Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2024

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Interview & Podcast mit Linus Schubert, Frühlings-Testival im April, STR, Venetien, ADVANCE THETA ULS: 12% Rabatt, Drachenfliegen
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1075

14. März 2024


Flugwetterprognose, Interview & Podcast mit Linus Schubert, Frühlings-Testival im April, STR, Venetien, ADVANCE THETA ULS: 12% Early Bird-Rabatt, Hängegleiter-Grundkurse Rhön, Feedback

Interview

Interview im DHV-Magazin: Vize-Weltmeister und Juniorweltmeister Linus Schubert im Gespräch mit Lucian Haas (Lu-Glidz)

Liebe Pilotinnen und Piloten,

in der gerade erschienenen Ausgabe Nr. 246 des DHV-Magazins verrät Linus Schubert im Interview mit Lucian Haas, was ihn am Accuracy Paragliding so fasziniert.


Das Interview steht [hier] als Auszug aus dem DHV Magazin zum Download (PDF) bereit.


Ein ausführliches Gespräch mit Linus zum Thema Accuracy-Paragliding gibt’s außerdem im Podz-Glidz-Podcast #121.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

PDF

[PDF] Auszug aus dem DHV Magazin Nr. 246

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß. Derzeit gibts noch wenige freie Restplätze im Schnupper-, Grund-, Aufbau- und Kombikurs.

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

  • Shopberatung am Sonntag nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung.

Während unserer Öffnungszeiten erreichst du uns per WhatsApp  oder telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Elpe / Sauerland

  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs im Sauerland startet programmgemäß und ist ausgebucht.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die Dolomiten-Höhenflugschulung, das Thermik-Technik-Training und der Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am 17.3., derzeit gibts noch freie Plätze für Schnellentschlossene!

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse starten programmgemäß am 16. März. Derzeit gibts noch freie (Rest-)Plätze im viertägigen Grundkurs und im einwöchigen Kombikurs.

Flugwetterprognose 15.3. – 17.3.24

 

Wetterlage

Westwetterlage mit Zwischenhoch

Mittelgebirge

Freitag, 15.03.2024: Die schwach wetterwirksamen Ausläufer eines Tiefdrucksystems über Schottland überqueren uns mit zeitweisem Regen und moderatem Wind. Es wird nur in den Frühstunden noch hier und dort und im Osten besser als im Westen fliegen.  


Samstag, 16.03.2024: Wetterwirksamer Durchzug des Tiefs mit viel Regen und Wind. Am Nachmittag Aufklaren, Sonnenschein und abnehmender Wind um West. Ob es zum Samstagabend fliegt oder ob nur Groundhandling möglich ist, ist derzeit noch unsicher. 


Sonntag, 17.03.2024: Fliegerisch der beste Tag des Wochenendes. Der Tag beginnt sonnig. Schnell steigen die Temperaturen in der Märzsonne auf zweistellige Werte. In der Sonne und etwas windgeschützt wird es sehr schön.


Der Wind weht nur schwach um West bis Südwest. Es fliegt. In den Frühstunden sind Höhenflüge angesetzt. In der Mittagszeit wird es zum ersten Mal eine Thermikpause geben, welche die Thermikpiloten zum ersten nennenswerten Überhöhen der Saison nutzen.


Ab etwa 16 Uhr fliegt es dann wieder für alle. Sunset ist derzeit um 19 Uhr.

Alpen

Freitag, 15.03.2024: Eine schwach wetterwirksame Front liegt meridional über dem Alpenbogen. Der Wind ist schwach.


In den Ostalpen dominieren eher feuchte Luft und tiefbasige Bewölkung. Die Westalpen sind aufgeklart, frisch, aber ebenfalls tiefbasig. 


Samstag, 16.03.2024: Das 2. Tief zieht ebenfalls über die Alpen. Die Nordseite wird voll erfasst, während die Südseite vermutlich verschont bleiben wird: Lüsen, Bassano, Meduno und Slowenien sind fliegbar.


Die Nordseite sieht nördlich der Nordkette eher unfliegbar aus. Regen und Wind sind zu stark. Im Stubai dürfte es morgens fliegen. 


Sonntag, 17.03.2024: Der beste Tag des Wochenendes ist auch in den Alpen der Sonntag. Unter Zwischenhocheinfluss hat es sich in der Nacht überall beruhigt.


