Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2024

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Jetzt buchbar: STR Rhön, Südtirol-Flugsafari, Thermik- & Streckenflugseminar & Lanzarote 2024, Inselblog, Wir sind Papillon: Janis
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1067

18. Januar 2024


Flugwetterprognose, Jetzt buchbar: STR-Wochen Rhön, Südtirol-Flugsafari, Thermik- und Streckenflugseminar & Lanzarote 2024, Kais Inselblog, Wir sind Papillon: Janis

STR Rhön

Die STR-Termine 2024 sind da!

Liebe Pilotinnen und Piloten,

Soaring-Thermik-Rückwärtsstarttrainings in der Rhön, Flugsafaris durch die faszinierende Südtiroler Bergwelt und Insel-Flugurlaub auf Lanzarote:


Ab sofort sind die Termine 2024 für diese Angebote online buchbar!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Skistart-Training

Skistart-Training bieten wir im Thermik-Technik-Training vom 18. bis 24.2.24 in Lüsen an!

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Rettungsgeräte-Wurftrainings starten programmgemäß, aktuell noch 1 freier Restplatz für das Training am Samstag.

  • Das Online-Meteoseminar mit Nobbi startet programmgemäß am 24. Januar. Derzeit gibts noch freie Restplätze für alle, die lernen möchten, wie man eine Flugwetterprognose erstellt.

  • Im Snowkite-Komplettkurs und in der Snowkite-Einweisung gibts derzeit noch freie Plätze.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

Während unserer Öffnungszeiten erreichst du uns per WhatsApp  oder telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Flugwetterprognose 20.1. – 21.1.24

 

Mittelgebirge

Samstag: Die Sonne kommt zum Vorschein. Bei Temperaturen knapp unter Null Grad gibt es bei leichten Wind aus Südwest Flugbedingungen an der Weiherkuppe und der Wasserkuppe.


Sonntag: Eine neue Front zieht von Westen auf und führt zu einer grundlegenden Wetterveränderung.


Der Südwestwind frischt präfrontal auf und wird auf der Wasserkuppe schon in den Frühstunden zu stark. An der Weiherkuppe geht es wahrscheinlich noch am Vormittag zu fliegen.


Verschiedene Modelle rechnen mit auflebendem Südwind. Dann wäre auch Reichenhausen eine gute Option.

Alpen

Samstag und Sonntag stehen zwei phantastische Wintertage in den Alpen bevor. Der schwache Höhenwind lässt dieses Wochenende auch Starts auch von den ganz hohen Bergstationen zu.

Skistarts?

Über unsere Umfrage auf Instagram haben wir erfahren, dass sich viele Piloten Starts mit Skier vorstellen können und auch an einer Einweisung interessiert sind.


Eine solche Einweisung bieten wir nun im Rahmen des Thermik-Technik-Trainings vom 18. bis 24.2.24 in Lüsen an.

– Andreas Schubert, Pädagoge – und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfungen

Im Sauerland bietet Michael alle DHV-Theorieprüfungen auch nach individueller Terminabsprache an. Schicke deine Terminanfrage einfach an pruefung-sauerland@papillon.de 

Lüsen/Südtirol

 
Luesen Winterstart

Winterfliegen auf der WbAsS

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH7.24: 11.02. – 18.02.24
█ DH10.24: 03.03. – 10.03.24
█ DH11.24: 10.03. – 17.03.24
█ DH12.24: 17.03. – 24.03.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT7.24: 11.02. – 18.02.24
█ DT10.24: 03.03. – 10.03.24
█ DT11.24: 10.03. – 17.03.24
█ DT12.24: 17.03. – 24.03.24

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflug-Seminar zur B-Lizenz

Entwickle dich fliegerisch weiter und entdecke die Faszination Streckenfliegen!

