Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2024

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Herbst-Testival und German Open am Wochenende, Meteowissen: Überentwicklung (Video), Lefkada und Levico Terme, RDG-News
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1100

5. September 2024


Flugwetterprognose, Herbst-Testival und German Open am Wochenende, Meteowissen: Überentwicklung (Video), Flugurlaubstipps: Lefkada und Levico Terme, RDG Vereinsnews, Feedback

German Open & Herbst-Testival 2024

See you @ the Wasserkuppe!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

das Warten hat ein Ende: Dieses Wochenende startet die Wettkampf-Woche auf der Wasserkuppe mit der German Open 2024.


Ein Besuch lässt sich ideal mit unserem Herbst-Testival verbinden, das am Samstag um 10 Uhr am Radom beginnt.


Mit dabei: Advance, Nova, Papillon Paragliders, Phi, Skywalk und U-Turn!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Timelapse Videoclip

Vimeo-Clip: Zeitraffer-Aufnahme einer Überentwicklung mit Downwash, mehr dazu in der heutigen Fliegermail!

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß. Derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombikurs ab Samstag.

  • Das B-Theorie-Onlineseminar mit Nobbi startet programmgemäß am 11.09., derzeit gibts noch einen freien Restplatz.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr für dich da.

  • Shopberatung am Sonntag nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung.

Täglich zwischen 9 und 17 Uhr erreichst du uns per WhatsApp  oder telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Elpe / Sauerland

  • Die nächsten Paragliding-Einsteigerkurse im Sauerland starten am 14. September, derzeit gibts noch freie Restplätze.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die Lüsenflugwochen 37.24 starten programmgemäß am Sonntag; derzeit gibts noch freie (Rest-)Plätze.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse starten programmgemäß und sind ausgebucht.

Flugwetterprognose 6.9. – 8.9.24

 

Mittelgebirge

 

Freitag, 06.09.2024: Während es am Donnerstag noch ein Tiefdruckgebiet bis zur Mitte Deutschlands geschafft hat, hat sich das Hochdruckgebiet wieder durchgesetzt und die feuchte und energiereiche Luft wieder nach Westen zurückgedrängt. Druckgradient und Wind nehmen im Tagesverlauf ab. Morgens ist es in Reichenhausen fliegbar. Es geht auch thermisch, mit einiger Überhöhung. Ab dem Nachmittag fliegt auch der Südhang.


Die Weltcup-Woche der Punktlander steht bevor. Das Judge-Team hat den Landeplatz am Südhang aufgebaut und es findet bereits ein offizielles Training statt – das ist schon jetzt nett anzusehen. Die weltbesten Piloten aus China sind ebenfalls bereits vor Ort und fliegen die German Open mit. Es wird also mit Sicherheit ein spannender Wettbewerb.


Samstag, 07.09.2024: Bei herrlichem Sonnenschein und milden Temperaturen, in die Niederungen von über 30 Grad und leichtem Südwind geht es sehr gut zu fliegen. Auf der Wasserkuppe präsentieren sich die Hersteller Advance, Nova, Phi, U-Turn und Papillon. Der Wind weht aus Süd.


Es ist nicht ausgeschlossen, dass es im Tagesverlauf auch am Westhang zu fliegen geht. Punktlandewettbewerb, Vereinsflug und Testival funktionieren gut zusammen, lediglich die Landeplätze werden getrennt.


Sonntag, 08.09.2024: Es gibt nur wenig Änderung zum Vortag. Der Wind weht leicht aus Süd und dreht im Tagesverlauf wieder über West möglicherweise sogar auf Nord. Wir erwarten, dass bereits zu Mittag die neuen Hessen- und deutschen Meister und Gewinner der offenen Deutschen Meisterschaft feststehen.


Aufgrund der zu erwartenden Thermikoptionen am Westhang sind alle Hersteller auch noch am Sonntag da und bieten für alle Vereinspiloten und Gäste wieder Testflugmöglichkeiten ihrer neuen Fluggeräte an.

Alpen

Freitag, 06.09.2024: Die Regenschauer lassen allmählich nach und die Sonne kommt zum Vorschein, der Wind ist schwach. Es geht in vielen Fluggebieten weitestgehend recht gut zu fliegen. Die Talwinde sind schwach oder bleiben aus. Und Thermik entsteht nur dort, wo auch die Sonne einstrahlen kann. Aufgrund der vielen Restbevölkerung wird es auch Gebiete geben, in denen außer Abflügen nicht viel gehen wird.


