Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2024

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Last Call: Wilderness und 2x Frühlingsfliegen Bassano, A-/B-Theorie am Wochenende, Neu: E-Bike & Fly-Woche, Wir sind Papillon
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1066

11. Januar 2024


Flugwetterprognose, Last Call: Wilderness und 2x Frühlingsfliegen Bassano, A- und B-Theorie am Wochenende, Neu: E-Bike & Fly-Woche mit Reini, Kais Inselblog, Wir sind Papillon, diesmal: Josh

FLY-WILDERNESS.COM

Weitere Südafrika-Urlaubsbilder auf haudichraus.de…

Liebe Pilotinnen und Piloten,

aktuell verzeichnen wir eine verstärkte Nachfrage nach den beliebten Papillon-Lüsenflugwochen.


Wenn du für 2024 einen Flugurlaub oder ein Training auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite geplant hast, empfehlen wir eine umgehende Buchung!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Luesen

Gleitschirmfliegen in Lüsen, vor der Kulisse des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Rettungsgeräte-Wurftrainings starten programmgemäß, aktuell noch 1 freier Restplatz für das Training am Samstag.

  • Das A-Theorieseminar als Präsenzunterricht mit Isabelle und Christian auf der Wasserkuppe startet programmgemäß. Derzeit gibts noch freie Plätze für alle, die schon mal den Theorieteil ihrer Pflichtausbildung abschließen möchten.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

Während unserer Öffnungszeiten erreichst du uns per WhatsApp  oder telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Flugschule Sauerland / Elpe

  • Das B-Theorie-Seminar als Präsenzunterricht in der Flugschule in Elpe startet programmgemäß am Samstag. Derzeit gibts noch 2 freie Restplätze für Schnellentschlossene, die das Wochenende für ihren Einstieg in die Faszination Streckenfliegen nutzen möchten!

Flugwetterprognose 12.1. – 14.1.24

 

Wetterlage

Hochdruckrandlage, kalt, Schneefall

Mittelgebirge

Nach wunderbaren sonnigen Tagen geht es im Mittslgebirgsraum wechselhaft weiter. Schwach wetterwirksame Luftmassengrenzen bringen Wind und Schneefall.


Am Freitag, 12.1.24 nimmt der Luftdruck etwas ab. Die Hochlagen der Mittelgebirge geraten damit wieder in Wolken und sind nicht mehr so sonnig wie die Tage zuvor. Der Wind weht noch schwach um Nord und dreht im Tagesverlauf auf West. Bei Sicht gibt es gute Flugbedingungen.


Am Samstag nimmt der Druckgradient ab. Der Westwind nimmt zu. Im Stau der Mittelgebirge fällt Schnee.


Am Sonntag bleibt es bei Wind um Südwest mit länger anhaltenden Schneefall.

Alpen

Das Kaiserwetter in den Alpen hält über das Wochenende an.


Hochdruckeinfluss, Sonnenschein, schwacher Wind und gute Schneelage in den höheren Skigebieten zeichnen das Wetter von Freitag bis Sonntag aus.

Aussicht

Wir erwarten eine Luftmassengrenze zwischen warmer Luft aus Südeuropa und sehr kalter Luft kontinentalen Ursprungs.


Je nachdem, wo und wie sich die Kollisionslinie dieser Luftmassen entwickeln wird, ist mit Schneefall, Schneeregen, Eisregen oder Regen zu rechnen.

– Andreas Schubert, Pädagoge – und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfungen

Die nächste DHV-Theorieprüfung (A/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Sonntag, 14.1.24 um 17 Uhr im Papillon Flugcenter. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an, registriere dich bitte beim DHV (falls noch nicht geschehen) und sei bitte 15 Minuten vor Beginn da.


Im Sauerland bietet Michael alle DHV-Theorieprüfungen auch nach individueller Terminabsprache an. Schicke deine Terminanfrage einfach an pruefung-sauerland@papillon.de 

Lüsen/Südtirol

 
Luesen Pilot

See you UP in the sky!

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH7.24: 11.02. – 18.02.24
█ DH10.24: 03.03. – 10.03.24
█ DH11.24: 10.03. – 17.03.24
█ DH12.24: 17.03. – 24.03.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT7.24: 11.02. – 18.02.24
█ DT10.24: 03.03. – 10.03.24
█ DT11.24: 10.03. – 17.03.24
█ DT12.24: 17.03. – 24.03.24

Infos & Buchung…

Lüsen-Flugurlaub

Mittrainieren – oder einfach mal wieder ein paar schöne Alpin-Flüge genießen!

