Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2023

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose,
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1057

9. November 2023


Flugwetterprognose, Neu: Ski & Flieg Osttirol, Leseprobe: Startvorgang im Detail, Gebrauchtliste: Über 100 Geräte im Abverkauf, Kais Inselblog: Starkwindwoche, Google-Feedback

Ski & Flieg Osttirol

Neuer Termin für die Flug-& Wintersport-Woche mit Hannes!

Liebe Pilotinnen und Piloten,

wenn du dieses Jahr noch mit deiner Gleitschirmausbildung beginnen möchtest, sichere dir jetzt einen Restplatz für eine der letzten vier Kombikurse 2023 auf der Wasserkuppe!


Auch der Abschluss zur A-Lizenz ist dieses Jahr noch möglich: In den beiden letzten Höhenflug-Wochen 2023 in Lüsen gibts derzeit noch Restplätze.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Pilotentreffen 2023

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Der Rettungsgeräte-Wurftraining startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß am 11.11., derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombikurs für alle, die dieses Jahr noch mit ihrer Ausbildung beginnen möchten!

  • Save the date: Zum diesjährigen Papillon Pilotentreffen am Samstag, 16. Dezember sind alle Papillons herzlich auf die Wasserkuppe eingeladen!

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So ab sofort wieder zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

Während dieser Zeiten erreichst du uns auch telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

 
 

Flugwetterprognose 10.11. – 12.11.23

 

Wetterlage

Wetterberuhigung am Wochenende

Mittelgebirge

Freitag: Die Front eines atlantischen Tiefdrucksystems überquert Deutschland und Europa von West nach Ost. In der Folge etabliert sich einen Tiefdruckgebiet über der Ostsee, welches auf seiner Rückseite kalte Meeresluft nach Deutschland führt.


Nord- und Ostsee sind so warm, dass die 0-Grad-Grenze bei etwa 1000 m liegt. Daher kommt es zwar zu Schneeflocken in den Mittelgebirge, von einer Einwinterung kann aber noch nicht gesprochen werden.


Am Samstag beruhigt sich das Wetter im Tagesverlauf. Hier und dort kann die Sonne zum Vorschein kommen. Insgesamt bleibt es aber hochnebelartig bewölkt und weitestgehend trüb. Der Wind nimmt ab und am Nachmittag könnte es auch fliegen.


Am Sonntag ist es windschwach, in den Hochlagen nebelig trüb und es wird nasskalt. Die Druckverhältnisse werden vermutlich nicht ausreichen, um die Hochlagen der Mittelgebirge vom Nebel befreien.


Am Sonntag wird es in Reichenhausen gut zu fliegen gehen. Nach dem jetzigen Stand der Prognosen wird es dort vermutlich auch schon am Samstagnachmittag fliegen.

Aussicht/Trend

Zu Wochenbeginn soll ein neues Tiefdruckgebiet vom Atlantik über Frankreich nach Mitteleuropa ziehen. Die Zuggeschwindigkeit ist allerdings abhängig von der weiteren Entwicklung des Skandinavien-Tiefs.

Alpen: Viel Schnee

In den Ostalpen könnte es ganz passabel fliegen.


Von Freitag zieht ein neues Tiefdrucksystem an die Alpen und sorgt für Stau an den West- und Südalpen und Föhn in den Nordalpen.


An dieser Zweiteilung ändert sich über das Wochenende nur wenig: Auf der Nordseite bleibt es windig. Die Südseite ist zum Fliegen sicherlich begünstigt und hat hier und dort in geschützten Gebieten auch sehr gute Bedingungen.


In Staulagen kann es allerdings auch lang anhaltend regnen und in den Hochlagen schneien.

– Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, Vizeweltcupsieger Finale 2023, 5. Platz WM

DHV-Theorieprüfungen

Im Sauerland bietet Michael alle DHV-Theorieprüfungen auch nach individueller Terminabsprache an. Schicke deine Terminanfrage einfach an pruefung-sauerland@papillon.de 

Höhenflugschulung, Thermik-Technik & mehr
Zum Flug ins neue Jahr auf die Lüsener Alm!

 
Luesen Startplatz

Das traditionelle Südtiroler Jahresabschlussfliegen über die Feiertage und die Silvesterflugwoche auf dem Tulperhof erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit.


Wir empfehlen eine umgehende Anmeldung, wenn du dabei sein möchtest!

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH52.23: 24.12. – 31.12.23
█ DH1.24: 31.12. – 07.01.24
█ DH7.24: 11.02. – 18.02.24
█ DH10.24: 03.03. – 10.03.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT52.23: 24.12. – 31.12.23
█ DT1.24: 31.12. – 07.01.24
█ DT7.24: 11.02. – 18.02.24
█ DT10.24: 03.03. – 10.03.24

Infos & Buchung…

Lüsen-Flugurlaub

Mittrainieren – oder einfach mal wieder in den Alpen fliegen!

█ DU52.23: 24.12. – 31.12.23
█ DU1.24: 31.12. – 07.01.24
█ DU7.24: 11.02. – 18.02.24
█ DU10.24: 03.03. – 10.03.24

Infos & Buchung…
Luesen Startplatz

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

Höhenflugschulung Stubai

█ AH8.24: 18.02. – 24.02.24
█ AH13.24: 24.03. – 30.03.24
█ AH21.24: 19.05. – 25.05.24
█ AH24.24: 09.06. – 15.06.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training

█ AT8.24: 18.02. – 24.02.24
█ AT13.24: 24.03. – 30.03.24
█ AT22.24: 26.05. – 01.06.24
█ AT25.24: 16.06. – 22.06.24

Infos & Buchung…

Get up! Stay up! Stubai

█ AGSA6.24: 02.02. – 04.02.24
█ AGSC6.24: 08.02. – 11.02.24
█ AGSB11.24: 08.03. – 10.03.24
█ AGSB15.24: 05.04. – 07.04.24
█ AGSA35.24: 23.08. – 25.08.24
█ AGSC38.24: 13.09. – 16.09.24

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS13.24: 24.03. – 31.03.24
█ AS23.24: 02.06. – 09.06.24
█ AS29.24: 14.07. – 21.07.24
█ AS32.24: 04.08. – 11.08.24
█ AS36.24: 01.09. – 08.09.24
█ AS39.24: 22.09. – 29.09.24

Infos & Buchung…

Fliegen & Trainieren
Papillon Fortbildungen und Flugwochen

 

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.


Wir freuen uns, wenn du mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Terminänderung
Ski & Fly Osttirol mit Hannes

 
Ski & Flieg Osttirol mit Hannes

Die perfekte Flug- und Wintersport-Kombi: Ski & Fly in Osttirol!

Gleitschirmfliegen im Winterwunderland der Osttiroler Alpen, kombiniert mit Skifahren.


Osttirol liegt auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite und bietet auch im Winter viele reizvolle Flugoptionen:

  • Abgleiter mit 1000 m Höhendifferenz in ruhiger Luft über die traumhafte Winterlandschaft

  • Manöver zum aktiven Fliegen und Thermikkreisen trainieren, Starten und Landen optimieren

  • Soaren über schneebedeckten Hängen oder sogar Aufdrehen in butterweicher Winterthermik…

  • Starten und Landen mit Skiern ist ein ganz besonderes Erlebnis!

Falls es mal nicht zum Fliegen geht, bietet der Thurntaler in Sillian einen riesen Pistenspaß in einem niemals überlaufenen Skigebiet.


Auch die Skigebiete 3-Zinnen-Helm, Kronplatz, Hochstein und Zettersfeld oder Obertilliach sind schöne Skigebiete in unmittelbarer Nähe, die sich natürlich auch hervorragend zum Fliegen eignen.


