Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2023

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Ostergrüße aus Lüsen, 12 Jahre Papillon Höhen-Weltrekordversuch Himalaya, 22%-Rabattcode für PHI-Schirme, April April, Feedback
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1026

6. April 2023


Flugwetterprognose, Ostergrüße aus Lüsen, 12 Jahre Papillon Höhen-Weltrekordversuch Himalaya, 22%-Rabattcode für PHI-Schirme, April April, Feedback

Lüsen

Papillon wünscht frohe Ostern!

Liebe Pilotinnen und Piloten,

wir von Papillon Paragliding wünschen dir erholsame Feiertage!


ziemlich genau 12 Jahre ist es her, als ein ambitioniertes Paragliding-Team unter der Leitung von Andreas Schubert zusammen mit Mike Küng in die Himalaya-Region aufgebrochen war, um dort die höchste Thermik der Welt zu erfliegen.


Mehr zu diesem spektakulären Weltrekordversuch, ein PHI-Special und vieles mehr gibts in der heutigen Fliegermail!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Weltrekordversuch

Weltrekordversuch am Mount Everest vor 12 Jahren

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Der Gleitschirm-Kombikurs startet programmgemäß, derzeit noch wenige freie Restplätze.

  • Das Rückwärtsstart-Training startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Die STR-Woche startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr für dich da.

Während dieser Zeiten erreichst du uns auch telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Dolomiten-Höhenflugschulung, das Thermik-Technik-Training und der Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 9.4.23 und haben noch wenige Restplätze frei.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten programmgemäß, aktuell noch wenige freie Restplätze im viertägigen Grundkurs.

Papillon Sauerland

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am 8.4.23 und sind ausgebucht.

Flugwetterprognose 7.4. – 9.4.23

 

Wetterlage

Zwischen Frühling und Spätwinter scheint sich die Wetterlage doch erst nochmal eher so einzupendeln, dass der Frühling noch auf sich warten lässt.

Mittelgebirge

Freitag, 07.04.2023: Ein Tiefdruckgebiet über der Biskaya reicht mit seinem Einfluss etwa bis zu Linie Rhön – Thüringer Wald – Harz. In den Hochlagen von Rhön und Sauerland fällt etwas Schnee. Der Wind dreht von Süd auf Nord. Ganz am Abend ist eine Flug nicht ausgeschlossen.


Samstag, 08.04.2023: Die Entwicklung für Samstag ist noch unklar, weil wir im Mittelgebirge im unmittelbaren Einflussbereich der Tiefdruckrandlage sind. Vermutlich wird es aber recht gut fliegen gehen.


Sonntag, 09.04.2023: Es zeichnet sie ab, dass kalte Luft von Norden her den Mittelgebirgsraum erfassen wird. Der Wind weht nur schwach um Nord. Die Sonne ist selten zu sehen. Dort, wo sie scheint, gibt es Thermik.

Alpen

Freitag, 07.04.2023: Der Einfluss des sehr starken Hochs der vergangenen Tage schwächt sich ab. Ein schwacher Tiefdruckwirbel wird wetterwirksam.


Die feuchtere Luft führt dazu, dass es überall in Alpenraum vereinzelte schwach Wetter wirksame Regen- oder in den Hochlagen auch Schneefälle geben wird.


Der Wind ist im allgemeinen schwach. Thermik entsteht dort, wo die Sonne zum Vorschein kommt. Eine klassische Talwindentwicklung ist nicht zu erwarten.


Samstag, 08.04.2023: Wenig Änderung zum Vortag. Etwas trockener. Ich denke, dass es weit verbreitet trocken bleibt. Dennoch gibt es viele Wolken und die Sonne kommt nur selten zum Vorschein. Die Chance für ein paar Thermikflüge ist auf der Alpensüdseite etwas größer.


Sonntag, 09.04.2023: Der Nordwind kommt zurück. Damit wird sich das Wetter am Wochenende an den Alpen zweigeteilt präsentieren.


