Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2023

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Gleitschirmreisen im Mai, Feltre-Flugwoche, 3. Platz für Newcomer Linus Schubert beim Worldcup, RDG e.V.: Windenschlepp-Update
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1030

4. Mai 2023


Flugwetterprognose, Gleitschirmreisen im Mai, Feltre-Flugwoche, 3. Platz für Newcomer Linus Schubert beim Worldcup, RDG e.V.: Windenschlepp-Update, Feedback

FLY LUESEN

Lüsen: Gleitschirmfliegen vor der beeindruckenden Kulisse des Peitlerkofels

Liebe Pilotinnen und Piloten,

good news von der französischen Atlantikküste:


Wie wir gerade erfahren haben, werden wir unsere beliebten Trainings- und Soaringwochen an der Dune du Pyla auch dieses Jahr wieder programmgemäß anbieten können! Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Dune du Pyla

FLY-PYLA.COM

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß, derzeit gibts noch Restplätze im viertägigen Gleitschirm-Grundkurs.

  • Der Basic-Workshop Schirmbeherrschung startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr für dich da.

Während dieser Zeiten erreichst du uns auch telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Dolomiten-Höhenflugschulung, das Thermik-Technik-Training und der Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 7.5.23 und haben noch Plätze für Schnellentschlossene oder Resturlauber frei.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten am 13. Mai.

Papillon Sauerland

  • Das Rückwärtsstart-Training im Sauerland startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten am 13.5.23, derzeit sind im Kombikurs nur noch wenige Restplätze frei.

Flugwetterprognose 05.05. – 07.05.23

 

Wetterlage

Heiter bis wolkig und stellenweise leichter Niederschlag. Abgesehen von einzelnen Böen schwach windig.

Mittelgebirge

Freitag, 05.05.2023: Der Tag beginnt aufgelockert bewölkt und vielfach sonnig und trocken. Der Wind weht nur schwach um Süd und frischt im Tagesverlauf insbesondere thermisch auf.


Von Westen zieht ein Niederschlagsgebiet auf, welches bis zu den Nachtstunden Deutschland von West nach Ost überquert.


Samstag, 06.05.2023: Auf der Rückseite dieses Niederschlagsgebietes gibt es Zwischenhocheinfluss. Der Tag beginnt teils nebelig trüb. Gerade die Hochlagen der Mittelgebirge könnte noch in Wolken gehüllt sein.


Rasch klart es auf – die Sonne hat viel Kraft und die erste Thermik setzt schon recht früh ein. Der Wind kommt aus unterschiedlichen Richtungen und dreht im Tagesverlauf vornehmlich von Süd auf West. Da die prognostizierte Windgeschwindigkeit sehr gering ist, kann der Wind auch um Nord wehen.


Sonntag, 07.05.2023: Ein neues Tiefdruckgebiet zieht auf und überquert Deutschland im Tagesverlauf von West nach Ost.


Der Wind ist etwas kräftiger als am Samstag, weht vornehmlich um Südwest und dreht auf der Rückseite der Kaltfront auf Nordwest.

Alpen

Freitag, 05.05.2023: In den Alpen überwiegt Hochdruck-Einfluss. Es geht vielerorts sehr gut zu fliegen. Im Tagesverlauf macht sich jedoch die Annäherung des Tiefdruckgebietes von Westen her bemerkbar: Feuchte Luft wird in den Alpenraum gelenkt und kann auf der Alpensüdseite in einzelnen Lagen auch leichten Stauniederschlag auslösen. Die Alpen-Nordseite wird fönig.


Samstag, 06.05.2023: Mit Durchzug der Kaltfront klart es auf der Alpensüdseite sofort auf. Die Alpennordseite hat dann den so genannten postfrontalen Stau.


Im Tagesverlauf verlagert sich das Niederschlagszentrum in den Alpen auf den Nord-Süd verlaufenden Hauptkamm der Dolomiten. In den Tälern wird es sommerliche 25 bis 27 Grad warm.


