Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2023

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Mike Küng Dänemark, Südtirol-Flugsafari mit Tobi und Robert, Podcast-Tipp: Andy Frötscher, GLEITSCHIRM-GEBRAUCHT.DE
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1038

29. Juni 2023


Flugwetterprognose, Mike Küng Dänemark-Trainings, Südtirol-Flugsafari mit Tobi und Robert, Podcast-Tipp: Andy Frötscher – Der Motivator, GLEITSCHIRM-GEBRAUCHT.DE, Feedback

Fly Luesen

Fliegen macht glücklich: 25 Jahre Papillon Lüsen!

Liebe Pilotinnen und Piloten,

auf vielfachen Wunsch haben wir den Papillon Flugsportkatalog neu aufgelegt.


Unser aktuelles Programm mit Schulung, Reisen, Fortbildungen, Equipment und Magazin-Teil ist gerade im Druck und wird in wenigen Tagen online bestellbar sein!

See you UP in the summer sky,

Dein Papillon-Team

haudichraus.de

Neu auf haudichraus.de: Aktuelle Bilder von der Wasserkuppe und aus der Lüsenwoche DH25.23 

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß, derzeit gibts noch wenige freie Restplätze im Kombikurs.
     

  • Die STR-Woche mit Joel startet programmgemäß am 2.7.23, derzeit gibts noch einen freien Restplatz.


  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr für dich da.

Während dieser Zeiten erreichst du uns auch telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Dolomiten-Höhenflugschulung, das Thermik-Technik-Training und der Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 2.7.23 und haben noch Plätze frei.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten am 8.7.23, derzeit noch freie Restplätze im Kombikurs.

Papillon Sauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten am 8.7.23, derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombikurs.

Flugwetterprognose 30.6. – 2.7.23

 

Wetterlage

Am Wochenende erwarten wir eine windige Westlage mit Durchzug von zwei Wetterfronten.

Mittelgebirge

Freitag, 30.6.23: Eine Gewitterfront zieht im Tagesverlauf von West nach Ost. Es kommt in den Mittagsstunden gebietsweise zu heftigen unwetterartigen Gewittern. Lokal bleibt es auch vollkommen trocken. Der Wind weht von Gewitterböen abgesehen schwach bis mäßig um West. In den Abendstunden geht es wieder sehr gut zu fliegen.


Samstag, 1.7.23: Höhenkalte Luft und ein deutlicher Druckgradient lassen den Westwind auffrischen. In den Frühstunden ist es noch ruhig und fliegbar. Ab dem Vormittag wird es dann zu stark.


Groundhandling bleibt die Trainingsempfehlung für das Wochenende, das abgesehen von einem möglichen kurzen Schauer trocken und recht sonnig verlaufen wird.

Alpen

Am Freitag, 30.6.23: legt sich eine Kaltfront mit Gewittern an die Alpen. Bereits vor der Front sind die Alpen mit feuchter und hochreichend labiler warmer Luft geflutet worden. Es gibt verbreitet Regenfälle und zum Teil sehr kräftige Gewitter.


Am Samstag, 1.7.23 beruhigt sich das Wetter in Südtirol. Auf der Rückseite weht der Wind aus nordwestlichen Richtungen und lockert die Bewölkung in Südtirol auf. In den Frühstunden dürfte es ganz gut zu fliegen sein. In den Mittagsstunden greift der Föhn durch.


Die Alpennordseite und der Hauptkamm sind angestaut. Es ist vielfach stark bewölkt und zeitweise regnerisch. Der Wind weht nur schwach.


Am Sonntag, 2.7.23 lockert es auf beiden Seiten des Alpenhauptkammes auf. Der Wind wird insgesamt schwächer und in den Frühstunden gibt es hier und dort ganz gute Flugbedingungen. Mittags dürfte es weit verbreitet zu windig werden.

