Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2025

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Gleitschirmreisen im April, E-Bike & Fly-Woche Chiemgau, Video-Tutorial: Schnellpacksack, Skywalk Tapa X-Alps, Kais Inselblog
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1129

27. März 2025


Flugwetterprognose, Gleitschirmreisen im April, E-Bike & Fly-Woche Chiemgau, Video-Tutorial: Schnellpacksack, Skywalk Leichtrettung Tapa X-Alps, Kais Inselblog, Feedback

Papillon Sauerland

Die Schulungssaison im Sauerland hat begonnen!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

der Frühling erwacht und macht Lust auf Flugsportabenteuer. Ob beim ersten Abheben am Übungshang oder beim ersten Thermikkreis über dem Startplatz: Wir wünschen allen Flugschülern und Piloten viel Spaß, schöne Flüge und happy landings!


In einem neuen Video-Tutorial zeigt dir diesmal Lennard, welche Vorteile dir ein Schnellpacksack bringt und worauf du bei der Nutzung achten solltest.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

haudichraus.de

Neue Fotogalerie auf haudichraus.de: Impressionen vom Saisonstarter-Kurs im Sauerland!

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß. Derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombi-, Grund- und Schnupperkurs!

  • Das Landeseminar mit Linus startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Das Rückwärtsstarttraining mit Christian startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

  • Für eine Shopberatung am Sonntag vereinbare bitte vorab einen Termin mit unserem Shopteam.

Täglich zwischen 9 und 17 Uhr erreichst du uns per WhatsApp  oder telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Elpe / Sauerland

  • Die Paragliding-Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am 29. März 2025 in der Flugschule in Elpe, derzeit gibts noch freie Plätze.

  • Wegen der wiederholten Nachfrage nach einem früheren Windeneinweisungskurs starten wir am Wochenende 14.04-16.04.2025 in Sevelen am Niederrhein, derzeit gibts noch freie Restplätze!

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen starten programmgemäß am 30.3.25 und sind ausgebucht; freie Restplätze gibts wieder in den Kursen ab 6. April.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die nächste Paragleiter-Höhenflugschulung und das nächste Thermik-Technik-Training im Stubai starten programmgemäß am 30. März, derzeit gibts noch freie (Rest-)Plätze.

Flugwetterprognose 28.3. – 30.3.25

 

Wetterlage

Hochdruckeinfluss und zum Wochenende wechselhaft

Mittelgebirge

Freitag, 28.03.2025: Das Hochdruckgebiet mit Zentrum über Deutschland versorgt das Land von Norden bis zum Süden mit viel Sonne, leichtem Wind und sehr guten thermischen Bedingungen. Donnerstag, also heute, ist ein toller Flugtag. Auch der Freitag ist ein außergewöhnlich schöner Frühlingstag.


Samstag, 29.03.2025: Atlantische Tiefausläufer laufen gegen das Hochdruckgebiet und werden aufgefüllt. Eine Front überquert Frankreich von West nach Ost und wird allmählich aufgefüllt.


Im Tagesverlauf überquert diese nur gebietsweise wetterwirksame Kaltfront mit leichten Niederschlägen Deutschland von Nordwest nach Südost. Gleichzeitig zieht einen Tief von der Adria über die Ostalpen nach Tschechien und löst in den Alpen noch einmal kräftigen Schneefall aus.


Diese gefürchtete sogenannte 5b-Wetterlage kann oft katastrophale Szenarien an den Alpen auslösen. Das wird aufgrund der kurzen Zeit der Wetterwirksamkeit diesmal aber nicht erwartet.


Sonntag, 30.03.2025: Von Samstag Nachmittag bis Sonntag Nachmittag gerät die Mitte Deutschlands erneut unter leichten Hochdruckeinfluss. Samstagabend und Sonntag früh geht es zu fliegen.


Im Tagesverlauf wird der Wind am Sonntag zu stark. Insbesondere die auffrischende Thermik und der auffrischende Druckgradientwind führen dazu, dass nur die Vormittagsstunden gut fliegbar sind. Sommerzeitbedingt fliegt es ab 7 Uhr. 

Alpen

Freitag, 28.03.2025: Noch ist ein guter Flugtag angekündigt. Bei schwachen Druckunterschieden gibt es viel Sonne und gute Thermik. Der Freitag könnte der beste Tag der Woche sein. Der Wind geht mit der Sonne.


