Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2024

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Landeseminar: Neue Termine, Restplätze Kössen-Kaiserwochen und Thermik & XC Südslowenien, Stubai-Thermik-Technik
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1087

6. Juni 2024


Flugwetterprognose, Landeseminar: Neue Termine, Restplätze Kössen-Kaiserwochen und Thermik & XC Südslowenien, Stubai-Thermik-Technik, Wir sind Papillon: Michael Asbach, Feedback

Landeseminar

Erfolgreiches Landeseminar mit Linus Schubert: Jetzt weitere Termine buchbar!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

"Wann hat man schon einmal die Chance vom Weltmeister zu lernen? Wir haben sie genutzt und hatten ein wirklich tolles Wochenende mit Linus und Andreas." – so die begeisterte Rückmeldung eines Teilnehmers am 1. Landeseminar mit Linus Schubert.


Einen kurzen Bericht dazu und weitere Kurstermine findest du in der heutigen Fliegermail!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Landeseminar Clip

Youtube-Clip: Linus zeigt eine perfekte Punktlandung

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß. Derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombikurs.

  • Das Rückwärtsstart-Training mit Christian startet programmgemäß, derzeit noch ein Restplatz frei.

  • Die STR-Woche mit Matthias startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

  • Shopberatung am Sonntag nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung.

Während unserer Öffnungszeiten erreichst du uns per WhatsApp  oder telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Elpe / Sauerland

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß, derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombikurs.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die Lüsenflugwochen 24.24 starten programmgemäß, derzeit gibts noch freie Restplätze in der Höhenflugschulung, im Thermik-Technik-Training und im Lüsen-Flugurlaub.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Paragleiter-Höhenflugschulung und das Thermik-Technik-Training im Stubai starten programmgemäß am 9.6.24, derzeit gibts noch freie Plätze.

Flugwetterprognose 7.6. – 9.6.24

 

Wetterlage

Hoher Luftdruck und sehr gutes Streckenflugwetter in der Mitte Deutschlands. In den Alpen im Tagesverlauf Gewitterbildung. 

 

Mittelgebirge

 

Freitag, 07.06.2024: In den kommenden drei Tagen gibt es beim Wetter im Mittelgebirgsraum wenig Unterschiede: Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen und frischt in der Thermik böig auf.


In den Früh- und Abendstunden ist es ruhig und für alle Flugsportler fliegbar. In der Mittagszeit wird es jedoch recht turbulent: Die Sonnenböigkeit, die sogenannte Thermik, durchmischt sich mit dem Wind, der aus westlichen Richtungen weht.


Der lokale thermische Wind und der Druckgradientwind zusammen gestalten das Wetter zwar attraktiv für erfahrene Flugsportler, gleichzeitig aber auch recht anspruchsvoll für Anfänger, Hobby- und Genusspiloten.

Alpen

Freitag, 07.06.2024: Der Tag beginnt sonnig und trocken. Feuchte Luftmassen bestimmen aber das Wettergeschehen im Tagesverlauf, sodass es viele Quellwolken über den Bergen gibt, die im Tagesverlauf über Talwindkonvergenzen zu Gewittern neigen. Zum Abend labilisiert es weiter und es muss überall im Alpenraum mit Gewittern gerechnet werden. 


In Lüsen und im Stubai beginnen die Tage sonnig und trocken und sind bis zum Mittag fliegbar.


Samstag, 08.06.2024: Der Wetterablauf vom Freitag wiederholt sich. Auf Alpennord- und Südseite wird es bis in den Nachmittag hinein vermutlich auch für Streckenflieger fliegbar sein.


Am späten Nachmittag entwickeln sich dann hier und dort die ersten Gewitter. Zum Abend gewittert es dann überall. Mit den Flugkursen sind wir in den Frühstunden fliegen. Mittags ist es nur für wirklich geübte Piloten ratsam in der Luft zu sein. Neben den Thermiken und Talwinden macht sich auch der überregionale Wind aus Westen deutlich bemerkbar.


Sonntag, 09.6.24: Von Westen labilisieren die Luftmassen und ein neues Tiefdruckgebiet greift von den Westalpen über die Schweiz nach Österreich über.


