Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2023

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, STR-Sommertrainings, Monaco 23/24, Leseprobe: Aktives Fliegen, NOVA Summer-Sale, Feedback
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1044

10. August 2023


Flugwetterprognose, STR-Sommertrainings, Monaco 23/24, Leseprobe: Aktives Fliegen, NOVA Summer-Sale, Feedback

Kaernten

Die Fotos von der Kärnten-Flugwoche mit Bene sind da!

Liebe Pilotinnen und Piloten,

wenn du noch kein Exemplar des neuen Papillon Flugsportkataloges bekommen hast, kannst du dir hier einen gedruckten Katalog bestellen oder hier die Online-Blätterversion anschauen.


Und wenn du am Jubiläumswochenende 26.-27. August im Tulperhof mit uns "25 Jahre Papillon" feiern möchtest, kannst du dich jetzt noch hier anmelden.


See you UP in the summer sky,

Dein Papillon-Team

Papillon Flugsportkatalog
 
online blättern…

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß, derzeit gibts noch ganz wenige freie Restplätze im Kombikurs.

  • Das STR-Training mit Wuppi startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr für dich da.

Während dieser Zeiten erreichst du uns auch telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Gelegenheit für Wochenend-Piloten

 
Feriendorf Wasserkuppe

Erstmals seit Eröffnung des Feriendorfes Wasserkuppe, das 2019 den hessischen Tourismuspreis in der Kategorie Nachhaltigkeit gewonnen hat, bestehen für die kommenden Augustwochen noch einzelne freie Übernachtungskapazitäten, auch an Wochenenden. Außerdem stehen auch noch einige Kontingente für Aufenthalte ab nur 2 Nächten zur Verfügung.


Beispiel: 2 Nächte für 1-4 Personen im Deluxe-Haus mit Privatsauna und eigenem Außenwhirlpool: nur 490 €, 2 Nächte für 1-4 Personen im Premiumhaus: nur 360 € (vorbehaltlich Verfügbarkeit)


Die Rezeption nimmt deine Buchungsanfrage gerne per E-Mail, online oder tagsüber unter Tel. 06654-381 entgegen.

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Dolomiten-Höhenflugschulung, das Thermik-Technik-Training und der Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 13.8.23 und haben noch freie Plätze.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Das Thermik-Technik-Training Stubai und die Höhenflugschulung Stubai starten programmgemäß und haben noch freie Restplätze.

Papillon Sauerland

  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs und das STR-Training mit Britta im Sauerland starten programmgemäß und sind ausgebucht.

Flugwetterprognose 11.8. – 13.8.23

 

Wetterlage

Zufuhr subtropischer Warmluft. Morgens viele Flüge möglich. Nachmittags gewittrig.

Mittelgebirge

Am Freitag, 11.8.23 dominiert Hochdruckeinfluss bei hochsommerlichen Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad. Der Wind weht nur leicht um Süd und es geht gut zu fliegen.


Am Samstag, 12.8.23 nähert sich von Westen eine Kaltfront. Durch die Annäherung der Tiefdruckrinne labilisiert es in der hochreichend feuchten und damit energiereichen subtropischen Warmluft. Es ist ganztägig gewittrig. Vereinzelt können heftige Gewitter niedergehen, die unwetterartigen Charakter entwickeln.


Insgesamt ist die Energie nicht ganz so groß wie in ähnlichen gewittrigen Wettersituationen der vergangenen Wochen. Stellenweise bleibt es vollkommen sonnig und trocken. Und andernorts muss mit gefluteten Kellern gerechnet werden.


In der Nacht zum Sonntag überquert dann die Kaltfront Deutschland von West nach Ost. Es kommt für ein bis drei Stunden zu unterschiedlich intensiven Niederschlägen, wobei auch der ein oder andere Graupelschauer dabei sein dürfte. Die Luft kühlt sich von 30 Grad auf 20 Grad am Sonntag ab.


