Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2023

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Restplätze Slowenien, STR Ruhpolding, Markteinführung Sup’Air Altirando lite 2, Flugsportkatalog-Archiv online, Feedback
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1023

16. März 2023


Flugwetterprognose, Restplätze Slowenien, STR Ruhpolding, Markteinführung Sup’Air Altirando lite 2, Flugsportkatalog-Archiv online, Feedback

Slowenien-Flugwoche

Alpine Höhen und mediterranes Flair: Jetzt Restplatz für Slowenien sichern!

Liebe Pilotinnen und Piloten,

seit dem legendären "Millenniumsletter" von 1999 hatten wir bis 2020 jedes Jahr einen Papillon Flugsportkatalog herausgegeben.


Nach der coronabedingten Unterbrechung ist gerade die nächste Auflage in Arbeit und soll bis Ostern erscheinen.


Wo du die bisherigen Ausgaben nochmal durchblättern kannst, erfährst du in der heutigen Fliegermail.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Videoclip

Videoclip & Bericht vom 31. Stubaicup…

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß, derzeit gibts noch freie Restplätze.

  • Das B-Theorie-Seminar mit Nobbi auf der Wasserkuppe startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

Während dieser Zeiten erreichst du uns auch telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Dolomiten-Höhenflugschulung, das Thermik-Technik-Training und der Lüsen-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 19.3.23.

  • Derzeit gibts in allen drei Veranstaltungen noch freie Restplätze – ideal, um jetzt deine begonnene Ausbildung abzuschließen oder um in die Alpin-Flugsaison 23 zu starten!

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Paragleiter-Höhenflugschulung und das Thermik-Technik-Training Stubai starten programmgemäß. Derzeit gibts in beiden Kursen noch freie Restplätze.

Papillon Sauerland

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten am 18.3.23, derzeit gibts noch freie (Rest-)Plätze.

Flugwetterprognose 17.3. – 19.3.23

 

Wetterlage

Auf der Vorderseite einer meridionalen Tiefdruckstruktur, welche von Spanien bis nach Skandinavien reicht, wird morgen und übermorgen sehr warme Luft über die Alpen nach Mitteleuropa geführt.

Mittelgebirge

Freitag, 17.03.2023: Der Tag beginnt, anders als die letzten Tage und Wochen, ungewöhnlich mild. Nur in geschützten Beckenlagen strahlt es in der Nacht zum Freitag noch einmal aus. Dann braucht die Sonne bis in den späten Vormittag, um die Luft zu erwärmen.


Der Wind weht um Süd und ist im Allgemeinen in 1000 Metern Höhe zu stark. In Reichenhausen geht es gut zu fliegen. Im Sauerland sind Stormbruch und Elpe gut zu fliegen.


Samstag, 18.03.2023: Während es aktuell -2 Grad hat, werden bis zum Samstag in den Nachmittagsstunden etwa 12° Lufttemperatur in 1000 m Höhe erwartet. In den Niederungen gibt es vereinzelt schon 20°C.


In Föhnschneisen und an verschiedenen Wetterstationen der Alpen werden mitunter sogar Allzeitwetterrekorde für den März erwartet.


Sonntag, 19.03.2023: Die Kaltfront überquert uns in den Frühstunden. Es kommt wieder zur Temperaturabnahme. Der Tag ist vielfach bewölkt. Vereinzelte Regenschauer sind nicht ausgeschlossen. Hier und dort kommt auch die Sonne raus.


Der Wind weht deutlich und im Allgemeinen etwas zu stark zum Gleitschirmfliegen aus südwestlichen Richtungen.

Alpen

Freitag, 17.03.2023: Hochdruckwetter bietet allen Flugsportlern, die morgen die Möglichkeit haben in den Alpen Fliegen zu gehen, überragend gute frühlingshafte Flugbedingungen.


Bei schwachen Talwinden geht es an den sonnenbeschienenen Hängen, und insbesondere dort, wo es Konvergenzen gibt, zuverlässig nach oben.


Richtung der zentralen Alpen und des Alpenhauptkamms geht es sogar richtig hoch.


Samstag, 18.03.2023: Mit Annäherung der Tiefdruckrinne von Westen weht der Wind zudem stark aus Süden. es kommt zum so genannten präfrontalen Südföhn. Obwohl es aufgrund der hohen Temperaturen auf Alpensüdseite nur wenig Staueffekte geben wird, nimmt der Wind auf der Alpennordseite nach Überströmen des Alpenhauptkamms deutlich zu. Zum Fliegen geht es trotz der großen Druckdifferenz eher auf der Alpensüdseite, also auf der dem Wind zugewandten Seite.


