Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2024

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Meteowissen: Scherungswellen, Einladung zum Frühlings-Testival Wasserkuppe, Video vom 32. Stubaicup, Südtirol-Flugsafari & Kössen
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1076

21. März 2024


Flugwetterprognose, Meteowissen: Scherungswellen, Einladung zum Frühlings-Testival Wasserkuppe, Video vom 32. Stubaicup, Südtirol-Flugsafari und Kössen-Kaiserwochen, Feedback

Testival

Auf gehts zum Frühlings-Testival 2024: Am Wochenende 13.-14. April lohnt sich ein Ausflug auf die Wasserkuppe ganz besonders!

Liebe Pilotinnen und Piloten,

über 400 Piloten und viel Publikum hatte der 32. Stubaicup mit einem tollen Veranstaltungsprogramm ins Stubaital gelockt.


Einige Impressionen von der diesjährigen Ausgabe des traditionsreichen Saisonauftaktes im "Wohnzimmer der Gleitschirmszene" gibts in diesem Youtube-Clip!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Stubaicup Aftermovie

[Youtube] Stubaicup-Aftermovie 2024

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß. Derzeit gibts noch wenige freie Restplätze im Schnupper-, Grund-, Aufbau- und Kombikurs.

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Das Rückwärtsstart-Training startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

  • Shopberatung am Sonntag nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung.

Während unserer Öffnungszeiten erreichst du uns per WhatsApp  oder telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Elpe / Sauerland

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß, derzeit noch ein freier Restplatz im Kombikurs.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die Dolomiten-Höhenflugschulung, das Thermik-Technik-Training und der Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am 24.3., derzeit gibts noch freie Plätze für Frühlingsflieger!

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Paragleiter-Höhenflugschulung und das Thermik-Technik-Training im Stubai starten programmgemäß, derzeit gibts noch freie Restplätze.

  • Das Performance- und B-Lizenz-Training im Stubai startet programmgemäß und ist ausgebucht.

Flugwetterprognose 22.3. – 24.3.24

 

Wetterlage

Westwetterlage mit nasskaltem Witterungsverlauf

Mittelgebirge

Freitag, 22.03.2024: En neues Tief zieht von Nordwesten heran und überquert uns in der Nacht zum Samstag. Der Wind ist insgesamt zu stark.

Auch wenn der Tag sonnig und trocken bleibt, ist es zum Fliegen nur ganz früh in geschützten Lagen möglich.


Im Tagesverlauf wird der Wind sehr stark. Thermik und Südwestwind überlagern sich. An dieser Stelle können wir in den Früh- und Abendstunden Groundhandling-Training empfehlen.


Samstag, 23.03.2024: Die Front ist gerade durchgezogen. Auf der Rückseite ist es kalt geworden. Es fühlt sich eher nach Winterluft als nach Frühling an. Der Wind hat auf Nordwest gedreht und ist zum Fliegen zu stark.


In den Abendstunden kann es in den Niederungen zum Groundhandling gehen. Morgens ist es durch die Restfeuchte im Allgemeinen nicht möglich. Auch die Hochlagen der Mittelgebirge bleiben noch längere Zeit in Wolken gehüllt. 


Sonntag, 24.03.2024: In der höhenkalten Luft entwickeln sich immer wieder hochragende Cumuluswolken, aus denen Graupel, Regen und in den Hochlagen oberhalb von 900 m Schnee fällt.


Die unbeständige Witterung hält auch Montag noch an. Dienstag und Mittwoch sieht es aber noch guten Flugtagen aus! Wir wünschen allen Teilnehmern der Anfängerkurse nach ausführlichem Theorieunterricht gutes Gelingen und schöne Flüge.

Alpen

Freitag, 22.03.2024: In den Alpen steht ein herrlicher Flugtag bevor. Es ist thermisch, die Talwinde wehen nur leicht, die Höhenwinde sind eher schwach und damit gibt es vielerorts die ersten langen und hohen Flüge und weite Strecken.


Für die Anfänger des Flugsports geht es in den Frühstunden sehr schön zu fliegen. Morgens ist es ruhig. Gegen 10 Uhr wird es leicht thermisch. Die Thermik ist im allgemeinen bis 12 Uhr noch nicht zu stark und gut fliegbar.

In der Mittagszeit wird es sehr wahrscheinlich für die Anfänger zu heftig.


Nachmittags-Gewitter, Schauer und Überentwicklungen gibt es noch nicht. Die Talwinde sind ebenfalls nur schwach ausgebildet. Damit ist der Freitag ein außergewöhnlich toller Flugtag. 


