Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2024

zurück zur Übersicht…

Spannende Flugwetterprognose, Programm zum Pilotentreffen, So wars in Algo, Kais Inselblog, Black Friday Week Deals, Leseprobe: Inversionen, Feedback
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1111

21. November 2024


Spannende Flugwetterprognose, Programm zum Pilotentreffen, So wars in Algo, Kais Inselblog, Black Friday Week Deals, Leseprobe: Inversionen, Feedback

Black Friday Deals 2024

Viel Spaß mit der Jubiläumsfliegermail!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

wir freuen uns sehr, dass wir zum diesjährigen Papillon Pilotentreffen wieder hochkarätige Referenten gewinnen konnten. Wer diesmal dabei ist und um welche Themen dich erwarten, erfährst du in der heutigen Fliegermail.


Zum Abschluss der Black-Friday-Woche gibts bei GLEITSCHIRM DIREKT jetzt einige SWING-Schirme und weitere Artikel Marken zu unschlagbar günstigen Black Friday-Preisen!

gleitschirm-direkt.de/Black-Friday

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Papillon Pilotentreffen 2024 - Save the date!

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Der Workshop Schirmbeherrschung Basic findet wegen etwas zu starkem Wind an einem späteren Wochenende statt.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß; nur der Schnupperkurs wurde auf einen späteren Termin verlegt. Derzeit gibts noch freie Restplätze im viertägigen Grundkurs und im einwöchigen Kombikurs.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

  • Für eine Shopberatung am Sonntag vereinbare bitte vorab einen Termin mit unserem Shopteam.

Täglich zwischen 9 und 17 Uhr erreichst du uns per WhatsApp  oder telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Elpe / Sauerland

  • Das B-Theorie-Seminar mit Britta und Jürgen startet bei bestem Theorie-Wetter programmgemäß am Samstag in der Flugschule in Elpe, derzeit gibts noch freie Plätze! Die Prüfung kannst du zum Abschluss des Präsenz-Seminars direkt vor Ort ablegen. 
    Infos & Buchung…

  • Am Wochenende 23.-24.11.24 hat auch der Fliegershop im Sauerland geöffnet. Auf Wunsch kannst du vorab auch schon einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren.

  • Die Einsteiger-Schulungssaison 2024 im Sauerland ist beendet, die nächsten Paragliding-Einsteigerkurse starten am 22. März 2025.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die traditionellen Weihnachtsflugwochen auf der Lüsener Alm starten am 22.12.24, derzeit gibts hier und auch in der Silvester-Woche noch einige freie Plätze.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Schulungssaison 2024 im Stubai ist beendet, der nächste Paragleiter-Kombikurs startet am 1.2.25.

Flugwetterprognose 22.11. – 24.11.24

 

Wetterlage: Vom Winter in den Frühling und zurück

Zyklon zieht über Europa: Eine spannende Wetterlage bestimmt unser Wetter am Wochenende und in der nächsten Woche.


Ein Orkantief hat sich rasant entwickelt. Arktische Kaltluft trifft in diesem "Zyklon" auf subtropische Warmluft. Innerhalb von Stunden steigen und sinken die Temperaturen über 20°C.


Aufgrund dieser selten markanten Luftmassenkollision gehen die Hochrechnungen für die Wetterverläufe der kommenden Woche weit auseinander. 

Mittelgebirge

 

Freitag, 22.11.2024: Der Wind nimmt im Tagesverlauf zu und erreicht bis zum Abend in Böen Sturmstärke.


Samstag, 23.11.2024: Auf der Vorderseite des kräftigen Tiefs im Nordwesten bleibt der Wind aus Südwesten sehr stark. Die Kaltluft, die vorher bis nach Südeuropa vorgedrungen ist, wird weit nach Norden transportiert. 


Sonntag, 24.11.2024: In der Nacht zum Sonntag erreicht uns mit viel Regen die Warmluft. Dabei wird es zu einem Wetterphänomen kommen: Innerhalb von wenigen Minuten wird es plötzlich warm. Die Temperaturen steigen von leichten Minusgraden in den zweistelligen Plusbereich.  

Alpen

 

Freitag, 22.11.2024: Eine Front liegt noch über den Alpen. Es schneit verbreitet oder ist nebelig trüb. In den Staulagen der Nordalpen sind teilweise bis zu 50cm Schnee gefallen.


