Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2024

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Lüsen-Teamplan, Neu: Advanced-Workshop Schirmbeherrschung, Bike&Fly-Alpentour, Kais Inselblog, Wir sind Papillon: Isabelle
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1068

25. Januar 2024


Flugwetterprognose, Lüsen-Teamplan, Neu: Advanced-Workshop Schirmbeherrschung mit Ronald, Bike&Fly-Alpentour mit Reini, Kais Inselblog, Wir sind Papillon: Isabelle

Snowkiting & Winterfliegen

…letztes Wochenende: WinterFlugsport vom Feinsten auf der Wasserkuppe!

Liebe Pilotinnen und Piloten,

ergänzend zu den beliebten Basic-Workshops "Schirmbeherrschung" bietet Ronald dieses Jahr auf vielfachen Wunsch auch zusätzliche Advanced-Workshops auf der Wasserkuppe an.


Diese Wochenend-Kurse sind für Flugschüler und Piloten konzipiert, die den Basic-Workshop schon erfolgreich abgeschlossen haben.


Mehr dazu auf unserer Webseite und in der heutigen Fliegermail!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Teamplan Luesen

Der aktuelle Teamplan Lüsen 2024 steht ab sofort online zur Verfügung!

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Rettungsgeräte-Wurftrainings starten programmgemäß und sind ausgebucht.

  • Der B-Theorie-Fernunterricht startet programmgemäß am 27.1. und ist ausgebucht.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

Während unserer Öffnungszeiten erreichst du uns per WhatsApp  oder telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • In den Gleitschirm-Einsteigerkursen ab 10.2.24 gibts derzeit noch freie Plätze. Unser Tipp für alle, die dieses Jahr optimal für die Paragleiter-Ausbildung nutzen möchten!

  • Auch in der Höhenflugschulung und im Thermik-Technik-Training im Stubai ab 18.2. gibts derzeit noch freie Restplätze.

  • Save the date: Sei dabei, wenn sich vom 1. bis 3. März 2024 die internationale Gleitschirmszene in Neustift zum 32. Stubaicup trifft!

Flugwetterprognose 26.1. – 28.1.24

 

Mittelgebirge

Am Wochenende steht Hochdruck-Einfluss bevor.


Uns erwarten zwei sehr schöne Flugtage. Die Sonne kommt raus. Es trocknet ab. Die Temperaturen liegen im frühlingshaften Bereich und gelangen tagsüber sogar auf zweistellige Werte.


Der Wind weht schwach bis mäßig und in Thermiken etwas auflebend um westliche Richtungen. Es geht gut am Fliegerdenkmal Wasserkuppe, an der Weiherkuppe und ein anderen westsüdwestlich ausgerichteten Flugbergen zu fliegen.


Am Sonntag wird ein neues Tiefdruckgebiet von Westen her wetterwirksam. Der Wind dreht auf Süd und frischt auf. Die Top-Empfehlung für den Sonntag ist das Winterfluggebiet in Reichenhausen. Im Sauerland fliegt es in Elpe und in Stormbruch.


Falls jemand mit der Familie anreisen würde, Wintersport ist in den beschneiten Skigebieten von Willingen, Winterberg und der Wasserkuppe möglich.

Alpen

Frischer Hochdruckeinfluss von Nordwesten.


Am Freitag zieht eine Front über die Alpen. An den Alpen treten die klassischen präfrontalen und postfrontalen Föhn- und Staueffekte auf.


In der Nacht auf Samstag zieht die Front über die Alpen hinweg.

Am Samstag gibt es auf der Alpennordseite noch leichte Staueffekte. Im Bereich des Alpenhauptkamms und der Alpen-Südseite weht ein starker Nordwestwind.


Am Sonntag nehmen die Windgeschwindigkeiten ab und es geht überall in den Alpen sehr gut zu fliegen. Kaiserwetter.


In den Frühstunden sind die Ostflanken leicht thermisch. In der Mittagszeit geht es, hier und dort schon auch mit Startüberhöhung, gut zu fliegen. Vorteilhaft gestalten sich die ausgeaperten und weitestgehend schneefreien Südhänge der Alpen, insbesondere der Südalpen. Talwinde sind noch nicht zu erwarten.


