Freitag, 21. 02.25: Der Hochdruckeinfluss verlagert sich etwas nach Osten. Auf seiner Westflanke fließt milde Mittelmeerluft heran.
Auf der Wasserkuppe beginnt der Tag zunächst nebelig und trüb. Bald kommt aber die Sonne zum Vorschein und es werden Temperaturen bis in den zweistelligen Bereich selbst in 1000 Metern Höhe erwartet. Es geht also von den kältesten Tagen des Winters in den Frühling – wenn auch zunächst nur vorübergehend.
Samstag, 22.02.2025: Die wetterwirksame Tiefdruckrinne des Tiefdruckgebietes im Nordwesten wird allmählich aufgefüllt. Während es über Frankreich zunächst noch leichten Regen gibt, nimmt dieser ab und wird für den deutschen Mittelgebirgsraum nicht mehr erwartet.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass es am Samstag einen leichten Niederschlag für etwa eine Stunde geben könnte. Der Tag verläuft überwiegend sonnig, es ist nur gebietsweise bewölkt, bei thermisch auflebendem Südwind. Es fliegt in Reichenhausen.
Sonntag, 23.02.2025: Der wohl attraktivste Tag des Wochenendes wird mit frühlingshaft milden Temperaturen, blauem Himmel, strahlendem Sonnenschein und ersten thermischen Quellwolken prima zum Fliegen sein.
Der Wind ist nicht mehr so stark wie am Vortag. Von Groundhandling, Soaring, Landetraining am Südhang bis zu Thermikflügen ist alles möglich. Zum Thermikfliegen bietet Reichenhausen die bessere Anschlussmöglichkeit – insbesondere in dieser Jahreszeit. |