Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2025

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Mike Küng auf der Wasserkuppe, Sauerland-STR-Training, Monte Grappa-Flugurlaub, Lanzarote-Inselblog, Howto Zellenpacksack (Video)
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1128

20. März 2025


Flugwetterprognose, Mike Küng auf der Wasserkuppe, Sauerland-STR-Training, Monte Grappa-Flugurlaub, Lanzarote-Inselblog, Howto Zellenpacksack (Video), Stubaicup-Rückschau, Feedback

Mike Küng Wasserkuppe

Dieses Wochenende: Mike Küng Groundhandling-Seminar @ Wasserkuppe

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

dieses Wochenende ist der "Meister der Schirmbeherrschung", Weltrekordler und Extremsportler Mike Küng zu seinem 1. Groundhandling-Seminar des Jahres auf der Wasserkuppe – unsere Empfehlung für deinen Saisonstart!


Außerdem gibts einige neue Videoclips und Moritz zeigt dir, welche Vorteile ein Zellenpacksack bietet und worauf du bei der Verwendung achten solltest.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Youtube

Neu auf Youtube: So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding!

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß. Derzeit gibts noch freie Plätze im Kombi-, Grund- und Schnupperkurs!

  • Das 1. Mike Küng Groundhandlingseminar des Jahres startet
    programmgemäß am 22.3.25, derzeit gibts noch freie Restplätze.

  • Der Workshop Schirmbeherrschung – Basic startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

  • Für eine Shopberatung am Sonntag vereinbare bitte vorab einen Termin mit unserem Shopteam.

Täglich zwischen 9 und 17 Uhr erreichst du uns per WhatsApp  oder telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Elpe / Sauerland

  • Die nächsten Paragliding-Einsteigerkurse im Sauerland starten am 29. März 2025 in der Flugschule in Elpe.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen starten programmgemäß am 23.3.25. Derzeit gibts noch freie Restplätze in der Höhenflugschulung, im Thermik-Technik-Training und im Lüsen-Flugurlaub, das Thermik-Technik-Pro-Training ist ausgebucht.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten am 29. März, derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombikurs.

Flugwetterprognose 22.3. – 24.3.25

 

Wetterlage

Ein kräftiges Hochdruckgebiet, das sich nach Nordosten verlagert, bestimmt das Wetter bis zum Wochenende. 

Mittelgebirge

Freitag, 21.03.2025: Sonnenschein, kräftiger Südwind und viel Thermik markieren den Freitag, der am Hochdruckrand in einem meridionalen Streifen über Deutschland lange Flüge ermöglicht.


Samstag, 22.03.2025: Der Druckausgleich an der Hochdruckrandlage wird sehr stark. Mitunter treten sogar stürmische Böen auf. Selbst für langjährige Könner weht der Wind zu stark. 


Sonntag, 23.03.2025: Es scheint, dass nach Durchzug einer schwachen, kaum wetterwirksamen und aufgefüllten Tiefdruckrinne stabile Verhältnisse für einen tollen Tag sorgen: Etwas bedeckt, teilweise sonnig und thermisch, leichter Südwind. 

Alpen

Freitag, 21.03.2025: Wie in den Medien zu erfahren ist, hat Deutschland das bessere Wetter im Vergleich zu Spanien, Andalusien oder Mallorca.


Das Hochdruckgebiet hat eine enorme Ausdehnung. Freitag reicht es vom Balkan bis nach Nordeuropa. Die Alpen haben noch schwachen Südwind, der den Wetterumschwung ankündigt. 


Samstag, 22.03.2025: Die Front erreicht von Südwesten mit Anfeuchtung die Alpen. Es gibt Stau und einsetzenden Niederschlag. Die Nordseite hat Föhn. 


Sonntag, 23.03.2025: Es ist stabiler als am Tag zuvor. Dennoch wechselhaft. Hier und dort ist es auch fliegbar. 

Aussicht/Trend

Weiterhin stabile und eher trockene Verhältnisse. Im Rückblick zu den vergangenen Jahrzehnten gehört dieser März zu einem Monat mit vielen und außerordentlichen Flugtagen. 