█ DS14.24: 31.03. – 07.04.24
█ DS18.24: 28.04. – 05.05.24
█ DS22.24: 26.05. – 02.06.24
█ DS25.24: 16.06. – 23.06.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen

Die neue Flugwoche für Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung

█ DTP13.24: 24.03. – 31.03.24
█ DTP14.24: 31.03. – 07.04.24
█ DTP15.24: 07.04. – 14.04.24
█ DTP18.24: 28.04. – 05.05.24

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

 

Höhenflugschulung Stubai

█ AH8.24: 18.02. – 24.02.24
█ AH13.24: 24.03. – 30.03.24
█ AH21.24: 19.05. – 25.05.24
█ AH24.24: 09.06. – 15.06.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training

█ AT8.24: 18.02. – 24.02.24
█ AT13.24: 24.03. – 30.03.24
█ AT22.24: 26.05. – 01.06.24
█ AT25.24: 16.06. – 22.06.24

Infos & Buchung…

Get up! Stay up! Stubai

█ AGSA6.24: 02.02. – 04.02.24
█ AGSC6.24: 08.02. – 11.02.24
█ AGSB11.24: 08.03. – 10.03.24
█ AGSB15.24: 05.04. – 07.04.24

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS13.24: 24.03. – 31.03.24
█ AS23.24: 02.06. – 09.06.24
█ AS29.24: 14.07. – 21.07.24
█ AS32.24: 04.08. – 11.08.24

Infos & Buchung…

Unterwegs in den schönsten Fluggebieten Europas
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du dieses Jahr mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Soaring – Thermik – Rückwärtsstarttraining
STR-Wochen Rhön: Die Termine 2024 sind da!

 
STR-Wochen Rhön

Aufdrehen vor dem Pferdskopf, im Hintergrund die Wasserkuppe

STR steht für Soaring, Thermik und Rückwärtsstart-Training – und für eine abwechslungsreiche Flugwoche!


Im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen liegt die faszinierende Mittelgebirgslandschaft der Rhön. Die höchste Erhebung ist die Wasserkuppe mit 950,2 Metern üNN.


Die riesigen, hindernisfreien Flug- und Übungshänge wurden schon von den Flugpionieren vor über 100 Jahren geschätzt. Schnell war die Wasserkuppe als "Berg der Flieger" international bekannt und beliebt geworden.


So vielfältig wie die Landschaft sind auch die Flug- und Trainingsmöglichkeiten – vom Rückwärtsstarttraining über Soaring bis hin zum Thermikfliegen.


Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Dann eignet sich diese Woche perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.


Dank der Trainerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete der Rhön noch besser kennen.

Fluganfänger bekommen, falls erwünscht, auch Landeplatzeinweisung im Rahmen der Schulung.


█ FG13.24: 24.03. – 29.03.24
█ FG16.24: 14.04. – 19.04.24
█ FG19.24: 05.05. – 10.05.24
█ FG20.24: 12.05. – 17.05.24
█ FG21.24: 19.05. – 24.05.24
█ FG23.24: 02.06. – 07.06.24
█ FG24.24: 09.06. – 14.06.24
█ FG28.24: 07.07. – 12.07.24
█ FG29.24: 14.07. – 19.07.24
█ FG30.24: 21.07. – 26.07.24
█ FG35.24: 25.08. – 30.08.24
█ FG38.24: 15.09. – 20.09.24
█ FG40.24: 29.09. – 04.10.24
█ FG41.24: 06.10. – 11.10.24

  • STR-Training Rhön: Infos, Bilder, Feedback, Buchung…

Skyperformance-Training
 
Wuppi
 

"Die STR-Woche in der Rhön bietet Piloten ab A-Lizenz ein vielfältiges Flug- und Trainingsprogramm, bei dem du die Rhöner Fluggebiete kennen lernst."
– Christian "Wuppi" Noss

 
 

Jetzt Platz sichern und mitfliegen:
Südtirol-Flugsafaris 2024

 
Südtirol-Flugsafari

auf Flugsafari…

Südlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.


Die Papillon Südtirol-Flugsafari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Südtiroler Bergwelt erleben möchten.


"Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind."


Tobias und Robert, unsere erfahrenen Südtirol-Guides, wählen stets das passende Fluggebiet aus.