(Hannes ist an Silvester am Kronplatz schon mal über 2 Stunden geflogen – und im Februar von Sillian nach Lienz…)


Hannes wohnt hier seit 10 Jahren und freut sich darauf, dir möglichst viele Tipps und Tricks zu vermitteln – ideal zur Vorbereitung auf die Flugsaison!


Achtung: Terminänderung! Neuer Termin:


█ FOSF8.24: 19.02. – 24.02.24

  • Ski & Fly Osttirol mit Hannes:
    Infos, Bilder, Termine, Buchung…

Skyperformance-Logo
 
Skyperformance-Logo
 
Hannes
 

Johannes "Hannes" Künstler

Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, DHV-Prüfer, Tandempilot

 

Fortbildung
Theorie- und Wochenend-Seminare für Flugsportler

 

Meteoseminar mit Nobbi

Streckenflug- und Meteo-Experte Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt anschaulich und spannend die Zusammenhänge des Wettergeschehens und wie man Wetterprognosen richtig interpretiert.

█ RTM50.23: 09.12. – 10.12.23
█ RTM4.24: 24.01. – 01.02.24

Infos & Buchung…

A-Theorie als Fernseminar

Wenn du die A-Theorie noch nicht im Rahmen eines Kombikurses gehört hast, kannst du sie auch an einem Wochenende als Fernunterricht absolvieren.

█ RTA48.23: 25.11. – 26.11.23
█ RTA3.24: 13.01. – 14.01.24

Infos & Buchung…

B-Theorie als Fernseminar

Das Online-Seminar besteht aus 3×4 und 1×3 Einheiten à 45 Minuten Live-Unterricht mit Fluglehrer.

█ RTB2.24: 10.01. – 18.01.24
█ RTB5.24: 27.01. – 28.01.24
█ RTB6.24: 07.02. – 15.02.24

Infos & Buchung…

B-Theorie im Sauerland

Die B-Theorie Gleitschirm kannst du auch als Präsenzunterricht in einem Wochenend-Seminar in der Flugschule in Elpe/Hochsauerland absolvieren. (Kurskürzel: ETB)

█ ETB48.23: 25.11. – 26.11.23
█ ETB50.23: 09.12. – 10.12.23
█ ETB3.24: 13.01. – 14.01.24

Infos & Buchung…

LTB Wasserkuppe
Rettungsgeräte-Wurftrainings 2023/24

In diesem eintägigen Wurftraining lernst du den Umgang mit deinem Rettungsgerät und simulierst indoor die Auslösung.


Danach wird die Rettung neu gepackt, dazu gibt’s jede Menge Tipps rund um das Thema Rettung.


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir empfehlen frühzeitige Anmeldung. Freie Plätze wieder ab 2024:

█ RR2.24: 07.01. – 07.01.24
█ RR3.24: 14.01. – 14.01.24
█ RR4.24: 21.01. – 21.01.24

Infos, weitere Termine, Buchung…
Wurftraining

Flachlandflieger-Tipp
Motorschirm & Windenschlepp

 

Motorschirmkurs
UL-Motorschirmlizenz

 
Motorschirmfliegen

█ MK48.23: 25.11. – 01.12.23
█ MK13.24: 23.03. – 29.03.24
█ MK17.24: 20.04. – 26.04.24
█ MK21.24: 18.05. – 24.05.24

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Am Seil nach oben
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

█ WK48.23: 24.11. – 26.11.23
█ WK13.24: 22.03. – 24.03.24
█ WK17.24: 19.04. – 21.04.24
█ WK21.24: 17.05. – 19.05.24

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

 

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK11.24: 09.03. – 16.03.24
█ EK13.24: 23.03. – 30.03.24
█ EK14.24: 30.03. – 06.04.24
█ EK16.24: 13.04. – 20.04.24

