Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2023

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Get up! Stay up! Stubai, Kais Inselblog, Weltmeisterschaft in Bulgarien, Essay: Betreutes Fliegen, Abverkauf Vorführer & Gebraucht
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1056

2. November 2023


Flugwetterprognose, Get up! Stay up! Stubai, Kais Inselblog, Weltmeisterschaft in Bulgarien, Essay: Betreutes Fliegen, Abverkauf Vorführer & Gebrauchte, Feedback

GuSu 2024

GuSu Stubai: Die neuen Termine für Basic-, Intermediate- und Expert-Trainings 2024 sind da!

Liebe Pilotinnen und Piloten,

während sich in den Mittelgebirgen der Herbst bemerkbar macht, hat auf Lanzarote die erste Flugwoche der Inselflugstaffel 23/24 begonnen.


Ab sofort berichtet Kai wieder in seinem beliebten Inselblog von den fliegerischen Highlights und Erlebnissen während der Flugwochen über den Vulkanen und an den Küsten von Lanzarote.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Paragliding Accuracy Worldcup 2023

Videoclip: Eindrücke des Teams aus Thailand vom PGAWC-Finale auf der Wasserkuppe

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Der Rettungsgeräte-Wurftraining startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Save the date: Zum diesjährigen Papillon Pilotentreffen am Samstag, 16. Dezember sind alle Papillons herzlich auf die Wasserkuppe eingeladen!

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So ab sofort wieder zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

Während dieser Zeiten erreichst du uns auch telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

 
 

Flugwetterprognose 3.11. – 5.11.23

 

Wetterlage

Wechselhaft-herbstlich.

Mittelgebirge

Nach kurzer Beruhigung am Freitag folgen am Samstag und Sonntag weitere Sturmtiefs.


Auch wenn die Unwettermeldungen heute Abend ein die Nachrichten bestimmendes Ereignis sind, wird es am Freitag schon nochmal gut und vor allem auch lang zum Fliegen gehen.


Am Samstag nimmt der Wind vor dem nächsten Sturmtief sehr stark zu, sodass auch in geschützten Lagen kaum oder keine Chancen auf Flugbedingungen bestehen.


In der Nacht zum Sonntag fällt viel Regen, bei stürmischem Wind mit einzelnen Orkanböen.

Alpen: Viel Schnee

Am Freitag lässt der Wind im Vergleich zu heute deutlich nach. Es steht ein guter Flugtag auf beiden Seiten des Hauptkamms bevor. Regen gibt es dabei nur vereinzelt.


Am Samstag und Sonntag frischt der Wind wieder auf. Es wird starker Föhn erwartet. Flugoptionen werden eher die Ausnahme sein. Die Lüsener Seitentalschlusslage auf der Luvseite der Alpen wird in den Frühstunden für einige Abflüge fliegbar sein.


Die Alpennordseite hat zwar nicht überall durchgreifenden Südwind, ist aber aufgrund des Druckgradienten wird es aber sehr wahrscheinlich nur vereinzelt oder nicht fliegbar sein.


Unser Augenmerk richtet sich auf die Deutsche Bucht, den Ärmelkanal, Irland, die Südwestküste Englands, die Niederlande und Frankreich: Die beiden dort wetterwirksamen Orkantiefs nacheinander werden sicherlich zum Teil katastrophale Wirkung entfalten.

– Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, Vizeweltcupsieger Finale 2023, 5. Platz WM

DHV-Theorieprüfungen

Im Sauerland bietet Michael alle DHV-Theorieprüfungen auch nach individueller Terminabsprache an. Schicke deine Terminanfrage einfach an pruefung-sauerland@papillon.de 

Höhenflugschulung, Thermik-Technik & mehr
Zum Flug ins neue Jahr auf die Lüsener Alm!

Das traditionelle Südtiroler Jahresabschlussfliegen über die Feiertage und die Silvesterflugwoche auf dem Tulperhof erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit.


Wir empfehlen eine umgehende Anmeldung, wenn du dabei sein möchtest!

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Höhenflüge zum Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH52.23: 24.12. – 31.12.23
█ DH1.24: 31.12. – 07.01.24
█ DH7.24: 11.02. – 18.02.24
█ DH10.24: 03.03. – 10.03.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT52.23: 24.12. – 31.12.23
█ DT1.24: 31.12. – 07.01.24
█ DT7.24: 11.02. – 18.02.24
█ DT10.24: 03.03. – 10.03.24

Infos & Buchung…

Lüsen-Flugurlaub

Mittrainieren – oder einfach mal wieder in den Alpen fliegen!