█ DU7.24: 11.02. – 18.02.24
█ DU10.24: 03.03. – 10.03.24
█ DU11.24: 10.03. – 17.03.24
█ DU12.24: 17.03. – 24.03.24
█ DU13.24: 24.03. – 31.03.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen

Die neue Flugwoche für Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung

█ DTP13.24: 24.03. – 31.03.24
█ DTP14.24: 31.03. – 07.04.24
█ DTP15.24: 07.04. – 14.04.24
█ DTP18.24: 28.04. – 05.05.24

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

 

Höhenflugschulung Stubai

█ AH8.24: 18.02. – 24.02.24
█ AH13.24: 24.03. – 30.03.24
█ AH21.24: 19.05. – 25.05.24
█ AH24.24: 09.06. – 15.06.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training

█ AT8.24: 18.02. – 24.02.24
█ AT13.24: 24.03. – 30.03.24
█ AT22.24: 26.05. – 01.06.24
█ AT25.24: 16.06. – 22.06.24

Infos & Buchung…

Get up! Stay up! Stubai

█ AGSA6.24: 02.02. – 04.02.24
█ AGSC6.24: 08.02. – 11.02.24
█ AGSB11.24: 08.03. – 10.03.24
█ AGSB15.24: 05.04. – 07.04.24

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS13.24: 24.03. – 31.03.24
█ AS23.24: 02.06. – 09.06.24
█ AS29.24: 14.07. – 21.07.24
█ AS32.24: 04.08. – 11.08.24
█ AS36.24: 01.09. – 08.09.24
█ AS39.24: 22.09. – 29.09.24

Infos & Buchung…

Unterwegs in den schönsten Fluggebieten Europas
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Unser komplettes Gleitschirmreise-Angebot findest du im Papillon Terminfinder "Reisen". Viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

 

Jetzt anmelden & mitfliegen:
Frühlingsthermik und Streckenflüge im Februar im immergrünen Bassano

 
Bassano Pro-Flugwochen

Start frei in Bassano!

Bassano liegt nur 90 Meter über dem Meeresspiegel und nur 50 km Luftlinie vom Meer entfernt. Der 1775 Meter hohe Hausberg Monte Grappa bietet fünf verschiedene Startplätze und zwei sehr große, einfache Landeplätze.


Der riesige, frei angeströmte Bergrücken lädt ein zu ausgedehnten Streckenflügen und zur Perfektionierung des aktiven Thermikfliegens.


Bassano ist seit Beginn des Flugsportes besonders als Winter- und Frühlingsfluggebiet bekannt und beliebt.

 

Wir finden hier ideale Bedingungen vor. Die Sonne wärmt bereits die Po-Ebene auf, die warme Luft steigt fast mit Thermik-Garantie am Monte Grappa auf.


An der langen Geländekante des Monte Grappa fliegen dann die Piloten ihre Bahnen im Hangaufwind, kreisen in die Thermik ein, überhöhen den Startplatz, um dann nach langen Flügen auf dem großen Landeplatz zu landen.


Moni ist seit 1986 jedes Jahr mehrfach hier und kennt alle Startplätze bestens.


Seit 2022 steht den Pilotinnen und Piloten ihrer Bassano-Flugwochen auch Monis privater Start- und Landeplatz zur Verfügung.


█ FV7.24: 11.02. – 16.02.24
█ FV8.24: 18.02. – 23.02.24


Bassano- Flugwochen:
Infos, Termine & Anmeldung…

 
Monika “Moni“ Eller
 

Monika "Moni" Eller

Parafly-Flugschulgründerin, Paragleiterin der ersten Stunde, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, DHV-Prüferin, Expertin für Flugreisen, Kooperationspartnerin Papillon Alpen- Paragliding-Center

 
Skyperformance-Training
 

Neu bei Papillon 2024:

E-Bike & Fly-Woche Chiemgau & Tirol

 
E-Bike & Fly Wochen

Paragliding und E-Biken mit Reini!

Diese Kombitage vereinen E-Bike-Touren mit Flugerlebnissen im Chiemgau und in Tirol.