– Andreas Schubert, Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler, Vizeweltcupsieger 2023

DHV-Theorieprüfung

Die nächste Theorieprüfung (A/B-Theorie) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 21.3.25 um 12 Uhr.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding!
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

 

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK13.25: 22.03. – 29.03.25
█ RK14.25: 29.03. – 05.04.25
█ RK15.25: 05.04. – 12.04.25

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK13.25: 22.03. – 29.03.25
█ AK20.25: 10.05. – 17.05.25
█ AK22.25: 24.05. – 31.05.25

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK14.25: 29.03. – 05.04.25
█ EK17.25: 19.04. – 26.04.25
█ EK20.25: 10.05. – 17.05.25

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Grundkurs Sauerland

█ EG14.25: 29.03. – 01.04.25
█ EG16.25: 12.04. – 15.04.25
█ EG17.25: 19.04. – 22.04.25

Infos & Buchung…

Lüsen/Südtirol

 
Lüsen-Clip

Neuer Clip: Das erwartet dich bei der Höhenflugschulung in Lüsen!

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH13.25: 23.03. – 30.03.25
█ DH14.25: 30.03. – 06.04.25
█ DH15.25: 06.04. – 13.04.25
█ DH16.25: 13.04. – 20.04.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT13.25: 23.03. – 30.03.25
█ DT14.25: 30.03. – 06.04.25
█ DT15.25: 06.04. – 13.04.25
█ DT16.25: 13.04. – 20.04.25

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz

Dein Einstieg ins Streckenfliegen inkl. B-Theorie für den Unbeschränkten Luftfahrerschein

█ DS16.25: 13.04. – 20.04.25
█ DS19.25: 04.05. – 11.05.25
█ DS26.25: 22.06. – 29.06.25
█ DS34.25: 17.08. – 24.08.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen

Die neue Flugwoche für Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung

█ DTP13.25: 23.03. – 30.03.25
█ DTP14.25: 30.03. – 06.04.25
█ DTP15.25: 06.04. – 13.04.25
█ DTP17.25: 20.04. – 27.04.25

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

Höhenflugschulung Stubai

Deine erste Alpenflugwoche und Abschluss deiner A-Schein-Ausbildung!


█ AH14.25: 30.03. – 05.04.25
█ AH21.25: 18.05. – 24.05.25
█ AH23.25: 01.06. – 07.06.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Stubai

Lerne und trainiere das "Aktive Fliegen" und genieße schöne Thermikflüge im Stubai!


█ AT15.25: 06.04. – 12.04.25
█ AT24.25: 08.06. – 14.06.25
█ AT27.25: 29.06. – 05.07.25

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Bist du bereit für den nächsten Schritt nach der A-Lizenz?


█ AS14.25: 30.03. – 06.04.25
█ AS29.25: 13.07. – 20.07.25
█ AS38.25: 14.09. – 21.09.25

Infos & Buchung…

Get up! Stay up! – Training Stubai

Vier Tage Basic-, Intermediate- und Expert-Training im Stubaital


█ AGSB27.25: 27.06. – 29.06.25
█ AGSC33.25: 07.08. – 10.08.25
█ AGSA35.25: 22.08. – 24.08.25

Infos & Buchung…

Jetzt anmelden & mitfliegen:
Papillon Flugwochen & Gleitschirmreisen

 

Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.

Frühling auf der Alpensüdseite
Bassano-Flugurlaub am Monte Grappa

 
Venetien

Good vibes & schöne Flüge am Monte Grappa!

Der 1775 Meter hohe Hausberg Monte Grappa bietet fünf verschiedene Startplätze und zwei sehr große, einfache Landeplätze. Der riesige, frei angeströmte Bergrücken lädt ein zu ausgedehnten Streckenflügen und zur Perfektionierung des aktiven Thermikfliegens.


Monis Bassano-Flugwochen eignen sich ideal für alle Piloten ab A-Lizenz oder Paragleiterschein und mit etwas Thermikerfahrung, die ordentlich Flugstunden sammeln und das Aktive Fliegen mit professioneller Unterstützung trainieren möchten.


Um die Flugoptionen dieser Reise optimal nutzen zu können, solltest du Thermikerfahrung aus mindestens 60 Flügen und idealerweise aus einem Thermik-Technik-Training und einem Groundhandling-Kurs mitbringen.