Der Sonntag, 13.8.23 beginnt weitestgehend sonnig und es trocknet schnell ab. In den Hochlagen kann es noch bis 7 Uhr nebelig sein. Die Kammlagen der Mittelgebirge sind dann in Wolken gehüllt.


Nach Aufklaren wird es bis zum Nachmittag freundlich und für Piloten auch recht thermisch. Insbesondere Anfänger müssen in den Mittagsstunden vor zu starker Thermikentwicklung Acht geben. Zum Abend beruhigt sich das Wetter und es fliegt wieder für alle.


Aussicht: In den kommenden Tagen bleibt es im Mittelgebirgsraum gewittrig. In den Früh- und Abendstunden ist es oft gut fliegbar.

Alpen: 4000m Basis möglich

Der Freitag verläuft in den Alpen sonnig, heiß und unter Hochdruckeinfluss mit trockenen Luftmassen mit einer sehr hohen Quellwolkenbasis, welche weite Streckenflüge zulassen wird. Es fliegt ganztägig.


Gelegenheitspiloten müssen jedoch auf die Überlagerung von zunehmend starken Thermiken und Talwinden achten. Für Fluganfänger geht es bis zu den Mittagsstunden. Nach einer Mittagspause geht es dann wieder am Abend.


Der hochsommerliche Wettercharakter vom Freitag wiederholt sich auch am Samstag und am Sonntag.


Die europäischen Alpen werden an diesem Wochenende sicherlich viele weite Flüge bieten können. Bei sehr schwachem Höhenwind gibt es die Möglichkeit, den Alpenhauptkamm relativ einfach zu überqueren. Auch die Dolomiten sind sehr gut für Dreiecksflüge einzubauen.


Die Wolkenbasis wird auf 4000 m erwartet. Wir berichten in der kommenden Woche, wie die Piloten auf der Lüsener Alm die tolle Wetterlage der kommenden Tage nutzen konnten.

Tolles Fotowetter und viele Flüge:
Jagd auf "Goldener Oktober" 2023

"Der Herbst in den Dolomiten ist ein Geschenk Gottes," beschreibt der Südtiroler Tourismusverband die zu erwartenden Gefühle der Touristen mit Blick auf die bevorstehenden Wochen im September und Oktober.


Gerade für die Oktoberwochen auf der Lüsener Alm gibt es noch einige freie Plätze, die wir hier ausdrücklich empfehlen wollen. Es fliegt in aller Regel ganztägig. Zu dieser Jahreszeit entstehen auch keine Überentwicklungen in Form von gewittrigen Schauern mehr. Die Talwinde sind bereits so schwach, dass auch die Fluganfänger in der Regel nicht mehr zu einer Mittagspause gegroundet werden. Es sind für Flugschüler sehr viele Flüge möglich.


Mit Blick auf die langjährige Erfahrung, deren 25 jähriges Jubiläum wir am 26. August in Lüsen feiern, sind im Oktober erfahrungsgemäß viele Wochen mit mehr als 30 Höhenflügen möglich.


Auch Teilnehmer der Thermik- und Technikwochen kommen noch einmal voll auf ihre Kosten. Und ganz besonders bemerkenswert fällt das Fotowetter aus. Die Sonne taucht die Dolomiten in ein goldgelbes Licht, welches eine ganz besondere Stimmung im UNESCO-Weltnaturerbe hervorbringt.


Wer dieses Jahr noch nicht in Lüsen war oder zum ersten Mal die Alm in Erwägung zieht, dem sind die Flugwochen bis einschließlich zur ersten Novemberwoche sehr zu empfehlen.

– Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

DHV-Theorieprüfungen

Die nächste DHV-Theorieprüfung auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 11.8.23 ab 14 Uhr. Wenn du daran teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.