Eine super Outdoor-Kombination mit Erfolgsgarantie! Bei dieser Tour lernst du die besten oberbayerischen und Tiroler Fluggebiete zwischen München und Salzburg kennen.


Zur Abwechslung, oder wenn das Flugwetter mal nicht mitspielen sollte, kannst du mit „MeistAir“ Reinhard „Reini“ Vollmert die tolle Region mit dem E-Mountainbike erkunden.


Reini ist nicht nur leidenschaftlicher Flugsportler, sondern auch E-Bike-Enthusiast. Hier in seiner Heimat kennt er die schönsten Trails. Die Touren führen durch wunderschöne Landschaften und beinhalten auch mal eine urige Brotzeit oder eine Abkühlung im See.

Als Basis und Unterkunft auf dieser Reise empfehlen wir den Farbinger Hof in Bernau/Rottau: Ein Sporthotel, in dem man sich bestens um Leib und Seele müder Abenteurer sorgt!


Die E-Bike & Fly-Woche Chiemgau & Tirol eignet sich für Piloten, die auch bei thermischen Verhältnissen selbständig starten und die selbständig und sicher Außenlanden können.


Du solltest einen aktiven Flugstil mitbringen und schon Thermikerfahrung mit Flügen über einer Stunde gesammelt haben.


Neben deiner kompletten Flugausrüstung benötigst du für die Teilnahme an dieser Woche ein E-Bike, das für leichtes Gelände geeignet ist, Badesachen und gute Laune.


█ FEF25.24: 17.06. – 23.06.24

Infos, Bilder, Feedback, Termine:
papillon.de/e-bike-fly-woche-chiemgau-tirol

Reini
 

Reinhard "Reini" "MeistAir" Vollmert

Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, DHV-Prüfer, mehrfacher Rekordhalter, Pilot der ersten Stunde, Reiseexperte

Skyperformance-Training

Kais Inselblog

Mehrstündige Soaring-Flüge in der 2. Woche…

 
Lanzarote

…😍💯 weitere Bilder auf haudichraus.de…

¡Hola y buenas tardes amigos! Die zweite Woche in diesem Jahr ist in vollem Gange… Wir waren vorrangig in Mala unterwegs. Mehrstündige Soaring-Flüge in dieser Woche… in El Cuchillo war "bisschen viel Wind" diese Woche… das hat so leider nicht funktioniert…


Aktuell sind wir auf der anderen Seite der Insel – der Wind hat wieder mal auf SO gedreht… das bedeutet: Macher und Playa Quemada 😎 wir haben uns die Fluggebiete heute Morgen angeschaut. In Macher hat es schon ziemlich "geballert"… in Playa Quemada war wenig Wind von links.


Also erst nochmal einen Cafe con Leche und ein Handling mit den kleinen Schirmen für das Wohlgefühl und die Umsetzung der neu erlernten Techniken und dann hoffentlich zweimal Fliegen – erst über dem Atlantik und dann auf dem Berg – mal schauen😎🤘


Nächste Woche ist kursfrei und ich gehe mal selbst wieder fliegen. Das Wetter ist einfach auch ein Kracher: wir hatten bisher nur diese einzige nicht fliegbare Woche im November – ansonsten geht hier immer was und wir haben dauerhaft Sonne, 20 +-3 Grad, und 4 x 2 Stunden Niederschlag in diesen Wochen, seitdem wir hier sind 🤘💯😍 und – einige von euch kommen auch in den nächsten Wochen wieder zurück – juchuuuuu😍


So denn – wir gehen mal "rauf"…


¡Hasta luego amigos!

Kai und Team 😎🤘😍

Der Papillon Lanzarote-Flugurlaub…


ist unsere Empfehlung für Paragliding-Piloten ab A-Lizenz, die Lust auf stundenlange Küstensoaring-Flüge haben und dabei gezielt ihre Soaring-Technik und ihr Schirmhandling verbessern wollen.


█ FLA4.24: 21.01. – 28.01.24
█ FLA5.24: 28.01. – 04.02.24
█ FLA6.24: 04.02. – 11.02.24
█ FLA8.24: 18.02. – 25.02.24
█ FLA9.24: 25.02. – 03.03.24

  • Infos, Bilder, Feedback, Termine:
    papillon.de/lanzarote

Kai
 

Kai Kessler
ist Papillon-Fluglehrer, Groundhandling- und Soaring-Experte, Reiseexperte, Tandempilot, Personal Trainer, Yoga-Coach und verbringt mit seiner Familie einen Teil des Jahres auf Lanzarote.

