Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2023

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Rhön- und Lüsen-Kurse 2024 buchbar, Restplätze Mike Küng Dänemark BASIC und EXPERTS, Zubehör-Schnäppchen bei GLEITSCHIRM DIREKT
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1042

27. Juli 2023


Flugwetterprognose, Rhön- und Lüsen-Kurse 2024 buchbar, Restplätze Mike Küng Dänemark BASIC und EXPERTS, Zubehör-Schnäppchen bei GLEITSCHIRM DIREKT, Feedback

Mike Kueng

Lernen von den Besten: Freie (Rest-)plätze in Mike Küngs Dänemark-Staffel!

Liebe Pilotinnen und Piloten,

hast du schon mit deiner Flugplanung fürs nächste Jahr begonnen?


Ab sofort sind die Gleitschirm-Einsteigerkurse in der Rhön 2024 und die Lüsen-Flugwochen 2024 online buchbar!


Sichere dir jetzt deinen Platz für die Höhenflugschulung, ein Thermik-Technik-Training oder einen Lüsen-Flugurlaub.


Besonders bei speziellen Zimmerwünschen und für Feiertags- und Ferienwochen empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Anmeldung.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Luesen Bilder
 
Bildergalerie Lüsen DH29.23

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß und sind ausgebucht.

  • Wochenend-Schnupperkursler können am Samstag an der Theorie teilnehmen oder auf einen späteren Termin verschieben.
     

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr für dich da.

Während dieser Zeiten erreichst du uns auch telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Dolomiten-Höhenflugschulung, das Thermik-Technik-Training und der Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 30.7.23 und haben freie Restplätze.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Paragleiter-Höhenflugschulung und das Thermik-Technik-Training Stubai starten programmgemäß am 30.7., derzeit gibts noch freie (Rest-)plätze.

Papillon Sauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse im Sauerland starten programmgemäß, derzeit gibts noch einen freien Restplatz im ES31.23 ab Montag, 31.7.

Flugwetterprognose 28.7. – 30.7.23

 

Mittelgebirge

Freitag bis Sonntag: Im Einflussbereich einer Westwetterlage entstehen unter Tiefdruckeinfluss immer wieder kräftige Quellwolken, Überentwicklungen, Schauer und Gewitter. Der Wind ist lebhaft aus Südwest, frischt in Böen vor Schauern auf und ist für unseren Sport zumindest im Tagesverlauf im Allgemeinen zu stark.


Ein gestern in der Rhön aufgenommenes Foto zeigt eine Quellwolke über der Wasserkuppe, die etwa eine Millionen Tonnen Wasser gespeichert haben dürfte. Die Wolke war kurz vor dem down wash, als noch Gleitschirmpiloten in der Luft waren. Die Wolke auf dem Foto ist ein gutes Beispiel um zu zeigen, bei welcher Bewölkung nicht mehr geflogen werden sollte.


Morgens und abends gibt es am Wochenende manchmal gute Trainingsbedingungen für Bodenübungen. Insbesondere der Samstagabend und Sonntagfrüh versprechen gute Optionen zum Groundhandling.


Am Sonntag, 30.7.23 beruhigt sich das Wetter. Im Tagesverlauf könnten sich wieder Flugbedingungen einstellen. Wegen der Unsicherheit in den Modellen muss allerdings das Wetter für Sonntag noch einmal gecheckt werden.


Ich würde gerne etwas mehr über das Wetter berichten. Bei allem Optimismus kann auch ich es leider nicht besser tippen.


Eine Anekdote über den Seewind aus dem Sommerurlaub in Dänemark möchte ich allerdings nicht unerwähnt lassen: Die maritime Hitzewelle der Nordsee hat zur Folge, dass die Temperaturunterschiede zwischen der See und dem Landesinnern insbesondere in der zweiten Sommerhälfte nachlassen und somit grundsätzlich auch den Seewind schwächer ausfallen lassen.


