Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2024

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Rock the Monte Valinis, Restplätze Mike Küng Rhön & Dänemark, Wir sind Papillon: Sabine Knops, Abverkauf Ozone-Gurtzeuge, Radom
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1085

23. Mai 2024


Flugwetterprognose, Rock the Monte Valinis, Restplätze Mike Küng Rhön & Dänemark, Wir sind Papillon: Sabine Knops, Abverkauf Ozone-Gurtzeuge, Radom-Aktion, Feedback

FLY-LUESEN.COM

Die Alm ruft! FLY-LUESEN.COM

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

der Unbeschränkte Luftfahrerschein, auch bekannt als Streckenfluglizenz oder einfach kurz B-Lizenz erlaubt das Fliegen außerhalb von Fluggebieten.


Diese "Lizenz zum Streckenfliegen" ist Ziel des Thermik- und Streckenflugseminares, das wir in Lüsen anbieten.


Das Lüsener Tal bietet ideale Bedingungen, um das XC-Fliegen zu lernen und zu trainieren!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Lüsener Dreieck

Das Lüsener FAI-Dreieck ist der perfekte Einstieg ins Streckenfliegen.

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß. derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombikurs.

  • Das Landeseminar mit Linus Schubert startet programmgemäß; hier ist kurzfristig ein Restplatz freigeworden.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

  • Shopberatung am Sonntag nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung.

Während unserer Öffnungszeiten erreichst du uns per WhatsApp  oder telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Elpe / Sauerland

  • Das Rückwärtsstart-Training im Sauerland startet programmgemäß, hier gibts noch einen freien Restplatz.

  • Die Windenschlepp-Einweisung in Sevelen am linken Niederrhein startet programmgemäß, hier gibts noch ein paar freie Restplätze.

  • Das STR-Training Sauerland mit Jürgen startet programmgemäß am 30.5. und ist ausgebucht.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die Lüsenflugwochen 22.24 starten programmgemäß am 26.5.24. und sind ausgebucht.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Das Thermik-Technik-Training Stubai startet programmgemäß, derzeit gibts noch 2 freie Restplätze.

Flugwetterprognose 24.5. – 25.5.24

 

Wetterlage

Am Wochenende unter Zwischenhocheinfluss sonnig, trocken, thermisch

 

Mittelgebirge

 

Freitag, 24.05.2024: Ein neues Tief über Mitteleuropa mit Drehzentrum über Hessen bestimmt das Wetter, Art und Weise, Dauer und Niederschlagsmengen in Deutschland. Regen, in den Hochlagen Nebel und Wind lassen den Tag als Flugtag ausfallen. Wir wünschen den Flugschülern viel Erfolg für ihre Theorieprüfung am Nachmittag! 


Samstag, 25.05.2024: Der Tag beginnt in den Mittelgebirgen noch wolkenverhangen. Bald hebt sich die Basis und es trocknet allmählich ab. Die Sonne kommt mit voller Kraft zum Vorschein. Der Wind weht aus Südwest und frischt im Tagesverlauf in Thermiken böig auf. Es entstehen nochmals einzelne Schauer.


Zum Abend beruhigt sich das Wetter. Mittags sollten gerade an der Weiherkuppe und der Hohen Geba die Piloten einen sehr guten Flugtag haben. Die Wasserkuppe ist zum Groundhandling gut geeignet. Ob es am Fliegerdenkmal fliegt, ist noch nicht klar und wird vor Ort entschieden. Ab dem späten Nachmittag wird es dort fliegen – nach den letzten Schauern. 


Sonntag, 26.05.2024: Der Tag beginnt nach nächtlicher Ausstrahlung neblig. Doch schon um 7 Uhr morgens hat die Sonne genug Kraft und löst die Nebel auf. Es steht ein toller, sommerlicher Flugtag mit viel Thermik und gutem Wolkenbild bevor.


Der Wind weht aus Südwest. Im Tagesverlauf werden die Bedingungen für Anfänger über die Mittagszeit etwas zu sportlich. Für die Weiherkuppe und Reichenhausen sind schon mal gute Flugbedingungen zu erwarten. 