Auf der Alpen-Nordseite ist es eher bedeckt, der Wind weht schwach und es ist vielerorts fliegbar. Die Alpensüdseite geht am Vormittag. In den Mittagsstunden muss mit Nordwind gerechnet werden, der bis in die Täler durchgreift.

Aussicht/Trend

Nicht mehr ganz so kalt wie bisher und von Tag zu Tag etwas wärmer. Die Sonne hat schon sehr viel Kraft, die Luft ist kalt, die Vegetation ist sehr ausgetrocknet – das alles sind Voraussetzungen für sehr starke Thermiken.


Wir empfehlen allen Pilotinnen und Piloten, nur in den Frühstunden zum Fliegen zu gehen. Nach einer Mittagspause wird es hier und dort ab dem Nachmittag auch nochmal ein brauchbares Flugfenster geben.

– Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

DHV-Theorieprüfungen

Die nächste Theorieprüfung (A/B-Theorie) läuft am Freitag, 07.4.23 ab 14 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an und denke daran, deine Schulungsunterlagen und ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet) mitzubringen.

Frühlingserwachen auf der WbAss!
Lüsen-Frühjahrsflugwochen 2023

 
Papillon Luesen

Oben noch weiß, unten schon grün: Frühlings- und Thermikerwachen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite!

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH15.23: 09.04. – 16.04.23
█ DH16.23: 16.04. – 23.04.23
█ DH17.23: 23.04. – 30.04.23
█ DH18.23: 30.04. – 07.05.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

█ DT15.23: 09.04. – 16.04.23
█ DT16.23: 16.04. – 23.04.23
█ DT17.23: 23.04. – 30.04.23
█ DT18.23: 30.04. – 07.05.23

Infos & Buchung…

Lüsen-Flugurlaub

█ DU15.23: 09.04. – 16.04.23
█ DU16.23: 16.04. – 23.04.23
█ DU17.23: 23.04. – 30.04.23
█ DU18.23: 30.04. – 07.05.23

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflugseminar

█ DS16.23: 16.04. – 23.04.23
█ DS19.23: 07.05. – 14.05.23
█ DS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ DS27.23: 02.07. – 09.07.23

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

 

Höhenflugschulung Stubai

█ AH21.23: 21.05. – 27.05.23
█ AH23.23: 04.06. – 10.06.23
█ AH26.23: 25.06. – 01.07.23
█ AH29.23: 16.07. – 22.07.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT21.23: 21.05. – 27.05.23
█ AT23.23: 04.06. – 10.06.23
█ AT26.23: 25.06. – 01.07.23
█ AT29.23: 16.07. – 22.07.23

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ AS28.23: 09.07. – 16.07.23
█ AS35.23: 27.08. – 03.09.23
█ AS39.23: 24.09. – 01.10.23

Infos & Buchung…
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Fliegen & Trainieren
Papillon Fortbildungen und Flugwochen

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548. Wir freuen uns, wenn du dieses Jahr mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Highlight jeder Fliegerkarriere:
Jetzt Restplatz für Südtirol-Flugsafari sichern!

 
Südtirol Flugsafari

Südtirol:Flugsafari der Superlative

Südlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.


Die Papillon Südtirol-Flugsafari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Südtiroler Bergwelt erleben möchten.


„Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind.“ unsere erfahrenen Südtirol-Guides, wählen stets das passende Fluggebiet aus.


Die Flugsafari beginnt mit dem obligatorischen Ausrüstungscheck und einem Tag Einfliegen mit einer Wiederholung der wichtigsten Abstiegshilfe „Ohren Anlegen mit Speedsystem“ in Lüsen.


Ab dem 2. Tag zeigen dir unsere Guides die schönsten Fluggebiete Südtirols.


Diese Flugsafari bildet den fliegerischen Höhenpunkt des fluglehrerbegleiteten Fliegens.


Es gilt, wahrlich märchenhafte Fluggebiete vor den senkrechten Nordwänden der Geislergruppe kennenzulernen. Weitere mögliche Tagesziele sind Abflüge von den Sarntaler Alpen oder der Plose nach Brixen, Thermik am Speikboden oder am Kronplatz zu erfliegen, in Sand in Taufers zu soaren oder nach einem Hike and Fly vom Gitsch das Pustertal zu queren.


