Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2024

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Pilotentreffen am 15.12.24, Thermik-Technik-Pro-Termine 2025 buchbar, Advance ALPHA 7 zum Hammerpreis, Kais Inselblog, Leseprobe
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1108

31. Oktober 2024


Flugwetterprognose, Pilotentreffen am 15.12.24, Thermik-Technik-Pro-Termine 2025 buchbar, Advance ALPHA 7 zum Hammerpreis, Kais Inselblog, Leseprobe Band 1: Meteorologie, Vereins-News, Feedback

Lanzarote

Die Insel ruft: Start frei zur Lanzarote-Flugwochen-Staffel 2024/25!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

save the date: Zum traditionellen Papillon-Pilotentreffen mit Fachvorträgen, gemütlichem Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln und mit großer Weihnachtstombola laden wir dieses Jahr für Sonntag, 15. Dezember auf die Wasserkuppe ein.


Weitere Infos folgen in Kürze!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Norma

Landebier in Norma: Auf haudichraus.de gibts viele neue Fotoalben von Papillon-Reisen 2024!

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet programmgemäß am 3.11. und ist ausgebucht.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

  • Shopberatung am Sonntag nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung.

Täglich zwischen 9 und 17 Uhr erreichst du uns per WhatsApp  oder telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Elpe / Sauerland

  • Die Schulungssaison 2024 im Sauerland ist beendet, die nächsten Paragliding-Einsteigerkurse starten am 22. März 2025.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die traditionellen Weihnachtsflugwochen auf der Lüsener Alm starten am 22.12.24, derzeit gibts noch freie Plätze.

  • Die Termine für die Thermik-Technik-Pro-Trainings 2025 sind da und ab sofort online buchbar!

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Schulungssaison 2024 im Stubai ist beendet, der nächste Paragleiter-Kombikurs startet am 1.2.25.

Flugwetterprognose 1.11. – 3.11.24

 

Wetterlage

Mitteleuropa weiterhin sehr stabil. Unwetter in Südeuropa

Mittelgebirge

Freitag, 01.11.2024: Bei flacher Druckverteilung weht ein leichter Wind aus Südwest. Es fliegt in Rhön und Sauerland zum Teil wieder und noch mal sehr gut für die Jahreszeit. Wer am Wochenende noch einmal fliegen möchte: Die Weiherkuppe in der Rhön ist die Topempfehlung. 


Samstag, 02.11.2024: Eine schwache Kaltfront quert die Mitte Deutschlands von Nord nach Süd. Auf ihrer Rückseite fließt kurzzeitig Winterluft mit Eisregen und Eisglätte ein.


Gerade in der Nacht kann es hier und da glatt werden. Ob es fliegt, ist noch nicht klar. Am Nachmittag klart es auf. Der Wind kommt aus Nordost und es könnte an der Abtsrodaer Kuppe gut fliegen. 


Sonntag, 03.11.2024: Das Hochdruckgebiet verstärkt sich im Nordosten. Der Wind dreht in der Nacht zum Sonntag über Ost auf Südost.


Der Sonntag wird auf der Kuppe eine typischer Herbsttag "über den Wolken" – mit viel Sonnenschein und leichtem Wind aus Südost. 

Alpen

 

Freitag, 01.11.2024: Geradezu phantastisches Wetter ist in den Alpen angesagt: Die Sonne scheint von früh bis zum Nachmittag. An den Südhängen gibt es Thermiken, während keine Talwinde mehr entstehen.

 

Samstag, 02.11.2024: Die Kaltfront bleibt im Stau des Allgäus an den Voralpen hängen. Inneralpin bleibt es sehr sonnig und windschwach. Die Südhänge sind thermisch. Es gibt zum Nachmittag über den Bergen sogar Quellwolken. Hohe Gipfel bleiben aber ganztägig in Wolken gehüllt. 


Sonntag, 03.11.2024: Im Osten Österreichs weht ein starker Wind um Nord. Die Staulagen der Alpennordseite könnten länger in hochnebelartiger Schichtquellbewölkung angestaut werden.


Inneralpin ist es sonnig und trocken, schwachwindig und gut fliegbar. Die Gletscher-Skigebiete haben schon geöffnet. Wer von den hohen Bergstationen starten will, muss sich vorher erkundigen: Nicht überall sind die Paragleiter in den Talschlussgebieten des Hauptkamms gern gesehen. 