Auch dieses Tiefdruckgebiet hat wieder jede Menge Regen im Gepäck, sodass in einzelnen Regionen erneute Hochwasser nicht ausgeschlossen sind.


Die Windvorhersage sieht auf beiden Seiten des Alpenhauptkamms für das Gleitschirmfliegen allgemein zu starken Grundwind. Wir gehen davon aus, dass es bestenfalls in den Frühstunden in Seitentalschlussgebieten zwei drei Abgleiter geben könnte.

Aussicht/Trend

Am Montag Durchzug eines Regentiefs. Danach wieder Wetterbesserung und Übergang zu einer Hochdruck-Wetterlage.

– Andreas Schubert, Pädagoge und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher und aktiver Flugsportler

DHV-Theorieprüfung

Die nächste Theorieprüfung in der Rhön läuft am Freitag, 7.6.24 um 14 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding!
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

 
Rhön Kombikurs

Schulungsflug am Westhang der Wasserkuppe

 

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK24.24: 08.06. – 15.06.24
█ RK25.24: 15.06. – 22.06.24
█ RK26.24: 22.06. – 29.06.24
█ RK27.24: 29.06. – 06.07.24

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK28.24: 06.07. – 13.07.24
█ AK32.24: 03.08. – 10.08.24
█ AK37.24: 07.09. – 14.09.24
█ AK41.24: 05.10. – 12.10.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK24.24: 08.06. – 15.06.24
█ EK26.24: 22.06. – 29.06.24
█ EK28.24: 06.07. – 13.07.24
█ EK30.24: 20.07. – 27.07.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Grundkurs Sauerland

█ EG24.24: 08.06. – 11.06.24
█ EG26.24: 22.06. – 25.06.24
█ EG28.24: 06.07. – 09.07.24
█ EG30.24: 20.07. – 23.07.24

Infos & Buchung…

Lüsen/Südtirol

 
Lüsen

Abendflug mit Aussicht: Höhenflugschulung in Lüsen

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH24.24: 09.06. – 16.06.24
█ DH25.24: 16.06. – 23.06.24
█ DH26.24: 23.06. – 30.06.24
█ DH27.24: 30.06. – 07.07.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT24.24: 09.06. – 16.06.24
█ DT25.24: 16.06. – 23.06.24
█ DT26.24: 23.06. – 30.06.24
█ DT27.24: 30.06. – 07.07.24

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflug-Seminar zur B-Lizenz

Entwickle dich fliegerisch weiter und entdecke die Faszination Streckenfliegen!

█ DS25.24: 16.06. – 23.06.24
█ DS32.24: 04.08. – 11.08.24
█ DS35.24: 25.08. – 01.09.24
█ DS40.24: 29.09. – 06.10.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen

Die neue Flugwoche für Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung

█ DTP29.24: 14.07. – 21.07.24
█ DTP30.24: 21.07. – 28.07.24
█ DTP31.24: 28.07. – 04.08.24
█ DTP32.24: 04.08. – 11.08.24

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

 
Thermik-Technik-Training Stubai

Unvergessliche Flugerlebnisse im Stubai-Thermik-Technik-Training

In Stubai-Thermik-Technik-Training steht das "Aktive Fliegen" auf dem Programm.


Das regelmäßig angebotene Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung für Piloten ab A-Lizenz.


Durch die Kombination aus gezieltem Training in ruhiger Luft und der anschließenden Umsetzung in der Thermik kannst du deinen Flugstil effektiv verbessern.


Das Lernziel: Sicher und erfolgreich Thermik fliegen und den unbeschreiblichen Panoramablick auf die Dreitausender genießen, durch die sich das Stubaital zieht!

Höhenflugschulung Stubai

Deine erste Alpenflugwoche und Abschluss deiner A-Schein-Ausbildung!


█ AH24.24: 09.06. – 15.06.24
█ AH25.24: 16.06. – 22.06.24
█ AH29.24: 14.07. – 20.07.24
█ AH33.24: 11.08. – 17.08.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Stubai

Die 3000er des Stubaitals erwarten dich – worauf wartest du? 😉


█ AT24.24: 09.06. – 15.06.24
█ AT25.24: 16.06. – 22.06.24
█ AT30.24: 21.07. – 27.07.24
█ AT34.24: 18.08. – 24.08.24

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Die Lizenz zum Streckenfliegen: Entdecke die Faszination XC!