Im Sauerland bietet Michael ab sofort alle DHV-Theorieprüfungen auch nach individueller Terminabsprache an. Schicke deine Terminanfrage einfach an pruefung-sauerland@papillon.de 

Höhenflugschulung, Thermik-Technik & mehr
Lüsen-Flugwochen 2023

 
Lüsen 2023

Jetzt anmelden, mitfliegen und mitfeiern!

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Der Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH33.23: 13.08. – 20.08.23
█ DH34.23: 20.08. – 27.08.23
█ DH35.23: 27.08. – 03.09.23
█ DH36.23: 03.09. – 10.09.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT33.23: 13.08. – 20.08.23
█ DT34.23: 20.08. – 27.08.23
█ DT35.23: 27.08. – 03.09.23
█ DT36.23: 03.09. – 10.09.23

Infos & Buchung…

Lüsen-Flugurlaub

Mittrainieren – oder einfach mal wieder in den Alpen fliegen!

█ DU33.23: 13.08. – 20.08.23
█ DU34.23: 20.08. – 27.08.23
█ DU35.23: 27.08. – 03.09.23
█ DU36.23: 03.09. – 10.09.23

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflugseminar

Höher, länger, weiter: Hole dir die Lizenz zum Streckenfliegen!

█ DS38.23: 17.09. – 24.09.23
█ DS40.23: 01.10. – 08.10.23

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

Höhenflugschulung Stubai

█ AH33.23: 13.08. – 19.08.23
█ AH35.23: 27.08. – 02.09.23
█ AH37.23: 10.09. – 16.09.23
█ AH40.23: 01.10. – 07.10.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training

█ AT33.23: 13.08. – 19.08.23
█ AT35.23: 27.08. – 02.09.23
█ AT37.23: 10.09. – 16.09.23
█ AT40.23: 01.10. – 07.10.23

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS35.23: 27.08. – 03.09.23
█ AS39.23: 24.09. – 01.10.23

Infos & Buchung…
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Fliegen & Trainieren
Papillon Fortbildungen und Flugwochen

 

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Soaring – Thermik – Rückwärtsstarttraining
STR-Wochen Rhön

 
STR-Wochen Rhön

Aufdrehen vor dem Pferdskopf, im Hintergrund die Wasserkuppe

STR steht für Soaring, Thermik und Rückwärtsstart-Training – und für eine abwechslungsreiche Flugwoche!


Im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen liegt die faszinierende Mittelgebirgslandschaft der Rhön. Die höchste Erhebung ist die Wasserkuppe mit 950,2 Metern üNN.


Die riesigen, hindernisfreien Flug- und Übungshänge wurden schon von den Flugpionieren vor über 100 Jahren geschätzt. Schnell war die Wasserkuppe als „Berg der Flieger“ international bekannt und beliebt geworden.


So vielfältig wie die Landschaft sind auch die Flug- und Trainingsmöglichkeiten – vom Rückwärtsstarttraining über Soaring bis hin zum Thermikfliegen.

Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Dann eignet sich diese Woche perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.


Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete der Rhön noch besser kennen.


Fluganfänger bekommen, falls erwünscht, auch Landeplatzeinweisung im Rahmen der Schulung.


█ FG33.23: 13.08. – 18.08.23 – Wuppi
█ FG35.23: 27.08. – 01.09.23 – Wuppi
█ FG36.23: 03.09. – 08.09.23 – Hauke
█ FG38.23: 17.09. – 22.09.23 – Matthias
█ FG39.23: 24.09. – 29.09.23 – Wuppi
█ FG40.23: 01.10. – 06.10.23 – Matthias

  • STR-Training Rhön: Infos, Bilder, Feedback, Buchung…

Skyperformance-Training
 
Wuppi
 

"Die STR-Woche in der Rhön bietet Piloten ab A-Lizenz ein vielfältiges Flug- und Trainingsprogramm, bei dem du die Rhöner Fluggebiete kennen lernst."
– Christian "Wuppi" Noss

 

Zum Jahreswechsel an die Cote d’Azur:
Monaco-Flugwochen 23/24

 
FLY MONACO

FLY-MONACO.COM
Fliege mit uns über den Reichen und Schönen ins neue Jahr!