 

Trend

 

Fortdauer der stabilen Hochdruckwetterlage 

 

– Andreas Schubert, – Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfung

Die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft zum Abschluss des nächsten Kombikurses.

 

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding!
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

 

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK48.24: 23.11. – 30.11.24
█ RK52.24: 21.12. – 28.12.24
█ RK1.25: 28.12. – 04.01.25

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK6.25: 01.02. – 08.02.25
█ AK9.25: 22.02. – 01.03.25
█ AK13.25: 22.03. – 29.03.25

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK44.24: 26.10. – 02.11.24
█ EK12.25: 15.03. – 22.03.25
█ EK14.25: 29.03. – 05.04.25

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Grundkurs Sauerland

█ EG44.24: 26.10. – 29.10.24
█ EG12.25: 15.03. – 18.03.25
█ EG14.25: 29.03. – 01.04.25

Infos & Buchung…

Lüsen/Südtirol

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH52.24: 22.12. – 29.12.24
█ DH1.25: 29.12. – 05.01.25
█ DH10.25: 02.03. – 09.03.25
█ DH12.25: 16.03. – 23.03.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT52.24: 22.12. – 29.12.24
█ DT1.25: 29.12. – 05.01.25
█ DT10.25: 02.03. – 09.03.25
█ DT12.25: 16.03. – 23.03.25

Infos & Buchung…

Lüsen-Flugurlaub

Genieße ganz entspannt schöne Flüge vor herbstlicher alpiner Kulisse – beim Flugurlaub auf der Lüsener Alm!

█ DU52.24: 22.12. – 29.12.24
█ DU1.25: 29.12. – 05.01.25
█ DU10.25: 02.03. – 09.03.25
█ DU12.25: 16.03. – 23.03.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen

Die neue Flugwoche für Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung

█ DTP13.25: 23.03. – 30.03.25
█ DTP14.25: 30.03. – 06.04.25
█ DTP15.25: 06.04. – 13.04.25
█ DTP16.25: 13.04. – 20.04.25

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

Höhenflugschulung Stubai

Deine erste Alpenflugwoche und Abschluss deiner A-Schein-Ausbildung!


█ AH7.25: 09.02. – 16.02.25
█ AH10.25: 02.03. – 09.03.25
█ AH14.25: 30.03. – 05.04.25
█ AH21.25: 18.05. – 24.05.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Stubai

Lerne und trainiere das "Aktive Fliegen" und genieße schöne Thermikflüge im Stubai!


█ AT7.25: 09.02. – 15.02.25
█ AT10.25: 02.03. – 08.03.25
█ AT15.25: 06.04. – 12.04.25
█ AT24.25: 08.06. – 14.06.25

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Bist du bereit für den nächsten Schritt nach der A-Lizenz?


█ AS14.25: 30.03. – 06.04.25
█ AS28.25: 06.07. – 13.07.25
█ AS38.25: 14.09. – 21.09.25

Infos & Buchung…

Get up! Stay up! – Training Stubai

Vier Tage Basic-, Intermediate- und Expert-Training im Stubaital


█ AGSA7.25: 07.02. – 09.02.25
█ AGSB11.25: 07.03. – 09.03.25
█ AGSB27.25: 27.06. – 29.06.25
█ AGSC33.25: 07.08. – 10.08.25
█ AGSA35.25: 22.08. – 24.08.25

Infos & Buchung…

Jetzt anmelden & mitfliegen:
Papillon Flugwochen & Gleitschirmreisen

 

Papillon Gleitschirmreisen im November

█ FA45.24: 02.11. – 09.11.24 Algodonales-Flugwoche mit Marina und Joel
█ FV45.24: 03.11. – 08.11.24 Bassano-Flugwoche
█ FLA45.24: 03.11. – 10.11.24 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ FPG46.24: 10.11. – 17.11.24 Portugal-Flugwoche mit Wuppi
█ FLA46.24: 10.11. – 17.11.24 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ FPG47.24: 17.11. – 24.11.24 Portugal-Flugwoche mit Wuppi
█ FLA47.24: 17.11. – 24.11.24 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ FLA48.24: 24.11. – 01.12.24 Lanzarote-Flugwoche mit Annalena

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Das Warten hat ein Ende:
Start frei für Lanzarote 2024/25!