█ DU52.23: 24.12. – 31.12.23
█ DU1.24: 31.12. – 07.01.24
█ DU7.24: 11.02. – 18.02.24
█ DU10.24: 03.03. – 10.03.24

Infos & Buchung…
Luesen Startplatz

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

Höhenflugschulung Stubai

█ AH8.24: 18.02. – 24.02.24
█ AH13.24: 24.03. – 30.03.24
█ AH21.24: 19.05. – 25.05.24
█ AH24.24: 09.06. – 15.06.24

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training

█ AT8.24: 18.02. – 24.02.24
█ AT13.24: 24.03. – 30.03.24
█ AT22.24: 26.05. – 01.06.24
█ AT25.24: 16.06. – 22.06.24

Infos & Buchung…

Get up! Stay up! Stubai

█ AGSA6.24: 02.02. – 04.02.24
█ AGSC6.24: 08.02. – 11.02.24
█ AGSB11.24: 08.03. – 10.03.24
█ AGSB15.24: 05.04. – 07.04.24
█ AGSA35.24: 23.08. – 25.08.24
█ AGSC38.24: 13.09. – 16.09.24

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS13.24: 24.03. – 31.03.24
█ AS23.24: 02.06. – 09.06.24
█ AS29.24: 14.07. – 21.07.24
█ AS32.24: 04.08. – 11.08.24
█ AS36.24: 01.09. – 08.09.24
█ AS39.24: 22.09. – 29.09.24

Infos & Buchung…

Fliegen & Trainieren
Papillon Fortbildungen und Flugwochen

 

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.


Wir freuen uns, wenn du mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

3-Tage-Intensivkurs – Termine 24 jetzt buchbar
Get up! Stay up! Stubai

 
Get Up! Stay Up! Stubai

Hochkommen und oben bleiben: Get up! Stay up! Stubai

Dieses Training ist die ideale Vorbereitung auf ein weiterführendes Performance- und B-Schein-Training.


Du hast deine Ausbildung zum Paragleiterschein abgeschlossen, kannst bei moderaten Bedingungen schon selbständig starten und landen und möchtest jetzt auch mal "hochkommen und obenbleiben"? Dann ist dieses dreitägige Training der ideale Einstieg in die hohe Kunst von Get up & Stay up!


In diesem dreitägigen Flugtraining vermitteln wir dir die wichtigsten Basics zum erfolgreichen Thermikfliegen und Soaren.


Unter fachkundiger Anleitung startest du zu deinen ersten Thermikkreisen über dem Startplatz. Unsere Profis unterstützen dich mit wichtigen Flugtechnik-Tipps individuell per Funk.


Das direkte Feedback hilft dir, einen aktiven Flugstil zu entwickeln und ein Gespür für das Finden und Nutzen von Aufwindquellen zu bekommen.


Nach einer Teilnahme am Basic-Training kannst du dich zum Intermediate-Training anmelden und danach zum Expert-Training.


Drei Trainingslevel

Für maximalen Trainingserfolg bietet Dominik das Get Up! Stay Up! Stubai in drei verschiedenen Stufen an. Bitte achte darauf, dass du dich zu einem Training mit dem für dich passenden Level anmeldest:

Basic-Training (AGSA)

Das Basic-Training ist für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die bisher noch nicht an einem Get Up! Stay Up! Stubai teilgenommen haben.


Trainingsschwerpunkte:

  • Beherrschen von Standardmanövern, Landung und Start

  • Vorbereitung auf Fliegen in aktiver Luft

  • Erste Soaring- und Thermikerfahrung

  • C-Steering

🔻

Intermediate-Training (AGSB)

Das Intermediate-Training ist für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die schon an einem Get Up! Stay Up! Stubai–Basic-Training teilgenommen haben.


Trainingsschwerpunkte:

  • Fortgeschrittene Manöver

  • Thermikkunde

  • Navigation, Streckenflugplanung

  • Wechsel von Aufwindquellen

  • Effizient Soaren

  • Thermik zentrieren

🔻

Expert-Training (AGSC)

Das Expert-Training ist für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die schon an einem Get Up! Stay Up! Stubai-Intermediate-Training teilgenommen haben.


