Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2025

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Saisonstart in Lüsen, Pindos & Restplätze im März, Sicherheitstraining, Lüsen im Flugschul-Vergleich, Abverkauf Advance Alpha 7
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1125

27. Februar 2025


Flugwetterprognose, Saisonstart in Lüsen, Pindos und weitere Reise-Restplätze im März, Sicherheitstraining Annecy, Lüsen im Flugschul-Vergleich, Abverkauf ADVANCE Alpha 7, Feedback

FLY LUESEN

Ab Sonntag heißt es wieder jede Woche: "Start Frei!" in Lüsen!

 

Hallo Friend,

das Warten hat ein Ende: Dieses Wochenende starten wir auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite in die diesjährige Flug- und Schulungssaison!


In der heutigen Fliegermail findest du einen aktuellen Vergleich, von welchen Vorteilen du bei einer Lüsenflugwoche profitierst.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Start auf der Lüsener Alm

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag. Derzeit gibts noch freie Plätze im Kombi-, Grund- und Schnupperkurs!

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet programmgemäß und ist ausgebucht. Wir empfehlen allen Pilotinnen und Piloten zur Vorbereitung auf die Saison, an einem der letzten Rettertrainings dieses Winters teilzunehmen. Auch als B-Schein-Aspirant solltest du die Möglichkeit nutzen, jetzt das obligatorische Training zu absolvieren.

  • Der Workshop Schirmbeherrschung – Basic startet programmgemäß am Samstag, derzeit gibts noch einen freien Restplatz.

  • Der B-Theorie-Fernunterricht mit Nobbi startet programmgemäß am 5.3., derzeit gibts noch wenige freie Restplätze – eine tolle Chance, dieses Jahr ins Streckenfliegen einzusteigen!

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

  • Für eine Shopberatung am Sonntag vereinbare bitte vorab einen Termin mit unserem Shopteam.

Täglich zwischen 9 und 17 Uhr erreichst du uns per WhatsApp  oder telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Elpe / Sauerland

  • Im Sauerland starten die ersten Paragliding-Einsteigerkurse der neuen Saison am 15. März 2025.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen starten programmgemäß am 2.3.25. Derzeit gibts noch freie Restplätze in der Höhenflugschulung, im Thermik-Technik-Training und im Lüsen-Flugurlaub.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Das Thermik-Technik-Training und die Höhenflugschulung im Stubai starten programmgemäß am 2.3.25, derzeit gibts noch freie Restplätze für alle, die lieber fliegen statt Fasching zu feiern!

Flugwetterprognose 28.2. – 2.3.25

 
 

Mittelgebirge

Freitag, 28.2.25: Unter Tiefdruck-Einfluss gibt es am Freitag in den Niederungen häufig Regenfälle und in den Hochlagen oberhalb von 600 Metern durchgehend Schnee. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest und frischt in Schauernähe auf.


Samstag, 1.3.25: Bei flacher Druckverteilung macht sich ein neues Hochdruckgebiet über Skandinavien bemerkbar. Auf seiner Südseite weht der Wind aus nordöstlichen Richtungen, es wird kalt. In den Hochlagen herrscht Dauerfrost. Immer wieder kann es auch zu leichtem Schneefall kommen.


Der Wind ist nur schwach und eignet sich zum Groundhandling oder zum fliegen. Die Prognosen sind im Moment noch unterschiedlich. Morgen können wir genauer sagen, ob und wenn ja wie es am Samstag fliegen wird.


Am Sonntag, 2.3.25 hat der Hochdruckeinfluss zu Wolkenauflösung und zum Aufklaren geführt. In sternenklarer Nacht und über Schneeflächen wird es -10° C kalt werden. Der Tag beginnt weitestgehend sonnig. Bei schwachem und thermisch leicht auffrischendem Nordostwind geht es den ganzen Tag zu fliegen.

Alpen

Die Alpen-Nordseite präsentiert sich am Freitag noch freundlich und wird in der Nacht zum Samstag angestaut. Im Stau gibt es zum Teil länger anhaltenden und ergiebigen Schneefall.


Auf der Alpen-Südseite setzt sich unter Föhn auch häufig die Sonne durch. In den Frühstunden geht es meist ganz gut zu fliegen. Mittags ist allerdings mit deutlichem Wind in den Tälern zu rechnen.