█ FV19.25: 04.05. – 09.05.25
█ FV22.25: 25.05. – 30.05.25
█ FV23.25: 01.06. – 06.06.25

  • Infos, Feedback, Termine, Buchung:
    papillon.de/venetien-flugsafari

Zusatztermin!
STR-Training Sauerland (4 Tage)

 
Elpe ESTR

Start am Steinmarkskopf im Hochsauerland

Viele Pilotinnen und Piloten kennen die Sauerländer Fluggebiete schon aus ihrer Schulung. Mit der A-Lizenz in der Tasche gilt es jetzt, das fliegerische Potential des Hochsauerlandes voll auszuschöpfen!


STR steht für "Soaring, Thermik und Rückwärtsstart-Training." Je nach Wetter und Tageszeit wählt dein Guide im Eröffnungsbriefing das Fluggebiet mit den besten Optionen für Rückwärtsstarttraining, Soaring- oder auch Thermikflüge.


Effektiv:

Dein Guide kennt alle Fluggebiete im Sauerland und weiß genau, wann und wo es fliegt. So bist du "zur rechten Zeit am rechten Ort."


Komfortabel:

Du wirst im Shuttlebus zum jeweiligen Fluggebiet und wieder zurück zur Flugschule in Elpe gebracht.


Sicher:

Dein Guide kann den Wetterverlauf einschätzen und sorgt dafür, dass du bei Bedingungen fliegst und trainierst, die deinem Könnensstand entsprechen.


Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Dann eignet sich diese Woche perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.


Dank der Fluglehrerbegleitung kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete des Sauerlandes noch besser kennen.

Piloten, die noch keine eigene Ausrüstung haben, können dieses Training hervorragend nutzen, um ihre neue Ausrüstung beim Groundhandling und Soaring kennenzulernen und optimal einzustellen.


█ ESTR16.25: 17.04. – 20.04.25
█ ESTR25.25: 19.06. – 22.06.25
█ ESTR31.25: 31.07. – 03.08.25

  • Infos, Feedback, Termine, Buchung:
    papillon.de/str-training-sauerland

Britta Müller

Standortleiterin Papillon Sauerland, Fluglehrerin, Tochter des Flugpioniers Elmar Müller

Kais Inselblog von Lanzarote
Wechselhaftes Wetter, aber Risco fliegt!

 
Lanzarote

Sundowner-Flug auf Lanzarote…

¡Hola de la isla de Lanzarote amigos!


Wechselhaftes Wetter, dafür fliegt das Risco de Famara – Wir sind in der zweiten kursfreien Woche und haben unbeständiges Wetter.


Dennoch ist es ja Lanzarote: das schlechte Wetter kommt, feuert über die Insel weg und geht wieder…


Wir sind mit einigen Freunden auf der Insel unterwegs und machen bisschen Groundhandling und gehen natürlich auch Fliegen wenn es gut geht… Am Sonntag und vorgestern Abend waren wir an den Pechos und im Risco de Famara unterwegs… einfach schön und unfassbar soft zu fliegen – ¡muy bien!


Die letzten Kurswochen stehen jetzt noch an. Wir bauen ein bisschen an der Casa la Costa, um Sachen zu erneuern und zu verbessern, wenn es nicht fliegt…


Alles in allem haben wir eine super Zeit auf der Insel mit tollen Menschen – und wir freuen uns nach der kurzen Pause auf die letzten Wochen der aktuellen Winterstaffel💯🤘😎

Skyperformance-Training
 
Kai

Kai Kessler

ist Papillon-Fluglehrer, Groundhandling- und Soaring-Experte, Reiseexperte, Tandempilot, Personal Trainer, Yoga-Coach und verbringt mit seiner Familie einen Teil des Jahres auf Lanzarote.

█ FLA13.25: 23.03. – 30.03.25
█ FLA14.25: 30.03. – 06.04.25

█ FLA16.25: 13.04. – 20.04.25
█ FLA17.25: 20.04. – 27.04.25

papillon.de/lanzarote

Ab Sonntag geht es wieder los: Viel Training steht an – und danach hoffentlich auch bisschen fliegen… Wir berichten euch weiter bis Ende April und schicken liebe Grüße von der Insel 😎🤘💯😘


¡Saludos y hasta la próxima semana!


Eure Insulaner 😍💯🤘😎


Weitere Bilder gibts diesmal in Kais Inselblog.