Trainingsschwerpunkte:

  • Cobra Start

  • Manöver festigen

  • Talquerung

  • Streckenfliegen im Team-Pulk

  • Fluggebiet kann je nach Wetter wechseln

 

Das dreitägige Get up! Stay up! Stubai–Training ist auch für Flugsportler geeignet, die keine ganze Woche Zeit für einen Flugurlaub haben und die sich ein individuelles, effektives Training wünschen.


Rückmeldungen zum Get up! Stay up! Stubai…


█ AGSA6.24: 02.02. – 04.02.24
█ AGSC6.24: 08.02. – 11.02.24
█ AGSB11.24: 08.03. – 10.03.24
█ AGSB15.24: 05.04. – 07.04.24
█ AGSA35.24: 23.08. – 25.08.24
█ AGSC38.24: 13.09. – 16.09.24

  • Infos, Bilder, Feedback, Termine:
    papillon.de/get-up-stay-up-stubai

Fortbildung
Theorie- und Wochenend-Seminare für Flugsportler

 

Meteoseminar mit Nobbi

Streckenflug- und Meteo-Experte Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt anschaulich und spannend die Zusammenhänge des Wettergeschehens und wie man Wetterprognosen richtig interpretiert.

█ RTM50.23: 09.12. – 10.12.23
█ RTM4.24: 24.01. – 01.02.24

Infos & Buchung…

A-Theorie als Fernseminar

Wenn du die A-Theorie noch nicht im Rahmen eines Kombikurses gehört hast, kannst du sie auch an einem Wochenende als Fernunterricht absolvieren.

█ RTA48.23: 25.11. – 26.11.23
█ RTA3.24: 13.01. – 14.01.24

Infos & Buchung…

B-Theorie als Fernseminar

Das Online-Seminar besteht aus 3×4 und 1×3 Einheiten à 45 Minuten Live-Unterricht mit Fluglehrer.

█ RTB2.24: 10.01. – 18.01.24
█ RTB5.24: 27.01. – 28.01.24
█ RTB6.24: 07.02. – 15.02.24

Infos & Buchung…

B-Theorie im Sauerland

Die B-Theorie Gleitschirm kannst du auch als Präsenzunterricht in einem Wochenend-Seminar in der Flugschule in Elpe/Hochsauerland absolvieren. (Kurskürzel: ETB)

█ ETB48.23: 25.11. – 26.11.23
█ ETB50.23: 09.12. – 10.12.23
█ ETB3.24: 13.01. – 14.01.24

Infos & Buchung…

LTB Wasserkuppe
Rettungsgeräte-Wurftrainings 2023/24

In diesem eintägigen Wurftraining lernst du den Umgang mit deinem Rettungsgerät und simulierst indoor die Auslösung.


Danach wird die Rettung neu gepackt, dazu gibt’s jede Menge Tipps rund um das Thema Rettung.


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir empfehlen frühzeitige Anmeldung. Freie Plätze wieder ab 2024:

█ RR2.24: 07.01. – 07.01.24
█ RR3.24: 14.01. – 14.01.24
█ RR4.24: 21.01. – 21.01.24

Infos, weitere Termine, Buchung…
Wurftraining

Flachlandflieger-Tipp
Motorschirm & Windenschlepp

 

Motorschirmkurs
UL-Motorschirmlizenz

 
Motorschirmfliegen

█ MK48.23: 25.11. – 01.12.23
█ MK13.24: 23.03. – 29.03.24
█ MK17.24: 20.04. – 26.04.24
█ MK21.24: 18.05. – 24.05.24

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Am Seil nach oben
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

█ WK48.23: 24.11. – 26.11.23
█ WK13.24: 22.03. – 24.03.24
█ WK17.24: 19.04. – 21.04.24
█ WK21.24: 17.05. – 19.05.24

Infos & Anmeldung:

papillon.de/windenschlepp

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön, Sauerland und Stubai

 

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK11.24: 09.03. – 16.03.24
█ EK13.24: 23.03. – 30.03.24
█ EK14.24: 30.03. – 06.04.24
█ EK16.24: 13.04. – 20.04.24

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK7.24: 10.02. – 17.02.24
█ AK12.24: 16.03. – 23.03.24
█ AK20.24: 11.05. – 18.05.24
█ AK23.24: 01.06. – 08.06.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK46.23: 11.11. – 18.11.23
█ RK50.23: 09.12. – 16.12.23
█ RK52.23: 23.12. – 30.12.23
█ RK1.24: 30.12. – 06.01.24