Alpen

Freitag, 24.05.2024: Feuchte Luftmassen bestimmen das Wetter im Alpenbogen. Immer wieder kommt es zu Regenschauern. Am Nachmittag sind auch Gewitter nicht ausgeschlossen. Trockene Phasen sind eher selten.


Besonders an den Kammlinien entlang können sich die Schauer auch organisieren. Die Fluggebiete bieten nach Nebelauflösung und vor den Schauern gute Flugfenster, die mal besser und mal kürzer sind.


Samstag, 25.05.2024: Die hochreichend feuchtlabile Warmluft sorgt auch am Samstag für Schauer und Gewitter in den Nachmittagsstunden. Somit sind die Vormittagsstunden fliegerisch nutzbar: Um 10 Uhr geht es hoch. Es sieht so aus, als dass nach 12 Uhr wieder gelandet werden sollte.


Sonntag, 26.05.2024: Der beste Tag des Wochenendes. Es bleibt überwiegend trocken. Die Alpennordseite geht zum Streckenfliegen besser als die Südseite. Dort wird es im Tagesverlauf wieder gewittrig. 

– Andreas Schubert, Pädagoge – und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfung

Die nächste Theorieprüfung in der Rhön läuft am Freitag, 24.5.24 um 14 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding!
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

 
Sauerland

Startplatzatmosphäre in Elpe: Höhenflüge im Sauerland-Kombikurs

 

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK22.24: 25.05. – 01.06.24
█ RK23.24: 01.06. – 08.06.24
█ RK24.24: 08.06. – 15.06.24
█ RK25.24: 15.06. – 22.06.24

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK23.24: 01.06. – 08.06.24
█ AK28.24: 06.07. – 13.07.24
█ AK32.24: 03.08. – 10.08.24
█ AK37.24: 07.09. – 14.09.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK24.24: 08.06. – 15.06.24
█ EK26.24: 22.06. – 29.06.24
█ EK28.24: 06.07. – 13.07.24
█ EK30.24: 20.07. – 27.07.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Grundkurs Sauerland

█ RG22.24: 25.05. – 28.05.24
█ RG23.24: 01.06. – 04.06.24
█ RG24.24: 08.06. – 11.06.24
█ RG25.24: 15.06. – 18.06.24

Infos & Buchung…

Lüsen/Südtirol

 
 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH22.24: 26.05. – 02.06.24
█ DH23.24: 02.06. – 09.06.24
█ DH24.24: 09.06. – 16.06.24
█ DH25.24: 16.06. – 23.06.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT22.24: 26.05. – 02.06.24
█ DT23.24: 02.06. – 09.06.24
█ DT24.24: 09.06. – 16.06.24
█ DT25.24: 16.06. – 23.06.24

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflug-Seminar zur B-Lizenz

Entwickle dich fliegerisch weiter und entdecke die Faszination Streckenfliegen!

█ DS22.24: 26.05. – 02.06.24
█ DS25.24: 16.06. – 23.06.24
█ DS32.24: 04.08. – 11.08.24
█ DS35.24: 25.08. – 01.09.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen

Die neue Flugwoche für Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung

█ DTP22.24: 26.05. – 02.06.24
█ DTP29.24: 14.07. – 21.07.24
█ DTP30.24: 21.07. – 28.07.24
█ DTP31.24: 28.07. – 04.08.24

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

Höhenflugschulung Stubai

Deine erste Alpenflugwoche und Abschluss deiner A-Schein-Ausbildung!


█ AH24.24: 09.06. – 15.06.24
█ AH25.24: 16.06. – 22.06.24
█ AH29.24: 14.07. – 20.07.24
█ AH33.24: 11.08. – 17.08.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Stubai

Die 3000er des Stubaitals erwarten dich – worauf wartest du? 😉


█ AT22.24: 26.05. – 01.06.24
█ AT24.24: 09.06. – 15.06.24
█ AT25.24: 16.06. – 22.06.24
█ AT30.24: 21.07. – 27.07.24

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Die Lizenz zum Streckenfliegen: Entdecke die Faszination XC!


█ AS23.24: 02.06. – 09.06.24
█ AS29.24: 14.07. – 21.07.24
█ AS32.24: 04.08. – 11.08.24
█ AS36.24: 01.09. – 08.09.24

Infos & Buchung…

Stubai-Flugsafari

Du hast schon etwas Thermikerfahrung und XC-Ambitionen? Willkommen zur Stubai-Flugsafari!


