Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2024

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Papillon Pilotentreffen am Sonntag, Gleitschirm Direkt Weihnachts-Wunschaktion, Kais Inselblog, Leseprobe: Wellenstörung
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1114

12. Dezember 2024


Flugwetterprognose, Papillon Pilotentreffen am Sonntag, Gleitschirm Direkt Weihnachts-Wunschaktion, Kais Inselblog, Leseprobe: Wellenstörung, Papillon Adventskalender

Papillon Pilotentreffen 2024

Auf gehts zum Papillon Pilotentreffen auf der Wasserkuppe!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

wir von Papillon freuen uns, wenn wir dich und deine Lieben am Sonntag zum diesjährigen Papillon Pilotentreffen im Flugcenter auf der Wasserkuppe begrüßen dürfen!


Noch unerfüllte Weihnachtswünsche kannst du dir oder anderen jetzt besonders günstig erfüllen – mit der Weihnachts-Wunsch-Aktion des GLEITSCHIRM DIREKT-Teams!


Mehr dazu und vieles mehr findest du in der heutigen Fliegermail.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Weihnachts-Wunsch-Aktion 2024

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet programmgemäß am 14.12., derzeit gibts noch freie Restplätze. 

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

  • Für eine Shopberatung am Sonntag vereinbare bitte vorab einen Termin mit unserem Shopteam.

Täglich zwischen 9 und 17 Uhr erreichst du uns per WhatsApp  oder telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Elpe / Sauerland

  • Die Schulungssaison 2024 im Sauerland ist beendet, die nächsten Paragliding-Einsteigerkurse starten am 15. März 2025.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die traditionellen Weihnachtsflugwochen auf der Lüsener Alm starten am 22.12.24, derzeit gibts hier und auch in der Silvester-Woche noch einige freie Plätze.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten am 28.12.2024, derzeig gibts noch freie Plätze im Kombikurs.

Flugwetterprognose 13.12. – 15.12.24

 

Wetterlage

 

Am Wochenende Tiefdruckeinfluss mit deutlich auffrischendem Südwestwind, Regen und Schneefall in den Hochlagen.

Mittelgebirge

 

Freitag, 13.12.2024: Es steht ein sehr schöner Flugtag bevor. Noch ist der Hochdruckeinfluss stark genug und die Hochladen der Mittelgebirge ragen über dem Wolkenmeer heraus.


Der Wind weht um Süd und frisch im Tagesverlauf immer weiter auf. Anfänglich wird er mit 20-25 km/h wehen. Zum Abend können es dann 35 bis 40 km/h werden.


Samstag, 14.12.2024: Ein Tiefdruckgebiet zieht von Norden über Deutschland nach Südosten und hat einigen Schneefall im Gepäck. In den Niederungen gibt es Regen und Eisregen. Mit den Hochlagen fallen einige Zentimeter Neuschnee.


Sonntag, 15.12.2024: Das Wetter ist vergleichbar mit dem vom Samstag. Tiefdruckeinfluss, immer wieder Schneefall in den Hochlagen und Regen in den Niederungen. Ich sehe für beide Tage kein Fenster zum Fliegen und empfehle daher für Sonntag den Ausflug zu den vielen attraktiven Vorträgen in der Rhön.

Alpen

 

Freitag, 13.12.2024: Auch in den Alpen steht ein wunderschöner Flugtag bevor. Ähnlich wie in den Mittelgebirgen geht es super schön zu fliegen. Es ist ruhig und an den sonnigen Südhängen auch etwas thermisch.


Samstag, 14.12.2024: Ein Leetief hat sich über der Poebene entwickelt und dreht an die Alpen. Auf der Südseite gibt es Nieselregen in den Niederungen und Schneefall in den Hochlagen.


Die Alpennordseite ist im allgemeinen trocken, aber etwas windig. Hier und dort wird es aber auch schon mal fliegen. Die Wetter- und Windbedingungen müssen vor Ort aufgrund der Nähe zum Tiefdruckgebiet über der Alpensüdseite genauestens gecheckt werden.


Sonntag, 15.12.2024: Am Sonntag ist ein Wetterphänomen zu beobachten. Es sieht in der Vorhersage so aus, als ob die wetterwirksame Kaltfront bis zu den Alpen zieht. Gleichzeitig ist über dem Alpenbogen noch immer das Leetief aktiv.


Damit sind auf beiden Seiten der Alpen zum Teil kräftige, oder sagen wir ergiebige Schneefälle zu erwarten. Es scheint auch so, als dass die Schneefälle bis in die Tallagen fallen.