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Grundkurs Wasserkuppe/Rhön

█ RG46.23: 11.11. – 14.11.23
█ RG50.23: 09.12. – 12.12.23
█ RG52.23: 23.12. – 26.12.23
█ RG1.24: 30.12. – 02.01.24

Infos & Buchung…
 

Leseprobe Gesamtwerk Paragliding, Band 2
Essay: Betreutes Fliegen

 
Algodonales

Wir verlängern den Flugsommer in Algodonales

Essay: Betreutes Fliegen

von Marina Veik


"Betreutes Fliegen – das klingt wie betreutes Wohnen. So, als könnte ich keine selbstständigen Entscheidungen treffen" – das sind meine Gedanken, als ich mich als frischgebackene Pilotin erstmals mit diesem Angebot konfrontiert sehe.


Den A-Schein gerade in der Tasche, ist mein innerer Höhenflug noch nicht zur Landung übergegangen – bisher hat alles gut geklappt und das Gefühl der Freiheit hallt deutlich nach.


Dort oben in der Luft habe ich etwas besonderes geleistet, war innerlich über die Dinge erhaben. Jaa, ich kann es. Diese Momente sind wunderschön; verfliegen jedoch, als ich das erste Mal ohne meine Fluglehrer an einem Startplatz stehe. Plötzlich muss ich allein entscheiden. Und plötzlich bin ich gar nicht mehr so cool und abgeklärt:


Hier war ich noch nie, ist dies der richtige Startplatz? Hmm, der Windsack schlägt leicht von der Seite, aber steht der nicht auch etwas im Lee? Bis wohin muss ich meinen Schirm kontrolliert haben? Oder sollte ich doch lieber schon 5 Meter vorher abbrechen, wenn etwas nicht passt? Woher weiß ich denn, was mich am Landeplatz aktuell erwartet? Solche Gedanken hat nahezu jeder Pilot, der zu seinen ersten Alleinflügen aufbricht, schon gehabt.


Es geht alles gut bei meinem ersten Alleinflug im neuen Gelände. Die Zweifel, ob ich in jeder Situation die richtige Entscheidung treffen werde, bleiben jedoch. Für "trial and error" bin ich zu alt, das überlasse ich anderen. Lieber hätte ich für den nächsten Versuch wieder jemanden an meiner Seite, den ich mal fragen kann.


Meine erste Gleitschirmreise führt mich ins bereits bekannte Lüsener Tal zum Thermik-Technik-Training. Hier fühle ich mich sicher, kenne das Gelände und darf Starts und Landungen auch mal üben, ohne dass mir ein Fluglehrer alles vorbetet. Die ersten schönen Thermikflüge sind möglich und ich spüre, wo meine persönliche Wohlfühlgrenze in bewegter Luft liegt.


Mit neu gewonnener Sicherheit geht die nächste Reise direkt nach Algodonales/Spanien.

Die Laune ist super, es gibt fantastisches Essen und wir haben eine sehr nette Gruppe beisammen.

Weiterlesen (PDF)
 
Band 2: Flugtechnik

Freunde treffen am Landeplatz Pfalzen/ Südtirol

Band 2: Flugtechnik

Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugtechnik


Auf über 450 Seiten und in 700 Bildern und Grafiken erfährst du alles Wissenswerte rund um die Kunst des Gleitschirmfliegens.


papillon.de/go/band2

Wettkampf
Linus Schubert ist Paragliding-Vizeweltmeister und U26-Weltmeister

 
Podium

Podium und Hymne für Linus Schubert, Weltmeister FAI U26 und Lennard Schubert, 3. Platz FAI U26; auf Platz 2 Rafael Carvallo aus Chile

Wasserkuppe/Bulgarien (28.10.2023). Dem deutschen Gleitschirmpiloten Linus Schubert aus Poppenhausen (Wasserkuppe) gelang es, sich bei der zehntägigen 12. FAI-Paragliding-Weltmeisterschaft in Sopot (Bulgarien) vom 19. bis 29.10.23 gegen 129 von 130 Piloten durchzusetzen und Vizeweltmeister zu werden.


Das 15jährige Nachwuchstalent hatte sich erst seit dieser Saison für die Teilnahme an internationalen Wettbewerben qualifiziert.