Bei Monaco fallen die südlichen Ausläufer der französischen Seealpen über eine Höhe von knapp 1000m zum Meer hinunter ab.

Zwischen Mentone und Monaco laden die hoch aufragenden Berge zu alpinen Thermikflügen und die Küste zum spektakulären Soaring über Monte Carlo ein. Nur etwa 15 km landeinwärts liegt das hervorragende Fluggebiet Sospel.


Kursziele sind die Perfektionierung des Rückwärtsstarts und natürlich schöne Flüge über Monaco mit Landung am Sandstrand.


Unsere Monaco-Flugwochen eignen sich für Pilotinnen und Piloten mit B-Lizenz, die an der Côte d’Azur ins Neue Jahr fliegen wollen.


Wer noch keine B-Lizenz hat, sollte die Erfahrung aus mindestens 100 Flügen nach der A-Lizenz-Ausbildung mitbringen.


█ FM52.23: 26.12. – 31.12.23
█ FM1.24: 01.01. – 06.01.24


Infos, Termine, Feedback, Buchung:

FLY-MONACO.COM

Skyperformance-Standard
 
Videoclip

Youtube-Videoclip: Impressionen aus der Monaco-Flugwoche

Marina

Monika "Moni" Eller

Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reise-Expertin

Fortbildung
Theorie- und Wochenend-Seminare für Flugsportler

 

Workshop Schirmbeherrschung – Basic

In diesem Wochenendkurs lernst und trainierst du die Grundlagen der Schirmbeherrschung am Boden.

█ RZB35.23: 26.08. – 27.08.23
█ RZB39.23: 23.09. – 24.09.23
█ RZB43.23: 21.10. – 22.10.23

Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Sauerland

Ziel dieses Wochenend-Kurses ist die Beherrschung der Rückwärts-Aufziehtechnik für einen souveränen und sicheren Start.

█ EZ42.23: 14.10. – 15.10.23

Infos & Buchung…

A-Theorie als Fernseminar

Wenn du die A-Theorie noch nicht im Rahmen eines Kombikurses gehört hast, kannst du sie auch an einem Wochenende als Fernunterricht absolvieren.

█ RTA48.23: 25.11. – 26.11.23
█ RTA3.24: 13.01. – 14.01.24

Infos & Buchung…

B-Theorie als Fernseminar

Das Online-Seminar besteht aus 3×4 und 1×3 Einheiten à 45 Minuten Live-Unterricht mit Fluglehrer. Das Seminar RTB149.23 läuft als Präsenzunterricht auf der Wasserkuppe.

█ RTB40.23: 04.10. – 12.10.23
█ RTB47.23: 22.11. – 30.11.23

█ RTB149.23: 02.12. – 03.12.23
█ RTB49.23: 06.12. – 14.12.23

Infos & Buchung…

B-Theorie im Sauerland

Die B-Theorie Gleitschirm kannst du auch als Präsenzunterricht in einem Wochenend-Seminar in der Flugschule in Elpe/Hochsauerland absolvieren. (Kurskürzel: ETB)

█ ETB48.23: 25.11. – 26.11.23

█ ETB50.23: 09.12. – 10.12.23

Infos & Buchung…

Meteoseminar mit Nobbi

Streckenflug- und Meteo-Experte Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt anschaulich und spannend die Zusammenhänge des Wettergeschehens und wie man Wetterprognosen richtig interpretiert.

█ RTM50.23: 09.12. – 10.12.23
█ RTM4.24: 24.01. – 01.02.24

Infos & Buchung…

LTB Wasserkuppe
Rettungsgeräte-Wurftrainings 2023/24

In diesem eintägigen Wurftraining lernst du den Umgang mit deinem Rettungsgerät und simulierst indoor die Auslösung.