█ FUV33.24: 11.08. – 16.08.24
█ FUV34.24: 18.08. – 23.08.24

Infos & Buchung…

Jetzt anmelden & mitfliegen:
Papillon Flugwochen & Gleitschirmreisen

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du dieses Jahr mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Rock the Monte Valinis
Meduno-Flugwoche mit Monika

 
Meduno-Flugwoche

 Meduno – das oberitalienische Soaring- und Thermik-Juwel

Auf den ersten Blickt ist Meduno nur ein verschlafenes Dorf in Oberitalien, zwischen Udine und Pordenone gelegen. Der Monte Valinis, die erste Erhebung nördlich der Poebene, wird optimal vom Wind angeströmt und lockt mit einer kilometerlangen, 700 Meter hohen Kante.


Das Bergprofil ist ideal geeignet, um Soaring- und Thermikfliegen zu trainieren. Dank unserer Shuttle-Busse kommst du dabei bequem vom Lande- zum Startplatz.


Ab dem Mittag steht der dynamische und meist thermisch durchsetzte Wind in der Regel direkt auf dem Hang und kann mitunter auch recht stark werden. Deshalb sind Flugerfahrung und die Beherrschung eines sicheren Rückwärtsstartes hier Pflicht.


Fortgeschrittene können hier auch perfekt Toplanding lernen und trainieren: Auf den großen Wiesenflächen am Startplatz kannst du nach einem „touch and go“ wieder durchstarten und später am Fuße des Monte Valinis elegant einlanden.


Die Landewiese ist vom Startplatz aus gut einsehbar; hier herrscht meist nur leicht thermisch durchsetzter Nullwind. Als Teilnehmer einer Meduno-Flugwoche solltest du eine selbstständige Landeeinteilung beherrschen. Für Wenigflieger sind morgens und abends bei ruhigen Bedingungen Abgleiter möglich.

Moni kennt sich auch in der Umgebung sehr gut aus und so kann es auch sein, dass sie kurzfristig zu einem Tagesausflug zum Beispiel ins benachbarte Slowenien zum Fliegen am Lijak oder in das Socatal anbietet.


Die Meduno-Flugwoche eignet sich für Piloten ab A-Lizenz, die Thermikerfahrung (wie etwa aus einem Thermik-Technik-Training oder etwa 20 Flügen) mitbringen, Groundhandling (wie etwa in einem Groundhandling- oder Rückwärtsstarttraining) und eine selbständige Landeeinteilung beherrschen.


█ FME27.24: 30.06. – 05.07.24

  • Meduno-Flugwoche: Infos, Bilder, Feedback, Buchung…

Skyperformance-Training
 
Moni
 

Monika "Moni" Eller

Parafly-Flugschulgründerin, Paragleiterin der ersten Stunde, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, DHV-Prüferin, Flugreisen-Expertin, Kooperations-Partnerin Papillon Alpen Paragliding Center

 

Lernen von den Besten:
Mike Küng Groundhandling-Training Wasserkuppe

 
Mike Kueng Groundhandling-Seminar Wasserkuppe

Unter dem Motto "Lernen von den Besten" vermittelt Weltrekordler und Extremsportler Mike Küng seine Groundhandling-Technik auf der Wasserkuppe.


Den Gleitschirm als riesigen Lenkdrachen benutzen, Windsprünge meistern, den Hang kreuzen oder mit geöffnetem Segel bergauf laufen, sind die Hauptlernziele im Mike Küng Groundhandling-Seminar.


All das hilft, den eigenen Gleitschirm spielerisch beherrschen zu lernen – und macht außerdem auch richtig Spaß!


Dass die Wasserkuppe beste Bedingungen zum Groundhandling bietet, weiß auch der "Meister der Schirmbeherrschung", Mike Küng:


"Die Wasserkuppe ist ein geniales Groundhandling-Gelände! Weiche, hindernisfreie Wiesen sorgen für ungetrübten Spaß beim Trainieren und die Windgarantie gibt es quasi inklusive!", so Mike, der hier mehrere Groundhandling-Seminare jährlich veranstaltet.

