Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2023

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, German Open Accuracy: Dt. Meisterschaft am Wochenende, Südafrika-Flugurlaub 2024, Leseprobe Flugtechnik: Abstiegshilfen, Feedback
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1050

21. September 2023


Flugwetterprognose, German Open Accuracy: Dt. Meisterschaft am Wochenende, Südafrika-Flugurlaub 2024, Leseprobe Flugtechnik: Abstiegshilfen, Feedback

Gleitschirm-Accuracy Meisterschaft

Dieses Wochenende startet mit der German Open die Wettkampf-Serie in der Rhön! [Infos…]

Liebe Pilotinnen und Piloten,

An der 1. Int. Deutschen & Hessischen Meisterschaft im Punktlanden, der German Open Accuracy Paragliding auf der Wasserkuppe dieses Wochenende nehmen Piloten aus 30 Nationen teil.


Für Zuschauer lohnt sich besonders ein Besuch am Samstag Nachmittag, um die Final-Durchgänge auf der Wasserkuppe live mitzuverfolgen. Ein Team der Hessenschau ist ebenfalls vor Ort, der Beitrag wird dann am Sonntag Abend zu sehen sein.


Wir drücken allen Wettkämpfern die Daumen und wünschen den Zuschauern spannende Unterhaltung!


Infos: https://accuracy.wasserkuppe.com

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Linus

Meisterschaftstraining auf der Wasserkuppe

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß und sind ausgebucht.

  • Der Workshop Schirmbeherrschung startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Die STR-Woche mit Wuppi startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr für dich da.

Während dieser Zeiten erreichst du uns auch telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

 

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Dolomiten-Höhenflugschulung, das Thermik-Technik-Training und der Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß und sind ausgebucht.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die nächsten Einsteigerkurse im Stubai starten am 23.9.23, derzeit gibts noch freie Plätze im Paragleiter-Kombikurs.

  • Im Performance- und B-Lizenz-Training ab 24.9.23 gibts derzeit noch wenige freie Restplätze – unsere besondere Empfehlung, wenn du dich jetzt fliegerisch weiterentwickeln möchtest!

Papillon Sauerland

  • Die nächsten Einsteigerkurse im Sauerland starten am 30.9.23.

Flugwetterprognose 22.9. – 24.9.23

 

Mittelgebirge

Die Flugwetterprognose verspricht gute Bedingungen für das Paragliding Accuracy German Open-Wochenende.


In der Nacht von Donnerstag auf Freitag überquert eine markante Kaltfront Deutschland von West nach Ost. Es wird deutlich kälter. Die letzten Niederschläge sind in den Frühstunden nach Osten abgezogen.


Die Mittelgebirge Sauerland und Rhön bleiben am Vormittag noch einen Moment in Wolken gehüllt. Gegen 10 Uhr wird es aber überall aufklaren. Dann wird es sonnig trocken und etwas windig weitergehen.


Der Wind kommt eventuell aus südwestlichen Richtungen, ist thermisch auflebend und erreicht im Tagesverlauf Windgeschwindigkeiten von über 30 km/h.


In der Nacht zum Samstag beruhigt sich das Wetter noch einmal. Der Wind lässt etwas nach und dreht auf West.


Am Samstag ist es dann den ganzen Tag fliegbar. Es ist aber auch nicht ausgeschlossen, dass der Wind in Spitzen über 30 km/h erreicht und dann zum Gleitschirmfliegen gerade nicht mehr geeignet ist. Dann kann sein, dass es eine längere Flugpause geben wird.


Am Sonntag hat sich das Wetter noch einmal beruhigt. Der Wind ist schwach und weht um Süd. Die Sonne hat noch immer Kraft.


Am Samstag und Sonntag kann es sein, dass auf der Wasserkuppe sowohl der Wettbewerb, als auch Vereinsflug und Schulung zusammen in einem Fluggebiet stattfinden. Es werden dann zwei Landeplätze geöffnet.


Bitte beachte die besonderen lokalen Regeln für das Wochenende.