Richtung Osten und Zentralalpen sind die Schneehöhen noch gering. Es fliegt noch nicht. Das Wochenende wird aber sehr gut!


Samstag, 23.11.2024: Nach Auflösung von Restnebelfeldern scheint die Sonne und es stehen zwei überragende Flugtage mit wenig Wind bevor. 


Sonntag, 24.11.2024: Während der Mittelgebirgsraum stürmisch ist, wird in den Alpen wahres Kaiserwetter mit milden Temperaturen in den Hochlagen erwartet. 

Aussicht/Trend

Sonnig und trocken, mit Temperaturen leicht unter Null. Rückkehr des winterlichen Intermezzos oberhalb von 600m. 

– Andreas Schubert, – Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfung

Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft zum Abschluss des nächsten Kombikurses.


Die nächste Theorieprüfung im Sauerland läuft am 24.11.24 zum Abschluss des B-Theorie-Seminars.

Sonntag, 15. Dezember 24
Papillon Pilotentreffen

Zum traditionellen Papillon Pilotentreffen laden wir dieses Jahr alle Papillons am Sonntag, 15. Dezember ins Flugcenter auf die Wasserkuppe ein.


Neben einem gemütlichen gemeinsamen Abschluss des Fliegerjahres bei frischen Waffeln, Kaffee und Glühwein sind natürlich auch wieder spannende Fachvorträge, Weihnachtsshopping und eine große Tombola geplant.


Vorträge am 15.12.24

 

10 Uhr – Therese Deistler
DHV Jugend


Die Zukunft in der Luft:

Die Rolle der DHV-Jugend im Gleitschirmsport

Therese Deistler

12 Uhr – Thomas Bing
Extremsportler und Abenteurer


North to Alaska – Mit dem Gleitschirm in die Wildnis

Thomas Bing

14 Uhr – Papillon-Fluglehrer


Italien, Holland, Kasachstan, China: Das sind die neuen Papillon-Gleitschirmreisen 2025

Gleitschirmreisen

15 Uhr – Markus Börner
Wettkampf-Pilot

RDG e.V. auf 1. Platz beim mitteldeutschen Streckenflugpokal – Streckenfliegen mit einem Zweileiner

Markus Börner

17 Uhr – Karl Slezak,
DHV-Sicherheitsreferent


Sicherheitssymposium – Schwerpunkt: Zweileiner

Karl Slezak

ab 18 Uhr


Tombola-Verlosung, danach gemütliches Beisammensein

Tombola
 

Tischreservierungen für das Abendessen am 15.12.24 nimmt das Restaurant Peterchens Mondfahrt unter Tel. 06654-381 entgegen. Für die Teilnahme an den Vorträgen und am Tagesprogramm ist keine Anmeldung erforderlich.


Wir freuen uns, wenn wir dich zum diesjährigen Pilotentreffen begrüßen dürfen!

 
 

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding!
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

 
Abtsrodaer Kuppe

Höhenflüge an der Abtsrodaer Kuppe letztes Wochenende…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK48.24: 23.11. – 30.11.24
█ RK52.24: 21.12. – 28.12.24
█ RK1.25: 28.12. – 04.01.25

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK1.25: 28.12. – 05.01.25
█ AK6.25: 01.02. – 08.02.25
█ AK9.25: 22.02. – 01.03.25

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK12.25: 15.03. – 22.03.25
█ EK14.25: 29.03. – 05.04.25
█ EK16.25: 12.04. – 19.04.25

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Grundkurs Sauerland

█ EG12.25: 15.03. – 18.03.25
█ EG14.25: 29.03. – 01.04.25
█ EG16.25: 12.04. – 15.04.25

Infos & Buchung…

Lüsen/Südtirol

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH52.24: 22.12. – 29.12.24
█ DH1.25: 29.12. – 05.01.25
█ DH10.25: 02.03. – 09.03.25
█ DH12.25: 16.03. – 23.03.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT52.24: 22.12. – 29.12.24
█ DT1.25: 29.12. – 05.01.25
█ DT10.25: 02.03. – 09.03.25
█ DT12.25: 16.03. – 23.03.25

Infos & Buchung…

Lüsen-Flugurlaub

Genieße ganz entspannt schöne Flüge vor herbstlicher alpiner Kulisse – beim Flugurlaub auf der Lüsener Alm!