Danach wird die Rettung neu gepackt, dazu gibt’s jede Menge Tipps rund um das Thema Rettung.


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir empfehlen frühzeitige Anmeldung!

█ RR45.23: 05.11. – 05.11.23
█ RR46.23: 12.11. – 12.11.23
█ RR47.23: 19.11. – 19.11.23
█ RR48.23: 26.11. – 26.11.23

Infos, weitere Termine, Buchung…
Wurftraining

Flachlandflieger-Tipps
UL-Motorschirmlizenz & Windenschlepp-Berechtigung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK35.23: 26.08. – 01.09.23
█ MK39.23: 23.09. – 29.09.23
█ MK43.23: 21.10. – 27.10.23
█ MK48.23: 25.11. – 01.12.23


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Ziel dieser dreitägigen Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung. Unser Tipp für alle Flachlandflieger!

ab A-Lizenz


█ WK35.23: 25.08. – 27.08.23
█ WK39.23: 22.09. – 24.09.23
█ WK43.23: 20.10. – 22.10.23
█ WK48.23: 24.11. – 26.11.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/winde

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Kombikurse Rhön, Sauerland und Stubai

 

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK34.23: 19.08. – 26.08.23
█ EK36.23: 02.09. – 09.09.23
█ EK38.23: 16.09. – 23.09.23
█ EK40.23: 30.09. – 07.10.23

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK34.23: 19.08. – 26.08.23
█ AK36.23: 02.09. – 09.09.23
█ AK39.23: 23.09. – 30.09.23
█ AK42.23: 14.10. – 21.10.23

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK33.23: 12.08. – 19.08.23
█ RK34.23: 19.08. – 26.08.23
█ RK35.23: 26.08. – 02.09.23
█ RK36.23: 02.09. – 09.09.23

Infos & Buchung…
Pilotin

…ein paar Schritte gegen den Wind…

Leseprobe Gesamtwerk Paragliding, Band 2
Flugtechnik: Kapitel 14 – Aktives Fliegen

 
Leseprobe

Abb. 14.2: Gute Sitzposition im Liegegurt mit waagerechten Beinen und aufrechtem Oberkörper (Foto: C. Siegl)

Um sicher mit dem Gleitschirm unterwegs zu sein, sollte jeder Pilot so oft wie möglich an seiner Flugtechnik und einem aktiven Flugstil arbeiten. Seinen Flügel verstehen lernen, dessen Rückmeldungen zu erkennen und darauf frühzeitig zu reagieren, ist ein Lernprozess, der beim Gleitschirmfliegen nie aufhört, egal wie viele Jahre man diesen Sport auch betreibt.

Grundlegend dafür ist es, eine Ausrüstung zu fliegen, die dem eigenen Könnensstand entspricht. Dabei solltest du wissen, wie dein Gleitschirm sich dir mitteilt, wie sich Kappenstörungen ankündigen und was in deren Fall zu tun ist. Hierfür ist es wichtig, den Steuerweg- und Steuerdruckbereich deines Schirmes zu kennen und zu wissen wie sich diese Parameter mit verschiedenen Positionen vom System – Pilot – Kappe verändern.


Generell sollte man sich mit den Grenzbereichen seines Gleitschirms auseinandersetzten und lernen, was die Anzeichen dafür sind, dass der Schirm aufhört zu fliegen (vor allem geringe Fluggeschwindigkeit und Situationen mit großem Anstellwinkel) und wie dies zu vermeiden ist.

Weiterlesen (PDF)
 
Band 2: Flugtechnik

Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugtechnik


Auf über 450 Seiten und in 700 Bildern und Grafiken erfährst du alles Wissenswerte rund um die Kunst des Gleitschirmfliegens.


papillon.de/go/band2

GLEITSCHIRM DIREKT
Spare jetzt beim NOVA Summer-Sale!