Alpen

Am Freitag zieht die Front über die Alpen und sorgt auf beiden Seiten des Alpenbogens für den typischen Wetterablauf:


Vor der Annäherung der Kaltfront aus Nordwesten wird warme und feuchte Luft aus dem Mittelmeer unter Luftdruckabnahme am Alpen-Südhang zwangsweise gehoben und es entsteht vereinzelt Stauniederschlag, der in den exponierten Lagen auch deutlich ausfallen kann.


Bis zum Abend hat sich die Kaltfront an die Alpen-Nordseite gelegt. Dann regnet es für eine Zeit lang auf beiden Seiten des Alpenhauptkamms.


Am Samstag bleibt die Alpen-Nordseite angestaut. Es gibt einen typisch herbstlich-trüben Tag mit Dauerregen im Allgäu, dem Arlberg und bis zum Berner Oberland. Die Alpen-Südseite ist schon wieder föhnig, sonnig und trocken.


Die Wetterzweiteilung hält bis Sonntag an. Die Stauniederschläge verlagern sich von den Westalpen in die Ostalpen. Der Wind lässt nach und es geht von Westen her wieder zunehmend gut und auch thermisch zu fliegen.

– Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

DHV-Theorieprüfungen

Die nächste DHV-Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 22.9.23 ab 14 Uhr. Wenn du daran teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.


Im Sauerland bietet Michael ab sofort alle DHV-Theorieprüfungen auch nach individueller Terminabsprache an. Schicke deine Terminanfrage einfach an pruefung-sauerland@papillon.de 

Höhenflugschulung, Thermik-Technik & mehr
Lüsen-Herbstflugwochen 2023: Jagd auf Goldener Oktober

 
 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Der Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH39.23: 24.09. – 01.10.23
█ DH40.23: 01.10. – 08.10.23
█ DH41.23: 08.10. – 15.10.23
█ DH42.23: 15.10. – 22.10.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT39.23: 24.09. – 01.10.23
█ DT40.23: 01.10. – 08.10.23
█ DT41.23: 08.10. – 15.10.23
█ DT42.23: 15.10. – 22.10.23

Infos & Buchung…

Lüsen-Flugurlaub

Mittrainieren – oder einfach mal wieder in den Alpen fliegen!

█ DU39.23: 24.09. – 01.10.23
█ DU40.23: 01.10. – 08.10.23
█ DU41.23: 08.10. – 15.10.23
█ DU42.23: 15.10. – 22.10.23

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflugseminar

Höher, länger, weiter: Hole dir die Lizenz zum Streckenfliegen!

█ DS40.23: 01.10. – 08.10.23

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

Höhenflugschulung Stubai

█ AH40.23: 01.10. – 07.10.23
█ AH41.23: 08.10. – 14.10.23
█ AH43.23: 22.10. – 28.10.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training

█ AT40.23: 01.10. – 07.10.23
█ AT41.23: 08.10. – 14.10.23
█ AT43.23: 22.10. – 28.10.23

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS39.23: 24.09. – 01.10.23

Infos & Buchung…
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Fliegen & Trainieren
Papillon Fortbildungen und Flugwochen

 

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Jetzt Restplatz sichern:
FLY WILDERNESS – Papillon Südafrika-Flugurlaub 2024

 
Südafrika-Flugurlaub

Freue dich auf unendlich blauen Himmel, abwechslungsreiche Thermik, eine erfrischende Meeresbrise und einen atemberaubenden Blick über die Küste und den Ozean.

 

Die Fluggebiete, in denen wir unterwegs sind, sind allesamt anfängertauglich. Das heißt aber nicht, dass erfahrene Piloten nicht auch auf Ihren umfangreichen fliegerischen Genuss kommen.


Unsere sehr erfahrenen Fluglehrer und Guides Tobi Koch und Josh Stalla holen jeden Teilnehmer an seinem Könnensstand ab und setzen individuelle Trainingsschwerpunkte.


Das Fliegen in der laminaren Seabrise des Indischen Ozean macht die stete Verbesserung der eigenen Skills vergleichsweise einfach. So gut wie tagtäglich sind wir mit unserem wunderbaren Hobby beschäftigt: Sowohl in der Luft als auch am Boden trainieren wir unsere Fertigkeiten am Meer.


Aber keine Angst, wir sind dort auch und vor allem im Urlaub 😎 Alle weiteren Wünsche an einen Sommerurlaub am Meer werden erfüllt: Sehr angenehme sommerliche Temperaturen, ein tolles Hotel, überragende Gastronomie, freundliche Leute… Das alles und viel mehr lassen unvergessliche Erinnerungen wachsen.