In Südtirol ist es aufgelockert bewölkt, mit auflebendem Talwind. Der Talwind ist Taleinwärts gerichtet und wird durch die Druckdifferenz bzw. durch die nahende Tiefdruckrinne verstärkt.


Sonntag, 19.03.2023: In der Nacht zum Sonntag gibt es hier und dort leichte Niederschläge, die in den Hochlagen oberhalb von 1500 m im Verlauf des Sonntags auch wieder als Schnee niedergehen.


Die Alpensüdseite hat bei leichter Bewölkung ganz gute Flugbedingungen, es bleibt überwiegend niederschlagsfrei. Auch in den Zentralalpen, insbesondere im Stubai dürfte es auch wieder fliegen.

Aussicht/Trend

Im Trend der kommenden Woche wechseln sich Tage mit sehr guten Flugbedingungen mit Tagen ab, in denen es wechselseitig, mal auf der Südseite, und mal auf der Nordseite Stau- bzw. Föneffekte gibt.


– Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

DHV-Theorieprüfungen

Die nächsten DHV-Theorieprüfungen (A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe laufen am


  • Freitag, 17.3. um 10 Uhr und am

  • Sonntag, 19.3. um 16 Uhr.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an und denke daran, ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet…) mitzubringen.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Kombikurse Rhön, Sauerland und Stubai

 
Start zum Paragleiter-Schulungsflug im Stubai

Start auf dem Elfer zum Paragleiter-Schulungsflug im Stubai

Unsere beste Einsteiger-Empfehlung ist der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs. Starte jetzt mit deiner Ausbildung und mache 2023 zu deinem ersten Fliegerjahr!

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK12.23: 18.03. – 25.03.23
█ EK14.23: 01.04. – 08.04.23
█ EK15.23: 08.04. – 15.04.23

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK15.23: 09.04. – 16.04.23
█ AK20.23: 13.05. – 20.05.23
█ AK22.23: 27.05. – 03.06.23

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK12.23: 18.03. – 25.03.23
█ RK13.23: 25.03. – 01.04.23
█ RK14.23: 01.04. – 08.04.23

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs PLUS Wasserkuppe/Rhön

█ RKP16.23: 20.04. – 29.04.23
█ RKP25.23: 22.06. – 01.07.23
█ RKP38.23: 21.09. – 30.09.23

Infos & Buchung…

Frühlingserwachen auf der WbAss!
Lüsen-Frühjahrsflugwochen 2023

 
Papillon Luesen

…die Dolomiten zwischen Winter und Sommer: Frühlings- und Thermikerwachen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite!

 

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH12.23: 19.03. – 26.03.23
█ DH13.23: 26.03. – 02.04.23
█ DH14.23: 02.04. – 09.04.23
█ DH15.23: 09.04. – 16.04.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

█ DT12.23: 19.03. – 26.03.23
█ DT13.23: 26.03. – 02.04.23
█ DT14.23: 02.04. – 09.04.23
█ DT15.23: 09.04. – 16.04.23

Infos & Buchung…

Lüsen-Flugurlaub

█ DU12.23: 19.03. – 26.03.23
█ DU13.23: 26.03. – 02.04.23
█ DU14.23: 02.04. – 09.04.23
█ DU15.23: 09.04. – 16.04.23

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflugseminar

█ DS16.23: 16.04. – 23.04.23
█ DS19.23: 07.05. – 14.05.23
█ DS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ DS27.23: 02.07. – 09.07.23

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

 

Höhenflugschulung Stubai

█ AH12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AH14.23: 02.04. – 08.04.23
█ AH21.23: 21.05. – 27.05.23
█ AH23.23: 04.06. – 10.06.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AT14.23: 02.04. – 08.04.23
█ AT21.23: 21.05. – 27.05.23
█ AT23.23: 04.06. – 10.06.23

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS13.23: 26.03. – 02.04.23
█ AS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ AS28.23: 09.07. – 16.07.23
█ AS35.23: 27.08. – 03.09.23

Infos & Buchung…
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Fliegen & Trainieren
Papillon Fortbildungen und Flugwochen

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.


Wir freuen uns, wenn du dieses Jahr mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Jetzt Restplatz sichern:
Slowenien-Flugwochen mit Hauke und Nobbi

 
Slowenien Paragliding

Alpine Höhen und mediterranes Flair: Slowenien-Flugwochen bieten beides – und noch viel mehr!