Fortbildung
Theorie- und Wochenend-Seminare für Flugsportler

 

A-Theorie-Seminar Wasserkuppe

 
Theorie-Unterricht Wasserkuppe

Die komplette A-Theorie ist bereits Bestandteil des Gleitschirm-Kombikurses. Zusätzlich bieten wir die Theorie zur A-Lizenz auch als Wochenend-Blockseminar an.


Der Kurs richtet sich an alle Flugschülerinnen und Flugschüler, die bereits zu einem Papillon Gleitschirm-Kombikurs angemeldet sind oder die die Teilnahme an einem solchen Kurs geplant haben.


Im Wochenend-Blockseminar auf der Wasserkuppe am 13.-14. Januar gibts derzeit noch freie Restplätze für alle, die ihre A-Theorie in Form von Präsenzunterricht absolvieren möchten.


Auf Wunsch kannst du zum Abschluss des Seminares am Sonntag direkt vor Ort deine DHV-A-Theorieprüfung ablegen.

█ RTA3.24: 13.01. – 14.01.24

Infos & Buchung…

B-Theorie als Fernseminar

Das Online-Seminar besteht aus 3×4 und 1×3 Einheiten à 45 Minuten Live-Unterricht mit Fluglehrer.

█ RTB5.24: 27.01. – 28.01.24
█ RTB6.24: 07.02. – 15.02.24
█ RTB11.24: 13.03. – 21.03.24

Infos & Buchung…

B-Theorie im Sauerland

Die B-Theorie Gleitschirm kannst du auch als Präsenzunterricht in einem Wochenend-Seminar in der Flugschule in Elpe/Hochsauerland absolvieren.

█ ETB3.24: 13.01. – 14.01.24

Infos & Buchung…

Vom Wetterbericht zur Flugwetterprognose:
Meteorologie-Seminar mit Nobbi Fleisch

Fluglehrer, Buchautor, Streckenflug- und Meteo-Experte Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt in diesem Seminar anschaulich und spannend die Zusammenhänge des Wettergeschehens.


Du lernst, wie man Meteodaten richtig interpretiert, um eine zuverlässige Flugwetterprognose zu erhalten.

█ RTM4.24: 24.01. – 01.02.24

Infos & Buchung…
Band 1: Meteorologie

LTB Wasserkuppe
Rettungsgeräte-Wurftrainings: Zusatztermine

In diesem eintägigen Wurftraining lernst du den Umgang mit deinem Rettungsgerät und simulierst indoor die Auslösung.


Danach wird die Rettung neu gepackt, dazu gibt’s jede Menge Tipps rund um das Thema Rettung.

█ RR103.24: 13.01. – 13.01.24
█ RR3.24: 14.01. – 14.01.24
█ RR104.24: 20.01. – 20.01.24
█ RR4.24: 21.01. – 21.01.24
█ RR105.24: 27.01. – 27.01.24
█ RR5.24: 28.01. – 28.01.24
█ RR106.24: 03.02. – 03.02.24
█ RR6.24: 04.02. – 04.02.24
█ RR107.24: 10.02. – 10.02.24
█ RR7.24: 11.02. – 11.02.24

Infos & Buchung…
Wurftraining
 

Wegen der großen Nachfrage bieten wir zusätzliche Termine für Rettungsgeräte-Wurftrainings an!

Flachlandflieger-Tipp
Motorschirm & Windenschlepp

 

Motorschirmkurs
UL-Motorschirmlizenz

 
Motorschirmfliegen

█ MK13.24: 23.03. – 29.03.24
█ MK17.24: 20.04. – 26.04.24
█ MK21.24: 18.05. – 24.05.24
█ MK26.24: 22.06. – 28.06.24

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Am Seil nach oben
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

█ WK13.24: 22.03. – 24.03.24
█ WK17.24: 19.04. – 21.04.24
█ WK21.24: 17.05. – 19.05.24
█ WK26.24: 21.06. – 23.06.24

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

 
Kombikurs Wasserkuppe

Groundhandling-Session im Kombikurs auf der Wasserkuppe

 