█ AS29.24: 14.07. – 21.07.24
█ AS32.24: 04.08. – 11.08.24
█ AS36.24: 01.09. – 08.09.24
█ AS39.24: 22.09. – 29.09.24

Infos & Buchung…

Stubai-Flugsafari

Du hast schon etwas Thermikerfahrung und XC-Ambitionen? Willkommen zur Stubai-Flugsafari!


█ FUV33.24: 11.08. – 16.08.24
█ FUV34.24: 18.08. – 23.08.24

Infos & Buchung…

Jetzt anmelden & mitfliegen:
Papillon Flugwochen & Gleitschirmreisen

 

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du dieses Jahr mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Soaring – Thermik – XC
Südslowenien-Flugwoche mit Monika

 
Südslowenien-Thermik- und XC-Flugwoche

Start frei in der Südslowenien-Thermik- und XC-Flugwoche

Gehe mit Monika in Südslowenien auf Strecke und entdecke die faszinierende Vielfalt der Julischen Alpen!


Unsere gemütliche Unterkunft liegt nur 10 Minuten von unserem Hauptflugberg Lijak entfernt. Von hier aus steuern wir je nach Windrichtung das passende Fluggebiet an.


Je nach Windrichtung starten wir zum Beispiel auf dem Stol (1400m) im Norden oder auf dem Kobala (1220m) bei Tolmin. Soaring- und Thermikflüge an unserem "Hausberg" Lijak stehen ebenso auf dem Programm wie Ausflüge in weitere reizvolle Fluggebiete in der Umgebung.

Je nach Flugwetter ist sogar ein "Drei-Länder-Fliegen" möglich: Neben dem Lijak in Slowenien erreichen wir mit unserem Mercedes Vito bequem in nur einer Fahrstunde auch zum Beispiel Meduno in Oberitalien oder reizvolle Fluggebiete in Kroatien.


Die Südslowenien-Thermik- und XC-Flugwoche eignet sich hervorragend für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die Lust auf eine abwechslungsreiche Woche mit vielen Flugstunden in traumhaft schöner Umgebung haben und die selbständig auf großen Wiesen landen können. Um alle Startplätze nutzen zu können, solltest du die Rückwärtsstarttechnik beherrschen und schon Thermikerfahrung gesammelt haben.


█ FSS25.24: 16.06. – 21.06.24

  • Südslowenien-Thermik- und XC-Flugwoche: Infos, Bilder, Feedback, Buchung…

Skyperformance-Training
 
Moni
 

Monika "Moni" Eller

Parafly-Flugschulgründerin, Paragleiterin der ersten Stunde, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, DHV-Prüferin, Expertin für Flugreisen, Kooperationspartnerin Papillon Alpen Paragliding Center

 

Freie Restplätze ab 24. Juni
Kaiserwoche Kössen/Tirol

 
Kaiserwochen Kössen

Kaiserlich fliegen – in Tirols Kaiserwinkel

Eines der beliebtesten Fluggebiete in Tirol ist das Unternberghorn. Hoch oben über Kössen fliegst du mit einer atemberaubenden Aussicht über den Wilden- und den Zahmen Kaiser im schönen Kaiserwinkel.


Je nach vorherrschender Windrichtung wählen wir das beste Startgelände: Es gibt einen großen Nord-, ein kleineren West- und etwas weiter oben einen großen Ost-und Nordstartplatz.


Stundenlange Thermik-, Trainings- aber auch Streckenflüge sind von dort aus fliegbar. Bei Westwind bietet das Gelände auf seiner riesigen Westflanke am Abend ideale Soaringbedingungen.


Sichere Start- und Landeplätze und eine perfekte Infrastruktur liefern alles, was das Fliegerherz sich nur wünschen kann. Für einen angemessenen Ausklang unseres Flugtages kehren wir in der Fliegerbar direkt am Landeplatz ein.

Die Kaiser-Flugwoche eignet sich sowohl für PilotInnen ab A-Lizenz, die schon selbständig landen können, als auch für schon erfahrene Piloten, die auf Strecke gehen möchten oder die noch den B-Schein-Prüfungsflug benötigen.