Die Talwinde wehen die Täler hinauf und konvergieren über Rollepass, Fedaiapass, Sellapass, Pordoipass, Grödnerpass etc.


Sonntag, 07.05.2023: Der Wetterablauf bleibt für die Alpensüdseite sehr mit dem vom Samstag vergleichbar. Die Alpennordseite könnte durch Südwind bzw. föhnigen Einfluss etwas gestört sein.

Aussicht/Trend

Es bleibt wechselhaft – mit fliegerisch nutzbaren, sonnigen und trockenen Tagen ebenso wie mit verregneten und windigen Tagen für Theorieunterricht. Es bleibt, zumindest in Deutschland, weiterhin für die Jahreszeit zu kalt.

– Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

DHV-Theorieprüfungen

Die nächste Theorieprüfung (A/B-Theorie) läuft am Freitag, 5.5.23 ab 14 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an und denke daran, deine Schulungsunterlagen und ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet) mitzubringen.

Frühlingserwachen auf der WbAss!
Lüsen-Frühjahrsflugwochen 2023

 
Gleitschirmfliegen in Lüsen

Tulperhof Hauptstartplatz auf der Lüsener Alm, im Hintergrund der noch verschneite Gipfel der Plose

Dolomiten-Höhenflugschulung

Der Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH19.23: 07.05. – 14.05.23
█ DH20.23: 14.05. – 21.05.23
█ DH21.23: 21.05. – 28.05.23
█ DH22.23: 28.05. – 04.06.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT19.23: 07.05. – 14.05.23
█ DT20.23: 14.05. – 21.05.23
█ DT21.23: 21.05. – 28.05.23
█ DT22.23: 28.05. – 04.06.23

Infos & Buchung…

Lüsen-Flugurlaub

Mittrainieren – oder einfach mal wieder in den Alpen fliegen!

█ DU19.23: 07.05. – 14.05.23
█ DU20.23: 14.05. – 21.05.23
█ DU21.23: 21.05. – 28.05.23
█ DU22.23: 28.05. – 04.06.23

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflugseminar

Höher, länger, weiter: Hole dir die Lizenz zum Streckenfliegen!

█ DS19.23: 07.05. – 14.05.23
█ DS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ DS27.23: 02.07. – 09.07.23
█ DS38.23: 17.09. – 24.09.23

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

 

Höhenflugschulung Stubai

█ AH21.23: 21.05. – 27.05.23
█ AH23.23: 04.06. – 10.06.23
█ AH26.23: 25.06. – 01.07.23
█ AH29.23: 16.07. – 22.07.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT21.23: 21.05. – 27.05.23
█ AT23.23: 04.06. – 10.06.23
█ AT26.23: 25.06. – 01.07.23
█ AT29.23: 16.07. – 22.07.23

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ AS28.23: 09.07. – 16.07.23
█ AS35.23: 27.08. – 03.09.23
█ AS39.23: 24.09. – 01.10.23

Infos & Buchung…
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Fliegen & Trainieren
Papillon Fortbildungen und Flugwochen

Die Papillon Flugwochen, Fortbildungen und Gleitschirmreisen im Mai:


█ FSS19.23: 07.05. – 12.05.23 Slowenien Camp Lijak
█ DT19.23: 07.05. – 14.05.23 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ DU19.23: 07.05. – 14.05.23 Lüsen-Flugurlaub
█ FR20.23: 13.05. – 20.05.23 STR-Woche Ruhpolding
█ DT20.23: 14.05. – 21.05.23 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ FSB20.23: 14.05. – 21.05.23 Nordslowenien mit Aksel und Tobi
█ DU20.23: 14.05. – 21.05.23 Lüsen-Flugurlaub
█ FG20.23: 14.05. – 19.05.23 STR-Woche Rhön mit Wuppi
█ FS20.23: 14.05. – 21.05.23 Slowenien-Flugwoche
█ DT21.23: 21.05. – 28.05.23 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ DU21.23: 21.05. – 28.05.23 Lüsen-Flugurlaub
█ AT21.23: 21.05. – 27.05.23 Thermik-Technik- Training Stubai
█ FS21.23: 21.05. – 28.05.23 Slowenien-Flugwoche
█ DU22.23: 28.05. – 04.06.23 Lüsen-Flugurlaub
█ FSB22.23: 28.05. – 04.06.23 Nordslowenien mit Aksel und Wuppi
█ DT22.23: 28.05. – 04.06.23 Thermik-Technik- Training Lüsen


Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Thermik im Worldcup-Fluggebiet
Italien: Feltre-Flugwoche am Monte Avena

 
Feltre

Start Frei! in Feltre

Der Monte Avena im oberitalienischen Weltmeisterschafts-Fluggebiet Feltre wartet mit 1000 Metern Höhenunterschied auf.


Monika fährt seit über 15 Jahren während ihrer Venetienflugwochen immer wieder gerne nach Feltre und liebt dieses Fluggebiet genauso wie Bassano del Grappa.


Der Flugberg Monte Avena wartet mit 1000 m Höhenunterschied auf. Mit seinen drei einfachen Start- und drei Landeplätzen ist dieses Fluggebiet nicht nur für die Weltmeister geeignet. Hier kannst du auch perfekt Rückwärtsstarten und Toplanden erlernen und üben.


Feltre ist auch für seine gute Thermik bekannt: Auch wenn du erst Thermikeinsteiger bist, wirst du hier einige deiner B-Schein Flüge erfliegen können.


Wir wohnen hier in einem typischen gemütlichen Hotel mit Blick bis in die Belluno-Dolomiten. Unser Hotel liegt fast am Startplatz. So können wir in Ruhe das Frühstück genießen und schon ab 10.00 Uhr die feine Morgenthermik ausfliegen.

Gerne macht Moni auch je nach Wetter von Feltre aus einen Ausflug in die oberitalienischen Fluggebiete Bassano, Levico Terme oder Revine Lago.


Empfehlung


Die Feltre-Flugwochen eignen sich besonders für Piloten nach dem Thermik-Technik-Kurs, die sich in Richtung B-Lizenz weiterentwickeln möchten.


Aber auch, wenn du nur deine Thermikflugfähigkeiten verbessern oder deine erste Strecken fliegen möchtest, bist du hier richtig (Voraussetzung: abgeschlossene B-Theorie).


Die Startplätze bieten beste Bedingungen, um deine Rückwärtsstarttechnik weiter zu perfektionieren. Die großen Landeplätze werden selbständig angeflogen.


In der Feltre-Woche ab 19.6. gibts derzeit noch einige freie Plätze!


█ FFE25.23: 19.06. – 24.06.23

  • Feltre-Flugwoche:
    Infos, Bilder, Feedback, Buchung…

Weltmeisterschaft Briefmarke
 
Skyperformance-Standard
 
Mike Kueng
 

Monika "Moni" Eller

Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reise-Expertin

 

Fortbildung
Theorie- und Wochenend-Seminare für Flugsportler

 

Rückwärtsstart-Training Rhön

Das Trainingswochenende auf der Wasserkuppe für noch mehr Sicherheit und Können beim Schirmhandling!

█ RZ21.23: 20.05. – 21.05.23
█ RZ24.23: 10.06. – 11.06.23
█ RZ26.23: 24.06. – 25.06.23
█ RZ29.23: 15.07. – 16.07.23

Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir einige Wochenenden mit Rückwärtsstart-Training an.