Fliegen & Trainieren
Wochenend- und Theorie-Seminare für Flugsportler

Lernen von den Besten
Mike Küng Groundhandling-Training Wasserkuppe

 
Mike Kueng Groundhandling-Seminar Wasserkuppe

Unter dem Motto "Lernen von den Besten" vermittelt Weltrekordler und Extremsportler Mike Küng auch dieses Jahr wieder seine Groundhandling-Technik auf der Wasserkuppe.


Den Gleitschirm als riesigen Lenkdrachen benutzen, Windsprünge meistern, den Hang kreuzen oder mit geöffnetem Segel bergauf laufen, sind die Hauptlernziele im Mike Küng Groundhandling-Seminar. All das hilft, den eigenen Gleitschirm spielerisch beherrschen zu lernen – und macht außerdem auch richtig Spaß!

Mikes Methode bietet den Vorteil, dass sie auch bei anspruchsvolleren Wind- und Geländebedingungen einen jederzeit kontrollierten Start ermöglicht.


Dieses Groundhandling-Seminar empfehlen wir allen Piloten ab A-Lizenz/Paragleiterschein, die sich mit der Mike Küng Groundhandling-Technik fliegerisch weiterentwickeln und ihr Schirmhandling unter maximal professioneller Anleitung von Mike und seinem Team verbessern möchten.


█ RGH13.25: 22.03. – 23.03.25
█ RGH15.25: 05.04. – 06.04.25
█ RGH22.25: 24.05. – 25.05.25

  • Mike Küng Groundhandling-Seminar:
    Infos, Bilder, Feedback, Buchung…

Mike Kueng Logo
 
Mike Kueng
 

Mike Küng

Weltrekordler, Testpilot, Kursleiter Groundhandling und Dänemark

 

Landeseminar mit Linus Schubert

 
Landeseminar

Lerne von Accuracy-Vizeweltmeister und Jugendweltmeister Linus Schubert, wie du mit dem Gleitschirm auch auf kleineren Flächen sicher und kontrolliert landest.


█ RL14.25: 29.03. – 30.03.25
█ RL20.25: 10.05. – 11.05.25
█ RL25.25: 14.06. – 15.06.25

Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

 
Rückwärtsstarttraining

Trainiere dein Groundhandling und perfektioniere deinen Rückwärtsstart!

█ RZ14.25: 29.03. – 30.03.25
█ RZ16.25: 12.04. – 13.04.25
█ RZ17.25: 18.04. – 19.04.25
█ RZ21.25: 16.05. – 17.05.25

Infos & Buchung…

Basic-Workshop Schirmbeherrschung

 
Workshop Schirmbeherrschung

Das Wochenend-Training zur Perfektionierung deiner Schirmbeherrschung am Boden – für Flugschüler und Piloten!


█ RZB13.25: 22.03. – 23.03.25
█ RZB15.25: 05.04. – 06.04.25
█ RZB19.25: 03.05. – 04.05.25
█ RZB24.25: 07.06. – 08.06.25

Infos & Buchung…

Advanced-Workshop Schirmbeherrschung

 
RZA

Auch der weiterführende Advanced-Workshop ist für Piloten und für Flugschüler in der Ausbildung geeignet.


█ RZA18.25: 26.04. – 27.04.25
█ RZA26.25: 21.06. – 22.06.25
█ RZA44.25: 25.10. – 26.10.25

Infos & Buchung…
 

Zusatzangebote
Motorschirm & Windenschlepp

 

Sevelen/Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung am linken Niederrhein

 
Motorschirm

█ WKS19.25: 05.05. – 07.05.25
█ WKS21.25: 19.05. – 21.05.25
█ WKS23.25: 02.06. – 04.06.25

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp-einweisung-am-linken-niederrhein

Höxter/Weserbergland
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

█ WK13.25: 21.03. – 23.03.25
█ WK17.25: 18.04. – 20.04.25
█ WK21.25: 16.05. – 18.05.25


Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

Höxter/Weserbergland
Motorschirmlizenz (SPL)

 
Motorschirm
 

█ MK13.25: 22.03. – 28.03.25
█ MK17.25: 19.04. – 25.04.25
█ MK21.25: 17.05. – 23.05.25

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Drachenfliegen
Hängegleiter-Kombikurs

 
Drachenfliegen

█ HG23.25: 01.06. – 06.06.25
█ HG43.25: 19.10. – 24.10.25

Infos & Anmeldung:

papillon.de/haengegleiter-kombikurs/

GLEITSCHIRM DIREKT Praxistipp
So benutzt du einen Zellenpacksack richtig! (Video)

 
Youtube-Video

In dieser neuen Anleitung zeigt dir Moritz, worauf du achten musst, wenn du einen Zellenpacksack verwendest.