Aktuell suchen wir uns die Windfenster an den Dünen, welche der Westwind bietet. Eigentlich warten wir in dieser Jahreszeit bei Sonneneinstrahlung auf den lokalen landeinwärts gerichteten Druckausgleichswind.


Immerhin: In der kommenden Woche sind die Prognosen für einige Flugtage wieder besser.

Alpen

Auch in den Alpen bleibt das Wetter eher wechselhaft.


Freitag und Samstag gestaltet sich das Wetter unter Zufuhr hochreichend warmer und feuchter Luft bei schwachen Hochdruckeinfluss am Nachmittag labil mit Ausbildung der typischen Berggewitter, überall dort, vornehmlich über Konvergenzlinien, wo es gewitteranfällig ist.


Die Frühstunden gehen meistens gut zu fliegen. Im Tagesverlauf wird es nur hier und dort gute und unkritische Flugbedingungen geben. Durch den Einfluss einzelner Gewitter können auch in einiger Entfernung auffrischende Talwinde oder Böenwalzen gefährlich für den Flugsport werden. Haben sich die Gewitter einmal ausgebildet, bleiben sie in dieser Jahreszeit und bei dieser Luftmasse oft bis spät in die Nachtstunden aktiv.


Etwas unfreundlicher kann es am Sonntag, 30.7.23 werden. Dann überquert eine Luftmassengrenze den Alpenraum. es gibt sowohl vor der Front auffrischenden Wind aus Südwesten, als auch nach der Front auffrischenden Wind aus Nordwest. Bis Montag beruhigt sich das Wetter wieder.

Aussicht/Trend

Die kommende Woche wird weiterhin wechselhaft gemeldet. Im Tagesverlauf immer wieder mit kräftigen Quellwolken und einzelnen Gewittern und Schauern. Die Vormittage sind für Flugsportanfänger jedoch immer sehr gut zu nutzen. In den vergangenen Wochen wurden viele Flüge gemacht.


Wir wünschen allen Piloten, die mit uns auf Reise sind, schöne Flüge – ob an den Dünen Europas oder in ausgewählten Fluggebieten in Slowenien, Italien und Österreich.


Einmal mehr möchte ich mich an dieser Stelle für die Danksagungen und vielen positiven Rückmeldungen bedanken, die wir regelmäßig zu unserem wöchentlichen Flugsport-Wetterbericht von unseren Lesern erhalten.

– Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

DHV-Theorieprüfungen

Die nächste Theorieprüfung (A/B-Theorie) läuft am Freitag, 28.7.23 ab 14 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an und denke daran, deine Schulungsunterlagen und ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet) mitzubringen.

Höhenflugschulung, Thermik-Technik & mehr
Lüsen-Sommerflugwochen 2023

 
Lüsen 2023

Jetzt anmelden, mitfliegen und mitfeiern!

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Der Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH31.23: 30.07. – 06.08.23
█ DH32.23: 06.08. – 13.08.23
█ DH33.23: 13.08. – 20.08.23
█ DH34.23: 20.08. – 27.08.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT31.23: 30.07. – 06.08.23
█ DT32.23: 06.08. – 13.08.23
█ DT33.23: 13.08. – 20.08.23
█ DT34.23: 20.08. – 27.08.23

Infos & Buchung…

Lüsen-Flugurlaub

Mittrainieren – oder einfach mal wieder in den Alpen fliegen!

█ DU31.23: 30.07. – 06.08.23
█ DU32.23: 06.08. – 13.08.23
█ DU33.23: 13.08. – 20.08.23
█ DU34.23: 20.08. – 27.08.23

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflugseminar

Höher, länger, weiter: Hole dir die Lizenz zum Streckenfliegen!