Am Samstag gestaltet sich das Windprofil im Alpenraum interessant. Der nordostwind wird durch den Leitplanken-Effekt am Alpen-Nordrand verstärkt. Inneralpin ist es aber ruhig.


Am Sonntag hat sich wieder Hochdruckeinfluss durchgesetzt. Nach Neuschnee erscheinen die Alpen im Sonnenschein in schönstem Kaiserwetter. Der Wind ist schwach und auch zum fliegen geht es ab Sonntag wieder sehr gut: Geradezu perfekt für den Saisonauftakt in Südtirol!

– Andreas Schubert, – Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfung

Die nächste Theorieprüfung (A/B-Theorie) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 28.2.25 um 11 Uhr.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding!
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

 

…nochmal Winterfliegen auf der Wasserkuppe am 27.2.25, 17:15 Uhr…

 

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK10.25: 01.03. – 08.03.25
█ RK11.25: 08.03. – 15.03.25
█ RK12.25: 15.03. – 22.03.25

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK13.25: 22.03. – 29.03.25
█ AK20.25: 10.05. – 17.05.25
█ AK22.25: 24.05. – 31.05.25

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK12.25: 15.03. – 22.03.25
█ EK14.25: 29.03. – 05.04.25
█ EK16.25: 12.04. – 19.04.25

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Grundkurs Sauerland

█ EG12.25: 15.03. – 18.03.25
█ EG14.25: 29.03. – 01.04.25
█ EG16.25: 12.04. – 15.04.25

Infos & Buchung…

Lüsen/Südtirol

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH10.25: 02.03. – 09.03.25
█ DH11.25: 09.03. – 16.03.25
█ DH12.25: 16.03. – 23.03.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT10.25: 02.03. – 09.03.25
█ DT11.25: 09.03. – 16.03.25
█ DT12.25: 16.03. – 23.03.25

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz

Dein Einstieg ins Streckenfliegen inkl. B-Theorie für den Unbeschränkten Luftfahrerschein

█ DS16.25: 13.04. – 20.04.25
█ DS19.25: 04.05. – 11.05.25
█ DS26.25: 22.06. – 29.06.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen

Die neue Flugwoche für Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung

█ DTP13.25: 23.03. – 30.03.25
█ DTP14.25: 30.03. – 06.04.25
█ DTP15.25: 06.04. – 13.04.25

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

Höhenflugschulung Stubai

Deine erste Alpenflugwoche und Abschluss deiner A-Schein-Ausbildung!


█ AH10.25: 02.03. – 08.03.25
█ AH14.25: 30.03. – 05.04.25
█ AH21.25: 18.05. – 24.05.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Stubai

Lerne und trainiere das "Aktive Fliegen" und genieße schöne Thermikflüge im Stubai!


█ AT10.25: 02.03. – 08.03.25
█ AT15.25: 06.04. – 12.04.25
█ AT24.25: 08.06. – 14.06.25

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Bist du bereit für den nächsten Schritt nach der A-Lizenz?


█ AS14.25: 30.03. – 06.04.25
█ AS29.25: 13.07. – 20.07.25
█ AS38.25: 14.09. – 21.09.25

Infos & Buchung…

Get up! Stay up! – Training Stubai

Vier Tage Basic-, Intermediate- und Expert-Training im Stubaital


█ AGSB11.25: 07.03. – 09.03.25
█ AGSB27.25: 27.06. – 29.06.25
█ AGSC33.25: 07.08. – 10.08.25

Infos & Buchung…

Jetzt anmelden & mitfliegen:
Papillon Flugwochen & Gleitschirmreisen

 