Für alle Piloten, die am Samstag oder Sonntag in die Alpen fahren wollen, empfehle ich stattdessen ebenfalls einen Besuch beim Pilotentag am Sonntag in der Hohen Rhön.

Aussicht/Trend

Für die kommende Woche sind ein Hochdruckgebiet über den Alpen und nördlich seines Zentrums Tiefdruckgebiete angekündigt. Zum vierten Advent könnte es dann wieder kälter werden und schneien – nach aktueller Prognose vielleicht sogar bis hinunter in die tieferen Lagen.

– Andreas Schubert, – Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfung

Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft voraussichtlich zum Abschluss des nächsten Kombikurses.

Sonntag, 15. Dezember 24
Papillon Pilotentreffen

Zum traditionellen Papillon Pilotentreffen laden wir dieses Jahr alle Papillons am Sonntag, 15. Dezember ins Flugcenter auf die Wasserkuppe ein.


Neben einem gemütlichen gemeinsamen Abschluss des Fliegerjahres bei frischen Waffeln, Kaffee und Glühwein sind natürlich auch wieder spannende Fachvorträge, Weihnachtsshopping und eine große Tombola geplant.


Vorträge am 15.12.24

 

10 Uhr – Therese Deistler
DHV Jugend


Die Zukunft in der Luft:

Die Rolle der DHV-Jugend im Gleitschirmsport

Therese Deistler

12 Uhr – Thomas Bing
Extremsportler und Abenteurer


North to Alaska – Mit dem Gleitschirm in die Wildnis

Thomas Bing

14 Uhr – Papillon-Fluglehrer


Italien, Holland, Kasachstan, China: Das sind die neuen Papillon-Gleitschirmreisen 2025

Gleitschirmreisen

15 Uhr – Markus Börner
Wettkampf-Pilot

RDG e.V. auf 1. Platz beim mitteldeutschen Streckenflugpokal – Streckenfliegen mit einem Zweileiner

Markus Börner

17 Uhr – Karl Slezak,
DHV-Sicherheitsreferent


Sicherheitssymposium – Schwerpunkt: Fliegen mit Zweileinern

Karl Slezak

ab 18 Uhr


Tombola-Verlosung, danach gemütliches Beisammensein

Tombola
 

Tombola-Preise 2024

Bei der großen Weihnachtstombola verlosen wir wieder wertvolle Preise im Gesamtwert von 5.000 Euro!

  1. Preis: Kompakt-Sicherheitstraining Annecy: Der Hauptgewinn ist diesmal ein einwöchiges Sicherheitstraining am Lac d’Annecy im Wert von 935 Euro!

  2. Preis: Papillon STR-Training – Fliegen & Trainieren mit Fluglehrer – "STR" steht für Soaring-, Thermik- und Rückwärtsstarttraining.

  3. Preis: Ein Gutschein für 2 Übernachtungen im Premium-Holzhaus im Feriendorf Wasserkuppe

  4. Preis: Gutschein für einen Schirmcheck-Service im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe

  5. Preis: Ein Rückwärtsstarttraining in Rhön oder Sauerland

  6. Preis: Ein Rettungsgeräte-Wurftraining

  7. bis 10. Preis: Je ein Buch, wahlweise "Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugtechnik" oder "Band 1: Meteorologie"

Tischreservierungen


für das Abendessen am 15.12.24 nimmt das Restaurant Peterchens Mondfahrt unter Tel. 06654-381 entgegen. Für die Teilnahme an den Vorträgen und am Tagesprogramm ist keine Anmeldung erforderlich.

 

GLEITSCHIRM DIREKT
Weihnachtswunsch-Aktion 2024

 
Weihnachts-Wunsch-Aktion 2024

Der neue Schirm, ein komfortables Gurtzeug oder eine neue Rettung: Flieger haben viele Wünsche. Nutze jetzt unsere Weihnachts-Wunschaktion und erfülle dir deinen persönlichen Weihnachtswunsch besonders günstig:


Beim Papillon Pilotentreffen am 15.12.24 bekommst du 22% Rabatt* auf alle Gleitschirme, Rettungen und Gurtzeuge!


Wir von GLEITSCHIRM DIREKT bedanken uns von Herzen bei allen Pilotinnen und Piloten für die Treue, für das entgegen gebrachte Vertrauen und für die vielen gemeinsamen Höhenflüge.


Ohne euch wären wir nur ein Shop mit Schirmen, Gurtzeugen, Rettern und Karabinern. Mit euch sind wir ein Ort, an dem Träume das Fliegen lernen!