Samstag, 07.09.2024: Ein fantastischer spätsommerlicher Flugtag mit tollen Thermik und auch kleinen Streckenflug-Optionen steht bevor. In den Zentralalpen und den Dolomiten geht es noch einmal richtig hoch.


Sonntag, 08.09.2024: Das neue Tiefdruckgebiet von Westen kündigt sich bereits mit präfrontalen Föhn-Effekten an. Die Alpen-Südseite wird allmählich angefeuchtet. Die Luft wird diesig. Es entstehen hochnebelartige Schichtquellwolken, aus denen vereinzelt in den Staulagen der Südalpen auch Regen fällt.


Die Nordseite hat zwar klare Luft und zeigt sich noch trocken, hat aber viel Wind. Der Südwind greift föhnig in die Täler durch. Mit Eintreffen der neuen Front von Westen bricht der Föhn zusammen.

Meteowissen: Überentwicklung (Timelapse Video)

 
Video auf VIMEO anschauen

Zeitraffer-Video auf Vimeo ansehen…

Die Zeitrafferaufnahme von 17 Uhr bis 18:30 Uhr zeigt sehr beeindruckend, wie aus einer Quellwolke innerhalb kürzester Zeit eine Gewitterwolke mit einem kräftigen Downwash entstehen kann.


Man achte auf die Mitte im rechten Bild-Drittel: Die Sonne scheint weitestgehend ungehindert auf die Südwestflanken des östlichen Eisacktals, zu denen auch das Villnößtal, der Südhang Plose und die Lüsener Alm gehören. Der Windsack zeigt den Talwind an.


Von den Südhängen jenseits der Plose Richtung Villnösstal entwickelt sich die Quellwolke über. Das vertikale Wolkenwachstum reicht bis auf etwa 6000 m. Es entsteht ein Niederschlag, der leeseitig über dem Lüsener Tal niedergeht.


Mit Einsetzen des Schauers dreht auch der Wind. Der Kaltluftausfluss setzt sich natürlich gegen den Talwind durch. Zum Ende des Videos zeigt sich, dass westlich des Startplatzes die nächste Überentwicklung entsteht.


Vielen Dank an Martin für die tolle Zeitrafferaufnahme!

– Andreas Schubert, – Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfung

Die nächste Theorieprüfung in der Rhön läuft am Freitag, 6.9.24 um 14:00 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.


Wenn du an der Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Dieses Wochenende:
Herbst-Testival Wasserkuppe

 
Herbst-Testival 2024

Mehrere Markteinführungen und Testmöglichkeiten im Rahmen der German Open, After Fly Party


Der Weg auf die Wasserkuppe lohnt sich. Neben dem Zuschauen präsentieren sich zum Auftakt der internationalen German Open und Hessenmeisterschaft am Samstag, 7. September einige der führenden Hersteller der Gleitschirmszene und bieten ihre Produkte zum selber Probieren an.


Es bestehen Testmöglichkeiten der aktuellen Produkte dieser Hersteller:


Advance, Nova, Papillon Paragliders, Phi, Skywalk und U-Turn


Das Testival startet am Samstag, 7.9.24 um 10 Uhr mit dem Empfang und Markteinführung direkt am Radom. Der Treffpunkt zum Testen gilt für alle Piloten, die nicht im Wettbewerb sind. Eventchef Jens vertritt die Gleitschirm Direkt und verspricht Sonderkonditionen. Für Musik, Essen, Getränke und eine After-Fly-Party im Vereinsheim Radom ist bestens gesorgt.


An der German Open nehmen der Weltmeister und 7 der Top 10 Piloten der Weltrangliste teil.


Von Montag bis Mittwoch geht es weiter mit einem internationalen Accuracy Friendship-Cup, der ebenfalls mit einem Finale und einer Siegerehrung am Mittwoch abgeschlossen wird.


Das Highlight folgt dann von Donnerstag bis Samstag: der Paragliding World Cup mit den besten Piloten der Welt. Am Samstag (14.09.2024) erwartet dich ein spektakuläres Finale mit Live-Moderation, gefolgt von einer Afterfly-Party mit Livemusik und der abschließender Siegerehrung.


See you UP in the sky!

  • Herbst-Testival 2024…

  • Paragliding Accuracy-Wettbewerbe 2024…

Dieses Wochenende:
Paragliding Accuracy – German Open 2024 / Hessische Landesmeisterschaft

 
German Open 2024

Der Wettbewerb zum Auftakt der Wettkampf-Woche dient als nationale Auswahl für die Teilnahme an der Nationalmannschaft.