In den Frühstunden gehen die Osthänge. Im Tagesverlauf gibt es einen leichten Talwind. Ansonsten steigen die Thermiken im Tagesverlauf aus den Südhängen und abends aus den Westhängen.


Samstag, 29.03.2025: Der Druckunterschied ist enorm groß geworden. Des Adriatief überquert die Ostalpen und führt westlich von seinem Tiefdruckzentrum ein starkes Windfeld an die Alpen. In ihm sind die wetterwirksame Front des atlantischen Tiefdrucksystems und die wetterwirksame Front des Adriatiefs eingelagert.


Verbunden mit der zwangsweisen Hebung der Luftmassen an der Alpennordseite gibt es einen potenziert starken Schneefall, der innerhalb weniger Stunden zu weit über einen Meter Neuschnee führen wird – zumindest dort, wo es die klassischen Staulagen gibt.


Durch die orographisch bedingt weit östlich laufende Zugstraße des Adriatiefs sind hauptsächlich die Zentralalpen und Ostalpen von dem starken Schneefall am Samstag und Sonntag betroffen. 

Aussicht/Trend

Frühlingshaftes Wetter, erneut kräftiger Hochdruckeinfluss mit zunehmend milden Luftmassen. Viele Streckenflugtage

– Andreas Schubert, Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler, Vizeweltcupsieger 2023

DHV-Theorieprüfung

Die nächste Theorieprüfung (A/B-Theorie) auf der Wasserkuppe läuft diesmal am Samstag, 29.3.25 um 8 Uhr.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding!
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

 
Sauerland

Gleitschirmkurs in Elpe: Ein paar Schritte gegen den Wind und du hebst ab!

 

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK14.25: 29.03. – 05.04.25
█ RK15.25: 05.04. – 12.04.25
█ RK16.25: 12.04. – 19.04.25

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK20.25: 10.05. – 17.05.25
█ AK22.25: 24.05. – 31.05.25
█ AK25.25: 14.06. – 21.06.25

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK14.25: 29.03. – 05.04.25
█ EK17.25: 19.04. – 26.04.25
█ EK20.25: 10.05. – 17.05.25

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Grundkurs Sauerland

█ EG14.25: 29.03. – 01.04.25
█ EG16.25: 12.04. – 15.04.25
█ EG17.25: 19.04. – 22.04.25

Infos & Buchung…

Lüsen/Südtirol

 
Lüsen

Aufdrehen vor den verschneiten Gipfeln der Plose…

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH14.25: 30.03. – 06.04.25
█ DH15.25: 06.04. – 13.04.25
█ DH16.25: 13.04. – 20.04.25
█ DH17.25: 20.04. – 27.04.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT14.25: 30.03. – 06.04.25
█ DT15.25: 06.04. – 13.04.25
█ DT16.25: 13.04. – 20.04.25
█ DT17.25: 20.04. – 27.04.25

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz

Dein Einstieg ins Streckenfliegen inkl. B-Theorie für den Unbeschränkten Luftfahrerschein

█ DS16.25: 13.04. – 20.04.25
█ DS19.25: 04.05. – 11.05.25
█ DS26.25: 22.06. – 29.06.25
█ DS34.25: 17.08. – 24.08.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen

Die neue Flugwoche für Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung

█ DTP14.25: 30.03. – 06.04.25
█ DTP15.25: 06.04. – 13.04.25
█ DTP17.25: 20.04. – 27.04.25
█ DTP18.25: 27.04. – 04.05.25

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

Höhenflugschulung Stubai

Deine erste Alpenflugwoche und Abschluss deiner A-Schein-Ausbildung!


█ AH14.25: 30.03. – 05.04.25
█ AH21.25: 18.05. – 24.05.25
█ AH23.25: 01.06. – 07.06.25
█ AH26.25: 22.06. – 28.06.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Stubai

Lerne und trainiere das "Aktive Fliegen" und genieße schöne Thermikflüge im Stubai!


█ AT15.25: 06.04. – 12.04.25
█ AT24.25: 08.06. – 14.06.25
█ AT27.25: 29.06. – 05.07.25
█ AT30.25: 20.07. – 26.07.25

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Bist du bereit für den nächsten Schritt nach der A-Lizenz?