 
NOVA

Küstensoaring mit dem ION 7 EN-B – Foto: NOVA

 

NOVA-Fans aufgepasst: Diese Woche gibts auf unsere vorrätigen NOVA-Schirme im attraktive Summer-Sale-Rabatte – aber nur bis 17.8.23 und nur, solange der Vorrat reicht!

 
NOVA
Schirm Farbe Zustand BJ statt*   Aktion**
Nova Aonic S blue Neu 12/22 4.099 € 3.050 €
Nova Aonic S green Vorführer 07/22 4.099 € 2.890 €
Nova Aonic S red Vorführer 08/22 4.099 € 2.590 €
Nova Aonic XS green Neu 08/22 4.099 € 2.890 €
Nova Aonic XS red Vorführer 04/23 4.099 € 3.050 €
Nova Ion 6 Light M green gebraucht 04/22 4.105 € 2.590 €
Nova Ion 6 Light M blue gebraucht 05/21 4.105 € 1.990 €
Nova Ion 6 Light S red Vorführer 03/23 4.105 € 2.990 €
Nova Ion 6 S green Vorführer 11/22 3.915 € 2.590 €
Nova Ion 6 S orange Neu 02/23 3.915 € 2.740 €
Nova Ion 7 M sangria Neu 05/23 4.220 € 3.380 €
Nova Ion 7 S blue Neu 05/23 4.220 € 3.380 €
Nova Ion 7 S blue Neu 05/23 4.220 € 3.380 €
Nova Mentor 7 Light S lime Neu 12/22 5.100 € 4.080 €
Nova Prion 5 M sangria gebraucht 11/22 3.530 € 2.790 €
Nova Prion 5 XS blue Neu 08/22 3.530 € 2.790 €

*unsere regulären Verkaufspreise
**Abholpreise inkl. MwSt. und gültig bis 17.8.23 auf vorrätige Geräte

 
Zum Summer-Sale…
 

Erkundige dich jetzt unter Tel. 06654-919055 nach der Verfügbarkeit oder besuche uns im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe, täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr, auch am Wochenende!

 
 
 

Flo und Jakob von NOVA zu Besuch auf der Wasserkuppe

 

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Das sagen unsere Pilotinnen und Piloten
Feedback zu Papillon-Flugwochen

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Folge uns jetzt auf Instagram:

  • Papillon Paragliding Flugschulen

  • Papillon Paragliders Gleitschirme

Trustami

Anika zur Höhenflugschulung DH29.23

…kann die Woche Lüsen jedem empfehlen!

 
Startplatz Luesen
 

In der Höhenflugwoche habe ich viel gelernt. Die Organisation war super, die Betreuung professionell und das Lernpensum gut durchdacht. Da auch das Drumherum super viel Spaß gemacht habe kann ich die Woche Lüsen jedem empfehlen! – Anika

Papillon-Vielflieger Oliver zur Slowenienflugwoche FS31.23

…schöne und lange Flüge

 

Wie immer haben wir uns bei Nobbi Fleisch und Hauke hervorragend betreut gefühlt und hatten – trotz teilweise sehr regnerischen Wetters – schöne und lange Flüge.

Oliver

Besonders hervorheben möchte ich die flugpraktischem Hinweise und Feedback von Nobbi und Hauke: Der Fokus auf mehr Kontrolle am Schirm und mehr Sicherheit ist hervorragend.


Und nachdem wir im letzten Jahr auch den Vergleich Reisen von anderen Flugschulen hatten, wo es leider zu vermeidbaren (und teilweise schweren) Verletzungen von Teilnehmern gekommen ist, weiß ich die Aufmerksamkeit und Kompetenz sowie den Anspruch von Nobbi und Hauke an die Piloten doppelt zu schätzen! – Oliver

Thomas zur Nordslowenien-Flugwoche FSB29.23

…eine super Woche, die leider viel zu schnell zu Ende ging

Ich wollte gerne einmal das Fluggebiet Nordslowenien kennenlernen und wurde mit einer super Reise belohnt. Unsers beiden Fluglehrer Joel und Michael waren sehr bemüht uns möglichst oft in die Luft zu bekommen. Dabei herrschte immer eine ruhige und entspannte Atmosphäre, welches mir sehr gefiel.