Der Tag beginnt, abgesehen von Nebelfeldern, die sich rasch auflösen, sonnig und trocken. Es wird thermisch. Die Basis steigt im Tagesverlauf vielerorts über 2500m.


Die Talwinde werden aber deutlich zulegen. Eigentlich sind sie in der Jahreszeit noch schwach. Über den Kammlagen weht aufgrund einer Druckdifferenz von der Nord- zur Südseite der Nordwind, welcher hier und dort auch in Tallagen durchgreifen kann. Tut er das nicht, entstehen talwindgerichtete Druckausgleichsströmungen.

Aussicht/Trend

Wechselhaft, mit einem größeren Anteil an ruhigen und lokal sehr gut fliegbaren Tagen. 

– Andreas Schubert, Pädagoge – und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfungen

Die nächste Theorieprüfung in der Rhön läuft am Freitag, 15.3.24 ab 13 Uhr im Papillon Flugcenter. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Save the date:
Wasserkuppe Frühlings-Testival 2024

 
 

Liebe Fliegerfreunde,


zum Start in die Saison 2024 bieten wir euch ein aufregendes Event direkt auf der Wasserkuppe!


Markiert euch schon jetzt den 13. und 14. April im Kalender, denn an diesen Tagen erwartet euch ein einzigartiges Tagesprogramm.

Jens

Jens Salomon

GLEITSCHIRM DIREKT

Die renommierten Hersteller ADVANCE, NOVA, Niviuk und Papillon Paragliders kommen auf die Kuppe und präsentieren ihre neuesten Modelle zum Testen.


Wir freuen uns, mit euch zusammen auf der Wasserkuppe in die Hauptflugsaison 2024 zu starten!


Alle Infos zum geplanten Programm und Rahmenprogramm am Testival-Wochenende gibts in der nächsten Fliegermail.


See you UP in the sky,
Jens & das Team von GLEITSCHIRM DIREKT

Lüsen/Südtirol

 
Luesen Startplatz

"…ein paar Schritte gegen den Wind…" – Start frei! in Lüsen!

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH12.24: 17.03. – 24.03.24
█ DH13.24: 24.03. – 31.03.24
█ DH14.24: 31.03. – 07.04.24
█ DH15.24: 07.04. – 14.04.24
█ DH16.24: 14.04. – 21.04.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT12.24: 17.03. – 24.03.24
█ DT13.24: 24.03. – 31.03.24
█ DT14.24: 31.03. – 07.04.24
█ DT15.24: 07.04. – 14.04.24
█ DT16.24: 14.04. – 21.04.24

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflug-Seminar zur B-Lizenz

Entwickle dich fliegerisch weiter und entdecke die Faszination Streckenfliegen!

█ DS18.24: 28.04. – 05.05.24
█ DS22.24: 26.05. – 02.06.24
█ DS25.24: 16.06. – 23.06.24
█ DS32.24: 04.08. – 11.08.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen

Die neue Flugwoche für Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung

█ DTP13.24: 24.03. – 31.03.24
█ DTP14.24: 31.03. – 07.04.24
█ DTP15.24: 07.04. – 14.04.24
█ DTP18.24: 28.04. – 05.05.24

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

Höhenflugschulung Stubai

█ AH13.24: 24.03. – 30.03.24
█ AH21.24: 19.05. – 25.05.24
█ AH24.24: 09.06. – 15.06.24
█ AH29.24: 14.07. – 20.07.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training

█ AT13.24: 24.03. – 30.03.24
█ AT22.24: 26.05. – 01.06.24
█ AT25.24: 16.06. – 22.06.24
█ AT30.24: 21.07. – 27.07.24

Infos & Buchung…

Get up! Stay up! Stubai

█ AGSB15.24: 05.04. – 07.04.24
█ AGSA35.24: 23.08. – 25.08.24
█ AGSC38.24: 13.09. – 16.09.24

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS13.24: 24.03. – 31.03.24
█ AS23.24: 02.06. – 09.06.24
█ AS29.24: 14.07. – 21.07.24
█ AS32.24: 04.08. – 11.08.24

Infos & Buchung…

Fliegen & Trainieren
Papillon Fortbildungen und Flugwochen

 

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du dieses Jahr mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

 

Soaring – Thermik – Rückwärtsstarttraining
STR-Wochen Rhön

 
STR-Wochen Rhön

Aufdrehen vor dem Pferdskopf, im Hintergrund die Wasserkuppe

STR steht für Soaring, Thermik und Rückwärtsstart-Training – und für eine abwechslungsreiche Flugwoche!