█ EZ19.23: 06.05. – 07.05.23
█ EZ32.23: 05.08. – 06.08.23
█ EZ42.23: 14.10. – 15.10.23

Infos & Buchung…

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK21.23: 20.05. – 26.05.23
█ MK25.23: 17.06. – 23.06.23
█ MK27.23: 01.07. – 07.07.23
█ MK31.23: 29.07. – 04.08.23


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Ziel dieser dreitägigen Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung. Unser Tipp für alle Flachlandflieger!

ab A-Lizenz


█ WK21.23: 19.05. – 21.05.23
█ WK25.23: 16.06. – 18.06.23
█ WK27.23: 30.06. – 02.07.23
█ WK31.23: 28.07. – 30.07.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/winde

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Kombikurse Rhön, Sauerland und Stubai

 
Südhang Landung

Start mit dem Fancy am Westhang der Wasserkuppe

 

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK20.23: 13.05. – 20.05.23
█ EK22.23: 27.05. – 03.06.23
█ EK23.23: 03.06. – 10.06.23
█ EK26.23: 24.06. – 01.07.23

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK22.23: 27.05. – 03.06.23
█ AK25.23: 17.06. – 24.06.23
█ AK28.23: 08.07. – 15.07.23
█ AK30.23: 22.07. – 29.07.23

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK19.23: 06.05. – 13.05.23
█ RK20.23: 13.05. – 20.05.23
█ RK21.23: 20.05. – 27.05.23
█ RK22.23: 27.05. – 03.06.23

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs PLUS Wasserkuppe/Rhön

█ RKP25.23: 22.06. – 01.07.23
█ RKP38.23: 21.09. – 30.09.23

Infos & Buchung…

Accuracy Paragliding
Paragliding Worldcup: 3. Platz für Newcomer Linus Schubert in Antalya

Wasserkuppe/Antalya. Linus Schubert aus Poppenhausen (Wasserkuppe) belegte beim Paragliding Worldcup in der Türkei einen sensationellen 3. Platz in der Disziplin Punktlanden.


Von Donnerstag, 27.4. bis Sonntag, 30.4.23 traf sich nahezu die gesamte Weltspitze zum Paragliding Accuracy-Worldcup im türkischen Alanya.


Das Rhöner Papillon-Team verpasste mit einem 4. Platz das Podest nur knapp. Am Wettbewerb nahmen 90 Piloten aus 30 Nationen teil.


Yang Chen aus China gewann nach dem Wettkampf in Thailand nun den 2. Worldcup in Folge.

Linus

Linus bringts auf den Punkt…

Vier der insgesamt fünf Worldcups finden dieses Jahr in Asien statt. Nur für das Finale kommen die Wettkämpfer im Herbst nach Europa: Austragungsort wird dann die Wasserkuppe sein – passend zum 100. Jubiläum internationaler Flugwettbewerbe auf dem "Berg der Flieger."


In der Disziplin Präzisionsfliegen (engl. "Accuracy Paragliding") geht es darum, mit möglichst wenig Distanz zum 1 cm großen Mittelpunkt auf einer Zielscheibe zu landen. Sieger wird, wer in 8 Durchgängen mit der geringsten Gesamtabweichung gelandet ist.


Der erst 15jährige Linus Schubert brachte das ihm in die Wiege gelegte Talent sprichwörtlich auf den Punkt. Er beendete seinen ersten Worldcup auf Anhieb punktgleich mit dem mehrfachen Worldcupsieger Jafro Megawanto aus Indonesien. Linus gelangen sieben Flüge mit nur je einem Zentimeter Abweichung, also einer Gesamtabweichung von nur sieben Zentimetern.


Sein großer Bruder Lennard Schubert (17) verpasste mit zwei Vier-Zentimeter-Landungen diesmal die Chancen auf einen Podestplatz. Lennard nahm bereits zum 7. Mal an einem Worldcup teil und ist derzeit auf dem 2. Rang in der U26-Weltrangliste der Fédération Aéronautique Internationale (FAI).