Der erste Platz in der Disziplin Präzisionsfliegen ("Accuracy") ging erwartungsgemäß an den Chinesen Yang Chen, der auch den letzten Wettbewerb auf der Wasserkuppe gewonnen hatte. Dritter wurde der Indonesier Aris Afriansyah.


Vize-Weltcupsieger Andreas Schubert belegte diesmal den sechsten Platz, der Deutsche Meister Lennard Schubert verpasste mit dem 12. Platz die Top Ten nur knapp.


Im Team verfehlte die Mannschaft, unterstützt von Anna-Lena Trabert aus Poppenhausen, das Podest ebenfalls nur knapp mit einem 4. Platz bei insgesamt 31 teilnehmenden Teams. Den Sieg konnte hier die Mannschaft aus Indonesien für sich verbuchen.


In der Damenwertung gewannen die Pilotinnen aus Thailand und Südkorea.


Bei der Juniorwertung belegten Linus und Lennard Schubert den ersten und dritten Platz. Die Brüder waren die einzigen europäischen Piloten auf Podiumsplätzen.


Mit der Weltmeisterschaft in Bulgarien ist die diesjährige Wettkampf-Saison nun zu Ende gegangen. Linus darf seinen Titel jetzt zwei Jahre bis zur nächsten Weltmeisterschaft tragen.


Die Schubert-Brüder verdanken ihre Erfolge unter anderem den exzellenten Trainingsmöglichkeiten am Fliegerberg Wasserkuppe, wo sie auch zuhause sind. Durch harte Arbeit und Engagement haben sie es geschafft, sich in diesem Jahr mit hervorragenden Plätzen in der Weltrangliste zu behaupten.


Viele der Piloten, die an der Weltmeisterschaft in Bulgarien teilgenommen haben, waren auch am Worldcup-Finale auf der Wasserkuppe vor einigen Wochen am Start. Im nächsten September wird die Wasserkuppe erneut Gastgeber des europäischen Worldcups sein.


Infos, Bilder und Videoclips von der 12. FAI-Paragliding-Accuracy-Weltmeisterschaft in Bulgarien und zum Accuracy Paragliding:

https://paragliding-accuracy-germany.com


  • Fotogalerie von FlyAdventure.mk auf haudichraus.de

Kais Inselblog
Abwechslungsreicher Auftakt zur Lanzarote-Staffel 23/24

 
Lanzarote

…zur Wolkenstraße über Mala? – da lang!

¡Hola de la isla de Lanzarote amigos! Die erste Kurswoche ist in vollem Gange hier auf der Insel. Da wir zum "Inselblog" letzten Winter so viele positive Rückmeldungen erhalten hatten, schreibe ich auch zu den Wochen der gerade gestarteten Winterstaffel Blogbeiträge.


Nach einer eher spektakulären Anreise (unser Shuttlebus steht mit der Hälfte des Materials immer noch in Deutschland in der Werkstatt) sind wir endlich hier angekommen. Es gab viel zu tun in der Villa nach dem Sommer🤦 Naja, jetzt liegt der Fokus erstmal auf dem was uns allen so am Herzen liegt – Paragliding – an einem der schönsten Spots – Lanzarote😍


Die aktuelle Kurswoche ist schon super – eine tolle entspannte erste Mannschaft dieses Jahr – vielen Dank dafür!


Erster Tag, Macher. Zweiter Tag Famara – zwar nicht komplett das ganze Risco, aber immerhin bis dort hin. Dritter Tag Mala, El Cuchillo angeschaut und abends Soaring in Tenesar. Heute – Tenesar…


Die Bilder der Woche gibt’s hier.


Florian war der erste – vor zwei Stunden und um 12 Uhr Ortszeit sieht es immer noch nach weiteren Stunden Soaring in bester Luft über dem Atlantik aus… 🤷😎🤘💯 ¡muy bien 😍


Wir freuen uns auf mehr und halten euch auf dem Laufenden…


Lg – Kai und Team 😎🤘💯

Jetzt bei GLEITSCHIRM DIREKT zuschlagen & sparen:
Abverkauf Vorführer und Gebrauchtgeräte

 
Fliegershop Wasserkuppe

Lagerräumungsverkauf auf der Wasserkuppe!

Und weiter gehts mit dem diesjährigen Lagerräumungsverkauf im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe!