 
Lanzarote

…schon mal ein bisschen einfliegen für Lanzarote 24/25 – weitere aktuelle Fotos gibts in Kais Inselblog!

¡Hola de la isla de Lanzarote Amigos! Wir sind wieder hier und der Inselblog geht wieder auf Sendung! 😎🤘😍


In diesem Jahr haben wir so viele Wochen wie noch nie zuvor ausgeschrieben. Auf Grund der riesigen Nachfrage und der unglaublich vielen Anfragen bezüglich meiner Methodiken für Wind und generell unseres Trainings an der Küste, haben wir uns entschieden, euch auch mehrwöchige Aufenthalte zu ermöglichen, damit ihr frei wählen könnt, wie es euch am besten passt. Vielen vielen Dank für euer Interesse!

Da ich das alleine gar nicht alles bewältigen kann, habe ich dieses Jahr tatkräftige Unterstützung von meiner geliebten und geschätzten Kollegin Annalena😍🤘 und – natürlich von der gesamten Küstenflieger-Community hinter mir und vor und neben mir!!! Vielen vielen Dank Leute!!!


Der Fokus liegt dieses Jahr mehr auf dem eigentlichen Training mit dem Schirm:


Das System verstehen, das "Ding" beherrschen lernen oder verfeinern, die persönliche Wohlfühlgrenze "beim Arbeiten" mit dem Schirm verschieben, sodass man sich sicherer fühlt und somit im Nachgang an die Kurswochen hier öfter auspackt und auch bei stärkeren Bedingungen als bisher entspannt bleibt, weil man weiß was man kann!


Viele Teilnehmer äußerten vorab diesen Wunsch, dass es ihnen vorrangig um das Training geht – um eine individuelle Weiterentwicklung.

Skyperformance-Training
 
Kai

Kai Kessler

ist Papillon-Fluglehrer, Groundhandling- und Soaring-Experte, Reiseexperte, Tandempilot, Personal Trainer, Yoga-Coach und verbringt mit seiner Familie einen Teil des Jahres auf Lanzarote.

Mit einer soliden Basis im Verständnis für das System Pilot-Schirm-Wind-Gelände und mit einem entsprechend großen Zeitansatz, dieses Verständnis trainieren zu können, kommt man danach viel einfacher und auch öfter sicher in die Luft… Von daher verfolgen wir dieses Jahr vorrangig genau diesen Ansatz. Und wenn es richtig gut fliegt, gehen wir dann halt einfach richtig gut fliegen! Was auch sonst…?!?😎💯🤘


Um das Zuhause auf der Insel rechtzeitig fit für die Saison zu machen, haben Marcus und Jens einen 50-Stunden-Roadtrip erfolgreich absolviert und das Material für uns mit der Fähre auf die Insel gebracht. Danke Jungs!


Zur Zeit sind wir mit einem Teil unserer Community vor Ort und bereiten die Villa für die kommenden Kurswochen vor.

█ FLA45.24: 03.11. – 10.11.24
█ FLA46.24: 10.11. – 17.11.24
█ FLA47.24: 17.11. – 24.11.24
█ FLA48.24: 24.11. – 01.12.24
█ FLA49.24: 01.12. – 08.12.24
█ FLA50.24: 08.12. – 15.12.24
█ FLA51.24: 15.12. – 22.12.24
█ FLA52.24: 22.12. – 29.12.24
█ FLA2.25: 05.01. – 12.01.25
█ FLA3.25: 12.01. – 19.01.25

█ FLA4.25: 19.01. – 26.01.25
█ FLA6.25: 02.02. – 09.02.25
█ FLA7.25: 09.02. – 16.02.25
█ FLA8.25: 16.02. – 23.02.25
█ FLA9.25: 23.02. – 02.03.25
█ FLA10.25: 02.03. – 09.03.25
█ FLA13.25: 23.03. – 30.03.25
█ FLA14.25: 30.03. – 06.04.25
█ FLA16.25: 13.04. – 20.04.25
█ FLA17.25: 20.04. – 27.04.25

…schon mal ein bisschen einfliegen…


Und naja – wir fliegen die Insel schon mal ein bisschen ein für euch wie gestern und vermutlich heute im Fluggebiet Famara – bzw. am Risco de Famara…!!! 😎🤘💯😍


Die Fotos von unserem ersten Training und dem Spielen im "Sandkasten" von Famara sind schon mit dabei… Und – die heutige Wolkenstraße über der Mitte der Insel, die uns für nachher Hoffnung auf das Fliegen am 28 km langen "Highway" am Risco de Famara macht…!? Wir berichten und freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter hier!