█ AS14.25: 30.03. – 06.04.25
█ AS29.25: 13.07. – 20.07.25
█ AS38.25: 14.09. – 21.09.25

Infos & Buchung…

Get up! Stay up! – Training Stubai

Vier Tage Basic-, Intermediate- und Expert-Training im Stubaital


█ AGSB27.25: 27.06. – 29.06.25
█ AGSC33.25: 07.08. – 10.08.25
█ AGSA35.25: 22.08. – 24.08.25

Infos & Buchung…

See you UP in the sky!
Papillon Flugwochen & Gleitschirmreisen

 

Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Jetzt (Rest-)Platz sichern:

Papillon-Flugwochen und Fortbildungen im April

█ DT14.25: 30.03. – 06.04.25 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ DU14.25: 30.03. – 06.04.25 Lüsen-Flugurlaub
█ DTP14.25: 30.03. – 06.04.25 Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen
█ FLA14.25: 30.03. – 06.04.25 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ FS15.25: 05.04. – 12.04.25 Slowenien-Flugwoche mit Hauke
█ DT15.25: 06.04. – 13.04.25 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ DU15.25: 06.04. – 13.04.25 Lüsen-Flugurlaub
█ FG15.25: 06.04. – 11.04.25 STR-Woche Rhön mit Wuppi
█ DTP15.25: 06.04. – 13.04.25 Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen
█ AT15.25: 06.04. – 12.04.25 Thermik-Technik- Training Stubai
█ DU16.25: 13.04. – 20.04.25 Lüsen-Flugurlaub
█ FLA16.25: 13.04. – 20.04.25 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ DT16.25: 13.04. – 20.04.25 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ FYSX17.25: 19.04. – 25.04.25 Sicherheitstraining Annecy
█ FG17.25: 20.04. – 25.04.25 STR-Woche Rhön mit Wuppi
█ DTP17.25: 20.04. – 27.04.25 Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen
█ FLA17.25: 20.04. – 27.04.25 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ DT17.25: 20.04. – 27.04.25 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ DU17.25: 20.04. – 27.04.25 Lüsen-Flugurlaub
█ FYSX18.25: 26.04. – 02.05.25 Sicherheitstraining Annecy
█ DTP18.25: 27.04. – 04.05.25 Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen
█ DT18.25: 27.04. – 04.05.25 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ DU18.25: 27.04. – 04.05.25 Lüsen-Flugurlaub
█ FS18.25: 27.04. – 04.05.25 Slowenien-Flugwoche Hauke und Nobbi


Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.

Restplätze in der Kombiwoche

E-Bike & Fly-Woche Chiemgau & Tirol

 
E-Bike & Fly Wochen

Paragliding und E-Biken mit Reini!

Diese Kombitage vereinen E-Bike-Touren und Flugerlebnisse im Chiemgau und in Tirol.


Eine super Outdoor-Kombination mit Erfolgsgarantie! Bei dieser Tour lernst du die besten oberbayerischen und Tiroler Fluggebiete zwischen München und Salzburg kennen.

Zur Abwechslung, oder wenn das Flugwetter mal nicht mitspielen sollte, kannst du mit "MeistAir" Reinhard "Reini" Vollmert die tolle Region mit dem E-Mountainbike erkunden.


Die E-Bike & Fly-Woche Chiemgau & Tirol eignet sich für Piloten, die auch bei thermischen Verhältnissen selbständig starten und die selbständig und sicher Außenlanden können.


Du solltest einen aktiven Flugstil mitbringen und schon Thermikerfahrung mit Flügen über einer Stunde gesammelt haben.


Neben deiner kompletten Flugausrüstung benötigst du für die Teilnahme an dieser Woche ein E-Bike, das für leichtes Gelände geeignet ist, Badesachen und gute Laune.


█ FEF28.25: 07.07. – 13.07.25

Infos, Bilder, Feedback, Termine:
papillon.de/e-bike-fly-woche-chiemgau-tirol

Reini
 

Reinhard "Reini" "MeistAir" Vollmert

Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, DHV-Prüfer, mehrfacher Rekordhalter, Pilot der ersten Stunde, Reiseexperte

Skyperformance-Training

Kais Inselblog von Lanzarote
Hace mucho viento en la isla…

 
Lanzarote

Groundhandling-Session am Strand (mehr Fotos…)

¡Hola de la isla de Lanzarote amigos!


Seit Sonntag ist die neue Mannschaft hier. Wir konnten bisher noch gar nicht fliegen gehen, weil es echt kalt und windig war… ABER:


Wir sind jeden Tag zwei Mal draußen und trainieren mit den kleinen Schirmen!