Samstag, 23.03.2024: Die Kaltfront legt sich im Tagesverlauf an die Nordwestseite der Alpen. Vor der Front weht der Föhn. Insbesondere auf Alpennordseite ist erst der Wind zu stark, dann bricht der Föhn mit Eintreffen der Kaltfront zusammen.


Für alle Skifahrer, die Ostern noch einmal Skifahren wollen, ist die bevorstehende Wetterlage vielversprechend: In den Hochlagen oberhalb von 1500 m fällt noch mal reichlich Neuschnee. Auf der Alpensüdseite, in Lüsen, Meduno und Bassano ist es sonnig und insbesondere morgens windschwach und gut fliegbar.


Sonntag, 24.03.2024: Die Front hat die Alpen überquert. Auf der Rückseite bleiben die Nordalpen mit gebietsweise intensivem Stauniederschlag angestaut. Die Alpensüdseite ist begünstigt, sonnig, trocken – aber auch in Schneisen windig.


Morgens geht es gut zu fliegen. In der Mittagszeit wird eine Pause sicher sinnvoll sein. 

Aussicht/Trend

Wechselhaft, mit einigen sehr guten Tagen in den Alpen.

Meteowissen: Scherungswellen

 
Kelvin-Helmholtz-Wellen

Photo: Christian Schubert, berghorizonte.de

Das Wetterfoto der Woche zeigt besonders schöne Scherungswellen, die es im Münchner Raum in viele Zeitungen und in die sozialen Medien schafften.


Unser Bild stammt von Berghorizonte-Betreiber Christian Schubert. Es zeigt wellenartige Luftwirbel, die durch unterschiedliche Luftströmungen nahe des Kondensationsniveaus entstehen. 


Wetteronline beschreibt das Phänomen wie folgt: "Es handelt sich hierbei um Kelvin-Helmholtz-Wellen. Solche Strukturen gehören zu den seltensten Wolkenphänomenen überhaupt. Sie bilden sich an der Grenze zwischen unterschiedlich warmen Luftschichten, die sich auch noch mit verschiedenen Windgeschwindigkeiten bewegen."


Im Gesamtwerk Paragliding – Band 1: Meteorologie beschreibt Autor Norbert Fleisch diese außergewöhnliche Wolkenformation auf Seite 120.

– Andreas Schubert, Pädagoge – und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfungen

Die nächste Theorieprüfung in der Rhön läuft am Freitag, 22.3.24 ab 14 Uhr im Papillon Flugcenter. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Save the date:
Wasserkuppe Frühlings-Testival 2024

 
Frühlings-Testival 24
 

Liebe Fliegerfreunde,


zum Start in die Saison 2024 bieten wir euch ein aufregendes Event direkt auf der Wasserkuppe!


Markiert euch schon jetzt den 13. und 14. April im Kalender, denn an diesen Tagen erwartet euch ein einzigartiges Tagesprogramm.


Die renommierten Hersteller ADVANCE, NOVA, Niviuk und Papillon Paragliders kommen auf die Kuppe und präsentieren ihre neuesten Modelle zum Testen.

Jens

Jens Salomon

GLEITSCHIRM DIREKT

Testschirme vieler weiterer Hersteller stellt GLEITSCHIRM DIREKT im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe zur Verfügung.


Wir freuen uns, mit euch zusammen auf der Wasserkuppe in die Hauptflugsaison 2024 zu starten!


Geplantes Programm


Los gehts am Samstag, 13. April um 10 Uhr vor dem Radom, direkt auf dem Gipfel der Wasserkuppe (950m).


Vor Ort könnt ihr euch direkt bei den Vertretern der Hersteller Advance, Niviuk, Nova und Papillon Paragliders informieren und natürlich auch die aktuellen Geräte zum Testen ausleihen (bitte denke an die FLARM-Pflicht für Flugsportler auf der Wasserkuppe).


Für das leibliche Wohl steht ab 12:00 Uhr unser Grill bereit, der mit köstlichen Speisen für neue Energie sorgt.


Für 16:30 Uhr ist ein Fachvortrag im Vereinsheim am Radom geplant (Infos folgen).


Zum gemütlichen Ausklang des Tages laden wir euch ab 19:30 Uhr zu einem geselligen Beisammensein in unserem Vereinsgebäude ein, bei dem das Landebier nicht fehlen darf.


Auch am Sonntag, 14. April starten wir dann wieder um 10 Uhr mit dem Testival-Betrieb auf der Wasserkuppe.


