Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2024

zurück zur Übersicht…


Flugwetterprognose, Video: Neujahrsfliegen in Lüsen, Algodonales im Februar, Neue Rubrik: Wir sind Papillon, Kais Lanzarote-Inselblog, Stubaicup 2024
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌  ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ 
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1065

4. Januar 2024


Flugwetterprognose, Video: Neujahrsfliegen in Lüsen, Algodonales im Februar, Neue Rubrik: Wir sind Papillon, Kais Lanzarote-Inselblog, Save the date: 32. Stubaicup 2024

FLY-LUESEN.COM

Weitere aktuelle Lüsen-Bilder auf haudichraus.de…

Liebe Flugsportfreunde,

Bei Neuschnee und Sonnenschein konnten die Pilotinnen und Piloten der ersten Lüsenflugwoche 2024 schon beeindruckende Flüge von der Lüsener Alm genießen.


Wir hoffen, dass auch du einen guten Start ins neue Jahr hattest und freuen uns, wenn du 2024 mit uns in einem Kurs oder auf einer Gleitschirmreise abhebst!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Youtube-Clip

Youtube-Clip: 
Impressionen vom Neujahrsfliegen in Lüsen

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Rettungsgeräte-Wurftrainings starten programmgemäß, aktuell noch 2 freie Restplätze für das Training am Samstag.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

Während unserer Öffnungszeiten erreichst du uns per WhatsApp  oder telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Flugwetterprognose 5.1. – 7.1.24

 

Mittelgebirge

Der kräftige Wind und die Niederschläge enden mit dem heutigen Tag. Am Wochenende dreht der Wind über Nord auf Nordost. Es wird kalt: Auf der Wasserkuppe und in den Hochlagen der Mittelgebirge bis zu 10 Grad Minus.


Am Samstag weht der Wind schwach um West und dreht bis zum Abend auf Nordwest. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wird das zwangsweise Hebungs-Kondensationsniveau auf etwa 700 m erreicht, so dass der Berg und die Hochlagen der Mittelgebirge ganztägig in Wolken gehüllt bleiben.


Vor Ort nehmen wir das als gefrierenden Nebel wahr. Leider ist kein Schnee gefallen, so dass Snowkiten trotz der Kälte noch nicht möglich ist.


Am Sonntag hat der Wind auf Nordost gedreht und wird eisig. Nicht genug damit, dass die herangeführte Luftmasse sehr kalt ist: Durch den wiederum starken Wind aufgrund des hohen Druckgradienten erwarten wir eine gefühlte Temperatur von minus 20 Grad.

Alpen

In den Alpen ist die Wetterentwicklung am Wochenende sehr spannend: In Opposition zu dem polaren Hochdruckgebiet mit Heranführung kontinentaler Kaltluft aus Nordosten dreht über der Adria das dazugehörige und sehr kräftig ausgebildete Italien-Tief. Dieses Tief lässt viel Feuchtigkeit in Form von Schnee über den Alpen niedergehen.


In den zentralen Alpen bis nach Slowenien sind bis Sonntagabend über 1 Meter Neuschnee zu erwarten. In den Hochlagen und Staulagen von Adamello, Presanella, dem Südrand der Dolomiten und den Julischen Alpen, also allen Gebieten in erster Staulage, oberhalb von 2000 m, sind auch weitaus mehr als 1m Schnee zu erwarten.


Damit ist das Alpenwetter von den West- bis zu den Ostalpen auch schon geklärt. Aufgrund der außergewöhnlichen Schneelage und der 5b-ähnlichen Schneetief-Wetterlage empfehle ich, dieses Wochenende nicht in die Alpen zu fahren. Ich bin sicher, dass viele Skigebiete ihren Skibetrieb zumindest am Samstag vorübergehend einstellen werden.

– Andreas Schubert, Pädagoge – und seit sehr langer Zeit leidenschaftlicher Flugsportler

DHV-Theorieprüfungen

Die nächste DHV-Theorieprüfung (A/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 5.1.24 im Papillon Flugcenter. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an und erkundige dich nach der Uhrzeit.