Je nach Flugwetter und Bergbahn-Betriebszeiten wählen wir das beste Gebiet für unseren Flugtag aus. Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.

Diese außergewöhnliche Flugsafari richtet sich an Piloten, die mehr als drei Wochen Flug- und Thermikerfahrung nach ihrer Schulung haben und selbständig starten und landen können.


Du solltest flexibel sein, da wir den genauen Ablauf dieser Tour unter Berücksichtigung des Wetters und der Bergbahn-Betriebszeiten vor Ort planen.


Durchschnittliche körperliche Fitness für einen etwa ¾-stündigen Aufstieg mit Ausrüstung und Freude an der Natur wären klasse!


█ FH18.23: 30.04. – 07.05.23
█ FH23.23: 04.06. – 11.06.23
█ FH36.23: 03.09. – 10.09.23

  • Südtirol-Flugsafari:
    Infos, Termine, Feedback…

Skyperformance-Training
 
Hannes
 

"Robert und ich freuen uns darauf, dir die schönsten Fluggebiete Südtirols zu zeigen und mit dir zu befliegen!"

– Johannes "Hannes" Künstler

 

Fortbildung
Theorie- und Wochenend-Seminare für Flugsportler

 

Rückwärtsstart-Training Rhön

Das Trainingswochenende auf der Wasserkuppe für noch mehr Sicherheit und Können beim Schirmhandling!

█ RZ15.23: 07.04. – 08.04.23
█ RZ16.23: 15.04. – 16.04.23
█ RZ21.23: 20.05. – 21.05.23
█ RZ24.23: 10.06. – 11.06.23
█ RZ26.23: 24.06. – 25.06.23

Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir einige Wochenenden mit Rückwärtsstart-Training an.

█ EZ19.23: 06.05. – 07.05.23
█ EZ32.23: 05.08. – 06.08.23
█ EZ42.23: 14.10. – 15.10.23

Infos & Buchung…

Papillon History – vor 12 Jahren:
Paragliding-Weltrekordversuch am Himalaya

 
Film von Marc Eggers

Silbermedaille für Marc Eggers Film "Todeszone"

Vor ziemlich genau 12 Jahren hatte sich ein ambitioniertes Flugsport-Team unter der Leitung von Andreas Schubert aufgemacht, um in der Himalaya-Region die höchste Thermik der Welt zu erfliegen.

Bei einem so extremen Vorhaben war natürlich sofort klar: Das ist eine Aufgabe für Mike Küng, Inhaber des Gleitschirm-Höhenflug-Weltrekordes (Ballon-Jump aus 10.100 Metern Höhe).


Auch wenn die Flugexpedition wegen einer Unwetterwarnung letztlich zwar ohne neuen Weltrekord, dafür aber unfallfrei abgebrochen werden musste, gelang immerhin ein Trainingsflug auf über 6500 Meter Höhe – ohne Sauerstoff, dafür aber mit kältebedingt ausgefallenen Varios und Kameras.


Das RTL-Kamerateam, das die Gruppe begleitet hatte, konnte trotzdem genug Material für eine spannende Reportage aufzeichnen.


Ein Jahr nach dem Extremabenteuer waren Mike Küng und Andreas Schubert zu Gast bei Stern TV, wo Steffen Hallaschka sie zum Weltrekrodversuch in der Himalaya-Region interviewte.


Der Film "Todeszone", mit dem der Filmemacher Marc Eggers die Papillon-Expedition dokumentiert hatte, war beim Bundesfilmfest 2016 mit einer Silbermedaille ausgezeichnet worden.

