Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2024

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Bassano, Termine 2025 für Sauerland, Stubai und Sicherheitstrainings buchbar, Bericht vom Weltcup-Finale, Schnellpacksack-Aktion
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1102

19. September 2024


Flugwetterprognose, Bassano-Herbstfliegen, Termine 2025 für Sauerland, Stubai und Sicherheitstrainings buchbar, So wars beim Weltcup-Finale, Wochenschnäppchen: Schnellpacksack, Feedback

Bassano: Venetien-Flugsafari

Sichere dir jetzt deinen Platz für den Saisonabschluss in Bassano!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

ein Hauch von Olympia wehte auf der Wasserkuppe, als die weltbesten Punktlander die Wettkampfwoche auf der Wasserkuppe mit dem diesjährigen Paragliding-Accuracy-Worldcupfinale abschlossen.


Einen Bericht, neue Kurstermine für 2025 und vieles mehr findest du in der heutigen Fliegermail!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

PGAWC Finale 24

Fotogalerien vom PGAWC-Finale und von der Siegerehrung gibts auf haudichraus.de!

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß. Derzeit gibts noch einen freien Restplatz im Kombikurs ab Samstag.

  • Das Landeseminar mit Linus startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr für dich da.

  • Shopberatung am Sonntag nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung.

Täglich zwischen 9 und 17 Uhr erreichst du uns per WhatsApp  oder telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Elpe / Sauerland

  • Der Paragliding-Schnupperkurs im Sauerland startet programmgemäß am 21. September, derzeit gibts noch 2 freie Restplätze.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die Lüsenflugwochen 39.24 starten programmgemäß am Sonntag und sind ausgebucht.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die nächsten Paragleiter-Kurse im Stubai starten am 29.9, derzeit gibts noch freie Plätze in der Höhenflugschulung und im Thermik-Technik-Training.

Flugwetterprognose 20.9. – 23.9.24

 

Wetterlage

 

Ein umfangreiches Hochdruckgebiet bestimmt das Wetter im Mittelgebirgsraum und in den Alpen.

Mittelgebirge

 

Freitag, 20.09.2024: Auf dem Südrand des Hochdruckgebietes über Südskandinavien wird von Südosten zunehmend milde Luft herangeführt.


Der Tag beginnt sonnig und wolkenlos. Nebelfelder beschränken sich auf Flusstäler und sind noch selten. Der Wind weht schwach aus Ost und frischt in der Thermik etwas auf.


Samstag, 21.09.2024: Es gibt wenig Wetteränderung zum Vortag. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost und frischt in der Thermik etwas auf.


Sonntag, 22.09.2024: Zur stabilen Hochdruckwetterlage gehört, dass auch der Sonntag, ähnlich wie der Samstag, mit schwachem Wind aus Süd wettertechnisch ruhig und den ganzen Tag fliegbar verläuft. 

Alpen

 

Freitag, 20.09.2024: Der Tag beginnt weitestgehend sonnig und trocken. Nebelfelder in den Tälern lösen sich schnell auf. Im Tagesverlauf wird es thermisch und über den exponierten Lagen geht es hoch.


Samstag, 21.09.2024: Auch in den Alpen wenig Wetteränderung zum Vortag. In den Dolomiten geht es gut zu fliegen. Die Thermik ist nicht sehr stark und nur über exponierten Lagen gut. Die Talwinde sind schwach. Für die Schulung geht es weitestgehend ganztägig störungsfrei zu fliegen.


Sonntag, 22.09.2024: Eine neue Front kündigt sich von Westen an und verändert die Wetterstation. Der Südwind frischt auf und die Alpen-Südseite wird angestaut. Auf der Alpen-Nordseite kann sich seichter Föhn durchsetzen.

 

Trend

 

Spätsommerliche Hochdruckwetterlage

 

– Andreas Schubert, – Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfung

Die nächste Theorieprüfung in der Rhön läuft am Freitag, 20.9.24 um 14:00 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.


Die nächste Theorieprüfung im Sauerland läuft am Samstag, 21.9.24 um 12:00 Uhr in der Flugschule in Elpe.


Wenn du an der Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding!
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

 
Sauerland

Die Termine für die Sauerland-Einsteigerkurse 2025 sind da und ab sofort online buchbar!

