Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2025

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Video: Advance Alpha 8, Restplätze Thermik-Technik-Pro und Südslowenien-Flugsafari, Video-Tutorial: Schnellpacksack (2)
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1130

3. April 2025


Flugwetterprognose, Video: Advance Alpha 8, Restplätze Thermik-Technik-Pro und Südslowenien-Flugsafari, Video-Tutorial: Schnellpacksack (2), SKYWALK-Gurtzeug-Schnäppchen, Kais Inselblog, Feedback

Advance Alpha 8 für dich geflogen

Video: Hält der neue Alpha 8, was er verspricht?

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

letzten Dienstag hatten wir in einer Extra-Fliegermail über die neue Startart "PG-F-Schlepp" berichtet.


Vielen Dank für die vielen netten und kreativen Rückmeldungen zu unserem diesjährigen Aprilscherz!


Mehr dazu, Praxiswissen, Schnäppchen und vieles mehr findest du in der heutigen regulären Fliegermail 😎👍


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Kais Inselblog

Neue Videoclips in Kais Inselblog: Hubert unterwegs am Risco de Famara

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß. Derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombi- und Grundkurs!

  • Das Mike Küng Groundhandling-Seminar startet programmgemäß, derzeit gibts noch freie Restplätze.

  • Der Workshop Schirmbeherrschung – Basic startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Die STR-Woche mit Christian startet programmgemäß am Sonntag, derzeit gibts noch 2 freie Restplätze.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

  • Für eine Shopberatung am Sonntag vereinbare bitte vorab einen Termin mit unserem Shopteam.

Täglich zwischen 9 und 17 Uhr erreichst du uns per WhatsApp  oder telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Elpe / Sauerland

  • Das Rückwärtsstart-Training im Sauerland staret programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Der Parastore-Fliegershop in Elpe hat am Samstag ganztägig geöffnet. Einen persönlichen Beratungstermin kannst du hier vereinbaren.

  • Wegen der wiederholten Nachfrage nach einem früheren Windeneinweisungskurs starten wir am Wochenende 14.04.-16.04.2025 in Sevelen am Niederrhein, derzeit gibts noch freie Restplätze!

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen starten programmgemäß am 6. April, derzeit gibts noch freie Restplätze.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten programmgemäß am 10. Mai, derzeit gibts noch wenige freie Restplätze.

Flugwetterprognose 4.4. – 6.4.25

 

Wetterlage

Omega-Hoch

Mittelgebirge

Freitag, 04.04.2025: Der Tag ist sonnig, frühlingshaft mild und lädt auch zum thermischen Fliegen ein. Der Wind weht aus Ost und dreht im Tagesverlauf zurück auf Nordost.


Am Abend gibt es Höhenflüge. Es lohnt sich, am Freitag Nachmittag auf die Kuppe zu kommen. Wer Freitag Nachmittag noch in der Höhenflugbetreuung mitfliegen möchte, ruft morgen früh an.


Samstag, 05.04.2025: Der Tag beginnt noch frisch. Hier und dort gibt es Bodenfrost. Dann erwärmt die Sonne die bodennahen Luftmassen. Ab etwa 11 Uhr geht es thermisch. In den Frühstunden fliegt es für die Anfänger.

Mittags fliegen die Experten. Abends frischt der Wind auf.


Sonntag, 06.04.2025: Es bleibt bei dem Hochdruckeinfluss. Der Wind dreht auf Ost und wird kälter.


Auch das gehört zum Frühling: Die eingeflossene Luftmasse verändert sich – kontinentale Kaltluft lässt die Höchsttemperaturen nicht mehr über Null Grad steigen. Mittags wird es thermisch. Abends beruhigt es sich wieder.

Alpen

Freitag, 04.04.2025: Hochdruckeinfluss sorgt für Kaiserwetter. Gute Thermiken und schwache Talwinde versprechen einen tollen Flugtag.