Natürlich komme ich eurem Wunsch nach, den Inselblog wieder konsequent zu schreiben wie in den letzten Jahren – danke für euer Interesse und eure vielen tollen Feedbacks!


So und jetzt: ¡Vamos a volar amigos! 💯🤘😎😍

Saludos – Kai und Team


  • papillon.de/lanzarote

Fortbildung
Wochenend- und Theorie-Seminare für Flugsportler

Rettungsgeräte-Wurftraining

Im Wurftraining machst du dich mit deinem Rettungsgerät vertraut und trainierst die Auslösung indoor im LTB Wasserkuppe.


█ RR45.24: 03.11. – 03.11.24
█ RR46.24: 10.11. – 10.11.24
█ RR47.24: 17.11. – 17.11.24
█ RR49.24: 01.12. – 01.12.24
█ RR150.24: 07.12. – 07.12.24

Infos & Buchung…
Wurftraining

Indoor-Rettertraining im LTB Wasserkuppe

Workshop Schirmbeherrschung

 
Workshop Schirmbeherrschung

Das Wochenend-Training (Basic und Advanced) zur Perfektionierung deiner Schirmbeherrschung am Boden – für Flugschüler und Piloten!


█ RZB46.24: 09.11. – 10.11.24
█ RZB47.24: 16.11. – 17.11.24
█ RZA48.24: 23.11. – 24.11.24

Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

 
Rückwärtsstarttraining

Trainiere dein Groundhandling und perfektioniere deinen Rückwärtsstart!

█ RZ14.25: 29.03. – 30.03.25
█ RZ16.25: 12.04. – 13.04.25
█ RZ17.25: 18.04. – 19.04.25

Infos & Buchung…
 

B-Theorieseminar Fernunterricht

 
B-Theorie

Absolviere die B-Theorie entspannt zuhause per Fernunterricht!


█ RTB45.24: 06.11. – 14.11.24
█ RTB49.24: 04.12. – 12.12.24
█ RTB50.24: 07.12. – 08.12.24
█ RTB2.25: 08.01. – 16.01.25

Infos & Buchung…

Meteo-Fernseminar mit Nobbi

 
B-Theorie

In diesem Meteo-Onlinekurs vermittelt Norbert "Nobbi" Fleisch wertvolles Meteowissen und zeigt dir, wie du Flugwetterprognosen erstellst.


█ RTM47.24: 20.11. – 28.11.24
█ RTM4.25: 22.01. – 30.01.25

 
Infos & Buchung…

Zusatzangebote
Motorschirm, Windenschlepp, Hängegleiter

 

Sevelen/Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung am linken Niederrhein

 

Die zusätzliche Windenstartberechtigung erlaubt es dir, auch Flugregionen abseits der Berge von oben zu erkunden.


In den drei Tagen erfolgt eine umfassende Einweisung in den Windenschlepp in Theorie und Praxis. Nach erfolgreichem Abschluss bekommst du den Zusatz "Windenstartberechtigung" in deiner Lizenz eingetragen. Der Kurs ist für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz konzipiert.


Termine 2025

█ WKS19.25: 05.05. – 07.05.25
█ WKS21.25: 19.05. – 21.05.25
█ WKS23.25: 02.06. – 04.06.25
█ WKS26.25: 23.06. – 25.06.25

█ WKS28.25: 07.07. – 09.07.25
█ WKS34.25: 18.08. – 20.08.25
█ WKS37.25: 08.09. – 10.09.25
█ WKS39.25: 22.09. – 24.09.25

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp-einweisung-am-linken-niederrhein

Höxter/Weserbergland
Motorschirmlizenz (SPL)

 
Motorschirm
 

█ MK48.24: 23.11. – 29.11.24
█ MK13.25: 22.03. – 28.03.25
█ MK17.25: 19.04. – 25.04.25

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Höxter/Weserbergland
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

█ WK48.24: 22.11. – 24.11.24
█ WK13.25: 21.03. – 23.03.25
█ WK17.25: 18.04. – 20.04.25

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

GLEITSCHIRM DIREKT Wochen-Aktion
Advance Alpha 7 jetzt zum unschlagbaren Bestpreis!