 

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK39.24: 21.09. – 28.09.24
█ RK40.24: 28.09. – 05.10.24
█ RK41.24: 05.10. – 12.10.24

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK41.24: 05.10. – 12.10.24
█ AK6.25: 01.02. – 08.02.25
█ AK9.25: 22.02. – 01.03.25

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK40.24: 28.09. – 05.10.24
█ EK42.24: 12.10. – 19.10.24
█ EK44.24: 26.10. – 02.11.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Grundkurs Sauerland

█ EG40.24: 28.09. – 01.10.24
█ EG42.24: 12.10. – 15.10.24
█ EG44.24: 26.10. – 29.10.24

Infos & Buchung…

Lüsen/Südtirol

 
Luesen Sommer

Die Termine für die meisten Lüsen-Flugwochen 2025 sind da und online buchbar!

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH39.24: 22.09. – 29.09.24
█ DH40.24: 29.09. – 06.10.24
█ DH41.24: 06.10. – 13.10.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT39.24: 22.09. – 29.09.24
█ DT40.24: 29.09. – 06.10.24
█ DT41.24: 06.10. – 13.10.24

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflug-Seminar zur B-Lizenz

Entwickle dich fliegerisch weiter und entdecke die Faszination Streckenfliegen!

█ DS40.24: 29.09. – 06.10.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen

Die neue Flugwoche für Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung

█ DTP39.24: 22.09. – 29.09.24
█ DTP40.24: 29.09. – 06.10.24
█ DTP41.24: 06.10. – 13.10.24

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

 
Stubai Pilotin

Die Termine für die Stubai-Kurse 2025 sind da und ab sofort online buchbar!

Höhenflugschulung Stubai

Deine erste Alpenflugwoche und Abschluss deiner A-Schein-Ausbildung!


█ AH40.24: 29.09. – 05.10.24
█ AH43.24: 20.10. – 26.10.24
█ AH7.25: 09.02. – 16.02.25

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Stubai

Lerne und trainiere das "Aktive Fliegen" und genieße schöne Thermikflüge im Stubai!


█ AT40.24: 29.09. – 05.10.24
█ AT43.24: 20.10. – 26.10.24
█ AT7.25: 09.02. – 15.02.25

Infos & Buchung…

Jetzt anmelden & mitfliegen:
Papillon Flugwochen & Gleitschirmreisen

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Italien
Bassano-Herbstfliegen 2024

 
Bassano

Bassano lockt mit tollen Flugoptionen und bietet alles für einen gemütlichen Saisonausklang!

Bereit für ein unvergessliches Herbstabenteuer? Bei der Venetien-Flugsafari in Bassano kannst du deine Flugfähigkeiten in traumhafter Kulisse verbessern und das Thermikfliegen perfektionieren. Besonders komfortabel: Starts von Monis Privatstartplatz direkt vor der urgemütlichen Unterkunft!

Unterkunft
Unterkunft

Sichere dir jetzt einen der drei Herbsttermine und schließe deine Sommerflugsaison in einem der weltweit renommiertesten Fluggebiete ab.

Die Bassanoflugwochen eignen sich ideal für alle Piloten ab A-Lizenz oder Paragleiterschein und mit etwas Thermikerfahrung, die ordentlich Flugstunden sammeln und das Aktive Fliegen mit professioneller Unterstützung trainieren möchten.


Um die Flugoptionen dieser Reise optimal nutzen zu können, solltest du Thermikerfahrung aus mindestens 60 Flügen und idealerweise aus einem Thermik-Technik-Training und einem Groundhandling-Kurs mitbringen.


█ FV43.24: 20.10. – 25.10.24
█ FV44.24: 27.10. – 01.11.24
█ FV45.24: 03.11. – 08.11.24


  • Bassano-Flugwochen: Infos, Termine, Buchung, Feedback…

Monika Eller

Monika "Moni" Eller

Parafly-Flugschulgründerin, Paragleiterin der ersten Stunde, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, DHV-Prüferin, Expertin für Flugreisen, Kooperationspartnerin Papillon Alpen Paragliding Center

Fortbildung
Wochenend- und Theorie-Seminare für Flugsportler

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

 
Rückwärtsstarttraining

Trainiere dein Groundhandling und perfektioniere deinen Rückwärtsstart!

█ RZ42.24: 19.10. – 20.10.24
█ RZ14.25: 29.03. – 30.03.25
█ RZ16.25: 12.04. – 13.04.25

Infos & Buchung…
 

Mike Küng Groundhandling-Seminar

 
Mike Küng Groundhandling-Seminar

Unter dem Motto "Lernen von den Besten" vermittelt Mike Küng seine Rückwärtsstart-Technik.