Aussicht/Trend

Die Alpen verbleiben in einem Wechselspiel aus Sonne, Wolken und nachmittäglichen Gewittern. Die Frühstunden sind im Allgemeinen immer gut zu fliegen. Im Verlauf der kommenden Woche kündigen sich auch wieder Streckenflugbedingungen an.

– Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

DHV-Theorieprüfungen

Die nächste Theorieprüfung (A/B-Theorie) läuft am Freitag, 30.6.23 ab 14 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an und denke daran, deine Schulungsunterlagen und ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet) mitzubringen.

Höhenflugschulung, Thermik-Technik & mehr
Lüsen-Sommerflugwochen 2023

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

Der Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH27.23: 02.07. – 09.07.23
█ DH28.23: 09.07. – 16.07.23
█ DH29.23: 16.07. – 23.07.23
█ DH30.23: 23.07. – 30.07.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT27.23: 02.07. – 09.07.23
█ DT28.23: 09.07. – 16.07.23
█ DT29.23: 16.07. – 23.07.23
█ DT30.23: 23.07. – 30.07.23

Infos & Buchung…

Lüsen-Flugurlaub

Mittrainieren – oder einfach mal wieder in den Alpen fliegen!

█ DU27.23: 02.07. – 09.07.23
█ DU28.23: 09.07. – 16.07.23
█ DU29.23: 16.07. – 23.07.23
█ DU30.23: 23.07. – 30.07.23

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflugseminar

Höher, länger, weiter: Hole dir die Lizenz zum Streckenfliegen!

█ DS27.23: 02.07. – 09.07.23
█ DS38.23: 17.09. – 24.09.23
█ DS40.23: 01.10. – 08.10.23

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

Höhenflugschulung Stubai

█ AH29.23: 16.07. – 22.07.23
█ AH31.23: 30.07. – 05.08.23
█ AH33.23: 13.08. – 19.08.23
█ AH35.23: 27.08. – 02.09.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training

█ AT29.23: 16.07. – 22.07.23
█ AT31.23: 30.07. – 05.08.23
█ AT33.23: 13.08. – 19.08.23
█ AT35.23: 27.08. – 02.09.23

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS28.23: 09.07. – 16.07.23
█ AS35.23: 27.08. – 03.09.23
█ AS39.23: 24.09. – 01.10.23

Infos & Buchung…

Get up! Stay up! Stubai

█ AGSA28.23: 10.07. – 12.07.23
█ AGSB28.23: 13.07. – 15.07.23
█ AGSA34.23: 25.08. – 27.08.23
█ AGSC41.23: 13.10. – 16.10.23

Infos & Buchung…

Fliegen & Trainieren
Papillon Fortbildungen und Flugwochen

 

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

Lernen von den Besten
Mike Küng Groundhandling-Basic & Experts Dänemark

 
Mike Küng

Intensiv-Training im laminaren Seewind Nordwest-Dänemarks

Unter dem Motto "Lernen von den Besten" vermittelt Weltrekordler und Extremsportler Mike Küng seine Groundhandling-Technik im laminaren Seewind Dänemarks.


In Norddänemark, an der 10 km langen Steilküste zwischen Løkken und Lønstrup erwartet dich eine der spektakulärsten Sanddünenlandschaften Europas.


Laminarer Seewind, jede Menge Platz für Groundhandling am weißen Sandstrand und eine kilometerlange Soaringküste. Mike Küng liebt Løkken!


Mit Mikes Starkwind-Starttechnik hast du den Schirm in jeder Phase unter Kontrolle. Die souveräne Schirmbeherrschung ist das Hauptlernziel dieses Groundhandling-Intensivkurses.


Für besonders effektives Training hat Mike zusätzlich kleine Trainingsschirme dabei. Damit kannst du auch bei stärkerem Wind deine Schirmbeherrschung verbessern und sicher trainieren.


Der hindernisfreie Sandstrand bietet jede Menge Platz für ungetrübten Spaß beim Trainieren. Und die Windgarantie gibt es am Meer quasi inklusive!

Basic-Trainings

Die Basic-Wochen (Kurskürzel: FD) sind für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die bisher noch nicht an einem Mike-Küng-Seminar teilgenommen haben.