See you UP in the sky,

Jens & das Team von GLEITSCHIRM DIREKT

Lüsen/Südtirol

 
Luesen Thermik-Technik-Training

"Es war eine wirklich tolle Thermik-Technik Woche in Lüsen. Die Fluglehrer waren super, sowohl am Start- und Landeplatz als auch in der Theorie." – Patric zum Thermik-Technik-Training DT10.24

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH13.24: 24.03. – 31.03.24
█ DH14.24: 31.03. – 07.04.24
█ DH15.24: 07.04. – 14.04.24
█ DH16.24: 14.04. – 21.04.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT13.24: 24.03. – 31.03.24
█ DT14.24: 31.03. – 07.04.24
█ DT15.24: 07.04. – 14.04.24
█ DT16.24: 14.04. – 21.04.24

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflug-Seminar zur B-Lizenz

Entwickle dich fliegerisch weiter und entdecke die Faszination Streckenfliegen!

█ DS18.24: 28.04. – 05.05.24
█ DS22.24: 26.05. – 02.06.24
█ DS25.24: 16.06. – 23.06.24
█ DS32.24: 04.08. – 11.08.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen

Die neue Flugwoche für Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung

█ DTP13.24: 24.03. – 31.03.24
█ DTP14.24: 31.03. – 07.04.24
█ DTP15.24: 07.04. – 14.04.24
█ DTP18.24: 28.04. – 05.05.24
█ DTP19.24: 05.05. – 12.05.24

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

 
Start frei! im Stubai

Start frei! im Stubai

Höhenflugschulung Stubai

█ AH13.24: 24.03. – 30.03.24
█ AH21.24: 19.05. – 25.05.24
█ AH24.24: 09.06. – 15.06.24
█ AH29.24: 14.07. – 20.07.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training

█ AT13.24: 24.03. – 30.03.24
█ AT22.24: 26.05. – 01.06.24
█ AT25.24: 16.06. – 22.06.24
█ AT30.24: 21.07. – 27.07.24

Infos & Buchung…

Get up! Stay up! Stubai

█ AGSB15.24: 05.04. – 07.04.24
█ AGSA35.24: 23.08. – 25.08.24
█ AGSC38.24: 13.09. – 16.09.24

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS13.24: 24.03. – 31.03.24
█ AS23.24: 02.06. – 09.06.24
█ AS29.24: 14.07. – 21.07.24
█ AS32.24: 04.08. – 11.08.24

Infos & Buchung…

Fliegen & Trainieren
Papillon Fortbildungen und Flugwochen

 

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du dieses Jahr mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

 

Freie Restplätze ab 16. Mai
Kaiserwoche Kössen/Tirol

 
Kaiserwochen Kössen

Kaiserlich fliegen in Tirols Kaiserwinkel

Eines der beliebtesten Fluggebiete in Tirol ist das Unternberghorn. Hoch oben über Kössen fliegst du mit einer atemberaubenden Aussicht über den Wilden- und den Zahmen Kaiser im schönen Kaiserwinkel.


Je nach vorherrschender Windrichtung wählen wir das beste Startgelände: Es gibt einen großen Nord-, ein kleineren West- und etwas weiter oben einen großen Ost-und Nordstartplatz.


Stundenlange Thermik-, Trainings- aber auch Streckenflüge sind von dort aus fliegbar. Bei Westwind bietet das Gelände auf seiner riesigen Westflanke am Abend ideale Soaringbedingungen.


Sichere Start- und Landeplätze und eine perfekte Infrastruktur liefern alles, was das Fliegerherz sich nur wünschen kann. Für einen angemessenen Ausklang unseres Flugtages kehren wir in der Fliegerbar direkt am Landeplatz ein.

Die Kaiser-Flugwoche eignet sich sowohl für PilotInnen ab A-Lizenz, die schon selbständig landen können, als auch für schon erfahrene Piloten, die auf Strecke gehen möchten oder die noch den B-Schein-Prüfungsflug benötigen.


█ FKW19.24: 06.05. – 10.05.24
█ FKW24.24: 10.06. – 14.06.24
█ FKW26.24: 24.06. – 28.06.24
█ FKW30.24: 22.07. – 26.07.24
█ FKW31.24: 29.07. – 02.08.24

  • Kaiserwoche Kössen: Infos, Bilder, Feedback, Buchung…

Skyperformance-Training
 
Matthias
 

"Ich freue mich darauf, dir dieses wunderschöne Fluggebiet und seine fliegerischen Optionen zu zeigen!" – Matthias

 
 

Jetzt Platz sichern und mitfliegen:
Südtirol-Flugsafari mit Tobias und Robert

 
Südtirol-Flugsafari

auf Flugsafari…

Südlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.


Die Papillon Südtirol-Flugsafari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Südtiroler Bergwelt erleben möchten.


"Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind."


Tobias und Robert, unsere erfahrenen Südtirol-Guides, wählen stets das passende Fluggebiet aus.


Die Flugsafari beginnt mit dem obligatorischen Ausrüstungscheck und einem Tag Einfliegen mit einer Wiederholung der wichtigsten Abstiegshilfe "Ohren Anlegen mit Speedsystem" in Lüsen.


Ab dem 2. Tag zeigt dir unser Südtiroler Guide Robert die schönsten Fluggebiete seiner Heimat. Diese Flugsafari bildet den fliegerischen Höhenpunkt des fluglehrerbegleiteten Fliegens.


Es gilt, wahrlich märchenhafte Fluggebiete vor den senkrechten Nordwänden der Geislergruppe kennenzulernen. Weitere mögliche Tagesziele sind Abflüge von den Sarntaler Alpen oder der Plose nach Brixen, Thermik am Speikboden oder am Kronplatz zu erfliegen, in Sand in Taufers zu soaren oder nach einem Hike and Fly vom Gitsch das Pustertal zu queren.


Je nach Flugwetter und Bergbahn-Betriebszeiten wählen wir das beste Gebiet für unseren Flugtag aus. Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.


Diese außergewöhnliche Flugsafari richtet sich an Piloten, die mehr als drei Wochen Flug- und Thermikerfahrung nach ihrer Schulung haben und selbständig starten und landen können.


Du solltest flexibel sein, da wir den genauen Ablauf dieser Tour unter Berücksichtigung des Wetters und der Bergbahn-Betriebszeiten vor Ort planen. Durchschnittliche körperliche Fitness für einen etwa ¾-stündigen Aufstieg mit Ausrüstung und Freude an der Natur wären klasse!

Leistungen

  • Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer

  • Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung

  • Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung

  • Geländebriefings

  • Tägliches Meteorologiebriefing

  • Bus- und Transferkosten

  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ- /Rahmenprogramm

█ FH19.24: 05.05. – 12.05.24
█ FH36.24: 01.09. – 08.09.24
█ FH39.24: 22.09. – 29.09.24

  • Südtirol-Flugsafari:
    Infos, Feedack, Online-Buchung…

Skyperformance-Training
 
Tobias “Tobi“ Koch

Tobias "Tobi" Koch

Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Standortleiter Lüsen, Reiseexperte, DHV-Prüfer

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

 

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK13.24: 23.03. – 30.03.24
█ EK14.24: 30.03. – 06.04.24
█ EK16.24: 13.04. – 20.04.24
█ EK18.24: 27.04. – 04.05.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Grundkurs Sauerland

█ EG13.24: 23.03. – 26.03.24
█ EG14.24: 30.03. – 02.04.24
█ EG16.24: 13.04. – 16.04.24
█ EG18.24: 27.04. – 30.04.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK13.24: 23.03. – 30.03.24
█ RK14.24: 30.03. – 06.04.24
█ RK15.24: 06.04. – 13.04.24
█ RK17.24: 20.04. – 27.04.24

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK20.24: 11.05. – 18.05.24
█ AK23.24: 01.06. – 08.06.24
█ AK28.24: 06.07. – 13.07.24
█ AK32.24: 03.08. – 10.08.24

Infos & Buchung…

Fortbildung
Theorie- und Wochenend-Seminare für Flugsportler

Workshop Basic/Advanced Schirmbeherrschung

 
Workshop Schirmbeherrschung - BASIC

Im Basic- und Advanced-Workshop zur Schirmbeherrschung machen wir die Schirme zu unseren Freunden und den Wind zu unserem Helfer. Für Flugschüler und Piloten!

█ RZB19.24: 04.05. – 05.05.24
█ RZB23.24: 01.06. – 02.06.24
█ RZB30.24: 20.07. – 21.07.24
█ RZA32.24: 03.08. – 04.08.24

Infos & Buchung…
 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

Rueckwäaertsstart-Training Sauerland

Der Wochenend-Kurs im Sauerland für sichere Schirmbeherrschung in jeder Phase des Rückwärtsstartes!