█ RGH40.24: 28.09. – 29.09.24
█ RGH42.24: 12.10. – 13.10.24

Infos & Buchung…

B-Theorieseminar Fernunterricht

 
B-Theorie

Absolviere die B-Theorie entspannt zuhause per Fernunterricht!


█ RTB37.24: 11.09. – 10.10.24
█ RTB45.24: 06.11. – 14.11.24
█ RTB49.24: 04.12. – 12.12.24

Infos & Buchung…

Meteo-Fernseminar mit Nobbi

 
B-Theorie

In diesem Meteo-Onlinekurs vermittelt Norbert "Nobbi" Fleisch wertvolles Meteowissen und zeigt dir, wie du Flugwetterprognosen erstellst.


█ RTM47.24: 20.11. – 28.11.24
█ RTM4.25: 22.01. – 30.01.25

 
Infos & Buchung…

Wasserkuppe/Rhön
Workshop Schirmbeherrschung Basic/Advanced

 
Workshop Schirmbeherrschung - BASIC
 

Im Basic (RZB)- und Advanced (RZA)-Workshop zur Schirmbeherrschung machen wir die Schirme zu unseren Freunden und den Wind zu unserem Helfer. Für Flugschüler und Piloten!

 

█ RZB41.24: 05.10. – 06.10.24
█ RZB46.24: 09.11. – 10.11.24
█ RZB47.24: 16.11. – 17.11.24
█ RZA48.24: 23.11. – 24.11.24

Infos & Buchung…
 

DHV-zertifizierte Fortbildung
Sicherheitstrainings Annecy – Termine 2025

 
Sicherheitstraining Annecy

Allen aktiven Flugsportlern empfehlen wir eine regelmäßige Teilnahme an den DHV-zertifizierten Sicherheitstrainings unseres Flugschul-Partners am Lac d’Annecy.

Im Sicherheitstraining lernst und trainierst du über Wasser die Beherrschung von Extremsituationen.

Nicht nur bei Worldcup-Piloten und Acrofliegern ist das Fluggebiet Annecy in den französischen Alpen schon seit jeher bekannt und beliebt. Die Trainingsoptionen über Wasser ermöglichen auch ein effektives Sicherheitstraining.


Das Training erfolgt über Wasser, die Piloten werden mit Schwimmwesten ausgestattet. Der Umfang des Trainings stimmen die Fluglehrer individuell mit dir ab.


Du entscheidest selbst, ob du neben Manövern wie großen seitlichen Klappern auch noch anspruchsvollere Übungen wie Steilspirale oder Trudeln erfliegen möchtest.

█ FYSX39.24: 21.09. – 28.09.24
█ FYSX17.25: 19.04. – 26.04.25
█ FYSX18.25: 26.04. – 03.05.25
█ FYSX19.25: 03.05. – 10.05.25
█ FYSX20.25: 10.05. – 17.05.25
█ FYSX21.25: 17.05. – 24.05.25
█ FYSX22.25: 24.05. – 31.05.25
█ FYSX23.25: 31.05. – 07.06.25
█ FYSX24.25: 07.06. – 14.06.25
█ FYSX25.25: 14.06. – 21.06.25
█ FYSX26.25: 21.06. – 28.06.25
█ FYSX36.25: 30.08. – 06.09.25
█ FYSX37.25: 06.09. – 13.09.25
█ FYSX38.25: 13.09. – 20.09.25
█ FYSX39.25: 20.09. – 27.09.25

Infos & Buchung…

Zusatzangebote
Motorschirm, Windenschlepp, Hängegleiter

 

Sevelen/Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp
 

█ WKS39.24: 23.09. – 25.09.24

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp-einweisung-am-linken-niederrhein

Wasserkuppe
Hängegleiter-Grundkurs

 
Drachenfliegen

█ HG43.24: 20.10. – 25.10.24

Infos & Anmeldung:

drachenflugschule-wasserkuppe.de

Höxter/Weserbergland
Motorschirmlizenz (SPL)

 
Motorschirm
 

█ MK39.24: 21.09. – 27.09.24
█ MK43.24: 19.10. – 25.10.24
█ MK48.24: 23.11. – 29.11.24

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Höxter/Weserbergland
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

█ WK39.24: 20.09. – 22.09.24
█ WK43.24: 18.10. – 20.10.24
█ WK48.24: 22.11. – 24.11.24

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

GLEITSCHIRM DIREKT Wochenschnäppchen
Papillon Paragliders Schnellpacksack

 
Papillon Paragliders Schnellpacksack
 

Der komprimierbare Schnellpacksack ist aus besonders leichtem Material und hilft dir, deinen gerafften Gleitschirm gemeinsam mit dem Gurtzeug schnell, bequem und einfach tragefertig zu verpacken.