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK11.24: 09.03. – 16.03.24
█ EK13.24: 23.03. – 30.03.24
█ EK14.24: 30.03. – 06.04.24
█ EK16.24: 13.04. – 20.04.24

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK7.24: 10.02. – 17.02.24
█ AK12.24: 16.03. – 23.03.24
█ AK20.24: 11.05. – 18.05.24
█ AK23.24: 01.06. – 08.06.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK6.24: 03.02. – 10.02.24
█ RK7.24: 10.02. – 17.02.24
█ RK9.24: 24.02. – 02.03.24
█ RK10.24: 02.03. – 09.03.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Grundkurs Wasserkuppe/Rhön

█ RG6.24: 03.02. – 06.02.24
█ RG7.24: 10.02. – 13.02.24
█ RG9.24: 24.02. – 27.02.24
█ RG10.24: 02.03. – 05.03.24

Infos & Buchung…

Wir sind Papillon! Diesmal:
Josh Stalla, die "Mutter des betreuten Fliegens"

 

In der neuen Rubrik "Wir sind Papillon!" stellen sich in den nächsten Fliegermails einige Papillon-Fluglehrer und Mitarbeiter kurz vor.


Josh ist hauptsächlich auf der Lüsener Alm, in der Rhön, aber auch in ausgesuchten Fluggebieten in Europa und alljährlich in Südafrika anzutreffen.


"Von DHV-Urgestein Karl Slezak bereits vor Jahren als "Mutter des Betreuten Fliegens" bezeichnet, ist genau dies bis heute meine Passion: Pilotinnen und Piloten stets unter der großen Überschrift "Sicherheit" weiterzubilden, zu trainieren und zu sehen, dass die eigenen Ansätze funktionieren.

Josh
 

Jürgen "Josh" Stalla

Dipl. Betriebswirt (FH), staatl. gepr. DHV-Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, DHV-Prüfer, Reiseguide

 

Anfang der 90er begann ich auf meinem Hausberg Wasserkuppe mit der Gleitschirmfliegerei. Nach einigen Jahren, in denen ich das Fliegen komplett aus den Augen verlor, stolperte ich wieder über das Paragliden. Es hat mich bis heute nicht mehr losgelassen.


Seit 2008 bin ich als Fluglehrer für unsere Flugschule Papillon tätig. Dabei arbeite ich meistens in Lüsen (Südtirol) und bin in der Fortbildung tätig. Ich bin ausgesprochen gerne in der Bergen unterwegs, liebe aber das Fliegen am Meer ebenfalls über alles. Den kompetitiven Aspekt lasse ich aus meiner Fliegerei vollkommen außen vor.


In den Saisonnebenzeiten zieht es mich in den Süden. Viele Jahre war ich mit Pilotengruppen in Algodonales (Spanien) unterwegs; Wilderness in Südafrika ist noch immer ein fester Bestandteil meines Jahreskalenders.


Das Vagabundieren der vergangenen 16 Jahre mündete schließlich in einem neuen Zuhause und einer wunderbaren Familie. Das hat zur Folge, dass ich künftig wieder häufiger in der Heimat auf der Wasserkuppe anzutreffen sein werde."

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Saisonstart
Snowkite-Kurse am Top-Spot Wasserkuppe

 
SNOWKITE.DE

Spare dir die Wartezeit am Lift und lerne Snowkiten! Unsere Empfehlung ist der viertägige Snowkite-Komplettkurs.

SNOWKITE Wasserkuppe

Snowkite-Einweisung
(2 Tage)

█ XSK4.24: 20.01. – 21.01.24
█ XSK5.24: 27.01. – 28.01.24
█ XSK6.24: 03.02. – 04.02.24
█ XSK106.24: 08.02. – 09.02.24

 

Snowkite-Komplettkurs
(4 Tage)

█ XKK4.24: 20.01. – 23.01.24
█ XKK5.24: 27.01. – 30.01.24
█ XKK6.24: 03.02. – 06.02.24
█ XKK7.24: 10.02. – 13.02.24

 

Hast du kurz eine Minute Zeit…?
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Jetzt auf Google bewerten

SEE YOU UP IN THE SKY!

facebook
instagram
youtube
pinterest
Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de
WhatsApp 


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – 1b1fsfff – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}