█ DS38.23: 17.09. – 24.09.23
█ DS40.23: 01.10. – 08.10.23

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

Höhenflugschulung Stubai

█ AH31.23: 30.07. – 05.08.23
█ AH33.23: 13.08. – 19.08.23
█ AH35.23: 27.08. – 02.09.23
█ AH37.23: 10.09. – 16.09.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training

█ AT31.23: 30.07. – 05.08.23
█ AT33.23: 13.08. – 19.08.23
█ AT35.23: 27.08. – 02.09.23
█ AT37.23: 10.09. – 16.09.23

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS35.23: 27.08. – 03.09.23
█ AS39.23: 24.09. – 01.10.23

Infos & Buchung…
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Fliegen & Trainieren
Papillon Fortbildungen und Flugwochen

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Lernen von den Besten
Mike Küng Groundhandling-Basic & Experts Dänemark

 
Mike Küng

Mike Küng, Weltrekordler und "Meister der Schirmbeherrschung"

Unter dem Motto "Lernen von den Besten" vermittelt Weltrekordler und Extremsportler Mike Küng seine Groundhandling-Technik im laminaren Seewind Dänemarks.


In Norddänemark, an der 10 km langen Steilküste zwischen Løkken und Lønstrup erwartet dich eine der spektakulärsten Sanddünenlandschaften Europas.


Laminarer Seewind, jede Menge Platz für Groundhandling am weißen Sandstrand und eine kilometerlange Soaringküste. Mike Küng liebt Løkken!


Mit Mikes Starkwind-Starttechnik hast du den Schirm in jeder Phase unter Kontrolle. Die souveräne Schirmbeherrschung ist das Hauptlernziel dieses Groundhandling-Intensivkurses.


Für besonders effektives Training hat Mike zusätzlich kleine Trainingsschirme dabei. Damit kannst du auch bei stärkerem Wind deine Schirmbeherrschung verbessern und sicher trainieren.

Der hindernisfreie Sandstrand bietet jede Menge Platz für ungetrübten Spaß beim Trainieren. Und die Windgarantie gibt es am Meer quasi inklusive!


Basic-Trainings

Die Basic-Wochen (Kurskürzel: FD) sind für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die bisher noch nicht an einem Mike-Küng-Seminar teilgenommen haben.


Neben dem Kennenlernen und Erlernen von Mikes Groundhandling-Technik steht das Training und die Perfektionierung der Schirmbeherrschung am Boden im Vordergrund.


█ FD32.23: 06.08. – 11.08.23
█ FD34.23: 20.08. – 25.08.23


Expert-Trainings
Mit einer vorherigen Teilnahme an einem Mike-Küng-Groundhandlingsemiar oder an einer Dänemark-Trainingswoche mit Mike hast du dich für das Experts-Training (Kurskürzel: FDX) qualifiziert.


Zusätzlich zum Groundhandlingtraining stehen hier die Elemente Start/Rückwärtsstart und Soaring auf dem Programm.

█ FDX31.23: 30.07. – 04.08.23
█ FDX33.23: 13.08. – 18.08.23
█ FDX35.23: 27.08. – 01.09.23

  • Mike Küng Dänemark Groundhandling-Seminar: Infos, Termine, Feedback, Buchung…

Mike Kueng
 
Mike
 

Mike Küng
Weltrekordler, Testpilot, Kursleiter Groundhandling und Dänemark


Mike Kueng
 

Fortbildung
Theorie- und Wochenend-Seminare für Flugsportler

 

Workshop Schirmbeherrschung – Basic

In diesem Wochenendkurs lernst und trainierst du die Grundlagen der Schirmbeherrschung am Boden.

█ RZB35.23: 26.08. – 27.08.23
█ RZB39.23: 23.09. – 24.09.23
█ RZB43.23: 21.10. – 22.10.23

Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Sauerland

Ziel dieses Wochenend-Kurses ist die Beherrschung der Rückwärts-Aufziehtechnik für einen souveränen und sicheren Start.