Wir wünschen an dieser Stelle allen Piloten, die das Wochenende in den Alpen verbringen, viel Spaß und schöne Flüge.

– Andreas Schubert, Pädagoge – und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfungen

Im Sauerland bietet Michael alle DHV-Theorieprüfungen auch nach individueller Terminabsprache an. Schicke deine Terminanfrage einfach an pruefung-sauerland@papillon.de 


Die nächste Theorieprüfung in der Rhön läuft vss. zum Abschluss des nächsten Kombikurses.

Lüsen/Südtirol

 
Funkeinweisung in Lüsen

Flugtraining in Lüsen

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH7.24: 11.02. – 18.02.24
█ DH10.24: 03.03. – 10.03.24
█ DH11.24: 10.03. – 17.03.24
█ DH12.24: 17.03. – 24.03.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT7.24: 11.02. – 18.02.24
█ DT10.24: 03.03. – 10.03.24
█ DT11.24: 10.03. – 17.03.24
█ DT12.24: 17.03. – 24.03.24

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflug-Seminar zur B-Lizenz

Entwickle dich fliegerisch weiter und entdecke die Faszination Streckenfliegen!

█ DS14.24: 31.03. – 07.04.24
█ DS18.24: 28.04. – 05.05.24
█ DS22.24: 26.05. – 02.06.24
█ DS25.24: 16.06. – 23.06.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen

Die neue Flugwoche für Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung

█ DTP13.24: 24.03. – 31.03.24
█ DTP14.24: 31.03. – 07.04.24
█ DTP15.24: 07.04. – 14.04.24
█ DTP18.24: 28.04. – 05.05.24

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

 
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Jetzt buchen und noch besser fliegen lernen:
Performance- und B-Lizenz-Training im Stubai

Höhenflugschulung Stubai

█ AH8.24: 18.02. – 24.02.24
█ AH13.24: 24.03. – 30.03.24
█ AH21.24: 19.05. – 25.05.24
█ AH24.24: 09.06. – 15.06.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training

█ AT8.24: 18.02. – 24.02.24
█ AT13.24: 24.03. – 30.03.24
█ AT22.24: 26.05. – 01.06.24
█ AT25.24: 16.06. – 22.06.24

Infos & Buchung…

Get up! Stay up! Stubai

█ AGSA6.24: 02.02. – 04.02.24
█ AGSC6.24: 08.02. – 11.02.24
█ AGSB11.24: 08.03. – 10.03.24
█ AGSB15.24: 05.04. – 07.04.24

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS13.24: 24.03. – 31.03.24
█ AS23.24: 02.06. – 09.06.24
█ AS29.24: 14.07. – 21.07.24
█ AS32.24: 04.08. – 11.08.24

Infos & Buchung…

Unterwegs in den schönsten Fluggebieten Europas
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du dieses Jahr mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Neue Reini-Tour 2024
Bike&Fly: Mit Motorrad und Gleitschirm durch die Alpen

 
Motorrad- und Gleitschirmtour durch die Alpen

…jeden Tag einen Flug und jeden Tag einen Pass!

Mit dem Gleitschirm und auf dem Motorrad durch und über die Alpen. Motto: Jeden Tag einen Flug und jeden Tag einen Pass!


Mit der Flugausrüstung auf dem Sozius geht es los vom Chiemsee in die Alpen. Ziel ist, jeden Tag zwei Highlights zu kombinieren: Eine abenteuerliche Motorradtour – und einen wunderbaren Gleitschirmflug.


Vom schönen Chiemgau aus kurven wir am ersten Tag durch Tirol bis zum Alpenhauptkamm. Am zweiten Tag geht es daüber hinaus durch Osttirol Richtung Kötschach-Mauhten an die italienische Grenze.

Weiter geht es am dritten Tag durch das nördliche Friaul, durch die Dolomiten auf die Lüsenalm.


„Die Bike&Fly-Tour ist das Richtige für freiheitsliebende Abenteurer, die tolle Pässe ebenso lieben wie die Luft."


Am vierten Tag drehen wir eine Runde längs der Geislergruppe, Heimat von Reinhold Messner und weiter durch die berühmten Sarntaler Alpen.

Die Abreise am fünften Tag führt über den Stallersattel durch das Defereggental über die Felbertauern und durch das Pinzgau heim zum Chiemsee.