Wir sind mehr als dankbar für die täglichen Herausforderungen, die ihr uns stellt. Das gemeinsame Zusammenstellen eurer Wunschausrüstung ist für uns mehr als nur ein Job. Es ist eine Aufgabe, die wir dank euch mit Leidenschaft ausleben dürfen. 


Im Shop, bei Flugwochen und auch bei Testivals gab für uns wieder viele tolle Begegnungen und einige unvergessliche Momente – und auf diese freuen wir uns auch wieder in 2025!


Wir hoffen, euch zum Papillon Pilotentreffen am Sonntag begrüßen zu dürfen. Ansonsten wünschen wir schon jetzt frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2025.


See you UP in the sky,

Euer Gleitschirm Direkt-Team


PS: Wenn du keine Möglichkeit hast, am Sonntag auf die Wasserkuppe zu kommen, dann kannst du unser Weihnachts-Wunschangebot auch per E-Mail oder telefonisch nutzen.


*Rabatt bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung. Ausgenommen sind Elektrogeräte, Bücher und Gebrauchtgeräte. Angebot gültig bis 5.1.25. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

 

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding!
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

 

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK52.24: 21.12. – 28.12.24
█ RK7.25: 08.02. – 15.02.25
█ RK9.25: 22.02. – 01.03.25

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK6.25: 01.02. – 08.02.25
█ AK9.25: 22.02. – 01.03.25
█ AK13.25: 22.03. – 29.03.25

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK12.25: 15.03. – 22.03.25
█ EK14.25: 29.03. – 05.04.25
█ EK16.25: 12.04. – 19.04.25

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Grundkurs Sauerland

█ EG12.25: 15.03. – 18.03.25
█ EG14.25: 29.03. – 01.04.25
█ EG16.25: 12.04. – 15.04.25

Infos & Buchung…

Lüsen/Südtirol

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH52.24: 22.12. – 29.12.24
█ DH1.25: 29.12. – 05.01.25
█ DH10.25: 02.03. – 09.03.25
█ DH11.25: 09.03. – 16.03.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT52.24: 22.12. – 29.12.24
█ DT1.25: 29.12. – 05.01.25
█ DT10.25: 02.03. – 09.03.25
█ DT11.25: 09.03. – 16.03.25

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz

Dein Einstieg ins Streckenfliegen inkl. B-Theorie für den Unbeschränkten Luftfahrerschein

█ DS16.25: 13.04. – 20.04.25
█ DS19.25: 04.05. – 11.05.25
█ DS26.25: 22.06. – 29.06.25
█ DS34.25: 17.08. – 24.08.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen

Die neue Flugwoche für Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung

█ DTP13.25: 23.03. – 30.03.25
█ DTP14.25: 30.03. – 06.04.25
█ DTP15.25: 06.04. – 13.04.25
█ DTP17.25: 20.04. – 27.04.25

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

Höhenflugschulung Stubai

Deine erste Alpenflugwoche und Abschluss deiner A-Schein-Ausbildung!


█ AH7.25: 09.02. – 15.02.25
█ AH10.25: 02.03. – 08.03.25
█ AH14.25: 30.03. – 05.04.25
█ AH21.25: 18.05. – 24.05.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Stubai

Lerne und trainiere das "Aktive Fliegen" und genieße schöne Thermikflüge im Stubai!


█ AT7.25: 09.02. – 15.02.25
█ AT10.25: 02.03. – 08.03.25
█ AT15.25: 06.04. – 12.04.25
█ AT24.25: 08.06. – 14.06.25

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Bist du bereit für den nächsten Schritt nach der A-Lizenz?


█ AS14.25: 30.03. – 06.04.25
█ AS28.25: 06.07. – 13.07.25
█ AS38.25: 14.09. – 21.09.25

Infos & Buchung…

Get up! Stay up! – Training Stubai

Vier Tage Basic-, Intermediate- und Expert-Training im Stubaital


█ AGSA7.25: 07.02. – 09.02.25
█ AGSA8.25: 14.02. – 16.02.25
█ AGSB11.25: 07.03. – 09.03.25
█ AGSB27.25: 27.06. – 29.06.25

Infos & Buchung…

Jetzt anmelden & mitfliegen:
Papillon Flugwochen & Gleitschirmreisen

Gleitschirmreisen und Fortbildungen im Dezember


█ FLA51.24: 15.12. – 22.12.24 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ DT52.24: 22.12. – 29.12.24 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ DU52.24: 22.12. – 29.12.24 Lüsen-Flugurlaub
█ FLA52.24: 22.12. – 29.12.24 Lanzarote-Flugwoche mit Annalena
█ DT1.25: 29.12. – 05.01.25 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ DU1.25: 29.12. – 05.01.25 Lüsen-Flugurlaub


Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Kais Inselblog von Lanzarote
FLA50.24: Richtig viel Training zum Wochenbeginn

 
Lanzarote

Weitere Fotos der Woche gibts auf haudichraus.de!