  • Alle Ergebnisse vom Worldcup in Antalya…

  • linus-schubert.com

  • Paragliding Accuracy World Cup Finals 2023
    & 1. Paragliding Championship Germany 2023…

RDG Vereinsnews
Neues vom Projekt Vereins-Windenschlepp, Infoveranstaltung am 16. Mai

Der Windenschleppbetrieb des RDG e. V. soll alternative Startmöglichkeiten bieten und somit zu einer Entlastung der Hangstart-Gelände im Bereich der Wasserkuppe, insbesondere

bei hohem Pilotenaufkommen führen.


Weiterhin eröffnet sich die Möglichkeit zum Flugbetrieb selbst bei schwachem Wind und/ oder bei Ostwindlagen. Gleichzeitig besteht damit aber auch die Möglichkeit einfach mal nur zu trainieren… …Soweit der Plan!


Eine Arbeitsgruppe des RDG e. V. hat sich in den letzten Monaten mit den Vorbereitungen befasst, die erforderlich sind um einen geregelten Windenschleppbetrieb zu gewährleisten.


Ergebnis: Der Schleppbetrieb soll zunächst in einem Probebetrieb auf dem Flugplatz des Aeroclub Lauterbach e. V. (ACL) durchgeführt werden um festzustellen, wie das Windenfliegen von den Piloten und Pilotinnen des RDG e. B. angenommen wird und um das Zusammenspiel mit den lokalen Piloten und Luftfahrtunternehmen am Flugplatz Lauterbach zu festigen.

RDG Poppenhausen e.V.
 
e-Winde

Die e-Winde ist da!

Informationsveranstaltung und Vorstellung der e-Winde am 16. Mai auf dem Flugplatz Wernges/Lauterbach


Zur Information der interessierten Windenflieger/`Innen und Windenfahrer/`Innen lädt der RDG e. V. zu einer Besprechung und Informationsveranstaltung ein.


Wir treffen uns am 16. Mai 2023 um 18:00 Uhr auf dem Flugplatz Wernges/Lauterbach.


Dort erfolgt eine Vorstellung der e-Winde des REG e. V. und eine Einweisung in die Besonderheiten des Flugplatzes und des Windenbetriebs selbst.


  • Infos für RDG-Vereinspiloten zum Thema Vereins-Windenschleppbetrieb…

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Das sagen unsere Pilotinnen und Piloten
Feedback zu Papillon-Flugwochen

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Folge uns jetzt auf Instagram:

  • Papillon Paragliding Flugschulen

  • Papillon Paragliders Gleitschirme

Trustami

Sandrine zum Kombikur RK16.23

…bin dankbar für die tollen Menschen, die das alles auf die Beine bringen

 
Bassano

Ich bin ganz alleine angereist was normalerweise meiner Natur garnicht entspricht also musste ich schon ab Stunde null meine Komfortzone verlassen. Als ich den ersten Schritt in die Flugschule gemacht habe und mit einem Lächeln begrüßt worden bin ist das Eis schon so gut wie gebrochen gewesen. Mir wurde sofort alles gezeigt und einem wurde direkt klar gemacht man soll sich hier an diesen Ort wohl fühlen. Die Stimmung war entspannt.


Der Unterricht war auch immer klar strukturiert und mit viel Spaß verbunden. Das Lernziel wurde problemlos erreicht. Leider spielte das Wetter nicht so ganz mit aber die Zeit die wir am Hang hatten wurde sicher und perfekt eingewiesen genutzt.


Alles in allem war es eine unvergessliche Woche mit viel Spaß, tollen Erfahrungen und Emotionen. Der Abschied fiel mir schwer und ich bin dankbar für die tollen Menschen, die das alles auf die Beine bringen.
– Sandrine

Alexander zur Venetien-Flugwoche FV16.23

Meine schönste Flugreise bisher

 
Bassano

Ein traumhaftes Fluggebiet und tolle Flüge mit insgesamt über 11h Stunden Flugzeit. Dazu eine super herzliche und professionelle Betreuung durch Moni und Stefan, auch über das Fliegen hinaus. Meine schönste Flugreise bisher. – Alexander

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – DU541-122 – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}