Ein Zellenpacksack ist die ideale Lösung, wenn es darum geht, den Schirm sehr kompakt und trotzdem möglichst schonend einzupacken, also etwa auf Reisen oder beim Hike & Fly.


Im Video verwendet Moritz den mit nur 250 Gramm sehr leichten Zellenpacksack Compression CC BAG von Papillon Paragliders.


Einen Packsack, der sich für die besonders materialfreundliche Lagerung deines Schirms eignet, stellen wir nächste Woche vor.

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Jetzt neu: BU-Schutz für Hobby-Gleitschirmpiloten
(bis 50 Flugstunden jährlich; max 2.500 € mtl.
BU-Rente)


Wir bieten Top-Bedingungen ohne GS-Risikozuschlag!

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Trotz widriger Wetterbedingungen:
Gelungener Start beim 33. Stubaicup in die Saison 2025

 
Stubaicup
 

Trotz widriger Wetterbedingungen war der 33. Stubaicup ein gelungener Start in die Gleitschirmsaison 2025.


Am 14. und 15. März trafen sich zahlreiche Gleitschirmfans im Stubaital – auch wenn nur vereinzelt Flugfenster möglich waren. Internationale Hersteller präsentierten auf dem Messegelände ihre neuesten Innovationen, während spannende Fachvorträge und ein in den Indoor-Bereich verlegtes Testival für interessante Einblicke sorgten.


Der Samstag bot spektakuläre Highlights: Ein 400 Meter hoher Startplatz und eine beeindruckende Flugshow des Teams Airbound begeisterten die Zuschauer. Zudem sorgte der Parafly Club an den Startplätzen für perfekte Vorbereitung – trotz begrenzter Flugfenster kehrten alle Pilot*innen gesund und mit unvergesslichen Eindrücken zurück.


Der "Ugly Flying Day" Contest, humorvolle Moderationen sowie kulinarische Highlights wie legendäre FlyBurger und selbstgebackene Kuchen rundeten das abwechslungsreiche Programm ab.


Am Sonntag begrüßte das Parafly Team an der Flugschule die ausgeschlafenen Piloten, wobei ungenutzte Gutscheine zurückerstattet wurden. Ein herzlicher Dank gilt allen freiwilligen Helfern, Partnern und Sponsoren, die diesen erfolgreichen Saisonauftakt ermöglicht haben.

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

jetzt bewerten

Lars zum Get up! Stay up! Lüsen AGSB11.25
…die Grundlage fürs Streckenfliegen

 

Get-up Stay-up Training ist absolut wertvoll und zu empfehlen.


Kleine Gruppe, top-kompetenter Trainer, super Fluggebiet. Dieses Training gibt einem die Grundlage fürs Streckenfliegen.


Vielen Dank für so viel theoretisches und praxisnahes Feedback. Jederzeit wieder.

– Lars

Lars

Tobias zur Teneriffa-Flugwoche FTD10.25
…eine der besten Erfahrungen meines Lebens

Ich hatte das große Vergnügen, an einer Gleitschirmreise teilzunehmen, die von Matze geleitet wurde, und ich kann mit voller Überzeugung sagen, dass es eine der besten Erfahrungen meines Lebens war!


Von Anfang an war Matze nicht nur ein außergewöhnlich fähiger Fluglehrer mit beeindruckenden fliegerischen und meteorologischen Kenntnissen, sondern er brachte auch eine bemerkenswerte Empathie mit, die das gesamte Erlebnis noch bereicherte. Er weiß genau, wie man die unterschiedlichen Fähigkeiten und Ängste seiner Schüler erkennt und geht individuell darauf ein. In Momenten, in denen das Wetter nicht ideal war, hat Matze stets kreative Ausweichmöglichkeiten gefunden und uns mit Alternativprogrammen begeistert. Langeweile oder Leerlauf gab es zu keiner Zeit – er sorgte dafür, dass jeder Moment genutzt wurde.