¡Hola de la isla de Lanzarote amigos!

Wir sind in der laufenden Woche mit ordentlich Wind gesegnet. Lukas war nach der Ankunft am Sonntag bereits in Orzola fliegen. Danach hat es mal ordentlich Wind gehabt – und gestern sogar einige Liter Regen… 🤷😂😎


Bis heute waren viele viele Stunden Handling mit den kleinen Schirmen angesagt – der Effekt ist deutlich erkennbar: Mehr Verständnis, mehr Sicherheit, mehr ins Spielen kommen! Richtig gut und richtig tolle Umsetzung von unserer aktuellen Mannschaft! Danke fürs Mitmachen!😎🤘💯 So macht das Spaß!


Und heute – Annalena ist gerade losgefahren Richtung Las Nieves – der höchste Startplatz der Insel mit 600 Metern über dem Wellenreiterstrand von Famara💯😎🤘😍

Skyperformance-Training
 
Kai

Kai Kessler

ist Papillon-Fluglehrer, Groundhandling- und Soaring-Experte, Reiseexperte, Tandempilot, Personal Trainer, Yoga-Coach und verbringt mit seiner Familie einen Teil des Jahres auf Lanzarote.

█ FLA51.24: 15.12. – 22.12.24
█ FLA52.24: 22.12. – 29.12.24
█ FLA2.25: 05.01. – 12.01.25
█ FLA3.25: 12.01. – 19.01.25
█ FLA4.25: 19.01. – 26.01.25
█ FLA5.25: 26.01. – 02.02.25
█ FLA6.25: 02.02. – 09.02.25
█ FLA7.25: 09.02. – 16.02.25

█ FLA8.25: 16.02. – 23.02.25
█ FLA9.25: 23.02. – 02.03.25
█ FLA10.25: 02.03. – 09.03.25
█ FLA13.25: 23.03. – 30.03.25
█ FLA14.25: 30.03. – 06.04.25
█ FLA16.25: 13.04. – 20.04.25
█ FLA17.25: 20.04. – 27.04.25

Heute Nachmittag geht’s wohl wie gestern wieder zu den Pechos. Hoffentlich mit mehr Erfolg als gestern, weil – es hat gestern tatsächlich mal geregnet hier! Das Schöne daran ist, dass die Insel jetzt wohl zu Weihnachten wieder grün ist😂😎 Wir sind gespannt und berichten euch weiter über unser Leben am Limit auf der Insel 😎


¡Saludos y hasta la próxima semana amigos!

Annalena, Kai und der Rest der Inselfamilie😎💯🤘

  • papillon.de/lanzarote

GLEITSCHIRM DIREKT
Wochenend- und Theorie-Seminare für Flugsportler

Landeseminar mit Linus Schubert

 
Landeseminar

Lerne von Accuracy-Vizeweltmeister und Jugendweltmeister Linus Schubert, wie du mit dem Gleitschirm auch auf kleineren Flächen sicher und kontrolliert landest.


█ RL8.25: 15.02. – 16.02.25
█ RL11.25: 08.03. – 09.03.25
█ RL14.25: 29.03. – 30.03.25
█ RL20.25: 10.05. – 11.05.25

Infos & Buchung…

Rettungsgeräte-Wurftraining

 
Wurftraining

Trainiere indoor den Ernstfall und mache dich mit deinem Rettungssystem vertraut.


█ RR151.24: 14.12. – 14.12.24
█ RR52.24: 22.12. – 22.12.24
█ RR101.25: 28.12. – 28.12.24
█ RR1.25: 29.12. – 29.12.24

Infos & Buchung…

Workshop Schirmbeherrschung

 
Workshop Schirmbeherrschung

Das Wochenend-Training (Basic und Advanced) zur Perfektionierung deiner Schirmbeherrschung am Boden – für Flugschüler und Piloten!


█ RZB10.25: 01.03. – 02.03.25
█ RZB13.25: 22.03. – 23.03.25
█ RZB15.25: 05.04. – 06.04.25

Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

 
Rückwärtsstarttraining

Trainiere dein Groundhandling und perfektioniere deinen Rückwärtsstart!