Übrigens: Unsere Südafrikareise ist unbestritten partnerfreundlich und somit auch für die nicht fliegende Begleitung bestens geeignet. Es gibt also keinen einzigen Grund, das Neue Jahr 2024 unvergesslich zu beginnen.


Sichere dir jetzt deinen Platz für den Papillon Südafrika-Flugurlaub und entfliege der mitteleuropäischen Kälte!


█ FN5.24: 28.01. – 11.02.24


  • FLY-WILDERNESS.COM
    Infos, Bilder, Feedback, Buchung

Skyperformance-Training
 
Youtube-Videoclip
 
Josh

Jürgen "Josh" Stalla

Skyperformance- Trainer, Fluglehrer, Dipl. Betriebswirt, Reiseexperte, DHV-Prüfer

Fortbildung
Theorie- und Wochenend-Seminare für Flugsportler

 

A-Theorie als Fernseminar

Wenn du die A-Theorie noch nicht im Rahmen eines Kombikurses gehört hast, kannst du sie auch an einem Wochenende als Fernunterricht absolvieren.

█ RTA48.23: 25.11. – 26.11.23
█ RTA3.24: 13.01. – 14.01.24

Infos & Buchung…

B-Theorie als Fernseminar

Das Online-Seminar besteht aus 3×4 und 1×3 Einheiten à 45 Minuten Live-Unterricht mit Fluglehrer. Das Seminar RTB149.23 läuft als Präsenzunterricht auf der Wasserkuppe.

█ RTB40.23: 04.10. – 12.10.23
█ RTB47.23: 22.11. – 30.11.23
█ RTB149.23: 02.12. – 03.12.23
█ RTB49.23: 06.12. – 14.12.23

Infos & Buchung…

B-Theorie im Sauerland

Die B-Theorie Gleitschirm kannst du auch als Präsenzunterricht in einem Wochenend-Seminar in der Flugschule in Elpe/Hochsauerland absolvieren. (Kurskürzel: ETB)

█ ETB48.23: 25.11. – 26.11.23

█ ETB50.23: 09.12. – 10.12.23

Infos & Buchung…

Meteoseminar mit Nobbi

Streckenflug- und Meteo-Experte Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt anschaulich und spannend die Zusammenhänge des Wettergeschehens und wie man Wetterprognosen richtig interpretiert.

█ RTM50.23: 09.12. – 10.12.23
█ RTM4.24: 24.01. – 01.02.24

Infos & Buchung…

LTB Wasserkuppe
Rettungsgeräte-Wurftrainings 2023/24

In diesem eintägigen Wurftraining lernst du den Umgang mit deinem Rettungsgerät und simulierst indoor die Auslösung.


Danach wird die Rettung neu gepackt, dazu gibt’s jede Menge Tipps rund um das Thema Rettung.


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir empfehlen frühzeitige Anmeldung. Die Kurse bis Dezember sind bereits ausgebucht.

█ RR49.23: 03.12. – 03.12.23
█ RR50.23: 10.12. – 10.12.23
█ RR51.23: 17.12. – 17.12.23

Infos, weitere Termine, Buchung…
Wurftraining

Flachlandflieger-Tipp
Motorschirn & Windenschlepp

 

Motorschirmkurs
UL-Motorschirmlizenz

 
Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK39.23: 23.09. – 29.09.23
█ MK43.23: 21.10. – 27.10.23
█ MK48.23: 25.11. – 01.12.23

Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Am Seil nach oben
Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp

Ziel dieses Kurses unserer Partnerflugschule in Höxter ist der Erhalt der Windenschleppstart-Berechtigung. Die diesjährigen Termine sind ausgebucht, freie Plätze wieder ab 2024.
ab A-Lizenz


█ WK13.24: 22.03. – 24.03.24
█ WK17.24: 19.04. – 21.04.24
█ WK21.24: 17.05. – 19.05.24
█ WK26.24: 21.06. – 23.06.24

Infos & Anmeldung:


papillon.de/windenschlepp

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Kombikurse Rhön, Sauerland und Stubai

 