Gleich am Sonntag Abend ging es direkt los, nachdem alle angekommen waren. Die Fortschritte sind immens und von außen ganz klar zu sehen und für die Mannschaft vor allem auch selbst zu fühlen…


UND: das Wetter ändert sich jetzt und mit etwas Glück können wir heute Abend schon in Tenesar soaren gehen…


Für morgen und für Samstag sieht die Prognose auch nach Fliegen aus… von daher eigentlich eine perfekte Woche, wenn es so kommt: Erst viel Training und Sicherheit erarbeiten und dann entspannt fliegen gehen! ¡Perfecto!

Skyperformance-Training
 
Kai

Kai Kessler

ist Papillon-Fluglehrer, Groundhandling- und Soaring-Experte, Reiseexperte, Tandempilot, Personal Trainer, Yoga-Coach und verbringt mit seiner Familie einen Teil des Jahres auf Lanzarote.

█ FLA14.25: 30.03. – 06.04.25
█ FLA16.25: 13.04. – 20.04.25
█ FLA17.25: 20.04. – 27.04.25

papillon.de/lanzarote

Ab Sonntag geht es nochmal in eine weitere Kurswoche, bevor wir noch eine Woche kursfrei haben und dann in die letzten beiden Wochen hier auf der Insel starten…


Die Anfragen für nächstes Jahr häufen sich schon, sodass wir jetzt zeitnah die Kurswochen für die nächste Staffel ausschreiben werden!


Unsere Kurswochen in Dänemark sind bereits fast vollständig ausgebucht! Vielen für eure Unterstützung, euer Vertrauen und das ZUSAMMEN machen! Unsere Küstenflieger-Community hat viele neue Mitglieder bekommen… Echt der Wahnsinn! Vor allem auch euer Feedback bezüglich unseres überarbeiteten Unterrichtskonzepts! Echt der Hammer! Wir freuen uns, euch wieder zu sehen und mit euch weiterzumachen!


Die Flugreise in die Niederlande wird ebenfalls bald veröffentlicht – auch hier kommen wir gerne den unfassbar vielen Anfragen nach!!! So denn – ¡nos vemos en la playas!


Saludos y hasta la próxima semana,

Kai mit Familie und Team! 🤘💯😎😘


Weitere Bilder gibts auf haudichraus.de!

Fliegen & Trainieren
Wochenend- und Theorie-Seminare für Flugsportler

Landeseminar mit Linus Schubert

 
Landeseminar

Lerne von Accuracy-Vizeweltmeister und Jugendweltmeister Linus Schubert, wie du mit dem Gleitschirm auch auf kleineren Flächen sicher und kontrolliert landest.


█ RL14.25: 29.03. – 30.03.25
█ RL20.25: 10.05. – 11.05.25
█ RL25.25: 14.06. – 15.06.25

Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

 
Rückwärtsstarttraining

Trainiere dein Groundhandling und perfektioniere deinen Rückwärtsstart!

█ RZ14.25: 29.03. – 30.03.25
█ RZ16.25: 12.04. – 13.04.25
█ RZ17.25: 18.04. – 19.04.25
█ RZ21.25: 16.05. – 17.05.25

Infos & Buchung…

Basic-Workshop Schirmbeherrschung

 
Workshop Schirmbeherrschung

Das Wochenend-Training zur Perfektionierung deiner Schirmbeherrschung am Boden – für Flugschüler und Piloten!


█ RZB15.25: 05.04. – 06.04.25
█ RZB19.25: 03.05. – 04.05.25
█ RZB24.25: 07.06. – 08.06.25
█ RZB25.25: 14.06. – 15.06.25

Infos & Buchung…

Advanced-Workshop Schirmbeherrschung

 
RZA

Auch der weiterführende Advanced-Workshop ist für Piloten und für Flugschüler in der Ausbildung geeignet.