█ RZ14.25: 29.03. – 30.03.25
█ RZ16.25: 12.04. – 13.04.25
█ RZ17.25: 18.04. – 19.04.25

Infos & Buchung…
 

B-Theorieseminar Fernunterricht

 
B-Theorie

Absolviere die B-Theorie entspannt zuhause per Fernunterricht!


█ RTB2.25: 08.01. – 16.01.25
█ RTB4.25: 18.01. – 19.01.25
█ RTB6.25: 05.02. – 13.02.25
█ RTB8.25: 19.02. – 27.02.25

Infos & Buchung…

Meteo-Fernseminar mit Nobbi

 
B-Theorie

In diesem Meteo-Onlinekurs vermittelt Norbert "Nobbi" Fleisch wertvolles Meteowissen und zeigt dir, wie du Flugwetterprognosen erstellst.


█ RTM4.25: 22.01. – 30.01.25

 
Infos & Buchung…

Zusatzangebote
Motorschirm & Windenschlepp

 

Sevelen/Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung am linken Niederrhein

 

Die zusätzliche Windenstartberechtigung erlaubt es dir, auch Flugregionen abseits der Berge von oben zu erkunden.

█ WKS19.25: 05.05. – 07.05.25
█ WKS21.25: 19.05. – 21.05.25
█ WKS23.25: 02.06. – 04.06.25
█ WKS26.25: 23.06. – 25.06.25

█ WKS28.25: 07.07. – 09.07.25
█ WKS34.25: 18.08. – 20.08.25
█ WKS37.25: 08.09. – 10.09.25
█ WKS39.25: 22.09. – 24.09.25

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp-einweisung-am-linken-niederrhein

Höxter/Weserbergland
Motorschirmlizenz (SPL)

 
Motorschirm
 

█ MK13.25: 22.03. – 28.03.25
█ MK17.25: 19.04. – 25.04.25
█ MK21.25: 17.05. – 23.05.25

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Höxter/Weserbergland
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

█ WK13.25: 21.03. – 23.03.25
█ WK17.25: 18.04. – 20.04.25
█ WK21.25: 16.05. – 18.05.25


Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

Leseprobe Gesamtwerk Paragliding – Band 1: Meteorologie
Kapitel 10.2: Wellenstörung

 

Der folgende Vorgang spielt sich im Jetstreamniveau ab und wird nur stark vereinfacht wiedergegeben.


Durch den hohen Temperaturgegensatz entstehen hohe Windgeschwindigkeiten in der oberen Troposphäre und in der Folge gerät die Grenzfläche zwischen beiden Luftmassen irgendwann in Schwingungen.


Die Winde beginnen zu mäandrieren, es kommt zu Geschwindigkeitsänderungen und in der Folge zu Konvergenzen (Zusammenströmen) und Divergenzen (Auseinanderströmen) von Anteilen des Jetstreams.


Strömen Luftmassen in der Höhe auseinander, ergibt das einen Massenunterschuss, der von unten her ausgeglichen werden muss. Bodennah unter der Divergenz an der Grenze zwischen warmer und kalter Luft fällt der Luftdruck jetzt gegenüber der Umgebung, da die gesamte Luftsäule durch den Massenunterschuss in der Höhe leichter geworden ist.


Mit den Hebungsvorgängen entsteht nun auch ein Tiefdruckgebiet am Boden. Da Luftbewegungen vom hohen zum tiefen Druck erfolgen, wird Luft in diesen Bereich niedrigeren Luftdruckes einfließen. Die Luft "versucht" quasi, das Tief von außen wieder aufzufüllen.

Weiterlesen (PDF)
 
Band 1

Abb.10.2: Wellenstörung. Der Luftdruck am Boden sinkt, die Luftmassengrenze gerät langsam in Bewegung. Luft beginnt von außen in den Bereich tieferen Luftdruckes einzuströmen.

 
Band 1

Gesamtwerk Paragliding, Band 1: Meteorologie mit über 380 Seiten Flugwetter-Wissen ist in der 4. Auflage bei GLEITSCHIRM DIREKT erhältlich.

Jetzt auf Instagram:
Jeden Tag tolle Gewinne beim Papillon Adventskalender!

 
Instagram Adventskalender
  • Zum Papillon Adventskalender auf Instagram…

 

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Hast du eine Minute Zeit…?
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

jetzt bewerten

SEE YOU UP IN THE SKY!

instagram
facebook
youtube
pinterest
Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

🎄🎅☃️

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de
WhatsApp 


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}