█ FKW24.24: 10.06. – 14.06.24
█ FKW26.24: 24.06. – 28.06.24
█ FKW30.24: 22.07. – 26.07.24
█ FKW31.24: 29.07. – 02.08.24
█ FKW35.24: 26.08. – 30.08.24
█ FKW38.24: 16.09. – 20.09.24

  • Kaiserwoche Kössen: Infos, Bilder, Feedback, Buchung…

Skyperformance-Training
 
Matthias
 

Claus Thiele

Fluglehrer, Windenfachlehrer, Tandempilot, Modellflieger, Modellbauer

 

Fortbildung
Wochenend- und Theorie-Seminare für Flugsportler

Wasserkuppe
Landeseminar mit Linus Schubert

Wasserkuppe. Am Wochenende 25./26. Mai 2024 fand das erste Landetraining statt. Das auf Anhieb ausgebuchte Wochenende wurde von dem amtierenden Juniorweltmeister und Vizeweltmeister Linus Schubert (15) geleitet. Papa, Flugschulleiter und Papillon-Paragliding-Gründer Andreas Schubert supportete die Auftaktveranstaltung des Nachwuchsathleten.

Linus Schubert

Linus bringt’s auf den Punkt…

Anflugverfahren, Queranflüge, Achter, Peilen oder die Entscheidung zum Endanflug mit der richtigen Höhe standen als Lernziele auf dem Programm. Nach einigen Flügen landeten die durchweg erfahrenen Pilotenteilnehmer tatsächlich immer bewusster in der Nähe und sogar auf den Landepunkt.


Linus gab zu jedem einzelnen Flug seines Trainings Rückmeldung, gab Tipps für die Endanflüge und den Einsatz der Bremsen. Einige Teilnehmer nutzten auch den Flare für elegantes und zielgenaues Landen. Handling kam ebenfalls nicht zu kurz.


Als fortgeschrittenes Lernziel war "Hochhandeln" angesagt. Anders als die Techniken des Rückwärtsstartens oder Groundhandlings funktioniert das "sich wieder hochziehen lassen" mit dosiertem Zug an den A-Leinen bei gleichzeitigem leichten Betätigen der Bremse, je nach Wind.


Anstelle der Angst vor einem Stall entstand Sicherheit im Umgang mit der Bremse. Ziel des Trainings ist es, den Gleitschirm mittels der Bremsen mehr selbst und souverän zu fliegen als geflogen zu werden.

Landeseminar Wasserkuppe

Start zum Landetrainingsflug auf der Wasserkuppe

Die Resonanz war großartig. Teilnehmer und Referenten sind begeistert: "Es gab überraschend viel Neues", "es hat sich sehr gelohnt", "bitte nehmt dieses Wochenende als regelmäßiges Training in das Programm auf", waren einige beispielhafte Rückmeldungen der Teilnehmer. Alle freuen sich auf ein Wiedersehen.


Linus und Andreas bieten in Abhängigkeit von der Weltcuptour und dem Jahresplan dieses Jahr noch vier weitere Veranstaltungen an:


█ RL28.24: 06.07. – 07.07.24
█ RL29.24: 13.07. – 14.07.24
█ RL33.24: 10.08. – 11.08.24
█ RL39.24: 21.09. – 22.09.24

  • Landeseminar mit Linus Schubert:
    Infos, Termine, Online-Anmeldung…

Workshop Basic/Advanced Schirmbeherrschung

 
Workshop Schirmbeherrschung - BASIC

Im Basic (RZB)- und Advanced (RZA)-Workshop zur Schirmbeherrschung machen wir die Schirme zu unseren Freunden und den Wind zu unserem Helfer. Für Flugschüler und Piloten!

█ RZB30.24: 20.07. – 21.07.24
█ RZA32.24: 03.08. – 04.08.24
█ RZB41.24: 05.10. – 06.10.24
█ RZB46.24: 09.11. – 10.11.24

Infos & Buchung…
 

B-Theorieseminar Fernunterricht

 
B-Theorie

Absolviere die B-Theorie entspannt zuhause per Fernunterricht!


