Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2023

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, 10 Jahre Papillon Sauerland in Elpe, Restplätze für STR-Wochen, Rabatt-Code für Low-B-Newcomer, Feedback
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1028

20. April 2023


Flugwetterprognose, 10 Jahre Papillon Sauerland in Elpe, Restplätze für STR-Wochen, Rabatt-Code für Low-B-Newcomer, Feedback

10 Jahre Papillon in Elpe

Jubiläum im Hochsauerland: 10 Jahre Papillon in Elpe!

Liebe Pilotinnen und Piloten,

vor 10 Jahren waren wir mit unserem Papillon-Standort Sauerland von Willingen nach Elpe umgezogen.


Das kleine Bergmannsdörfchen Elpe im Hochsauerland hat eine lange Flugsportgeschichte:

Elpe

Bildergalerien aus dem 1. Papillon-Jahr in Elpe…

Schon 1977 hatte Elmar Müller hier die "Westdeutsche Drachenflugschule" eröffnet – eine der größten Drachenflugschulen weltweit. Heute leitet Elmars Tochter Britta den Standort und bildet hier als Fluglehrerin Gleitschirmflieger aus.


Vielen Dank an die mehr als 4000 Flugschülerinnen und Flugschüler, die seitdem in Papillon-Kursen am traditionsreichen Steinmarkskopf und in den anderen Fluggeländen im Hochsauerland mit uns abgehoben sind!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Der Gleitschirm-Kombikurs startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Der Workshop Schirmbeherrschung startet programmgemäß, gerade ist im ausgebuchten Kurs ein Restplatz frei geworden!

  • Die Teilnehmer an der Windenschlepp-Einweisung in Höxter können wählen, ob sie dieses Wochenende schon mal die Theorie absolvieren oder ihre Teilnahme auf einen späteren Zeitpunkt verschieben möchten.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr für dich da.

Während dieser Zeiten erreichst du uns auch telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Dolomiten-Höhenflugschulung, das Thermik-Technik-Training und der Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 23.4.23 und haben noch Plätze für Schnellentschlossene oder Resturlauber frei.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten programmgemäß, aktuell noch wenige freie Restplätze im viertägigen Grundkurs.

Papillon Sauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten am 29.4.23, derzeit noch ganz wenige Restplätze frei.

  • Das STR-Training im Sauerland wurde wetterbedingt auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Flugwetterprognose 21.4. – 23.4.23

 

Wetterlage

Nachdem am Donnerstag ein beeindruckender Tiefdruckwirbel von Ost nach West durchgezogen ist, sind die Reste des Tiefs über Großbritannien angekommen.


Gleichzeitig nähert sich ein neues Tiefdrucksystem vom Golf von Biskaya, welches Samstag über Frankreich und Sonntag über Deutschland liegt.

Mittelgebirge

Freitag, 21.4.23:  Am Freitag herrscht in Deutschland Zwischenhocheinfluss. Die Sonne schafft es, die Lufttemperaturen vereinzelt sogar bis auf 20°C ansteigen zu lassen – aufgrund des Thermik begünstigenden Temperaturgradienten:


Wegen der deutlichen Temperaturabnahme mit zunehmender Höhe gibt es schon ab den Frühstunden starke Thermik. Insgesamt ist die Ostwetterlage gerade auch für erfahrene Piloten besonders anspruchsvoll und mit Vorsicht zu genießen.


In den Früh- und Abendstunden kommen auch Flugschüler auf ihre Kosten. Das ist allerdings etwas abhängig vom jeweiligen Standort und vom Gelände.


Samstag, 22.4.23: In der Nacht zum Samstag beruhigt sich der Ostwind merklich. Ihr den Frühstunden des Samstags geht es in den Schulungsgebieten für die Flugschüler gut zu fliegen.


Im Tagesverlauf frischt der Ostwind wieder auf. Wegen der Kaltluftadvektion wird die Thermik sehr stark. Achtung für Freiflieger ab 11 Uhr morgens.


Sonntag, 23.4.23: Das Tiefdruckgebiet hat von Frankreich kommend bereits die Mitte Deutschlands erreicht. Aufgrund der Tiefdruckrandlage bzw. der unklaren Verlaufslinie der Front ist eine genaue Wetterbeurteilung aktuell nicht möglich.


Es ist gut möglich, dass es teilweise ganz gut fliegt. Es kann aber auch sein, dass der Wind ganztägig zu stark ist und die Bedingungen ausschließlich Groundhandling zulassen.