█ DU52.24: 22.12. – 29.12.24
█ DU1.25: 29.12. – 05.01.25
█ DU10.25: 02.03. – 09.03.25
█ DU12.25: 16.03. – 23.03.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen

Die neue Flugwoche für Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung

█ DTP13.25: 23.03. – 30.03.25
█ DTP14.25: 30.03. – 06.04.25
█ DTP15.25: 06.04. – 13.04.25
█ DTP16.25: 13.04. – 20.04.25

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

Höhenflugschulung Stubai

Deine erste Alpenflugwoche und Abschluss deiner A-Schein-Ausbildung!


█ AH7.25: 09.02. – 15.02.25
█ AH10.25: 02.03. – 08.03.25
█ AH14.25: 30.03. – 05.04.25
█ AH21.25: 18.05. – 24.05.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Stubai

Lerne und trainiere das "Aktive Fliegen" und genieße schöne Thermikflüge im Stubai!


█ AT7.25: 09.02. – 15.02.25
█ AT10.25: 02.03. – 08.03.25
█ AT15.25: 06.04. – 12.04.25
█ AT24.25: 08.06. – 14.06.25

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Bist du bereit für den nächsten Schritt nach der A-Lizenz?


█ AS14.25: 30.03. – 06.04.25
█ AS28.25: 06.07. – 13.07.25
█ AS38.25: 14.09. – 21.09.25

Infos & Buchung…

Get up! Stay up! – Training Stubai

Vier Tage Basic-, Intermediate- und Expert-Training im Stubaital


█ AGSA7.25: 07.02. – 09.02.25
█ AGSA8.25: 14.02. – 16.02.25
█ AGSB11.25: 07.03. – 09.03.25
█ AGSB27.25: 27.06. – 29.06.25

Infos & Buchung…

Jetzt anmelden & mitfliegen:
Papillon Flugwochen & Gleitschirmreisen

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Kais Inselblog von Lanzarote
FLA47.24: …wieder Mega gut, erfolgreich und schön…

 
Lanzarote

Aktuelle Lanzarote-Fotos von Dirk…

¡Hola de la isla de Lanzarote Amigos! Die dritte Woche ist schon wieder halb rum… Wahnsinn – ABER: ist ja noch eine Hälfte übrig! 😎🤘💯


Auch diese Woche war und IST wieder Mega gut, erfolgreich und schön…

Am Anreisetag sind wir abends gleich rausgefahren – vielleicht geht es ja direkt fliegen?!?🤷 außerdem kam der letzte Teilnehmer quasi zum Sonnenuntergang an und der Weg nach Hause führte uns quasi am aeropuerto vorbei… also haben wir uns schon mal die Fluggelände in Macher und Playa Quemada angesehen. Leider nicht aus der Luft…


Allerdings war bei der Prognose für diese Woche klar, dass wir dort sein werden. Montag sind wir morgens direkt mal Macher runtergeflogen. Am Startplatz war „a bissl Wind“… kein Problem – wir zeigen euch noch wie das „richtig“ geht „mit diesem Wind“… Erstmal runterfliegen und dann mal die Grundeinweisung bekommen, wie das denn gehen soll mit der Startvorbereitung und der Schirmbeherrschung beim Aufziehen und wenn er dann oben ist oder wo auch immer😎…

Skyperformance-Training
 
Kai

Kai Kessler

ist Papillon-Fluglehrer, Groundhandling- und Soaring-Experte, Reiseexperte, Tandempilot, Personal Trainer, Yoga-Coach und verbringt mit seiner Familie einen Teil des Jahres auf Lanzarote.