█ RTB27.24: 03.07. – 11.07.24
█ RTB31.24: 31.07. – 08.08.24
█ RTB37.24: 11.09. – 10.10.24

 
Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

 
Rückwärtsstarttraining

Trainiere dein Groundhandling und perfektioniere deinen Rückwärtsstart!

█ RZ24.24: 08.06. – 09.06.24
█ RZ29.24: 13.07. – 14.07.24
█ RZ35.24: 23.08. – 24.08.24
█ RZ38.24: 14.09. – 15.09.24

Infos & Buchung…
 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rueckwäaertsstart-Training Sauerland

Der Wochenend-Kurs im Sauerland für sichere Schirmbeherrschung in jeder Phase des Rückwärtsstartes!


█ EZ29.24: 13.07. – 14.07.24
█ EZ35.24: 24.08. – 25.08.24

 
Infos & Buchung…

Zusatzangebote
Motorschirm, Windenschlepp, Hängegleiter

 

Höxter/Weserbergland
Motorschirmlizenz (SPL)

 
Motorschirm
 

█ MK26.24: 22.06. – 28.06.24
█ MK30.24: 20.07. – 26.07.24
█ MK35.24: 24.08. – 30.08.24

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Höxter/Weserbergland
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

█ WK26.24: 21.06. – 23.06.24
█ WK30.24: 19.07. – 21.07.24
█ WK35.24: 23.08. – 25.08.24
█ WK39.24: 20.09. – 22.09.24

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

Sevelen/Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp
 

█ WKS29.24: 15.07. – 17.07.24
█ WKS33.24: 12.08. – 14.08.24
█ WKS37.24: 09.09. – 11.09.24
█ WKS39.24: 23.09. – 25.09.24

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp-einweisung-am-linken-niederrhein

Wasserkuppe
Hängegleiter-Grundkurs

 
Drachenfliegen

█ HG43.24: 20.10. – 25.10.24

Infos & Anmeldung:

drachenflugschule-wasserkuppe.de

 

Wir sind Papillon
Michael Asbach

 

Während meines ersten Höhenflugs am Stüppel war mir schon vor der Landung bewusst, dass sich einiges ändern wird.


So bin ich mittlerweile als Fluglehrer hauptsächlich in Südtirol unterwegs, um diese Begeisterung weiterzugeben. – Michael

 
Lona Middendorf

Michael Asbach

Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, DHV-Prüfer

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Hast du kurz eine Minute Zeit…?
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

jetzt bewerten

Obada zum Gleitschirm-Kombikurs RK21.24
…habe mich jederzeit wohl und sicher gefühlt

 
RK21.24

Die Fluglehrer auf der Wasserkuppe waren absolut professionell. Sie haben klare Anweisungen gegeben und sich jederzeit um die Sicherheit der Teilnehmer gekümmert. Gleichzeitig haben sie dafür gesorgt, dass alle Spaß am Fliegen hatten und die Zeit optimal nutzen konnten. Die Atmosphäre im Kurs war sehr gut und ich habe mich jederzeit wohl und sicher gefühlt.


Besonders hervorheben möchte ich, dass es den Fluglehrern trotz des wechselhaften Wetters gelungen ist, allen Teilnehmern die nötigen Flüge zu ermöglichen. Dies zeigt ihre hohe Kompetenz und Flexibilität.


Die Natur an der Wasserkuppe ist sehr schön und es gibt eben viele Aktivitäten für die Freizeit außerhalb des Kurses. Ich kann den Paraglidingkurs auf der Wasserkuppe absolut weiterempfehlen! Super happy, dass ich den Kombikurs bei [Papillon] Paragliding gemacht habe.
– Obada

Kareen zum Landeseminar RK22.24
…mit einem Strahlen im Gesicht und positiv motiviert nach Hause gekommen…

 
RK22.24

Es hat mich sehr gefreut, als in einer der letzten Fliegermails plötzlich ein Landetraining angeboten wurde. Meist liegt nach der A-Scheinprüfung der Fokus auf dem Starten und Obenbleiben. Das selbständige Landen eignet man sich dann über die Zeit halt so an. Dabei macht es in der Luft um so mehr Spaß, je gelassener man der abschließenden Landung entgegensehen kann. Und dass nicht nur, wenn der Landeplatz einfach und groß ist. Da bin ich an dem Wochenende ein gutes Stück weitergekommen.