█ EZ32.23: 05.08. – 06.08.23
█ EZ42.23: 14.10. – 15.10.23

Infos & Buchung…

A-Theorie als Fernseminar

Wenn du die A-Theorie noch nicht im Rahmen eines Kombikurses gehört hast, kannst du sie auch an einem Wochenende als Fernunterricht absolvieren.

█ RTA48.23: 25.11. – 26.11.23
█ RTA3.24: 13.01. – 14.01.24

Infos & Buchung…

B-Theorie als Fernseminar

Das Online-Seminar besteht aus 3×4 und 1×3 Einheiten à 45 Minuten Live-Unterricht mit Fluglehrer. Das Seminar RTB149.23 läuft als Präsenzunterricht auf der Wasserkuppe.

█ RTB32.23: 09.08. – 17.08.23
█ RTB40.23: 04.10. – 12.10.23
█ RTB47.23: 22.11. – 30.11.23
█ RTB149.23: 02.12. – 03.12.23
█ RTB49.23: 06.12. – 14.12.23

Infos & Buchung…

Flachlandflieger-Tipps
UL-Motorschirmlizenz & Windenschlepp-Berechtigung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK31.23: 29.07. – 04.08.23
█ MK35.23: 26.08. – 01.09.23
█ MK39.23: 23.09. – 29.09.23
█ MK43.23: 21.10. – 27.10.23


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Ziel dieser dreitägigen Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung. Unser Tipp für alle Flachlandflieger!

ab A-Lizenz


█ WK31.23: 28.07. – 30.07.23
█ WK35.23: 25.08. – 27.08.23
█ WK39.23: 22.09. – 24.09.23
█ WK43.23: 20.10. – 22.10.23
█ WK48.23: 24.11. – 26.11.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/winde

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Kombikurse Rhön, Sauerland und Stubai

 
Kombikurs Rhön

Fliegenlernen im Biosphärenreservat Rhön

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK32.23: 05.08. – 12.08.23
█ EK34.23: 19.08. – 26.08.23
█ EK36.23: 02.09. – 09.09.23
█ EK38.23: 16.09. – 23.09.23

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK32.23: 05.08. – 12.08.23
█ AK34.23: 19.08. – 26.08.23
█ AK36.23: 02.09. – 09.09.23
█ AK39.23: 23.09. – 30.09.23

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK31.23: 29.07. – 05.08.23
█ RK32.23: 05.08. – 12.08.23
█ RK33.23: 12.08. – 19.08.23
█ RK34.23: 19.08. – 26.08.23

Infos & Buchung…
Pilotin

…ein paar Schritte gegen den Wind…

GLEITSCHIRM DIREKT Zubehör-Abverkauf
Packsäcke, Rucksäcke & mehr – jetzt zu knallhart reduzierten Schnäppchenpreisen!

Mit einem Zellenpacksack kannst du dein Gleitsegel maximal schonend einpacken und aufbewahren.


Zellenpacksäcke und weiteres Zubehör bekommst du diese im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe und im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop bis zum 3. August extragünstig, solange der Vorrat reicht!

 
NOVA
Concertina Bag

NOVA
Concertina Bag
statt 89 €
jetzt nur 65 €

 
 
BGD
 
BGD Zellenpacksack

BGD
Zellenpacksack
statt 80 €
jetzt nur 59 €

 
 
Independence
Independence Protect Bag

Independence
Protect Bag
statt 95 €
jetzt nur 69 €

 
 
OZONE
 
Ozone Concerto Bag

OZONE
Concerto Bag
statt 100 €
jetzt nur 75 €

 
 
ADVANCE
 
Comfortpack 4

ADVANCE
Comfortpack 4
statt 195 €
jetzt nur 155 €

 
 
NOVA
 
NOVA BackPack

NOVA
BackPack

statt 160 €
jetzt nur 115 €

 
 
ICARO
 
HeroNero

ICARO
HeroNero
statt 520 €
jetzt nur 419 €

 
 