In Slowenien, nur etwa eine Autostunde südlich von Österreich liegt ein Paragliding-Fluggebiet, das mit alpinen Höhen und mediterranem Flair allen Ansprüchen gerecht wird.


Von Bovec nach Kobarid und weiter nach Tolmin schlängelt sich die Soca mit ihrem kristallklaren Wasser durch das weiße Kiesbett. Flankiert wird das Tal von Bergzügen, die sich bis auf über 2400 m erheben.


Je nach Windrichtung starten wir zum Beispiel auf dem Stol (1400 m) im Norden oder auf dem Kobala (1100 m) bei Tolmin.


Während Hobby- und Genusspiloten ihren 10 km- Abflug an der Kante des Stol hinunter zum Landeplatz genießen, bauen die ambitionierten Flieger Höhe auf, um nach dem Talsprung die nächsten Hänge zu erreichen und das Tal weiter abzufliegen.


Noch etwas südlicher ermöglicht der Lijak auch Hobby- und Genusspiloten stundenlange Flüge entlang der Bergkante – Adriablick inklusive! Gelände- und Meteobriefings, Fluglehrerbetreuung (Funk) sowie Tipps zum erfolgreichen Streckenfliegen helfen, den eigenen Flugstil weiter zu verbessern.

Die Papillon Slowenien-Flugwochen eignen sich hervorragend für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die Lust auf eine abwechslungsreiche Woche mit vielen Flugstunden in traumhaft schöner Umgebung haben. Du solltest selbständig auf großen Wiesen landen können.


Die gleichmäßigen Winde und die ständige Erreichbarkeit von komfortablen Landewiesen ermöglichen außerdem einen entspannten und erfolgreichen Einstieg in das Streckenfliegen.


Sichere dir jetzt deinen Platz in einer der kommenden Slowenienflugwochen und starte mit schönen Flügen in die Saison!


█ FS16.23: 16.04. – 23.04.23
█ FS17.23: 23.04. – 30.04.23
█ FS20.23: 14.05. – 21.05.23
█ FS21.23: 21.05. – 28.05.23
█ FS24.23: 10.06. – 17.06.23


  • Slowenien-Flugwochen: Infos, Inhalte, Termine, Anmeldung…

Skyperformance-Training
 
Hauke
 

„Alpine Höhen, mediterranes Flair und eine herrliche Landschaft – das Soca-Tal ist meine fliegerische Heimat!“


– Hauke Scholz

 

Soaring – Thermik – Rückwärtsstart-Training:
STR-Wochen Ruhpolding

 
STR Ruhpolding

Startvorbereitung in der STR-Woche Ruhpolding

STR steht für Soaring, Thermik und Rückwärtsstart-Training – und für eine abwechslungsreiche Flugwoche im Chiemgau!


Ruhpoldings große, frei angeströmte Flug- und Übungshänge eignen sich perfekt für die ersten Soaringflüge, Rückwärtstart-Trainings, Thermikflüge und Groundhandling (Kontrollblick-Übungen für sicheres Starten).


Das "Tor zum Himmel", unser Weingarten, entwickelt im täglichen Talwind ein Aufwindgebiet. Dieses ermöglicht stundenlanges Soaring und nicht selten ist von diesem 140 Meter-Übungshang der "Aufstieg" bis über die Gipfel der Chiemgauer Alpen möglich. Das Frühjahr gilt dank der Talwindentwicklung als Soaring-Hochsaison im Chiemgau.


Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Du möchtest mit Gleichgesinnten eine schöne Zeit verbringen und dabei dein fliegerisches Können erweitern? Dann eignet sich diese Woche perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.

Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei besteht auch die Möglichkeit, weitere Fluggebiete im Chiemgau kennen zu lernen.

Diese Woche ist für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die ihren Könnensstand weiter verbessern und mit professioneller Begleitung trainieren möchten.

Nebenbei lernst du die Fluggebiete im Chiemgau und ihre jeweiligen Flugoptionen kennen.


█ FR15.23: 08.04. – 15.04.23
█ FR17.23: 22.04. – 29.04.23
█ FR18.23: 29.04. – 06.05.23
█ FR20.23: 13.05. – 20.05.23


  • STR-Training Ruhpolding: Infos, Inhalte, Termine, Anmeldung…

Skyperformance-Training
 
Matze

Piloten mit einer neuen Ausrüstung können diese Woche hervorragend nutzen, um ihr Equipment beim Groundhandling und Soaring kennenzulernen und optimal einzustellen.
– Matthias "Matze" Titze

 

Fortbildung
Theorie- und Wochenend-Seminare für Flugsportler

 
EZ Sauerland

Rückwärtsstart- und Groundhandlingtraining bei Britta im Sauerland

Rückwärtsstart-Training Rhön

Das Trainingswochenende auf der Wasserkuppe für noch mehr Sicherheit und Können beim Schirmhandling!