Alpen

Freitag, 21.4.23: Im Einflussbereich der Frontallinie an den Alpen gibt es auf beiden Seiten immer wieder Niederschläge. Aufgrund der Anströmung aus Südwesten klart die Nordseite föhnig auf. Flugmöglichkeiten ergeben sich vor Ort. Insgesamt ist es am Freitag in den Mittagsstunden ganz sicher zu windig.


Samstag, 22.4.23: Hochdruckeinfluss dominiert wieder das Wettergeschehen. Es hat sich beruhigt. An den Ost- und Südosthängen entstehen schon früh schon nutzbare Thermiken. Das hier beschriebene Dreieck ist ab 10 Uhr möglich. Die Thermik ist gut, steigt zuverlässig auf und ermöglicht auch Thermikquellenwechsel.


Teilnehmer der Thermikkurse haben sehr gute Möglichkeiten, die Lüsener Alm zu überhöhen und den Alpenhauptkamm zu sehen.


Sonntag, 23.4.23: Ein Tief hat sich von Frankreich kommend an die Alpen gelegt. Das Wetter ist wechselhaft. Einzelne Schauer sind nicht ausgeschlossen.


Bei Sonnenschein entsteht sehr schnell starke Thermik. Der Höhenwind kann sich jederzeit in allen Tälern durchsetzen. Und dennoch gibt es hier und dort, lokal ganz unterschiedlich, ganz brauchbare Flugfenster.

– Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

DHV-Theorieprüfungen

Die nächste Theorieprüfung (A/B-Theorie) läuft am Freitag, 21.4.23 ab vss. 14 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an und denke daran, deine Schulungsunterlagen und ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet) mitzubringen.

Frühlingserwachen auf der WbAss!
Lüsen-Frühjahrsflugwochen 2023

 
Gleitschirmfliegen in Lüsen

Unterwegs von der Alm Richtung Lüsen, im Hintergrund der Peitlerkofel und der noch verschneite Gipfel der Plose

Dolomiten-Höhenflugschulung

Der Abschluss deiner Ausbildung zur A-Lizenz

█ DH17.23: 23.04. – 30.04.23
█ DH18.23: 30.04. – 07.05.23
█ DH19.23: 07.05. – 14.05.23
█ DH20.23: 14.05. – 21.05.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

Thermikfliegen für Einsteiger und Fortgeschrittene (ab A-Lizenz)

█ DT17.23: 23.04. – 30.04.23
█ DT18.23: 30.04. – 07.05.23
█ DT19.23: 07.05. – 14.05.23
█ DT20.23: 14.05. – 21.05.23

Infos & Buchung…

Lüsen-Flugurlaub

Mittrainieren – oder einfach mal wieder in den Alpen fliegen!

█ DU17.23: 23.04. – 30.04.23
█ DU18.23: 30.04. – 07.05.23
█ DU19.23: 07.05. – 14.05.23
█ DU20.23: 14.05. – 21.05.23

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflugseminar

Höher, länger, weiter: Hole dir die Lizenz zum Streckenfliegen!

█ DS19.23: 07.05. – 14.05.23
█ DS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ DS27.23: 02.07. – 09.07.23
█ DS38.23: 17.09. – 24.09.23

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

 

Höhenflugschulung Stubai

█ AH21.23: 21.05. – 27.05.23
█ AH23.23: 04.06. – 10.06.23
█ AH26.23: 25.06. – 01.07.23
█ AH29.23: 16.07. – 22.07.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT21.23: 21.05. – 27.05.23
█ AT23.23: 04.06. – 10.06.23
█ AT26.23: 25.06. – 01.07.23
█ AT29.23: 16.07. – 22.07.23

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ AS28.23: 09.07. – 16.07.23
█ AS35.23: 27.08. – 03.09.23
█ AS39.23: 24.09. – 01.10.23

Infos & Buchung…
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Fliegen & Trainieren
Papillon Fortbildungen und Flugwochen

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du dieses Jahr mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Soaring – Thermik – Rückwärtsstarttraining
STR-Wochen Rhön, Restplätze ab 30. April

 
STR-Wochen Rhön

Aufdrehen vor dem Pferdskopf, im Hintergrund die Wasserkuppe

STR steht für Soaring, Thermik und Rückwärtsstart-Training – und für eine abwechslungsreiche Flugwoche!