Unsere Unterkunft lag auf 1100m Höhe über der Ebene von Ljubljana, mit einem super Blick bis an den Horizont. Einer der Startplätze lag direkt vor der Unterkunft und wurde gerne mal für einen "Guten Morgen" Flug genutzt.


Die Gruppe war sehr nett und wir hatten viel Spaß auch nach dem Fliegen.

Neben den verschiedenen Start- und Landeplätzen haben Joel und Micha uns auch mehrere kulinarische Insider Tipps gezeigt.


Es war eine super Woche, die leider viel zu schnell zu Ende ging.

Aber nicht traurig sein, ich komme bald wieder … – Thomas

 

André zur Slowenien-Flugwoche FS30.23

Krönender Abschluss – 5h Flug

Vielen Dank für eine wunderschöne Woche in Slowenien. Auch, wenn im gesamten Alpenraum in dieser Woche fast nichts ging, kamen wir immer wieder in die Luft. Und letztendlich gelang mir zum Abschluss am letzten Tag ein fünfstündiger Flug vom Kobala zum Stol sowie zurück, wobei ich die Kriegsgeschichte der Isonzo-Schlacht Revue passieren lassen konnte. Dazu: Jeder sollte sich Zeit für eine Führung im 1.WK-Museum von Kobarid nehmen (idealerweise am Anreisetag mit telefonischer Vorabbuchung) – ein MUSS für diese Region!


Ansonsten hatten wir viele schöne Erlebnisse, ob das Kreisen mit einem Geier oder der Möglichkeit ganz entspannt dieses wunderschöne Fleckchen Erde aus luftiger Höhe zu erkunden. Selbst aus manch Regentag machten wir das Beste, ob Höhle von Scocjan / Pastonja, ein Ausflug in die malerische Hafenstadt Piran (inklusive Baden – an der Adria war´s warm) etc..


Danke an Hauke und Nobbi für viele wertvolle Tips, Wetteranalyse und starke Nerven, um uns fliegerisch wie beim Groundhandling weiterzubringen. Fakt ist: wir haben alle dazugelernt. Ich komme wieder!!! – André

 

Mila zum Grundkurs RG31.23

…eine eindrucksvolle Woche

 

Es war eine eindrucksvolle Woche. In den Theoriestunden waren alle Kursleiter/innen "vom Fach" und konnten auf jede Frage angehen.


Top Leistung war auch während der Flugstunden abgeliefert. Die Kursleiter/innen waren aufmunternd und nicht aus der Fassung zu bringen, eine angenehme Begleitung am Funk.


Leider hat bei uns das Wetter nicht besonders gut mitgespielt. Zum Glück gibt es aber bei Papillon eine Wetter-Garantie. Ich freue mich schon auf die weitere Flüge :-).


Danke an Janis, Rouven, Joel und Isabel. Ihr seid TOP! – Mila

Mila

Thorsten zur Höhenflugschulung DH31.23

…freue mich natürlich schon auf die nächsten Flüge

 

Nach dem ich mit Britta in Elpe das Gleitschirm laufen gelernt habe, war das Höhenflugtraining in Lüsen nochmal das Tüpfelchen auf dem i.


Das ganze Papillon Team ist mit seine einzelnen Charakteren toll. Ich habe mich bis jetzt bei jeder Veranstaltung gut aufgehoben und sicher gefühlt.


Ich werde auch weiterhin meine Kurse mit Papillon buchen und freue mich natürlich schon auf die nächsten Flüge. – Thorsten

Thorsten
 

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – DU541-24 – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}