█ RZ15.23: 07.04. – 08.04.23
█ RZ16.23: 15.04. – 16.04.23
█ RZ21.23: 20.05. – 21.05.23
█ RZ24.23: 10.06. – 11.06.23

Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir einige Wochenenden mit Rückwärtsstart-Training an.

█ EZ19.23: 06.05. – 07.05.23
█ EZ32.23: 05.08. – 06.08.23
█ EZ42.23: 14.10. – 15.10.23

Infos & Buchung…

B-Theorie-Online-Seminar

Mit der gehörten B-Theorie kannst du bei vielen Papillon-Flugwochen schon Streckenflüge für die B-Lizenz sammeln.

█ RTB12.23: 18.03. – 19.03.23
█ RTB13.23: 29.03. – 06.04.23
█ RTB18.23: 03.05. – 11.05.23

Infos & Buchung…

Workshop Schirmbeherrschung Basic

In diesem Wochenend-Kurs auf der Wasserkuppe lernen und trainieren Flugschüler und Piloten die Grundlagen der Schirmbeherrschung am Boden.

█ RZB17.23: 22.04. – 23.04.23
█ RZB19.23: 06.05. – 07.05.23
█ RZB25.23: 17.06. – 18.06.23

Infos & Buchung…
 

Fortbildung
UL-Motorschirmlizenz & Windenstartberechtigung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK13.23: 25.03. – 31.03.23
█ MK17.23: 22.04. – 28.04.23
█ MK21.23: 20.05. – 26.05.23
█ MK25.23: 17.06. – 23.06.23


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Ziel dieser dreitägigen Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung. Unser Tipp für alle Flachlandflieger!

ab A-Lizenz


█ WK13.23: 24.03. – 26.03.23
█ WK17.23: 21.04. – 23.04.23
█ WK21.23: 19.05. – 21.05.23
█ WK25.23: 16.06. – 18.06.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/winde

GLEITSCHIRM DIREKT
Hike & Fly-Leichtgurtzeug Sup’Air Altirando lite 2

Es ist leicht und komfortabel und richtet sich an Hike & Fly Piloten, die sich eine praktische und einfach zu bedienende Ausrüstung zulegen möchten.


Das Zubehör macht es zu einem idealen Begleiter für Hike & Fly. Es bietet viel Stauraum und ein ergonomisches Design, das sich den Körperbau des Piloten anpasst.


Die Sicherheit steht im Mittelpunkt des Design des ALTIRANDO LITE 2. Besonders hervorzuheben ist der vorgefüllte Airbag, der Leichtigkeit und höchstes Schutzniveau vereint.

Eignung

  • Sitzposition

  • Hike & Fly und für Aufsteiger

  • Hybrid-Gurtzeug Mischung aus Sitzbrett/Beingurte

  • Möglichkeit zur optionalen Verwendung Beinstrecker

Sicherheit

  • Vorgeformter Airbag beim Start

  • Integriertes Retterfach

  • automatische Karabiner 30mm

  • Ventraler Verschluss und Beingurte mit 2 automatischen Cobra-Schnallen

  • Überarbeitete Struktur des Retterfaches

Größen

  • S (Pilotengröße 155-175cm)

  • M (170-185 cm)

  • L (180-195cm)

  • XL (190-205cm)

Gewicht:

  • Extrem leichte 2,83 kg in Größe M (mit Rucksack, Karabiner, Container + Griff und Sitzbrett)


Bis 23.03.23 bekommst du das Sup’Air Altirando lite 2 bei GLEITSCHIRM DIREKT statt für regulär 1.150 EUR zum Markteinführungspreis von nur 945 EUR.


  • Gurtzeug Sup’Air Altirando lite 2 im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop…

Sup'Air Logo
 
Sup'Air Logo
 
Sup'Air Altirando lite 2

Throwback Thursday
Das Papillon Flugsportkataloge-Archiv jetzt online

 
Papillon Flugsportkatalog-Archiv

Nach einer Corona-bedingten Unterbrechung entsteht gerade der neue Papillon Flugsportkatalog 23/24.