Die Flugsafari beginnt mit dem obligatorischen Ausrüstungscheck und einem Tag Einfliegen mit einer Wiederholung der wichtigsten Abstiegshilfe "Ohren Anlegen mit Speedsystem" in Lüsen.


Ab dem 2. Tag zeigt dir unser Südtiroler Guide Robert die schönsten Fluggebiete seiner Heimat. Diese Flugsafari bildet den fliegerischen Höhenpunkt des fluglehrerbegleiteten Fliegens.


Es gilt, wahrlich märchenhafte Fluggebiete vor den senkrechten Nordwänden der Geislergruppe kennenzulernen. Weitere mögliche Tagesziele sind Abflüge von den Sarntaler Alpen oder der Plose nach Brixen, Thermik am Speikboden oder am Kronplatz zu erfliegen, in Sand in Taufers zu soaren oder nach einem Hike and Fly vom Gitsch das Pustertal zu queren.


Je nach Flugwetter und Bergbahn-Betriebszeiten wählen wir das beste Gebiet für unseren Flugtag aus. Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.

Leistungen

  • Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer

  • Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung

  • Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung

  • Geländebriefings

  • Tägliches Meteorologiebriefing

  • Bus- und Transferkosten

  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ- /Rahmenprogramm

█ FH19.24: 05.05. – 12.05.24
█ FH36.24: 01.09. – 08.09.24
█ FH39.24: 22.09. – 29.09.24

  • Südtirol-Flugsafari:
    Infos, Feedack, Online-Buchung…

Skyperformance-Training
 
Robert

Robert Pramsohler

Team Lüsen, Südtiroler Reiseexperte Dolomiten

Kais Inselblog

"Gleitschirmsprünge" in Las Nieves und viele Emotionen…

 
Lanzarote

…😍💯 weitere Bilder auf haudichraus.de…

¡Buenos días de la isla de Lanzarote amigos! 😎


In der einzigen kursfreien Woche im Januar war der Plan, mal selbst fliegen zu gehen… Wir haben gutes Urlaubswetter mit tagsüber 24 Grad und nachts 19 Grad, jeden Tag Sonne und alles ist toll. Wir können auch jeden Tag die Schirme auspacken und sogar Fliegen gehen, auch wenn bei der gerade vorherrschenden Süd-West/Südströmung keine stundenlange Soaringflüge drin sind… Vielleicht aber heute: Der Wind soll nachher auf West drehen und die Reise geht dann wieder nach Famara…


Gestern bin ich mit ein paar befreundeten Piloten und meiner lieben Kollegin Annalena zwei mal von Las Nieves "gesprungen" – und das im wahrsten Sinn des Wortes, denn das ist ein 600 Meter hoher Klippenstart, gefolgt von einem verlängerten Abgleiter in absolut ruhiger Luft bis zur Landung am Wellenreiterstrand von Famara 😍💯😎🤘 Dort sind meine Fotos der Woche entstanden.


Und heute? Mal schauen was es gibt – wir sind guter Dinge, dass wir nachher am Landeplatz unsere "Düne" hochkiten und die ersten 8km nach Famara vorfliegen können. Und wer weiß – vielleicht können wir auch ins Risco de Famara reinfliegen und schauen, wie weit wir die nachfolgenden 20 km bis zur Nordspitze befliegen können… Ich werde auf jeden Fall nächste Woche davon berichten… 💯😍🤘


Ansonsten hoffen wir, dass ihr gut durch den Winter kommt und nicht im Schneechaos versunken seid. Haltet euch tapfer und Danke für die vielen tollen Rückmeldungen zu meinen Kurswochen hier und auch für "Kais Inselblog"!!! Das tut echt gut und ist schön zu hören / zu lesen!!! Vielen Dank dafür und JAAAAAA – gerne mache ich damit weiter!!!💯😍


In der letzten Woche unserer diesjährigen Lanzarote-Saison gibt es noch einen freien Platz – alles andere war und ist ausgebucht😳🤷😍💯🤘 vielen Dank dafür!!!! Und danke danke danke für eure Feedbacks direkt im Anschluss an die Kurswochen hier und eure "Langzeit(aus-)Wirkungen" und Erfolge im Nachhinein mit meinen Handlings-, Start- und Trainingsmethoden und Erklärungen! Wir machen weiter!