 
Advance ALPHA 7
 
 

Der ALPHA 7 EN-A ist nicht nur leicht und kompakt, sondern bietet auch höchste Sicherheit und einfache Handhabung – perfekt für Einsteiger und Genussflieger.

 
ADVANCE

Easy: Einfach abheben

Dank eines einfachen Leinenkonzepts verfügt der ALPHA 7 über wenig Aufhängepunkte und Leinen. Dadurch ist er sehr übersichtlich und die Leinen sind schnell sortiert. Der ALPHA 7 lässt sich leicht starten und fliegen. Leicht ist auch das Gewicht: wegen seiner durchdachten Innenstruktur und des Einsatzes hochwertiger Materialien.


Safe: Sicher fliegen

Innovative Technologien verleihen dem ALPHA 7 grosse Sicherheitsreserven. So sorgt unter anderem der „Air Scoop“ in Kombination mit den ADVANCE typischen halbrunden Zellöffnungen für einen höheren Innendruck. Dadurch verfügt der ALPHA 7 über einen sehr tiefen Abrisspunkt mit deutlich progressiven Steuerkräften. Dieses Plus an Sicherheit kommt dem Piloten auch beim Handling zugute.


Nachhaltig: Länger Spass haben

Der ALPHA 7 wurde nicht nur für die Ausbildung, sondern speziell für die Zeit danach konzipiert. Für Piloten, die Wert auf viel Sicherheit kombiniert mit ansprechender Leistung und spritzig-spassigem Handling legen. Durch seine moderne Bauweise, die veränderte Krümmung und Zellenanzahl legt der ALPHA 7 ein beachtliches Leistungsniveau in der A-Klasse an den Tag.


Diese Woche bei uns im Sonderangebot! Nutze die Chance und sichere dir den Alpha 7 zum unschlagbaren Bestpreis von 3.089 EUR statt 3.690 EUR (UVP). 

  • Advance ALPHA 7 im GLEITSCHIRM-DIREKT.DE Onlineshop…

Leseprobe Gesamtwerk Paragliding – Band 1: Meteorologie
Kapitel 1: Tropopause, Atmosphäre…

 

1.3 Die Tropopause


Die Tropopause wurde erst 1902 durch Ballonfahrer entdeckt und stellt durch eine zunehmende Erwärmung zur Stratosphäre hin eine wirksame Sperrschicht für vertikale Bewegungen dar. Darunter ist die „Wetterküche“ und dort findet fast das gesamte im weiteren Verlauf des Buches erläuterte Wettergeschehen statt.


Sie liegt an den Polen und am Äquator durch die unterschiedlich temperierten, und daher unterschiedlich ausgedehnten, Luftmassen in verschiedenen Höhen.


Gleiches gilt jeweils für die Sommerhalbkugel. Auch hier ist durch die insgesamt wärmere Luft die Tropopause in größerer Höhe zu finden als auf der Winterhalbkugel. Je höher sie liegt, desto mächtiger kann sich natürlich darunter das Wettergeschehen entwickeln.


1.4 Die Standardatmosphäre


Um Berechnungen zu vereinfachen, hat die International Civil Aviation Organisation (ICAO) eine Standardatmosphäre definiert: die internationale Standardatmosphäre (ISA).


Diese Standardatmosphäre entspricht ungefähr den Bedingungen, die man bei ca. 40° nördlicher Breite vorfindet. Abgesehen davon, dass es noch 89 andere Breitengrade gibt, sind die 0 % Luftfeuchtigkeit allerdings in der Realität nie zu finden. Für uns ist das aber erst einmal eine akzeptable Vereinfachung.