GLEITSCHIRM DIREKT

Diesmal gibts einige Vorführer und Top-Gebrauchtgeräte – natürlich wieder zu sensationell günstigen Abverkaufspreisen, solange der Vorrat reicht.

Gleitschirme (Vorführer & Gebrauchte)

 
Hersteller Modell EN empf. Startgew. BJ Aktionspreis*
Airdesign Eazy 2 S EN-A 72-92 kg 08/19 nur 995 €
UP Ascent 4 S EN-A 60-80 kg 08/18 nur 795 €
UP Mana 23 EN-A 60-80 kg 10/18 nur 995 €
Icaro Gravis 2 ML red EN-B 90-115 kg 05/21 nur 1.095 €
Icaro Gravis 2 M Lime EN-B 80-105 kg 10/20 nur 995 €
Icaro Gravis 2 M Blue EN-B 80-105 kg 09/20 nur 995 €

*Abholpreise inkl. MwSt. und gültig, solange der Vorrat reicht

 

Gurtzeuge (Vorführer & Gebrauchte)

 
Hersteller Modell Größe BJ Aktionspreis*
NEO Suspender M 03/19 nur 949 €
NEO Suspender L 06/19 nur 949 €
Sup’Air Delight 3 L 02/20 nur 769 €
Woody Valley Wani 2 blau M 02/20 nur 499 €
Advance Progress 3
fire red / spectra green
L 08/19 nur 549 €

*Abholpreise inkl. MwSt. und gültig, solange der Vorrat reicht

Erkundige dich jetzt unter Tel. 06654-919055 nach verfügbaren Geräten und vereinbare einen persönlichen Beratungstermin mit unserem Shopteam!


Wir sind Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr für dich da – auch am Wochenende.

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Das sagen unsere Pilotinnen und Piloten
Feedback zu Papillon-Flugwochen

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Folge uns jetzt auf Instagram:

  • Papillon Paragliding Flugschulen

  • Papillon Paragliders Gleitschirme

Trustami

Gabriele zum Meduno-Flugpraxistraining FMF29.23

…bin rundum begeistert…

 

Die Meduno-Flugwoche mit Paul und Björn war einfach toll! Top-Fluglehrer, nette Fliegerkolleginnen und -kollegen, schönes Fluggebiet… ich bin rundum begeistert und habe obendrein noch viel gelernt! – Gabriele

Maraja zur Norma-Flugwoche FNO41.23

Dankeschön für eine sehr intensive Woche…

 

Norma ist ein schönes Fluggebiet. Kai und Ronald sind auf die Fähigkeiten der einzelnen Piloten individuell eingegangen. Wertvolle Tipps und Tricks haben zum persönlichen Weiterkommen geführt. Dankeschön für eine sehr intensive Woche an die Gruppe und die Trainer – Maraja

Jens zum Kombikurs RK23.23

Klasse, wenn man einen Fluglehrer wie Matthias hat…

 

Wichtigste Erkenntnis für mich: Wer beim Wandern manchmal ein Problem mit Höhen hat, kann trotzdem Gleitschirmfliegen probieren! Die Grundflüge waren für mich völlig unproblematisch, beim ersten 300m-Flug vom Nordhang war ich durchaus nervös.


Klasse, wenn man einen Fluglehrer wie Matthias hat, der selbst dabei immer einen guten Rat hat und meinen zweiten Flug vom Nordhang zu einem der besten Erlebnisse überhaupt für mich gemacht hat.


Inzwischen habe ich meine eigene Ausrüstung und die Ausbildung zur A-Lizenz abgeschlossen 😃 – Jens

Peter zum AGSC41.23

…wieder ein gelungenes Training

 

Es war wieder ein gelungenes Training. Wir haben in bester Atmosphäre unsere Möglichkeiten unter der hervorragenden fachlichen und menschlichen Betreuung von Dominik weiter ausgebaut, gerne wieder.
vg Peter

Arnauld zum Thermik- und Streckenflugseminar DS40.23

Ziel übertroffen :):):)

 

Tolle Stimmung, tolle Betreuung, viele Flüge, viele Eindrücke, wieder viel gelernt, war perfekt für den Wiedereinstieg! Ziel übertroffen :):):) – Arnauld

 

SEE YOU UP IN THE SKY!

facebook
instagram
youtube
Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – 1b56ddmfb – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}