Der Nordwind macht sich in den Kammlagen bemerkbar. Es scheint so, als dass es eine Talwindkonvergenz gibt, die über den Pustertal liegen wird.


Das bedeutet, dass in etwa über den Südhängen des Pustertales, also ungefähr 10 km nördlich des Lüsenertals Nordwinde und Südwinde aufeinandertreffen.


Samstag, 05.04.2025: Der Samstag beginnt in den Frühstunden sonnig, ruhig und fliegerisch nutzbar. In der Mittagszeit frischt der Nordwind auf und greift auch in den Tälern der Alpensüdseite durch.


Sonntag, 06.04.2025: Das Hochdruckgebiet über Skandinavien wird immer kräftiger und der Druckunterschied zum Mittelmeerraum immer größer.


Daher steigt die Druckdifferenz und der Nordwind frischt in Böen sogar stürmisch auf. Vielleicht geht es in den Frühstunden zu fliegen. Es kann aber auch sein, dass es Sonntag einen unfliegbar starken Wind gibt.

Aussicht/Trend

Das Omega-Hoch scheint sich für längere Zeit zu etablieren. Für die kommenden 10 Tage sind keine Niederschläge, dafür viel Sonne und gutes Flugwetter angekündigt.

– Andreas Schubert, Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler, Vizeweltcupsieger 2023

DHV-Theorieprüfung

Die nächste Theorieprüfung (A/B-Theorie) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 4.4.25 um 13 Uhr.


In der Flugschule in Elpe im Sauerland läuft die nächste Theorieprüfung am Samstag, 5.4.25 um 13 Uhr.


Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding!
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

 

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK15.25: 05.04. – 12.04.25
█ RK16.25: 12.04. – 19.04.25
█ RK17.25: 19.04. – 26.04.25

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK20.25: 10.05. – 17.05.25
█ AK22.25: 24.05. – 31.05.25
█ AK25.25: 14.06. – 21.06.25

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK17.25: 19.04. – 26.04.25
█ EK20.25: 10.05. – 17.05.25
█ EK22.25: 24.05. – 31.05.25

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Grundkurs Sauerland

█ EG16.25: 12.04. – 15.04.25
█ EG17.25: 19.04. – 22.04.25
█ EG20.25: 10.05. – 13.05.25

Infos & Buchung…

Lüsen/Südtirol

 

Flugwochen-Tipp für noch mehr Airtime:
Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen

 
Lüsen

Thermik-Technik-Pro-Training: Restplätze ab 6. und ab 20. April

In dieser Dolomiten-Flugwoche stehen Thermikfliegen, Ausflüge, Thermikquellenwechsel, kleine Strecken im Landeplatzbereich, Verbesserung der Flug-, Start- und Landetechnik sowie gemeinsames Fliegen auf dem Programm.


Das neue Thermik-Technik-Pro-Training in Lüsen ist unsere empfohlene Fortbildung für Stammkunden und für ambitionierte Piloten.


Voraussetzungen

Zum Pro-Training können sich Piloten mit einer Flugerfahrung anmelden, die deutlich über dem Stand nach der A-Lizenz-Ausbildung liegt. Eine abgeschlossene oder begonnene Ausbildung zur B-Lizenz ist erwünscht.


Du solltest bereits Thermikerfahrung gesammelt haben, etwa in einem Thermik-Technik-Training in Lüsen, im Stubai oder bei Flugreisen. Ein sicherer Rückwärtsstart und selbständiges Landen sind ebenso erforderlich wie die Bereitschaft, etwa 200 Höhenmeter zu höher gelegenen Startplätzen zu Fuß zu bewältigen.


Lernziele

Im Pro-Training wollen wir sicher, erfolgreich und mit viel Spaß und Genuss gemeinsam Thermikfliegen und mit ersten kleinen Strecken ins XC-Fliegen einsteigen.


Durch die Kombination aus gezieltem Training in leichten Thermiken und der anschließenden Umsetzung mit Thermikquellenwechsel und kleinen Streckenflügen im Sichtbereich kannst du deinen Flugstil mit Anleitung in einer kleinen und überschaubaren Gruppe effektiv verbessern.