Auch die ersten Anmeldungen für die nächste Lanzarote-Saison im Herbst gehen schon ein – Waaaaaahnsinn!!! Wir freuen uns echt mega und sind sehr dankbar, weil ihr das alles möglich macht und es genau so Spaß macht…


Alles in allem ein sehr emotionaler Inselblog heute… So, und jetzt gehen Annalena und ich unsere Papillonschirme in Famara ausführen…


¡Hasta pronto amigos!

Kai und Team 😎💯🤘😍

Der Papillon Lanzarote-Flugurlaub…


ist unsere Empfehlung für Paragliding-Piloten ab A-Lizenz, die Lust auf stundenlange Küstensoaring-Flüge haben und dabei gezielt ihre Soaring-Technik und ihr Schirmhandling verbessern wollen.


█ FLA4.24: 21.01. – 28.01.24
█ FLA5.24: 28.01. – 04.02.24
█ FLA6.24: 04.02. – 11.02.24
█ FLA8.24: 18.02. – 25.02.24
█ FLA9.24: 25.02. – 03.03.24


Infos, Bilder, Feedback, Herbst-Termine:
papillon.de/lanzarote

Kai
 

Kai Kessler
ist Papillon-Fluglehrer, Groundhandling- und Soaring-Experte, Reiseexperte, Tandempilot, Personal Trainer, Yoga-Coach und verbringt mit seiner Familie einen Teil des Jahres auf Lanzarote.

Fortbildung
Theorie- und Wochenend-Seminare für Flugsportler

 

B-Theorie als Fernseminar

 

Das Online-Seminar besteht aus 3×4 und 1×3 Einheiten à 45 Minuten Live-Unterricht mit Fluglehrer.

█ RTB5.24: 27.01. – 28.01.24
█ RTB6.24: 07.02. – 15.02.24
█ RTB106.24: 10.02. – 11.02.24
█ RTB11.24: 13.03. – 21.03.24

Infos & Buchung…

Wurftraining Wasserkuppe

 
Wurftraining auf der Wasserkuppe

In diesem eintägigen Wurftraining lernst du den Umgang mit deinem Rettungsgerät und simulierst indoor die Auslösung. Danach wird die Rettung neu gepackt, dazu gibt’s jede Menge Tipps rund um das Thema Rettung.

█ RR104.24: 20.01. – 20.01.24
█ RR4.24: 21.01. – 21.01.24
█ RR105.24: 27.01. – 27.01.24
█ RR5.24: 28.01. – 28.01.24
█ RR106.24: 03.02. – 03.02.24
█ RR6.24: 04.02. – 04.02.24
█ RR107.24: 10.02. – 10.02.24
█ RR7.24: 11.02. – 11.02.24
█ RR108.24: 17.02. – 17.02.24
█ RR8.24: 18.02. – 18.02.24

Infos & Buchung…

Vom Wetterbericht zur Flugwetterprognose:
Meteorologie-Seminar mit Nobbi Fleisch

Fluglehrer, Buchautor, Streckenflug- und Meteo-Experte Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt in diesem Seminar anschaulich und spannend die Zusammenhänge des Wettergeschehens.


Du lernst, wie man Meteodaten richtig interpretiert, um eine zuverlässige Flugwetterprognose zu erhalten.