Die Champions sind die Spitzenpiloten aus unseren Regionen, Hessen und Deutschland. Der Wettbewerb ist offen, 40 internationale Piloten sind zum Wettbewerb zugelassen.


Natürlich ist dieser internationale Wettkampf auch für Zuschauer ein spannendes Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte.


Am Sonntag findet das große Finale der Deutschen Meisterschaft, die auch als hessische Landesmeisterschaft ausgetragen wird statt, inklusive Siegerehrung.


Der Cup ist ideal geeignet, um sich einen Platz in der Weltrangliste zu sichern. Er liegt unmittelbar vor dem Friendship Cup und dem Weltcup-Finale.

  • German Open – Offizielle Webseite

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding!
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

 

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK37.24: 07.09. – 14.09.24
█ RK38.24: 14.09. – 21.09.24
█ RK39.24: 21.09. – 28.09.24

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK37.24: 07.09. – 14.09.24
█ AK41.24: 05.10. – 12.10.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK38.24: 14.09. – 21.09.24
█ EK40.24: 28.09. – 05.10.24
█ EK42.24: 12.10. – 19.10.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Grundkurs Sauerland

█ EG38.24: 14.09. – 17.09.24
█ EG40.24: 28.09. – 01.10.24
█ EG42.24: 12.10. – 15.10.24

Infos & Buchung…

Lüsen/Südtirol

 
Würzjoch

Sommergrüße vom Würzjoch, dem Talschluss des Lüsener Tals!

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH37.24: 08.09. – 15.09.24
█ DH38.24: 15.09. – 22.09.24
█ DH39.24: 22.09. – 29.09.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT37.24: 08.09. – 15.09.24
█ DT38.24: 15.09. – 22.09.24
█ DT39.24: 22.09. – 29.09.24

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflug-Seminar zur B-Lizenz

Entwickle dich fliegerisch weiter und entdecke die Faszination Streckenfliegen!

█ DS40.24: 29.09. – 06.10.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen

Die neue Flugwoche für Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung

█ DTP37.24: 08.09. – 15.09.24
█ DTP38.24: 15.09. – 22.09.24
█ DTP39.24: 22.09. – 29.09.24

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

Höhenflugschulung Stubai

Deine erste Alpenflugwoche und Abschluss deiner A-Schein-Ausbildung!


█ AH38.24: 15.09. – 21.09.24
█ AH40.24: 29.09. – 05.10.24
█ AH43.24: 20.10. – 26.10.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Stubai

Lerne und trainiere das "Aktive Fliegen" und genieße schöne Thermikflüge im Stubai!


█ AT40.24: 29.09. – 05.10.24
█ AT43.24: 20.10. – 26.10.24

Infos & Buchung…

Jetzt anmelden & mitfliegen:
Papillon Flugwochen & Gleitschirmreisen

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du dieses Jahr mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Griechenland-Flugurlaub-Special
Lefkada: Soaring und Thermik

 
Lefkada

Flugurlaub vom Feinsten: Jetzt Restplatz für Lefkada Soaring & Thermik sichern!

Wenn der Sommer bei uns langsam zu Ende geht, genießen wir das angenehme maritime Klima am Ionischen Meer.


Die Insel liegt westlich von Griechenland und ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Lefkada bietet alles für einen erholsamen Urlaub. Aber auch fliegerisch bleiben hier keine Wünsche offen:


Dank der Betreuung durch zwei Fluglehrer kommen bei dieser Papillon Flugwochenangebot auch Anfänger ab A-Lizenz voll auf ihre Kosten. Auf Wunsch unterstützen wir dich beim Verbessern deiner Soaring-Fähigkeiten oder beim Aufdrehen in der sanften Thermik.


Erlebnisse wie zum Beispiel eine Strandlandung zum gemeinsamen Landebier bei Sonnenuntergang sind unvergessliche Eindrücke, bei denen du einmal mehr erkennen wirst, warum du Gleitschirmpilot geworden bist.

Die Unterkunft ist im Reisepreis bereits enthalten. Wir residieren in den Pantheon-Villas an der Westküste von Lefkada, nur drei Gehminuten von einem der Startplätze entfernt.


Die Lefkada-Soaring- und Thermikwoche ist unser Urlaubstipp für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz. Dank der Fluggebiete und Fluglehrerbetreuung am Start- und Landeplatz ist diese Flugwoche auch für Einsteiger geeignet.