Im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen liegt die faszinierende Mittelgebirgslandschaft der Rhön. Die höchste Erhebung ist die Wasserkuppe mit 950,2 Metern üNN.


Die riesigen, hindernisfreien Flug- und Übungshänge wurden schon von den Flugpionieren vor über 100 Jahren geschätzt. Schnell war die Wasserkuppe als „Berg der Flieger“ international bekannt und beliebt geworden.


So vielfältig wie die Landschaft sind auch die Flug- und Trainingsmöglichkeiten – vom Rückwärtsstarttraining über Soaring bis hin zum Thermikfliegen.

Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Dann eignet sich diese Woche perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.


Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete der Rhön noch besser kennen.


Fluganfänger bekommen, falls erwünscht, auch Landeplatzeinweisung im Rahmen der Schulung.


█ FG18.23: 30.04. – 05.05.23
█ FG20.23: 14.05. – 19.05.23
█ FG24.23: 11.06. – 16.06.23
█ FG25.23: 18.06. – 23.06.23

  • STR-Training Rhön: Infos, Bilder, Feedback, Buchung…

Skyperformance-Training
 
Wuppi
 

"Die STR-Woche in der Rhön bietet Piloten ab A-Lizenz ein vielfältiges Flug- und Trainingsprogramm, bei dem du die Rhöner Fluggebiete kennen lernst."
– Christian "Wuppi" Noss

 

Fortbildung
Theorie- und Wochenend-Seminare für Flugsportler

 

Rückwärtsstart-Training Rhön

Das Trainingswochenende auf der Wasserkuppe für noch mehr Sicherheit und Können beim Schirmhandling!

█ RZ21.23: 20.05. – 21.05.23
█ RZ24.23: 10.06. – 11.06.23
█ RZ26.23: 24.06. – 25.06.23
█ RZ29.23: 15.07. – 16.07.23

Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir einige Wochenenden mit Rückwärtsstart-Training an.

█ EZ19.23: 06.05. – 07.05.23
█ EZ32.23: 05.08. – 06.08.23
█ EZ42.23: 14.10. – 15.10.23

Infos & Buchung…

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK17.23: 22.04. – 28.04.23
█ MK21.23: 20.05. – 26.05.23
█ MK25.23: 17.06. – 23.06.23
█ MK27.23: 01.07. – 07.07.23


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Ziel dieser dreitägigen Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung. Unser Tipp für alle Flachlandflieger!

ab A-Lizenz


█ WK17.23: 21.04. – 23.04.23
█ WK21.23: 19.05. – 21.05.23
█ WK25.23: 16.06. – 18.06.23
█ WK27.23: 30.06. – 02.07.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/winde

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Kombikurse Rhön, Sauerland und Stubai

 
Start zum Schulungsflug am Südhang der Wasserkuppe

Kontrollblick… und Start zum Kombikurs-Schulungsflug am Südhang der Wasserkuppe (950m)

 

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK18.23: 29.04. – 06.05.23
█ EK20.23: 13.05. – 20.05.23
█ EK22.23: 27.05. – 03.06.23
█ EK23.23: 03.06. – 10.06.23

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK22.23: 27.05. – 03.06.23
█ AK25.23: 17.06. – 24.06.23
█ AK28.23: 08.07. – 15.07.23
█ AK30.23: 22.07. – 29.07.23

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK17.23: 22.04. – 29.04.23
█ RK18.23: 29.04. – 06.05.23
█ RK19.23: 06.05. – 13.05.23
█ RK20.23: 13.05. – 20.05.23

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs PLUS Wasserkuppe/Rhön

█ RKP25.23: 22.06. – 01.07.23
█ RKP38.23: 21.09. – 30.09.23

Infos & Buchung…

16% Rabatt-Code zum Saisonstart
Unsere Empfehlungen für deinen Einstieg ins B-Segment

Zum Saisonstart haben mehrere Hersteller sehr interessante Geräte im Low-B-Bereich vorgestellt.


Dieses Segment eignet sich sowohl für Pilotinnen und Piloten, die die EN-A-Klasse ausgereizt haben und sich jetzt noch mehr Leistung wünschen.


Und Flugsportler, die bisher mit höher klassifizierten Schirmen unterwegs waren, bekommen mit einem Umstieg auf Low-B mehr Sicherheit, ohne auf die Leistung eines EN-B-Schirmes verzichten zu müssen.