█ FLA48.24: 24.11. – 01.12.24
█ FLA49.24: 01.12. – 08.12.24
█ FLA50.24: 08.12. – 15.12.24
█ FLA51.24: 15.12. – 22.12.24
█ FLA52.24: 22.12. – 29.12.24
█ FLA2.25: 05.01. – 12.01.25
█ FLA3.25: 12.01. – 19.01.25
█ FLA4.25: 19.01. – 26.01.25

█ FLA6.25: 02.02. – 09.02.25

█ FLA7.25: 09.02. – 16.02.25
█ FLA8.25: 16.02. – 23.02.25
█ FLA9.25: 23.02. – 02.03.25
█ FLA10.25: 02.03. – 09.03.25
█ FLA13.25: 23.03. – 30.03.25
█ FLA14.25: 30.03. – 06.04.25
█ FLA16.25: 13.04. – 20.04.25
█ FLA17.25: 20.04. – 27.04.25

[…] Las Nieves, Wind von vorne, eine Stunde bis Sunset: Let‘s go! Der 600 m „Abgleiter“ an den Strand von Famara😍💯 ALLE sind geflogen mit vorherigem Soaring an der Klippe von Las Nieves!😎🤘💯 super Landeeinteilungen, alle einen Megaflug gehabt, alle geflasht und glücklich am ersten Tag… ¡muy bien!


Unsere abendliche Runde in der Villa: „Wie war dein Tag?“ Klar wie dieser Tag war… 😎 Weiter geht’s mit Groundhandling und Fliegen in Mala und Macher… Gestern Abend ein weiteres Highlight – „Null-Schieber-Umkehrthermik“ in Macher… und das nach Soaring am Hang dort… ¡Vamos! Starten, dem Schirm die Richtung zur Küste von Puerto Calero geben, alles loslassen und die Aussicht und den Sonnenuntergang genießen 🤘💯😎😍


„Kann ich noch ein paar Tage länger bei euch bleiben anstatt am Sonntag nach Hause zu fliegen, bitte?!? ¡Si claro! […]


Als Besonderheit diese Woche: Natalia ist zum zweiten Mal auf der Insel bei uns zum Fliegen und hat uns wieder Dirk Kunesch mitgebracht: die Fotos von Dirk sind der Wahnsinn – schaut sie euch mal an!!! […] 🤷😂😎 vielen Dank dafür ihr beiden! […]


Saludos y hasta pronto,


Lisa, Annalena, Marcus, Kai und die KüstenFlieger-Familie😎😘🤘💯

  • papillon.de/lanzarote

(Den ungekürzten Beitrag und weitere Fotos findest du in Kais Inselblog)

Fortbildung
Wochenend- und Theorie-Seminare für Flugsportler

Workshop Schirmbeherrschung

 
Workshop Schirmbeherrschung

Das Wochenend-Training (Basic und Advanced) zur Perfektionierung deiner Schirmbeherrschung am Boden – für Flugschüler und Piloten!


█ RZB10.25: 01.03. – 02.03.25
█ RZB13.25: 22.03. – 23.03.25
█ RZB15.25: 05.04. – 06.04.25

Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

 
Rückwärtsstarttraining

Trainiere dein Groundhandling und perfektioniere deinen Rückwärtsstart!

█ RZ14.25: 29.03. – 30.03.25
█ RZ16.25: 12.04. – 13.04.25
█ RZ17.25: 18.04. – 19.04.25

Infos & Buchung…
 

Rettungsgeräte-Wurftraining

 
Wurftraining

Trainiere indoor den Ernstfall und mache dich mit deinem Rettungssystem vertraut.


█ RR49.24: 01.12. – 01.12.24
█ RR150.24: 07.12. – 07.12.24
█ RR50.24: 08.12. – 08.12.24
█ RR151.24: 14.12. – 14.12.24

Infos & Buchung…

B-Theorieseminar im Sauerland

 
B-Theorie

Die komplette B-Theorie an einem Wochenende als Präsenzunterricht, ganz gemütlich in der Flugschule in Elpe, auf Wunsch mit Prüfung direkt im Anschluss!


█ ETB48.24: 23.11. – 24.11.24

Infos & Buchung…

B-Theorieseminar Fernunterricht

 
B-Theorie

Absolviere die B-Theorie entspannt zuhause per Fernunterricht!


█ RTB49.24: 04.12. – 12.12.24
█ RTB50.24: 07.12. – 08.12.24
█ RTB2.25: 08.01. – 16.01.25

Infos & Buchung…

Meteo-Fernseminar mit Nobbi

 
B-Theorie

In diesem Meteo-Onlinekurs vermittelt Norbert "Nobbi" Fleisch wertvolles Meteowissen und zeigt dir, wie du Flugwetterprognosen erstellst.