Bei Bedarf kannst du auch nochmal Manöver wie Rollen, Nicken, Klapper, Ohren anlegen oder Fliegen mit Speedsystem mit Fluglehrer-Funkbetreuung trainieren.


Weitere Ziele: Selbständiges Fliegen, Toplanden, besondere Momente und Flugtage mit hoher Qualität erleben.

  • Thermik-Technik-Pro-Training:
    Infos, Termine, Feedback, Anmeldung…

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH15.25: 06.04. – 13.04.25
█ DH16.25: 13.04. – 20.04.25
█ DH17.25: 20.04. – 27.04.25
█ DH18.25: 27.04. – 04.05.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT15.25: 06.04. – 13.04.25
█ DT16.25: 13.04. – 20.04.25
█ DT17.25: 20.04. – 27.04.25
█ DT18.25: 27.04. – 04.05.25

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz

Dein Einstieg ins Streckenfliegen inkl. B-Theorie für den Unbeschränkten Luftfahrerschein

█ DS16.25: 13.04. – 20.04.25
█ DS19.25: 04.05. – 11.05.25
█ DS26.25: 22.06. – 29.06.25
█ DS34.25: 17.08. – 24.08.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen

Die neue Flugwoche für Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung

█ DTP15.25: 06.04. – 13.04.25
█ DTP17.25: 20.04. – 27.04.25
█ DTP18.25: 27.04. – 04.05.25
█ DTP20.25: 11.05. – 18.05.25

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

Höhenflugschulung Stubai

Deine erste Alpenflugwoche und Abschluss deiner A-Schein-Ausbildung!


█ AH21.25: 18.05. – 24.05.25
█ AH23.25: 01.06. – 07.06.25
█ AH26.25: 22.06. – 28.06.25
█ AH29.25: 13.07. – 19.07.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Stubai

Lerne und trainiere das "Aktive Fliegen" und genieße schöne Thermikflüge im Stubai!


█ AT15.25: 06.04. – 12.04.25
█ AT24.25: 08.06. – 14.06.25
█ AT27.25: 29.06. – 05.07.25
█ AT30.25: 20.07. – 26.07.25

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Bist du bereit für den nächsten Schritt nach der A-Lizenz?


█ AS29.25: 13.07. – 20.07.25
█ AS38.25: 14.09. – 21.09.25

Infos & Buchung…

Get up! Stay up! – Training Stubai

Vier Tage Basic-, Intermediate- und Expert-Training im Stubaital


█ AGSB27.25: 27.06. – 29.06.25
█ AGSC33.25: 07.08. – 10.08.25
█ AGSA35.25: 22.08. – 24.08.25

Infos & Buchung…

See you UP in the sky!
Papillon Flugwochen & Gleitschirmreisen

 

Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.

Soaring – Thermik – XC – Restplätze:
Südslowenien-Thermik- und XC-Flugwoche

 
Südslowenien-Thermik- und XC-Flugwoche

Glückliche Piloten in der Südslowenien-Thermik- und XC-Flugwoche

Gehe mit Monika in Südslowenien auf Strecke und entdecke die faszinierende Vielfalt der Julischen Alpen!


Unsere gemütliche Unterkunft liegt nur 10 Minuten von unserem Hauptflugberg Lijak entfernt. Von hier aus steuern wir je nach Windrichtung das passende Fluggebiet an.


Je nach Windrichtung starten wir zum Beispiel auf dem Stol (1400m) im Norden oder auf dem Kobala (1220m) bei Tolmin. Soaring- und Thermikflüge an unserem "Hausberg" Lijak stehen ebenso auf dem Programm wie Ausflüge in weitere reizvolle Fluggebiete in der Umgebung.