█ EZ22.24: 25.05. – 26.05.24
█ EZ29.24: 13.07. – 14.07.24
█ EZ35.24: 24.08. – 25.08.24

 
Infos & Buchung…

Flachlandflieger-Tipp
Windenschlepp & Motorschirm

 

Sevelen/Niederrhein
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp
 

█ WKS15.24: 08.04. – 10.04.24
█ WKS17.24: 22.04. – 24.04.24
█ WKS22.24: 27.05. – 29.05.24
█ WKS23.24: 03.06. – 05.06.24
█ WKS29.24: 15.07. – 17.07.24
█ WKS33.24: 12.08. – 14.08.24
█ WKS37.24: 09.09. – 11.09.24
█ WKS39.24: 23.09. – 25.09.24
█ WKS41.24: 07.10. – 09.10.24

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp-einweisung-am-linken-niederrhein

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

█ WK13.24: 22.03. – 24.03.24
█ WK17.24: 19.04. – 21.04.24
█ WK21.24: 17.05. – 19.05.24
█ WK26.24: 21.06. – 23.06.24
█ WK30.24: 19.07. – 21.07.24
█ WK35.24: 23.08. – 25.08.24
█ WK39.24: 20.09. – 22.09.24
█ WK43.24: 18.10. – 20.10.24
█ WK48.24: 22.11. – 24.11.24

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

Höxter
Fortbildung zur UL-Motorschirmlizenz (SPL)

 

Der Motorschirm ist die günstigste und einfachste Möglichkeit, völlig unabhängig von Berg und Winde zu fliegen.


Die Fortbildung zur Motorschirmlizenz bieten wir als einwöchige Fortbildung bei unserer Partnerflugschule im Weserbergland an. In diesem einwöchigen Kurs erlernst du das Motorschirmfliegen sicher, schnell, günstig und mit professioneller Schulung durch einen hauptberuflichen Motorschirm-Fachlehrer.

█ MK13.24: 23.03. – 29.03.24
█ MK17.24: 20.04. – 26.04.24
█ MK21.24: 18.05. – 24.05.24
█ MK26.24: 22.06. – 28.06.24
█ MK30.24: 20.07. – 26.07.24

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Motorschirm

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Hast du kurz eine Minute Zeit…?
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

jetzt bewerten

Christian zum AGSB11.24 Get up! Stay up! – Stubai

…sehr angenehm und kurzweilig

Das Get up! Stay up! mit seinen drei Leveln ist für die Entwicklung von sicheren Piloten und Streckenflieger hervorragend geeignet. Generell werden ab Level 1 z.B. Manöver geübt, die einem beim Thermikfliegen hilfreich sind.


Ab Level 2 kommt z.B. das planen und fliegen von kleinen Streckenflügen über Wegpunkte, das genaue Peilen und der Gleitwinkel, oder wie in diesem Kurs, nach Möglichkeit das Thermikfliegen hinzu.

 

Der Fluglehrer Dominik gibt jedenfalls sein Bestes, um das maximale aus dem Kurs herauszuholen. Egal ob wir mit der Gruppe dem guten Wetter hinterherfahren oder bei einzelnen (auch mit Videoanalyse) an Feinheiten gearbeitet wird.


Die drei Tage mit Dominik und der gesamten Gruppe waren sehr angenehm und kurzweilig. Nun hoffe ich, dass ich im Level 3 meinen Streckenflug für den B-Schein absolvieren kann 😉 und empfehle dieses Training jedem ambitionierten Gleitschirmpiloten. – Christian


AGSB11.24

Joerg zur Pindos-Flugwoche FGP10.24
Wunderschöne lange Flüge im Gebirge

 
Pindos
 

Pindos / Griechenland !!! Wunderschöne lange Flüge im Gebirge bei guter Thermik, Soaren am Meer und Strand mit Sonnenuntergang, mehr geht kaum. Tobi, Marcel und Local Guide Akis waren die Garanten für tolle Flüge. Danke an die Drei für eine fantastische Flugwoche. Hotel und Essen in Ioannina mit tollen Fliegern jeden Abend waren ein Ereignis. Bin so schnell wie möglich wieder dabei. Top !!! – Joerg

Ulrich zur Flugwoche Portugal FPG 10.24
…einmalig schöne Flüge…

 
Portugal
 

Der Flugurlaub in Portugal/Sesimbra war in jeder Hinsicht eine wundervolle Erfahrung und sehr lehrreich. Fliegen an einem der schönsten Hot-Spots Europas war sehr beeindruckend. Vielen Dank an Christian (Wuppi) für die hervorragende Betreuung in der Luft und an Land.


Es waren einmalig schöne Flüge, die mir viele neue Eindrücke und Erfahrung vermittelt haben. Aber auch die sehr ortskundige Betreuung haben vielen Eindrücke von Land, Leute und Bewirtung hinterlassen. Ich habe tolle neue Menschen kennengelernt. Vielen Dank an euch, sehr gern wieder. -Ulrich

SEE YOU UP IN THE SKY!

facebook
instagram
youtube
pinterest
Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de
WhatsApp 


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. GR-63 – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}