Im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen liegt die faszinierende Mittelgebirgslandschaft der Rhön. Die höchste Erhebung ist die Wasserkuppe mit 950,2 Metern üNN.


Die riesigen, hindernisfreien Flug- und Übungshänge wurden schon von den Flugpionieren vor über 100 Jahren geschätzt. Schnell war die Wasserkuppe als „Berg der Flieger“ international bekannt und beliebt geworden.


So vielfältig wie die Landschaft sind auch die Flug- und Trainingsmöglichkeiten – vom Rückwärtsstarttraining über Soaring bis hin zum Thermikfliegen.

Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Dann eignet sich diese Woche perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.


Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete der Rhön noch besser kennen.


Fluganfänger bekommen, falls erwünscht, auch Landeplatzeinweisung im Rahmen der Schulung.


█ FG16.24: 14.04. – 19.04.24
█ FG19.24: 05.05. – 10.05.24
█ FG20.24: 12.05. – 17.05.24
█ FG21.24: 19.05. – 24.05.24

  • STR-Training Rhön: Infos, Bilder, Feedback, Buchung…

Skyperformance-Training
 
Joel
 

"Fliege und trainiere mit uns in den Rhöner Fluggebieten hier im Dreiländereck von Hessen, Bayern und Thüringen!"
– Joel Felder

 

Frühlingserwachen am Alpensüdrand
Venetienflugwoche Bassano

 
Bassano

Genieße die feine, sanfte Thermik im immergrünen Venetien!

Das oberitalienische Fliegerstädtchen Bassano liegt nur 90 Meter über dem Meeresspiegel – und nur 50 km Luftlinie vom Meer entfernt.


Der 1775 Meter hohe Hausberg Monte Grappa bietet fünf verschiedene Startplätze und zwei sehr große, einfache Landeplätze. Der riesige, frei angeströmte Bergrücken lädt ein zu ausgedehnten Streckenflügen und zur Perfektionierung des aktiven Thermikfliegens.


Bassano ist seit Beginn des Flugsportes besonders als Winter- und Frühlingsfluggebiet bekannt und beliebt. Wir finden hier ideale Bedingungen vor. Die Sonne wärmt bereits die Po-Ebene auf, die warme Luft steigt am Monte Grappa fast mit Thermik-Garantie auf.


An der langen Geländekante fliegen dann die Piloten ihre Bahnen im Hangaufwind, kreisen in die Thermik ein, überhöhen den Startplatz, um dann nach langen Flügen auf dem großen Landeplatz zu landen.


Unterkunftsempfehlung: Casa del Cuore del Montegrappa

Die komplett neu renovierte Lodge verfügt über einen eigenen privaten Start- sowie Landeplatz. Die weiteren Start- und Landeplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hauses, sodass einem unbeschwerten und unkomplizierten Fliegerurlaub nichts im Wege steht!


In der Casa del Cuore del Montegrappa treffen wir uns auch zu den Briefings und Theorieeinheiten. Kursteilnehmer sind auf Wunsch in Einzelbelegung oder in Doppelzimmern im Selbstversorgerappartement untergebracht.

Das solltest du mitbringen

Die Bassanoflugwochen eignen sich ideal für alle Piloten ab A-Lizenz oder Paragleiterschein und mit etwas Thermikerfahrung, die ordentlich Flugstunden sammeln und das Aktive Fliegen mit professioneller Unterstützung trainieren möchten.


Um die Flugoptionen dieser Reise optimal nutzen zu können, solltest du Thermikerfahrung aus mindestens 60 Flügen und idealerweise aus einem Thermik-Technik-Training und einem Groundhandling-Kurs mitbringen.