█ RZA18.25: 26.04. – 27.04.25
█ RZA26.25: 21.06. – 22.06.25
█ RZA44.25: 25.10. – 26.10.25

Infos & Buchung…
 

Zusatzangebote
Motorschirm & Windenschlepp

 

Sevelen/Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung am linken Niederrhein

 
Motorschirm

█ WKS16.25: 14.04. – 16.04.25
█ WKS19.25: 05.05. – 07.05.25
█ WKS21.25: 19.05. – 21.05.25
█ WKS23.25: 02.06. – 04.06.25

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp-einweisung-am-linken-niederrhein

Höxter/Weserbergland
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

█ WK14.25: 28.03. – 30.03.25
█ WK17.25: 18.04. – 20.04.25
█ WK21.25: 16.05. – 18.05.25
█ WK24.25: 06.06. – 08.06.25


Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

Höxter/Weserbergland
Motorschirmlizenz (SPL)

 
Motorschirm
 

█ MK17.25: 19.04. – 25.04.25
█ MK21.25: 17.05. – 23.05.25
█ MK24.25: 07.06. – 13.06.25

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Drachenfliegen
Hängegleiter-Kombikurs

 
Drachenfliegen

█ HG23.25: 01.06. – 06.06.25
█ HG43.25: 19.10. – 24.10.25

Infos & Anmeldung:

papillon.de/haengegleiter-kombikurs/

GLEITSCHIRM DIREKT Praxistipp
So nutzt du einen Schnellpacksack mit Tragesystem richtig

 
Youtube-Video

In dieser neuen Video-Anleitung zeigt dir Lennard, worauf du einen bei der Verwendung eines Schnellpacksacks mit Tragesystem achten musst und welche Vorteile ein solcher Packsack bietet.


Im Video verwendet Lennard den Schnellpacksack von Papillon Paragliders. Dieser Packsack bietet sehr einfaches Handling, einen guten Schutz deiner Ausrüstung bei einem Gewicht von gerade mal 600 Gramm und dank des geformten Schulterträgers einen rückenschonenden Tragekomfort.

Clip auf Youtube anschauen…

leicht & sicher:
SKYWALK Tapa X-Alps Leichtrettung

 

Ideal für Hike & Fly sowie X-Alps-Piloten. Maximiere deine Leichtausrüstung mit der Tapa X-Alps!

  • Federleicht ab 784 g – perfekt für Hike & Fly

  • Blitzschnelle Öffnung für maximale Sicherheit

  • Hohe Pendelstabilität in kritischen Situationen

  • Minimale Sinkgeschwindigkeit für sanfte Landungen

  • Kompaktes Packmaß – passt in jedes Gurtzeug

SkYWALK Tapa X-Alps
SKYWALK

Die Kreuzkappe bietet alle Vorteile modernster Technologie: Große Flächen für optimale Bremswirkung und symmetrischer Aufbau ohne Vorwärtsfahrt – für berechenbare, sichere Rettungsmanöver.


Die Tapa X-Alps-Leichtrettung von SKYWALK bekommst du bei GLEITSCHIRM DIREKT besonders günstig:

SKYWALK Tapa X-Alps 90 statt 1.250 € 949 €
SKYWALK Tapa X-Alps 105
statt 1.300 € 1.019 €
SKYWALK Tapa X-Alps 125 statt 1.350 € 1.049 €
  • SKYWALK Tapa X-Alps Rettungssystem
    im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop…

 

PARASTORE Sauerland
Dein Update für die Flugsaison!

 
Fliegershop Elpe

Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern – und das Wetter lädt endlich wieder zum Fliegen ein!


Wenn es dir so geht wie vielen Pilotinnen und Piloten und du feststellst, dass dein Paragliding-Equipment zum Saisonstart ein Update vertragen könnte, dann begrüßen wir dich gerne ab jetzt wieder während der Kurszeiten im Fliegershop in Elpe.


Vereinbare am besten einen Termin mit uns, damit wir dich persönlich und individuell beraten können.

Shop-Beratungstermin für Elpe vereinbaren

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Jetzt neu: BU-Schutz für Hobby-Gleitschirmpiloten
(bis 50 Flugstunden jährlich; max 2.500 € mtl.
BU-Rente)


Wir bieten Top-Bedingungen ohne GS-Risikozuschlag!

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

jetzt bewerten

Michael zur Dolomiten-Höhenflugschulung DH10.25
…eine atemberaubende Erfahrung…

 
Lüsen

Startplatzatmosphäre am Tulperhof

Diese Woche war eine atemberaubende Erfahrung – geprägt von großartigen Flügen, dem Erlernen neuer Fähigkeiten und wertvollem Wissen.


Beeindruckende Bergpanoramen und die einzigartige Alpenromantik machten die Erlebnisse noch unvergesslicher. Abgerundet wurde alles durch die Begegnung mit inspirierenden Persönlichkeiten und faszinierenden Charakteren.