Papillon Paragliders Logo

Der Schnellpacksack ist die ideale Ergänzung zu deiner Gleitschirmausrüstung. Gleitschirmflugschüler verwenden den Schnellpacksack, um sich zügig dem nächsten Flug widmen zu können und um das Material zu schonen.


Aber auch Piloten, die mehrere Flüge am Hausberg hintereinander absolvieren möchten, verwenden den Schnellpacksack als einfache Verpackungsmethode.


Dieser durchdachte Packsack bietet nicht nur eine mühelose Packlösung, sondern auch umfassenden Komfort und praktische Features:

  • Rückenschonender Tragekomfort: Die geformten Schulterträger ermöglichen es dir, Gleitschirm und Gurt mit minimalem Aufwand und maximalem Komfort den Berg hochzutragen.

  • Optimale Organisation: Der Schnellpacksack ist mit zwei innenliegenden Taschen, einem praktischen Schnürsystem und einer Tragegurttasche ausgestattet. Diese cleveren Details sorgen für eine übersichtliche und einfache Handhabung deiner Ausrüstung und erleichtert das schnelle Verstauen und Auffinden von Zubehör.

  • Leichtgewicht: Mit nur 600 g ist der Schnellpacksack außergewöhnlich leicht und damit ideal für den täglichen Gebrauch und häufige Flüge.

  • Kompakte Lagerung: Wenn der Packsack nicht in Gebrauch ist, lässt er sich durch einfaches Wenden der Cover Tasche auf kompakte 40 cm x 50 cm reduzieren. So bleibt er platzsparend verstaut und bereit für den nächsten Einsatz.

Unser Schnellpacksack vereint Funktionalität, Komfort und Praktikabilität auf ideale Weise.


Den Papillon Paragliders Schnellpacksack bekommst du jetzt statt für 95 € (unser regulärer Verkaufspreis) als Wochenschnäppchen für nur 80 €, aber nur bis 26.9.24!

Schnellpacksack im Onlineshop…
 

Weltcup-Sieger 24 stehen fest
Paragliding Accuracy Weltcup-Finale 24

 
PGAWC Finals 24

Die Sieger beim Weltcup-Finale 2024: 1.Platz: Yang Chen (CN), 2. Platz: Matjaž Sluga (SLO), 3. Platz: Linus Schubert (D)

Gersfeld/Wasserkuppe. Am Sonntag endete das diesjährige Paragliding-Weltcupfinale auf der Wasserkuppe mit der Siegerehrung und einer feierlichen Abschlusszeremonie.


Nachdem der Wind auch am Sonntagfrüh etwas zu stark für weitere Flüge war, beendete das internationale Juryteam den Wettbewerb mit dem Stand nach den bisher geflogenen 4 Runden.


Das Vereinsheim der Rhöner Drachen- und Gleitschirmflieger am Radom auf der Wasserkuppe war bis auf den letzten Platz besetzt, als Andreas Schubert um 10 Uhr alle Wettkämpfer, Helfer und Gäste begrüßte.


Schubert dankte allen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement und den Teilnehmern für einen fairen und unfallfreien Wettkampf bei anspruchsvollen Bedingungen. Viel Beifall erntete das Schiedsrichter-Team für die reibungslose Durchführung des Punktlandewettbewerbs nach den Regeln der Fédération Aéronautique Internationale (FAI).


China dominiert, Linus Schubert sichert sich Podestplatz


Wie erwartet konnte Weltmeister Yang Chen aus China auch diesmal seinen Titel verteidigen und gewann sowohl das Weltcup-Finale, als auch den Gesamtweltcup 2024 mit einer sensationell niedrigen Gesamtabweichung von nur 12 cm in 30 Durchgängen.


Auf den zweiten Platz schaffte es Vorjahressieger Matjaž Sluga aus Slowenien. Mit dem 3. Platz ging für Lokalmatador und Vizeweltmeister Linus Schubert aus Poppenhausen (Wasserkuppe) der Traum vom Podest in Erfüllung.


In der Frauenwertung holte Huang Mantoro aus Taiwan Gold. Silber ging an Xiangyan Kong aus China, gefolgt von der Slovenin Sela Krnc. Das beste Ergebnis aus deutscher Sicht erzielte Anna-Lena Trabert, die es mit ihrem Gesamtergebnis in die Top Ten schaffte.