█ FV17.24: 21.04. – 26.04.24
█ FVP17.24: 21.04. – 26.04.24
█ FV18.24: 28.04. – 03.05.24
█ FVP20.24: 12.05. – 17.05.24
█ FV21.24: 19.05. – 24.05.24

  • Venetien-Flugsafari: Infos, Bilder, Feedback, Buchung…

Skyperformance-Training
 
Moni Eller
 

Monika „Moni“ Eller

Parafly-Flugschulgründerin, Paragleiterin der ersten Stunde, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, DHV-Prüferin, Expertin für Flugreisen

 

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

 

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK13.24: 23.03. – 30.03.24
█ EK14.24: 30.03. – 06.04.24
█ EK16.24: 13.04. – 20.04.24
█ EK18.24: 27.04. – 04.05.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Grundkurs Sauerland

█ EG13.24: 23.03. – 26.03.24
█ EG14.24: 30.03. – 02.04.24
█ EG16.24: 13.04. – 16.04.24
█ EG18.24: 27.04. – 30.04.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK12.24: 16.03. – 23.03.24
█ RK13.24: 23.03. – 30.03.24
█ RK14.24: 30.03. – 06.04.24
█ RK15.24: 06.04. – 13.04.24

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK12.24: 16.03. – 23.03.24
█ AK20.24: 11.05. – 18.05.24
█ AK23.24: 01.06. – 08.06.24
█ AK28.24: 06.07. – 13.07.24

Infos & Buchung…

Fortbildung
Theorie- und Wochenend-Seminare für Flugsportler

Workshop Basic/Advanced Schirmbeherrschung

 
Workshop Schirmbeherrschung - BASIC

Im Basic- und Advanced-Workshop zur Schirmbeherrschung machen wir die Schirme zu unseren Freunden und den Wind zu unserem Helfer. Für Flugschüler und Piloten!

█ RZA17.24: 20.04. – 21.04.24
█ RZB19.24: 04.05. – 05.05.24
█ RZB23.24: 01.06. – 02.06.24
█ RZB30.24: 20.07. – 21.07.24
█ RZA32.24: 03.08. – 04.08.24

Infos & Buchung…
 

B-Theorie-Onlineseminar mit Nobbi

 
B-Theorie

Im B-Theorie-Onlineseminar vermittelt Nobbi alle Inhalte, die für die B-Theorie-Prüfung relevant sind. Zusatztermine wegen großer Nachfrage!

█ RTB13.24: 26.03. – 04.04.24
█ RTB16.24: 17.04. – 25.04.24

Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rueckwäaertsstart-Training Sauerland

Der Wochenend-Kurs im Sauerland für sichere Schirmbeherrschung in jeder Phase des Rückwärtsstartes!


█ EZ22.24: 25.05. – 26.05.24
█ EZ29.24: 13.07. – 14.07.24
█ EZ35.24: 24.08. – 25.08.24

Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

 
Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

An diesem Wochenende auf der Wasserkuppe lernst und trainierst du den souveränen Start mit der Rückwärts-Aufziehmethode.

█ RZ13.24: 22.03. – 23.03.24
█ RZ19.24: 03.05. – 04.05.24
█ RZ20.24: 11.05. – 12.05.24
█ RZ24.24: 08.06. – 09.06.24

Infos & Buchung…

Flachlandflieger-Tipp
Windenschlepp & Motorschirm

 

Sevelen
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp
 

█ WKS15.24: 08.04. – 10.04.24
█ WKS17.24: 22.04. – 24.04.24
█ WKS22.24: 27.05. – 29.05.24
█ WKS23.24: 03.06. – 05.06.24
█ WKS29.24: 15.07. – 17.07.24
█ WKS33.24: 12.08. – 14.08.24
█ WKS37.24: 09.09. – 11.09.24
█ WKS39.24: 23.09. – 25.09.24
█ WKS41.24: 07.10. – 09.10.24

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp-einweisung-am-linken-niederrhein

Höxter
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

█ WK13.24: 22.03. – 24.03.24
█ WK17.24: 19.04. – 21.04.24
█ WK21.24: 17.05. – 19.05.24
█ WK26.24: 21.06. – 23.06.24
█ WK30.24: 19.07. – 21.07.24
█ WK35.24: 23.08. – 25.08.24
█ WK39.24: 20.09. – 22.09.24
█ WK43.24: 18.10. – 20.10.24
█ WK48.24: 22.11. – 24.11.24

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

Höxter
Fortbildung zur UL-Motorschirmlizenz (SPL)

 

Der Motorschirm ist die günstigste und einfachste Möglichkeit, völlig unabhängig von Berg und Winde zu fliegen.


Die Fortbildung zur Motorschirmlizenz bieten wir als einwöchige Fortbildung bei unserer Partnerflugschule im Weserbergland an. In diesem einwöchigen Kurs erlernst du das Motorschirmfliegen sicher, schnell, günstig und mit professioneller Schulung durch einen hauptberuflichen Motorschirm-Fachlehrer.