Neben dem Kennenlernen und Erlernen von Mikes Groundhandling-Technik steht das Training und die Perfektionierung der Schirmbeherrschung am Boden im Vordergrund.


█ FD30.23: 23.07. – 28.07.23
█ FD32.23: 06.08. – 11.08.23
█ FD34.23: 20.08. – 25.08.23


Expert-Trainings
Mit einer vorherigen Teilnahme an einem Mike-Küng-Groundhandlingsemiar oder an einer Dänemark-Trainingswoche mit Mike hast du dich für das Experts-Training (Kurskürzel: FDX) qualifiziert.


Zusätzlich zum Groundhandlingtraining stehen hier die Elemente Start/Rückwärtsstart und Soaring auf dem Programm.

█ FDX31.23: 30.07. – 04.08.23
█ FDX33.23: 13.08. – 18.08.23
█ FDX35.23: 27.08. – 01.09.23

  • Mike Küng Dänemark Groundhandling-Seminar: Infos, Termine, Feedback, Buchung…

Mike Kueng
 
Mike
 

Mike Küng
Weltrekordler, Testpilot, Kursleiter Groundhandling und Dänemark


 
 

Jetzt Platz sichern und mitfliegen:
Südtirol-Flugsafari mit Tobias und Robert

 
Südtirol-Flugsafari

auf Flugsafari…

Südlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.


Die Papillon Südtirol-Flugsafari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Südtiroler Bergwelt erleben möchten.


"Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind."


Tobias und Robert, unsere erfahrenen Südtirol-Guides, wählen stets das passende Fluggebiet aus.


Die Flugsafari beginnt mit dem obligatorischen Ausrüstungscheck und einem Tag Einfliegen mit einer Wiederholung der wichtigsten Abstiegshilfe "Ohren Anlegen mit Speedsystem" in Lüsen.


Ab dem 2. Tag zeigt dir unser Südtiroler Guide Robert die schönsten Fluggebiete seiner Heimat. Diese Flugsafari bildet den fliegerischen Höhenpunkt des fluglehrerbegleiteten Fliegens.


Es gilt, wahrlich märchenhafte Fluggebiete vor den senkrechten Nordwänden der Geislergruppe kennenzulernen. Weitere mögliche Tagesziele sind Abflüge von den Sarntaler Alpen oder der Plose nach Brixen, Thermik am Speikboden oder am Kronplatz zu erfliegen, in Sand in Taufers zu soaren oder nach einem Hike and Fly vom Gitsch das Pustertal zu queren.


Je nach Flugwetter und Bergbahn-Betriebszeiten wählen wir das beste Gebiet für unseren Flugtag aus. Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.

Leistungen


  • Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer

  • Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung

  • Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung

  • Geländebriefings

  • Tägliches Meteorologiebriefing

  • Bus- und Transferkosten

  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ- /Rahmenprogramm


█ FH36.23: 03.09. – 10.09.23


  • Südtirol-Flugsafari:
    Infos, Feedack, Online-Buchung…

Skyperformance-Training
 
Tobias “Tobi“ Koch

Tobias "Tobi" Koch

Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Standortleiter Lüsen, Reiseexperte, DHV-Prüfer

Fortbildung
Theorie- und Wochenend-Seminare für Flugsportler

 

Workshop Schirmbeherrschung BASIC

 
Schirmbeherrschung Basic

Lerne und trainiere, wie du deinen Schirm am Boden jederzeit souverän im Griff hast.

█ RZB35.23: 26.08. – 27.08.23
█ RZB39.23: 23.09. – 24.09.23
█ RZB43.23: 21.10. – 22.10.23

Infos & Buchung…

B-Theorieseminar als Fernseminar

 
B-Theorie

Das Online-Seminar besteht aus 3×4 und 1×3 Einheiten à 45 Minuten Live-Unterricht mit Fluglehrer.