█ RTM4.25: 22.01. – 30.01.25

 
Infos & Buchung…

Zusatzangebote
Motorschirm & Windenschlepp

 

Sevelen/Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung am linken Niederrhein

 

Die zusätzliche Windenstartberechtigung erlaubt es dir, auch Flugregionen abseits der Berge von oben zu erkunden.


In den drei Tagen erfolgt eine umfassende Einweisung in den Windenschlepp in Theorie und Praxis. Nach erfolgreichem Abschluss bekommst du den Zusatz "Windenstartberechtigung" in deiner Lizenz eingetragen. Der Kurs ist für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz konzipiert.


Termine 2025

█ WKS19.25: 05.05. – 07.05.25
█ WKS21.25: 19.05. – 21.05.25
█ WKS23.25: 02.06. – 04.06.25
█ WKS26.25: 23.06. – 25.06.25

█ WKS28.25: 07.07. – 09.07.25
█ WKS34.25: 18.08. – 20.08.25
█ WKS37.25: 08.09. – 10.09.25
█ WKS39.25: 22.09. – 24.09.25

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp-einweisung-am-linken-niederrhein

Höxter/Weserbergland
Motorschirmlizenz (SPL)

 
Motorschirm
 

█ MK48.24: 23.11. – 29.11.24
█ MK13.25: 22.03. – 28.03.25
█ MK17.25: 19.04. – 25.04.25

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Höxter/Weserbergland
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

█ WK48.24: 22.11. – 24.11.24
█ WK13.25: 21.03. – 23.03.25
█ WK17.25: 18.04. – 20.04.25

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

GLEITSCHIRM DIREKT Black Friday Deals*
SWING Paragliders-Aktion

SWING
 
SWING Stellar RS

SWING Stellar RS

Im Black Friday Deal
statt für UVP 5.090 €

jetzt für nur 3.939 €

zum Angebot…

Swing Arcus 2 RS

SWING Arcus 2 RS

im Black Friday Deal
statt für UVP 4.390 €

jetzt für nur 3.415 €

zum Angebot…

Miura 2 RS

SWING Miura 2 RS

Im Black Friday Deal
statt für UVP 4.190 €

jetzt für nur 3.589 €

zum Angebot…

Weitere Black Friday Deals:

Fancy

Papillon Paragliders Fancy EN-A

im Black Friday Deal
statt für UVP 2.990 €

jetzt für nur 993 €

zum Angebot…

Alpha 7

ADVANCE Alpha 7 EN-A

Im Black Friday Deal
statt für UVP 3.690 €

jetzt für nur 3.089 €

zum Angebot…

Boundless

ADVANCE Boundless

im Black Friday Deal
statt für UVP 1.240 €

jetzt für nur 998 €

zum Angebot…

Success 5

ADVANCE Success 5

Im Black Friday Deal
statt für UVP 1.330 €

jetzt für nur ab 999 €

zum Angebot…

Skytraxx 5

Skytraxx 5 Highend-Vario

im Black Friday Deal
statt für UVP 649 €

jetzt für nur 585 €

zum Angebot…

Steppjacke

Papillon Paragliders Zerodown Steppjacke

Im Black Friday Deal
statt für UVP 149 €

jetzt für nur 79 €

zum Angebot…

Unsere Black Friday Deals bekommst du im Onlineshop unter


gleitschirm-direkt.de/Black-Week


Oder besuche uns im komplett neu gestalteten Fliegershop im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wir haben täglich Mo-So von 9 bis 17 Uhr für dich geöffnet. Persönliche Beratung an Sonntagen nach vorheriger Terminvereinbarung, Tel. 06654-919055.


*Angebote gültig bis 2.12.24, solange der Vorrat reicht

Flugtagebuch
So war Algo ’24 – Termine 25 jetzt buchbar!

 
Algodonales

Flugtagebuch & Bilder der Algodonales-Wochen 2024…

Nach zwei wunderschönen Wochen in Spanien melden wir uns zurück im kühlen Deutschland – und was tut man mit dem ungemütlichen Wetter? Richtig, die nächsten Reisetermine planen 🙂


Nachdem es das Wetter in unserer ersten Algowoche diesen Herbst nicht ganz so gut mit uns meinte, wurden wir in der zweiten Woche von viel Sonne und Flugwetter verwöhnt. Aber der Reihe nach.