U-TURN
 
Tube-Bag

U-TURN
Tube-Bag
statt 79 €
jetzt nur 59,95 €

 
 
NEO
 
Rucksack classic 110l

NEO
Rucksack Classic 110l
statt 315 €
jetzt nur 239 €

 
 
NOVA Concertina Bag SM, L/XL statt 89 € nur 65 €
BGD Zellenpacksack S,M,L statt UVP 80 € nur 59 €
Independence Protect Bag   statt UVP 95 € nur 69 €
Ozone Concerto Compress Bag   statt UVP 100 € nur 75 €
Advance Comfortpack 4   statt 195 € nur 155 €
NOVA Backpack M,L statt UVP 160 € nur 115 €
Icaro NeroHero S,L statt UVP 520 € nur 419 €
U-Turn Tube-Bag L statt UVP 79 € nur 59 €
NEO Rucksack Classic 110l statt UVP 315 € nur 239 €
 
GLEITSCHIRM DIREKT
 
Alle Schnäppchen der Woche…
 

Angebot gültig bis 3.8.23, solange der Vorrat reicht, alle Preise Abholpreise inkl. MwSt. Streichpreise sind UVP bzw. unsere regulären Hauspreise.

 

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Das sagen unsere Pilotinnen und Piloten
Feedback zu Papillon-Flugwochen

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Folge uns jetzt auf Instagram:

  • Papillon Paragliding Flugschulen

  • Papillon Paragliders Gleitschirme

Trustami

Axel zur Meduno-Flugwoche FMF28.23

Ich komme wieder

 
Axel in Meduno
 

Zum ersten Mal in Meduno und zum ersten Mal eine Reise mit Paul, Knopsi kenne ich schon fast mein gesamtes Gleitschirmfliegerleben ;-), wurden meine Erwartungen voll erfüllt. Sowohl das Fluggebiet wie auch die Unterkunft und das "Drumherum" haben mir gut gefallen.


Mit Paul und Jürgen war die Besetzung optimal, beide sind mit vollem Einsatz dabei, sowohl fliegerisch wie auch im Nebenprogramm…

Mit rund zehn Flügen in der Woche kam einiges an Airtime zusammen.

Starts, Landungen, Manöver und Toplanden wurde eifrig trainiert.


Und zum Glück gab es auch immer Zeit für ein Lande-AperolSpritz ;-).

Nicht zuletzt die netten und angenehmen Teilnehmer*innen machten die Woche zu einer rundum gelungenen Veranstaltung.
Ich komme wieder… – Axel

Florian zur Meduno-Woche FMF2823

…sowohl menschlich als auch theoretisch und fliegerisch ein echtes Highlight

 

Meine Woche in Meduno mit Paul und Jürgen (Knopsi) war genau wie letztes Jahr sowohl Menschlich als auch theoretisch und fliegerisch ein echtes Highlight. Es haben sich lauter nette Menschen zusammengefunden um viel zu lernen und um die schönen Flüge zu genießen, die in Meduno garantiert sind.


Die Fluglehrer haben trotz der relativ großen Gruppe das Geschehen am Start- und Landeplatz und überall dazwischen klasse organisiert. Vielen Dank an Paul, Knopsi und alle Teilnehmer*innen für die tolle Woche!
– Florian

Jens zur Meduno-Flugwoche FMF28.23

…freue mich schon auf Magic Meduno 2024

 

Vielen Dank an Paul und Knopsi, die die Flugwoche in Meduno zu einem tollen Erlebnis gemacht haben. Nach Meduno 2022 mit Paul wusste ich sofort, dass ich auch 2023 wieder nach Meduno will 😉


Beide Fluglehrer haben individuelle, gut verständliche Theorieeinheiten gemacht, sich u.a. sehr viel Mühe bei der Gurtzeugeinstellung gegebenen und natürlich wurden wir während der Praxiseinheiten auch individuell sehr gut betreut. In der Woche hatten wir tolle, lange Soaring- und Thermikflüge.