█ RTB28.23: 12.07. – 20.07.23
█ RTB32.23: 09.08. – 17.08.23
█ RTB40.23: 04.10. – 12.10.23

Infos & Buchung…

Flachlandflieger-Tipps
UL-Motorschirmlizenz & Windenschlepp-Berechtigung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK27.23: 01.07. – 07.07.23
█ MK31.23: 29.07. – 04.08.23
█ MK35.23: 26.08. – 01.09.23
█ MK39.23: 23.09. – 29.09.23


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Ziel dieser dreitägigen Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung. Unser Tipp für alle Flachlandflieger!

ab A-Lizenz


█ WK27.23: 30.06. – 02.07.23
█ WK31.23: 28.07. – 30.07.23
█ WK35.23: 25.08. – 27.08.23
█ WK39.23: 22.09. – 24.09.23
█ WK43.23: 20.10. – 22.10.23
█ WK48.23: 24.11. – 26.11.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/winde

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Kombikurse Rhön, Sauerland und Stubai

 
Wasserkuppe Kurs

"Start frei" am Südhang der Wasserkuppe letztes Wochenende

 

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK28.23: 08.07. – 15.07.23
█ EK30.23: 22.07. – 29.07.23
█ EK32.23: 05.08. – 12.08.23
█ EK34.23: 19.08. – 26.08.23

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK28.23: 08.07. – 15.07.23
█ AK30.23: 22.07. – 29.07.23
█ AK32.23: 05.08. – 12.08.23
█ AK34.23: 19.08. – 26.08.23

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK27.23: 01.07. – 08.07.23
█ RK28.23: 08.07. – 15.07.23
█ RK29.23: 15.07. – 22.07.23
█ RK30.23: 22.07. – 29.07.23

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs PLUS Wasserkuppe/Rhön

█ RKP38.23: 21.09. – 30.09.23

Infos & Buchung…

Podcast-Tipp
Andy Frötscher: Der Motivator

Andreas "Andy" Frötscher ist sicher vielen Papillon-Pilotinnen und Piloten ein Begriff. Der mehrfache Red Bull X-Alps-Teilnehmer und Landesmeister leitet seit vielen Jahren Papillon XC-Flugsafaris in seiner Heimat Südtirol sowie Wochenend-Workshops.

Unter dem Titel Der Motivator hat hat der Podz-Glidz-Podcast kürzlich ein Segment von und mit Andy veröffentlicht. Andy erzählt von den Anfängen der X-Alps und den Höhen und Tiefen, die er rund um die X-Alps erlebt hat.


Im zweiten Teil dieser Episode 110 von Podz-Glidz geht es aber noch um mehr: Heute ist Andy Frötscher ein Pilot, der gerne in Vorträgen und Trainings seine große Erfahrung zum Thema XC-Fliegen weitergibt. Dabei geht es unter anderem um die mentale Seite des Fliegens und die Macht der positiven Gedanken im Flugsport.


Andy hat einige unkonventionelle, aber sehr hilfreiche Tipps parat, wie man sich fürs Streckenfliegen motivieren kann.


Die Podz-Glidz Folge #110 "Der Motivator" mit Andy Frötscher kannst du auf Soundcloud zu hören.

Andy Frötscher

Andreas "Andy" Frötscher

Südtirol-Landesmeister, mehrfacher X-Alps-Teilnehmer, Gastreferent Streckenfliegen, Hike&Fly-Experte

Schnell & bequem zum Gebrauchtgerät:
GLEITSCHIRM-GEBRAUCHT.DE

Alle aktuellen Gebrauchtschirme und Second Hand-Gurtzeuge von GLEITSCHIRM DIREKT findest du jetzt auch auf dieser neuen Webseite:

GLEITSCHIRM-GEBRAUCHT.DE
 

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

 

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Das sagen unsere Pilotinnen und Piloten
Feedback zu Papillon-Flugwochen

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Folge uns jetzt auf Instagram:

  • Papillon Paragliding Flugschulen

  • Papillon Paragliders Gleitschirme

Trustami

Frank und Franzi zum Dänemark-Küstenflugseminar FDK24.23

Unsere Erwartungen an die Reise wurden deutlich übertroffen.