Time to fly!
Flugwochen und Gleitschirmreisen im März

█ FTD10.25: 01.03. – 09.03.25 Teneriffa Deluxe-Flugurlaub
█ FBF10.25: 01.03. – 08.03.25 Bassano Frühjahrsfliegen
█ AT10.25: 02.03. – 08.03.25 Thermik-Technik- Training Stubai
█ FLA10.25: 02.03. – 09.03.25 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ FPG10.25: 02.03. – 09.03.25 Portugal-Flugwoche mit Wuppi
█ DT10.25: 02.03. – 09.03.25 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ DU10.25: 02.03. – 09.03.25 Lüsen-Flugurlaub
█ FBF11.25: 08.03. – 15.03.25 Bassano Frühjahrsfliegen
█ FGP11.25: 09.03. – 16.03.25 Griechenland-Pindos-Flugwoche mit Tobi
█ FPG11.25: 09.03. – 16.03.25 Portugal-Flugwoche mit Wuppi
█ DT11.25: 09.03. – 16.03.25 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ DU11.25: 09.03. – 16.03.25 Lüsen-Flugurlaub
█ FBF12.25: 15.03. – 22.03.25 Bassano Frühjahrsfliegen
█ FMH12.25: 16.03. – 23.03.25 Meduno STR-Woche Hauke und Nobbi
█ DT12.25: 16.03. – 23.03.25 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ DU12.25: 16.03. – 23.03.25 Lüsen-Flugurlaub
█ DT13.25: 23.03. – 30.03.25 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ DU13.25: 23.03. – 30.03.25 Lüsen-Flugurlaub
█ DTP13.25: 23.03. – 30.03.25 Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen
█ FLA13.25: 23.03. – 30.03.25 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ DTP14.25: 30.03. – 06.04.25 Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen
█ FLA14.25: 30.03. – 06.04.25 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ DT14.25: 30.03. – 06.04.25 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ DU14.25: 30.03. – 06.04.25 Lüsen-Flugurlaub

Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.

Jetzt Restplatz ab 9.3. sichern!
Pindos-Gebirge: Griechenland-Flugurlaub vom Feinsten

 
Pindos Paragliding

Soaring – Thermik – XC im griechischen Pindos-Gebirge

Der Pindos ist das wenig bekannte, bis zu 2600 Meter hohe "Zentralmassiv" im griechischen Inland. Die Provinz Epirus bietet rund um die historische Stadt Ioannina zahlreiche Flugmöglichkeiten.


Unsere Guides zeigen dir die schönsten Ecken in den kaum frequentierten Fluggebieten, die bereits im Februar thermisch sehr ergiebig sind. Auch an der Küste kann um diese Jahreszeit mitunter schon geflogen werden.


Bei ausreichendem Könnensstand kannst du hier auch auf Strecke gehen: Die bis zu 60 Kilometer langen Gebirgsketten sind perfekt für XC-Flüge geeignet, ohne dass dabei große Talquerungen erflogen werden müssen.

Hierbei unterstützten wir dich per Funk und holen dich natürlich nach der Landung ab. Bei passendem Seewind ist auch ein Ausflug ans Meer zum Küstensoaring geplant.


Diese Flugwoche ist unsere Empfehlung, wenn du schon etwas Thermikerfahrung gesammelt hast, mit der du dich jetzt an das Streckenfliegen herantasten möchtest.


Du bist hier aber auch richtig, wenn du während des mitteleuropäischen Winters einfach ein bisschen Thermik in einer faszinierenden Bergregion und unter der Sonne Griechenlands erfliegen willst.


█ FGP11.25: 09.03. – 16.03.25

  • Infos, Termine, Feedback & Buchung:
    papillon.de/pindos-paragliding

Skyperformance-Training
 
Tobi

Tobias "Tobi" Koch

Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Standortleiter Lüsen, Reiseexperte, DHV-Prüfer

Kais Inselblog von Lanzarote
FLA9.26: 3 Tage Training – jetzt gehen wir fliegen!

 
Lanzarote

Sunset-Groundhandling auf Lanzarote (weitere Fotos…)

¡Hola de la isla de Lanzarote amigos!


Die letzte Woche ging noch gut zu Ende: Spielen und fliegen in unserem „Spielplatz“ an den Pechos und in Mala – ¡muy bien!


Seit Sonntag ist die neue Mannschaft in unserer Casa – einige bleiben gleich zwei Wochen… Perfekt um die Trainingsziele zu erreichen! Deswegen waren wir seit Montag quasi nur im Handling-Modus…


Montag mit kleinen Schirmen bei 40-45 km/h Wind in Arrieta. Dienstag das gleiche, mit dem eigenen Schirm bei 30-35 km/h Wind. Zur Belohnung gab es dann noch ein kurzes Abendsoaring in Mala, eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang.