Im Sauerland bietet Michael alle DHV-Theorieprüfungen auch nach individueller Terminabsprache an. Schicke deine Terminanfrage einfach an pruefung-sauerland@papillon.de 

Lüsen/Südtirol

 
Luesen Pilotin

Start frei! Zum Neujahrsfliegen auf der Lüsener Alm

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH7.24: 11.02. – 18.02.24
█ DH10.24: 03.03. – 10.03.24
█ DH11.24: 10.03. – 17.03.24
█ DH12.24: 17.03. – 24.03.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT7.24: 11.02. – 18.02.24
█ DT10.24: 03.03. – 10.03.24
█ DT11.24: 10.03. – 17.03.24
█ DT12.24: 17.03. – 24.03.24

Infos & Buchung…

Lüsen-Flugurlaub

Mittrainieren – oder einfach mal wieder in den Alpen fliegen!

█ DU7.24: 11.02. – 18.02.24
█ DU10.24: 03.03. – 10.03.24
█ DU11.24: 10.03. – 17.03.24
█ DU12.24: 17.03. – 24.03.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Pro-Training Lüsen

Die neue Flugwoche für Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung

█ DTP13.24: 24.03. – 31.03.24
█ DTP14.24: 31.03. – 07.04.24
█ DTP15.24: 07.04. – 14.04.24
█ DTP18.24: 28.04. – 05.05.24

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

 
Stubai

Start zum Schulungsflug vom Elfer ins Stubaital

Höhenflugschulung Stubai

█ AH8.24: 18.02. – 24.02.24
█ AH13.24: 24.03. – 30.03.24
█ AH21.24: 19.05. – 25.05.24
█ AH24.24: 09.06. – 15.06.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training

█ AT8.24: 18.02. – 24.02.24
█ AT13.24: 24.03. – 30.03.24
█ AT22.24: 26.05. – 01.06.24
█ AT25.24: 16.06. – 22.06.24

Infos & Buchung…

Get up! Stay up! Stubai

█ AGSA6.24: 02.02. – 04.02.24
█ AGSC6.24: 08.02. – 11.02.24
█ AGSB11.24: 08.03. – 10.03.24
█ AGSB15.24: 05.04. – 07.04.24

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS13.24: 24.03. – 31.03.24
█ AS23.24: 02.06. – 09.06.24
█ AS29.24: 14.07. – 21.07.24
█ AS32.24: 04.08. – 11.08.24
█ AS36.24: 01.09. – 08.09.24
█ AS39.24: 22.09. – 29.09.24

Infos & Buchung…

Unterwegs in den schönsten Fluggebieten Europas
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Die kommenden Gleitschirmreisen und Fortbildungen bis Ende Februar:


█ FLA2.24: 07.01. – 14.01.24 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ FLA4.24: 21.01. – 28.01.24 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ FLA5.24: 28.01. – 04.02.24 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ FN5.24: 28.01. – 11.02.24 Südafrika-Flugurlaub mit Josh
█ FA6.24: 03.02. – 10.02.24 Algodonales-Flugwoche mit Jürgen und Britta
█ FLA6.24: 04.02. – 11.02.24 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ FPG6.24: 04.02. – 11.02.24 Portugal-Flugwoche mit Wuppi
█ FA7.24: 10.02. – 17.02.24 Algodonales-Flugwoche mit Jürgen und Britta
█ DU7.24: 11.02. – 18.02.24 Lüsen-Flugurlaub
█ FPG7.24: 11.02. – 18.02.24 Portugal-Flugwoche mit Wuppi
█ DT7.24: 11.02. – 18.02.24 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ FV7.24: 11.02. – 16.02.24 Bassano-Flugwoche
█ FLA8.24: 18.02. – 25.02.24 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ FV8.24: 18.02. – 23.02.24 Bassano-Flugwoche
█ AT8.24: 18.02. – 24.02.24 Thermik-Technik- Training Stubai
█ FOSF8.24: 19.02. – 24.02.24 Ski & Fly Osttirol mit Hannes
█ FBF9.24: 24.02. – 02.03.24 Bassano Frühjahrsfliegen
█ FMH9.24: 25.02. – 03.03.24 Meduno STR-Woche mit Hauke und Nobbi
█ FLA9.24: 25.02. – 03.03.24 Lanzarote-Flugwoche mit Kai