Je nach Flugwetter ist sogar ein "Drei-Länder-Fliegen" möglich: Neben dem Lijak in Slowenien erreichen wir mit unserem Mercedes Vito bequem in nur einer Fahrstunde auch zum Beispiel Meduno in Oberitalien oder reizvolle Fluggebiete in Kroatien.


Die Südslowenien-Thermik- und XC-Flugwoche eignet sich hervorragend für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die Lust auf eine abwechslungsreiche Woche mit vielen Flugstunden in traumhaft schöner Umgebung haben und die selbständig auf großen Wiesen landen können. Um alle Startplätze nutzen zu können, solltest du die Rückwärtsstarttechnik beherrschen und schon Thermikerfahrung gesammelt haben.


█ FSS20.25: 11.05. – 16.05.25 

  • Südslowenien-Thermik- und XC-Flugwoche: Infos, Bilder, Feedback, Buchung…

Skyperformance-Training
 
Moni
 

Monika "Moni" Eller

Parafly-Flugschulgründerin, Paragleiterin der ersten Stunde, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, DHV-Prüferin, Expertin für Flugreisen, Kooperationspartnerin Papillon Alpen Paragliding Center

 

Kais Inselblog von Lanzarote
FLA14.25: Das Mysterium "Risco de Famara"

 
Lanzarote

Finde den Schirm: Risco-Soaring auf Lanzarote (Fotos & Videos…)

¡Hola de la isla de Lanzarote amigos!


Wir sind in der drittletzten Kurswoche dieser Lanzarote-Saison🤷🤦… oh Mann, wie die Zeit rast…


In dieser Woche sind wir auch wieder direkt am Sonntag Abend rausgegangen. Es ging an unsere Pechos – wir hatten noch 45 Minuten bis Sonnenuntergang, die Bedingungen waren total entspannt:


Was gibt es Besseres als direkt aus dem Flieger kommend an den Hang zu fahren, entspannt den Schirm auspacken und direkt mal runterfliegen🤘😍💯


Montag Morgen ging es direkt los mit unserer Grundeinweisung: Schirm bei Wind vorbereiten, Schirm ruhig halten, komische Situationen meistern. Nach der Mittagspause ging es wieder fliegen – wieder an den Pechos…

Skyperformance-Training
 
Kai

Kai Kessler

ist Papillon-Fluglehrer, Groundhandling- und Soaring-Experte, Reiseexperte, Tandempilot, Personal Trainer, Yoga-Coach und verbringt mit seiner Familie einen Teil des Jahres auf Lanzarote.

█ FLA16.25: 13.04. – 20.04.25
█ FLA17.25: 20.04. – 27.04.25

papillon.de/lanzarote

Dienstag Morgen – individuelles Wunschprogramm je nach Leistungsstand: Entweder Trainieren auf dem Boden oder Fliegen gehen. Rüdiger, mittlerweile fester Bestandteil unserer Küstenflieger-Familie, konnte sich endlich davon überzeugen, dass das Risco de Famara keine Mythos, keine Projektion, kein Hologramm oder eine Leinwand ist:


An den Pechos hochgekitet, abgehoben und dann einfach in 1 1/2 Stunden die 28 Kilometer bis zum Mirador del Rio und wieder zurück! 💯🤘😍😎👍

Auch Hubert und Guy sind bis ins Risco geflogen und wieder zurück…


Weiterlesen im Papillon Blog (Bilder+Videos)…

Fliegen & Trainieren
Wochenend- und Theorie-Seminare für Flugsportler

Landeseminar mit Linus Schubert

 
Landeseminar

Lerne von Accuracy-Vizeweltmeister und Jugendweltmeister Linus Schubert, wie du mit dem Gleitschirm auch auf kleineren Flächen sicher und kontrolliert landest.


█ RL20.25: 10.05. – 11.05.25
█ RL25.25: 14.06. – 15.06.25
█ RL27.25: 28.06. – 29.06.25

Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

 
Rückwärtsstarttraining

Trainiere dein Groundhandling und perfektioniere deinen Rückwärtsstart!