█ FGL40.24 – Tobi & Joel: 28.09. – 05.10.24
█ FGL41.24 – Tobi & Joel : 05.10. – 12.10.24
█ FGL42.24 – Tobi & Marcel: 12.10. – 19.10.24

  • Infos, Feedback, Buchung:
    papillon.de/lefkada

Skyperformance-Logo
 
Tobi

Tobias "Tobi" Koch

Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Standortleiter Lüsen, Reiseexperte, DHV-Prüfer

Flugerholung im Valsugana-Tal
Levico Terme: Fly, Relax & Wellness

 
Levico Terme

Start frei! in Levico Terme

Im Valsugana-Tal, nur 20 km von Trento entfernt, liegt der Startplatz Vetriole Terme / Panarotta.


Hier auf der Dolomiten-Südseite erwarten uns auch im Herbst super Thermikflüge. Auf Wunsch und je nach Wetter werden wir zusätzlich auch Ausflüge nach Bassano und Feltre unternehmen.


Lange Tage voller Vergnügen warten auf dich, mit schönen Thermikflügen – willkommen im Valsuganatal beim Levicosee!


Der Startplatz, direkt vor dem Restaurant bietet einen bezaubernden Blick über das Valsuganatal mit den zwei tiefblauen Seen "Lago di Caldonazzo" und "Levicosee". Ausflüge in die benachbarten Fluggebiete Bassano, Feltre und Belundo sind möglich.

Diese Flugwoche eignet sich ideal für Pilotinnen und Piloten, die auch im Herbst noch Thermik fliegen und ggf. Flüge für die B-Lizenz sammeln möchten.


Du solltest etwas Flugerfahrung mitbringen, zum Beispiel aus einem Thermik-Technik-Training und einem Rückwärtsstart-Training oder aus mindestens 50 Flügen nach deiner Pflichtausbildung.


Derzeit gibts noch freie Restplätze in der Levico-Woche ab 15. September!


█ FL38.24: 15.09. – 20.09.24

  • Infos, Feedback, Buchung:
    papillon.de/levico-terme

Skyperformance-Logo
 
Monika

Monika "Moni" Eller

Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reise-Expertin

 

Fortbildung
Wochenend- und Theorie-Seminare für Flugsportler

Mike Küng Groundhandling-Seminar

 
Mike Küng Groundhandling-Seminar Rhön

In diesem Groundhandling- Wochenend-Seminar vermittelt Mike Küng seine Rückwärtsstart-Methode.

█ RGH40.24: 28.09. – 29.09.24
█ RGH42.24: 12.10. – 13.10.24

Infos & Buchung…
 

Meteo-Fernseminar mit Nobbi

 
B-Theorie

In diesem Meteo-Onlinekurs vermittelt Norbert "Nobbi" Fleisch wertvolles Meteowissen und zeigt dir, wie du Flugwetterprognosen erstellst.


█ RTM47.24: 20.11. – 28.11.24
█ RTM4.25: 22.01. – 30.01.25

 
Infos & Buchung…

Workshop Basic/Advanced Schirmbeherrschung

 
Workshop Schirmbeherrschung - BASIC

Im Basic (RZB)- und Advanced (RZA)-Workshop zur Schirmbeherrschung machen wir die Schirme zu unseren Freunden und den Wind zu unserem Helfer. Für Flugschüler und Piloten!

█ RZB41.24: 05.10. – 06.10.24
█ RZB46.24: 09.11. – 10.11.24
█ RZB47.24: 16.11. – 17.11.24
█ RZA48.24: 23.11. – 24.11.24

Infos & Buchung…
 

B-Theorieseminar Fernunterricht

 
B-Theorie

Absolviere die B-Theorie entspannt zuhause per Fernunterricht!


█ RTB37.24: 11.09. – 10.10.24
█ RTB45.24: 06.11. – 14.11.24
█ RTB49.24: 04.12. – 12.12.24

 
Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

 
Rückwärtsstarttraining

Trainiere dein Groundhandling und perfektioniere deinen Rückwärtsstart!

█ RZ38.24: 14.09. – 15.09.24
█ RZ42.24: 19.10. – 20.10.24

Infos & Buchung…
 

Landeseminar mit Linus Schubert

 
Linus Schubert

In diesem Wochenend-Seminar vermittelt Vizeweltmeister Linus Schubert in Theorie und Praxis, wie du sicher sicher und präzise landest.