Paul und Knopsi haben auch sehr viel Wert darauf gelegt, dass wir uns mehr zutrauen: Streckenflug, Nähe zum Hang ins Aufwindband,… dies hat mir persönlich viel geholfen, meine Fähigkeiten zu erweitern. Die Gruppe war spitze, so dass wir auch außerhalb des Gurtzeugs viel Spass hatten, z.B. im Pool, beim Eisessen,… Ich freue mich schon auf Magic Meduno 2024! – Jens

Alexandra zum Schnupperkurs RS28.23

…geweckte Begeisterung für diesen schönen Sport

 

Eigentlich habe ich den Schnupperkurs gemacht, um auszuschließen, dass Paragliding was für mich ist (krankhafte Höhenangst). Tja nun… dann mache ich wohl die A-Lizenz…


Danke an das ganze Team und vor allem Ronald für die geweckte Begeisterung für diesen schönen Sport – Alexandra

RS28.23

Kerstin zur Höhenflugschulung AH29.23

Vielen lieben Dank für die tolle Woche!

Ich hatte eine tolle Höhenflugschulung im Stubaital!!! Jenny, Johanna und Thomas waren zu jeder Zeit für uns da und haben uns bestens betreut. Leider am Anfang zu viele Leute durch zwei Kurse und zu wenig Fluglehrer,wurde aber seitens Papillon schnell reagiert und Thomas R. wurde uns geschickt.


Thomas hat eine tolle ruhige Art und eine sehr gute Kompetenz am Start!!! Weiter so! Bei Jenny fühlt man sich zu jeder Zeit sicher in der Luft und bestens betreut. Vielen lieben Dank für die tolle Woche! – Kerstin

 

Rike zur Meduno-Flugwoche FMF29.23

…war noch viel viel schöner, als ich es erwartet hatte!

 

Auch als "Wiederholungstäterin" dieser Reise kann ich sagen: Es war noch viel viel schöner, als ich es erwartet hatte!


Paul und Björn als Fluglehrer waren unglaublich gut eingespielt, die beiden haben uns menschlich wahnsinnig gut im Blick gehabt: Wer braucht grade was? Wer möchte am Start enger begleitet werden? Wer braucht nochmal ne Landeeinweisung am Funk? All das hatten die beiden stets gut im Blick.

 

Paul mit seiner ruhigen Stimme am Funk und am Start und Björn mit seinem norddeutschen knappen "Joa, läuft doch!" und beide mit all ihrem Fluglehrer-Fachwissen, das ist wirklich eine Traumkombi!


Auf organisatorischer Ebene ist alles wie am Schnürchen gelaufen: die Orga der beiden Shuttle, sodass wir oft alle 16 gleichzeitig auf den Berg konnten, die Briefings und Manöverbesprechungen ("Es ist schließlich eine Flugpraxiswoche und kein Urlaub!" Zitat Paul S.) und das Highlight: Briefings am und im Pool.


Wie in einer TT Woche in Lüsen sind wir Manöver geflogen wie Nicken, Rollen, B-Stall und zum Ende der Woche konnten wir alle sicher trimflap-Landen (nie wieder was anderes!!!!)


Das Setting und das Drumherum ist super: alle sind am Sasso d‘Oro untergebracht, auf dem Zeltplatz und in Zimmern und können dort gemeinsam frühstücken und zu Abend essen. Ein weiteres Highlight: In der Landeplatzbar gibt es Aperol für 2,50€!!


Ich habe in dieser Woche unglaublich viel dazu gelernt in meinem fliegerischen Know-How und einen Riesenbatzen an Sicherheit dazu gewonnen!!


Auch wenn ich Angst habe, selber keinen Platz für 2024 zu bekommen, so lege ich euch ans Herz: bucht diese Flugpraxiswoche bei Paul und Björn, ihr werdet so unglaublich viel dazu lernen! – Rike

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – DU541-38 – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}