Unser komplettes Gleitschirmreise-Angebot findest du im Papillon Terminfinder „Reisen“. Viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

 
 

2 Wochen Anfang Februar:
Algodonales mit Britta und Jürgen

 
FLY-ALGODONALES.COM

Gönne dir jetzt einen Flugurlaub in Südspanien!

Für Kurzentschlossene, Sonnenhungrige und alle, die jetzt einen entspannten Flugurlaub genießen möchten, bieten Britta und Jürgen Anfang Februar zwei Wochen Algodonales an.


Entfliehe dem mitteleuropäischen Winter und starte im wohl besten Fluggebiet Südspaniens zu unvergesslichen Flügen in der Sierra de Líjar.


Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können. Besonders Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen.


Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten. Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

Um alle Flugmöglichkeiten nutzen zu können, solltest du Thermikerfahrung, wie etwa aus einem erfolgreich abgeschlossenen Thermik-Technik-Training oder aus mindestens 50 Thermikflügen mitbringen. Mindestvoraussetzung für Streckenflüge ist die abgeschlossene B-Theorie. Du solltest sicher alleine rückwärts starten und selbständig landen können.


█ FA6.24: 03.02. – 10.02.24
█ FA7.24: 10.02. – 17.02.24


Alle Infos, Voraussetzungen, Feedback & Buchung: fly-algodonales.com

 

Britta Müller
Standortleiterin Papillon Sauerland, Fluglehrerin, Tochter des Flugpioniers Elmar Müller

 

Kais Inselblog
Lanzarote 2024 startet mit unfassbar tollem Wetter!

 
Lanzarote

…😍💯 weitere Bilder auf haudichraus.de…

¡Buenos días amigos! Woche 1 im Jahr 2024 – wir sind auf Lanzarote und haben unfassbar tolles Wetter.


Zum Fliegen geht es so: Wir können zwar jeden Tag fliegen, aber die inseltypischen Flugbedingungen hatte es die Woche noch nicht. Wir haben zur Zeit eine Schwachwind-Ostlage – und wenn es fliegen geht, dann nur thermisch… 🤷


Allerdings – wenn man die Wetterberichte aus Deutschland so sieht, wollen und werden wir uns nicht beschweren😎 Die letzten Tage waren wir in Macher und Mala unterwegs.

 

Und warten wie die letzten Tage auf etwas Wind… Wir hoffen, dass es heute richtig geht. Ab morgen ist generell mehr Wind in der Prognose – so wie es eigentlich „normal“ hier ist… und auch von der Richtung her wieder mehr N-Wind…


Die Prognosen sehen gut aus und wir halten euch weiter auf dem Laufenden…


¡Hasta pronto amigos! Kai und Team 😎💯🤘

Der Papillon Lanzarote-Flugurlaub…


ist unsere Empfehlung für Paragliding-Piloten ab A-Lizenz, die Lust auf stundenlange Küstensoaring-Flüge haben und dabei gezielt ihre Soaring-Technik und ihr Schirmhandling verbessern wollen.


█ FLA2.24: 07.01. – 14.01.24
█ FLA4.24: 21.01. – 28.01.24
█ FLA5.24: 28.01. – 04.02.24
█ FLA6.24: 04.02. – 11.02.24
█ FLA8.24: 18.02. – 25.02.24
█ FLA9.24: 25.02. – 03.03.24

  • Infos, Bilder, Feedback, Termine:
    papillon.de/lanzarote

Kai
 

Kai Kessler
ist Papillon-Fluglehrer, Groundhandling- und Soaring-Experte, Reiseexperte, Tandempilot, Personal Trainer, Yoga-Coach und verbringt mit seiner Familie einen Teil des Jahres auf Lanzarote.