Unsere Unterkünfte buchen wir spontan entlang der Route. Tourguide Reini (MeistAir) ist seit 1989 in den Alpen per Motorrad und Gleitschirm unterwegs.


Das erwartet dich

Diese Tour ist für Flugsportler konzipiert, die alpines Paragliding und Motorradfahren flexibel miteinander verbinden möchten. Nach einer Geländeinweisung solltest du selbständig starten und landen können.


Highlights der Tour sind unterschiedliche Fluggebiete, tolle Almen und Hütten, kulinarische Höhepunkte und einfache, nette Unterkünfte.


█ FFB36.24: 04.09. – 08.09.24

  • Alpen-Bike&Fly-Tour: Termine, Voraussetzungen, Inhalte, Buchung

Skyperformance-Training
 
Reini
 

–"MeistAir" Reinhard "Reini" Vollmert

– Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, DHV-Prüfer, mehrfacher Rekordhalter, Pilot der ersten Stunde, Reiseexperte

 

Neu 2024: Die Fortsetzung zum beliebten Basic-Workshops
Advanced-Workshop Schirmbeherrschung (RZA)

 
Advanced-Workshop Schirmbeherrschung (RZA)

Schirm und Wind im Griff: Advanced-Workshop Schirmbeherrschung

Im Advanced-Workshop zur erweiterten Schirmbeherrschung und zum Training der Rückwärtsaufziehmethode machen wir die Schirme zu unseren besten Freunden und den Wind zu unserem perfekten Helfer. Du lernst schrittweise, wie du den Gleitschirm optimal beherrschst – und wie der Wind dir dabei hilft.


Dieser Workshop richtet sind sowohl an Flugschüler, die noch in ihrer Ausbildung zur A-Lizenz sind, als auch an lizensierte Piloten mit mehr oder weniger Erfahrung, die bereits den Workshop Schirmbeherrschung Basic erfolgreich absolviert haben.


Inhalte und Kursziel

Wir rekapitulieren die Einschätzung der Wind- und Geländesituation, die angepasste Vorbereitung vom Piloten, sowie die Körperposition und -bewegung und deren Einfluss und Auswirkung auf den Schirm.


Aufbauend auf den Inhalten aus dem Workshop Schirmbeherrschung Basic folgen weitere Übungen zur statischen, aber auch im Besondern zur dynamischen Schirmbeherrschung – je nach Fortschritt, Können und Interesse jedes einzelnen Teilnehmers.


Das Kursziel: Sehr viel Spaß und noch mehr Freude mit Schirm, Wind und wunderschöner Rhönlandschaft.


Empfehlung

Der Advanced-Workshop Schirmbeherrschung auf der Wasserkuppe richtet sind sowohl an Flugschüler, die noch in ihrer Ausbildung zur A-Lizenz sind, als auch an lizensierte Piloten, die bereits den Workshop Schirmbeherrschung Basic erfolgreich absolviert haben.


Wir empfehlen eine möglichst frühzeitige Anmeldung, weil der Kurs für maximalen Lernerfolg beim Advanced-Workshop auf 7 Teilnehmer begrenzt ist.

Basic-Workshop
Schirmbeherrschung (RZB)


█ RZB11.24: 09.03. – 10.03.24
█ RZB12.24: 16.03. – 17.03.24
█ RZB16.24: 13.04. – 14.04.24
█ RZB19.24: 04.05. – 05.05.24
█ RZB23.24: 01.06. – 02.06.24
█ RZB30.24: 20.07. – 21.07.24
█ RZB41.24: 05.10. – 06.10.24
█ RZB46.24: 09.11. – 10.11.24
█ RZB47.24: 16.11. – 17.11.24

Advanced-Workshop
Schirmbeherrschung (RZA)


█ RZA17.24: 20.04. – 21.04.24
█ RZA32.24: 03.08. – 04.08.24
█ RZA48.24: 23.11. – 24.11.24

 
Ronald

Ronald Walther

Fluglehrer, Groundhandling-Trainer

  • Infos, Termine, Buchung:
    papillon.de/workshop-schirmbeherrschung

Kais Inselblog

Wind an – und Wind aus…

 
Lanzarote

…weitere Bilder auf haudichraus.de…

¡Hola de la isla de Lanzarote!