Mikes Methode bietet den Vorteil, dass sie auch bei anspruchsvolleren Wind- und Geländebedingungen einen jederzeit kontrollierten Start ermöglicht.


Dieses Groundhandling-Seminar empfehlen wir allen Piloten ab A-Lizenz/Paragleiterschein, die sich mit der Mike Küng Groundhandling-Technik fliegerisch weiterentwickeln und ihr Schirmhandling unter maximal professioneller Anleitung von Mike und seinem Team verbessern möchten.


█ RGH26.24: 22.06. – 23.06.24
█ RGH40.24: 28.09. – 29.09.24
█ RGH42.24: 12.10. – 13.10.24

  • Mike Küng Groundhandling-Seminar:
    Infos, Bilder, Feedback, Buchung…

Mike Kueng Logo
 
Mike Kueng
 

Mike Küng

Weltrekordler, Testpilot, Kursleiter Groundhandling und Dänemark

 

Jetzt einen der letzten Restplätze sichern:
Mike Küng Groundhandling-Basic & Experts Dänemark

 
Mike Küng

Intensiv-Training im laminaren Seewind Nordwest-Dänemarks

Unter dem Motto "Lernen von den Besten" vermittelt Weltrekordler und Extremsportler Mike Küng seine Groundhandling-Technik im laminaren Seewind Dänemarks.


Laminarer Seewind, jede Menge Platz für Groundhandling am weißen Sandstrand und eine kilometerlange Soaringküste. Mike Küng liebt Løkken!

Mit Mikes Starkwind-Starttechnik hast du den Schirm in jeder Phase unter Kontrolle. Die souveräne Schirmbeherrschung ist das Hauptlernziel dieses Groundhandling-Intensivkurses.


Für besonders effektives Training hat Mike zusätzlich kleine Trainingsschirme dabei. Damit kannst du auch bei stärkerem Wind deine Schirmbeherrschung verbessern und sicher trainieren.


Der hindernisfreie Sandstrand bietet jede Menge Platz für ungetrübten Spaß beim Trainieren. Und die Windgarantie gibt es am Meer quasi inklusive!

Mike Kueng
 
Mike
 

Mike Küng
Weltrekordler, Testpilot, Kursleiter Groundhandling und Dänemark


 

Aktuell gibt es nur noch ganz wenige Restplätze in einer Basic- und einer Expert-Woche!


Basic-Trainings

Die Basic-Wochen (Kurskürzel: FD) sind für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die bisher noch nicht an einem Mike-Küng-Seminar teilgenommen haben.


Neben dem Kennenlernen und Erlernen von Mikes Groundhandling-Technik steht das Training und die Perfektionierung der Schirmbeherrschung am Boden im Vordergrund.


█ FD31.24: 28.07. – 02.08.24
█ FD33.24: 11.08. – 16.08.24
█ FD35.24: 25.08. – 30.08.24


Expert-Trainings
Mit einer vorherigen Teilnahme an einem Mike-Küng-Groundhandlingsemiar oder an einer Dänemark-Trainingswoche mit Mike hast du dich für das Experts-Training (Kurskürzel: FDX) qualifiziert.


Zusätzlich zum Groundhandlingtraining stehen hier die Elemente Start/Rückwärtsstart und Soaring auf dem Programm.

█ FDX32.24: 04.08. – 09.08.24
█ FDX34.24: 18.08. – 23.08.24

  • Mike Küng Dänemark Groundhandling-Seminar: Infos, Termine, Feedback, Buchung…

Fortbildung
Wochenend- und Theorie-Seminare für Flugsportler

Workshop Basic/Advanced Schirmbeherrschung

 
Workshop Schirmbeherrschung - BASIC

Im Basic- und Advanced-Workshop zur Schirmbeherrschung machen wir die Schirme zu unseren Freunden und den Wind zu unserem Helfer. Für Flugschüler und Piloten!

█ RZB23.24: 01.06. – 02.06.24
█ RZB30.24: 20.07. – 21.07.24
█ RZA32.24: 03.08. – 04.08.24

Infos & Buchung…
 

B-Theorieseminar Fernunterricht

 
B-Theorie

Absolviere die B-Theorie entspannt zuhause per Fernunterricht!