Fortbildung
Theorie- und Wochenend-Seminare für Flugsportler

 

LTB Wasserkuppe
Rettungsgeräte-Wurftrainings: Zusatztermine

In diesem eintägigen Wurftraining lernst du den Umgang mit deinem Rettungsgerät und simulierst indoor die Auslösung.


Danach wird die Rettung neu gepackt, dazu gibt’s jede Menge Tipps rund um das Thema Rettung.

█ RR102.24: 06.01. – 06.01.24
█ RR2.24: 07.01. – 07.01.24
█ RR103.24: 13.01. – 13.01.24
█ RR3.24: 14.01. – 14.01.24
█ RR104.24: 20.01. – 20.01.24
█ RR4.24: 21.01. – 21.01.24
█ RR105.24: 27.01. – 27.01.24
█ RR5.24: 28.01. – 28.01.24
█ RR106.24: 03.02. – 03.02.24
█ RR6.24: 04.02. – 04.02.24

Infos & Buchung…
Wurftraining
 

Wegen der großen Nachfrage bieten wir zusätzliche Termine für Rettungsgeräte-Wurftrainings an!

Meteoseminar mit Nobbi

Streckenflug- und Meteo-Experte Norbert „Nobbi“ Fleisch vermittelt anschaulich und spannend die Zusammenhänge des Wettergeschehens und wie man Wetterprognosen richtig interpretiert.

█ RTM4.24: 24.01. – 01.02.24

Infos & Buchung…

A-Theorie als Fernseminar

Wenn du die A-Theorie noch nicht im Rahmen eines Kombikurses gehört hast, kannst du sie auch an einem Wochenende als Fernunterricht absolvieren.

█ RTA3.24: 13.01. – 14.01.24

Infos & Buchung…

B-Theorie als Fernseminar

Das Online-Seminar besteht aus 3×4 und 1×3 Einheiten à 45 Minuten Live-Unterricht mit Fluglehrer.

█ RTB2.24: 10.01. – 18.01.24
█ RTB5.24: 27.01. – 28.01.24
█ RTB6.24: 07.02. – 15.02.24
█ RTB11.24: 13.03. – 21.03.24

Infos & Buchung…

B-Theorie im Sauerland

Die B-Theorie Gleitschirm kannst du auch als Präsenzunterricht in einem Wochenend-Seminar in der Flugschule in Elpe/Hochsauerland absolvieren. (Kurskürzel: ETB)

█ ETB3.24: 13.01. – 14.01.24

Infos & Buchung…

Flachlandflieger-Tipp
Motorschirm & Windenschlepp

 

Motorschirmkurs
UL-Motorschirmlizenz

 
Motorschirmfliegen

█ MK13.24: 23.03. – 29.03.24
█ MK17.24: 20.04. – 26.04.24
█ MK21.24: 18.05. – 24.05.24
█ MK26.24: 22.06. – 28.06.24

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Am Seil nach oben
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

█ WK13.24: 22.03. – 24.03.24
█ WK17.24: 19.04. – 21.04.24
█ WK21.24: 17.05. – 19.05.24
█ WK26.24: 21.06. – 23.06.24

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

Save the date:
32. Stubaicup, 1.-3. März 2024

 
Stubaicup
 
 

Das ganze Wochenende über (Fr-So):

  • Open-Air Ausstellermesse

  • Testival

  • Abendveranstaltung Freitag – Gurtzeug-Entwicklung mit Tim Rochas & Vortag von Eli Egger

  • Abendveranstaltung Samstag – Weltcup & Dolomitenmann Sieger Aaron Durogati nimmt uns mit in seine Welt der Abendteuer

  • DJ-Musik

  • Catering

  • Promotion Flüge

Messegelände: direkt an der Flugschule Parafly, Moos 18, 6167 Neustift

Highlights:


  • Open-Air Messe: Eine großartige Gelegenheit, die neuesten Trends der Paragleiterwelt zu erkunden und die Produkte von Herstellern aus aller Welt vor Ort zu testen. Über 30 Austeller werden sich kommenden März wieder im Stubaital einfinden.