Als wir Ende Oktober in Algo ankommen, geht es am ersten Tag direkt nach Teba. Wir haben den Flugberg zunächst für uns alleine und nutzen die Bedingungen für Start-, Lande- und auch Toplandetraining.


Nach dem Flugtag laden die lokalen Bars zu einem gemütlichen Tagesabschluss ein. Beim Abendessen rauchen dann die Köpfe – was stellen wir mit der (sehr pessimistischen) Prognose für die nächsten Tage an??

Algodonales

Fotogalerien auf haudichraus.de: FA44.24 | FA45.24

Wir beschließen, ein neues Fluggelände zu erkunden, in dem es ggf. trocken ist und treffen uns am Dienstag bereits um 9 Uhr, um nach Loja zu fahren. Am Berg steht der Wind super an – nur leider ist es hier entgegen der Prognosen zu stark.


Da wir ohnehin schonmal da sind, nutzen wir den Nachmittag für einen ausgedehnten Stadtbummel in Granada. Die historische Stadt begeistert mit ihren Bauwerken und dem orientalischen Flair in Albaicín.


Hier wird dann auch zu Abend gegessen und gestärkt geht es zurück nach Algodonales.

Weiterlesen im Papillon-Blog…

Reiseinfos, Feedback, Termine ’25 und Buchung:

  • https://fly-algodonales.com

Leseprobe Gesamtwerk Paragliding – Band 1: Meteorologie
Kapitel 6: Inversionen

 

Mit Hilfe der eben gelernten Gasgesetze lässt sich die Entstehung der Abweichungen in der atmosphärischen Schichtung erklären.


Wie es bereits im Kapitel Tropopause vorweggenommen wurde, handelt es sich bei einer Inversion um einen positiven vertikalen Temperaturgradienten, bei dem es mit zunehmender Höhe also wärmer wird.


Die Temperaturschichtung ist invers, auf deutsch: umgekehrt.


Oft reicht es nicht zur kompletten Temperaturumkehr, sondern "nur" zum Temperaturausgleich, einer Isothermie. Die Lufttemperatur ändert sich hierbei nicht mehr mit der Höhe.


In ihrer Wirkung sind sie mit den Inversionen vergleichbar und es herrscht ein fließender Übergang, weshalb ich der Einfachheit halber nicht explizit auf Isothermien eingehe.


Außer als "Wetterbegrenzer" nach oben haben Inversionen deutliche flugpraktische Auswirkungen, weshalb wir hier etwas tiefer einsteigen müssen.


Weiterlesen (PDF)
 
Band 1

Abb.6.1: Absinkinversion in Andalusien. Der Dunst liegt unter der Inversion. Während man in Mitteleuropa sein Auto freikratzt, leidet man in Südspanien manchmal auf höchstem Niveau unter (zu) schönem Wetter.

 
Band 1

Band 1: Meteorologie mit über 380 Seiten Flugwetterwissen ist in der 4. Auflage bei GLEITSCHIRM DIREKT erhältlich.

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Hast du eine Minute Zeit…?
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

jetzt bewerten

Marion zum Basic-Workshop Schirmbeherrschung RZB46.24
…kann ich für jeden empfehlen!

Das Schirmbeherrschungstraining kann ich für jeden empfehlen! Besonders gut finde ich, dass auch Nicht-Scheininhaber hier teilnehmen können.

Durch die kleine Gruppe von 8 Personen kommt keiner zu kurz und Ronald konnte so auf jeden einzelnen eingehen. Tipps und Tricks wurden über Funk oder auch direkt kommuniziert.


Wir hatten Samstag super Wetter, sodass wir quasi vom Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang am Südhang groundhandeln konnten. Wer wollte konnte auch den kleinen Hang herunter fliegen, der Wind hat sogar manchmal zum rauf kiten gereicht, so musste man den Schirm nicht rauf tragen.


Sonntag war leider kaum bis gar kein Wind zum groundhandeln vorhanden, sodass Ronald vorgeschlagen hat, dass wir an der Abtsrodaerkuppe fliegen gehen können. Da nicht jeder hier schon mal geflogen ist, ging es mit dem Shuttle zum Landeplatz, hier gab es eine kurze Einweisung und dann ging es wieder zum Startplatz. Dadurch, dass am Start- und Landeplatz Fluglehrer waren konnten auch Nicht-Scheininhaber fliegen.