█ RL39.24: 21.09. – 22.09.24

Infos & Buchung…

Zusatzangebote
Motorschirm, Windenschlepp, Hängegleiter

 

Sevelen/Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp
 

█ WKS37.24: 09.09. – 11.09.24
█ WKS137.24: 13.09. – 15.09.24
█ WKS39.24: 23.09. – 25.09.24

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp-einweisung-am-linken-niederrhein

Wasserkuppe
Hängegleiter-Grundkurs

 
Drachenfliegen

█ HG43.24: 20.10. – 25.10.24

Infos & Anmeldung:

drachenflugschule-wasserkuppe.de

Höxter/Weserbergland
Motorschirmlizenz (SPL)

 
Motorschirm
 

█ MK39.24: 21.09. – 27.09.24
█ MK43.24: 19.10. – 25.10.24
█ MK48.24: 23.11. – 29.11.24

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Höxter/Weserbergland
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

█ WK39.24: 20.09. – 22.09.24
█ WK43.24: 18.10. – 20.10.24
█ WK48.24: 22.11. – 24.11.24

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

Verein
RDG e.V. Vereinsnews

 

Bitte beachten:
Fluggebietsregelungen Spielberg

Aus gegebenem Anlass erinnern wir nochmal alle Pilotinnen und Piloten, die bei Ostwindlagen am Spielberg bei Hümpfershausen fliegen an die Flugbetriebsregeln, insbesondere an diese Punkte:

  • Parken: Ausschließlich auf dem Parkplatz nördlich der Halle oberhalb vom Sportplatz. Die Zuwegung und auch der Parkplatz wurden neu überarbeitet. Nicht im Ort parken! Wohnmobilisten nutzen bitte ausgewiesene Stellplätze in der Umgebung; der Parkplatz am Sportplatz steht nur tagsüber und nicht zum Übernachten zur Verfügung.

  • Fliegen: Keine tiefen Überflüge über privatem Grund und Boden! Der Flugbetrieb ist so zu gestalten, dass sich die Anwohner nicht gestört fühlen.

  • Landen: Ausschließlich auf der ausgewiesenen Fläche der Agrargenossenschaft am Fuß des Spielberges bei Hümpfershausen – nicht auf den landwirtschaftlichen Nutzflächen und auch nicht am oder auf dem Sportplatz landen!

Die Einhaltung dieser Regeln ist Voraussetzung für die Nutzung des Fluggebietes. Vielen Dank für dein kollegiales und respektvolles Verhalten!

  • Fluggebiets-Infos und Regelungen Spielberg/Hümpfershausen…

Weltcupfinale
Helfer gesucht

Für das Paragliding-Weltcupfinale suchen wir noch Pilotinnen und Piloten als Helfer, die sich zwischen Donnerstag, 12.9. und Samstag, 14.9. zum Beispiel bei der Essensausgabe ehrenamtlich betätigen möchten.


Wenn du Zeit und Lust hast, dieses internationale Flugsportevent zu unterstützen, melde dich bitte bei Andreas unter Tel./WhatsApp 0172-6551646.

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Hast du eine Minute Zeit…?
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

jetzt bewerten

Michael zur Privatschulung
Professionell und zuverlässig!

 

Nach einer längeren Flugpause entschied ich mich für einen zweitägigen Privatkurs an der Waku auf der Rhön. Meine Erwartungen wurden teils übertroffen. Professionell und zuverlässig! Bereits nach einem umfänglichen Refresher im Schirmhandling hatte ich bereits in den ersten Stunden tolle Flüge! Vielen Dank Kai für die Betreuung und die gemeinsame Zeit! Der Privatkurs ist zu empfehlen! – Michael

Christian zur Höhenflugschulung DH34.24
Exzellente, kompetente und freundliche Fluglehrer/Supporter

 

Das Gesamtpaket Höhenkurs Lüsen hat sehr viel Spaß gemacht und macht Lust auf mehr. Exzellente, kompetente und freundliche Fluglehrer/ Supporter, eine tolle Unterkunft direkt am Startplatz mit ausgezeichneter Verpflegung! Absolut empfehlenswert. Wir kommen wieder! – Christian

Matthias zum Lüsen-Flugurlaub DU32.24
Alle wollen wieder nach Lüsen düsen

 

Nach längerer Flugpause (ca. 1 Jahr) ein hervorragender Wiedereinstieg durch tolle Betreuung ein gutes und sicheres Gefühl. Auch für die Kinder und die Frau ein gelungener Urlaub. Alle wollen wieder nach Lüsen düsen. – Matthias

SEE YOU UP IN THE SKY!

instagram
facebook
youtube
pinterest
Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de
WhatsApp 


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: -25 – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}