  • Live-Vorträge: Spannende Vorträge und Präsentationen sorgen für Action und Wissenstransfer.
    Freitagabend stimmt uns ein toller Fachvortrag von Tim Rochas über Gurtzeug-Entwicklung ein. Anschließend erzählt uns Eli Egger unter dem Motto „Geht nicht, gib’s nicht!“ wie sie als erste Frau beim härtesten Abendteuer -Rennen (Red-Bull X-Alps) ins Ziel geschafft hat.
    Samstagabend nimmt uns Aaron Durogati, mehrfacher Dolomitenmannsieger, X-Alps Teilnehmer und Gleitschirmikone auf seine Welt der Abenteuer mit. Die Karten sind limitiert und bei der Registrierung sowie zuvor in der Flugschule erhältlich.

  • Flugshows: Atemberaubende Flugshows vom Team Airbound werden sicherlich beeindruckend sein und das Publikum begeistern.

  • Gewinnspiel: Es gibt die Möglichkeit, einen Schirm der Klasse LTF/A zu gewinnen, wenn man als registrierter Pilot am Sonntag um 15:00 Uhr persönlich anwesend ist.

  • Kostenloser Shuttle: Der Shuttle zu den beiden Flugbergen, Schlick 2000 und Elfer, steht den registrierten Piloten das gesamte Wochenende kostenfrei zur Verfügung.

  • Flugberge: Die Veranstaltung findet im Wohnzimmer der Gleitschirmszene statt. Die beiden Startplätze sind Schlick 2000 in Fulpmes (1200 m Höhenunterschied) und Elfer in Neustift (800 m Höhenunterschied) .

  • Catering: Am Event selbst findest du Köstlichkeiten unseres Grillmeisters oder die ein oder andere Süßigkeit unserer Kuchenfeen. Das Landebier geht an der Bar natürlich auch nie aus und wir freuen uns auf ein gemütliches „get together“.

Registrierung (limitiert): Die Registrierung für das Event erfolgt über ein Online-Formular. Jeder registrierte Teilnehmer erhält eine Registrierungsnummer, die zur Abholung der Startnummer und Liftkarte vor Ort in der Flugschule genutzt werden kann. Beachte, dass die Registrierung verfällt, wenn du nicht zum Event kommst, und keine Kosten anfallen.


Es klingt nach einer großartigen Gelegenheit, die Gleitschirmszene zu erleben, die neueste Ausrüstung zu testen und sich mit Gleichgesinnten zu treffen. Vergiss nicht, rechtzeitig zu planen und dich über die genauen Termine und Details auf der offiziellen Stubaicup-Website oder bei den Organisatoren zu informieren. Viel Spaß und sicheres Fliegen!

Stubaicup: Infos & Registrierung
 
 

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

 
Gleitschirmkurs Sauerland

Lerne Gleitschirmfliegen – mit Papillon Paragliding im Hochsauerland!

 

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK11.24: 09.03. – 16.03.24
█ EK13.24: 23.03. – 30.03.24
█ EK14.24: 30.03. – 06.04.24
█ EK16.24: 13.04. – 20.04.24

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK7.24: 10.02. – 17.02.24
█ AK12.24: 16.03. – 23.03.24
█ AK20.24: 11.05. – 18.05.24
█ AK23.24: 01.06. – 08.06.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK1.24: 30.12. – 06.01.24
█ RK6.24: 03.02. – 10.02.24
█ RK7.24: 10.02. – 17.02.24
█ RK9.24: 24.02. – 02.03.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Grundkurs Wasserkuppe/Rhön

█ RG1.24: 30.12. – 02.01.24
█ RG6.24: 03.02. – 06.02.24
█ RG7.24: 10.02. – 13.02.24
█ RG9.24: 24.02. – 27.02.24

Infos & Buchung…

Neue Rubrik: Wir sind Papillon! Diesmal:
Britta Müller, Fluglehrerin und Standortleiterin Sauerland

 

In der neuen Rubrik „Wir sind Papillon!“ stellen sich in den nächsten Fliegermails einige Papillon-Fluglehrer und Mitarbeiter kurz vor.