Die Woche hier steht unter dem Motto: „Wind an und Wind aus!“ – Wir sind wieder mal in einer Ost-/Südost-Woche angelangt 🤦🤷


Bisher hat sich ein Abendsoaring in Mala ergeben am Montag. Die anderen Tage haben wir am Boden trainiert und sich nachmittags über die Insel gefahren – die Suche nach Flugoptionen war windbedingt echt schwierig…


Allerdings – laut den Prognosen ist Besserung in Sicht: für die nächsten beiden Tage ist es schwächer prognostiziert und die Richtung ist eine gute für uns… wir sind also guter Dinge…


Zur Zeit sitzen wir in Playa Quemada und schauen uns einige Schirme in der Luft an – teilweise mit Null vorwärts oder rückwärts… es ist einfach zuviel… wir hoffen auf nachher. Auch wenn es mit dem Risco de Famara letzte Woche leider nicht geklappt hatte, haben wir gutes effektives Training hier und immer noch über 20 Grad, Sonne und lecker Essen – wir lassen uns die Stimmung nicht vermiesen… 😎🤘💯😍


Schauen wir, was heute und die nächsten Tage noch so passiert – und hoffen wir, dass die Prognosen recht behalten und wir noch einige Flugstunden bekommen, bevor in der nächste Woche ein neues Team trainiert und hoffentlich gut fliegt… Danke übrigens an meine Freunde und die ganzen Helfer, Local Pilots und Tandems und die bekannten Gesichter hier – danke, dass wir hier so eine wahnsinnig tolle Familie und Community sind – macht echt Spaß!


¡Hasta pronto! Kai und Team 😎🤘💯😍

Der Papillon Lanzarote-Flugurlaub…


ist unsere Empfehlung für Paragliding-Piloten ab A-Lizenz, die Lust auf stundenlange Küstensoaring-Flüge haben und dabei gezielt ihre Soaring-Technik und ihr Schirmhandling verbessern wollen.


█ FLA5.24: 28.01. – 04.02.24
█ FLA6.24: 04.02. – 11.02.24
█ FLA8.24: 18.02. – 25.02.24
█ FLA9.24: 25.02. – 03.03.24
█ FLA45.24: 03.11. – 10.11.24
█ FLA46.24: 10.11. – 17.11.24
█ FLA47.24: 17.11. – 24.11.24
█ FLA49.24: 01.12. – 08.12.24
█ FLA51.24: 15.12. – 22.12.24


Infos, Bilder, Feedback, Herbst-Termine:
papillon.de/lanzarote

Kai
 

Kai Kessler
ist Papillon-Fluglehrer, Groundhandling- und Soaring-Experte, Reiseexperte, Tandempilot, Personal Trainer, Yoga-Coach und verbringt mit seiner Familie einen Teil des Jahres auf Lanzarote.

Fortbildung
Theorie- und Wochenend-Seminare für Flugsportler

 
Mike Küng

Mike Küng Groundhandling-Seminare auf der Wasserkuppe:
Die Termine 2024 sind da!

 

B-Theorie als Fernseminar

 

Das Online-Seminar besteht aus 3×4 und 1×3 Einheiten à 45 Minuten Live-Unterricht mit Fluglehrer.

█ RTB5.24: 27.01. – 28.01.24
█ RTB6.24: 07.02. – 15.02.24
█ RTB106.24: 10.02. – 11.02.24
█ RTB11.24: 13.03. – 21.03.24

Infos & Buchung…

Wurftraining Wasserkuppe

 
Wurftraining auf der Wasserkuppe

In diesem eintägigen Wurftraining lernst du den Umgang mit deinem Rettungsgerät und simulierst indoor die Auslösung. Danach wird die Rettung neu gepackt, dazu gibt’s jede Menge Tipps rund um das Thema Rettung.

