00 €
Nova Prion 5 M orange Jul 23 3.530,00 € 2.250,00 €
Nova Aonic light XS blue Mrz 24 4.390,00 € 3.070,00 €
Nova Ion 7 S blue Apr 25 4.220,00 € 3.160,00 €
Nova Ion 7 L lime Aug 24 4.220,00 € 2.950,00 €

Unser Ziel bei GLEITSCHIRM DIREKT ist es, dich bestmöglich bei der Auswahl und Zusammenstellung deiner Flugausrüstung zu unterstützen. Damit du die Komponenten bekommst, die perfekt zu deinen Anforderungen passen.

Im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe sind wir täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr für dich da. Vereinbare einen individuellen Beratungstermin mit unserem Shopteam unter Tel. 06654-919055.


GLEITSCHIRM-DIREKT.DE

Pressemitteilung

Deutschlands beliebteste Gleitschirmflugschule eröffnet Standort im Schwarzwald

Schwarzwald

Ab Sommer 2025 laufen im Renchtal Papillon-Einsteigerkurse

Wasserkuppe/Oppenau. Mit ein paar Schritten abheben, den Wind im Gesicht spüren und lautlos ins Tal schweben – dieses einzigartige Natursporterlebnis bietet Gleitschirmfliegen.


Ab diesem Sommer erweitert Papillon Paragliding sein Angebot und bietet auch in Oppenau Gleitschirmkurse an. Dazu schloss die Flugschule mit Hauptsitz auf der Wasserkuppe in Hessen eine Kooperation mit Marcel und Julia Metzinger von der Oppenauer Flugschule Air-Time.


Bürgermeister Uwe Gaiser unterstreicht die Bedeutung der Kooperation für Oppenau: "Eine Kooperation der beiden Flugschulen ist ein Gewinn für unsere Stadt. Sie stärkt nicht nur das touristische Angebot, sondern unterstreicht auch das große Potenzial unserer Gleitschirm-Startplätze.


Ich freue mich, dass durch diese Zusammenarbeit neue Impulse für den Outdoor-Tourismus in Oppenau entstehen und noch mehr Menschen die Schönheit unserer Region aus der Luft erleben können."


Die Fluggebiete im Renchtal und der Papillon-Schulungsstandard ermöglichen einen sicheren und erfolgreichen Einstieg in die Fliegerei. Wer mindestens 14 Jahre alt, nicht schwerer als 100 kg, gesund und durchschnittlich fit ist, kann Gleitschirmfliegen lernen. Für die einwöchigen Einsteigerkurse sind keine Vorkenntnisse erforderlich.


Alle Informationen zur Paragliding-Ausbildung in Oppenau, die Kurstermine und die Online-Anmeldung gibts unter https://papillon.de/schwarzwald.

Richtig versichert?

Flugsportversicherungen

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und ist für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich erhältlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

Trustami

Jonas zum Oster-Schnupperkurs
…bis bald im Kombi-Kurs 🙂

Wir hatten ein wunderschönes Schnupperkurs-Osterwochenende mit Alev und Lena. Ich habe mich dabei professionell betreut und auf meinen ersten Flügen stets sicher gefühlt.


Unsere beiden Trainerinnen haben dabei die Inhalte immer mit guter Laune vermittelt. Vielen Dank für das tolle Wochenende und bis bald im Kombi-Kurs 🙂 – Jonas

Stefan zum Rückwärtsstart-Training EZ15.25 im Sauerland
Super Kurs an 2 Tagen bei Top-Wetter Anfang April

 
Rückwärtsstarttraining Sauerland

Super Kurs an 2 Tagen bei Top-Wetter Anfang April. Hilfe und Unterstützung durch erfahrenen und sehr sympathischen Fluglehrer. Danke Martin für die 2 kurzweiligen Tage. Viel gelernt! – Stefan

Martin zum Thermik-Technik-Pro-Training DT17.25
…konnte meine Thermiktechnik deutlich verbessern…

Ich habe am Thermik-Technik-Pro-Kurs in Lüsen teilgenommen und möchte ein durchweg positives Fazit ziehen. Der Kurs ist hervorragend geeignet für Pilotinnen und Piloten, die ihre Thermikfliegerei gezielt verbessern und dabei sicherer und aktiver unterwegs sein möchten.


Was mir besonders gefallen hat:

  • Die Fluglehrer waren durchweg kompetent, engagiert und ansprechbar. Die Funkbegleitung war präzise, hilfreich und motivierend – ich habe mich jederzeit gut betreut gefühlt.

  • Der Tulperhof als Basis ist ideal. Kurze Wege zu Start- und Landeplatz, gutes Essen, nette Unterkunft und eine entspannte Atmosphäre sorgen für beste Bedingungen.

  • Didaktisch war der Kurs sehr gut aufgebaut. Theorie und Praxis haben sich gut ergänzt – tägliche Briefings, klare Ziele und konstruktive De-Briefings halfen mir, mich schnell weiterzuentwickeln.

  • Besonders hilfreich fand ich die Übungen zu aktiver Fliegerei und das gezielte Training von Klappern, Speedsystemeinsatz und Thermikquellenwechsel.

Fazit:

Ich konnte meine Thermiktechnik deutlich verbessern und fühle mich jetzt sicherer und effizienter in der Luft. Für mich war es genau das richtige Format – fordernd, aber nie überfordernd. Ich kann den Kurs allen empfehlen, die bereits erste Thermikerfahrung haben und den nächsten Schritt gehen möchten. – Martin

SEE YOU UP IN THE SKY!

Visit our Instagram page
Visit our YouTube page
Visit our Facebook page
Visit our Pinterest page

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt


Tel. +4966547548

E-Mail info@papillon.de

Chat WhatsApp
Web papillon.de

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend
Impressum | Datenschutz

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsportkataloge
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}