█ RZ16.25: 12.04. – 13.04.25
█ RZ17.25: 18.04. – 19.04.25
█ RZ21.25: 16.05. – 17.05.25
█ RZ32.25: 02.08. – 03.08.25

Infos & Buchung…

Basic-Workshop Schirmbeherrschung

 
Workshop Schirmbeherrschung

Das Wochenend-Training zur Perfektionierung deiner Schirmbeherrschung am Boden – für Flugschüler und Piloten!


█ RZB15.25: 05.04. – 06.04.25
█ RZB19.25: 03.05. – 04.05.25
█ RZB24.25: 07.06. – 08.06.25
█ RZB25.25: 14.06. – 15.06.25

Infos & Buchung…

Advanced-Workshop Schirmbeherrschung

 
RZA

Auch der weiterführende Advanced-Workshop ist für Piloten und für Flugschüler in der Ausbildung geeignet.


█ RZA18.25: 26.04. – 27.04.25
█ RZA26.25: 21.06. – 22.06.25
█ RZA44.25: 25.10. – 26.10.25

Infos & Buchung…
 

Zusatzangebote
Motorschirm & Windenschlepp

 

Sevelen/Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung am linken Niederrhein

 
Motorschirm

█ WKS16.25: 14.04. – 16.04.25
█ WKS19.25: 05.05. – 07.05.25
█ WKS21.25: 19.05. – 21.05.25
█ WKS23.25: 02.06. – 04.06.25

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp-einweisung-am-linken-niederrhein

Höxter/Weserbergland
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

█ WK17.25: 18.04. – 20.04.25
█ WK21.25: 16.05. – 18.05.25
█ WK24.25: 06.06. – 08.06.25
█ WK27.25: 27.06. – 29.06.25


Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

Höxter/Weserbergland
Motorschirmlizenz (SPL)

 
Motorschirm
 

█ MK17.25: 19.04. – 25.04.25
█ MK21.25: 17.05. – 23.05.25
█ MK24.25: 07.06. – 13.06.25

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Drachenfliegen
Hängegleiter-Kombikurs

 
Drachenfliegen

█ HG23.25: 01.06. – 06.06.25
█ HG43.25: 19.10. – 24.10.25

Infos & Anmeldung:

papillon.de/haengegleiter-kombikurs/

GLEITSCHIRM DIREKT Praxistipp
So nutzt du einen Schnellpacksack ohne Tragesystem richtig

 
Youtube-Video

In dieser neuen Video-Anleitung zeigt dir Lennard, worauf du einen bei der Verwendung eines Schnellpacksacks mit Tragesystem achten musst und welche Vorteile ein solcher Packsack bietet.


Im Video verwendet Lennard den beliebten QuickPack von Papillon Paragliders. Dieser Packsack bietet sehr einfaches Handling, einen dank des robusten Materials sehr guten Schutz deiner Ausrüstung – und das bei einem Gewicht von gerade mal 640 Gramm.

Clip auf Youtube anschauen…

Gurtzeug-Aktion
SKYWALK Gurtzeuge zu Schnäppchenpreisen!

 

kompakt und innovativ:
SKYWALK Cruise

Das CRUISE ist ein kompaktes Komfortgurtzeug, gebaut auf dem modernsten Stand der Technik, das vom Einsteiger bis zum sportlich versierten Piloten vielseitig einsetzbar ist.


Der Aufbau gewährleistet einen außergewöhnlich hohen Flugkomfort, ist sehr benutzerfreundlich und bietet, dank des PERMAIR Protektors in Kombination mit dem SAS-Tec Rückenaufprallschutz, maximale Sicherheit.

SkYWALK Cruise
 
SKYWALK
 

Die ergonomische Sitzschale umschließt den Körper perfekt und ermöglicht somit eine angenehme Sitzposition – selbst bei längerer Airtime. Das T-Lock Verschlusssystem verspricht störungsfreie und effektive Groundhandling Sessions.