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK7.24: 10.02. – 17.02.24
█ AK12.24: 16.03. – 23.03.24
█ AK20.24: 11.05. – 18.05.24
█ AK23.24: 01.06. – 08.06.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK46.23: 11.11. – 18.11.23
█ RK50.23: 09.12. – 16.12.23
█ RK52.23: 23.12. – 30.12.23
█ RK1.24: 30.12. – 06.01.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Grundkurs Wasserkuppe/Rhön

█ RG46.23: 11.11. – 14.11.23
█ RG50.23: 09.12. – 12.12.23
█ RG52.23: 23.12. – 26.12.23
█ RG1.24: 30.12. – 02.01.24

Infos & Buchung…

Leseprobe Gesamtwerk Paragliding, Band 2
Startvorgang im Detail

 
4.24

Abb. 4.24: Der Pilot hat seinen Schirm nicht bogenförmig genug ausgelegt. Dadurch kommt beim Aufziehen direkt Zug auf die äußeren A-Leinen, wodurch die Flügelenden schneller steigen als die Mitte und sich die Kappe von außen nach innen mit Luft füllt. Das bogenförmige Auslegen der Kappe führt zum harmonischen Aufziehen und Steigen. • Bild: Marc Niedermeier

4.1.5 Startvorgang im Detail

Der Gleitschirm beschreibt in der Steigphase (Aufziehphase) eine Kreisbewegung mit Drehzentrum um die Gurtzeugkarabiner. Damit die Kappe über den Piloten steigen kann, benötigt diese Energie in Form von Geschwindigkeit.


4.1.5.1 Grundhaltung

Bevor der Pilot den Schirm aufzieht, kontrolliert er über den gleichmäßigen Zug der A-Tragegurte, ob er mittig steht. Dafür nimmt er die Grundhaltung (Oberarme liegen am Oberkörper an, die Unterarme sind leicht angewinkelt) ein und geht so weit nach vorne, bis sich die A-Leinen leicht spannen. Mit einem symmetrischen Zug sowohl über die Arme als auch über die Hüfte positioniert er sich mittig der Kappe bei einem gegen den Wind ausgelegten Gleitschirm.


Je nach Windverhältnissen und Hangneigung bleibt der Pilot bei leicht gespannten A-Leinen in der Grundhaltung stehen oder geht einen kleinen Schritt zurück Richtung Kappe: „Auf einen Meter locker gespannte A-Leinen.“


Im Idealfall greift er zum Aufziehen der Kappe an die Vernähung von A- und B-Gurt, damit sich der Schirm störungsfrei mit Luft füllen kann. Der Pilot drückt die A-Tragegurte nicht zu weit nach vorne und die Kappe wird kaum vorbeschleunigt.

Weiterlesen (PDF)
 
Band 2: Flugtechnik

Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugtechnik


Auf über 450 Seiten und in 700 Bildern und Grafiken erfährst du alles Wissenswerte rund um die Kunst des Gleitschirmfliegens.


papillon.de/go/band2

Kais Inselblog
Starkwindwoche

 
Lanzarote
 

¡Buenos días de la isla de Lanzarote amigos!


Das wird heute echt hart zu schreiben… Ich habe diese Woche hier eine unfassbar tolle Mannschaft. Ob sie fliegen können weiß ich nicht, aber menschlich ist es der Kracher!


Wir konnten in dieser Woche bisher erst eine einzige Praxis-Session mit kleinen Schirmen machen. Ansonsten ist zwar schönes Wetter, aber eben auch 60er Wind… 🤷🤦 Für heute Nachmittag sieht es nochmal nach einer Einheit mit kleinen Schirmen aus immerhin. Und ab morgen hoffen wir realistisch auf Fliegen…


Statistisch gesehen war bisher eine Kurswoche im Winter nicht fliegbar. Einerseits gut – dann wäre statistisch die Woche ja schon weg für diesen Winter… Auf der anderen Seite für die anwesende Mannschaft natürlich maximal suboptimal. Dann müsst ihr halt nochmal wieder kommen!