Los gehts heute mit Britta Müller, die ihre Leidenschaft für den Flugsport schon in die Wiege gelegt bekommen hatte und quasi in der Flugschule aufgewachsen ist:

 

Britta Müller
Standortleiterin Papillon Sauerland, Fluglehrerin

 

„Schon 1977 gründete mein Vater die Westdeutsche Drachenflugschule in Elpe im Sauerland. Mit 16 habe ich das Drachenfliegen angefangen, aber leider nicht lange betrieben, da man in diesem Alter für gewöhnlich andere Interessen verfolgt ;-).


1988 kamen dann die ersten Gleitschirme auf den Markt. Allerdings dauerte es bei mir weitere 10 Jahre bis ich dann, mittlerweile in Düsseldorf wohnend, den Luftsport für mich wiederentdeckte und die Passion meines Vaters nachvollziehen konnte.


Nach den ersten längeren Flügen hatte es mich so gepackt, dass ich mir ein Leben ohne dieses traumhafte Hobby nicht mehr vorstellen konnte. Ich steckte mein ganzes Herzblut ins Fliegen.


Neben meinem Bürojob war ich oft mit unserer Flugschule auf Reisen und hatte so auch immer mehr mit der Schulung zu tun. Als natürliche Konsequenz machte ich nach ein paar Jahren meine Ausbildung zur Fluglehrerin und arbeitete nebenberuflich bei meiner Familie mit.


Auch das Mutter-werden 2007 konnte mich fliegerisch nicht aufhalten. Wo ein Wille, da ein Weg, sage ich immer 🙂 2012 ging mein Vater „in Rente“ und Papillon verlagerte seinen Sauerland-Standort nach Elpe. In dieser Zeit flog ich so viel, wie es für eine Mutter mit Büro-Teilzeitjob möglich war, bis mich Andreas „Schubi“ Schubert 2016 erst als Fluglehrerin und später auch als Standortleiterin in sein tolles Team holte.


Auch wenn die Vorstellung, den Standort in Elpe als alleinerziehende Mutter hauptberuflich als Fluglehrerin zu betreuen am Anfang noch ziemlich gewöhnungsbedürftig war, kann ich mir mittlerweile für mich keinen schöneren Beruf mehr vorstellen, als Flugschüler in dem Fluggebiet auszubilden, in dem ich quasi aufgewachsen bin.“

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Saisonstart
Snowkite-Kurse am Top-Spot Wasserkuppe

 
SNOWKITE.DE

Spare dir die Wartezeit am Lift und lerne Snowkiten! Unsere Empfehlung ist der viertägige Snowkite-Komplettkurs.

SNOWKITE Wasserkuppe

Snowkite-Einweisung
(2 Tage)

█ XSK2.24: 06.01. – 07.01.24
█ XSK3.24: 13.01. – 14.01.24
█ XSK4.24: 20.01. – 21.01.24
█ XSK5.24: 27.01. – 28.01.24

 

Snowkite-Komplettkurs
(4 Tage)

█ XKK2.24: 06.01. – 09.01.24
█ XKK3.24: 13.01. – 16.01.24
█ XKK4.24: 20.01. – 23.01.24
█ XKK5.24: 27.01. – 30.01.24

 

Hast du kurz eine Minute Zeit…?
Deine Meinung ist gefragt!

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung von dir auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Jetzt auf Google bewerten

SEE YOU UP IN THE SKY!

facebook
instagram
youtube
pinterest
Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de
WhatsApp 


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – 1b56ddmfb – Angebote freibleibend

Sie können sich jederzeit abmelden oder Ihre Kontaktdaten bearbeiten.
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}