In der Teamwertung


konnte sich das von Remy Ochmann aus Poppenhausen (Wasserkuppe) ergänzte chinesische Team von Yang Chen den ersten Platz vor dem deutschen Papillon-Team und der spanischen Mannschaft sichern. Damit ist Remy Ochmann, der in der Einzelwertung einen extrem starken 12. Platz erreichte, zum ersten Mal im Weltcup-Siegerteam.


Neben der offiziellen Siegerehrung erhielten die seit über 30 Jahren aktiven Piloten Pascal Piazzalunga (Frankreich), Matjaž Sluga (Slowenien) und Andreas Schubert (Deutschland) einen Pokal in der Masters-Wertung.


Olympia-Feeling auf der Wasserkuppe


Auch wenn die Wetterbedingungen nicht so viele Flüge ermöglichten wie erhofft, schauen die Teilnehmer aus über 35 Ländern und auch der Veranstalter auf einen spannenden Wettbewerb mit Olympia-Feeling zurück – mit vielen Begegnungen, guter Laune und sportlichen Bestleistungen auf der Wasserkuppe, dem Berg der Flieger mitten in Deutschland.


Dank der vielen Flugmöglichkeiten sind die Delegierten des PGAWC-Weltverbandes sicher, dass die Wasserkuppe auch nächstes Jahr wieder als einzige europäische Station Weltcup-Austragungsort werden soll. Weitere Wettbewerbe der Weltcup-Tour sind für Kasachstan, Türkei, Indonesien, Thailand und China geplant.


Paragliding Accuracy Worldcup-Finals – Offizielle Webseite

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Hast du eine Minute Zeit…?
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

jetzt bewerten

Moritz zum Thermik-Technik-Training DT36.24
…wie immer sehr schön, entspannt und lehrreich

 
Luesen
 

Bei meinem vierten Besuch in Lüsen, hatte ich das erste Mal zwei Tage, an denen es leider nicht flog. Ansonsten war es wie immer sehr schön, entspannt und lehrreich.


Annalena hat die Trainingsinhalte mit viel Wissen, und auch Humor, vermittelt und die Gruppe wunderbar zusammengehalten. Der von ihr organisierte Kinoabend, an einem Regentag, war eine besondere Überraschung und Highlight. – Moritz

Marco und Giesela zum Bike&Fly mit Reini FFB36.24
…wenn es mal nicht zu fliegen geht, fahren wir Mopped

 
Bike & Fly mit Reini
 

Erst im Oktober 2023 habe ich meinen A-Schein bestanden. Gleich im Februar hatte ich ein riesiges Highlight bei Ski&Fly mit Hannes. Mehrere Seminare in Lüsen mit spitzen Lehrern und tollen Menschen kamen noch dazu. Reini reiht sich in den Kreis der tollen Menschen ein. Das Besondere an Bike&Fly ist, wenn es mal nicht zu fliegen geht, fahren wir Mopped. Hammer!


Reini hat im Vorfeld Unterkünfte an der Strecke gebucht, trotzdem war der Tourplan flexibel an das Wetter angepasst. Gelernt haben wir auch einiges: Wenn nichts geht, Kössen geht immer😂. Gleich bei meinem ersten Start in Kössen hat Reini mir den Rückwärtsstart gezeigt und in Lüsen haben wir das gefestigt.


Viel gelacht haben wir natürlich auch und ich habe meinen persönlichen Engel, die Johanna ❤️ getroffen. Seit dem bin ich Rauchfrei und genieße es🥳. Passend zu unserem Motto: Konzentriert euch, fokussiert euch es könnte euer Tag werden! Ich freue mich schon auf das nächste Jahr, Gruß Marco und Giesela

Colin zur Zoutelande-Flugwoche FZ36.24
…hat unfassbar Spaß gemacht…

 
Zoutelande
 

Es hat unfassbar Spaß gemacht und über die Woche ist eine gute Gruppendynamik entstanden. Wir haben viel gelernt und auch wenn das Wetter mal nicht so gut zum fliegen war wurde das beste daraus gemacht.
– Colin

Peter zum Performance- und B-Lizenz-Training AS36.24
…ist jedem zur Fortbildung zu empfehlen

 

Eine lehrreiche B-Performance Veranstaltung mit vielen Übungen und Eindrücken, teils neue Erkenntnisse, teils bekanntes verfestigt, durch schwierige Wetter Situation auch viel über Wetter Einschätzung gelernt. Diese Veranstaltung ist jedem zur Fortbildung zu empfehlen. – Peter

SEE YOU UP IN THE SKY!

instagram
facebook
youtube
pinterest
Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de
WhatsApp 


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: -11 – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}