Die Mannschaft vertreibt sich die Zeit mit Renovierungsarbeiten an der Villa!!! 🤷 Wir sind sprachlos dankbar und glücklich darüber und lassen uns was einfallen für euch… Das Bild der Woche ist von Rüdiger, vielen Dank auch dafür.


So, jetzt reicht‘s aber mit den komischen nicht-fliegbaren Tagen – und alle bitte die Daumen drücken, dass die Insel nochmal fliegt wie sie fliegen kann…


Wir berichten… ¡Hasta pronto!
Kai und Team

Jetzt bei GLEITSCHIRM DIREKT zuschlagen & sparen:
Abverkauf Vorführer und Gebrauchtgeräte

 
GLEITSCHIRM-GEBRAUCHT.DE

Lagerräumungsverkauf auf der Wasserkuppe!

Ob zum günstigen Einstieg, als Zweitschirm oder zum Groundhandling: Jetzt gibts Gebrauchte zu extrem reduzierten Abverkaufspreisen!

GLEITSCHIRM DIREKT

In unserer Gebrauchtliste findest du aktuell über 100 Gebrauchtschirme aus der Schulung, Vorführer und Tester.


Wenn du auf der Suche nach einem Gebraucht-Gurtzeug bist, schaue in unsere Gurtzeug-Gebrauchtliste.


Erkundige dich jetzt unter Tel. 06654-919055 nach verfügbaren Geräten und vereinbare einen persönlichen Beratungstermin mit unserem Shopteam!


Wir sind Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr für dich da – auch am Wochenende.

 

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Das sagen unsere Pilotinnen und Piloten
Feedback zu Papillon-Flugwochen

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Folge uns jetzt auf Instagram:

  • Papillon Paragliding Flugschulen

  • Papillon Paragliders Gleitschirme

Trustami

Andre via Google zur Lüsenflugwoche

…das verdient 5 Sterne

 

Abendstimmung am Tulperhof

⭐⭐⭐⭐⭐ Mit Papillon in Lüsen/Südtirol, das verdient 5-Sterne. Die Abendstimmung auf dem Tulperhof ist ein würdiger Ausklang toller Flugtage. – Andre

Max via Google zum Gleitschirm-Kombikurs

…freue mich schon auf die Höhenflugschulung mit euch in Lüsen!

 

Start frei! am Weltenseglerhang / Wasserkuppe

⭐⭐⭐⭐⭐ Freundliches Personal, sehr qualifizierte und nette Fluglehrer, habe einen Kombikurs mit Grund- & Aufbaukurs gebucht und es war eine Hammer Woche, werde ich niemals vergessen und empfehle es jedem der sich für das Hobby interessiert.


Wir hatten zwar nicht immer das Top-Wetter, sodass wir nicht auf die volle Anzahl an Höhenflügen kamen, jedoch haben sich die Fluglehrer immer sehr darum bemüht mit uns fliegen zu können und wenn es hieß, dass es nicht fliegt, dann war das auch vollkommen richtig so.


Ich freue mich schon auf die Höhenflugschulung mit euch in Lüsen!

Mark via Google zum Kombikurs

Sehr professionell aufgezogen…

 

"…wurden von Matze top betreut"

⭐⭐⭐⭐⭐ Ich war kürzlich für den Kombikurs vor Ort. Sehr professionell aufgezogen, wurden von Matze top betreut. Gerade seine ruhige und positive Art hat jeden abgeholt und stressfreies Lernen ermöglicht. Aber auch der Rest des Teams war sehr zuvorkommend. Hat Spaß gemacht! Liebe Grüße an der Stelle und vielen Dank für die schöne Zeit! – Mark

SEE YOU UP IN THE SKY!

facebook
instagram
youtube
Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – 1b56ddmfb – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsportkataloge
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}