Die ICAO-Standardatmosphäre von 1993 ist folgendermaßen definiert:

Weiterlesen (PDF)
 
Band 1

Abb.1.5: Die durchschnittliche Lage der Tropopause auf verschiedenen Höhen über dem Erdball. An den Polen ist sie nur etwa halb so hoch wie am Äquator.

 
Band 1

Band 1: Meteorologie mit über 380 Seiten Flugwetterwissen ist in der 4. Auflage bei GLEITSCHIRM DIREKT erhältlich.

Save the date (1)
Papillon Pilotentreffen am 14.12.2024

 
Papillon Pilotentreffen

Dieses Jahr laden wir alle Papillon-Pilotinnen und Piloten mit Familie und Freunden zum Papillon Pilotentreffen am Sonntag, 15. Dezember ins Flugcenter auf die Wasserkuppe ein!


Spannende Vorträge, gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Glühwein und frischen Waffeln sind natürlich wieder ebenso geplant wie die große Weihnachtstombola mit wertvollen Preisen.


Nähere Infos folgen! 

 

Save the date (2)
RDG-Weihnachtsfeier am 7.12.2024

Die traditionelle Vereinsweihnachtsfeier im Vereinsheim Radom ist für Samstag, 7. Dezember 2024 geplant.


Weitere Infos findest du demnächst auf der Vereinswebseite rdg-ev.de.

 
RDG e.V. Logo

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Hast du eine Minute Zeit…?
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

jetzt bewerten

Peter zur Lefkada-Flugwoche FGL42.24
…meine Erwartungen übertroffen

Vom Fluggebiet Lefkada habe ich vorher noch nichts gehört. Die landschaftliche Schönheit des Gebietes, das thermische Fliegen am Meer sowie die Unterkunft mit phantastischem Blick auf das Meer haben meine Erwartungen übertroffen. Ich habe jeden Tag fliegen können, oft sehr lange Flüge. Vielen Dank an die Fluglejrer Tobi und Marcel!

Arne zum Lefkada-Flugurlaub
…was erwartet man mehr von einem gelungenen Urlaub

 
Lefkada

Ich habe diese Flugwoche sehr spontan gebucht und war bereits von der zügigen und freundlichen Abwicklung sehr positiv angetan. Die Reise selbst empfand ich als ausgesprochen gut organisiert, die Unterbringung war sehr schön und die fliegerische Begleitung top. Zudem war die Gruppe sehr angenehm.


Natürlich herrschen im Oktober keine "Hammerbedingungen" mehr, aber das habe ich zum Saisonabschluss auch nicht gesucht. Wir konnten jeden Tag fliegen und anschließend im Meer baden, was erwartet man mehr von einem gelungenen Urlaub. – Arne

Thilo zum Windenschlepp-Kurs WKS141.24
…ich bin begeistert! So geht Fliegen!

Der Windenschleppkurs hat mir wirklich sehr gefallen! Eine sehr gute Organisation und vor allem sehr coole Fluglehrer! Jürgen als Begleiter und die tapfere Sabine die stundenlang die Winde bediente arbeiten sehr harmonisch und vertraut zusammen.


Jürgen begleitete michsehr wertschätzend und auf Augenhöhe. Er war gefühlt überall und gab sogar Hinweise und Tipps beim Fliegen und Landen. Von alleine fiel ihm auf, dass mein Gurtzeug eine neue Einstellung brauchte und stellte mir Gurte und Sitzstellung neu ein. Insgesamt eine sehr tolle Begegnung mit tollen Menschen..ich bin begeistert! So geht Fliegen! – Thilo

Martin zur Südalpen-Flugsafari
…sofort gerne wieder!

 

Die perfekte Möglichkeit gute Fluggebiete kennenzulernen. Jeden Tag einen andereren Start- bzw. Landeplatz zu fliegen trainiert einen selber zu einem guten Allrounder.


Mit Reini als Fliegerlegende und Almut als Meteorologin und angehende Fluglehrerin hat man das Beste dabei was einem passieren kann.

Wir haben alle als Gruppe eben einfach "gepasst".

In dieser Konstellation sofort gerne wieder! – Martin

SEE YOU UP IN THE SKY!

instagram
facebook
youtube
pinterest
Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de
WhatsApp 


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: k4pv3r – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}