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK40.23: 30.09. – 07.10.23
█ EK42.23: 14.10. – 21.10.23
█ EK44.23: 28.10. – 04.11.23

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK39.23: 23.09. – 30.09.23
█ AK42.23: 14.10. – 21.10.23

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK39.23: 23.09. – 30.09.23
█ RK40.23: 30.09. – 07.10.23
█ RK41.23: 07.10. – 14.10.23
█ RK42.23: 14.10. – 21.10.23

Infos & Buchung…
Pilotin

…ein paar Schritte gegen den Wind…

Wettkampfsport
Internationale Gleitschirm-Accuracy-Wettbewerbe im September

 

Wir laden alle deutschen Piloten herzlich zu unseren beiden Paragliding-Accuracy Punktlandewettbewerben ein, die vom 21.09. – 24.09.2023 (German Open) sowie vom 25.09. bis 27.09.2023 (Friendship-Cup) auf der Wasserkuppe stattfinden werden.


Wir freuen uns, zu jeder Veranstaltung 80 Piloten begrüßen zu können und hoffen auf eine rege Teilnahme von vielen deutschen Piloten, da auch die deutsche Meisterschaft sowie die hessische Meisterschaft ausgetragen wird.


  • Infos zu den Veranstaltungen und Anmeldemöglichkeiten:
    https://accuracy.wasserkuppe.com

PGAWC

Medaillen-Hoffnung Linus Schubert im Interview mit dem hr

Leseprobe Gesamtwerk Paragliding, Band 2
9.5 Abstiegshilfen (Seite 225-228)

 
Leseprobe

Abb. 9.20: Ideale Abstiegshilfe: Angelegte Ohren mit Betätigung des Beschleunigers

9.5 Abstiegshilfen

Das Beherrschen mindestens einer effektiven Abstiegshilfe ist Voraussetzung beim Gleitschirmfliegen! Das Fliegen in thermischer Luft kann Gefahren und Turbulenzen mit sich bringen, die der Pilot wenn nötig schnell verlassen können sollte. Auch plötzliche Wetterwechsel oder das Übersehen ihrer Vorboten können einen Schnellabstieg erforderlich machen. Um im Ernstfall nicht eine Stresssituation zu kommen, sollte die bevorzugte Abstiegsmethode so oft wie möglich trainiert und verinnerlicht werden!


9.5.1 Ohrenanlegen und beschleunigen

Beim Ohrenanlegen verkleinert der Pilot die Schirmfläche durch das Einklappen der Außenflügel. Dabei steigt die Flächenbelastung und das Sinken erhöht sich je nach Einklappgröße auf etwa 2 bis 3 m/s. Durch den Widerstand des eingeklappten Segels und aufgrund der steileren Flugbahn kommt auch die anströmende Luft steiler von unten, wodurch sich der Anstellwinkel vergrößert und der Schirm theoretisch langsamer fliegt. Die Vorwärtsgeschwindigkeit nimmt jedoch wegen der höheren Gewichtsbeladung nur minimal ab.


ACHTUNG
Man fliegt mit angelegten Ohren nicht schneller gegen den Wind! Die Ohren machen Widerstand! Die Geschwindigkeit des Gleitschirms lässt sich nur durch das Fliegen mit Beschleuniger erhöhen!


Effizienter wird das Manöver durch den Einsatz des Beschleunigers, mit dem die Anstellwinkelvergrößerung ausgeglichen und das Sinken zusätzlich erhöht wird. Fliegt der Pilot mit Ohren und Beschleuniger außerdem enge Kurvenwechsel, können dabei auch Sinkwerte bis zu 5 m/s erreicht werden. Auch in turbulenter Luft ist dies ein sehr sicherer und stabiler Flugzustand.

Weiterlesen (PDF)
 
Band 2: Flugtechnik

Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugtechnik


Auf über 450 Seiten und in 700 Bildern und Grafiken erfährst du alles Wissenswerte rund um die Kunst des Gleitschirmfliegens.


papillon.de/go/band2

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Das sagen unsere Pilotinnen und Piloten
Feedback zu Papillon-Flugwochen

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Folge uns jetzt auf Instagram:

  • Papillon Paragliding Flugschulen

  • Papillon Paragliders Gleitschirme

Trustami

Alex zum Gleitschirm-Aufbaukurs Rhön

…meine Erwartungen wurden deutlich übertroffen…

 
Alex
 

Einmalige Kombination aus Spaß am Fliegen, professionelle Betreuung, perfekte Organisation und alles was sonst noch dazu gehört.