Das Expeditionsteam

Das Expeditionsteam

Janis Stübenrath vor dem Mount Everest - (c) Daniel Müller

Janis Stübenrath vor dem Mt. Everest – Foto: Daniel Müller

SternTV

Andreas und Mike bei SternTV (Clip)

 

Fortbildung
UL-Motorschirmlizenz & Windenstartberechtigung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK17.23: 22.04. – 28.04.23
█ MK21.23: 20.05. – 26.05.23
█ MK25.23: 17.06. – 23.06.23
█ MK27.23: 01.07. – 07.07.23


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Ziel dieser dreitägigen Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung. Unser Tipp für alle Flachlandflieger!

ab A-Lizenz


█ WK17.23: 21.04. – 23.04.23
█ WK21.23: 19.05. – 21.05.23
█ WK25.23: 16.06. – 18.06.23
█ WK27.23: 30.06. – 02.07.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/winde

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Kombikurse Rhön, Sauerland und Stubai

 

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK15.23: 08.04. – 15.04.23
█ EK18.23: 29.04. – 06.05.23
█ EK20.23: 13.05. – 20.05.23
█ EK22.23: 27.05. – 03.06.23

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK15.23: 09.04. – 16.04.23
█ AK22.23: 27.05. – 03.06.23
█ AK25.23: 17.06. – 24.06.23
█ AK28.23: 08.07. – 15.07.23

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK15.23: 08.04. – 15.04.23
█ RK16.23: 15.04. – 22.04.23
█ RK17.23: 22.04. – 29.04.23
█ RK18.23: 29.04. – 06.05.23

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs PLUS Wasserkuppe/Rhön

█ RKP16.23: 20.04. – 29.04.23
█ RKP25.23: 22.06. – 01.07.23
█ RKP38.23: 21.09. – 30.09.23

Infos & Buchung…

Papillon Paragliders DIY EN-A & Selbstnäherkurs:
Viele tolle Reaktionen auf unseren Aprilscherz!

 

April, April: Sowohl den Bausatz-DIY-Gleitschirm, als auch den Erst-Check, den Selbstnäher-Kurs und natürlich auch eine entsprechende Selbstnäher-Berechtigung vom DHV aus unserer Sondermail vom Samstag hatten wir uns nur ausgedacht.


Laien haben weder das erforderliche Werkzeug, noch die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um einen zulassungsfähigen Schirm zusammenzubauen. Schon gar nicht nach einem zweitägigen Wochenend-Kurs 🙂


Man sollte sich immer wieder bewusst machen, wie viel Aufwand und (Hand)arbeit in einem Gleitsegel steckt – und das Equipment entsprechend sorgsam behandeln.


Die vielen Reaktionen auf unseren Aprilscherz wollen wir dir nicht vorenthalten – viel Spaß damit!

Papillon Paragliders DIY
Feedback…

GLEITSCHIRM DIREKT 22%-Rabattcode-Aktion
Das sind unsere vier PHI-Topseller!

 

Wenn sich Profis mit jahrzehntelanger Berufserfahrung zusammentun, entstehen außergewöhnliche Produkte.


In jedem Gleitschirm von PHI steckt das weltweit einzigartige Know-How des Entwickler-Urgesteins Hannes Papesh und von Weltrekordler und Berufs-Gleitschirmtestpilot Mike Küng.


Die österreichische Gleitschirmschmiede hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihren Schirmen "Einfaches und sicheres Fliegen für jeden" zu ermöglichen. Inzwischen bietet PHI eine beachtliche Palette an Flügeln für alle Pilotenansprüche – vom Einsteiger bis zum Profi.


Hier unsere 4 Topseller aus dem Hause PHI:


Die PHI Sonata 2 ist im Einsteiger-EN-A-Bereich angesiedelt: Einfaches Startverhalten, hohe Sicherheitsreserven und trotzdem eine für die Klasse erstaunliche Leistung kennzeichnen diesen Schirm.


Als Highend-A-Gerät ist die PHI Symphonia 2 besonders bei Piloten beliebt, die das A-Segment nach oben hin voll ausreizen möchten.


Der Intermediate-EN-B Beat light ist optimiert für fortgeschrittene Piloten, die ein leichtes Segel sowohl beim Hike & Fly, als auch auf Strecke wünschen.


Als Highend-EN-B gehört der Maestro 2 in erfahrene Pilotenhände, die die enorme Leistung dieses Schirmes in der Thermik und beim XC-Fliegen zu handeln wissen.