█ RTB27.24: 03.07. – 11.07.24
█ RTB31.24: 31.07. – 08.08.24
█ RTB37.24: 11.09. – 10.10.24

 
Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

 
Rückwärtsstarttraining

Trainiere dein Groundhandling und perfektioniere deinen Rückwärtsstart!

█ RZ24.24: 08.06. – 09.06.24
█ RZ29.24: 13.07. – 14.07.24
█ RZ35.24: 23.08. – 24.08.24
█ RZ38.24: 14.09. – 15.09.24

Infos & Buchung…
 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rueckwäaertsstart-Training Sauerland

Der Wochenend-Kurs im Sauerland für sichere Schirmbeherrschung in jeder Phase des Rückwärtsstartes!


█ EZ22.24: 25.05. – 26.05.24
█ EZ29.24: 13.07. – 14.07.24
█ EZ35.24: 24.08. – 25.08.24

 
Infos & Buchung…

Zusatzangebote
Motorschirm, Windenschlepp, Hängegleiter

 

Höxter/Weserbergland
Motorschirmlizenz (SPL)

 
Motorschirm
 

█ MK26.24: 22.06. – 28.06.24
█ MK30.24: 20.07. – 26.07.24
█ MK35.24: 24.08. – 30.08.24

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Höxter/Weserbergland
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

█ WK21.24: 17.05. – 19.05.24
█ WK26.24: 21.06. – 23.06.24
█ WK30.24: 19.07. – 21.07.24
█ WK35.24: 23.08. – 25.08.24

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

Sevelen/Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp
 

█ WKS22.24: 27.05. – 29.05.24
█ WKS23.24: 03.06. – 05.06.24
█ WKS29.24: 15.07. – 17.07.24
█ WKS33.24: 12.08. – 14.08.24

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp-einweisung-am-linken-niederrhein

Wasserkuppe
Hängegleiter-Grundkurs

 
Drachenfliegen

█ HG23.24: 02.06. – 07.06.24
█ HG43.24: 20.10. – 25.10.24

Infos & Anmeldung:

drachenflugschule-wasserkuppe.de

GLEITSCHIRM DIREKT Ozone-Aktion
Abverkauf Ozone-Gurtzeuge

 
OZONE Gurtzeug-Aktion

Im OZONE-Gurtzeug-Abverkauf bekommst du jetzt bei GLEITSCHIRM DIREKT die vorrätigen Neugeräte zum knallhart kalkulierten Abverkaufspreis!

OZONE
 
Hersteller Modell/Größe Design UVP Angebot
Ozone Solos M schwarz/grau 1.300 € 885 €
Ozone Solos Lite M schwarz/grau 1.700 € 1.190 €
Ozone Switch ML, inkl. Airbag schwarz/blau 1.850 € 1.385 €
Ozone Ozium 2 M, Pod 720 blau 1.500 € 959 €
 

Abholpreise inkl. MwSt.

Der GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop im Papillon Flugcenter Wasserkuppe hat täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr geöffnet.


Bei uns bekommst du die größte Auswahl nördlich der Alpen, individuelle Fachberatung – und du kannst direkt vor Ort Probefliegen!

GLEITSCHIRM DIREKT

Shop-Hotline:
+49 6654 919055

 

Wir sind Papillon
"Flugmutti" Sabine Knops

 

2014 war für uns das Jahr der Veränderungen: Mein Mann Jürgen machte seine Gleitschirmausbildung und wir starteten mit Kind und Kegel in den Sommerferien nach Lüsen.


Ich habe mir vor Ort das Ganze erst mal skeptisch als Fußgänger angeschaut. Und hab gut den Atem angehalten, als die Kinder im Tandem und Jürgen das erste Mal abgehoben sind. Am Ende bin ich dann doch auch einen Tandemflug geflogen.


2017 startete ich dann zusammen mit Annalena, nach dem Spruch: "Mama lernst du jetzt zusammen mit mir das Fliegen!" meine A – Scheinausbildung, um diese dann im Herbst an der Winde abzuschließen.

 
Sabine Knops

Sabine Knops

"Flugmutti", Pilotin, Einweisungsberechtigte Windenfahrerin, Support

Für das Windenfliegen am Niederrhein wird stets ein Windenfahrer gesucht, so dass ich recht schnell die Windenfahrerausbildung mit entsprechender Prüfung absolviert und mich dann noch zum einweisungsberechtigen Windenfahrer ausbilden ließ. Heute bringe ich so gerne Piloten zu Hause in die Luft oder begleite aktiv als Support die Hangstartausbildung.