Gestern Training mit den eigenen Schirmen am schwarzen Strand von Tenesar. Und aktuell stehen wir am Startplatz in Tenesar und warten auf bisschen mehr Wind… Der sollte gleich zu uns kommen, weil wir wieder mal – wie quasi immer – einen tollen sonnigen Tag haben und die Insel hinter uns so langsam Luft saugen sollte… 😎🤘💯


Heute Nachmittag geht’s dann wohl wieder zu unserem Spielplatz an den beiden Pechos😍🤘😎

Skyperformance-Training
 
Kai

Kai Kessler

ist Papillon-Fluglehrer, Groundhandling- und Soaring-Experte, Reiseexperte, Tandempilot, Personal Trainer, Yoga-Coach und verbringt mit seiner Familie einen Teil des Jahres auf Lanzarote.

█ FLA10.25: 02.03. – 09.03.25
█ FLA13.25: 23.03. – 30.03.25
█ FLA14.25: 30.03. – 06.04.25

█ FLA16.25: 13.04. – 20.04.25
█ FLA17.25: 20.04. – 27.04.25

papillon.de/lanzarote

Und morgen sieht es erstmal nach zu viel Wind aus zum Fliegen – den allerdings aus NW – also wohl Training am Samstag: NW-Wind in perfekter Ausrichtung für das Risco de Famara… ups – jetzt hab ich das doch mal wieder geschrieben und ausgesprochen… 😎🤘😂💯 So oder so – wir berichten euch weiter…


Eine besondere Freude war es, Lenni Schubert (einer unserer Punktlande-Meister und Kursleiter bei Papillon) in der Casa zu haben für eine Woche! Hat mich Mega gefreut, dass du mit uns fliegen gegangen und hier gewesen bist! 😍🤘😎💯


Ansonsten sind wir hier jeden Tag draußen mit den Schirmen und lassen es uns in der Sonne bei 22/23 Grad Celsius und leckerem Essen richtig gut gehen…


Und die nächsten Wochen sind ebenfalls fast ausgebucht!!! Wahnsinn!!! Vielen Dank dafür und wir freuen uns riesig, mit euch das verbleibende letzte Drittel unserer Lanzarote-Saison 24/25 zu verbringen!!! Die Termine für die nächste Saison werden in Kürze ausgeschrieben, weil bereits jetzt schon große Nachfrage herrscht… Vielen vielen Dank an euch alle!!! Auch für die vielen wahnsinnig tollen Feedbacks, die zeigen, dass unser Angebot etwas besonderes für euch ist!!! 😍🤘😎💯


So: „ahora vamos a volar! Saludos y hasta pronto!“


Kai und Team aus Lanzarote 😘💯😎🤘


Weitere aktuelle Fotos gibts auf haudichraus.de.

Mache dich fit für die Flugsaison!
Kompakt-Sicherheitstraining am Lac d’Annecy

 
Annecy

Steigere dein Vertrauen und dein fliegerisches Können – und damit auch deinen Spaß am Fliegen!

Trainiere in diesem Kompakt-Sicherheitstraining deine Reaktionen bei Einklappern, übe dich im Schnellabstieg und feile an deiner Flugtechnik – gerade nach längerer Winterpause oder mit neuer Ausrüstung empfehlenswert.


Dieses neue kompakte Sicherheitstraining von und mit Tini Siegl ermöglicht dir effektives Training von Extremflugsituationen über Wasser.


Das Fluggebiet Annecy am gleichnamigen See bietet mit seiner faszinierenden Landschaft nicht nur tolle Flugoptionen, sondern auch eine perfekte Infrastruktur für Training über Wasser.


Schon seit vielen Jahren werden hier Sicherheitstrainings angeboten. In diesem neuen Kompakt-Training peilen wir von Montag bis Freitag täglich etwa 2-3 Trainingsflüge an.


Du entscheidest selbst, ob du neben Manövern wie großen seitlichen Klappern auch noch anspruchsvollere Übungen wie Steilspirale oder Trudeln erfliegen möchtest. Unsere DHV zertifizierten Sicherheitstrainer vermitteln die Manöver anschaulich und leiten dich per Funk an. Auf Wunsch bekommst du auch Unterstützung am Start- und Landeplatz.

Eine ausführliche Videoanalyse (täglich außer Freitag) hilft dir dabei, deine Trainingsflüge zu analysieren.


