Wasserkuppe/Oppenau. Mit ein paar Schritten abheben, den Wind im Gesicht spüren und lautlos ins Tal schweben – dieses einzigartige Natursporterlebnis bietet Gleitschirmfliegen.
Ab diesem Sommer erweitert Papillon Paragliding sein Angebot und bietet auch in Oppenau Gleitschirmkurse an. Dazu schloss die Flugschule mit Hauptsitz auf der Wasserkuppe in Hessen eine Kooperation mit Marcel und Julia Metzinger von der Oppenauer Flugschule Air-Time.
Bürgermeister Uwe Gaiser unterstreicht die Bedeutung der Kooperation für Oppenau: "Eine Kooperation der beiden Flugschulen ist ein Gewinn für unsere Stadt. Sie stärkt nicht nur das touristische Angebot, sondern unterstreicht auch das große Potenzial unserer Gleitschirm-Startplätze.
Ich freue mich, dass durch diese Zusammenarbeit neue Impulse für den Outdoor-Tourismus in Oppenau entstehen und noch mehr Menschen die Schönheit unserer Region aus der Luft erleben können."
Die Fluggebiete im Renchtal und der Papillon-Schulungsstandard ermöglichen einen sicheren und erfolgreichen Einstieg in die Fliegerei. Wer mindestens 14 Jahre alt, nicht schwerer als 100 kg, gesund und durchschnittlich fit ist, kann Gleitschirmfliegen lernen. Für die einwöchigen Einsteigerkurse sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Alle Informationen zur Paragliding-Ausbildung in Oppenau, die Kurstermine und die Online-Anmeldung gibts unter https://papillon.de/schwarzwald. |