Meine Erwartungen wurden deutlich übertroffen und ich freue mich darauf auch in Zukunft Kurse und Reisen mit Papillon unternehmen zu können.
– Alex

Thorsten zum Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland

Das Team der Papillon Flugschule in Elpe empfinde ich als großartig

 

Es war eine spannende Woche, in der viele neue Eindrücke auf mich eingewirkt haben. Das Team der Papillon Flugschule in Elpe empfinde ich als großartig. Alle sind mit Herzblut bei der Sache und mit vollem Einsatz.


Es wird sich um jeden Belang gekümmert und der Einsatz des Teams vor Ort beflügelt einen selber auch, an die eigenen Grenzen und darüber hinaus zu gehen – einfach nur um zu sehen, was noch so alles geht. Und es geht immer was! Das hat die Woche mir eindeutig gezeigt.


Liebe Britta, lieber Micha, lieber Jörg: Stellvertretend für das ganze Team bei Euch, bedanke ich mich ausdrücklich bei Euch Dreien! Für Einsatz, Engagement, Mut machen und "Kümmern ohne Ende"! Wirklich toll! Vielen Dank! – Thorsten

Thomas zum Gleitschirm-Kombikurs Rhön RK36.23

Gelungene Veranstaltung

 

Der Reihe nach. Kontaktaufnahme, Buchung, Möglichkeit direkt eine Übernachtung zu buchen war einfach und verlief wie erwartet ohne Probleme. Hotelzimmer im "Peterchens Mondfahrt" sauber ausreichend groß, alle Mitarbeiter freundlich und motiviert. Hier ein extra Dankeschön.


Theorieunterrichtet super strukturiert. Ich denke, dass auch nicht durch Fliegerer vorbelastete Teilnehmer nun wissen, was eine Idealzyklone ist.


Praxis. Was mich besonders beeindruckt hat, war das geduldige, ausführliche Wetterbriefing. Hier wurde definitiv jedes mögliche Wetterfenster genutzt, um für den entsprechenden Ausbildungsstand eine Praxiseinheit zu platzieren. Die Lehr- /Lerninhalte waren ebenfalls didaktisch sehr gut aufgebaut und die Lehrenden waren sehr gut in der Lage den Lehrstoff zu vermitteln.


Resümee. Für mich eine TOP Veranstaltung mit Suchtgefahr. 😉 Bis spätestens 2024 in Lüsen. – Thomas

Christiane zur Höhenflugschulung DH35.23

Ein tolle, lehrreiche Woche!

 

Eine tolle, lehrreiche Woche! Fliegerisch, landschaftlich und kulinarisch top und bestimmt nicht meine letzte Reise nach Lüsen gewesen.


Und nicht zu vergessen: Mit Claus und Adrian am Funk fliegt man stets sicher, entspannt und mit viel Spaß – so muss Urlaub sein! – Christiane

Christiane

Luisa zum Kombikurs im Sauerland

…durfte viele tolle Menschen kennen lernen

 

Während des Kombikurses in Elpe habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt, da die Fluglehrer und Assistenten einem immer zur Seite standen und auf alle Fragen eingegangen sind.


Die Gruppendynamik unseres Kurses hat mir ebenfalls gut gefallen und ich durfte viele tolle Menschen kennenlernen. Danke! – Luisa

Dani und Steffen zum Lüsen-Flugurlaub DU36.23

Wir kommen definitiv wieder!

Unsere erste Flugreise mit Papillion war rundherum Klasse! Die gute Stimmung innerhalb der Gruppe, bestes Südtiroler Essen und Flugwetter und vor allem die fachlich wie menschlich einfach tolle Begleitung durch unsere Fluglehrer Claus und Jürgen haben uns eine unglaublich gute Zeit auf dem Tulperhof in Lüsen beschert. Wir kommen definitiv wieder!

Liebe Grüße aus der Uckermark von Dani und Steffen.

 

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – DU541 – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}