Wir hatten eine großartige Woche mit Björn und unserer tollen Gruppe! Björn hat alles perfekt organisiert, immer schöne Campingplätze ausgesucht und tolle Spots. Er hatte immer den richtigen Riecher, wo es am besten fliegt. Für uns ein absolutes "Rund-um-Sorglos-Paket"!


Björn ist auf jeden Teilnehmer und dessen Skills individuell eingegangen und hat uns alle entscheidend vorangebracht. Unsere Erwartungen an die Reise wurden deutlich übertroffen.

Vielen herzlichen Dank für die super Woche an Björn und unsere Gruppe!! – Frank und Franzi

FDK24.23

Jan zur Dänemark-Küstenflugwoche FDK24.23

Organisation TOP…Gruppengröße TOP… Spotauswahl TOP….rundum gelungen!

 

Ich hatte das Glück, einer von 8 Teilnehmern gewesen zu sein, mit Björn eine Woche lang Dänemark zu erkunden. Immer mit dem Ziel das Maximum aus der Woche rauszuholen. Mit wenig Vorkenntnissen was das Küstenfliegen angeht und überhaupt einer sehr kurzen fliegerischen Karriere, habe ich Anfangs gezweifelt ob die Woche überhaupt was für mich ist.


Schon der Kontakt bevor die Reise losging zu Björn war einfach gigantisch. "Los, komm mit, ich stell mich auf jeden einzelnen Schüler individuell ein und du wirst es nicht bereuen….das wird lustig" waren seine Worte. … jetzt eine Woche später kann ich immernoch nicht glauben was in der Woche passiert ist.


Wie versprochen hat er sich jedem einzelnen angenommen und so individuell zur Seite gestanden, dass zu 100% bei allen die Erwartung übertroffen wurde. Was eine Woche lang ausnahmslos grinsende Gesichter zur Folge hatte. Innerhalb einer Woche bin ich von ersten Groundhandel Übungen bis hin zum 1 stündigen Flug an der Kante gekommen…. Mehr ging einfach nicht!


Daher nochmal ein fettes Danke an Björn für die unvergessliche Woche. Organisation TOP…Gruppengröße TOP… Spotauswahl TOP….rundum gelungen! DANKE Stellt sich nur die Frage wann die nächste Reise ist… Ich bin sofort wieder dabei! – Jan

Werner zum Thermik-Technik-Training DT24.23

…bereits unser 5. Besuch auf dem Tulperhof

Das war bereits unser 5. Besuch auf dem Tulperhof und man kann in jedem Kurs immer wieder etwas neues lernen. Die Betreuung durch die Fluglehrer gibt ein sicheres Gefühl. Ich komme gerne wieder zusammen mit meiner Frau nach Südtirol. – Werner

Luesen

Jens zum Performance- und B-Lizenz-Training AS24.23

...ein Dankeschön für die tolle Zeit mit euch

 
Stubai

Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis mit Topbesetzung. Meine Erwartung an diesen Kurs und das Fluggelände sind in vollster Zufriedenheit eingetroffen.


Ich kann dem Stubai Team und besonders den beiden Fluglehren, Dominik Tschoder und Thomas Jorzik sechs Sterne vergeben und mich für die gute und tolle Betreuung bedanken.


Diesen Kurs kann man öfters belegen und lernt immer was dazu. Auch an die tolle Gruppe, ein Dankeschön für die tolle Zeit mit euch. – Jens

Horst zur zur STR-Woche 11.-16.06.23

freundlich, hilfsbereit und immer sicherheitsorientiert

Ich finde das Personal von Papillon freundlich, hilfsbereit und immer sicherheitsorientiert. Das gefällt mir und deshalb ist Papillon meine Empfehlung. – Horst

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – DU541-66 – Angebote freibleibend

{{ANNOTATION „footer“ „html“}}
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}