Als "Flugmutti", deren gesamte Familie mittlerweile fliegt, kennt man mich auch als Reisebegleitung. Hier unterstütze ich mit Leidenschaft alle Piloten und kümmere mich mit um ihr Wohlergehen in allen Belangen. Gleitschirmfliegen hat unsere gesamtes Leben auf den Kopf gestellt und wir leben die Passion!

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Radom-Aktion
"Denk-mal an MS"-Aktion am 26. Mai

DMSG

Am Sonntag, 26.5.24 wird das Radom auf der Wasserkuppe im Rahmen der Aktionswoche zum Welt-MS-Tag ein weithin sichtbares Zeichen setzen, um auf die Krankheit Multiple Sklerose aufmerksam zu machen. In der Pressemitteilung der dmsg heißt es:


"Am 26.05.2024 ist es soweit: Im Rahmen der hessenweiten Aktionswoche "Denk-mal an MS" der DMSG Hessen anlässlich des Welt-MS-Tages am 30. Mai findet auch bei uns in Gersfeld eine Aktion statt.


Mit dem orangenen Schal versehen werden soll dabei das Radom auf der Wasserkuppe, um auf die Krankheit Multiple Sklerose aufmerksam zu machen.


Daneben stehen wir auch mit einen Infostand für die Besucher bereit. Wir freuen uns, wenn Sie uns beim Anbringen des Schals begleiten, unterstützen und natürlich Fotos machen. Auch für ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen vor Ort gerne zur Verfügung."


Datum: 26.05.2024

Ort: Gersfeld – Radom auf der Wasserkuppe

Uhrzeit: Anbringen des Schals 10 Uhr, Infostand bis ca. 16 Uhr

Hast du kurz eine Minute Zeit…?
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

jetzt bewerten

Arndt zum STR-Training Sauerland ESTR19.24
…danke für die super betreuung und die tollen Tipps!

 
ESTR19.24

Wir waren eine tolle Truppe mit der besten Fluglehrerin, danke für die super Betreuung und die tollen Tipps! – Arndt

Christoph zur Höhenflugschulung DH18.24
…konnte meine Lizenz mit Erfolg abschließen

Mit Tobi (super professioneller Lehrer) und Lona (holt jeden entspannt vom Himmel) hat meine Dolomiten-Höhenflugschulung mega Spaß gemacht. Wir hatten überwiegend gutes Wetter und ich konnte meine Lizenz mit Erfolg abschließen. Ich habe in der Woche sehr viel gelernt und werde sicherlich noch den ein oder anderen Kurs besuchen. Danke! – Christoph

Jens zum Thermik-Technik-Pro-Training DTP19.24
…spitzenmäßige Betreuung

Habe in dem Training meinen fehlenden B-Schein Flüge gemacht.

Dazu konnte ich auch noch weitere schöne Flüge machen.


Ganz vielen Dank an u. A. Hannes, Reini, Ruben und Jörn für die spitzenmäßige Betreuung und die super Zeit. Hat echt Spaß gemacht mit euch und der Gruppe. – Jens

Papillon-Vielfliegerin Hannelore zur Türkei-Flugwoche FOE19.24
Die Flüge … sind phänomenal

Eine tolle Woche in einem Paragliding – Hotspot mit super Betreuung!

Alev und Paul begeisterten die Gruppe in jeder Hinsicht: Stets auf unsere Sicherheit bedacht, mit vielen flugpraktischen Tipps und vor allem menschlicher Nähe brachten uns die beiden in die Luft und – zwischen all den den Tandems – auch wieder sicher zum Boden auf der Strandpromenade zurück.


Die Flüge von einem der großen Startplätze aus 1700 oder 1900 m Höhe sind phänomenal. Eine Wiederholung im nächsten Jahr habe ich fest im Blick… Vielen Dank an Alev und Paul! Ihr wart spitze! – Hannelore

SEE YOU UP IN THE SKY!

instagram
facebook
youtube
pinterest
Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de
WhatsApp 


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. GR-7 – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}