Außerdem hat der Kurs mit Linus und Andreas einfach Spaß gemacht. Die Atmosphäre war locker und entspannt, jeder konnte an seinen persönlichen Zielen arbeiten und hat entsprechende Anregungen bekommen.


Wir sind mit einem Strahlen im Gesicht und positiv motiviert nach Hause gekommen, Dankeschön! P.S. Die zwei Tage hatten auch körperlich eine nachhaltige Wirkung… – Kareen

Gøran zum Landeseminar RL22.24
…ein wirklich tolles Wochenende mit Linus und Andreas

Wann hat man schon einmal die Chance vom Weltmeister zu lernen? Wir haben sie genutzt und hatten ein wirklich tolles Wochenende mit Linus und Andreas. Ich habe schon viele Kurse und Reisen mitgemacht, aber ich muß sagen: das war nach dem Kombikurs und Mikes Dänemark-Woche die lehrreichste, effektvollste und spaßigste aller Schulungen, obwohl es nur zwei Tage waren.


Wir hatten auch fast ideale Bedingungen am Südhang, mit sehr vielen Flügen und jeder Menge Groundhandling. Der Muskelkater vergeht langsam, aber die Erkenntnis bleibt: es ist möglich, genau dort zu landen, wo man es eigentlich geplant hat ;0). Und das wird mir ab jetzt immer helfen. – Gøran

Gøran

Michael zur Windenschlepp-Einweisung WKS22.24
Hervorragende Betreuung und sicheres Umfeld

Hervorragende Betreuung und sicheres Umfeld für Windenstarts zu lernen und sich für den Lizenz bereit zu machen. Nach dem Kurs hatte ich nicht nur den Lizenz Bedingungen erfüllt, ich habe auch das Gefühl mit Vertrauen in einer fremde Schule einen Windenstart anzugehen, da meine Bedürfnisse zu vermitteln und für mich wichtige Sicherheit darzustellen. Das Team Knops ist absolut zu empfehlen und gewährleistet eine super Einstieg im Windenstart. – Michael

Florianzur Windenschlepp-Einweisung WKS22.24
…eine schöne weitere Möglichkeit abzuheben

 
Windenschlepp-Kurs Sevelen

Ich habe lange gewartet mit der Entscheidung eine Windenlizenz zu machen. Am Ende des Kurses habe ich nur eines bereut und zwar, dass ich es nicht früher gemacht habe. Die Sicherheitsstarts waren absolut angenehm. Ich hatte nicht das Gefühl, dass mein Material nun übermäßig beansprucht wird.


Es ist wirklich eine schöne weitere Möglichkeit abzuheben, besonders für diejenigen welche aus dem Flachland kommen und sonst maximal ein paar Weinberge mit ein paar hundert Metern in der Umgebung haben. – Florian

Holger zum Thermik-Technik-Training DT22.24
…eine Wohltat, wieder am TT-Kurs teilzunehmen

Lona und Reini haben uns gut durch die wettermäßig durchwachsene Woche geführt. Theorieeinheiten und Übungen am Simulator wurden mehrfach erklärt ohne dass jemand die Geduld verloren hätte. Die beiden harmonieren hervorragend miteinander.


Es war eine Wohltat, wieder am TT-Kurs teilzunehmen. Mit meinem neuen Schirm, den ich vorher noch nicht geflogen war, konnte ich mich ein wenig vertraut machen. Auch wenn es den Startleiter viele graue Haare gekostet hat ;o)


Die Unterkunft im Neubau des Tulperhofs war – wie immer – sehr gut. Tägliche Reinigung etc. inklusive. Die Versorgung durch Oma Erna ein Traum. Tag für Tag versorgt sie alle Anwesenden mit leckerem Frühstück und abends einem hervorragenden Drei-Gänge-Menü. Der absolute Hammer! Ich war bereits mehrfach dort und werde auch weiterhin dort aufschlagen, um meine Flugskills zu verbessern. – Holger

SEE YOU UP IN THE SKY!

instagram
facebook
youtube
pinterest
Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de
WhatsApp 


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – LY: NdU14dU – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}