Alle sicherheitsrelevanten Features wie eine ohnmachtssichere Automatik-Leihschwimmweste und ein "Schwimmer" für den Rettungscontainer-Griff, sowie ein einsatzbereites Rettungsboot mit Bugklappe und 70 PS Außenbordmotor sind in der Kursgebühr schon enthalten.


Die Praxiseinheiten kannst du dir für die B-Lizenz eintragen lassen. Auf Wunsch kannst du auch deinen Tandem- und/oder Fluglehrer-Eingangstest im Rahmen dieses Sicherheitstrainings ablegen.


Dieses neue Training ist die besondere Empfehlung von Andreas Schubert, der u.a. gemeinsam mit Tini den Band 2: Flugpraxis aus dem Gesamtwerk Paragliding verfasst hat.


█ FYCA17.25: 20.04. – 25.04.25
█ FYCA19.25: 04.05. – 09.05.25
█ FYCA20.25: 11.05. – 16.05.25
█ FYCA25.25: 15.06. – 20.06.25
█ FYCA26.25: 22.06. – 27.06.25

  • Infos, Termine, Buchung: papillon.de/sicherheitstraining-campus-annecy

Sicherheitstrainingscenter
 
Skyperformance-Training
 
Tini

Christina "Tini" Siegl

Fluglehrerin, Sicherheits- und Skyperformance-Trainerin, Dipl. Geologin, XC- und Reiseexpertin

GLEITSCHIRM DIREKT
Wochenend- und Theorie-Seminare für Flugsportler

Landeseminar mit Linus Schubert

 
Landeseminar

Lerne von Accuracy-Vizeweltmeister und Jugendweltmeister Linus Schubert, wie du mit dem Gleitschirm auch auf kleineren Flächen sicher und kontrolliert landest.


█ RL11.25: 08.03. – 09.03.25
█ RL14.25: 29.03. – 30.03.25
█ RL20.25: 10.05. – 11.05.25
█ RL25.25: 14.06. – 15.06.25

Infos & Buchung…

Rettungsgeräte-Wurftraining

 
Wurftraining

Trainiere indoor den Ernstfall und mache dich mit deinem Rettungssystem vertraut.


█ RR10.25: 02.03. – 02.03.25
█ RR111.25: 08.03. – 08.03.25
█ RR11.25: 09.03. – 09.03.25
█ RR112.25: 15.03. – 15.03.25
█ RR12.25: 16.03. – 16.03.25

Infos & Buchung…

Workshop Schirmbeherrschung

 
Workshop Schirmbeherrschung

Das Wochenend-Training (Basic und Advanced) zur Perfektionierung deiner Schirmbeherrschung am Boden – für Flugschüler und Piloten!


█ RZB10.25: 01.03. – 02.03.25
█ RZB13.25: 22.03. – 23.03.25
█ RZB15.25: 05.04. – 06.04.25
█ RZA18.25: 26.04. – 27.04.25
█ RZB19.25: 03.05. – 04.05.25

Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

 
Rückwärtsstarttraining

Trainiere dein Groundhandling und perfektioniere deinen Rückwärtsstart!

█ RZ14.25: 29.03. – 30.03.25
█ RZ16.25: 12.04. – 13.04.25
█ RZ17.25: 18.04. – 19.04.25
█ RZ21.25: 16.05. – 17.05.25

Infos & Buchung…
 

Zusatzangebote
Motorschirm & Windenschlepp

 

Sevelen/Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung am linken Niederrhein

 
Motorschirm

█ WKS19.25: 05.05. – 07.05.25
█ WKS21.25: 19.05. – 21.05.25
█ WKS23.25: 02.06. – 04.06.25

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp-einweisung-am-linken-niederrhein

Höxter/Weserbergland
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

█ WK13.25: 21.03. – 23.03.25
█ WK17.25: 18.04. – 20.04.25
█ WK21.25: 16.05. – 18.05.25


Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

Höxter/Weserbergland
Motorschirmlizenz (SPL)

 
Motorschirm
 

█ MK13.25: 22.03. – 28.03.25
█ MK17.25: 19.04. – 25.04.25
█ MK21.25: 17.05. – 23.05.25

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Drachenfliegen
Hängegleiter-Kombikurs

 
Drachenfliegen

█ HG23.25: 01.06. – 06.06.25
█ HG43.25: 19.10. – 24.10.25

Infos & Anmeldung:

papillon.de/haengegleiter-kombikurs/

Flugschul-Vergleich
Diese Vorteile bieten dir die Papillon Lüsenflugwochen

 
Lüsen

Wenn du an einer Papillon-Flugwoche auf der Lüsener Alm teilnimmst, profitierst du von vielen Vorteilen, die dieses Angebot so einzigartig machen.