PHI
 
PHI SONATA 2

Sonata 2

PHI SYMPHONIA 2

Symphonia 2

PHI BEAT light

Beat light

PHI MAESTRO 2

Maestro 2

 
 

Bei GLEITSCHIRM DIREKT bekommst du mit dem Code
FLYPHI23

jetzt 22% Rabatt auf alle PHI-Schirme,
aber nur bis 15.4.23!

 
PHI bei GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
 

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Auszeichnung
FREIZEIT IN HESSEN empfiehlt Papillon Paragliding

 

Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding gehört zu den am meisten empfehlenswerten Freizeitangeboten Hessens!

 

Der Freizeitführer FREIZEIT IN HESSEN stellt die besten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten Hessens vor. In der neuen Ausgabe 2023 wird auch unser Angebot empfohlen.

Freizeit in Hessen
 

Das sagen unsere Pilotinnen und Piloten
Feedback zu Papillon-Flugwochen

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Folge uns jetzt auf Instagram:

  • Papillon Paragliding Flugschulen

  • Papillon Paragliders Gleitschirme

Trustami

Roland zum Thermik-Technik-Training DT12.23

…Die zwei Wochen waren ideal, um dem Alltag so richtig gründlich zu entfliehen

Nach 8-jähriger Pause wollte ich mal wieder so richtig in die Luft gehen und hatte mir dafür die Höhenschulung zum Wieder-Reinkommen und anschließend noch eine Woche Thermik-Technik ausgesucht. Bei meinem ersten Flug hatte ich trotz der super Einweisung ein kribbeliges Gefühl, aber das legte sich dank der einfühlsamen, individuellen und kompetenten Betreuung schnell, so dass ich mein verlorengeglaubtes Wissen bald wieder hatte und zwei Wochen lang die zahlreichen Flüge genießen konnte.


In der Thermik-Technik-Woche habe ich vor allem genossen, dass wir in jedem Flug machen konnten, was wir gerade wollten: Egal ob Ohren anlegen, rollen, nicken, klappen, Thermik oder Genussflug, die Fluglehrer hatten uns jederzeit im Blick und passten auf, dass wir nicht zu weit weg flogen.


Die zwei Wochen waren ideal, um dem Alltag so richtig gründlich zu entfliehen, und das Lüsener Sommerwetter im März kann ich jedem weiterempfehlen, denn wenn wir nicht gerade in der Luft waren, ließen wir uns auf der Terrasse am Startplatz die Sonne auf den Bauch scheinen.
– Roland

Ole zur Pindos-Flugwoche FPG12.23

Sonne, Strand und beim Fliegen unter sich die rauschende Brandung…

 

Sonne, Strand und beim Fliegen unter sich die rauschende Brandung. Top Landing an imposanten Steilküsten, am Abend leckeres Essen in Fußnähe.


Und wenn der Wind wider Erwarten zu schwach ist, sitzt man halt mit fabelhaftem Blick und chillt. – Ole

Christoph zum Kombikurs EK12.23 Elpe

Super theoretische und praktische Ausbildung

Super theoretische und praktische Ausbildung. Hier arbeitet man noch als Team. Die Fluglehrer geben alles dafür, den Unterricht verständlich zu vermitteln und die Flugpraxis sofern es wettertechnisch geht, durchzusetzen.


Dadurch ist man schnell in der Luft und durch die persönlichen Erfolge macht es auch nichts aus mal etwas früher (Uhrzeitmäßig) auf dem Hang zu stehen. Alles in allem super zufrieden. – Christoph

Gerd zum Thermik-Technik-Training AT12.23

…konnte für mich das Bestmögliche aus dem Training herausholen

Ich konnte für mich das Bestmögliche aus dem Training herausholen. Mein besonderer Dank geht an unsere sehr motivierten Fluglehrer Jenny und Stefan.


Durch die Umsetzung ihrer zahlreichen Tips und Hinweise ist es mir sogar gelungen den Streckenflug für den B-Schein zu absolvieren.

Vielen Dank dafür ! Und für Jenny: Wir sehen uns auf alle Fälle im nächsten Jahr zum Sicherheitstraining in Annecy. – Gerd

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – DU541-157 – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}