Die Verstellmöglichkeiten sind so ausgelegt, dass die Sitzposition während des Fluges jederzeit angepasst werden kann. Zusätzlich kann mittels der Stabilisatoren die Agilität verändert werden.


Das große Rückenstaufach bietet dir ausreichend Stauraum, in dem sich auch eine Vorrichtung für dein Trinksystem befindet. Gegenstände, die du während des Fluges benötigst, können in der verschließbaren Seitentasche schnell und einfach verstaut werden.


Gewicht und Packmaß sind für ein Gurtzeug dieser Art und Ausstattung unerreicht! Mit gerade einmal 3,5 kg findet die komplette Flugausrüstung in einem 90 Liter Packsack Platz und ist somit ideal für Flugreisen geeignet.


Dank der robusten Bauweise ist das CRUISE auch bestens für den Einsatz an der Düne geeignet. Egal was du vorhast – mit seinen innovativen Detaillösungen begeistert das CRUISE bereits beim ersten Probesitzen!


Bis Sonntag, 13.4.25 bekommst du das Cruise bei GLEITSCHIRM DIREKT statt für regulär 1.200 Euro (UVP) für nur 919 Euro!

  • SKYWALK Cruise
    im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop...

Einfach. Modular. Vielseitig.
SKYWALK BREEZE 2

Entdecke das SKYWALK BREEZE2 – dein modulares Komfortgurtzeug für Hike & Fly!

Mit PERMAIR Protektor und RECCO Reflektor.


Das BREEZE2 wurde als modulares Komfortgurtzeug konstruiert und erfüllt dadurch vielfältigste Ansprüche. Die ergonomische Sitzschale umschließt deinen Körper perfekt und sorgt für höchsten Flugkomfort.

SkYWALK BREEZE 2
 
SKYWALK
 

Diesen kannst du während des Fluges zusätzlich erhöhen, indem du die Sitzposition anpasst. Die moderate Höhe der Aufhängepunkte gewährleistet ein gedämpftes Flugverhalten und schafft dadurch viel Vertrauen.Das sportliche Design in Kombination mit dem PERMAIR Protektor ermöglicht ein sehr kompaktes Packmaß, ein geringes Gewicht und gewährt einen hohen Schutz.


Dank des modularen Aufbaus des BREEZE2 kannst du das Gewicht zusätzlich um circa 50% reduzieren! Mit nur wenigen Handgriffen wird das Cover einfach von der Sitzschale getrennt und das BREEZE2 verwandelt sich in ein sehr leichtes Komfortgurtzeug.


Das BREEZE2 eignet sich ideal für Reisende, Hike&Fly Fans, Einsteiger und alle Piloten, die auf der Suche nach einem vielseitig einsetzbaren Sitzgurt sind.


Bis Sonntag, 13.4.25 bekommst du das BREEZE 2 bei GLEITSCHIRM DIREKT statt für regulär 1.000 Euro (UVP) für nur 850 Euro!

  • SKYWALK BREEZE 2
    im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop…

April, April!
Kein PG-F-Schlepp-Probebetrieb auf der Wasserkuppe

 
PG-F-Schlepp

Feedback im Papillon-Blog…

In einer Papillon Extra-Fliegermail hatten wir am 1.4.25 darüber berichtet, dass das Regierungspräsidium Kassel den Probebetrieb für Gleitschirmstart per E-Bike-Schlepp auf der Wasserkuppe genehmigt hätte.


Wie die vielen amüsierten Rückmeldungen beweisen, hatten fast alle Empfänger unseren kleinen Aprilscherz diesmal offenbar schnell durchschaut, wobei sich auch einige Pilotinnen und Piloten für Einweisungstermine vormerken lassen wollten.


Achtung: Kein Fahrrad-Schlepp!

Auch wenn es schon die unterschiedlichsten Versuche gab, Gleitschirmflieger in die Luft zu bekommen:

Start-Experimente mit anderen als den zugelassenen Startarten können schnell sehr gefährlich werden und sind deshalb zu unterlassen.