█ MK13.24: 23.03. – 29.03.24
█ MK17.24: 20.04. – 26.04.24
█ MK21.24: 18.05. – 24.05.24
█ MK26.24: 22.06. – 28.06.24
█ MK30.24: 20.07. – 26.07.24

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Motorschirm

Jetzt vorbestellen und 12% Early Bird Rabatt sparen:
ADVANCE THETA ULS für Ende April angekündigt

 
ADVANCE THETA ULS

Leave the paved path: ADVANCE THETA ULS

Der THETA ULS EN-B führt dich raus in die unberührte Natur, fernab voller Startplätze. Mit minimalem Gewicht, maximalem Wohlfühlfaktor und spürbarer Leistung wirst du zu neuen Abenteuern inspiriert und motiviert, deine Fähigkeiten zu erweitern.

Features

  • ULS = Ultra-lightwight structure,
    ab nur 3,1 kg

  • Effizientes Pitch-Control-System

  • High-Tech Edelrid Pro Dry Leinen

  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten (Hike & Fly, Streckenfliegen, Reisen, Thermikfliegen….)

Jetzt vorbestellen und 12% sparen!


Sichere dir jetzt bei einer Vorbestellung im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop bis zum 21. März 12% Early-Bird-Rabatt:

ADVANCE THETA ULS im Onlineshop…
Matthias
THETA ULS

Kurstermine 24
Hängegleiter-Grundkurse Rhön

 
Drachenfliegen Wasserkuppe

Der Einstieg ins Drachenfliegen: Hängegleiter-Grundkurs auf der Wasserkuppe

Lerne die Grundlagen des Drachenfliegens auf der Wasserkuppe!


Der sechstägige Grundkurs schließt mit der Höhenflugreife ab. Er beinhaltet die Grundkurstheorie und 20 Flüge mit bis zu 100m Höhendifferenz.


Der Theorie-Unterricht findet parallel zur praktischen Ausbildung statt. Ausgefallene Kurstage können kostenlos nachgeholt werden.

 

Enthaltene Leistungen

  • Grundkurs-Praxisausbildung

  • Alle Flüge bis zur Höhenflugreife

  • Leihausrüstung

  • Start-/Landeplatzgebühren

  • Papillon Wettergarantie (wetterbedingt ausgefallene Flüge können kostenlos innerhalb eines Jahres nachgeholt werden)

█ HG23.24: 02.06. – 07.06.24
█ HG43.24: 20.10. – 25.10.24

  • Hängegleiter-Grundkurs:
    Infos, Termine, Anmeldung…

Laurenz

Klaus "Laurenz" Renz

Fluglehrer, Ausbildungsleiter Hängegleiter, DHV-Prüfer

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Hast du kurz eine Minute Zeit…?
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

jetzt bewerten

Volker zur Höhenflugschulung DH7.24
Lüsen-Wohlfühl-Paket!

 
 

"Lüsen-Wohlfühl-Paket!" Angenehme Shuttlebus-Anreise mit Fluglehrer Matze. Im Tulperhof netter Empfang der Fluglehrer Micha und Lona sowie von Flug-Therapie-Hund Holly.


Dann eine super Woche mit leckerem Essen, tollen Flügen, guten Fortschritten, spannenden Flugmanövern und einer Menge bestandener A-Schein-Prüfungen. Zum Abschluss eine schöne Schneewanderung und LEIDER der Abschied! – Volker

Marion via Google
Menschlich und sportlich top!

 
 

Es hat tierisch Spaß gemacht und ich habe mich zu jedem Zeitpunkt sicher und gut aufgehoben gefühlt. Menschlich und sportlich top! – Marion

Volker via Google
Empfehlenswerter Rundum-Service!

 

Große Schule mit vielen sehr kompetenten Fluglehrern und einem insgesamt großen Ausbildungsangebot für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch im Hinblick auf Auswahl der Fluggelände in etlichen Fluggebieten gut aufgestellt.


Breites Angebot an neuen und gebrauchten Flugausrüstungen UNTERSCHIEDLICHER Hersteller. Für diese bietet der eigene Luftfahrttechnische Betrieb Schirmchecks, Packservice, Reparaturen und herstellerunabhängigen Full Service rund um deine Flugausrüstung. – Volker

SEE YOU UP IN THE SKY!

facebook
instagram
youtube
pinterest
Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de
WhatsApp 


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. GR-70 – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}