█ RTM4.24: 24.01. – 01.02.24

Infos & Buchung…
Band 1: Meteorologie

Flachlandflieger-Tipp
Motorschirm & Windenschlepp

 

Motorschirmkurs
UL-Motorschirmlizenz

 
Motorschirmfliegen

█ MK13.24: 23.03. – 29.03.24
█ MK17.24: 20.04. – 26.04.24
█ MK21.24: 18.05. – 24.05.24
█ MK26.24: 22.06. – 28.06.24
█ MK30.24: 20.07. – 26.07.24

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Am Seil nach oben
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

█ WK13.24: 22.03. – 24.03.24
█ WK17.24: 19.04. – 21.04.24
█ WK21.24: 17.05. – 19.05.24
█ WK26.24: 21.06. – 23.06.24
█ WK30.24: 19.07. – 21.07.24
█ WK35.24: 23.08. – 25.08.24
█ WK39.24: 20.09. – 22.09.24
█ WK43.24: 18.10. – 20.10.24
█ WK48.24: 22.11. – 24.11.24

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

 

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK11.24: 09.03. – 16.03.24
█ EK13.24: 23.03. – 30.03.24
█ EK14.24: 30.03. – 06.04.24
█ EK16.24: 13.04. – 20.04.24

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK7.24: 10.02. – 17.02.24
█ AK12.24: 16.03. – 23.03.24
█ AK20.24: 11.05. – 18.05.24
█ AK23.24: 01.06. – 08.06.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK6.24: 03.02. – 10.02.24
█ RK7.24: 10.02. – 17.02.24
█ RK9.24: 24.02. – 02.03.24
█ RK10.24: 02.03. – 09.03.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Grundkurs Wasserkuppe/Rhön

█ RG6.24: 03.02. – 06.02.24
█ RG7.24: 10.02. – 13.02.24
█ RG9.24: 24.02. – 27.02.24
█ RG10.24: 02.03. – 05.03.24

Infos & Buchung…

Wir sind Papillon! Diesmal:
Janis Stübenrath, Papillon Ausbildungsleiter

 

In der neuen Rubrik "Wir sind Papillon!" stellen sich in den nächsten Fliegermails einige Papillon-Fluglehrer und Mitarbeiter kurz vor.


Seit 2003 hat mich durch Inspiration meines Vaters das Gleitschirmfliegen fest im Griff. Nachdem ich 2005 endlich die Prüfung fliegen durfte, startete ich voll durch: Jugendlich, leichtsinnig … flog ich einige Jahre Wettkämpfe z.B. in der deutschen Gleitschirmliga und wurde Hessenmeister.


Sobald ich 18 war, meldete ich mich zum Fluglehrerlehrgang an. Danach durfte ich erfahren, wie viel Spaß es macht, anderen Menschen das Fliegen beizubringen.

Janis
 

Janis Stübenrath

Papillon Ausbildungsleiter, Skyperformance-Trainer, Fluglehrer, Landesmeister, Dolomitenmann-Teilnehmer, DHV-Prüfer

 

Nach einigen Jahren als Fluglehrer an unseren Standorten und auf Reisen, wollte ich mehr über das Lehren lernen und habe begonnen Sonderpädagogik zu studieren.


Nach Abschluss meines Studiums kam ich zurück und bin seitdem bei Papillon als Ausbildungsleiter tätig. Für den DHV bilde ich die neuen Fluglehrer-AnwärterInnen praktisch in Flugtechnik sowie Didaktik am Funk aus und bin im DHV-Lehrteam tätig.

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Saisonstart
Snowkite-Kurse am Top-Spot Wasserkuppe

 
SNOWKITE.DE

Spare dir die Wartezeit am Lift und lerne Snowkiten! Unsere Empfehlung ist der viertägige Snowkite-Komplettkurs.

SNOWKITE Wasserkuppe

Snowkite-Einweisung
(2 Tage)

█ XSK4.24: 20.01. – 21.01.24
█ XSK5.24: 27.01. – 28.01.24
█ XSK6.24: 03.02. – 04.02.24
█ XSK106.24: 08.02. – 09.02.24

 

Snowkite-Komplettkurs
(4 Tage)

█ XKK4.24: 20.01. – 23.01.24
█ XKK5.24: 27.01. – 30.01.24
█ XKK6.24: 03.02. – 06.02.24
█ XKK7.24: 10.02. – 13.02.24

 

Hast du kurz eine Minute Zeit…?
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Jetzt auf Google bewerten

SEE YOU UP IN THE SKY!

facebook
instagram
youtube
pinterest
Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de
WhatsApp 


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. GR-126 – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}