Wenn du bis dahin ein bisschen in der Papillon-Geschichte stöbern möchtest, findest du fast alle bisherigen Jahresprogramme als Online-Blätter-PDF im neuen Katalog-Archiv.

Katalog-Archiv…
 

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail  anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Das sagen unsere Pilotinnen und Piloten
Feedback zu Papillon-Flugwochen

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Folge uns jetzt auf Instagram:

  • Papillon Paragliding Flugschulen

  • Papillon Paragliders Gleitschirme

Trustami

Toni zum Thermik-Technik Training Lüsen DT9.23 ab 26.02.

Ich hatte eine prima Zeit…

Eine Reise mit Papillon nach Lüsen ist auf alle Fälle Zeit und Geld wert. Ich hatte eine prima Zeit, mit flexibler kompetenter Betreuung und einen hervorragenden Aufenthalt im Tulperhof. Gerne wieder, besten Dank. – Toni

Ulli zum Flugurlaub Lüsen 19.-26.2.23

…jedes Zeitfenster zum Fliegen genutzt

Wirklich super betreut, jedes Zeitfenster zum Fliegen genutzt, sogar die Mittagspause haben unsere Fluglehrer durchgearbeitet, als es zu fliegen ging… konnte sogar die B-Schein-Manöver alle fliegen und die Theorie dort schreiben, obwohl das gar nicht wirklich geplant war. Megahappy zurückgekommen! – Ulli

Iris zur Pindos-Flugwoche Griechenland FGP8.23

…konnten uns fliegerisch richtig austoben

Das Pindosgebirge mit dem Städtchen Ioannina ist ein empfehlenswerters Reiseziel im Februar. Die Landschaft mit den Gebirgen sind grandios, vor allem, wenn man auch noch darüber hinaus fliegen kann.

Wir hatten perfektes Flugwetter und konnten uns fliegerisch richtig austoben.


Unser sympathischer Guide Akis vor Ort führte uns zu den schönen Startplätzen und zeigte uns in der Luft die beste Thermik. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team. – Iris

(Nicht) allein in Griechenland...

Wolfgang zur Meduno STR-Woche im Februar/März 2023

So schöne und lange Flüge habe ich vorher nirgends gehabt 🙂

Meduno ist eine hervorragende Lokation für die ersten großen Fliegerschritte in der neuen Flug-Saison. So schöne und lange Flüge habe ich vorher nirgends gehabt 🙂 – Wolfgang

Dieter zum GUSU Level 2 in Neustift

Freu mich schon auf Level III

Das Training war optimal, da die Teilnehmer aufgrund des ausgeschriebenen Levels des Kurses bestens zusammengepasst haben.


Hinzu kommt ein begeisternder Fluglehrer mit Dominik und eine nette Truppe. Schön, dass ihr alles daran setzt und in die Wege leitet, uns in die Luft zu bringen – auch wenn das Wetter im Stubai nicht mitgespielt hat.


Danke Moni, dass du uns in Bassano empfangen und bei dir in der Casa del Cuore untergebracht hast 🙂 Freu mich schon auf Level III.
Lieben Gruß Dieter

Alexander zum Get up! Stay up! Stubai AGSB10.23

… konnte sehr viel für meine Fliegerzukunft dazulernen

Das Get up! Stay up! Konzept ist wie maßgeschneidert für Piloten, die nicht eine ganze Woche Zeit für eine Fortbildung haben. In einer kleinen Gruppe wird in drei Tagen, individuell abgestimmt auf die bisherige Leistung des Piloten, versucht diese zu verbessern. Dabei kommt auch der Theorieteil nicht zu kurz.


Ich war bisher von beiden Veranstaltungen (Level 1 und Level 2) vollkommen begeistert. Ein lustiges und kompetentes Fluglehrerteam, jeweils eine coole Truppe und ich konnte sehr viel für meine Fliegerzukunft dazulernen!! Ich freue mich schon auf das nächste Level! – Alexander

Philip zum Get up! Stay up! Stubai AGSB10.23

Perfekt!

Perfekt! Spontan auf das schlechte Wetter im Stubai eingegangen und nach Bassano gefahren. Dort hat Domi uns mit seinem geballten Fachwissen auf künftige Flugreisen mit kräftigen Thermiken vorbereitet.


Verschiedene Manöver lassen uns den Gleitschirm sicherer führen. Nach Get up stay up Lvl 1 ein sinnvoller Schritt den jeder Gleitschirmpilot gehen sollte. – Philip

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – DU541-171 – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}