Die Gruppe, die wir hatten, war einfach fantastisch! Wir haben nicht nur das Gleitschirmfliegen genossen, sondern auch eine tolle Gemeinschaft gebildet. Matze hat es geschafft, jeden Teilnehmer an seinem persönlichen Leistungslevel abzuholen, wodurch ich mich stets gefordert, aber niemals überfordert fühlte. Diese individuelle Förderung hat es mir ermöglicht, mein Können deutlich zu verbessern und gleichzeitig viel Spaß zu haben.


Die Organisation der gesamten Reise war einmalig. Vom reibungslosen Ablauf, der komfortablen Unterkunft bis hin zu den bestens geplanten Aktivitäten – alles hat perfekt funktioniert und zu einem unvergesslichen Erlebnis beigetragen.


Ich erinnere mich gerne an die wunderbaren Momente, die wir gemeinsam erlebt haben, und kann diese Gleitschirmreise mit Matze nur wärmstens empfehlen. Es war eine der schönsten Reisen, die ich je gemacht habe, und ich freue mich schon darauf, bald wieder mit ihm in die Lüfte zu steigen! Vielen Dank, Matze, für diese unvergessliche Erfahrung! – Tobias 

 

Dennis zum Thermik-Technik-Training DT10.25
Flugwochenbericht

 
Lüsen

Auf Thermiksuche über den Südhängen der Lüsener Alm…

Für einen guten Einstieg in die neue Saison buchte ich bei Papillon das Thermik-Technik-Training in Lüsen. Unterkunft im Einzelzimmer – nö, Flieger sind coole Leute, ein Mehrbettzimmer reicht mir.


Fahrzeit checken – ups, knapp unter 12 Stunden… also nachträglich per Telefon die Mitfahrt im Flugschul-Shuttle gebucht, die Fahrzeit beträgt dadurch "nur" 6 Stunden zur Wasserkuppe, dann umsteigen, der Rest – entspannt aus dem Fenster schauen. In der Bestätigungmail kommt ein Link zur flugschulinternen Mitfahrzentrale. Von Hamburg zur Wasserkuppe – klar kann ich jemanden mitnehmen!


Vorfreude, winterfeste Kleidung kaufen, wieder Vorfreude, check der Ausrüstung und erste Blicke in die Wettervorhersage. Wieviel „Thermik“ mich wohl in einer ersten Märzwoche in den Alpen erwartet? Temperaturen von minus 4 bis plus 10 Grad in der Wettervorhersage für Lüsen riefen bei mir gedämpfte Begeisterung hervor. Gebucht ist gebucht. Der Lehrgang rückt näher, Erfahrungsberichte lesen hebt meine Stimmung. Minus sieben Grad klingen echt kalt…


Abfahrt zu Hause morgens um drei, auf halber Strecke einen völlig fremden Menschen mit bekannt aussehendem Gepäck eingesammelt, prächtig unterhalten, langsam wird es hell. Als sich das Radom ins Blickfeld schiebt folgt andächtiges schweigen im Auto. Gleich geht die Reise richtig los.


An der "Wasserkuppe 46" angekommen werden wir sofort begrüßt, andere Lehrgangsteilnehmer, Flugschüler und Urlauber unterhalten sich schon fröhlich vor der Tür. Einen "Parkschein" für das Auto bekomme ich an der Anmeldung, lade die Ausrüstung aus und fahre mein Auto auf den Parkplatz der Schule.


Abfahrt mit dem Kleinbus pünktlich um elf, Vorstellungsrunde, aus dem Fenster gucken, schlafen, Pause und weiterfahrt. Wir kommen so kurz vor Sonnenuntergang in Lüsen an, dass wir die Landeplatzeinweisung auf den frühen Morgen um sieben verschieben. Unsere Ausrüstung wird im Raum direkt neben dem Parkplatz eingeschlossen, "Briefing" und Uhrzeit steht schon am schwarzen Brett im Aufgang zu den Unterkünften.


Super, ein gemütliches Zimmer mit Balkon zum Startplatz, mehrere getrennte Betten und eigenes Bad, das ich mir mit einem anderen entspannten Fliegerkollegen aus dem Höhenflugkurs teile.


[Weiterlesen im Papillon Blog…]

 

SEE YOU UP IN THE SKY!

Visit our Instagram page
Visit our Facebook page
Visit our YouTube page
Visit our Pinterest page
Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de
WhatsApp 


Impressum | Datenschutz

 

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsportkataloge
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}