Da es ja gerade im Flachland (aber auch in der Rhön) viele Flugplätze mit PG-Windenschlepp-Betrieb gibt, ist das auch gar nicht erforderlich.


Für den Start an der Winde genügt eine Windenschlepp-Einweisung, die du zum Beispiel am linken Niederrhein in Sevelen oder bei unserer Partnerflugschule in Höxter absolvieren kannst.


Einige Rückmeldungen zu unserem diesjährigen Aprilscherz findest du hier:

Papillon-Blog

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

 

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

jetzt bewerten

Christina zum Stubai-Kombikurs AK13.25
Ein rundum gelungener Kurs…

 
Stubai Groundhandling

Groundhandling-Session am Landeplatz

Der Paragliding-Kombikurs im Stubaital bietet die einmalige Möglichkeit, das Gleitschirmfliegen in den Österreichischen Alpen zu erlernen.


Die verschiedenen Flugmöglichkeiten, z.B. am Elfer oder in der Schlick 2000, sind mit Seilbahnen bequem zu erreichen und bieten jede Menge Abwechslung. Die Fluglehrer*innen sind sehr kompetent und vermitteln sowohl Theorie als auch Praxis der ersten Flüge mit viel Geduld und Klarheit.


Die Gruppengröße ist angenehm und sorgt für persönliche Betreuung und herzliche Atmosphäre unter den Teilnehmern. Ein rundum gelungener Kurs für alle, die das Paragleiten in einer einzigartigen Berglandschaft erleben möchten! – Christina

Elisa zum Thermik-Technik-Training DT13.25
…hat unglaublich viel Spaß gemacht…

Die Woche war großartig! Die Fluglehrer waren jederzeit ansprechbar, gaben wertschätzendes Feedback und hilfreiche Verbesserungstipps. Der Zusammenhalt in der Gruppe war hervorragend, was den Urlaub noch schöner gemacht hat.


Im Tulper Hof fühlt man sich rundum wohl. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht und diese Woche wird in bester Erinnerung bleiben. Danke dafür 🙂 – Elisa

Beat zur Bassano-Flugwoche FBF12.25
…werde auf jeden Fall zum Wiederholungstäter…

 
Bassano

Frühlingserwachen in Bassano …

Die Bassano Reise war für mich ein voller Erfolg. Sehr nette Leute kennen gelernt, viel Flugstunden in der Luft verbracht und das unter super Leitung.


Die Gegend ist wunderschön aus der Luft anzuschauen und die Startplätze gut erreichbar. Das Hotel direkt am Landeplatz war perfekt, schöne und ruhige Zimmer und die Küche war toll.


Ich werde auf jeden Fall zum Wiederholungstäter und freue mich schon jetzt auf das nächste Mal. – Beat


Jessica zur Bassano-Flugwoche FBF12.25
…hoffe, wir können nächstes Jahr wieder dabei sein

 

Frühjahrsfliegen in Bassano ist für mich die perfekte Kombination aus Erholung, Entspannung, Spaß und fliegerischer Weiterentwicklung. Das Team Claus, Jürgen und Sabine hat einen großen Anteil daran und lässt für mich keine Wünsche offen.


Bassano selber ist ein wirklich vielseitiges Fluggebiet. Hier kommt vom frischen Lizenzinhaber bis zum geübten Streckenpiloten jeder auf seine Kosten. Bei guten Bedingungen wird es zwar recht voll am Himmel, aber auch das will ja trainiert sein.


Mit der Betreuung am Start- und Landeplatz fühlte ich mich jederzeit im Blick behalten und gut aufgehoben. Ich hoffe, wir können nächstes Jahr wieder dabei sein. – Jessica

 
Bassano

Bassano: Ein vielseitiges Fluggebiet

SEE YOU UP IN THE SKY!

Visit our Instagram page
Visit our Facebook page
Visit our YouTube page
Visit our Pinterest page
Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de
WhatsApp 


Impressum | Datenschutz

 

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsportkataloge
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}