█ RR105.24: 27.01. – 27.01.24
█ RR5.24: 28.01. – 28.01.24
█ RR106.24: 03.02. – 03.02.24
█ RR6.24: 04.02. – 04.02.24
█ RR107.24: 10.02. – 10.02.24
█ RR7.24: 11.02. – 11.02.24
█ RR108.24: 17.02. – 17.02.24
█ RR8.24: 18.02. – 18.02.24
█ RR109.24: 24.02. – 24.02.24
█ RR9.24: 25.02. – 25.02.24

Infos & Buchung…

Flachlandflieger-Tipp
Motorschirm & Windenschlepp

 

Motorschirmkurs
UL-Motorschirmlizenz

 
Motorschirmfliegen

█ MK13.24: 23.03. – 29.03.24
█ MK17.24: 20.04. – 26.04.24
█ MK21.24: 18.05. – 24.05.24
█ MK26.24: 22.06. – 28.06.24
█ MK30.24: 20.07. – 26.07.24

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Am Seil nach oben
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

█ WK13.24: 22.03. – 24.03.24
█ WK17.24: 19.04. – 21.04.24
█ WK21.24: 17.05. – 19.05.24
█ WK26.24: 21.06. – 23.06.24

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

 

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK11.24: 09.03. – 16.03.24
█ EK13.24: 23.03. – 30.03.24
█ EK14.24: 30.03. – 06.04.24
█ EK16.24: 13.04. – 20.04.24

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK7.24: 10.02. – 17.02.24
█ AK12.24: 16.03. – 23.03.24
█ AK20.24: 11.05. – 18.05.24
█ AK23.24: 01.06. – 08.06.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK6.24: 03.02. – 10.02.24
█ RK9.24: 24.02. – 02.03.24
█ RK10.24: 02.03. – 09.03.24
█ RK11.24: 09.03. – 16.03.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Grundkurs Wasserkuppe/Rhön

█ RG6.24: 03.02. – 06.02.24
█ RG9.24: 24.02. – 27.02.24
█ RG10.24: 02.03. – 05.03.24
█ RG11.24: 09.03. – 12.03.24

Infos & Buchung…

Wir sind Papillon! Diesmal:
Isabelle Schöpke

 

In der neuen Rubrik "Wir sind Papillon!" stellen sich in den nächsten Fliegermails einige Papillon-Fluglehrer und Mitarbeiter kurz vor.


Nachdem ich 2018 meinen A-Schein bei Papillon gemacht habe, hat mich die Faszination für das Fliegen nicht mehr losgelassen. Ich habe jede freie Minute genutzt, um die Freiheit draußen in der Natur beim Wandern oder Fliegen zu genießen.

Isabelle
 

Isabelle Schöpke

Fluglehrerin in Ausbildung

 

Schnell wurde das Hike&Fly zu meiner großen Leidenschaft. Ich habe mehr Zeit in der Luft verbracht als an meinem Schreibtisch zuhause. Daher war mir nach der Schule recht schnell klar, dass ich in der Uni nichts verloren habe.


Mein Hobby soll zum Beruf werden, um anderen die Begeisterung fürs Fliegen und das unglaubliche Gefühl von Freiheit dabei zu vermitteln.

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Saisonstart
Snowkite-Kurse am Top-Spot Wasserkuppe

 
Fotostrecke: Snwokiting Wasserkuppe 2024

Snowkiting und Skifliegen bei traumhaften Bedingungen auf der Wasserkuppe letzten Samstag: Fotostrecke vom 20. Januar 24 auf haudichraus.de…

 
SNOWKITE.DE

Spare dir volle Pisten und Lift-Wartezeiten – lerne Snowkiten auf der Wasserkuppe!

Snowkite-Komplettkurs
(4 Tage)

█ XKK5.24: 27.01. – 30.01.24
█ XKK6.24: 03.02. – 06.02.24
█ XKK7.24: 10.02. – 13.02.24
█ XKK8.24: 17.02. – 20.02.24

Snowkite-Einweisung
(2 Tage)

█ XSK5.24: 27.01. – 28.01.24
█ XSK6.24: 03.02. – 04.02.24
█ XSK106.24: 08.02. – 09.02.24
█ XSK7.24: 10.02. – 11.02.24

 

Snowkite-Aufbaukurs
(2 Tage)

█ XAK5.24: 29.01. – 30.01.24
█ XAK6.24: 05.02. – 06.02.24
█ XAK106.24: 08.02. – 09.02.24
█ XAK7.24: 12.02. – 13.02.24

 

Hast du kurz eine Minute Zeit…?
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Vielen Dank!

jetzt bewerten

SEE YOU UP IN THE SKY!

facebook
instagram
youtube
pinterest
Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de
WhatsApp 


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. GR-119 – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}