Unabhängig vom Wetter würde und werde ich den Kurs noch einmal besuchen. Es macht einfach unfassbar viel Spaß wenn man direkt am Tag Erfolge erlebt. […] Danke vor allem an Ronald, der mit seinen kleinen und großen Tipps bei mir schnelle Erfolge erzielen konnte. Ich komme nochmal wieder! 🙂 – Marion

Gisela und Marco zur Algo-Flugwoche FA45.24
Was für eine geile Woche – mehr geht nicht!

 

Eine sehr gesellige Woche mit 24h Betreuung von Marina, Joel und mit vielen tollen Fliegern. Wir sind jeden Tag geflogen und wurden immer abgeholt um an die schönsten Flugplätze zu fahren.


Am ersten Tag ging es extra in die Sierra Nevada, weil dort das Wetter für das Fliegen gepasst hat. Mein Highlight war mein erster Flug von 1h/56min. Endlich konnte ich spüren und anwenden, was ich vorher in vielen Seminaren in Lüsen gelernt habe.

Marina und Joel hatten individuell für jeden noch nützliche Tipps für ein sicheres Flugerlebnis in der Luft, wo teilweise über 70 Flieger unterwegs gewesen sind. Fast wie in Berlin zum Berufsverkehr😂. Abends haben uns die Beiden in die leckersten Restaurants im Ort geführt und alle Speisekarten übersetzt.


Einige Restaurants haben sogar extra für uns Spezialitäten zubereitet, die so nicht auf der Karte standen. Was für eine geile Woche🥳 Mehr geht nicht! Danke dafür❤️❤️❤️ – Gruß Gisela und Marco

Papillon Vielflieger Nikolaus zum Thermik-Technik-Training DT43 & 44.24
…war bereits zum 6. Mal hier am Tulperhof

 

Mein Traum vom Fliegen ist in den Dolomiten nun zum wiederholten Mal in Erfüllung gegangen. Ich war bereits zum 6.Mal hier am Tulperhof. Und wird nicht mein letztes Mal gewesen sein!


Im Zuge von 2 gebuchten Wochen Thermik-Technik waren ausgedehnte Thermikflüge von bis zu 30min möglich: unter anderem ist es gelungen über der sogenannten Gelände-Glatze in der Thermik aufzudrehen und den Startplatz am Tulperhof zu überfliegen.


Vor allem um diese Jahreszeit Ende Oktober ist hochreichende Thermik wegen häufig auftretender Inversions-Schichten extrem selten, wodurch es gilt, die wenigen Zeitfenster von brauchbarer Thermik um die Mittagszeit konsequent zu nutzen.

Nikolaus in Lüsen

Fotogalerie von Nikolaus auf haudichraus.de

Bin bislang immer gern gekommen – ist durchweg ein lohnendes Urlaubsziel gewesen: unter anderem weil das Hotel direkt am Startplatz liegt und ich ausschliesslich mit Piloten bzw Fliegerkameraden ohne fremde Hotelgäste zusammen untergebracht bin: auf diese Weise war es ideal einzurichten meine Geburtstagsparty zum 49. auszutragen: und meine Party mit Fliegen und ewig feiner Geburtstagstorte von Erna zu verbinden. Unvergesslich natürlich der Hüttenabend, wo man mal mit Gitarre und in Lederhose so richtig rocken konnte was das Zeug hält, praktisch zum Landebier!


Vor allem komm ich nächstes Jahr wahrscheinlich wieder, an meinem 50iger, ist fest versprochen! Und im Grund zumindest inoffiziell bereits ausgemachte Sache! – Nikolaus

Papillon Vielfliegerin Hannelore zur Algo-Flugwoche FA45.24
…eine Flugwoche vom Feinsten

Endlich wieder eine Flugwoche vom Feinsten: Bestes Flugwetter, super Betreuung durch Marina und Joel in menschlicher und fachlicher Hinsicht,

unschlagbare Atmosphäre in Algodonales mit Pepes Landebar und Tappas abends an der Plaza in netter Gesellschaft.


Vielen herzlichen Dank an Marina und Joel! Das gibt hoffentlich eine Wiederholung im nächsten Jahr! – Hannelore

SEE YOU UP IN THE SKY!

instagram
facebook
youtube
pinterest
Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de
WhatsApp 


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}