Einige der exklusiven Vorteile, die dir unsere Lüsen-Flugwochen bieten, haben wir hier zusammengestellt und mal mit zwei anderen Anbietern verglichen:

Papillon Lüsen

Startplatz & Gelände

Riesiger Startplatz, viele Flüge schon am Vormittag möglich. Dank geschützter Talschlusslage sicherer Flugbetrieb auch bei kräftigem überregionalem Wind

Anbieter A

Startplatz & Gelände

Starts erst möglich, wenn die Sonne im Starthang steht

Anbieter B

Startplatz & Gelände

Direkter Einfluss des überregionalen Wetters

Höhendifferenz

Kurze Distanz zum Landeplatz, dadurch viel Höhe und sogar mehrere Manöver pro Flug möglich

Höhendifferenz

Meist nur ein Manöver pro Flug möglich

Höhendifferenz

Weite Flugstrecke bis zum Manöverareal

Unterbringung

Kurze Distanz zum Landeplatz, dadurch viel Höhe und sogar mehrere Manöver pro Flug möglich

Unterbringung

Meist nur ein Manöver pro Flug möglich

Unterbringung

Weite Flugstrecke bis zum Manöverareal

Flugbetrieb

Ausschließlich Papillon-Pilotinnen und -piloten

Flugbetrieb

Mehrere Flugschulen im gleichen Gelände

Flugbetrieb

Freiflieger und Tandem-Betrieb im Fluggebiet

Betriebszeiten

Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, das ganze Jahr

Betriebszeiten

keine Angabe

Betriebszeiten

Nur während der Betriebszeiten der Bergbahn

Auffahrten

Alle Bergfahrten bereits enthalten

Auffahrten

Zusätzliche Berechnung aller Shuttle-Fahrten

Auffahrten

Zzgl. Bergbahn-Kosten (Beispielrechnung üblicher Liftpreise)

Wettergarantie

In der Höhenflug-Schulung enthalten – flexible Urlaubsplanung dank ca. 42 Schulungswochen jährlich

Wettergarantie

Nachholen nur kostenpflichtig möglich

Wettergarantie

An 4 Terminen im Jahr möglich

 

Eine Übersicht der meteorologischen und orographischen Vorteile des Lüsener Tals für den Flugsport findest du hier.

GLEITSCHIRM DIREKT
Abverkauf ADVANCE Alpha 7

 

Pioniergeist und Schweizer Präzision: Ideen zum Fliegen bringen, das ist Advance.

Die 7. Generation des ALPHA gilt als das bisher erfolgreichste Modell dieser Serie.


Mit dem Flügel kommen nicht nur Einsteiger, sondern auch Vielflieger voll auf ihre Kosten: Er verbindet einfaches Handling und beeindruckende Leistung – und das in der gewohnten Spitzenqualität, für die der Schweizer Hersteller ADVANCE seit über 30 Jahren steht.


ALPHA 7

  • Spritzig-spaßiges Handling vom ALPHA 6

  • Noch eigenstabiler um die Längsachse

  • Etwas weichere Kappe und damit gedämpfteres Feedback

  • Höhere Turbulenzabsorption und somit angenehmeres Fluggefühl

  • Noch höhere passive Sicherheit dank verbessertem Extremflugverhalten

ALPHA 7 - Designs

Wir haben einige ALPHA 7 (Neugeräte und Tester) in verschiedenen Designs und Größen zu knallhart kalkulierten Abverkaufspreisen abzugeben:

Modell/Größe Design Zustand BJ Preis*
ADVANCE Alpha 7.22 royal Tester 4/24 2.580 €
ADVANCE Alpha 7.22 sangria Tester 1/24 2.550 €
ADVANCE Alpha 7.22 spectra neu   2.750 €
ADVANCE Alpha 7.24 royal neu   2.750 €
ADVANCE Alpha 7.26 royal neu   2.750 €
ADVANCE Alpha 7.26 sangria Tester 5/24 2.580 €
ADVANCE Alpha 7.31 fire neu   2.750 €
ADVANCE Alpha 7.24 spectra Tester 2/24 2.550 €
ADVANCE Alpha 7.24 fire Tester 4/23 2.300 €
*Abholpreis inkl. Mwst., solange der Vorrat reicht
  • ADVANCEAlpha 7 Abverkauf im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop…

Bei Fragen zu deiner Flugausrüstung beraten wir dich gerne. Wenn du am Wochenende eine persönliche Beratung wünschst, vereinbare bitte unter Tel. 06654-919055 einen Beratungstermin mit unserem Shop-Team.

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Uwe vonflugsportversicherungen.debietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt perE-Mailanfragen oder unter Tel. 06658-9182860 beraten lassen und unkompliziert abschließen!

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

 

Vereinsnews – Vorankündigung
Jahreshauptversammlung des RDG Poppenhausen e.V

 

Alle Vereinspilotinnen und -piloten sind herzlich zur Jahreshauptversammlung (JHV) des abgelaufenen Geschäftsjahres ins Vereinsheim am Radom auf der Wasserkuppe eingeladen.


Termin: Sonntag, 9.3.25

Beginn: 10:30 Uhr


Um 10 Uhr findet für alle Interessierten ein Vortrag zum Windenschlepp mit der Elektrowinde des Vereins von Windenschleppbeisitzer Wolfgang Herzog statt.


Im Anschluss an die Hauptversammlung gibt es für alle Mitglieder wieder einen Imbiss. Dann beabsichtigen wir, bei geeigneten Wetterbedingungen am richtigen Startplatz anzufliegen.

 

Save the date
33. Stubaicup im März

 
33. Stubaicup
 

Feedback zu Papillon-Kursen und Reisen
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir aufGoogle,Tripadvisor oder beiFacebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne perE-Mailoder über unserFeedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

jetzt bewerten

Gerd zum Get up! Stay up! Stubai AGSA7.25
Das Training war ein voller Erfolg

„Get Up! Stay Up!“ war für mich eine sehr lehrreiche Erfahrung! Die durchgeführten Flugmanöver waren nicht nur herausfordernd, sondern auch perfekt auf das individuelle Können der Teilnehmer abgestimmt. Jedes Manöver wurde detailliert besprochen, und das konstruktive Feedback half enorm, um Technik und Verständnis weiterzuentwickeln.


Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie Dominik als Fluglehrer auf die einzelnen Teilnehmer einging. Mit Geduld, Fachwissen und einer positiven, motivierenden Art schaffte er es, jeden individuell abzuholen und weiterzubringen. Durch seine klare und verständliche Anleitung konnte ich meine Fähigkeiten spürbar verbessern und mich sicher weiterentwickeln.


Auch die Organisation war hervorragend. Wenn das Wetter einmal nicht mitspielte, wurde alles unternommen, um ein passendes Fluggebiet zu finden – und wir sind sogar dorthin gefahren, um bestmögliche Trainingsbedingungen zu haben. Dieses Engagement hat das Seminar noch wertvoller gemacht!


Das Training war ein voller Erfolg – ich fühle mich nun bestens vorbereitet für die nächste Stufe: Level2! Ein großes Dankeschön an Dominik und das gesamte Team für dieses großartige Seminar. Ich freue mich schon auf die nächste Herausforderung!– Gerd

 

Felix zum B-Theorie-Seminar RTB6.25
Die Inhalte sind alle gut erklärt…

Nobbi hat genau das richtige Tempo, um viel Stoff zu vermitteln, aber niemanden abzuhängen. Die Inhalte sind alle gut erklärt und man lernt einiges an Hintergrundinformationen zu den Themen.– Felix

 

SEE YOU UP IN THE SKY!

instagram
facebook
youtube
pinterest
Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt

Tel:+4966547548

E-Mail:info@papillon.de
Web:papillon.de
WhatsApp 


Impressum|Datenschutz

 

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend

Sie können sich jederzeitabmeldenoderIhre Kontaktdaten bearbeiten.
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsportkataloge
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}