Drei davon waren die Fluglehrer/-innen Adrian, Lona und Michael. Es war mir ein großes Vergnügen diese kennenzulernen, und ich kann nur sagen: Besser hätte es nicht sein können!


Alle drei zeichnen sich durch großes Fachwissen, Geduld und eine äußerst professionelle Herangehensweise aus. Sie verstanden es, komplexe Inhalte verständlich zu erklären und gingen individuell auf die Bedürfnisse ihrer Kursteilnehmer ein.


Egal, ob es um die ersten Flugstunden, anspruchsvolle Manöver oder die perfekte Landung geht – sie vermitteln nicht nur das nötige Wissen, sondern auch das Vertrauen, sich stetig zu verbessern.


Besonders beeindruckt hat mich die freundliche und motivierende Atmosphäre, die es erst zu so einem guten Erlebnis gemacht hat. So wurden meine katastrophalen Landungen vom ersten Tag, dank Lonas aufmunternden Worten und wenigen, aber wertvollen Tipps schnell besser – dies half mir, den Rest der Flugwoche mit sicheren und gelungenen Landungen zu genießen. Man merkte halt sofort, dass sie ihre Leidenschaft für die Fliegerei gerne weitergaben.


Zum Schluss bleibt mir nur zu sagen, es bleibt für mich ein unvergessliches Erlebnis und Abenteuer, an das ich mich gerne zurück erinnern werde. War es anstrengend und Stressig? Aber sowas von! Wurde ich den Kurs empfahlen, nochmal besuchen? Ganz sicher, JA! – Michael

Wulf zur Lanzarote-Woche FLA10.25
Grandioses Trainingslager auf Lanzarote

Meine erste Woche bei Annalena und Kai war tatsächlich mehr ein Trainingslager als ein Urlaub, das aber im positiven Sinne.


Es gab für mich unheimlich viel Input, wie man sich bei Starkwindbedingungen verhalten muss, damit man unbeschadet sowohl in die Luft als auch wieder auf den Boden kommt.


Das ist den Beiden hervorragend gelungen – es ist echt ein tolles, harmonisches und superkompetentes Team. Beide sind in der Lage, jeden Kursteilnehmer auf seinem Level sowohl fachlich als auch emotional abzuholen, und das mit teilweise einer Engelsgeduld.


Ich bin sehr froh, dass ich von Anfang an geplant hatte, gleich 2 Wochen da zu bleiben, was ich auch nur jedem empfehlen kann. Nur dann hat man (zumindest als Lanzaroteneuling…;-)) die Chance, die Unmenge an Stoff der ersten Woche in der 2. Woche zu festigen.


Auch das Wohn- bzw. Lebenskonzept hat sich für mich als super erwiesen: man wohnt, kocht und lebt gemeinsam in der schönen Casa, wodurch sich die Gruppe schnell zusammenfindet (die Gruppen waren obendrein auch noch prima, so dass es noch leichter fiel…;-)).


Das ist nicht nur für den Aufenthalt positiv, sondern hilft auch ungemein beim fliegerischen Teil, da man ja hier teilweise wegen der Windbedingungen zusammen trainieren muss.


Insgesamt eine super Veranstaltung, bei der ich alle meine Ziele erreicht habe, die ich mit Sicherheit wiederholen werde, und nur jedem weiterempfehlen kann, der sich fliegerisch weiterentwickeln will. War bisher meine lehrreichste Veranstaltung überhaupt!


Danke euch beiden, Grüße an die anderen Teilnehmer, und bis bald! – Wulf

 

Udo zu den Lanzarote-Flugwochen FLA9.25 und FLA10.25
…zwei super Trainingswochen…

 
Lanzarote

"…einfach genial, einfach Spitze…"

Für mich waren es zwei super Trainingswochen, mit sehr lehrreichen Erfahrungen, vom Schirmpacken über Schirmbeherschung bis Fliegen in dem speziellen Inselgelände, einfach genial, einfach Spitze, ich habe so viel lernen dürfen und bin voll begeistert und glücklich zurückgekommen.


Alle Achtung an das gesamte Team und herzlichen Dank für die zwei Wochen, die ich jedem empfehlen möchte.


Liebe Grüße auch an alle Teilnehmer, war super. Udo aus Stuttgart

 

SEE YOU UP IN THE SKY!

Visit our Instagram page
Visit our Facebook page
Visit our YouTube page
Visit our Pinterest page
Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de
WhatsApp 


Impressum | Datenschutz

 

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsportkataloge
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}