Deinen alten Schirm nehmen wir gerne auch in Zahlung. Vereinbare einfach unter Tel. 06654-919055 einen persönlichen Beratungstermin mit unserem Shopteam im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe!

GLEITSCHIRM DIREKT
 
ADVANCE
 
NOVA
 
NIVIUK
 
BGD

Bei GLEITSCHIRM DIREKT bekommst du mit dem Code
LOWB23

jetzt 16% Rabatt auf
Advance Epsilon DLS, Nova ION 7 & ION 7 light, Niviuk Hook & Hook 6P und BGD Echo 2,
aber nur bis 30.4.23!

 
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
 

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Das sagen unsere Pilotinnen und Piloten
Feedback zu Papillon-Flugwochen

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Folge uns jetzt auf Instagram:

  • Papillon Paragliding Flugschulen

  • Papillon Paragliders Gleitschirme

Trustami

Jens zum Get up! Stay up! Stubai AGSB14.23

Wenn es „Get up! Stay Up!“ noch nicht geben würde, müsste man‘s erfinden!

Das dreitägige Training bietet ein Feuerwerk an praktischen Manövern wie verschiedene Klappervariationen, C-Steering, Nicken mit Beschleuniger/C-Ebene, Oval-Übung, Landen mit angelegten Ohren oder einer FrenchPitch im Ansatz. Das Training geht über die klassischen Inhalte eine TT-Trainings hinaus und bietet eine gute Basis dafür, um als Pilot sicher hoch hinaus zu kommen.

Jens an der Schlick2000

Dominik schafft es sich mit viel Sympathie und einem großen Fachwissen auf jeden „GUSU-Athleten“ einzustellen und ihn zu einem besseren Piloten zu machen. Der ergänzende theoretische Input bietet wichtiges Rüstzeug (Wetter- & Thermikkunde, Streckenflugplanung usw.), um eigene Streckenflüge zu planen und umzusetzen.


Ich freue mich auf die Fortsetzung und eine weiter wachsende „GUSU-Community“. See you up in the sky! – Jens

Katharina zum Kombikurs RK13.23

Tolles Team, uneingeschränkte Empfehlung

Während des Kombikurses auf der Wasserkuppe fühlte ich mich durchgehend menschlich und fachlich ohne Einschränkungen sehr gut betreut, konnte vertrauensvoll meine ersten Flüge angehen und die Begeisterung für das Fliegen entdecken. Tolles Team, uneingeschränkte Empfehlung, vielen lieben Dank! – Katharina

Jürgen zur Norma-Flugwoche FNO13.23

Habe meine Grenzen erweitern können…

Das Fluggebiet bietet für jedes Niveau etwas, für Anfänger bis Fortgeschrittene, von einfach bis herausfordernd. Soaring und Thermik – beides geht gut. Und zur Abwechslung mal Groundhandling bei Starkwind am Strand. Habe meine Grenzen erweitern können mit super Unterstützung von Kai und Ronald – was will ich mehr! – Jürgen

Michael zum Lüsen-Flugurlaub DU13.23

Wie gewohnt top professionelle & kompetente Betreuung…

Wie gewohnt top professionelle & kompetente Betreuung durch Tobi & Claus. Trotz 3 unfliegbarer Tage viel gelernt & eine wunderbare Woche mit tollen Leuten gehabt – mit "nur" 15 Leuten insgesamt aus Schulung & TT natürlich auch ideal individuell. Jederzeit gerne wieder. – Michael

Holger zur Norma-Flugwoche FNO14.23

…Erwartungen wurden voll erfüllt

Ich bin mit der Information, dass die Reise auch für A-Schein-Neulinge geeignet ist, und den entsprechenden Erwartungen nach Norma gereist. Und diese Erwartungen wurden voll erfüllt.

Norma

Obwohl ich als Neuling mit lediglich einem Freiflug auf der Wasserkuppe nach meiner A-Lizenz nach Norma gereist bin, habe ich in diesem Fluggebiet und mit der tollen Betreuung von Kai und Ronald sehr viel Sicherheit (erste Ansätze, auf Stecke zu gehen, Übersicht, …) hinzugewonnen und viele neue Erfahrungen (erste Flüge in thermischen Bedingungen, erste Erfahrungen mit Hangsoaring, erste Rückwärtsstarts, …) machen dürfen.


Für mich war das ein toller Start in die diesjährige Flugsaison und macht Lust auf mehr. – Holger

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – DU541-136-4/20 – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}